Neid enbmr g. 1 Im Genossenschaftsregister ist bei der Grüufließer
zum Deutschen Reichsan
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , , ,. . . . e ei
zeichen, Patente, Gebrauchtmusler,
onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Fünfte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 10. November
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
Zeichen,, Muster, und Börfenregiftern, der Urheherrechtseintragzrolle, über Waren nd, erscheink auch in einem besonderen . unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 26)
. ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten . 9 . ö. . . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Selbstabholer auch dur n n 53 Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Landahat. Bełanntmachung. bo? 7 Sch Eintrag im . ö. neiderrohstoff Vereinigung, er e h e bt j, re, ne. Haftpflicht / in Landshut. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr lediglich in der ‚Landehuter Zeitung.. Landshut, den 7. Nobember 1964. Kgl. Amtsgericht. Marbach, Nec nr. . Amtsgericht Marbach. Im Genoffenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 folgender Eintrag gemacht worden: Darlehens. kasfen. Verein Gronau, eingetr. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gronau. — Daz Statut sst am 25. September 1904 angenommen und unterzeichnet, worden. Der Verein hat. den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver, zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit u geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. ö kann derselbe für seine Mitglieder den . meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ e h, sowie den gemeinschaftlichen Verkauf andwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkaffe verbunden werden. — Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desfelben und gejcichnet durch den Vor⸗ . bejw, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im ntsblatt des Oberamtsbejrks. — Rechtsverhind= liche Willenzerklärung und Zeichnung für den Ver= ein erfolgen durch den Vorsfeher oder seinen Stell vertreter und zwel weltere Mitglieder des Vorstands. Die 2 erfolgt, indem der Firma die Unter⸗
9291]
. der Heichnenden hinzugefügt werden,. Bei nlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ stlimmte Lr ank ft cker! — Die Mitglieder des , nd: 1 Georg Lude, Schullehrer, Vor⸗ steher, 2) Jakob Schick, Gemeindepfleger, Stellver· treter des Vorstehers, 3) Christian Mefferle, Kirchen ˖ Wi , H. jg. Christian Bauer, Bauer, H) Wilhelm
chilpp, Bauer, sämtlich in Gronau. — Die Ein⸗ i der Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jeoem gestattet.
Den 7. November 1994. Landgerichtsrat Kern.
59279
Bre igenofsenschaft e. G. m. ü. S. an err e. ,, Vorsitzenden des Vorstands August . der Gutsbesttzer Konrad Holz in
i eingetragen. n n , den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Rehm. ; . 59280
Zum höesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Konsumverein für Rehug und Umgegend, C. G. m. b. H., heute das Ausscheiden des Tischlers August Grundmann zu. Rehng aus dem Porstande und der Wiedereintritt des Spinners Farl Vick zu Rehna in denselben als Kassierer ju Sp. 4 eingetragen.
Rehna J. M., 7. Nobember 1904 Großherzogliches Amtsgericht. Rothenburg, G.- N. 50281]
Der Pastor Schwarz in Leippa ist an Stelle des ausgeschledenen Rittergutsbesttzers Richard Wagner als Vorstandemitglied der Spar. und Darlehn, kasse — G. G. m. u. S5. — ju Leippa gewahlt worden.
Rothenburg O.⸗L., den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Rum el. 59282
Sphar⸗ und Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. zu Wirbelau. ö
Ludwig Bender ist gestorben und an seine Stelle der Landmann Georg Stahl in den Vorstand ge⸗ wählt worden.
Runkel, den 1. November 19604.
Königl. Amtsgericht.
Sehroda. Bekanntmachung. lbd283]
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschgft, eingetragene Ge— e ,, mit beschränkter Haftpflicht zu Schroda, folgendes vermerkt worden:
Durch Beschluß der Generalbersammlung pom 17. September 1804 ist die Haftsumme in 8 14
Nr. 5 des Statuts auf 500 „ erhöht worden.
den 28. Oktober 1904.
Schroda Königliches Amtsgericht. ö. Seehausen, AItmanke - lbgest
Im Genossenscha stgregisser ist bei Nr. 28, länd⸗ liche Spar und Darlehnskasse eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
olsitz, der Landwirt, nicht Postagent August
doß alg Vorstandamitglied eingetragen.
Seehaufen i. A., den 3. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter
ipz ig veröffentlicht., . . 569162
olda,
.
ö ist eingetragen; In das Müsterregister ist einge 5 7 3668. . Posern in versieges tes waschine herge
it einem auf der Raschel⸗ ile, nich lr len, Flächenmuster,
in Berlin für
Geschäftsnummer 476, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
. am 10. Oktober 1904, Nachm. 5 Uhr. Nr. 569. Firma Gwald w Rosin in Apolda,
U versiegelter Karton mit 18 auf Raschel teils aus
Wolle, teils aus Baumwolle hergestellten Flächen⸗
mustern, Geschäftsnummern 1000 — 4017, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1904, Vorm. U
11 Uhr. .
lb 570. Wirkermeister Rudolf Wiener in Apolda, 1 versiegelter Umschlag mit 5 auf der Raschelmaschine auß Baumwolle, Wolle und Seide hergestellten Mustern für Damenkonfektion, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern 1, 2, 38, 4 und 5, Schutz. frist 3 Jahre, H. am 12. Oktober 1904, Nachm. 5 Uhr 15 Min.
Apolda, den 2. November 19604.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Dũuüsseldorts. 69161]
In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: ö
Nr. 1129. Firma Ernst Neumärker zu Düssel⸗ dorf, ein verschnürtes Paket, enthaltend 20 Modelle bezw. Modelljeichnungen, und zwar 1 für Sarg⸗ griff, Fabriknummer 85bl, neunzehn für ö . dekoratiJnen, nämlich a. 1 für Borte, Fabrik nummer 3017, h, 4 für Schilder, Fabriknummern 3013 bis mit 3016, e. J für, Palme, Fabriknummer 3000, 4. 2 für Ecken J 3002, 3003, e. 2 für Borten, Fabriknummern 3004, 3009, 6. 8, für Schilder. Fabriknummern zoo, 30083, 3007, 30074, 3008, 3010, 3011, 3012. g. 1 fur Schleife, Fabriknummer 3005, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. Oltoher 1964, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1130. Firma „Vereinigte Silberwaaren Fabriken en gh, zu Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zehn Zeichnungen von silbernen Tafelbestecken, und zwar 5 für Tafel⸗ messer, Fabriknummern 2501, 2301, 3601, 3701, 3801, 5 für Tafellöffel, Fabriknummern 2605, 2802, 3602, 3702, 3802, plastische Erzeugnisse, an emeldet am 10. Oktober 1904, Nachmittags 13 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Düfseldorf, 2. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Lauban. 569163
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 966. Emil Menzel * Geisler, Lauban, a. ein Muster für Kanten zu Taschentüchern, Fabrik nummer 12490, b. ein Muster für Kanten und Fonds zu Taschentüchern, Fabriknummer 1280, versch . in einem Paket, Fl chenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, n,, 29. Oktober 1904, Vormittag
nuten.
da sind: ö Tische, .
Konkurse.
Altenburg. Konkursverfahren. 659los] Ueber das Vermögen der Steinbildhauer Ernst Gustav Prösdorf und Franz Richard Paul Georg Prösdorf in Altenburg, welche unter der * eingetragenen Firma Gebr. Prösdorf ein Steinbildhauer und Stuckateurg eschft betreiben, ist am 7. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, onkurg eröffnet worden. Verwalter: Faufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Dezember 1964. . der ö 2. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung; 2. Dezember 1904, Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den . November 1904. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1.
H em feld. Konkursverfahren. 69157]
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Michael Kieffer in Beufeld wird heute, am 7. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, daz Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Aktuar Willmann in Ben— feld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 22. November 1964 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder
die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintreten? den Falls über die in 8 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 29. No⸗ vember L904, Vormittags L Uhr, vor dem
Das Zentral⸗Handelsregister für dag De Bezugspreis S5 fal r Sher ge für den Raum Druckʒeile
unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ,. welche eine zur e r nf gehörige Sa n haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und bon den Forderungen, für welche, sie gus der Sache ab- esonderte i n, in Anspruch nehmen, dem onkurgherwalter bis jum 22. Nopember 1564 Anzeige ju machen. Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.
Rerlin. 59353 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Rosen⸗ berg hier. Landsbergerstr. 82, ist heute, Nach= mittags 1233 Uhr, von dem Königlichen Amth— . zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann 3 in Berlin, Berg⸗ mannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗= forderungen bis 7. Januar 1965. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, an der Geschäͤftsstelle Klosterstraße 7778, l, Zimmer 1314. Prüfungstermin am 26. Januar 1905, Vormittags ü 1 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht in dem neuen Gerichtsgebäude, eue Friedrichstr. 12 III, Zimmer 103/161. Sffenei Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1965. Berlin, den 8. Nobember 1964.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Charlottenburg. 59358]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Darge in Charlottenburg, Spandauer, straße 32, ö. heute. Vormittags ilz Uhr, das Lonkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenhurg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon. lursforderungen bis zum 4. Dejember 1504. Erste Gläubigerbersammlung am S. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9; Januar E905, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zwilgerichtsgebaude, Amtegerichtsplattz, I Trepbhen, Zimmer 4. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Nobembel 1904
Charlottenburg, den 8. November 1904.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Dani. Kgonukursersffnung. 59354 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil
eträgt L S 560 4 für das Vierteljahr. — G einer
utsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der . ö ke. ,, losteß 3 3. —
Gläubigerversammlung, am 2. Dezember 1904, Vorm. A9 Uhr, sowie allgemelner Prüfungstermin am 16. Dezember 1994, Vorm. 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer 7.
Königliches Amtsgericht in Düffeldorf.
Duisburg. Konkursverfahren. õ9l58 Ueber den Nachlaß des Musstiehrers Bernhar Heilmann zu Duisburg wird heute, am 5. No— vember 1994, Vormittag 11 Uhr, das Konkursberfahren fröffnet. Der Dbersekretär Reininghaus in Duts⸗ burg wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis zum 8. Januar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am S. Dezember 1904, Nachmittags 5 ühr; Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 17. Januar 1905, Nachmittag? 55 uhr, vor dem unterzeichneten Geri te, Guten⸗ bergstraße Nr. 11. Sffener rrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter big zum J. Dezember 1961.
Königliches Amtsgericht in Duisburg. Ino n Kanla m. Konkursverfahren. 59356 Ueber das Vermögen des Nestauratenrs tanis⸗ laus Manka aus . Klasterplatz 4, wird heute, am 8. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Sally Kayser aus Inowrazlam wird zum Kon kurgperwalter ernannt. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 3. Dezember 1564. Frist zur An⸗ meldung der n, bis zum 3. De—= zember 1904. Erste Glaäu igerbersammlung am 22. November 1904, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2 Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr.
JInowrazlaw, den 8. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Kay sersherg. gGontursverfahren.
Ueber dag Vermögen. des Krmand Daul- Gastwirt in Drei Mehren, Gemeinde, Nieder= morschweier, wird heute, am 7. November 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollsieher Soltmann in Kaysertzberg wird zum Konkursberwalter ernannt, 6 rungen sind bis zum 29. November 1904 bel dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Präfungstermin am G. Dezember 1904, Nach. mittags 35 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 29. Nobember 1904.
Kaiserliches Amtegericht zu staysersberg.
69156]
Below in Langfuhr, Hauptstraße 18, iff am 9. November 1904, Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter? Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Breitgasse 190. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 30. November 1994. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. Erste Gläubigerver fam mlung am O, Nonember 1904, Vormittags LG Ühr, . ö, 33ĩ35 — Hofgebäude — Zimmer 56.
rüfungstermin am 21. Bezemher 16504, Vor= mittags 1 Uhr, daselbst.
Danzig, den 9. Nobember 1904
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
PDoberam. Konkursverfahren. 59091]
Ueber das Vermögen des Rethwischer Spar⸗ und Darlehnskassennereins zu Rethwisch, ein. getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Liquidation, wird heute, am 5. Ro. vember 1994. Vormittags 16 Ühr, das Konkurgber⸗ fahren eröffnet. Nonkursberwalter: Rechtsanwalt Berg in Rostock. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 2. Dezember 1504, Vormittags LIS Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mon. tag, den 19. Dezember 1904, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember d. IB. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2, Dezember d. Is.
Großherjogliches Amtsgericht zu Doberan i. M Dres dem. 59113
Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Helene Olga Stolt, gesch. Mutscher, geb. Flotzsche, in Dresden- Grund (Hodenbacher⸗ straße 19, pt.) wird heute, am 3. Nobember 1504, Vormittags 191 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter; Herr Privatus Heyne hier, , 2. Anmeldefrist bis zum 33. Jopember 1894. Wahl und Prüfungstermin am 9. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 29. Robemßer 1904.
Dresden, den 8. November 1964. Königliches Amtsgericht. Düsseldor g. Kontursverfahren. 59149
Ueber den Nachlaß des am 1. Skiober 6 9 Düsselborf derstorbenen Mußikalien händler Christian Döderlein daselbst. Oststraße 74, ist heute, am 4. Nobember 1904, Nachm. 5 Uhr, dag Konkurcverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Juffiz⸗ rat Frings zu Düsseldorf sst zum Konkursberwalter ernannt. Sffener Arrest, Anzeige und Anmeldeftist bis zum 6. Dejember 1964! Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 2. Dezember 19091, Vorm. EO Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am L6G. Dezember 1904, Vorm. 19 Uhr, vor
. 1
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers M Otte Meinel in Brunndöbra wirh ute, am 7. November 1904, . 16 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Haubold, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. Wahllernỹin am 1. Dezember 19923, Vormittags 190 ühr. Prüfungzetermin am 29. Dezember ü 904, Vormittags 10 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 12. Be. zember 1904.
Klingenthal, den 7. November 1904. Königliches Amtsgericht. Leutkireh. 5 J
K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Thomas Hilsenbeck, ledigen Käsers, Mühle⸗ und Sekonomĩiepãächters in Karlis, Gemeinde Seibranz, ist heute am November 19504. Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Ursherfahren eröffnet worden. ezirksnotar von Olnhaujen in Leutkirch und in dessen Verhinderung sein Assistent Schell ist. Konkursverwalter. Sffener Arrest und, Anmeldefrist bis 36. Robember 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungtztermin 7. Dezember 19604, Vormittags 10 . Den 7. Nohemher 1504. Stv. Amtsgerichtsschreiber Löffler. Marg grabo ma. 69349 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Eduard Mertin in Marggrabomwa st! am 8. Nobemher 1904, Vormiftagt gr Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter. Nechtganwalt Matt ner daselbst. Anmeldefrist bis 27. November 1964. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Nohember 1904.
Marggrabowa, den 8. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. Za. Mälhausem. giontursverfahren. 59344
Ueber das Vermögen der Firma n,, . a 89. Kaufmann daselbst, ift durch
R lingenthal. 59114 ax
36 , ,. Gerichte, Kaiser Wühesmftt. 2, mmer 7. ; ; Königliches Amtsgericht in Düffeldorf. Dusseldorf. , Ueber i r D raße 7, eute, am 5 Uhr das en ee er g , m,. ö Konkurs anwalt Kehren 1. zu ö. fel * 33 . perwalter erngnnt. . , . Erste
Anmeldefrist bis zum 6.
1
,,, . ,,, , wor. . 32 Bachmann,
Schützenstraße 6), am Nachmittag Uhr, den