1904 / 274 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Steigerung auf, die Ausfuhr um 15 539 466 8 und die Einfuhr um Bahnbgu in Argentinien. Das Ministerlo de Obras J 765 s 77 ÄFl7760 Abnahme im Dezember, do. 181, 75—– 181,50 big 29 765 6564 3.

ͤ päblicas in Buenos Aireg hat an Carsos P. Lunmib y Companhia) 181,õ 75 Abnahme im Mai 1906, do. 182, 75 182, 50 Abnahme im Juli Der Wert der ein und ausgeführten Edelmetalle belief sich im die Konzesston für eine Eisenbahn von 167 n Spurwelte verliehen, 1966 mit 2 S Mehr. oder Mindermwerk Matter.

1. Halbj des, laufenden, (und des verflossenen) Jahres auf welche von Santa Regina, einer Station des Ferrocarril al Pacifico, Roggen, märkischer 135,59 ab Bahn, Normalgewicht 712 1 . i 33 1 Jie en entfielen 19291 857 (18 z03 29 3 nach La Zanja, einer Station des Ferrocarrll Oeste, führen ll. 141 Abnahme im Deiember, bo.— 116 55 148,7 Abnahme im h auf die Einfuhr und gis gz (iz gz3) 8 auf die Ausfuhr. Für die Einfuhr von in Argentinien nicht erzeugten Bau=— und Be, 1905 mit 1,50 M Mehr. oder Minderwert. Behauptet. ;

Die einzelnen Bestimmungs- und Herkunftsländer waren an der triebsmaterialien wird auf die Yauer von 25 Jahren Zollfreiheit zu, Ha fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, . 2 33 . ch lr wel nf e; gestanden. hi,. an, er ö ö ö. . . . mn, nate der Jahre ö . Sanierungsagrbeiten in San Juan (Argentinien). Der (een le burger, preußischer, Posener, schlesischer mitte betell igt: Aus fuh Einfuhr Bau von Klosettanlagen (eioacas domiciliarias) in den Häufern ö. frei i . in,, ,. 3 e r buff rer che,

. osod 9 ĩ . oso der Gesamtausfuhr dieser Stadt ist von dem gebierno de la Nacien beschlossen worden. . 6 3 3 5 , . t 165 reg 4 , nn 9 6. dãnder o 55. * r . 6 Die Anlagen, deren Baukosten auf Hob 006 Doll. veranschlag. find. 1 ge 4 . rng gen. . Ich ö 7 , em

tre 16] 135 37 93 sollen binnen 3 J werden. Der Bau und Betrieb Hang . 1 inne, jr R auptet. kan. Mired 13100

. . 148 125 345 351 der Anlagen sollen für echnung der Direceiòn Gensral de Obras bis 33 f 9 . ö tj kisch Mired . rt 3 3 Wir. ne k . 13 133 12 34 de Salupridad de la Nacisn in Buenos Aires ausgeführt werden. Angabe ö. 3 i , im ee ngen g, . 735 35 18 . solstin oeinl ds ja Repüblies Argentina) ande Beisenmehi (. iööß 6 zr. So? Ace , kel.

rein aaten von ändert.

. 3,6 11,5 122 een meh, p. L100 kg) Nr, O u. 1 17090 -18,30. Behauptet. Brasilien * . . 5 3,5 Konkurse im Auslande. Rühbl für 199 kg mit Faß 4430 Brief Abnahme m lau⸗ . . . 29 9 5 Galizien. eg . . . Abnahme im Dezember, do. 45, 40 Abnahme Riederlande 1 ö 6. *. 5 ,, ist . . das 6 if. . 7 ö . . ;

. ; j ; 3 olländer in Fordansw mitte eschlusses des K. R. Kreis, J

K J 0,7 6.6 3,0 2365 hfrichte Abteilung Ig, in Wadowite vonn 13 November 1904 .

5 . 66 0,4 0.2 02 Ur. Cz. S 54. Provlsorischer Konkursmasseverwalter Advokat Hen Lin 19. November. Mar ktpreise nach Ermittel ungen des Bollpien 63 627 61 536 Rutrʒeba in Jordan mw. Wahltlagfahrt (Termih zur Wahl des de. Königlichen heile , n, (Höchste und niedrigste Preise) Der He ener 61 61 06,9 10 sinitiven Konkursmasseberwa lers 36. gbember 190, Vormittags Doppelztt., für; Weizen, gute arte) 17.590 ; fs? d‚-—

k 55641 0,3 60.3 10 Uhr. Die Forderungen find big zum 15. Dezember 1954 bei dem . , , 1I„64 Me; 1761 ; Weijen⸗ geringe Sorten Zusammen (einschi ch r 6 Gericht anzumelden. . (Termin zur 5 8 , n Roggen, gute Sorte) 153,9 Je; 15 86 ce

andere; . 10 oo 100 1000. eststellung der Ansprüche) j. Januar Ighs, Von n sttag' fön fr. Sol rn r telle h n . er e g,

Dis zbanptsächlichten Ans fuhrartike! bewerteten sich im ; ö, e = Hütte sante Mit er niche Rrtsg ge, we. . bj 1904 1903) i Il. wi ö . ö - f ö 1 , , denne ge seenr, , n, , .

3) Vgl. bearbeite 85 6890) Rückstände ; 14,30 S. geri * ; Nicht 9 . 59) Produkte der ö do 644 366 ät An fer . am 19. d. M. gestellt 20 bo, nicht recht. stroh 5,00 ; . . . Efe, gelbe, 25. zeitig gestellt keine Wagen. m Kochen 40 95 c; 30, ö. H. oh Is;

Die nn. Ein fuhrartikel stellten im 1. Halbsahr 1904 In Ohersch leflen sind am 17. d. M. gestellt 6803, nicht recht- 5 3. ö eff 6h . 30 e, , . 1303) folgende Werte in Dollar bar: Lebendes Vich dis ss zeitig gestellt kein. Wagen; am 19. 8. N. 7177 beiw. Heine Wagen; zöb é, = Rindfleisch' von der Feule 1 Eg 189 , I, , = 6 ö 26 . J ö. 599 am 19. d. M. 7197 beiw. keine Wagen. dito Bauchfleisch 1 15 d0 α; 1, id M = Schweineflelsch ] *.

Getränke 3 306 320) Seidenwaren L69 M; 1,109 ι Ralbfleisch 1 2, . Hammel d oo. Ger 1p rents ien, Hare T,, 3 k

. b (3 292 269) feisch 1 Kg 150 M; 1,26 . 14 ; 2.00 S6 . Paumwollwaren ls zoz ssh (ih Rr Ss) Oele ig rr 75] Nach einer Eich g

. durch -W. T. B. übermittelten Meldung der Gier tzg Stück 460 s z,0 Mο, Karpfen f Kg 230 1,60 . (l 95h 246) Chemikalien 3 067 A4 (2291 839) Hol und Holj⸗ Koölnischen Volkszeitung. hat die niederrhein ch⸗ n eff che Aale 1 Kg 2330 e; 1,50 M ö 1 ö. J S0 , L290 hs waren 252 oz z gs sg) Papier und Papterwären 95a Gruppe des Vereins deut scher Fisengießerzien bie Preise Hen 1 kRg 209 S:; 120 αις -- i. 1 kg Ls de C39 4. ö 508) Leder und Lederwaren 696 831 (343 356) Gisen und für sämtliche Handelsgußwaren, roh oder verfeinert, sowie fr Bau. Schleie 1 19g 360 M, 40 . Bleie 1 kg 1,40 ; O0, 80 M0 senwaren 14553 510 (11 735 033) Stein? Porzellanwaren ufw. und Maschinenguß uin . für 100 Eg erhöht; diese Preis. Krebfe 6h Sti 16 00 ; 3, 0) . ; 7 484 069 (65 697 gn). (Nach der argentinischen Statistit ) erhöhung ist bereits in Kraft getreten. * Ab Bahn. Die Badische Anf lin- und Sodafabrik zu Ludwigs * Frei Wagen und ab Bahn. . 9 . 6 . ,,, k . n . er⸗ ; ; 313 Adentlichen Generalbersammlung vom 19. d. M., in welcher 3801 Die Min era lölein fuhr nach Aegypten. ö Stimmen mil 8 280 50 6 Aktienkapital verkrelen waren, den Ab⸗ ö ; , Die Einfuhr von Mineralöl nach Aegypten hat. sich seit einem schluß einer Interessengemeinschaft mit den Farben fabriken Berlin, 19. November. Bericht über Spe sefette von Ih'bhzebnte niehr al verfänffacht, C sicht Kies um Znsdin lenken! bermgl dle drih wa ver u Cg Eiberfelß, bom 1. Jarnar ihoß; Febr. Ganse, Butter, Feinste, resnschme tende Süifstis unn 3 . 3 5 . w . ab gültig, für die Dauer Hon 69 Fahren einstimmig angenommen 6. r 6. . zu r n ,. r ö en öalchinen sowie der Gründung neuer Eisenbahnen und“ der j D j B. be⸗ nalitäten inden schwer Käufer und bringen den Inhabern Verlust. ö ie (Hamburger Nachrichten? können, wie W. X. B. be ö

ĩ ĩ ie mündl. rische Landbutter ist gefragt, doch find die Forderungen dafür zu ho Den großten Anteil an diefer Cinfuhr haben Amerika, England . r e n n n , n. , 6 . heutigen Notierungen sind; Hof. und Geno W r ll gl Lußland und Amerilgs importiert fast ausschitsfli el scha ten nd, beg rn ard Linie bereits vorttegt unk es Rur Iz Diafitt 2. bis L d, än a Waltteß 1. nf

MI. Zyllnderöle von grünficher Farbe ihn sehr verschiedenen Qual itaten, j ; Sch malß: Die stetz in diefer Jahreszeit größeren Schweinezufuhren deen Preise nw ichn d h lee. ir G n em m tag, noch der persönlichen m . zwischen der ungarischen , nn

mund geringere Exportnachfrage sießen die Presfe in Amerika langsam ühungen der amerikanischen Produzenten, den russischen auch für . ier eln bebürse, um die Augelegenhet end utrückgehen. * Lagerbestande in Chicago . noch immer eine ies lichten Oele Fenturreng zu bieten, waren vom lterner nach⸗ Laut . des (B. . B. betrugen die CGinnahmen Abnahmen deshalb die Baifsterg nur fehr vorfichtig vperierentiktzznhen baltigzn Erfclg. Engiand liefert gangbare Dualftaten zu ö der Anglotifhen k vom 29. Oktober bis 4. Ro. un kleine Apancen sie bereits zur Deckung . ter Verkäufe ver⸗ von 21 bis 46 Freg. für 100 Kg, e aber auch amerlkanischer demher 1994: 30s 968 Fr. (4 50 509 Fr.), fest J. Januar 1850. anjaffen. Sie heutigen Notigrungen sind: Cboieg Western Steam ; Henieng sind. Frankreich finportierk Sele amerilantscherilcnd, öh 398 Fr. 4. 63 537 Fr5) 21 ö 434 bis 44 6, amerikanisches ,, n , a) 459 (, rufssischer Provenienz, weiche in großen Ladungen auf e . Madrid, Zo. zrobenber. (W. T. B.) Der nee its; Perling Stadrschmals (Krön 45) 6, Berliner Bratenschmal; nach den französischen Häfen gebracht und von dort aus in Fässern Ds ma hat Linen Plan gusgearbestet, wangch er gor Schluß blefe; TKornbiumeh 47 . bis 50 M Speck: Gute Nachfrage welter verfrachtet werden. Bie französischen Lieferungen haben aber Jahres der Bank don Spanien. 6 Millonen Pesetce a ben bei schwachem Angebot. t ] Kt ungfsähr zwei Jahrrn nfoldge der Begründung einer direkten gleichen Betrag in Noten zurückzahlen will; danach wis! der Minifter Dampferlinie zwischen Amerika und Aegypten stark abgenommen. die Aufnahme einer Anleihe für das Jahr 1965 vorbereiten. . importiert folgende Qualitäten; Nr. ] ein rötliches New Jork, 19. November. (W. T. B) Die Gol daus fuhr Berlin, 19. November. Wochenbericht für Stärke, Maschinenßl, welches zu reisen von 17 bis 20 Fres. für 1060 Kg in der bergangenen Woche betrug 3 393 905 Dollars nach rankreich, Stärke fabrikate und Hülsenfrüchte von Mar Saberg y, 6. 9. b. Alexandrien verkauft wird; Nr. Z etwas lichter und um 4000 000 Dollgrs nach Cuba und I8 G50 Dollars nach anderen Berlin. Vie. Tendenz für Kartoffel fabrikate * in biefe⸗ Frane billiger als Nr. 1. Nr. J, schwar. das sog. Majout Globe Ländern; die Silberausfuhr betrug 234 006 Follarg. Cin ge, Woche recht schwach geworden, da fi

2 für d 8 vw li * Dil für die ö welches 14 bis 16 Fres. für 160 kg f. o. B. führt wurden in der vergangenen Woche 15 000 Dollars Gold und cbot, bef9nders in feuchter Stärke keine aun ,, Alexandrien kostet. 19 000 Dollars Silber.

8

K ; ö ie Preise gaben daher erheblich nach. Ez sin : Alle diese Oele werden in Fässern mit ungefähr 2090 Eg Inhalt New Jerk, ib. Robember. (B. T. B) Der Wert der in der K . . IS 8 e, Tg. e t en rr: Rrsandtf, diz, Zahlungebedingungen sind 5 Monate Fiel oper gegen bergang eh en geführten Wa ren betrug ji szd Soo Dolf, It. artoflün ch? 26 27 , seuchtk Tartoffelstarke, Frachtparitũ Kassa mit 3 Cο Skonto. egen 12 090 0909 Doll. in der Vorwoche, dapon für Stoffe 2016 6665 Frankfurt a. O. 25 S6, gelber Si 315— 32 416, Kap. Die Kinfübr von Mineralölen nach Aegrpten stellte sich in den Ki gegen 2 410 55h Boll. in der Vorwoche. Suh e, e, Fe, Frporiffrus zs; 34 , wharföffel , letzten drei Jahren, wiẽ folgt: gelh 30h. 351 M, Fartoffestucker kap. SJ 2 MS, Rum⸗ ö 1903 19602 1901 couleur 42 - 45 S6, Biercouleur 42 = 12 4, Derlrin· gelb derkunftslander . . ; i e n, . do. ng 31 . ö ; ki iss 8 6730 16540 Kursberichte . ö. ö . . . a , , n,. . ö kleinst r = 55 A, gr 9 im Osten 198 268 250 am burg, 19. November. . uß. Gold in e e ahlen⸗ I, i , do, (Stücken) 7. - 18 M, alf r'rs bungen 6 J 1520 1436 J das K 2790 Br, 2784 Gd., 6 in Barren: Schabestärke 31-34 , Ja. Maꝛßsstãrke zi Gi 6 Vir ere. Dee l. neee, r 19243 56909 4457 das Kilogramm 79.55 Br, 79, 06 Gd. erbsen 1894 ö. herben iß- dz ,, ne Glen, Desterreich. Ungarn 97 539 282 Wien, 21. November, Vorm. 10 Uhr 50 Min. 2, T. B) 30-22 M, Futtererbsen 144 165 AM, ink. welße Bohnen 36 bis en,, , 1333 1365 ginh. bn Ftenis r, , d er. lob o, Desterr, 49/0 Rente z 6, flache welße Bohnen dl. Le re, unßarisch Boten 36 9, ((( ijss 15 56 16 337 nr g. per ult. 100.10, Ungar, 40so Goldrente . Ungar. galüzruff. Bohnen 2830 K, große Elnsen 37 = , , mitt J ;- 3ůß a e Rente in Fre. 2s 16. Türkische Lofe Per M. d. Mi. Ig3, 0, do. Zjz= 57 M, kleine do. 28 333 , weiße irfe 29 36 , 1185 734 z! BDuschtierader Cisenb Aktien Lit. 5 —— Norhwestbahnak ien it. I Jen 21 35 0 Hanftörner 25—- er e. 196-20 , k 2138333 7175 6 041 er ult. , Desterr. Stagtsbahn per ult. ob0 bM, Südbahn. Rinterraps 20 23s g, blauer Hohn S1) „e, weißer Mohn

. 3. ; Andere Länder . 81 393 dee gl et Seö0, Wiener Bankverein 47, 50, Kreditanstalt, Desterr., S3 = 79 , i , 13 = 6 H, re, 23 22 M0,

. ö Fööss her ult. 6.4 75, Kreditbank, Ung. allg. Sol 09, Länderbank 14335606, Haig lo8' 1 Wick a 24 4 . , Brürer Tohlenbergwert— Montangefelsschaft, Desterr. Lip. Kümmel 46— 52 ö 2. inl. Len l ge. zen . ruf. Do. 48900, Deutsche Reichzbanknoten per ult. 117,66. 16 16 , Raptztuchen j3= 5 . . Erdnußkuchen Egndong lz. Rtopember (W. , B) Schluß) 21. Cg. t -=. e, , bonn esiebtes Baumwolssaatmehl Si. ö. sso 9 Ausschreibungen. Fir Ge . Hlebtkisianl . Sitzer 6st. Bent th ang. Ho bs re . . . . 12-3 , Heir. r , au einer Gasgnstalt d ü über di Sterl. 56 . a dalzkeime, ; Dergwa in HMeährrfg! Retz en err, fg. wn, d, F, lb. orenber s. d. B) (Schluß) 3 0so Fran. Iz, Pieggenhicie i g en e, ü e üUlleü ver J , ein Darlehen von S5 509 ö en h T erg g inn rn, 6 1. D) Wethsel auf Parls zs * 100 Kg ab Bahn Berlin be Parten von mindestens 16 ooo Ke) iese Zwecke. iger ö 19. No (W. T. B. 4265. r re esterreichischer Zentralan eiger für das öffentliche Tif fabon, iz. i ,. (W. T. B.) ö . 9 ; Niede . j New Pork, 13 November. (Schluß). (B. T. B) Be n . ö . . a m n ge öffnung der heutigen Börse herrschte eine gedrückte Stimmung, die Magdeburg, 2l. November. (B. T. G) Zu ckerbericht.

e]! orntucker S8 osg ohne E 0 ohne eben werden. Preis der Verdi sunterlagen: 1 den. Frift scheinbar auf die angekündigte Waßnabme des Schggamtes. Me ohn ac 15 5 13715. Nachprodulte Is a. ür an den Direktor der gcc fr en le . . ein zuriehen . war. ö). e . Sal rn Stimmung Ruhig. . nade 1 ohne Fa vember 19601. (Moniteur des Intéréts Mat riels.) , ö e , lang . . 6 e *. ; r file nn g prof M . 6 gear t n , , ner, . k, 3. ö. wider Erwarten instig⸗ Bankausweig die Ro r m) soll am 8 h 30. Nobember 1904, Mittags, an der Brüffeler Börse von der Ver— . . ö er gr ,

—— Gem. Rafftnade mit Sad! a, Tem. Mellß mit Sag —=— SGeschãftg os. ng 1. 1. ö

in dem Bankauswesg an. Abb Br. 27, ei Dejember 2750 Gd, 37,50 Br., 27, bel. , lehen wurde gut aufgenemmen. Für die Werte Januar, Mär; 27 7. . 8,5 Gb. waltung der belgischen Staatsbahnen vergehen werden. Kaution? der Harriman · Gruppe ö Die gien fr American W, I5 B ö Sd n nee s herr, Wai 2. ;

. r., ;

. r, e „Z5, ö

6800 Fr., avis spöcial: No. 3209. Frist für Angebote: 25. November. Sugar Refining Eohmpany wurden auf weitere günstige Gerüchte bei Stimmung: neh Hen ue i 33 eb, äs Br, Wh ba

(Monsteur des Intsrots Mafdrieis) steigenden reifen lebhaft umgefetzt, wahrend ) die Aktlen der Amalga⸗ Cöln, 19. November (W. T. B.) Rübzl loko 47,50, Mal 47, 0,

Wasserbauarbeiten in Mexiko. Die Gompania Mexi- mated , n Uebereinstimmung mit den steigenden Kupfer⸗ Brem en, 19 eben ; . 23 06 prjenf jußberlcht

cang de Petrolso hat von der Secretaria de Comunicaciones y . lun n ig. . . Stig. riwatnotierungen. Schmal . 9 zol m und 9 ng )

Obras Püblicas in Mexiko die Konzession erhalten für den Bau leer Hafi 57. 9 durch hn zs e tate 1pm, , in rate far oppeleimer . Speck ien an 58. e Still. Offizielle eines 13 m breiten und 3 m tiefen Schiffahrtekanalß von ihren Be— ö Erh bees nem, Wechsgl auf London 8 ö. Notlerun ; ö.

affee.

ill. 0s, Cable Transfers 45735, G Commerclal 553. g der Baumwollbhrfe. Baum e Ruhig. Upland middl. sitzungen im 6 de n n , , 3 ö fn 3. . ö . . ö. loko õol ö. i io Pänuco. Mit den 2 6 ö oO de Janeiro, 19. November. .T. B. am burg, 19. n ö Stetig; . 82 (Diario Ofieial, Mexiko.) London 1216/3 . . ) Wechsel ij ia en u hsf⸗ loko . kJ

in Mexiko., Die gesetzgebende Kammer des Stagtz a mhurg, 21. Nopember (K. g. B) Kaffec. (ormittgz= J eine Finanzgruppe die Konzession für Kursberichte von den Warenmärkten , Suber 6s Gd, är sr ri D. wit e n ngen 1. err e n, Produtktenmarkt. Berlin, den 21. November. Di amtlich ö h *. . 6. eile gene r en. Mie Konzessionginhaber beabsichtigen ferner die Cinrichtung ,,, enrohzucker J. Produkt Ba J

ar ĩ ala⸗ n ment neue sifanec fre d bu pvember 27. 900, K w ge e l im 8 bis maͤrkischer und hapelländer 176,60 1765 o ab Bahn, NRormalgenichi Yezemhe— . . 2 ga 2 r ggf 28 A5, August d, So

. ‚— Unregelmäßig. Prell, der Hauptstadt des Staats von Michoacan. Nähere Ueber den Sitz der Gesellschaft dürfte das genannte Ministerlum . 10 Gd. ben können. eber den Bada pest, 19. Nobember. (B. T. B) Raps August Il, . 23 2. . er e e . auchn geben können. 1l,20 Br. J