zum Deutschen Neichsanz
M 274.
zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,
Berlin, Montag,
j ie Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts, Vereing., Geno enscha g., Zeichen., Muster⸗ ,, nl er , 2 n rplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten 9 er
Achte Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
den 21. November
1904.
und Börsenxegistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren cheint auch in einem besonderen Blaft unter em Titel
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich. an 21)
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8X.
Das . für ilhelmstraße 82
KEBrieg, Er. Kreslam. 61677
In mnserenr Handelsregifter A sind am 14. No= vember 1904 unter Nr 318 die offene Handelsgesell⸗ e Preussing R Stephan mit dem Orte der
iederlassung Brieg, . Breslau, und als 6 haftende , e . .
d Hugo Stephan in g
. ; Ki e n e hat am 28. April 1904 begonnen.
. Königliches Amtsgericht Brieg.
Calm. K. Amtsgericht Calm. 61678 gi das Handelsregister wurde heute als neue irma eingetragen: Louis 6 i, Sitz in Liebenzell, nhaber: Louis Scharpf, Kaufmann in Liebenzell. en 15. November 1904. Stv. Amtsrichter Bühler.
PDannig. Bekanntmachung. 61680 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1287 die Firma „E. Franz Grofse⸗“
in Danzig und als Inhaber ber an? 27 September 1889 geborene Franz Carl August Grosse, vertreten durch seinen Vater, den Drogisten Carl Grosse da‚ selbst, Große Gerbergasse Io, eingetragen worden. Danzig, den 15. November 19564. Königliches Amtegericht. 10.
Darmataat. 61349
Im Handelsregister A erfolgten heute die Einträge:
Neu eingetragen die Firmen: ⸗
I) Wilhelm Busche . Eo. ö assung; Frankfurt a. M. Jweigntederlassung: Darmstadt. Inhaber ist: Philipp n, Kauf⸗ mann in Darmstadt. Angegebener Geschäftszweig: Bank und Lotteriegeschäft.
2) Ludmig Nösinger, Darmftabt, Inhaber: Derselbe, Angegebener Geschäftszweig: Spezial, und
ischgeschäft. .
ö g ene, Mansß. Hauptniederlassung: Bonn. weigniederlassung: Darmstadt. Inhaber ist: ulius Magß in Bonn. Angegebener Geschäfts.
zweig: Wurstwaren, und Delikatessenverkauf.
Gelöscht die Firmen:
H. Lautz & Balzar, Darmstadt. (Zufolge
Vereinigung mit der Firma Heinrich Lautz) 2) H. Scharmann, Darmstadt.
. Hinsichtlich der Firmen:
1 L. Röth, Da rmstadt: Mit Wirkung vom 1. November 190] ift das Geschäft nebst Firma auf Ferdinand Röth in Darmstadt übergegangen.
) Leopold Schutter, Dar mstad : Die ist geändert in: Leypold Schuiter Piano. instrumente
stadt. rmstadt, den 12 November 19604. den fr g ge. Amtsgericht Darmstadt J.
mstadt. loͤlzas] *g unser Handelsregister B wurde heute ein eiragen — i fe. der Firma Maschinen⸗ rel und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft Filiale Darmstadt, Darm
t: . . Oberingenieur Otto Pie schke und dem Bureauporsteher, Kaufmann Karl Kämpe, beide in Braunschweig, ist Prokurg erteilt.
Darmstadbt, den 12. November 1994.
Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J.
Ehberswnlde. 61364 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 245 verzeichneten Firma „E. Jacob“ in Eberswalde eingetragen, daß die dem Kaufmann Emil Groehn erteilte Prokurg erloschen ist. Der Kaufmann Oskar Köhler zu Eberswalde ist neben dem bisherigen Firmeninhaber — Kaufmann Ernst Jacob =— in das Geschäft al versönlich haftender Besellschafter eingetreten. Die Firma ist in „C. acob ce. Co.“ geändert und nach Nr. 269 des andelsregisters übertragen. Die Gesellschaft ist eine offene a e e ,, und hat am 1. Oktober Ih begonnen. Eberstwalde, den 11. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht.
Ehrembreitateinm. ; 61682 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. Z ein— getragenen Firma Rheinische Wein und Spiri tuosen Kesellschaft mit beschräukter Saftun vorm. Apotheker J. Stenz Comp. Piffen⸗ . Zweigniederlassung Shrenbreitstein ein. getragen: .
Ver Geschäfteführer Kaufmann Paul Wül ng ju Dig ern 9j ausgeschieden. 6 hrenbreitstein, den 15. November 1904. önigliches Amtagericht.
Eisenach. Beranntmachung.
In unser handelgregister ift bel der Firma Joch, Jugen eur, Mi aschin en ba lian stalt unt r,, Geschäst, Eisenach, eingetragen worden: .
a. unter Firma: Die Firma lautet jetzt: Juli Koch Nachf. Maschinenbauanftalt . nisches .
b. als Inhaber: , Paul Klee in Eisenach,
é unter Rechtsperhältnisss! Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch den Ingenieur Paul Klee in Eisenach autgeschlossen.
Eisenach, den 18. November 1904.
Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
irma u si k⸗ usikalienhandlung, Darm
61683 ulius
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden. ö . ö
mln snnhelercdste. Abt. 6 unte Rr ed, Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. le irma ö r. Glückauf Dr. Rudolf lberti mit dem Sitze in Benneqkenstein und als deren Inhaber der Chemiker Dr. . Alberti in Goslar, ferner Prokura für den Kaufmann i Delling in Benneckenstein und den Kaufmann Paul Schmidt in Cisenhütte bel Goslar heute eingetragen. Ellrich, den 4. Nopember 19604. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Erturt. o1685
, Handelsregister A unter Nr. 645 1 heute die Firma Ludwig Methfessel in Erfurt mit dem ie m. , Methfessel daselbst als Inhaber eingetragen worden. .
( t, 15. November 1904.
ken Königliches Amtsgericht. 5. Freiburg, Wreisgam.
Handels register.
In das Handeisregister Abteilung A, Band Ul, ni eg gr . Math. Meier, Freiburg, betr.
Jetziger Inhaber ist Simon Strauß, Kaufmann, dige t Benjamin gen. Mathias Meier, Frei
burg. reiburg, den 12 Nobember 1904.
,,
Friedberg, Hessem. 61688 Bekanntmachung.
Das von Heinrich Schmidt I., in Nieder⸗ Wöllftadt bisher unter der . seines Namen daselbst betriebene Hande sgeschäft ist auf Heinrich Schmidt III. und Karl Schmidt, beide in Nieder⸗ Wöllstadt, übergegangen, welche es unter der Firma „Heinrich Schmidt IE. Söhne“ als offene Handelsgesellschaft, die am 1. September 1904 be gonnen hat, weiterführen. Dem Heinrich Schmidt JI. in Nieder ⸗Wöllstadt ist Prokura erteilt worden.
Eintrag im Handelsregister Abt. A ist erfolgt.
Friedberg, den 17. November 1904.
Großh. Amtsgericht Friedberg i. H. Görlitꝝx. ö 61689
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 30, be— treffend die Firma Max Lehmann zu Görlitz, folgendez eingetragen worden:
Den Kaufleuten Otto Jahn und Willi Lehmann in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt.
Görlitz, den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht. G nnr lit. J 61690 5h unser Hanzel gregister B st unter Nr. H4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Görlitzer Wach, und *r e fse f mit heschränkter Haftung mit dem itze in Görlitz eingetiagen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Bewachung von Häusern, Fabriken und Grundstücken in Görlitz und dessen Umgebung. ö
Das Stammkapital beträgt 40 000
Geschäftsführer ist der Oberleutnant Karl Davld Jöehannes (genannt Hans) Leonhardt in Kottbus.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1904 errichtet.
Görlitz, den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Bekanntmachung. 61692 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute folgende Firma: Wolff's Hotel zum weiszen Adler und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Alfred Drucker zu Gostyn eingetragen worden. Gostyn, den 5. Nobember 19604. Königliches Amtsgericht.
Nanan. Handelsregister. 61693 Firma Steinmacher Schmalm in Hanau:; Der Digmantschleifer Julius Schwalm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und, damit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird unter der veränderten Firma „Karl Stein— macher“ in Hanau von dem seitherigen weiteren Gesellschafter Vigmantschleifer Karl Steinmacher in Hanau alt Einzelkaufmann fortgeführt. Hanau, den 11. November 1904. Königliches Amtsgericht. 6.
Hannover. In das Handelsregister Abteilung A . bei der irma Herm. Beermann ö. 395 des Registers) eute eingetragen worden als neuer Inhaber Kauf— mann Friedri ö , , . r, 18. November . dannorer e , T , mn.
Hannover. . 161695
3 das Handelzregister Abteilung Aist bei der Firma Fritz Ahrens (Nr. 1795 deg Registers) heute ein« getragen worden: Die Niederlassung der Firma und
61687
61696)
ngetragen worden: Es ist, ein Kommanditift einge- treten und dag Geschäft in eine Kemal it e ff. 6 ö. ., . in Hannoder ist rotura erteilt. e Kommanditgesells Nobember 1904 begonnen. gesellschaft hat am
Daunover, 18. November 1904.
Königl. Amtsgericht. 4A.
Harzburg. 61697 In das Handel gregister ist bel der Firma Gab bro
erscheint in der Regel täglich. — Der 5. Nummern kosten Z0 5. —
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 4 4 86 3 für das Viertelsahr.— ö fuͤr den Raum einer Druckzeile 6 4
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma wird auf Antrag gelöscht.“ Harzburg, den 14 November 1904. . Amtsgericht. Wieries. Heiligenstadt, Eichsrelid. 61698 Im hiesigen Handelsregister Abt. AI Nr. 110i heute das Kaufhaus Louis Feige in Gotha mit Zweignie der assung in Heiligenstadt unter der Firma Louis Feige eingetragen. Inhaber derfelben ist der Kaufmann Louis Feige in Gotha. Heiligenstadt, den 15. November 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Hex xusta ddt. 61699 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 23 eingetragene Firma „or Georg Plack“ in Herrnstadt gelöscht worden. Herrustadt, den 17. November 1904. Königliches Amtsgericht. Hey dekrng. 617001 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 5] die Firma Bernhard Doerfer in Heydekrug und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Doerfer in Heydekrug eingetragen. Heydekrug, den 13. November 1964. Königliches Amtsgericht. II Cel dl. 61701] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 28 die offene Handelsgesellschaft Hotze K Meister, Dampfsägewerk verbunden mil Dampf— drescherei, in Niederfachswerfen und als deren Inhaber a. der ö August Hotze, b. der Sägemüller Fritz Meister, beide in iedersachs⸗ werfen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Sk= tober 1904 begonnen. Ilfeld, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. Ino wraxlam. 61702 Im Handelsregister à ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Friedrich Wolter ugmrazlam —= als neuer Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Wolter zu Inowrazlaw eingetragen worden. Inowrazlaw, den 11. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Jever. 61508]
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 6 ippen, Siebetshaus bei Jener, ein- getragen:
Ort der Niederlassung ist jetzt Cleverns bei
Jever. Jever, 10. Nobember 1904. Großherzogliches Amtsgerlcht. J. HKoblemꝝ. 61703 In, das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 338 die offene , . Coblenz ; Metternicher Gisenwerk N. E Bt. Galtke in Metternich eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Max Gal ke, . 2) Richard Galke, Ingenieur, heide in Metternich. Die Gesellschaft hat am 14. November 1904 be— gonnen. Koblenz, den 15. November 19804. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Königsberg, Er. Handelsregister 61704 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 17. November 1504 ist eingetragen:
Abteilung A:
bei Nr. 9898: Das hier unter der Firma Ernst Benrowitz bestehende Handel sgeschäft ist auf den Kaufmann Max Benrowitz in Königsberg 1. Pr. übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma weltergeführt.
intz, beide in Königsberg i. Fr, , ien bestell. Din d r, Pr, iu Geschäfts Theodor, des sind erloschen, ö.
eschäftsfü die G. sellschaft vertritt und ihre , . ie Ge
Köpenick. Bekanntmachung. 61706 Bei der in unserem Dandelsreglster Abt. X unter
Ur. 206 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
Mayer X Der oubaix Cöpenisct ist in Kö st a ⸗
er Chemiker Ernst Koppe ist in die Gesellschaft
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Köpenick, den 2. . ö
der Wohnort 19 . ö. Linden verlegt. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Saunover, 18 Novem = Köpenick. Bectanntmachnng. 61706 . rieb Tn ge g 4A. szisaq . . in unser . Abt. H. annover. ; r. eingetragenen o dels In das Danzelrzzistzt Abteilung A ist bei det Mayer Lerne e en Tah nb ö. . e, Oscar Ernst Nr. 2009 des Registers) heute getragen worden: Der . e
er Dr. Johann Loh⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; Köpenick, den 8. Nobember .
Königliches Amtsgericht. 6. . ..
, , . . . 1 unser Han kennung
ö. * irma Gebr. 5a .
,,
Junbustrie im Eckertal heute eingetragen:
Kreuznach
Kreuznach. Bekanntmachung. 61708 In unser Handelsregister ist in Abt. B Nr. 18 bei der Gesellschast mit beschränkter Haftung C. J. Eecardt in Kreuznach heute eingetragen worden; Der Kaufmann Alfred Ilgenstein in Kreuznach ist jum iweiten Geschäftsführer bestellt. Den Rauf— leuten Friedrich Beyer und Karl Fromm in Kreuz nach ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen nur befugt fein soll, die Firma der Ge= sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts führer zu zeichnen. streuznach, den 14. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. Krossen, Oder (161799 In unser J A ist unter Nr. 116 dag Fahrradgeschäft unker der Firma „Hermann Albrecht Eroffen a. S.“ Und als deren Inhaher der Kaufmann Hermann Albrecht in Krossen a. D. ö. worden. rofsen a. O., den g. Nopember 1904. Königliches Amtsgericht. Lingem. . 161711] In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 51 der Firma Bernhard Kramer in Lingen eingetragen: Der Ehefrau Johanne Kramer, geb. Wagemann, in Lingen ist Prokura erteilt. Lingen, den 13. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 617127 In unser Handelsreglster Abteilung A. ist am 8. Nobember 1904 unter Nr. 18 bei der daselbst eingetragenen, hierorts domiziliert offenen Handels. gesellschaft in Firma „Joh. Rutkowski & Eo.“ eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgeldst und die Firma erloschen ist. Löbau, den 11. November 1904. Königliches Amtsgericht. Löningen. = 61713 In das Handelsregister Abt. A ist heute Seite 75 eingetragen: Firma. J. B. Hemmen. Sitz: Farwick, Gemeinde Löningen. Inhaber. Pächter Johann Bernard Jakobs zu Farwick. Geschästezwesg: Branntweinbrenneret. Löningen, 1304, November 15. Großherzogliches Amtsgericht. Lössnitz. 161841]
Auf Blatt 14 des hiesigen andelsregisters, die Firma C. J. Landgraf in Lö nitz betr, ist heute eingetragen worden, baß der bisherige Inhaber Herr Friedrich Wilhelm Neiisch , autgeschieden und daß der,. Kaufmann Herr Friedrich August Schliebe in Lößnitz, der das Han elsgeschäft samt der Firma erworben hat, i. ist. Weder Aktiven noch Passshen aus dem bisherigen Geschäfts betriebe gehen auf den neuen Inhaber n. Lößmitz, am 18. November 19904. Königliches Amtsgerscht. Lors ch. Bekanntmachung. . Aus der offenen Handel sgesellschaft „Grautt⸗ und Syenitwerke Heppenheim 9. P. Bergstr. 5G. A. Bruchner“ Hauptniederlafsung Wun fie dei sst der Gesellschafter Georg Bruchner in Kortersdorf, . in Heppenheim, am 14. April 190 aus? getreten. Wahrung im Handelsregister ist erfolgt. Lor sch, den 13. November 194. Großherzogliches Amtsgericht Lorsch.
Mannheim. Handels register. ,. Zum Handeltzregister Abt. B Band J O. 3. 4 Firma „Bereinigie Gelatine., Gelatoid . Folien. * Flitter Fabriken A. G. in Mannheim
wurde heute eingetragen:
Karl Kiefer in 56 ist als 2 bestellt und für sich allein berichtigt, die Ge ellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen.
Mannheim, 15 November 1904. reh. n e eri gt..
Bekunntmachung. 61716 In . * ist heute bei Nr. 19 bejuglich der Firma Uirich Comp. zu Nieder- marsberg eingetragen worden:
Frau Jullus Schaefer, Minna geb. Quincke, zu Düsfeldorf ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Marsberg. In unser
Marsberg, den 14. November 196. Königliches Amtsgericht. Mein lng in,, 61717 Unter Nr. 7 des Handelreglsters Abt. B ist zur
Firma Junghans ü. Koritzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation u Mei ningen, heute eingetragen worden, daß die Liquida- tion beendigt und die Firma erloschen ist. . Meiningen, den 15. November 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1
NHettmann.
ö
* 49 . e be,, en Gandel gen und
. gr ngen ift Prokura erteilt. gegebener
fen, s .
wurde er Kaufmann Gerpeerd Maurer
. Dem Kamsmann Peter
An⸗ Geschäftejweig: Wager au, und Eisen⸗ hnstruktlonègeschäft. t Metz, den 14. November 1804. Kaiserlichez Amtsgericht.
te eingetragen.