68389 l Die Central Aktien Gesellschaft für Tauerei und Schlepyschifffahrt zu Ruhrort ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22 Oktober 1964 in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich zu melden.
Ruhrort, den 5. November 1904.
Die Liquidatoren: Albert Maaßen. Möhlenbruck.
os? i
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft.
Einladung zu der am Freitag, den 283. De- ember 1904, Vormittags 10 Uhr, im Ge— ee ern. der Gesellschaft, Bremen, Domshof 29, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung: Aenderung der Statuten.
Spezifikation der beabsichtigken Aenderungen wird f
später bekannt gemacht. Bremen, den 19. November 1904. Der Vorstand. Dr. Riedemann.
or ros Englische Mollenmugren Mannfactur
(vorm. Oldroyd & Klakelem. Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden jetzt
folgende Herren: Julius Caesar,
Rittergutsbesitzer Rothenhoff,
Bankier Max Wiebach, Grünberg,
Bankdirektor Ott Schwestzer, Breslau,
Direktor . Schwidtal, Altwasser,
Konsul Carl Solling, Hannover,
Qberstleutnant a. D. Hugo Freytag, Berlin,
Rechtsanwalt Max Chodziegner, Berlin. Grünberg, den 18. November 1904.
Der Vorstand.
Dr. jur.
61874 Allien Geselsshaft Vereinshaus zu Bielefeld.
Zu der am Donnerstag, den 8. Dezember, Nachmittags 4 Uhr, stattfinden sollenden ordent⸗; ichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre nach 5 17 des Statuts hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftzbericht. Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, n. des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und über Verteilung des Reingewinn.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Bielefeld, 19. Nopember 1904.
Der Vorstand. ish — Brauerei . Ahtiengesellschaft vorm. N. Streib in Rastatt.
Die zehnte . Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 22. Dezember 1994, Nachmittags A Uhr, im Geschäftsgebäude zu Rastatt statt. ö ö . 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über das Geschäftsijghr 1903 1904. ö 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ent— lastung von Aufsichtsrat und Vorstand. Dielenigen Aktisnäre, welche an der General; versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien nach Maßgabe § 19 des Statuts spätestens bis zum Montag, den 19. Dezember d. J., vor G Uhr Abends, bei der Gesellschaftskafse in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Hom« burger in Karlsruhe oder bel einem deutschen Notar zu hinterlegen. ö RNastatt, den 17. November 1904. Der Auffichtsrat, Karl August Schneider.
leis] Brauereigefellschaft vorm. Fr. Reitter Lörrach.
Die achte ordentliche Generalversammluüng unserer Gesellschaft findet am 19. Dezember 1904, Vormittags Ri Uhr, im oberen
2) Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns sowie Ent⸗
wogegen denselben eine Eintrittskarte ausgefolgt wird.
Lörrach, den 18. November 1904. Der . Karl August Schneider. 6 1830
BDemäß. S 19 des Gesellschastevertrags wird die ordentliche Generalversammslung auf Montag. den 12. Dezember 1994. Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, mit folgender Tagesordnung anberaumt:
1 Geschäftsbericht für das Jahr 189304.
2 Vorlage und Beschlußfassung über den Rech= nunggabschluß und die Bilanz; sowie über die
ewinnbertetlung, .
3) gen nnr n, des Revisors und Frteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ sichtsrat, . Finmwilltgung zur Uebertragung von Nameng—⸗
ö. . a 8 5 des Gesellschaftastatut⸗
wozu die Herren in o . hiermit eingeladen werden.
Die Hinterlegung der Aktien kann, außer bei den
im en worgefehenen Stellen, auch bei der Wernigeröder Kommandit Gesellschaft auf r. Krumbhaar, Wernigerode a. S., usitzer Kredit ⸗ K Sparbank, Wirten gessischast, Korthbus, erfolgen. Fegeredorj i. Schl., den 18. is ger sdorfer Wert
3 A Gesenschaft.
Attien und der Nieder
Artiengesellschaft Waldschläßchen Brauerei
61824 t Herr Joseph Goldschmidt ist durch den Tod aug dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Charlottenburger Wasserwerke.
Die Direktion.
61759
Hilssnerein dentscher Lehrer. A. G. Herr Direktor K Krause in Potsdam ist aus dem
Auffichtsrat ausgeschieden. Berlin, November 1904. Der Vorstand.
61868 Kulmbacher Export⸗Brauerei Mönchshof“ Aktiengeselsschaft.
Die zwanzigfte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Sonnabend, den L7. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr, nber waltung gebaude der Brauerei in Kulmbach
att.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ lustre nung für das 20. Geschäftsjahr, dez Ge— schäft: berichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats. ö
Y) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalyersammlung das
Stimmrecht ausüben wollen, haben shre Aktien spãte⸗ stens am 12. Dezember 1904 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bel der Kgl. Filialbank in Bayreuth zu hinterlegen und sse in diefer Hinter- legung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschästskasse der Gefellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Khl. Fillalbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmenführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Deyotscheine der Reicht bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme, Die gedruckten Geschäftsberichte nerft Bilanz, Gewinn. und Verluffrechnung liegen vom 28. No vember 1994 ab bei der Gesellschaftskafse in Kulm= bach zur Einsicht der Aktionäre auf. Kulmbach, den 15. November 1904. Kulmbacher , . „Mönchshof“ ktiengesellschaft. Der Aufsichts rat. ) Kommerzienrat Wil helm Meußdoerffer, Vorsitzender.
618661
Allenstein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 40. Dezember cr. SZ Uhr, im Gesellschaftshaufe zu ÄAllenstein
findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. —
Tagesordnung: =.
1) . pro 1903 4; Bericht des Bücher⸗
rebisors. t
2) Genehmigung der Verwendung des buchmäßigen Gewinns aus der Aktienreduktion. ;
ö Beschluß über Streichung eines Debitorenpostenz.
4) Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bilanz; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; Verteilung des Rein⸗
ewinns.
5) Wahl von Rechnungeprüfern.
6) Aenderung der S5 3, 4 und 29 des Statuts, betreffend Zusammensetzung, Reduktion und Stimmrecht des Aktienkapitals, sowie des § 16 des Statuts, betreffend Wählbarkeit von Auf⸗
chtsratmitgliedern.
) Wahl von Aufsichtgratmitgliedern.
s Vorausgenehmigung zur Uebertragung von Namen gaktien auf andere Personen für das Ge⸗ schäfts jahr 1904/5.
An der Generalversammlung dürfen laut Statut nur, diejenigen Herren Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien beiw. autzreichende Bescheinigung über ander⸗ weitige Hinterlegung derselben spätestens bis zum I- Dezember er,, Mittags ü uhr, der Dlrek⸗ tion in Allenstein eingerescht haben.
Zum Zwecke der Äbstempelung infolge voll⸗ zogener Reduktion bitten wir die Aktien mit smt⸗ lichen zugehörigen Coupons und Talons hinter⸗ legen zu wollen.
Allenstein, den 18. November 1904.
Der Vorftand. W. Thilo.
61870]
Dortmunder Actien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre werden ierdurch . ih igen rd en ilch e, , nm re 2 17. , . 1904, JRach⸗ mittag r, im Geschäftshause = straßt 73, ergebenft eingeladen. eule, ö
h ger gt den e, , n
er es Vorstandg und dez Au
Vorschlag zur Gewinnpertellung. ffichteratz und Bericht der Rechnungeprüser. 3 Entlastungserteilung. 4 Wahl zum Auffichtsrat. 56) Wahl von drei Rechnunggprüfern. ö Zwecks Teilnahme an der Generalpersam sind bis spätestens zum 6. Dezember h Rlbends C6 Uhr, die Aktien. oder cine mt Ri; Nummern derselben versehene interlegungsbesche ini.
gung des L. Schaaffhausen schen 8 Cöln, oder sen ch anknereins in des A. Schaaffhausen schen Bankvereins in Berlin, oder
mlung
bei der Gesellschaftskasse in Dortmund tobember 1904. hinterlegen.
der Duisburg ⸗ Ruhrorter Baut in Duisburg, d
*r ö . Effener Credit⸗Anstalt in Dortmund, oder der Zweiganstalten der vorbenannten Banken,
der . Reichsbank oder eines Notars ö
ud, den 19 November 1904. r r Der Auffichtsrat.
Nachm. statt⸗
Carl Fischer, Vorsitzender.
(61852 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde iermit ju der am Mittwoch, den LA. De— ember 1904. Nachmittags 5 Uhr, in unserem . Brandenburg a. H., große Garten traße 28, stattfindenden Neunten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandz und des Au sichtsrats über das am 30. September 1904 abgefaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für dasselbe.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung diefer Vorlagen und die Entlastung der Gesellschafts⸗ organe für das Geschäftsjahr 1903, 1964 fowie über Verteilung des Reingewinns.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ ö den Tag dieser nicht mitgerechnet, bel der Kasse der Geselsfschaft oder bei dem Bankhause Bondi C Maron in Dresben ihre Aktien ohne Couponsbogen oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg über ihre Aktien hinterlegt haben und den Rachweis hierüber durch eine ihnen erteiste. Bescheinigung führen.
Brandenburg a. S., den 17. November 1904.
Der Aufsichtsrat der
Corona, Fahrradwerke
und Metallindustrie Actiengesellschaft. FI. Maron, Versitzender.
o sr Hrn nerei Tivoli vorm. Burckhardt G Greiff in Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. De (, d. J., Mittags 12 Uhr, in unserm Ge— chäftslokale Hülserstraße 385 hierselbst stattfindenden k. ordentlichen Generglverfammlung ein⸗ geladen.
; Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäsksberichts des Vor— stands, der Bilanz nebst Gewinn. und BVerlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichterats
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Wahl für den Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche dieser Versammlung bei—⸗
wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die bon der Reichsbank oder einem Notar ausgefstellten Depot- cheine, letztere mit den Nummern der Aktien ber— ehen, bis spätestens Montag, den 12. De⸗ ember d. J., Abends 6 Uhr, und bis nach der , . entweder bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Crefeld, Essen ober Rheydt zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind bei der Generalversammlung vorzulegen.
Crefeld, den 21. November 1904.
Der Vorstand. ‚ A. Burckhardt. Karl Dilthey.
61869 Kalher Merkzeugmaschinenfabrik, Breuer Schumacher Co,
Aktien · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Y) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Porstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinn.
4 Wahl zum Aufsichtsrat. ;
Gemäß § 18 des Statuts sind in der General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars — letzteren Falles inkl. Nummer⸗ verzeichnis — bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaagffhausen'schen Bankverein in Cölu, Berlin, Efsen oder Düsseldorf hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokale unferer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aug.
Falk, den 19. Novemher 1904.
. Der Vorftand.
lolsbz] Rillkaller Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Am Donnęrstag, den 56. Dezember 190, Vorm. A0 Uhr, findet in Insterburg im Geschäftz= zimmer der Gesellschaft, Wilhelmstraße ?, die orbent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und
den Vermögensstand und die Verhältnifse der
Gesellschaft nebst Bilanz über das J. Geschaftz⸗ jahr 9. Juli 1903 bis 30. Jun 1904).
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstandz und Aufsichtzratz.
4 Beratung und Beschlußfassung über sonstige
noch zur Vorlage gelangende Angelegenheiten.
Bilan und Geschäftsbericht fegen 17 age borher im Geschäftzlokal der Gefesschast aug. Jur Aus. übung dez Stimmrechts in der Generalversammlung 6 gemäß S 17 des Statuts nur diejenigen AÄttionäre
grechtigt, spätestens in den drei der
. ö , voran ⸗
ei der Berliner Handels- Berlin ihre Aktien hinterlegen.
escheinlgungen von Staate. und = munalbehörden und oh n na f, td n seem,
äber die bei denselben befindlichen Aktien gelten als ö, Wien f für die erfolgte Hinterlegung.
Jusierburg· den 19 November 1904.
Der Aufsichtsrat. pitss h nnn i fender.
I tgratg über
toe grauerei zum Storchen, Actiengesellschaft Speyer a / Rhein.
Die Herren Akttonäre der Brauerei zum Ssorchen, Actiengesellschaft in Speyer werden hierdurch zu der XXII. ordentlichen Generalverfammlung auf Montag, den 19g. Dezember 1904, . 121 3 im Lokale der Brauerel, obere Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilan nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und deg Prüfungsberichts des Aufsichtsrate sowle die Feststellung der Yiysdende auf Antrag des Aufsichtzratz.
2 Erteslung der Entlastung an den Vorstand.
3 Erteilung der Entlastung an den AÄufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notar nach Maßgabe des Statuts , bis zum L7. Dezember J. J. bei dem Vorstande der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer ober hei den Herren W. FS. Labenburg Söhne in Mannheim, der Filiale der Pfälzi⸗ schen Bank vorm. Louis Dacgus in Neustabt a. H.. den Herren Baß Herz, Frautfurt a. Main, und der Bayerischen Vereinsbank in München zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgefolgt werden.
Der Geschäftäbericht pro 1963/1904 liegt vom 1. Delember d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei i. . Actiengesellschaft in Speyer zur Ein⸗ icht auf.
Speyer, den 19. November 1904.
Der Aufsichtsrat. Alfred Wein schenk, Vorsitzendr.⸗
lot Germania Brauerei Gesellschaft Wiesbaden Mieshaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, ben 9. Dezember a. Cr ö, 3 Uhr, im Bureau de Herrn Geh—
ZJusttzrats Hr. Herz Wiesbaden, Adelheidstr. Nr. 28,
stattfindenden Xön. ordentlichen General-
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht deg Vorstands und des Aufsichtsrats über dag Geschäftsjahr 1903/04 unter Vorlage des Reyisionsbefundes.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des zie, gesein
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt.
4 Ergänzungswahl in den Aussichtgrat und Wahl der Reyisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der FGeneralypersammung teilnehmen wollen, werden guf Grund des 8 11 unserer Statuten erfucht, ihre Aktien bis spätestens ven 6. Dezember d. J. auf dem Bureau der Brauerei gegen Empfang-⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden
Wiesbaden, den 19. November 1904.
Der Vorstand. . ; C. Drach.
os s
Zuckerfabrik Frankenthal.
Einladung zur 31. ordentlichen General—⸗ ; versammlung.
Die Aktionäre unserer Gefelsschaft werden hiermit zur einunddreisfigsten ordentlichen General- versammlung, welche am Samstag, den 17. De. zember a. ., 123 Üihr Nachm., im Fabrik⸗ kontor zu Frankenthal abgehalten wird, eingeladen. ,
einen Aktienbesitz auszuweisen des Gesellschaftsverkrags). fi . 3 a r rb n 1) Entgegennahme Fes Herichtz ves Vorstands über
2) Erteilung der D rstand und . ; echarge an den Vorstan erwendung des Reingewlnns.
3 Wahl der Mit , bi ssoretemm isshn,
6) Beratung und ih ge, über etwalge An⸗ . ö. llttgnisen. h ö enthal, den 19. ber 1904.
Der Auffichtsrat der Zune ele Frankenthal. Ferd. Scipio, Vorsitzender.
bös ta] Manderer Iuhrradwerne norm. Minklhafer & Jaenicke, A.- G.
Schönau bei Chemnitz.
Die Aktionäre unserer ö werden hierdurch ur LX. ordentlichen Generalversamm lung am El Dezember bg, Nachmittags 3] ühr, im Hotel Hiömischer faser' zu Cheinnitz ergebenst eingeladen.
T z ö. ih Verigt des ffn , Vorstahzz tber den. Vermögengstanb und die Verhältnifse der
Gesellschaft fowie Vorlage der Jahrehbilan;
. . und Verkustrechnung für das
neunte Ge tsjahr.
) Be , , ih Genehmigung der Bilgn
e 6 . ,,, ö 3.
ntlastung des tandgs und Au . ö
z Kern, 1 .
ahl zum Aufsichtsrat. ur e n h, Generalversammlung ist der Aktionär berechtigt. Es haben aber dic en gen Attionare, welche in berselben ihr Stimmrecht 9 üben wollen, ihre Attien spätesftens am zütr i Tage vor der Generalversammlung, ö Tag der ö nicht nig; rechuet, bei unserer Gesell chef rg e enen, Schönau bei Chemnitz, oder den Heschc fte t r. der Dresduer Gant in Dresden, Ber . Chemnitz oder Zwickau oder bei einem deut . Notar zu hinterlegen und, die über ö. Hin . legung von der ,, ausgestellte . s. m dem prototollierenden Notar vo zulegen
I nau bei Chemnitz, am 18. November 190.
Wanderer ⸗Fahrradwerke vorm. Winklhoser Æ Jaenicke, A. G.
Der Vorstand. Joh. . ö Da ut.