Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Max Ellinger in München. Offener Arrest erlassen, An ee eff in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurtforderungen bis Mitt wech, den 9. November 15601. einschließllic bestimmt. Wahltermin zur Beschkußfaff un über die ö. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, daun über die in S5 133
134 und 1357 der K. S. ö Fragen in Veibindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mitiwoch, den 7. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justhz⸗— palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 8. November 1904. Der Gerichtsschreiber: (L. 8. Merle, Kgl. Sekretär. München. ö. 59342] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung R für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Möbel eschäftsinhaberin Margaretha Dullinger in ünchen, Sendlingerstr. HI, am 8. November 1904, Nachmittags 16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon. kurgherwalter: Rechtsanwalt Dr. Christoph Strobl in München, Rosental 9. Offener Arrest ,.
Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 50. Nobember
1304 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be—
schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigeraugschuffes, dann kber
die in 8 32, 134 und 137 der K. S. bezeichneten
2. in Verbindung mit dem allgemeinen Yrůü⸗
ungztermin auf Mittwoch, den T. Dezember
E902, Bormittags A9 lihr, im Zimmer Rr. 57,
Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 8. November 1994. Der Gerichtsschreiber: . S) Mer le, Kgl. Sekretär. Pössneck. 59352 eber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Löffler in Pöstueck wird heute, am 5. November
1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtberfahren er-
öffnet. Konkurtzberwalter: Rechtzanwalt Dr. Junkel⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1993. Wahltermin am 30. November 1904, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am i. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 10 Uhr. Iffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 6. Dezember 903.
HDerzozgl. Amiẽgericht, Abt. II, zu Pößneck. Potsdam. 59106
Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Adolf Krause zu Potsdam, Gardes du Corpsstr. 24, ist heute, am 7. Nopember I504, Vormittags 85 Uhr, daz Konkursherfahren eröffnet. Konkurs betwalter: Kaufmann Eduard Glesecke zu e,. Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung' am B; Dezember 1904, Vormittags 16 hr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1904, K 10 uhr. Potsdam, den 7. November 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Erenrlau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am 20. Oktober 1993 in Prenzlau verstorbenen Lehrers Wilhelm Davemann aus VWandelow ist beute, am 7. Ro— vember 1904, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Vetwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. tretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. November 1904, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1804. Vormittags A0 Ur, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. I, Termin anberaumt. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigeftist bis zum 10. Dezember 1964.
Prenzlau,. 7. Nobpember 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schaefer, Sekretär. ö HKixdorr. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Damel in Rixborf, . 23, ist heute, am 8. November 1904, Rachmittags 1 Ühr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz,
Rirdorf, Kaifer Friedrichstr. Hö, ift zum Könkurt⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1804 bei dem Gerichte an- zumelden. Erste Gläubigerverfammlung am 6. De— ember E904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 189. Januar 1905, Bor⸗ mittags 11 uhr, dor dem Amtggericht Nixdorf, Welinerstr 6s 6s, Ecke Schönfsedtftt, Jimmck 15 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. De⸗
zember 1904. ; ot enn, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Rz bnik. Konkursverfahren. 59065 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Nobert Lorenz zu Rybnik 3. am 7. Nobember t, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ere öffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Siegmund zu Nyknik. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum d. Dejember 1964. Unmeldefrist big J. Dezember 1804 Erste Gläubigerversammlung am .? De Eber 1904, Vormittags in ühr. Allzemesnc⸗ fi Y am 20. Dezember 19604, Vor— mittags 9 Uhr. . Rybuik, den 7. Nobember 1904. Königliches Amtggericht. Samter. Konkursverfahren. 59355 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Binzent Rotnickt zu Samter ist heute, am 8. No- vember 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Leo Bergas zu Samter ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, forderungen sind bis zum 26. November 1994 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Rahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintre⸗ fenden Falls über die im 8 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde und zur Prüfung der e. gemeldeten Forderungen auf den 6. d 1901. e , 10 232 2 82 ,. eichneten Gericht, mmer Nr. 7, Term 9 ier Arrest mit Anzeigepflicht bis
K.
159360
59101 aufmanns Emil
Schnittwarengeschästs
Stargard, Pomm. 59348 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Schleiffer zu Stargard i. Pomm., Pyrttzerstraße, wird heute, am 8. November 1964, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Moses hier. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermt? am Lä. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, Offener Atrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht, Abt. 5, in Stargard i. Bomm. Straubing. Bekanntmachung. 6
Das K. Amtsgericht Straubing gat mit Beschluß vom 3. November 19304, Nachmittags 34 Uhr, äber das Vermögen des Kaufmanns und Droguisten Max Weber, Inhaber der Altfstadt · Droguerie in Straubing, den Konkurs eröffnet. Als Könkurz— verwalter ist Rechtsanwalt von Gähler in Strauhing bestellt. Offener Arrest ist erlaffen. Anzeigefrist in dieser Richtung sowse Frift zur Anmeldung der Konkurtforderungen ist bis Miltwoch, den 36. No⸗ vember 1904, sie n festgesetzt. Zur Beschluß fassung über die etwaige Wahl eineß anderen Konkurg— berwalters, die Bestellung eines Glaäubigerausfchuffes und über die in den S5 152, 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen, ferner zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 6. Dezember 1904, Vor⸗ . 9 Uhr, Zimmer Nr. 7 des hiesigen Amts gericht. Straubing, 8. November 1904.
Gerichksschreiberei des K. Amtsgerichts.
( 1. 8.) um ian, K. Sekretär. Sy Re. Konkursverfahren. 59150] Ueber das Vermögen der Witwe des Dãäuslers Diedrich Wessel, Margareta geb. Wessel, in Leeste ist am 7. Nobember 1904 der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Ritterhoff in Syke. Anmeldefrist bis 30. November 1994. Erste Gläubigerversammlung, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 2. Dezember 1894. Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Nobember 1994. Syke, den 7. November 1904. (
Königliches Amtsgericht.
Altdorr. 59269 Das K. Bayer. Amtsgericht Altdorf hat mit Be— schluß vom 4. November 1504 das unterm 9. Sk tober 1905 über das Vermögen der Kaufmanns— witme und Inhaberin eines Kurz-, Weiß- und Babette Pfriem in stdorf, und bezw. der Handels flrma „Gg. Pfriem ' s Wittwe eröffnete Konkursberfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. mn, ,, een rg ne 7 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Roedel, K. Sekretär. Kartenstein, Ostpx. . 59305 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kratel in Baxtenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den L. Dezember 1804, Vormittags 10 ihr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Bartenstein, Zimmer Nr. 7, an Bartenstein, den 2. November 19604. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2.
Colditꝝ. 59359 Dag Konkursberfahren über daz Vermögen det Schuhwarenfabrikanten Paul Emil Börner in Celditz, Nicolaistraße 41 c, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Colditz, den 7. November 19694. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. 59105
In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Goldschmieds Albert Kalkstein in Danzig, Breitgasse s III., ist zur Abnahme der Schlußrech. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 28. November 1994, Vor—⸗ mittags 111 u. vor dem Königlichen Amts⸗ gerich hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer tr. 50, bestimmt.
Danzig, den 3. Nobember 1904. Gern gere des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Pzpein. õsza?
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Nachlasses des verstorbenen Gutsbesitzer s Friedrich Dermann Wadewitz in Döbeln wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Döbeln, den 7. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
PDertmund. Konfursverfahren. 59152]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Halle in Kirchlinde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemgchten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 19. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amts— Hit in Dortmund, Zimmer Nr. 103, anberaumt.
er Vergleichs horsch ag und die Exklärung deg Gläubigerausschusses find auf der Gerichtsschreiberel
des Konkursgerichtö zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. .
Dortmund, den 25. Oltober 1904.
4 . Billau,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. (69110
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeister Robert Sswald Frey, in Firma: „Osmald Frey“, in Sresden wird hier⸗ durch aufgehoben, nach dem der im Vergleichs termine vom 11. ltober 1904 angenommene Zwang ver leich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben . bestãtigt worden ist.
Dresden, den 8. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
eraumt.
Dres dem. oon Das, Konkursverfahren über den Nachlaß des Bezirkssteuerinspektors a. D. Franz Otto Grössel in Dresden wird nach Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 8. November 1904. Königliches Amtsgericht. Dres den. J 592] Das Konkursberfahren über das Vermögen der Schneidergeschäftsinhaberin Pauline Marie verchel. Grimmer geb. Schneider in Dresden
Gewährung einer .
Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n Dresden, den 3. November 1904. Königliches Amtsgericht. Ettlingen. (59147 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Emil Nagel, Schreinerei u. Glaserei in Ettlingen, ist von Großh. Amtsgericht hier zur rüfung der ib ih a , Forderungen ermin auf Mittwoch, ben 36. Fovember 1991, Vormittags 10 Ühr, bestimmt. Ettlingen, den 7. Nobember 1904. Der Gerichtsschreiber: Gut, Amtsgerichtssekretär. Gern. Bekanntmachung. 59194 Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Walter Neddermeher in Gera, Altenburgerstraße 33 96 engeschäft), ist nach erfolgter Abhaltung des . durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. ven hne , , gen en cht er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A. G. Sekr.
Glatrꝛ. 59351]
Das Konkurgberfahren Über das Vermögen des Ofenfabrikanten olg Drabeck in Glatz wird, nachdem der in dem Vergleichs lermine vom J. Oktobe 1804 angenommene Zwangsbergleich durch rechtg— kräftigen Beschluß vom 1. Oktober 1904 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Glatz, den 7. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Graudenz. Bekanntmachun
In dem Konkursverfahren über Firma Meyer * Schindler, macher Meyer und Schuhmacher Schindler, beide aus Graudenz, ist der Kaufmann Jusiug Holm aus Graudenz zum Konkursberwalter ernannt.
Graudenz, den 4. Nobember 1904.
Königliches Amtegericht.
Ingterburg. 68459
In der Ludwig Zienkewitzschen Konkurssache, Gr.⸗Schunkern, soll die Schlußberteilung erfolgen, wozu ( 989,10 verfügbar sind; dagegen betragen die zu berücksichtigenden Forderungen S 4877,19.
JInsterburg, den 5. November 1964.
F. Hassenstein, Konkursberwalter.
Müiün chem. 59267
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Robember 1904 das unterm 10. Juni 1964 siber das Vermögen des Obsthändlers Bartholomäus Langinger in München eröffnete Konkursverfahren als durch 33 de beendet aufgehoben.
München, den 7. November 1564. Der Gerichtsschreiber: . S. Merle, Kgl. Sekretär. Ohligs. Konkursverfahren. 59151
9. 69357] as Vermögen der Inhaber Schuh
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des
Rartonggefabritanten Georg Köhler in Shligs ist zur Abnahme d ie , mung des Verwalter, zur, Crhebung von Einhzendungen ge verzeichnis der bei der Vertellung zu beräckfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gliaubiger über die nicht an n ermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember ü dG4, Vor mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt. Ohligs, den 5. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Oppenheim. Betkanntmachung. 59148
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Heerdt III., Landwirt in Nackenheim, wird aufgehoben, da die Verteilung der Maffe an die Gläubiger erfolgt ist.
Oppenheim, 5. Nopember 1904.
Gr. Amtegericht.
Lnedlinburg. Gonturs verfahren. [59343] Das Konkursberfahren über den Nachlaß deg am 5. Dezember 1903 in Quedlinburg verstorbenen Kaufmanns Johannes Sachse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Quedlinburg, den 3. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Ratibor. 59109
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joses Schindler zu Ratibor wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleich aufgehoben.
Ratibor, den 5. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht. Ronneburg. Konkursverfahren. 59350
Das Konkursverfahren her dag Vermögen des SIchnitthändlers und Webers Franz Otto Prager in Ronneburg wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ronneburg, den 5. November 1904.
erzogliches Amtsgericht. Abt. 1 eröffentlicht vom Gerichtsschreiber. Sehildberg, Rez. Fosenm. bolo?] Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über den Nachlaß der verstorbenen Gastwirts frau Ricca Miandwséki aus Mieleszowka ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Cin, wendungen gegen das Schlußberzeichnis hen bei der Verteilung zů berüclsichtigen den Forderungen und zur Beschlußfaffüng der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögenestücke el. zur Anhörung der Gläuhiger über die Erstattung der Auslagen und die
wäh an die Mitglieder deg Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember L304, Bormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfesbst bestimmt.
Schildberg, den . Nobember 194.
Königliches Amtsgericht. Schildper, Liz. EFosen. oõ9lo3]
8a ng ,
n dem Konkursverfahren über daz Vermz Gastwirts Isibor Mianowski mill nr. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver walterg, zur Erhebung von Ginwendungen egen daz. Sihl berieichniz der der Niete u ,,, Forberungen und zur Beschluß assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentzstücke sowie zur Anhörung der über die Erstattung der Auslagen und die einer Vergütung an die Mitglieder dez ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1904. Vormittags 10 ühr, bor dem König. ich Amit gerichte hierlelbst bestinmf .
Gläubiger 6 Gläubiger.
ildberg, den 5. Nobember 1664 Königliches Amttzgerscht.
en das Schluß⸗
Tarif⸗ c. Pelanntmachungen
366 Send nppenstedt. Ronktursverfahren. Ib
In dem Konkurtzperfahren über das Hern ohen Landwirts und Molkereibesitzers , Eppers in Barnstorf ist zur Prüfung 89 t träglich angemeldeten Forderungen Termin ih . 26. November 1964. Vormittags , . vor dem Herjoglichen Amtsgerichte hierselbst beraumt.
Schöppenstedt, den 7. November 1904.
; é itte, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte.
Stuttgart. õdbꝛl K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über
I) den Nachlaß des Robert Schwenker, Kaufmanns hier,
2) das feen me, Angelo Parussolo, rüchtenhändler er, ; ĩ . an, Abnahme der ,, . .
2
gewes. Eild⸗
Verwalters und Vollzug der Schlußvertei i,
Gerichtsbeschluß zu Zfr. 1 vom 5. d. M, zu Ift. vom 7. d. M. aufgehoben. Den 8. Nobember 1994. Gerschtsschreiber Lu z.
hö] Unna. Beschluß. . Dat Konkursverfahren? über das Vermögen der Witwe des e , , ,, . Anng geb. Grothe, in Fröndenberg wird, gh, dem der Zwangsbergleich vom 25. Juni 0o0ᷣ re kräftig bestätigt worden, hierdurch aufgehoben. Unna, den 3. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. 5 Unna. Beschlus. lö6l Das Konkursverfahren über das Vermögen ö. Schuhwarenhündlers Carl Jacob in Un ö. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi hierdurch aufgehoben. ö. —. Unna, den 5. Nobember 1904. . Königliches Amtsgericht.
Urach. Kg. nt gericht Urach. ee
In dem Konkurse über den Nachlaß des 9 mann Dillmann, get. Salonmwirts in en, hausen a. G., wurde nach Vollzug der . vertellung durch Beschluß Vom 4. November 1304 das Konkursbersahren aufgehoben.
Den 7. Nobember 1964.
Amtsgerichtssekretär Baur.
HWronke. Konkursverfahren. oöhlgh]
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des unter der Firma J. Loewenheim in . handelnden Kaufmanns Louis Rotholz in rn, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwa , zur Erhebung von Einwendungen gegen das din verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen Forderungen der Schlußtermin auf den , zember 19094, Vormittags 9 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wronke, den 3. November 19504. hte Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gericht ;
der Eisenbahnen 69164 ⸗ J
Stagtsbahngütertarif Gruppe I. Mit Gültigkeit vom 15. Nopember . . Steine (Mauersteine, Dachsteine, Ton ⸗ leine, Lehmsteine, Schamottesteine und ae, Steine) — Autnahmetarif 5g — pon Frelenwg a. O. nach Buch ein Ausnahmefrachtsatz von 6. 19 für 100 kg in Kraft.
Berlin, den 4. Nobember 1904.
Königliche Gisenbahudirektion, zugleich namen der beteiligten Ver wal fungen.
**
Pyrmont belegene Haltestelle .
in einzelnen Stücken ein den un⸗ beschränkten Tierverkehr i r , 4. November 1904.
önigliche Eisenbahndirentton. 59166 K
Tixol⸗Horgrlberg. Spijd iter verkehl Mit Wirkung . ,,, wird di Statlon Schaan ⸗Vaduʒ der K. K. De lere hi sche Staatghahnen mit den für Bluden, gore enn, rachtsätzen in Außnahmetarif Rr. 10 f ement der Hefte J und z einbezogen. . Farsßruhe, den J. Nabenber Toon; amen er Ech eng Verwaltungen;
r. Generaldirektion der Badischen Staat dei senbahnen. bes)
Deterrei g g u arisch · Frauzbsischer ; ian r , . Tatiftzll 17 Pest I vom J. M
Gültigkest bom J. Hejember Stallone Lambach und Weh ber Staatsbahnen in den obengenannten
1 . Desterr ö
nachzutragen 16 Ellsltariftzbelle 2 Sele 11 bean- — 35 Ble zu den * nlten 328 Von den . Schnittpů 5 23 nachbenannten . 23536 Stationen raucz Geld 53 e n . 1599 M Lambach 399 , io ,, 8,50 . A. Wien, am h. November 1904, T. A. B. 428 — 1904.
R. gt. Oesterr. Staats bahnen, namieng der beteiligten Verwaltungen
tlicher Redakteur Dr. 6 9 Eee urs.
Verlag der Grpedition (Scholi
und Verlagt⸗ Buchdruclerel un 9 drr gen w r, ee. Wähemstraße Nr. 3
) *
J. tritt für