1904 / 274 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1ẽ ,

lien zu Elberfeld, jetzt ohn bekannten Wohn und ufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihm auf Grund des rechtskräftigen Urtells des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 12. De— zember 1906 an biz zum 31. Dezember d. J. auf⸗ gelaufenen Zinsen den Betrag von 10 277,47 4 verschulde, mit dem Antrage, auf Verurteilung des Beklagten zur gn f Summe, um die Ver⸗

hrun . Zinzansprüche zu unterbrechen, und ür diefelben eine Judikatforderung zu erhalten und mit dem Antrage, das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, strelts vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichtg in Elberfeld auf den 1. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalk zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Elberfeld, ten h , 1904.

üller, uar, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

[6ogh]l Oeffentliche Zustellung.

Bin gun . und Metallhandlung Leopold Hugo Zell in Barmen Rittershausen, Prozeßbevoll⸗ mächtgter; Rechtganwalt Dr. jur. T. A. Schwacke in Elberfeld, klagt gegen den Schmiedemeister Gustay Lieste jum,, ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, früher in Elberfeld. unter der Be⸗ haüptung, daß legte ißr für auf Bestellfng, ge. ieferte Waren 168,59 schulde, mit dem Anträge auf Verurteilung zur Zahlung von 168,69 M nebst 5 oo Jinsen seit dem Klagetage und bei Rechtskraft des Urteils Einwilligung, daß der bei der Regierungzz— hauptkasfe in Düffeldorf unter dem JZeichen Buchh. J. ern Spez. Man. Wand sz Fol. 43 hintericzie Hebt gen is , an fig zn Händen ihres Prozeß. bevollmächtigten anggehandigt werde, sowie Kosfen= tragung einschließlich des Arrestyerfahrens 8336 206 03 = Die Klägerin label den Bellagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreitg vor da Königliche Amtsgericht in Elberfeld anf den 24. Ja⸗ nitar R995, Voxinittags 9 Uhr. Jum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Elberfelb, den 14. November 1904.

; Schrięever, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [61456 Oeffentliche Zustellung

19. 3. 1905, Vormittags 9 Uhr. um

. Klage bekannt gemacht. Tempelburg, den 13. November 1904.

Normann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

3) Unfall und Invaliditats ꝛc. Versicherung.

61774 Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Ernst Schwarz Herr Philipp David i. Fa. V. David, Damenkonfektion, in Muül⸗ hausen i. E, Wildemannstr. 39. zum Vertrauens- mann des 116. Bezirks (Oberelsaß) ernannt worden ist.

Berlin, den 4 November 1904.

Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. A. Venzky, Königl. Kommerzienrat.

ö

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.

73 Bekanntmachung.

lg ber unterzeichneten Reglerungshauptkasse sollen

am Dienstag, den 29. November L904, Vormittags ü Uhr, 214 Zentner beschriebenes Papier zum Cinstampfen und 16 Zentner Buchdeckel

(größe und mittlere Ledereinbanddeckel) zum beliebigen

Gebrauche im Wege der öffentlichen Versteigerung

an den ef gh Then verkauft werden.

Eiwa eingehende versiegelte Angebote, welche auch bezuglich des Papiers auf Mengen von 25 tr, und bezüglich der Buchdeckel auf je ] Ztr. gerichtet sein können, werden von uns zu der bestimmten Zeit er⸗ öffnet. Trotz der abgegebenen schristlichen Angebote 1st eine öffentliche Verstelgerung nicht ausgeschlossen. Die . er , . ersucht, sich in dem

ermin persönlich einzufinden, .

253 n , nn können bei uns vorher

Die Firma Gebr. Sohlke in Bremen, Alten wall Nr. 20, Prozeßbevollmächtigte: Rechtgzanwälte Dr. ralle und Dr. Küster daselbst, klagt gegen den Photograyhen Alerander Küster, früher in Mul hausen i. Elf. jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für ge⸗ lieferte photographische Bedarfsartikel aus den Jahren 1993 und 1904 den Betrag von 108,3 o schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver—⸗ urteilung des Beklagten zur ö 5. von Ein hundert, acht Mark S5 Pfennig nebst Prozeßzinsen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Mülhausen i. Els. auf Montag, den 16. . E995, Vormittags 3 Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekannt gemacht. Mülhanfen j. Gls., den 14. November E904. . Wen nig, Aktuar, als Gerichtsschrelber des Kalserlichen Amtsgerichts. 61619 Großherzogliches . Oldenburg. Abt. II.

J

Oeffentliche Zustellung.

Der Wirt Johann Hinrich Wieker in Ohmstede, Hochheiderweg, ,,,, Rechtß anwalt Lohse in Aldenburg, tlagt gegen den früheren Wirt. J. H. Beste aus Osternburg, z. Zt. unbekannten Aufenthaltg, unter der Behauptung, daß der Be= flagte ihm an 4 v. H. Zinsen für die Jeit vom J. Mai bis 1. Nobember d. I8. für eine eingetragene Forderung von 10 0060 M die Summe von 206 960 schulde, mit dem Antrgge: 1) Verurteilung des Be— klagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil, an Klaͤger 260 6 zu zahlen und die Kosten des Rechtes streitz zu tragen; Verurteilung des Beklagten, wegen des eingeklagten Anspruchg seinen unter Artikel Nr. 1156 der Gemeinde Hsternburg im Grundbuch verzeichneten , . dem Lläger, iur Zwangẽs⸗ verftelgerung bereit zu stellen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts strellz vor daz Großherzogliche Amtsgericht, Abt. ill, in Oldenburg auf den ü. Januar 19935, Bor- mittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen e mn wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oldenburg (Gr.), den 8. November 1904.

: Struß, ,,, als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

cblsa/ effentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 35 . Die Firma S. Krautkopf in n,, ,, Recht agent

Tarkert allda klagt gegen den Schneider Johann Bödigheimer, dessen Aufenthalt unbekannt ist, früher zu Pülfringen wohnhaft, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr derselbe aus Warenkauf v. J. 189213 den Betrag von 85 M 16 schuldig sei, mit dem Antrage auf . zur Zahlung det Kauspreises unter r,, ie Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung det w, , vor das Großherzogliche Ämtsgericht zu Tauherbischofsheim auf Freitag, den 30. De— e 994, Vormittags 95 uhr. um

welke der öffentlichen Zustellung wird diefer Nus. zug der Klage bekannt gemacht. .

Tauberbischofshenn, den 16. November 1994.

. , Gerichtsschreiber des er wglchen Amtsgerichts. ,, Oeffentiiche f nn

Die Ehefrau ze e, n, Ernst Buhse, Auguste eb. Kath, zu Groß. Schmarzsee, im Beistande chres hemannes vertreten durch den Rechtsanwast Kuhse u Tempelburg, klagt gegen den Arbeiter Hermann ichard Hinz, geboren am 5. Januar 1367 zu Groß. Schwarz see, Kreis Neustettin, fit unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewi un mst dem Untrage auf Verurtellung des Beklagten, in die Löschung deü im Grundbuch von Groß -Schwarzsee Nr, Ha für ihn in der III. Abtellung eingetragenen Erbteil von zo0 M nebst Zinsen, welche auch nach der Parzeile Rr. J26 von Groß Schwarzsee mit.

9

6030 6074 6061 6205 6208 6289 6516

ingesehen werden. ; , den 14. November 1904. Königliche Regierungs⸗Hauptkasse.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.

61772 Aufkündigung von ausgelosten Aoso und I 0 Rentenbriefen der Provinz Schlefien. Bei der heute in Gemäßhelt der Bestimmungen der Y! 39 und folgende, des Nentenbankgesetzes vom . rz 1850 im Beisein der Abgeordneten der

wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö

22407

rovinzialvertretung und eines Notars ftattgefundenen

,, der zum 1. April 1905 einzulöfenden Rentenbrtefe der Provinz Schlefien find nach⸗ stehende Nummern gegen worden, und zwar:

L. A5 Rentenbriefe.

449 Stück Lit. A A 3000 . (1009 Ar.) Nr. 67 160 227 289 421 461 50 538 632 640 706 84 799 803 819 829 g03 g22 930 970 1002 1254 1267 1433 1543 1568 1604 1700 1763 I 2314 2326 2336 2371 2421 2501 2568 2661 2670 2795 2802 2805 2831 2890 2892 3009 3052 3110 3112 3150 3445 3454 3753 3804 3823 3986 3939 3993 4000 4299 45301 4375 4486 4513 4520 4696 4819 4912 4970 222 5779 5821 5859

6680 6713 6787 68656 7018 7285 7408 7573 7726 7730 7738 7807 8104 8152 3770 879g0 88691 8991 9004 9080 9129 9325 9611 9618 97109 9933 9945 9975 10025 10310 106374 106606 10667 10673 10852 108656 10965 11012 11193 11240 11385 116563 11792 11944 12033 12215 12322 12427 12436 12440 12562 12572 12842 153073 13097 13098 13138 123211 13280 13350 13408 13422 13531 13578 13797 13888 13941 14175 14183 14205 14385 14442 14633 146453 14674 14799 14925 15088 15130 15328 16365 154531 15498 15486 15531 15784 15890 15946 16125 16195 16344 16392 16658 16732 169659 17052 17091 17172 17218 17239 17263 17327 17510 17529 17807 17889 18031 18128 18485 18702 18719 18782 18868 18940 19035 19087 19138 19169 19208 19232 19385 196565 19644 19872 20801 20778 21243 21715 22105

19825 20084 20425 21129 21671 21986 2498 2660 23081 25509 24034 24205 24229 24529 25059 25476 256798 26063 26348 26780 27133 27705 28426

19777 19956 20335 20940 21601 21837 22289 22699 23045 23062 23363 25942 24187 24399 24839 25373 26728 26031 26321 26334 26666 27069 27571 28320

19718 19918 20302 20849

überfragen sind, ju willigen, und ladet den Beklagten ur mündlichen ge ln des Rechtstreits dor

28684 28742

28951 28997

29376 29409 29417 29423 29429.

363 430 717 765 784 5876 897 1109 1238 1252 1306 1331 1334 1367 1510 1656 1795 1847 1868 1959 1983 2055 2612 2633 2667 2679 2715 2955 2972 3104 3137 3248 3310 3334 3601 3551 3993 4124 4296 4345 4437 4484 4671 41819 4828 4872 4911 4914 49656 4981 5278 5597 5650 566 5719 5898 5825 5999 6079 6106 6153 6212 6256 6267 63658 6361 6376 56480 655 599 666 . 6968 6996 7102 7137 7141 7144 316.

427 Stück Lit. * 200 60 Nr. 7 48 144 350 514 740 985 1153 1369 1384 1464 1527 1533 1811 1842 1974 2011 2136 2196 2205 2276 2277 2668 2623 2733 27652 2787 2857 3101 3284 3356 3360 3387 3401 3419 3503 3687 3717 3781 3881 4045 4100 4140

4401 4406 4458 4526 4541 4624 4699

4794 4917 4995 5025 5os0 5126 5151 5372 bo 5720 5736 5825 5943 5947 6075 6077 6183 62tz; 6270 63606 6370 6412 6413 6532 S66zzls 6625 6647 6664 6866 6382 6916 5926 6957 7012 7151 334 7366 7484 7524 75657 7614 7654 II62 7788 7810 7819 7947 S006 8036 sI 72 5188 8282 8306 8459 8488 S546 S364 S702 8795 8870 8871 S874 8995

1135 1518 2104 3041 3623 4796 5053 5966 6294 6753 7211

(100

1222 1845 2315 3106 3599 4191 4712 5220 5957 6372 6747 7137 663 8068 8589 9099

92329 9342 9392 gä6ß6z 9h20 9536 9635 ss 29882 9913 8983 10023 10113 10191 10204 10337 10186 19483 10489 109651 10762 109834 10862 10875 1122 11157 15371 11465 11483 1674 11738 11804

1819 12194 13030 13432 14050 14472 14801 15300 16116 16485 16936 17324 18287 19176 196502 20127 20453 20921 21433 21643 21890 22153

1826 12200 153055 153566 14163 14489 14980 15340 16220 16513 17080 17406 18393 19243 19686 20249 20458 20967

12015 12762 13242 13611 14330 14568 15176 15779 16307 16712 17095 17664 18638 19351 19881 20325 20707 21278 21603 21781 21997 22277 2657 23037 25764 24158 24671

11846 12225 13096 156576 14183 14515 15043 15417 162393 16587 7085 17475 18504 19356 19796 20265 20638 21220 21444 21454 21695 21766 21912 21927 2196 222437 22470 22563 22895 22999 235316 23535324 23977 23985 24355 24476 24871 25047 25086 25168 26326 26381 26442 2548858 25526 26804 25805 25824 25904 25955 261827 26229 26545 26450 26546 26667 25670 26678 26760 26783 26896 26905 26915 26593 37631 27104 27156 27165 27173 77 18) 27159 27206 27210 27211 37255 27311 27351 27335 373659

11951 12236 13096 13587 14504 145650 156130 15702 16306 16670 17094 17529 18628 19331 19817 20322 20539 21242 21545 21716 21982 22266 22593 23032 23385 24149 24478

22871 23310 23935 24289 24866

12987 12797 13253 13646 14365 14628 15262 16083 16400 15717 17152 17668 18804 15394 19972 20331 20788 21287 21620 21822 22016 2390 22700 23097 25771 24163 24701 25198 265628 26018 26627 26812 27057 27187 27297

daß Königliche Amtsgericht zu Tempelburg auf den 29138 29214 29295 29319 29327 29362 29368

112 Stück Lit. G à 1500 e (500 Vr.) r. 5 26 38 89 133 190 221 270 318 335 337

1206 1642 2294 3077 3628 1805 5229 5983 6302 6898 7267

Tlr.) 1304 1857 2384 3228 3639 4216 1783 5338 6001 6490 6799 72333 7733 8150 S594 95305 9794

12153 12806 13338 14028 14434 14763 15289 16099 16462 16889 17196 18033 19111 19423 20101 20418 20875 21378

21629

21826 22089 22391 22710 283283 23880 24225 24751 25268 26761 26065 26640 26876 27072 27188 27302

341 Stück Lit. D 2 75 3. . Tir.) Nr. 34

2 104 118 241 296 5 10956 1189 1369 1377 1380 1406 16566 1676 1774 1784 19058 1935 2333 2415 2466 2508 2593 2676 3196 3491 3496 3502 3540 3607 36655 3928 3977 40504 4065 4110 4249 4359 1601 4616 4747 4777 4781 4784 4834 0h? 5064 51i04 5i56 bal 5317 5331 ö 5665 5669 5677 5729 5751 5880 925 5939 6029 6167 6176 6249 6393 6613 652d 5ö7rl 698 666 6707 6715 6384 6914 6992 7022 7105 7371 7378 524 7652 7696 7768 7801 7888 8079 3244 828 S298 S327 8435 S559 S675 S725 8773 88563 8974 gohl 9053 9136 268 8308 383 9493 9h43 gh47 9615 9838 9978 109013 10026 10093 10313 10447 10578 11073 11098 11204 112068 11225 11418 11496 1694 11717 11780 11788 11806 12165 12183 12242 198379 12432 12906 13010 13146 13155 13278 13320 13378 13549 13623 13654 156862 13946 13967 14075 142585 14278 14511 14508 14561 14573 14727 14743 148035 14811 14935 15066 18263 15308 15361 15445 1höl1 15546 15572 156214 15701 15900 15904 16933 16025 16135 16271 16412 16420 16496 16551 16798 16951 17002 1704 17080 17166 17171 17182 172354 172355 17385 17455 17529 17532 175673 17917 17960 18148 18165 i869 18271 18337 18339 18444 18646 18685 18763 18822 18940 18943 18241 192785 19324 19350 194604 19509 19553 19654 19594 19595 18636 19630 197339 19765 19765 183893 19988 20095 20215 20235 oz Ws 29498 20505 Z60548 2030! 20519 20864 20577 0394 k 1 21370 21 21451 21453 3.

1532

9716

10111 11146 11504 1957 12650 135306 13661 14259 14613 15019 15449 15760 16136 16671 17121 17302 17714 18183 186652 18969 19444 19645 19854 20266 2W0b6 ß 20949 21174 21379

79 587 832 938

1604 2360 3044 3910 41455 5938 5523 5924 6489 6762 71483 81535 8678 9212 9753 10230 11201 11511 12001 12813 13307 15693 14264 14687 150654 15465 15842 16157 16785 17146 17315 17733 18191 18671 190658 19446 19652 19885 20280 20680 20969 21211 215392

1 Stück Li n. Nr. 22zz über 30 (10 Ar).

II. 3] 0 Reutenbriefe:

2 Stück Lit. L Nr. 1652 499 3 3000 S. 1 Stück Lit. M Nr. 8 über 1500 1 Stück Lit. O Nr. 119 über 75

2 Stück Lit. E Nr. 18 und 22 2 30 4

Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten 19065 werden die In derselben aufgefordert, den Nennwert egen 5

briefe zum 1. April

lieferung der entenbriefe nebst den d e,. * , ago wel ĩ w en sowie gen * r 1084 . mit ö

in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen, . Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A bis B müssen die Coupons Ser, 7 Nr. 14-15 und Talong, den unter II aufgeführten Rentenbriefen L, M,, O und P die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 12 bis 16 und Anweisungen beigefügt sein. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge= kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch Aie Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quiftung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Vom 1. April 1905 ab findet eine weisere Ver⸗ zinsung der hiermit gekündigten Rentenhriefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bezw. Zintscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzeg vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. . Breslau, den 17. November 1904. Königliche Direktion

der Rentenbank für Schlesien. 25663] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ losung der 35 , Mündener Stadtobliga—⸗ tionen wurden gezogen Lit. A Nr. 205, 227, 261, 287, 316, 373, 402, 430 und 442 über je 1000 M, Lit. R Nr. 30 über 500 S sowie Lit. O Nr. 8 über 200 „, , welche hiermit zum 2. Januar 19083 zur Auß— zahlung bet der Kämmereikasse zu Münden ge⸗ kündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ah die Verzinsung aufhört und daß die ver⸗ losten Obligationen sowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Kämmereikasse auch bei den Bankffrmen Mauer „* Plaut und L. Pfeiffer in Cassel sowie bei der Filiale der Firms Mauer & Plaut u Münden eingelöst werden können. Hann. Münden, den 21. Juni 1904.

Der Magistrat.

279338] Anleihescheine der Stadt Kleve. Bei der heute von dem städtischen Schulden tilgungsgusschuß vorgenommenen Auslosung der im Rechnungssahre 1904 einzulösenden Anieihe⸗ scheine der 240 009 ½ betragenden zweiten Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nummern 1 52 55 63 126 132 161 197 218 232 bezeichneten Stücke zu je L000 S ausgelost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. ahlungstag 2. Januar 1905. leve, den 27. Juni 1904.

Der Bürgermeister: Dr. Wulff.

61339 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Auslosung von 13 800 4 Merseburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 694 827 902 915 2 1000 M0.

Lit. EK Nr. 1738 1801 1846 1910 1922 1999 2260 2304 2467 2532 2611 2695 2334 2924 2965 2995 à 500 0.

Lit. C Nr. 3233 3546 3590 3724 3795 3885 3959 3963 3981 à 200 MSp.c

Die Auszahlung der baren Beträge erfolgt vom L. April E90 ab außer bei unserer Kämmerei kasse bei den i . Delbrück, Leo u. En. in Berlin gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen JZinsscheine.

Die Verzinsung diefer Papiere hört mit dem 1. April 1965 guf, und werden fehlende Zingschelne vom Kapital gekürzt, Ferner sind zur Tilgung an— gekauft worden 12 3090 66 J. Gmission.

Mückständig sind aus der ersten Ziehung die Ohligatlionen: .

Lit. B Nr. 1863 à 500 ASt, Lit. O Nr. 3293 3469

200 0

Merseburg, den 11. November 1904. Der Magistrat.

leisss! Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Berichtigung.

In der Ziehungsliste der Aktien und Obligationen vom 10. Oktober 1964 sind irrtümlich die Aktien Nr. 19 054 und 117 884 als geloft verzeichnet worden. Die Nummern lauten richtig 11 G5 4 und 1178218.

6) Kommanditgesellschaften

J

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert.

papieren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung?

lo l8es 400 Teilschuldverschreibungen der

ANAalimerke Aschersleben. Die am 1. Dezember 1904 fälligen Zins⸗ scheine und ausgelosten Stücke bieser Anleihe werden in Aschersleben bel der Kasse der Gesellschaft,

n Rerlin bei der Direction der Dis⸗

in Brem in geen rfsrt a. M. couto. Gesellschaft

eingelst.

sl Rendsburger Bank.

19. ö 19013, Abende 8 ihr, im Hotel Green). gorlawe e , orlage der Jahresrechnung. ö ; und der h Antrag auf ,, J,

Gewinnverteilung sowie ö. den durch 12

. d Auffichts rats. 5) . Aufsicht rat n , . Log auzgscheiden .

ö. ö . nahme an der General⸗ , per unge h ö. . bis Mittwoch, ö., 2. , nds . muscrenm Gejchiüjn⸗⸗

Generalversammlung am Sonnabend, den

6

26 nr // // // K /

.

23 . .