1904 / 266 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3.

. Bd. XII OL 8. 34 Firma „Komet, Baut. Die Sacheinlage des Karl Plaz berechnet fich nach lichkeiten, welche hn dem notariellen Kaufvertrage wifsen Grenzen, unkündbare Nies g gang ö.

ekten Commerzhaus Wei Co“ i, folgender Bilanz vom 15 Oktober i504 aufgefiü nd. äaberweisen. tsumme zõb . Höchste in . . 5 2 Diesen lktiwvn Spalte J: H. R. A . . Geschã n. j . Vorstand; A lk . Mer Gesellschafter Jacob Martin Weiß ist von Vichsel(· 2 565 0 3 e. Strehlen, den 5. November 1904. ofta fistent; Malte Tredup, Hostassistent Mar m . af e ü schen und Zeichnung der i wesstei de o0oσÇìὴRru,ẽjᷣ) (ego Ait; Koniglicheg Amtsgericht. 36 boftass fich; amn tic 3 wegn n, * en e guisiten siri ; . dom 17. Oftober i504. Form . k 2 X . 8 62 . . d Ha e ele ester Abteilung A ist ue gerd . we n nn , ,. ne, ; . . 8 si der Firma Striegauer Stuhl ö Firma der Genossenschaft, geje st= narkranstaat. e Gen e , w. ꝛa h le, He e Ten g fahrn; dere, e , Belang mach ungen 6 In dem hiesigen Handelgregister ist heute die au 1. Amtsgericht. II. in Striegau heute eingetragen morden rats unter Benennung dessel hen von . Bergen und Blatt 128 eingetragene Firma J. Gofmann 4 Plauen. löszio] Dem Buchhalter Paul Jakob in Strlegau ist unterzeichnet, im Anzeiger für die Sta Blaites bit Ischernitz in Markranustädt gelöscht worden. In das Handelsregister ist heute ein etragen worden: Prokura ertesft. die Insel zien, Kein Eingehen die fe Deutschen Markranstädt, den b. Nobember 196. a. auf Blatt 206 die am I. een 904 errichtete Striegau, den 4 November 1904. ar nach sten Generale sammlung durch 53. Vorstandi Königliches Amtsgericht. ö r Löme ö , in , Königliches Amtsgericht. ,, , , , Zeichnn g nersenur. doe32] Hod. bald Göesellschafter die Musterfeichner Albin Unna. Bekanntmachung. 67937] eren d . ima 1. Jm Handelgregister B ist bei der 6 Becbetd Löwe und Gmit Wilbelm Gut Pierer rin gs deg Firmenregisters, woselbft . gelebt e n nn, d, g, . der Lin

daselbst; ; am engunterschrift beifügen. Die Ein i , ,,, ät Blatt o t Firn Reichart Seldel enn. e, , ahi fh free der Gengssen ist K istunden . r Gelellfchofterhemk res If . Die n Plauen und als Inhaber der Gastwirt Reinhold folgendes vermerkt; Gerichts jedem gestattet. n

; ber 1904. h ĩ äftsfühter. Oscar Richard Seiden dafelbbst Die Firma A. Reifenberg lst erl ; Bergen a. NRg., den 4. Novem 6 dir ihre Angegehener Geschäftszweig ju a: Musterzeichnerei, Ju Nr. 35 de ge n fen wir. Firma , ,,,. 59271I re nt, rd, ee. , n, , Königliches Amtsgericht. Abt. 4. =. . ember, 2 Vie dem Kaufmann Willi Reifenberg zu Unna arlehe J ** ö . p33 Das Königliche Amtsgericht er obengenannte Firma erteilte Prokurè ist er⸗ tz a e wn fsenschat mit unbeschrãnlter ⸗. ; ö Eosenm. Bekanntmachung. 59241] lolchen. j . der Vor · k m e ,,, In unserem Handelsregister Abteilung A ist heut? Unna, 24. Oltober 1904. fin fee n en ,,, weigniedeglassung ln Nieder- Slm; Inhaber: Cas die unter Rr. 1266 eingetragene hiefige Zweig Koͤniglichez Amtegericht. 1 ö. z 1 kilger, Bi n, n Gottes ell ö. Weinhändler in Mainz. Dem Kaufnän miederiassung der Firma diachner Go. in Serin Wagh lingen. bodo er . ö /, Jah e , ent gericht ögittugen, 2D er, el, Barer in Srirthof, Ste. . Geschãftz weig. Weln hand sun BPosen, den 7. November 1904. Im Handelsregister wurde heute ber eh Firma Y Josef. Clement, . * ) ; Rieder · him. en H. Niob ante lung. Koniglic es Autẽgericht rene Sit, G. m. b. r in T alblsagen , ger, ern He ang Großherꝛoaliches Amtagericht. Pots dam. 59212 rg 3 4 Franz Pautner, Muller in Hampermshle, e Prokura des Kaufmanns Julius Sixt ist er. * gCranz ,. Nürnberg. . Den Herren Kaufleuten Ernst Herrmann zu Berlsn 6 Josef Kraus, Gütler in Gotteszell. * en ,, me. lõdꝛz i] . . h 43 . . 6. 3 i. Henn 3 Ztegeleidirektor Schofer hier wurde . an . ö ö . gi. 3 Geschaft esell scha aaffhausen'scher Bankverein . ; Amtsgericht. Aut 6 i en k 3 uh in, mit Ire deri ssng in Potsdam, 5 . Gerok Pgęlmenhorgt.- . * Maßgabe erteilt, daß diefelben die * 21 rm

. das tsregister ist für die berg übergegangen und wird von diesen in offener Firma der Gesellschaft gemäß 3 dez Statuts in Waiblingen. 251] n. das Genossenschaftsregister ist f ge

1. Molkerei

: genossenschaft Delmenhorst,

Gg ellichast un ker underänderter Firma weitergeführt. n . . . er —ᷣᷣ speiten Sa,, fle g wenne. tragene Genossenschaft mit un berschr utter haf

J ,, er , , n, ' ugu . eingetragen worden: . l

Weinland in d Max? ö Potsdam, den 31. Oktober 18994. i, , eh e ,

nit dem Site ü 2 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Das Porstandemitglied Julius Sixt ist ausge telt? in .

leute Franz Deinlein und Paul Klett in Nürn⸗ . mit der

; istian Di . treten. Dem Verwalter Friedrich Rückle und dem der albbaumann, Christ emill et in offenen Handesgzesellchift gen Hhanbcknhsf aneinhaen! zoꝛgs] Bug halltt hen ö Fabrradern, Fahrradtellen und Sportartikeln. Im Handelgregister Abt. B Nr. 4 ist her . . V' ö 35 3 . . 3 Louis Richter in Nürnberg. getragen: Landmirthschaftliche Brennerei Gro sz⸗ Den 5. Nobember 1904. as Amtsgericht. J. s . ö . , ,, , , n tall Haftung; Gegenstand des Unternehmens r 8 spielwaren und den Engroshandel in Metallkur;· Betrieb einer landwirtschafilichen Dich ma fschbrr nc ,, , . de iche le

r unter Nr. II verzeichneten Landwirt

r l In unser Handelsregister A Nr. 148 ist am no waren. guf dem Grundstück deg Braucreibesitza kob rl Shirituskrennerei, eingetragene Gg Hmax Leuinger in Rꝛüruberg. ä, e,, g ien letters Jateb gehe, ,, , , gen le dei in

ͤ in, schaft mit beschränkter Haftpflicht zu De Die Firma wurde gelöscht. Stammapttal 29 Cid „e, mit der Maßgabe, daß n, ( Mobelgeschaft; in KWalbeuburg ein. Rrone, eingetragen, 3 der Gus hesitzer

uu, Dans Warth in Nürnberg. der Gefenscha fter Jakob Al ion, le t Goldbeck zu Wilhelmzhorst aus dem Vorstand Unter dieser Firma betreibt . Hang a e,, Amtegeri ht Walden burn 8 getreten und an feine Stelle der Gutsbesitzet an Würth in Nürnberg eine Vols. und Vohlenhandlung. leitende Einiag? von 145d i, w., zum Heiri⸗s Werne, Rr. Mamsrer. lödzsz] Hraymann zu Elsenselté al Vorstzen det in den Rürnberg, den 6. Nobem ber 190 der Brennerei erforderlichen Maschinen und Apparate Bekauntma nf Vorstand gewählt ist. Kgl. Amtsgericht. im Werte von S5toh' * in bie Gesellschaft ein⸗ 63 . , 5 i . e, Deutsch Krong, den J. November 1994. 5 overglogan. sz . ö ö . Tiffer . go nl e, ,, . m n wen, oz ol unter Nr. 614 unseres e e Tes Ab ben Ich fir ne ö. Aloys Barion, Brauerei⸗ , Duisburg. nr Kilung A (ingetragene Firma Eonstanthl Srndt, em wet , n, Landwirt daselbst. IJ Schreiner men er r isteyb Dissel zu Werne, 6 de e f lch ft rei ste n, Lud nt ie , r rndt, Oberglogau, ist beute ge—⸗ Der ger elschastz ver tes Kelle, md tee fs. . , , , n, ff y . . . n . lar n n ö J * ie e at am 1. r egonnen. 9 ann, r ,, 2 * e , . d , ind na r. . ,, , w lle, beg h ,,, e eee, en,

Rneinnaen. 59296) Königliches Amtsgericht. Bm ld Schtemben idr ist für bar e e ähiedene . . a. migen In das Handelsregister B ist heute bei der 8. wWolrenbüttelil.- 169253] Di an, gil, e n f. 8 en, H er pperfteg it berte nern , n ee n e, ger gie. Munch fehl ndelotezhler Band! Ylest zl ür, nnn, sn, ll baten , ere i arfgelht ö , ,, ö den W, een hen ar, Wonf . 5 ‚. Tiauibatat st . ltjenscheft 1 Kauf. eingetragen worden, daß an Stelle des Gesellschafterz Die Firma Friedrich Köhler (Geschäft mit 2) dem Schrein? Sit 9 n, uf ,, ö 3 . ö Yin rn ö. her 4 . Johann Peter Greb, Kaufinann in Rheinbach, ker Kurz und Spielwaren) ist heute gelöscht. z dem Schr . F . i , . Healer, * de . n a, . ,, Gesell cheater Karl Maes, Kaufmann in Elberfelt, Wolfenbüttel, ben J. Nobember 139i Poe Söächrentst Peter Lenzen als oni e, pladen. den 3 Nohemter, 1394. zum Geschäftsführer bestellt ist. her o liche Arten ericht Durch Beschluß der außerordentlichen Sen geh Königl. Amtsgericht. Rheinbach, den 4. Noyember 1904. , ö 6 e nh, Ilzbs ist der 86 Oꝑladen. Verfanntmachung. õ9ꝛ3?7] Königl. Amts zericht. . . e art, ein ges dern k ö Kern nnädolstaat. Betanntmachung, (6923) . . eh . l r egg e nm g, . Der ohen fen 6 6 Im hiesigen Handelsregister Kißtellung A isf bel n Peodor Kochmann, Kaufmann in Worms, ermerben, und wird, sobald wie voll eingezahlt, mit Löw, früher ter hie e, letzt in Qngenberg, isl es der Firma Funke R Hennrich, Exportbrauerei, 2) Sally Kochmann, Kaufmann in Worms, 1g berßinst. Der Anteil kann sogleich beim Ein. . Gesellschast auggeschled n 9 g⸗ z Watz dorf, heute eingetragen worden: betreiben dahier unter der Firma: „Gebrüder tritt volk eingezahlt oder durch Mer e n ne eln · Die He cih schast ö auf dit Der Kaufmann Otto Hermann Heyden, Blanken. Fochmann“ ein Herren und Knabenkonfeltlonzz. gezahlt werden. ; Ver bisherige Hen nr fe, Raufmann Karl Lev bur . ist in das Geschaͤft als persönlich haftender a n. Duisburg, den 27. Oktober 1904. in Wie t allen v 6e ellschafter eingetreten. intrag dieser Firma zum Handel sregister ist heute Königliches Amtsgericht. . 2. . ö dirma Die offene Handelegesellschaft hat am 1. November erfolgt. neldhurz. ö (boar cl Rin gl. nt aer chr 1894 begonnen. orms, 8. November 1904. Ir are wis Fenessenschaftttenisterz, Gore . RNudolstadt, den 5. Nopember 1904. Großh. Amtsgericht. häuser Darlehnskasfenber 1. e, m 39 Osthofen. BVetanntmachung. 59238 Fürstliche Amtsgericht. Worms. Kergnutmachnng. 69255) ist ö eingetragen , , kfindre in! ö. i ö. . Hande lkregih er A. sSendnhberg, Meckin. lögz44] Die Firma „G. Walther in Horchheim ist Gnüg in Gom ertzhausen ist aug dem V lsteꝰ e Firma „Salomon Siegel. in Osthofen In das Hiesige Handeisregister ist die Firma krloschen. Eintrag in unferm Dandelsregister ist gusgeschieden. Un .ind Stelle ist Landwirt wurde wegen Verlegung der Hauptniederlaffung nach Heinrich Böttcher in Lüdersdorf i. Meckl. bes heute erfolgt. Leipold in Gomperts hausen ht worden. . tf, n n, Elöscht Jeichnamigen Kaufmanns hente Ingetragen worden. Worin. 8. Nedember 1904 Heldburg, den 4. ien . 1904. . k . ur e fn Rudolf Böttcher in Lüderg. Gr. Amtgericht. 1. Derzogl. Amtsgericht. . . o rokurg erteilt. zittau. oödr5s] Kemptęn, sgehwabem., . Earchim. . 58242 Schönberg Meckl., den 7. Nobember 1904. uf Blatt 1018 = Ge *. . ß ht ml lapitel der. Firma Molkerei Großherzogliches Amtsgericht. ö offene n dg f rn bn 3 inne e, hr nn, rl,. 8. 9. 85 3 . m. b. 33 . in Abänderung des Sehdningen. 59245] Benedict Sohn in Zittau eingetragen worden; u. H. Geschãfteführer Marlin e fing dn, è,. afteẽvertrags um A auf 41 6060 , Bei der im hiesigen Handelsregister . 1 8Gesellschafter 3. der, Weinhändler Herr Moritz n Unterschwenden; Kassser: Severin af 2 Parchim den 3. Nobember 1904 Blatt 228 eingetragenen Firma alter Stuth Eduard Benediet in Zittau und Herr Carl Alfred Oekonom in Geisgau; gewählt in der Genera / Sroßherꝛ cli Amtsgericht. ö. , iar, eingetragen: . Pirna. Angegebener Geschäfts jweig: . a 26. Skt ber 1904. —' D ᷓD e offene n esellscha ö en, 4. . Proraheim. Sandelsregister. 1soꝛzg] des Hesellscha fters Ge en, 6 . Zittau, den . Nobemher 1906 ; , a. 9 Zum Handeltregisser wurde eingetragen die Firma erloschen. Königliches Amtegericht. Labischin ger, e . . . I) ju Abt. A Band 11 O. O. 321: Die Firma Schöningen, den 1. November 1904. zZittan. 59256 In daz Genoss e ,. . unter . . ir k ö. eine gern, mit Herzogliches Amtsgericht. Auf Blatt 1019 des hiesigen bende ren 9 Gerichts ist am 19 Bl en or n, dun ö. e m 16. udergegangen und deshalb als Drücke. beute die Firma Alwin Apelt in ittau und als vom 4. Oltober 1904 errichtete Henossenschast

bär te end M O33. z6. Firma Plaz SYh Regt. Sandelsregister A. , r, Alwin Apest der Firma

. . ö. ugefr gen waorden. ln gegebener Cech! lit T in gen gern Kälber Gerfensch ü mi wech nl mee, Unter i s ist bel der Firma Th. San ' af ibst ;. ö eg eschäftz kutscher Spar. und Darlehnska un,

in Pforzheim. Gegenstand ö . Sg, S chwed a ein etragen be, e, Tn nn Lt . H ö j n neiga gen, Gene ffn heft 5

die Herfsellung, und Ter Vert ch lun Silber. un ; . Buch haltern Hermann aiser, Ernst Haken— J Helen . eschr nkter Haftpflicht, mit dem Sl. Metallwaren, insb ondere der Fortbetrieß de Fiche . Rickard rieimngnn in Schwedt ist Ge amt. Kʒn e, * sggeri Waitz eingetrah en . unter der Firma Plaz & Kälber geführten Geschäht een weedrhet, erte it, daß die Jelchnnng ber' sft. AUches Amtggericht. Mit gliede. dez Vorstendes sind⸗ Miche ly lil

sowie der Grwerb Khalschen Unternehmungen, Ifen? ö Prokuristen genügt. Die Gesamtprokura Zittau. . 59265 reine dorsteher, Emil, Jahnke, St. hne nahme der Vertretung für sie oder Beteiligung an * kJ Hermann Kalser und, Arthur Lipke Auf dem die Aktien gesellschaft Oberlausitzer Vilhelm ig g, Daniel Hein, Heinrich

ihnen. Das Stammkapital dieser Gefellschaft mit 3 ö Prokura des Kaufmann Jul tus Weneki ist Baut zu Zittau betreffenden Dande s reg sterblatt Js lan ch n olitz Bortelllist. beschränkter Haftung beträgt 114 500 . Eg sind Schwedt, den 5 Rodember 19ũ eute eingetragen worden, daß die dem Herrn BGer, land des Unternehmenz ir be lin . bestelt. Die Fabrikanten Karl Pla und Christian 4 . . 2 Johann Hugo Volgt in Jütlau erk il. Ptoruta er. Haff ung pon wirtschaftlichen Betrie u se⸗ Di Jakob Kälber beide hier, als Geschästsführer und 9 mtsgericht. loschen ist. e luer Absotz der Wirt cha ger eug , Raufmann Adolf Vester hier als Prokurist. Der Strehlen. eee, Zittau, den November 1904. lgnntmngchün gen erfolgen unk er der h udn g,

haftsvertrag ist am 29. Okfober 19604 fest⸗ In das Handelsreglster A zu Nr. 64, betre 3 n eh w ill nf wird, wenn mnehrere Ge, dis Firma Fritz Neumanns Winde i . . , ze , cäftsführer bestellt sind, durch mindestens 9. n,. . Strehlen, ist heute folgend sind d er, i Hern tan dem siglite ü n , n r , n, Genosseenschaftsregister. 3, , e en, nc . einen Prokuristen vert . ; . . h tellvertreter befinden müß. e .

26 ddurch Sach. Spalte 2 Die Firma ist in Fritz Neumann 's erg en, Rügen. itreter hefin atte 1 nnn n dn, k,, ,,,

Königliches Amtsgericht. standemtglichern if , Firma im

einlagen gebildet, und zwar bringt ein: 1 Karl Plaz

. . Amte gericht Labischin.— ven des unter der Firma Plaz Scholz umgeandert ben . ie e, nn J , r , , , 22 8660 5 2 . e rn Spalte 5: Die Forderungen der Firma sind nicht Gi eh. Gehen er, aftpfiicht in Ben en Dr. Tyrol in Eharlotten n

. Unterne ment: A U Scholz) in 4, Erwerber Reinhold Schols übergegangen, thauung vo nkauf Verlag der Gppedition ( . Verlagg 11 w e eren ern n ,,. . wee df , ö.