Arsenal herbeigeführt habe. Die Tät Forts schreite dem Plane gemäß fort.
igkeit bei den Angriffen auf die
ö. für den Etat für 1905 höhmre Ansätze in Aussicht genommen eien.
geben, besuchte echte. N
dort das Gymnastum und stubierte dann zuerst die
ach zweijähriger Gerichtspraxig und nach bestan denen Das Reutersche Bureau“ meldet, es heiße in Tokio, Nach einigen weiteren Bemerkungen der Abgg. Staatsexamen sowje nech mehrijährigem Arheiten in Sybels historischem dak die Jäpaner am Freitag vor Port Arthur durch erfolg. Dr. Frigdhergfund ven Strombeck senie des Geher eh rr schleß erg sih, gan! ber witeratur E. leben. 6 reiche Minenarbeiten die Kontre⸗Eskarpe des Forts Finanzrats Noelle beschließt das Haus nach dem Kommiͤsiong⸗ 6 ö Rhin . 3 im . 6 t Sungfufchan genommen hatten. mnie g. , fete ul e Afrit s folgt, die Beratung des Antrags der Abgg. Dr. Dorfgeschichte Ver Böemwart. folgen ließ. Die literarische ⸗ a. ; Arendt (freikons), Ernst (fr. Vgg), P. Hacken berg (nl), ig eines Aufenthalts in Parls Trwar 1583 der kraftgeniale Das Neeutersche Dureau meldet aus Kairg vom Hirt (konf) und Or. Zw ick (fr. olksp): man -Verdorben zu Pariß.. Die Zahl seiner später geschriebenen, estrigen. Tage, ein englischer Major 5 am 10. Oktober mit die Königliche Seen , iu ersuchen, tunlichst bald, frischen und häufig bon derbem Humor durchzogenen erzählenden 9 Offizieren, 369 Mann und drei Ge chützen von El Obejd spätestens aber in der nächsten Session, einen Geseten the urf vor- Werke ist zu groß, um sie hier namentlich aufzuflthren. Von seinen nach Rohad aufgebrochen, um den Häuptling von Kitra zulegen, durch welchen die Besoldunggberbäftniffe der Bühnendichtungen waren das Schauspiel. In ber Mart As70) und zu züchtigen, der einen vom Gouverneur von Kordofan er⸗ Fiter, Lehrer und Lehrerinnen an rer nf i, höheren das Versluftfhiel Herenfang⸗ (1890, die beide im hiesigen Berliner nannten Häwptling abgesetzt habe. Pie Erpedition habe am Mödchen schul en geregelt werden. Theater jur Auffühtung gelangten, le erfolgreichsten. 14 Oktober Kitra eingenommen. Mittlerweile hätten zwei 8. . n werden beraten die Petitionen andere Häuptlinge sich erhohen, deren Sitze seien ebenfall; von Oberlehrer Merg und Genossen zu 3 in Westfalen ö ; Cremen worden; die Häuptlinge hätten sich ergeben. Welter? und a. S. um gesetzsiche Regelung der Befo dungs verhalinisse and⸗ und Forstwirtschaft. 1
nruhen würden nicht erwartet.
Parlamentarische Nachrichten. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)
Auf der Tagesordnun Hauses der Abgeordn der Uebersicht von de
g der heutigen (100
n Staatseinna
ĩ
eten stand zunächst die Be men und ⸗⸗aus⸗
Die Unterrichtskomm ission beantragt, die
Petitionen, soweit sie die gesetzliche Regelung fordern, der
Regierung zur Berüͤcksichtigung, die in den Petitionen ent⸗
Sitzung des haltenen Grundzüge zu einein Normalbesoldungsplan für ö die . Mädchenschulen als Material zu überweisen.
Mãdchensch
ulen angestellten
ĩ
. entstan auch Im allgemeinen ihrer Produktions Mangel an Mitteln ihrer Mi der, Genossenschaften flei Ministerium für Landwirt
Die Bu
Seit der Entwickelun
nd in den letzt
im Gou
en Jahren dort bä den, welche erst im Gouper vern
tterfabrikationg Westsibi
g der
genossenschaften in rien.
Butterproduktion in Westsibirlen uerliche Butterfabrikations enossen⸗ nement Tobolsk und später ement Tome . Verbreitung gefunden haben. sind diese Genoffenschaften ihrem Umfange und menge nach nicht groß; dies dürfe mit dem tglieder zu erklären sein. Die Zahl t immer mehr, besonders seildem das chaft diesen Genossenschaften Geldvor
schüse gaben tür dss Ctgtsia hz he mbh Alen fis is. — ( ,, nt , ee, el . den Verwaltungseinnahmen und ausgaben der Bei der am Sonnabend im ersten Stralsunder Wahl- sterium Darlehen is 14 0 Rbl. bewilligt, wobei . Umfang den kö en Zentralgenoffens chafts kasse für dasselbe bezirk (Rügen, Fan nrg Stralfund) vorgenommenen Ersatz⸗ u ohr eren r l g . De, ü if zwischen 9 . ; und „schwankte. Diese Vorschüsse werden! mit einer Per, Herichtertattet zer. echnungskommissinn Abg. Zritsch . . ö K . r Uinsng ven gan unt der Heblingung! derben sens ft fin beantragt, die Etatsüberschreitungen in ber Gesamthöhe von erhielten i . Groeben⸗Divitz st 1 ititz 360, Jahren gewährt. Außerdem bahn dan Ministerium ny Ses lionen und die außerclatsmäßigen Alhhnhe an init Ctonserpatis) 350, ar belßnkere Organtfation geschaffen. bonnulterr er hie 3 . big gaben von Rittergutsbesitzer Hen nig⸗Carnin (lonservati) 3 Stimmen fü h brilen 23 Millionen nachträglich zu genehmigen. nh Nitters ehen ge! i mg fn Kor. , Genossenschaften Anwelsung erhalten erben Bau von Fa
Abg. Dr. Satt aus, daß 1902 so auß gekommen sind. Durch eine richtige mieden werden können; man hätt herein höher ansetzen follen.
Geheimer Finanzrat Noelle
ler (nl. sprich erordentlich große Ctatsüberf Etattaufstellung
e die Ausgaben Überh erklärt, nicht zugeben
t sein lebhaftes Bedauern darüber
. 1 Stimme. Ersterer ist mithin chreitungen vor⸗
hätte dies ver⸗
gewählt
aupt von vorn
zu können, daß
ö ahi g verbreiten ne Kapitalien begründ schon an das Ministeriu uchen gewandt, da denjenigen Gegende privaten Unterneh
und deren Einrichtu Die
ng, ferner Winke erhalten für den Absa 39 den fee g e gern angehörenden Butterfabrike, Ü über Westsiblrien und' drohen die privaten, . eten Unternehmungen zu verschlingen; letztere ha h m für Landwirtschaft mt dem An ß die Genossenschaften feiteng der Regterung in n nicht unterstützt werden möchten, in denen mungen bereits arbeiten. (Prawit. Wijestnik/
—
, , n n , gn e, , , — 1 In manchen Vorjahren Hätten sie eine viel größzre Höhe, bis 64 folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichte n. Nichtamtlichez ien lg Millionen, erreicht. Bazu klemme, daß die Nebrauggaben ie Um, und Erwejterungsbäͤuten des, Berlinischen Gymnasiums zum durch Mehreinnabmen bei anderen. Betriebe berwaltungen, z. B. bei Srauen Kloster. Ju Zeitftellung des Grabrnah Heinrichs bes der ö Jö . Hier, Löwen im Dom von ö Der Hafen von Zeebrügge bei bg. Ton Stream he entt) glaubt, daß bei einem so ge— Heyst (Belgien. — Dle neuen Isterreichischen Vorschriffen für! den waltigen Ftat Ctatsäberschreikungen nicht verwunderlich seien. Bie Bau und die lnterhaltung ber CGiienkan! uw. Brücken mit eisernen . Bemerkungen des Redners bleiben auf der Tribüne unver- el, ge , mn 3 fir la Nr , . ; . ö ⸗ estinghouse. Clektrizitãtz. Aktiengefellschaf “ ermischtes: tt⸗
Abg. Dr Friedberg (ul): Die Etatzü herschreitungen bei den 3 der Sin Sr rn aft um n nr zu 5. . großen. Beiriebsberwaltungen. sind zwatürlich, bei den Berg. Himarcfäunle. = Wettbewerh um Fa adenentwürfe zu einem neuen werken. handelt eg sich um lionen, (und ebenso licht Aufnahmegebände im Bahnhof Karlsruhe en Wetthewerb um Ent. es bei der Eisenbahnderwaltung. Anders liegt eg dagegen bei würfe für den Festpiaß in Wein beim lber ett bewerbe programm fit den Verwaltungen, die nicht Betriebs verwaltungen sind; so hat ntwärfe zu elnem neuen Rr part bäude in Tarnowitz. *
die Justizverwallung eine k. das sst allerdings weniger unbedenklich. Man ziehung aller in. rage kommenden Insfanzen der Zentralverwa ung Bei manchen Refforts . so zu bemessen,
Undererseits sucht man a
von
Theater.
KUsnigliche Schauspiele. Dienstag: Opern. haus. 19. Vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗ hantastische Oper in 4 Akten nach William Shalespeares gleichnamigem Lustspiel von S. S. Mosenthal. Mußsik bon Stto Nicolai. i iel ig. Leitung: Kapellmeister von Strauß. Regie: Sperre isseur Droescher. Ghoreo⸗ a Kö ie ta efe Graeb. An⸗
r.
. **
Neues Operntheater. 200. Vorstellung im Abonne= ment. 132. Bi ettreservesatz. Theodora. Brama in 4 Aufzügen G Bildern) von Victorlen Sardou.
eutsch von Hermann von Löhner. Anfang 7) Uhr
Mittwoch: Opernhaus. 220. Vorstellung. Der Rin des . Bühnenfestspiel Hon. Richar
. *r ter Abend: Siegfried. In 3 Akten. r. ;
Anfang
Neues Operntheater. 201. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 133. Billettreservefatz. i nn in gn un Erzieher. Komödie in 3 Aufjügen von Stto Ernst.
Anfang 76 Ühr.
Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 Uhr: um ersten Male: Maskerade.
Mittwoch, Abends H, Uhr: Maskerade. Donnerstag, Abends z Uhr: Maskerade.
3
Kerliner Thenter. Dienstag: Soldaten. Anfang 74 Uhr.
Mittwoch: Im bunten Rock. Anfang 74 Uhr.
Donnerstag: Soldaten. Anfang 71 like
Freitag: Zum ersten Male: Ein Teufelskerl.
Cesstugthenter. (Direktion: Otto Brahm) It
Dienstag: Traumulus. Anfang 79 Uhr.
all
Selbstfahrwesen (Uutomobilismus) im gemeinen und insbesondere auf Lokasp n Königliches Materialprüfungsamt der Technischen Hochschule Berlin.
af. erkehr auf Eisenbahnen im ahnen und Kleinbahnen. —
so geschmacklos Dr. Hans Ritter von Hopfen, Bühnendichter, ist, wie hiesige Blätter einer Reihe von Groß Lichterfelde hatte, plötzlich verstorb
E
en.
Literatur.
wo er seit einer Reihe von Jahren sein Heim r wurde am 3. Januar 15835 zu München
der bekannte Erzähler und melden, am Sonnabend in
8
Nach Schluß der Redaktion ein
St, Peters burg, 21. November. ssische Telegraphenagen ur estern: Der General Linewit
Ru
. anvertrauten Truppen der Aus Mukden lückten Versuch, ich die Japaner na auf der ganzen Linie. in einer nicht dichten Linie aus auf den Liauho Bensihu konzentrierend
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in
gegangene Depeschen.
(W. T. B.) Die
meldet aus Huanschan von
sch besichtigte dieser Tage die vier ostsibirsschen Korps.
meldet dieselbe Agentur; Nach einem miß—
den Putilowbergkegel zu besetzen, zogen
Scheisch . zurück und befestigten
Es verlautet, der Feind dehne
mit dem linken Jug
ch auf dem rechten Pei
tützend und t
der Ersten, Zweiten
und Dritten Beilage.)
—
N. (Friedrich Wilhelmstädti sches Theater) Dienstag, Abendz 8 Ühr: Mutter Erde. Drama in 4 Aufcügen von Mar Halbe. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Toledo.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der
Die Jüdin von
2
Tränen.
Thenter des Mestengz. (Cantstcaße 12. Bahn, hof Hole gen Garten. Dienstag (9. Vorstellung im ienstags- Abonnement)? Zar und Zimmer mann. Anfang 7 Uhr.
Mittwoch: Die Fledermaus.
Donnerstag (10. Vorstellung im Donnerstags ⸗ Abonnement): Zum ersten Malt: Wiener Blut.
Freitag 0. Vorstellung im Freitags. Abonnement): Wiener Blut.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Kabale und Liebe. Abends 71 Ühr: Letztes Gastspiel von Francesco d' Andrade Rigoletto.
Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker.
Weinbergsweg 122 - 13.) Frgneezchina Prevofsti.
l Diengtag: Gastspiel von n. Die Favoriti
La Eraviatn. n.
J enes Theater. Dienstag: Die Morgen⸗
röte.
Mittwoch: Die lustigen
Donnergtag: reitag: Die onnabend:
Weiber v Die. Morgenrÿte. Kronprätendenten. Die Morgenröte.
on Wind sor. Anfang 7 Uhr.
Lustspielhaus. (Friedrichstrah⸗ 266) Diens⸗ ag: Biederleute.
Mittwoch: Biederleute. Donnergtag: Bieder leute.
Mittwoch: Florian Geyer,. 4 Die Siebzehnjährigen.
(Wallnerthea ter.;
ĩ ter. O. Schillerthen ' Die Großstadtluft.
Dienstag, Abends 8 Ubr: ö in 4 Akten Gustap Kadelburg. 6 sattwech Abende 8 Uhr; Wallensteins Lager. Dieren Sie viccolomiui.
ö 8 Uhr: Zum ersten Male:
Dienstag ö Oskar Blumenthal und .
6 Zum ersten Male: D
er Familientag. onnabend: Der Familienta 5 ö
g.
Restdenztheater. (Direktion: Richarballexander) und folgende Tage: Eine Hochzeits (Une nuit de noces.) chwank in 3 Akten hon H. Köroul und A. Barrs. (Anatol Durosel: Richard Alexander) Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72,73. Di- Schönfeld.) Dienstag und folgende Uhr: Der Weiberkönig. Große mit Gesang und Tanz in 4 Arten Alfred. Schönfeld und Leop. Ely.
rektion: Kren u. Tage, Abends 77 Außzstattungzpoffe von Jean Kren, Musik von Julius Einödshofer.
Sonnahend, Nachmittags 4 Uhr:
Preisen: Erste Kindervorstellung. Max
Sonntag, Nachmittags 3 Ühr:
Bentraltheater.
und Leo Stein. Musik von H. R 8 Uhr. (Unter Mitwirkung örster, Wini Geabitz,
Marie Ha erren Rudolf Ander,
Emil Albest, D
Erich Deutsch.)
Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Abends: Der Generaltonsful.
Donnersta Freitag: Das süße Mädel.
Sonnabend, Nachmittags: Abends: Der Generalkonsul.
Sonntag, Nachmittags: Der
Belleallinncetheater. Hellealliancestraße 7s
Direktion; Kren u. Schönfeld.) i. ien. Tage: Der K illlcꝛien be e tn r.
Sonnahend, Nachmittage 3 n Preisen: Erste Kin ber en ffn r Sonntag, Na
Der Hütteubesi
In Vorbereitung: Fröhliche Weihnachten.
Trianantheater. Friedrich⸗ und Universitã folgende Tage: Gastons Frauen. 3 en von
Victor d . e Cottens unb Sonntag, Nachmittags: Ihr zweit
tsstraße,)
Charleys Tante.
Dienstag: Der General- konsul. Operette in 3 Akten bon Alex Landsberg einhardt. Anfang der Yamen Guftt
g: Der Generalkonsul. Däumelinchen.
Zigeunerb ö. Alben dz. Der Gen cralton susd i .
hr: Bel kleinen au Holle. . 3 Uhr: Bel halben Preisen:
(Georgenstraße,
Bei kleinen und Moritz.
*
stert und der Karl Schulz,
äumeliuchen.
und fang
Pierre Veber. er Mann.
Konzerte.
Philharmonie ¶ Oberlichtsa Abends 3 Uhr: Liederabend bon M
al). Dienstag,
arie Berg.
Beethonensaal. Dienztag, Abends 3 uhr: I. Klavierabend von Moritz Nosenthal. —
Konzertsaal. Dienstag,
bon Hedwig Buschmann Eduard Gaston d ¶ VGaß⸗
BDirkus 8
6 präzise . uhr ch Abends prazis⸗
nie dagewesener Erfolg des neuen wirklich senfationell: Die größte n ,,,, . und fas ekten: Courier des Zaren. ö. g itwirkende.
Zwei Mustklorph⸗
uf. dielseltiges Verlangen: Mittwoch, Nach⸗ mittags 35 ür; Gene inan Familien. und undertarftelllung Sznmt liche per le hren .
Münftedtẽ reizender . Nach
auf allen Plätzen ohne Autnahme ein Kind edes weitere Kind bis 12 Jahren halbe teise Jaußer Galerie). Nachmittags zum Schluß: arokko, große Ausstatkungfepantomitze.
—— ——
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Karola Neitzle mit 9 Leutnant enning bon Hlanckenfee (Warbe ow — Stolp i. omm ). . Fri Iita Freberich mit Hrn. Regie
mungsrat Gustah Struckmann (Künehurg — Aurich).
ehoren:; Ein Sohn: Hrn. Pastor Paul Heldt . sstorben; Hr. Otto von Hagen Berlin). * r. Oe n n an hark lte . geb. Weise ulda), . Hrn. Rädiger von Carnapg Sohn üdiger (Pbersteinkirch bes Laubanz.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norbd Buchdruckerei und Verlage ⸗ anf i r f, ff ndr, Neun Beilagen (einschließlich Börsen Beilage). Ess)