28. E53 91. The Waterbury Machine Company. Waterbury, Conn, V. St. A.. Vertr.: Fr. . u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW.
3a. 154813. Thomgs Rothwell Haslam— London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwäste, Berlin W. 8. ; . 142127. Johannes Loesemitz, Witten a. Uhr.
2Ga. 156 677. Deutsche Wassergas · Be⸗ leuchtungs.· Gesellschaft m. b. H., Berlin.
Ic, 149 6892. Armaturen und Maschinen⸗ fabrik ‚„Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen.
26e. 154 899. Fa. David Grove, Berlin.
22 158 K ucien Eschenbrenner in St. ucharius, Metz i. L.
6 126 ö Cito Fahrrad⸗Wer ke, Cöln⸗
Klettenberg
S2b. 14894109. The Blees Carriage Com-
any, Macon, Miss. V. St. A Vertr.: H. Neubart, at. Anw., Berlin NW. 6. Sve. 155 E88. Société Anonyme Traus⸗ mission Lorentc, Brüssel; Vertr.: Carl Gronert u. W. Zimmermann, Berlin NW. 6. le. 152 970. The Gamęewell Fire Alarm Telegraph Co., New YJork; Vertr.: Charles F. Mäulen, Berlin, Friedrichstr. 16. 258, 154 325. Gustav Adolf Köhler, Berlin, Derrle s Patent- Zement;
Klopftockstr 6 S0GOa. 155 sss.
, ermerttngs Gefenfchant. G. m. b. S., erlin.
5) Aenderungen in der Person des
Vertreters.
25 19012. 21Ig. AIT. 296.
130 851, 146122. Aga. I53 4686. 768.
E682. Jetziger Vertreter: Georg Benthien,
Berlin NW. 6.
Tab. 153264. Der bisherige Vertreter hat
die Vollmacht niedergelegt.
2d. 156 189. Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte A du Bois. Reymond, Max Wagner ü. G Lemke,
Berlin XW. 6.
6) Löschungen.
*. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Ta: 150 523. 36: 154 437. 38d: I46 337. a: 130 153 143 411. Ad: 154 165. 8a: 128 647. Sb: 154163. sf: 152 547. A La: 120 145. 12 6 133. 2m: 142 558. 120: 137 955 142 116 148 9.9. Ae: 111 852. 14: 70254 1065 506 inc: 130 344 132251. 14e: 118001. 115: 123 984. 5a: 142 458. A860: 142 663. 151: 17376365. 28d: 146414. 9a: 141 8651. 198 147 104. 203 69 789 74130 2608: 150 90. 205: 145755. Dab: 125 817 128 856 1538 2238 154357. 2TIe: 148 780. 215: 144 335 154 4X2. 21g: 139 580. Täh: 153 100. 22: 75511 82745. 23e: 142515. 28a: 120 789 131 303. 256: 146 1158. 2b: 120 298. 26e: 152 485. 2892: 153 6165. 28: 1998 587. 305: 151045. 306: 149 290 2a: 142 802. 326: 142229 2g: 135 845. 24i: 149040. 2⁊Te: 128 427 138950. se: 142293. A0a: 154419. Ane: 146 012. 12: 199111. A260: 124 566. A2: 194 3655. 2d: 148 294. 42g: 128 507 130 232 140 523 154 512. 426: 149 563 2a: 134 500 134 849 135 194. 44a: 148 521. 44h: 131 004. 45e: 146145. 451i: 147717 155 65g. 466: 134 6283 47: 107 762. 47a: 149 245 149 2456. 47e: 145 674. 47h: 145 8322 152 789. 48a: 133 3560. 49: 91 751. 49a: 151 161. 498: 144 652 148 442. 499: 144 259 59e: 129776. 5SHe: 120485. 52a: 147 453 1652 266. 5 4b: 144 306 5 48: 154 424. 549g: 140451. Dd2a: 1377465 154 389. 639. 140531. 82: 101 521. 64a: 144410 150 153. 71a: 9 037. TRE: 140 945 TR: 144 621. 248: 142986. 726: 87 470 91638. 262: 132242. 225: 142 987. 18a: 135 951 860: 110 826. S0a: 142271 142 546. 8906: 137 786 160 628. 8e: 147 022. S4c: 141 666. 87a: 127 895. sz: 150 463. D. Infolge Verzichts. Gb: 154 481. 22a: 116985. ; *. Jufolge Ablaufs ver gesetzlichen Dauer. 21: 52579.
) Nichtigkeits erklärungen.
Dag der Berlin AÄnhaltischen Maschinenbau- Akt. Ges in Berlin gehörige Patent 131977 Kl. 26e, betreffend . insbesondere für Gasanstal ts= betrieb, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen
atentamts vom 22. 10. 63, bestätigt durch Ent⸗
.
*
cheidung des Reichsgerichls vom 25. 9. O4, für nichtig erklärt Die dem Herm. Hertwig in Saalfeld a. S. ge⸗
börigen Patente 1035 070 ql. 34 und 139 265 Kl. Sd, betreffend Waschmaschine n, sind durch Entscheidung des Reichsgerichttz vom 21. g. 04 für nichtig erklärt. Berltu, den 10. November 1964. Kaiserliches Patentamt.
59303]
auß. Handelsregister. Achim. Bekanntmachung. 59186
Im hiesigen Handele register Abteilung A ist unten Nr. 129 hente eingetragen die Firma Brügesch Co., Hemelingen.
Als deren Inhaber sind eingetragen
1 Kaufmann Diedrich Heinrich Brügesch,
2) Privatier Friedrich Brügesch, beide in Sebald brück.
Die Gesellschaft — offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 11904 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf. mann Diedrich Heinrich Brügesch ermächligt. Llchim, den 3. November 1964.
Königliches Amtsgericht. II.
ingen. K. Amtsgericht Balingen. 59187 35 Han delsregister wurde heute eingetragen:
J. Abteilung für Einzelfitmen: ;
I) Bel der Firma R. A. Rümmelin in Laufen:
Der Inhaber Richard Adolf Rämmelin ist gestorben
und das Geschäft K . .
Re offene Handelsgesellschaft übergegangen. rr , die luke, für Gesellschaftsfirmen
e bie Ftane Gottl. Kiter 6. .
bdbburg ist erloschen.
II. Abteilung für Gesellschaftsstrmen:
3) Die Firma R. 3 R
offene Handel sgesellschaft zum Betrieb einer mechani⸗
schen Pappenfabrik und Papier roßhandlung, errichtet am 24. Ottober 1304. Gesellschafter sind: i) Jultug
Severin, Fabrikant in Laufen, 2) Luise Rümmelin, eb. Lang, Witwe des Richard Adolf Rümmelin,
ö in Laufen. Das bisher als Einzelfirma etriebene Geschäft ist mit der seitherigen Firma
auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen und
von der Abteilnng für Ein zelfirmen übertragen worden.
Den 5. November 19604.
Oberamtzrichter Abel.
KRarmen. 569188 In unser Handelsreglster wurde eingetragen unter A Nr. 206 bei der Firma Diskontobank A.
Lömenthal Co. in Barmen: Gz ist ein Kom⸗
manditist ausgeschieden.
A Nr. 747 die Firma Gustav Lüdorf & Sohn in Barmen und als deren Teilhaber der Fahrikant Gustap Lüdorf sen. und der Ingenieur Gustay Lüdorf jun, beide in Barmen. Mie Gesellschaft hat am 1. November 1304 begonnen.
A Nr. 748 die Firma Hermann Freyberger
in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann
Hermann Freyberger daselbst.
Peter Rosendahl in
A Nr. 749 bei der Firma
Barmen: Die Firma lautet jetzt: Georg Schütte,
vorm. Peter Rosendahl und ist auf den Fuhr⸗ Georg Schütte zu Barmen über-
unternehmer gegangen. Barmen, den 7. November 1904. Königliches Amtsgericht. 8a. R erlim. Sandelsregister 59189 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung R.) Am 4. November 1944 fff eingetragen: bei der Firma Nr 571 . Elektricitäts Lieferungs · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: = Dem Ingenieur Albert Hempel in Berlin ist Gesgmtprokura erteilt derart, daß er in Gemein— schaft mit einem Vorstande mitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. bei der Firma Nr. 98965 Leipziger Buchhinderei. Actiengesellschaft ⸗ vorm. Gustav Fritzsche ; mit dem Sitze zu Leipzig ⸗ Reudnitz und Zweig— niederlassung zu Berlin:
Der Direktor Christian Friedrich Max Baumbach ist, auds dem Vorstand auggeschieden. Der Kom-; missionsrat Gustad Georg Hugo Fritzsche in Leipzig ist zum Vorstandsmitglied bestenst.
bei der Firma Nr. 2347 Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Generaldirektor Leopold Falk in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 4 Nobpember 1904. Königliches Amtegericht 1. Abteilung 89.
Kerlim. Haudelsregifster 659191 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin
Abteilun Am 4 November 1904 ist in Tas Handel tzregister eingetragen worden: .
Bei Nr. 15 364 (offene Handelsgesellschaft: W. Förster X Sohn, Berlin): Die Gesellschaft ist aäfgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Förster ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 21 325 (Firma: Fritsche Pischon,
Berlin): Inhaber jetzt: Hermann Gradenwitz, Fabrikant, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Hermann Gradenwitz ausgeschlossen. Bei Nr. 13 80990 (Firma: Gesellschaft für Bau⸗ materialien ⸗ Vertrieb Julius Beermann, . Der Sitz der Firma ist nach Rixdorf verlegt.
Bei Nr. 17451 (Firma: S. Æ G. Joseph., Berlin): Inhaber jetzt: Isaak Lesser, Kaufmann in Berlin. Die Firma lautet jezt: S. G. Joseyh Machfl. Inhaber J. Lesser.
Bei Nm 17121 Firma: Berliner Rauch- wagaren Färberei Adolph Lehmann, Berlin); Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1914 begonnen. Der Kaufmann Hugo uchs, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell= chafter in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Firma ist in, Berliner Rauch wagrenfärberei A. Lehmann . Eo. geändert.
Bei Nr. 45099 (offene Handeltzgesellschaft: Ziegel * Cement Ernst Hotop, Wilmmerspb orf)? Ernst Hotep ist gestorben. An seine Stelle sind feine in ungeteilter Erbengemeinschaft lebende Witwe Gertrud Dotop, geb. von Massenbach, in Wilmersdorf und Tochter Gertrud Hotop, geb. am 36. Dezember 1886, getreten. Die Vertretung der Gefellschaft steht allein der Witwe Maessiggang zu.
Nr. 25 705 Firma: Meta TDarmer, Char⸗ lottenburg, Inhaber Frau Meta Darmer, geb. Planitz, Charlottenburg. Dem Kaufmann Friedrich Darmer in Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Nr 22706 Firma: Wilhelm Strohscheer, , Inhaber Wilhelm Strohscheer, Kaufmann,
egel.
r. 25 707
A).
irma: Paul Hertzog, Berlin. Inhaber Paul Hertzog, Kaufmann, Hen. 3
Bei Nr. 8676 (offene Handels zesellschaft: Feist, Thalmessinger & Co., Berlin): Die Prokura Minke in Charlotten,
des Karl Wlhelm Hermann
11 157 (Firma: Martin Os c Schlesinger, Charlottenburg): Dem Dann nn, Georg Glaser in Carlottenburg und dem Kauf⸗
mann Siegmund Stern in Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Gelöscht die Firma zu Berlin Nr. 36635 Ernst Haeckel. . Berlin, den 4 Nobember 1904. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90.
Bei Nr.
H erlim.
Sandelsregsster 59 lg0] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin Abteilung A).
Am GH. Nobemher 1994 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei 19195. (Oppenheimer Æ Co., Berlin mit Zweigniederlassung in Hamburg.) ; Die Zweigniederlassung in Damburg ist erloschen. Bei Jir. Hb0. (Orgler & Fidelmann, 6. Der Kaufmann Erich Orgler zu Berlin ist als
personlich haftender Gesellschafter eingetreten.
ümmelin in Laufen a. c., J
Bei Nr. 12 307. (S. Matthes etzt: Offene Handelsgesells ft. er Kaufmann Panl Stroschein zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die n, . ö. rn, , . 3
ei Nr. ⸗ ermann Bö J * . ; . 4
ie Hauptniederlassung befindet sich jetzt in Nemscheid. In Lankwitz besteht ö eine Zweign ederlafsung in Firma
Sermann Heinrich Böker Co.
Mertz rr ui ,,. ⸗
or er omm ö ö. ö . erzienrat, Hermann Böler
* ; rma; Theodor Baumgarten, Berlin. Inhaber: Lelbhausbesttzer Ver r, nr
garten zu Berlin. Wilhelm Fellmerk,
Æ Co., Berlin.)
e r , f n l, ö
erlin, Inhaber: Engrosschlächlermeister Wil hel
Fell merk zu Lichtenberg (Wilhelmsberg). . Nr. 25 710. Firma; Georg C. Hartmann,
Berlin. Inhaber: Großschlaͤchtermeister Georg
Constanz Hartmann zu Berlin.
Nr. 25711. Firma: Julius Lucke, Berlin. kö Engroßschlächtermeister Julius Lucke zu erlin.
Nr. 25 712. Firma: Friedrich Lindemann, Berlin. Inhaber: Engrosschlächtermeister Johann Friedrich Lindemann zu Berlin.
Nr 25713. Firma: Heinrich Lucke, Berlin.
n ö Engroßzschlächtermeister Heinrich Lucke zu
J Berlin.
Nr. 25714. Firma: Albert Oertel, Berlin. . Engrosschlächtermeister Albert Oertel zu
erlin.
Nr. 25 715. Firma: Otto Schmidt, Installa tions geschäft, Berlin. Inhaber: Ingenleur Sito Schmidt zu Schöneberg.
Nr. 25716. Firma Meyer Straus, Berlin. Inhacer; Kaufmann Meyer Straut zu Berlin.
Nr. 25 717. Firma: Oscar Julius Stern, Berlin. Inhaber: Kaufmann Oscar Julius Stern zu Berlin.
Nr. 25 718. Firma: Bernhard Strohmandel, Wiener Steppdecken Fabrik, Berlin. Inhaber: Bernhard Strohmandel, Fabrikant, Berlin.
Nr. 25 719. Firma: Georg Weißenhagen, Berlin. Inhaber: Dachdeckermelfter Georg Welßen⸗ hagen zu Berlin. ;
Nr. 25 720. Firma: Rudolph Zart, Berlin. Inhaber: Kaufmann Rudolph Jart zu Berlin.
Nr. 25 721. Kommanditgesellschaft Conrad Co., Schöneberg. ;
Persönlich haftender Gesellschafter Johannes Gontad, Bauunternehmer in Schöncherg. Die Gefell. schaft hat am 20. Oktober 1904 begonnen. Gin Kommanditist ist vorhanden.
Nr. 28727 Firma: Friedrich Franz Graf Hahn Pera Cigarettes, New Bondstrert Centrale für Deutschland, Berlin.
Inhaber:, Friedlich Franz Graf Hahn. Basedow,
Kaufmann in Berlin.
Nr. 25 723. Firma: Fritz Kaeferle, Han⸗ nover, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der ö Fritz Kaeferle, Berlin. Inhaber: Fritz
eferle, Ingenieur und Kommerzienrat in Han noper. Gesamtprokuristen: Wilhelm Praetorius in Hannover, , Weihn in ö Carl Prott in Waldhausen bei Hannover. Je zwei der bestellten Gesamtprokuristen gemeinschaftlich sind zur Ver— tretung der Firma berechtigt.
Nr. 25 774. Offene Handelsgesellschaft. R. Meißner E Co., Berlin. Geselischaffer: Richard Meißner, Kaufmann in Steglitz, Witwe Emma Meißner, geb. Richter, zu Rostock. Die Gesessschast hat am 9. Oktober 1904 begonnen.
Nr. 25 725. Offene Handelsgesellschaft. Adolf Pohl, Berlin. Gesellschafter:
1) Putzfederfabrilant Adolf Pohl zu Berlin,
2 Kaufmann Fritz Simon zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 be— gonnen. Das Geschäft ist bie her von dem Putzfeder⸗ fabrikanten Adolf Pohl unter nicht eingetragener Firma geführt worden. ;
Gelöscht ist:
Abteilung A Nr. 18 597 die Firma
Willy Moritz.
Berlin, den 5. November 1994.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung go.
Berlin. 169192
In das Handelzregister B des Königlichen Ämtz— gerichts 1 Berlin ist am 5. Nobember 1504 folgendes eingetragen worden:
264. Märkische Institute für magnetische Therapie, System Trüb, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Betrieb der von der Firma Lüthi K Buhtz in der Provinz Brandenburg errichteten Inssitute für eleltromagnetische Therapie, System Trüb, und die Errichtung und der Betrieb westerer gleicher Institute in der Provinz Brandenburg.
Das Stammkapital beträgt: 95h O05 „M.
Geschäftsführer: Robert Freiherr von Welck zu
lin. . 3 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ung. .
Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Oktober 1904 festaestellt. .
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Firma Lüthi G Buhtz bringt in' die Gesell⸗ schaft ein; 10 Institute für lettromagnetische Therapie, System Trüb, zum Preise von
— S6 25 000, Institut zum Preise
K
Die Rechte aus folgenden atenten und resp. Patentansprüchen . die Provinz Brandenburg:
Gebraucht muster i. 215 742, ein. getragen am 11. Dezember 1903; Patentanmeldung vom 7. Mal 1904 betr. Vorrichtung zur Erzeugung räftiger magnelischer Drebfelder, 8 19 567 VI / I3 ohne Garantie für Erteilung des PatentJ zum Preise von
zusammen
. 15 O00, —
69 900 — -=
elektro⸗
einlage, . die Gesellschaft der durch das Berliner Tageblatt.
unter Anrechnung von 70 000 23 8 26 000 4 zu zahlen hat. , der Gesellschaft erfolgen Bel 2566. „Electrometer“ Gesellschaft für electrische Jubustrie mit beschränkter Haftun .
Die Vertretungsbefugnis des Liquidator ber rt g a it losch
e Firma ist erloschen. Bei 2057. Nationale Rabiator Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. ; he n,, .. Heim zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. Berlin, den 5. Nobember 19946. ö Königliches Amtsgericht . Abteilung 122. nernan, Munk. al Gelöscht ist in unserem Handelsregister die un z Nr. 27 eingetragene offene n,, 1. Firma „* * Cie, Zepernick“. Dle ese schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bernau, den 1. November 1904. Königliches Amtsgericht.
. 4 nremerhaven. Hvandelsregister. Ib9I9 In das Handelsregifler ist am 35. Sktober 1904 n tn , eg 6 ger, In.
einr midt. Bremerba nen, haber; der Glafermeister Heinrich Friedrich Schmidt in De r Angegebener Geschästszweig: Glaserei. ö. 2) Carl Schröder, Bremerhaven. Inha 6 der Kaufmann Carl Johann Eduard Schröder 0 Bremerhaven. Angegebener Geschäftszweig: Kolon . waren⸗ und Delikatessengeschäft. Ju ) Heyo Schuchmann, Bremerhaven. . haber: der Schuhmachermeister und S uhwer händler Heyo Bernhard Didrich Schuchmann ö Bremerhahen. Angegebener Geschäftézweih: Schuh; warengeschäft. ber 4) Alex Schulte, Bremerhaven. Inhaber der Uhrmacher Alex Hugo Schulte in Bremerhaben. , Geschäftszweig: Uhren. und Goldwaren ö geschaft. 5 Bremerhaven, den 27. Oktober 1904. * Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lam ve, Sekretär. . Rromhberk. Gekanntniachung. bs In das Handelsregister Abteilung B ist heute 9 der unter Nr. 2 eingetragenen in Vrin enn n — domizilierten Aktiengesellschaft in Firma Maschine ö. fabrik C. Blumjwe X Sohn Act. Ges. einge, tragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung bom 2. November 1906 die Satzung geändert . danach der Betrieb von Handelsgeschäften nicht meht Gegenstand des Unternehmens ist. ⸗ Bromberg, den 5. November 1904. Königliches Amtsgericht. 9 romnerg. GBeranntmachung. lbs In das Handelsregister Abteilung 63 Nr. 16 it heute bei der Aktiengesellschaft in Firma dern, Löhnert, Aktiengeseslschaft in Bromberg ein“
ßetragen: Die Profura des Artur Gerchel ist er loschen. .
- J . 3 ; ö nig mts gericht. ⸗ nünde. . 59191
In unser Handelsregister A ist unter Nr. rr die. . offene ir, g, Gebr. Kollmener, e. * lengern, eingetragen. ⸗ .
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf— . . Wilhelm und Hermann Kollmeyer zu Kirch ⸗ engern. ö
ie Gesellschaft hat am 3. November 1904 be . gonnen. . Bünde, den 3. November 1904.
Königl. Amtsgericht.
Cxereld. big In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden bei der Firma Eug. Jos. Mertens in . rg ng 668 8 65 . er otograp ugen Josef Mertens . ‚ Sohn. deg bisherigen . Photogra J Kreslde ist in das Geschäst als Per hnlich hahiender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsggefellscha . Die G lschaft kat am 25 Oktober 6c begönken. Erefeld, den 31. Oktober 1953. r Königliches Amtsgericht. 9 Danzig; Bekanntmachung. los In unser Handels iegister Abteilung A ist: ö mee, g. kee lng ih, ner g. achf.“ in Guteherberge WX au 3 dꝛbenh 3 ao bei Nr. 985, betr. die Fi eil Gun? in Danzig — heute ö 3. . ͤ erloschen.
. 5 ist auzig, den 5. November 1904. Königliches Amtsgericht. J0. — ——
Hegsan. 6001]
itt iet. r ' Abt. A des hiesggen Handelt h ifo ist heute eingetragen e , . . ö! gesellschaft unter? der Firma T8. Bongs une Defsgüer Betanwerke, nit em Sie in mann unde als deren alleinige GHeseiischa ter der Kan Garl Wilhelm. Boas unh. Ee Ga nn e nett am Ruhlig, beide in Dessau. Die Gesellschaft ha 9 Q vember 159g begonnen 36 effau, den . Nobember 1904. . Herʒoglich Anhaltische Amtegericht. o] Dessau. .
I els⸗ Wei Ni. z. Abteilung B des hiesigen Sandee lern ger 1 6h ĩ . gern, en lasseen Wg llschaft in Berlin, ö vet den. Der K fah Eramme in ed bel Berlin ist ar ,, Ne siandomitgl ,
zum und der Kaufmann. Georg Dittrich in Berlin t Proluristen der Hese ii ta bestellt. 6 e enden
ermächtigt, in Geme t mit einem nne e til em u ch n zeschnen.
pool
] orden: — In das Handeltregister ist heute inge tg gen e fert
Firma P. e jn in Dresden, Zweih i la a-
dach Thiele andelsgeschäft und die , , fie 3 Geiichtgamts Dresden, betr. die Firma