16. Nopbr 1994 Nichm. 5 hr. Nonkursberwaller ist Bezirksnotar Landbeck in Vaihingen 4. EG. An meldefrist bis 5 Dezember 1804. Wahl. und rüfungstermin sowte Beschlußfassung über die in 137 der K. O. bezeichneten Gegenstände und Über den Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand am 15. Dezember 1904, Vormittags 1 uhr. Offener AÄrrest und ö bis 5. Dezbr. 1964. Vaihingen, den 17. Nobember 1904. Sekretär Merz. Vors elde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des ührmachers Meisuer
61645 Arthur von hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 18. November 1964, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichts,; schreiberaspirant Kühn hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen big 8 Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung gemäß §S132 K. O. sowie allgemeiner Prüfunggztermln am L*. Dezember
Oz, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1906. Die zwangsweise Vorführung und Haft des Schuldners ist angeordnet und ein allgemeines Veräußerungz⸗ verbot an den Schuldner gemäß 5 106 Abf. I K. B. erlassen .
Herzogliches Amtsgericht in Vorsfelde.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Bandmann.
Wei den. Bekanntmachung. 61656
Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Spitz in Weiden, Inhaber der Firma „M. Spitz Sohn“, guf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Als probisorischer Masseperwalter ist der Kgl. Advokat, Justizrat Herr Johann Mayer dahier ernannt und' üben die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschuffeg und über die in S5 132 und 137 der Konkurgordnung bezeichneten egen⸗ stände Termin auf p 15. Dezember 1904, Vormitt. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. Offener Arrest it erlaffen mit Anzeigepflicht bis J. Jannar 1505 einschließlich.
ie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag, den 19. Januar 1905. Ber allgemeine Prüfungstermin findet am Donnerstag, 6. Februar 1905, Vormitt. 9 Uhr, im esgerschtlichen Sitzungsfaal statt.
eiden. 17. November 1964.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretar: .. S) Fink.
Weimar. Konkursverfahren. 61651
Ueber den Nachlaß des verfforbenen Landwirts Richard Bauchspiest, zuletzt in Weimar, früher in Niedersynderstedt wohnhaft, ist am 17. Nopember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel in Weimar. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ meiner Prüfungstermin: 21. Dezember 1904,
ormittags 9 Uhr. Anmeldefrift für die Kon Hursforderungen und offener Arrest und Anzeigefrift bis 10. Dezember 1904.
Weimar, den 17. November 1904. Der Gerichtsschreiber Groaßberzogl. S. Amtsgerichtz. Wrienen. Bekanntmachung. 161636
Ueber das Vermögen des Faufmänns Vernhard Meseritzer in Wriezen fowie über das Vermögen der Firma Deutsche Herren Moden Inh. Bernhard Meseritzer wird beute, am 18. No— vember 1904. Vormittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursberfahren eröffnet. Konkurgherwaster Kauf mann Julius Berg in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 18 Januar 1505. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1904, Vormittags 9 Ühr⸗ Prüfungstermin am 8. Februar 1905, Vor, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1964.
Wriezen, den 13. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. 61631
Ueber den Nachlaß des verwisweten Nestau⸗ rateurs Gustav Kaspar . von Würz burg wurde unterm Heutigen der Konkurt erkannt. Konkursberwalter: Herr Rechtganwalt Wolz in Würz⸗ burg. Offener Arrest mit Änzeigefrist und Anmelde frist bis zum 6. Dezember 1904 Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungsfaake Nr. 68s1 des Justiz« gebäudes dahier.
Würzburg, am 16. November 1904.
Gerichtsschrelberei des Königl. Amtsgerichts. er geschäftsleitende Sberferretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat. . . . [61654 eber das Vermögen des Lithographen Hein!
rich Simon Friedrich von . K. Marienstraße 443, einzigen Inhabers der
von Ahn K Co. in wickau,
1 di
zember 1 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Had LTlx.
. 61588 Das K Amtagericht Tölz hat das mit Mee vom T7. Dezember 1903 über das Vermögen des HLolzmeisters und Oekonomiepächters Franz Wanner, vorm. in Ochsensitz, eröffnete Konkurch verfahren als durch Schlußbertellung beendet auf. gehoben. Bnd Tölz, den 17. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. . a erlim. Konkursverfahren. 61600 3. Konkurgherfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Philipp * Gum bel sn Berlin, Rosenstr. 19, ist infolge Schlußberteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 12. November 1994. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. K euthen, Obers chl. ; lz 3s Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Schultz aus Beuthen O.⸗S. , ü tz in Kantowitz, wird . Schlußverteilung ö. 04
ö ze boben —= iz R ; . n O. S., 14. November 1904.
.
21. Februar d. J. h
ERach—smeiler. Fonkursverfahren. I6 1641 Das Konkursverfahren lber dag Vermögen des Zimmermanns Friedrich Kocher in Buchs weiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Buchsweiler, den J7. November 1904.
Kaiserliches Amtsgericht 9
Chemnitn. * 61655
Die Konkursberfahren über das Vermögen
1) des Brauereibesitzers Friedrich Otto Ila en⸗ alleinigen Inhabers der Firma „Otto Klarholz“ in Glöfa,
2) des Manufaktur. u. kö Gustan Hermann Vogel, alleinigen Inhaberg der irma „Herrmaun Vogel“ in Chemnitz,
3) des Tapezierers u. Dekoraieurs deinrich Baudisch in ,
werden nach erfolgter bhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben.
ö den 18. Nobember 1904.
önigl. Amtsgericht. Abt. B.
Caarnikan. Konkursverfahren. 61594
In dem KTonkursberfahren über das Vermögen des Fabritbefitzers Ferdinand Weiße, in Firma „Ferdinand Weiße Sohn“, zu Czarnikau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterg, zur Erhebung von Einwendungen ge, das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubiger. ausschusses der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1904, e n 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerfelßst bestimmt.
Czarnikau, den 10. Nobember 1904.
Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
Danxig. 61657 In der Grundstücks und Geschãäftserwerbs sowie Creditverein für Wirtschaftsbegmte G. m. b. D. schen Konkurssache soll die ,, derteilung erfolgen. Die Summe der zu berück⸗ sichtigenden ,. beträgt 60 9836, 1. Der verfügbare Massenbefland ca. I 3500, — Der Konkurgverwalter: Georg Lorwein, Danzig.
Demmin. Konkursverfahren. 61586 Das Konkurgherfahren über dag Vermögen der Putzmacherin Emma Wagner in Tem min wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminzz hier⸗ durch aufgehoben. Demmin, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. PDresdem. (61642 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Martha Pauline Emilie ledige Rose in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. November 1904. Königliches Amtsgericht. Dresden. (61643 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ier verstorbenen Kaufmanns 2 3 . ö Abhaltung des u ns hierdu ehoben. Dresden, den rg r eh: 1904. Königliches Amtsgericht.
Driessen. Koukursverfahren. 61652 Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 14. September d. J. verstorbenen Kaufmauns Friedrich Matthes in Driesen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktober 1904 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß hom 39. Sktober 1504 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. Driesen, den 17. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Egeln. Konkursverfahren. 61591] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirts Friedrich Poppendieck in Weft, egeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Egeln, den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Fehrbellin. (61585 Das Konkurzberfahren über das Vermögen der Molkereigenossenschaft in Linum eingetragene Geuvgssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Fehrbellin, den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Freiburg, Rreisgnn. 61638
Konkursverfahren. Nr. 42 102. Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des Sch hmachermeisters Andregs
u Barleon in Freiburg i. Br. wurde, nachdem der
augengmmene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. September 6. e t j unterm Heutigen aufgehoben.
1 is Br., den 15 Nobember 1904.
roßherzogliches Amtsgericht. Grossalmerode.
Der Tonkurg über den Nachlaß des unternehmers Hermann Rönisch zu Grosf⸗ almerode wird zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangshergleschs aufgehoben. ;
Großalmerode, den 13. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Grærossallmero de. (61669
Das Konkurgberfahren über daz. Vermögen des Tong rubenbesitze rs ritz Tribian in Grosz⸗ almerode wird eingestellt, da sich ergeben hat, 3.
61663 Bau⸗
eine den Kosten de Verfahreng ent nicht vorhanden ist. fabrens entsprechende Mass⸗
Großalmerode, 19. Nohember 1904. Königliches Amtsgericht. Hanan. Kourursversahren. 61670
Das Konkursverfahren ie das Bam ö. Lohukutschers Adolf Schlingloff in Danau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben.
Hanau, den 15. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht. 5.
Her tord. stonkursverfahren. 61637
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Holzschuhwarenfabrikanten Caspar Schmidt ä CGiléhausen wird nach erfolgter Übhalfung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herford, den 15. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
in dem Vergleichetermine vom 15. September gz
Hor. Bekanntmachung. (61628 Veit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursherfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Wedel in Sof nach vollzogener Schlußverteilung gemäß § 163 K⸗O. aufgehoben. Hof., den 17. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Am sch ler, K. Sekretär. Kir chhęeimbolandcn. 61663 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kirchheim—⸗ bolanden pom 16 Nobember 190 wurde das Konkursberfahren Über den Nachlaß des Mühlen besitzers Karl Augußt Limbacher in Marn⸗ heim nach Abhaltung deg Schlußtermins aufgehoben. Firchheimholanden, den itz November 1904. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S Hauck, Kgl. Sekrctaͤr. Kotthns. ; In dem Guftay Staritzschen Konkurse Autzschittung der Maffe erfolgen, vorhanden sind. Das Verzeichnis rücksichtigenden Konkursforderungen, MM 11 130, 86, ist in der Gerichtsschreiberei 3 des hiesigen Königl. Amtsgerichts niedergelegt. Kottbus, den 19. Nobember 1904. Louis Schubert, Konkursverwalter.
Lpöban, Sachsen. Ftonkursverfahren. 61648 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Emil Moritz Oliva in Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Löbau i. S., den 18. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Konkursverfahren. 61650 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Richard Neumann in Magdeburg⸗ Buckau, Schöneb,ckerstraße 103, wird nach er⸗ folgter Schlußberteilung hierdurch aufgehoben.
Mag deburß, den 15. November 1504.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Marhbnch, Neckar. 61835 Nonkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren ber das Vermögen der Regine Friederike Stahl, geb. Abele, Witwe des Ludwig Jakob Stahl, Bauers auf dem Schreyerhof., Gbe. Mundelsheim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz aufgehoben.
Marbach, den 18. Nobember 1994.
Stv. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Ikaß.
Mülhausen. stonkursverfahreu. 61639 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Benjamin Haller, früher Wirt in Mülhausen, Wintergasse 160, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterrning heute aufgehoben. N 2104. Mülhgusen i. Elsaß, den 10. November 1904. Der Gerichtsschreiber: Bachmann, Miülhansen. Ronkursverfahren. 61640
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des SErnft Knorr, Ftaufmann hier, wurbe nach er⸗ ö Abhaltung detz Schlußtermins heute aufge⸗ hoben. N 21/02. .
Mülhgusen i. Gls., den 14. November 1904.
Der Gerichteschreiber Bachmann. Minngter, Eis.
Das Kenkursberfahren über das Vermögen des Wirts Eugen Fillinger aus Weier im Tal ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß hiesigen Amtsgerichts hom 18. No— vember 1904 aufgehoben worden.
Münster, den 18. November 1904.
Der Gerichteschreiber des Kasserlichen Amtsgerichts. Nagold. R. Amtsgericht Nagold. 61627 Beschluß vom 16. November.
Durch heutigen Beschluß ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Gackenheimer, Schreinermeisters in Nagold, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußbertellung aufgehoben worden.
Den 16. November 1904.
Amtsgerichtssekretãr Schaufler. Neustadt, Sn chen. 61649 Konkursverfahren.
Das Konkursherfahren über daz Vermögen des Schmiedemeisters Karl Hermann Leiter in Polenz wird nach Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neustadt . den 15. November 1904.
Könlgliches Amtagericht. Niebüll. Konkursverfahren. 61587]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des rüheren Auktionators Hinrich Hinrichsen, rüher in Niebüll, jetzt in Bremerhaven, wirß nach erfolgter Abhaltung des Schlußlerminz hier⸗ durch aufgehoben.
Niebüll, den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. 61836
Das Konkurgverfahren üher dag Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Lösch in Pirmasens wurde durch amtsgerichtl ichen Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben.
Pirmasens, 17. Nobember 1904.
Kgl. Amtagerichtsschrelberei. Sehles wi. Fonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dag, V des Hökers Hinrich Tolk in Kropp zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalter, zur Grhebung don Einwendungen gegen bag 8 luß⸗; K . bei der a ggf! berũcksichti. Enden, Forderungen und zur Beschkußfaffu
läubiger über die nicht verwertbaren . . stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewahrun Vergütung an die rf lleber des Gläubiger. augschusses der Schlußtermsn auf Mittwoch, 14. Dezember 19904, Vormittags 19 uhr vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst bestimmt
Schlegwig, den g. Robember 190. ;
Kön liches Amtegericht. Abteil. 2. ö z . n dem Ftonkurgberfahren über di kn r , ar,, ice n .
ö mtsgerichtg Senften ber Schluỹn
pertellung erfolgen; dan sind '. ib t ,.
; h 6 29 3 ver- fügbar; zu berücksichtigen trage don 146 . 77 . dr en nner .
rechtigten. S, darunter keine behor.
Senftenberg, den 18. November 1904. Der Konkurgperwalter:
61659 soll die wozu S 2404,01 der dabei zu be⸗
Ferber, Rechtzanwalt.
fehr, Eröffnung der Station S alke Süd outursver fahren. 61652
Waldenburg, Sgehleg, 61592] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren Über dag Vermögen des Kaufmanns Karl Jakobsohn, Inhabers der Firma „Meues Warenhaus Carl Jacobsohn in Waldenburg 1. Schl., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, den 15. November 1964.
Königliches Amtsgericht. Waldheim. 61634]
In dem über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Ulbricht . Michael in Waldheim eröffneten Konkursverfahren wird der auf den 23. Nopember 1904, Nachmittags 3 Uhr, an‘ beraumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen hiermit aufgehoben?
Waldheim, am 18. November 1994.
Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Konkürsverfahren. 61661
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Joh. Bapt. Willms, Anna geb. Sentzer, zu Wiesbaden wird an Stelle des Rechtsanwalts Weiß der Rechttzanwalt, Justijrat Dr. Romesß jum Konkursberwalter bestellt.
Wiesbaden, den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
61790 Brandenburgische Städte bahn.
Mit sofortiger Gültigkeit gelangt Nachtrag J jum Binnen. Personen, und Gepäcktarif zur Gin sührung.
Die geänderten zusäͤtzlichen Bestimmungen sin von der Aufsichtabehörde genehmigt.
Der Nachtrag ist bei den Bienststellen für 10 3 käuflich zu haben. )
Berlin, den 17. November 1904.
Die Direktion.
61783 ö Am 1. Dezember d. J. wird der an der i . streck Olpe - Bruchhaufen zwischen den Stgtio nen Bruchhaufen und Hüßemert gelegene Haltepun Pernze für den Personenverkehr eröffnet. Elberfeld, den 15. Nobember 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
617841 Rheinisch Westfälisch · Niederländischer Güterverkehr. ö
Am 1. Dezember d. J. treten die Nachträge XI zu den . B 1, B3 und B 4, Xisl zum Heft B32 des Gütertarifs vom J. Aprll 1595 in Kraft. Sie enthalten Entfernungen und Frachtsätze 9. die in den Verkehr einbezogenen Stationen Mathias Stinnes und Sinfen deg Direktionsbezirks Essen, Er änzungen des Autnahmetarif 7 für Heringe, , me der Station n nn Süd in den Auönghmetarif 11 für Cifen und Stahl, Aenderungen bon Stationsnamen Wiedereröffnung der Statlon Mälheim Suhr) Broich für den He tan ene, ür den
reiladeverkehr ind der Stallonen Bortmünd angier⸗
ahnhof und. Yussburg West sist den Stückgut her⸗
kehr der angeschloffenen Werke, anderweite Festfe ung der Uebergaͤng? im Verkehr mit verschiedenen Sta⸗ tionen der Niederläͤndischen Staatsbahn und Be⸗ ichtigungen. Soweit durch legtere Erhöhungen ein⸗ treten, erlangen sie erst vom 15. Januar 1905 Gültigkeit.
Abdrücke der Nachträge XI zu den Heften B, B3 und B4 sind zu 60 . det Nachtrages XI sum Heft Bz ju 20. 8 daß Stück durch Uermltte— lung der Güterabfertigungtzstellen des Direktiong⸗ benrks Essen zu beziehen,
Elberfeld, den 16 Nohember 1904.
önigliche Gisenbahndirektion, namenz der betelligten Verwaltungen. , i
usnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisenerz usm. zum zollinländischen Hoch⸗
ö fen. usm. Betrieb. Für die Beförherung von Eisenerz usw. zum zoll. inländischen Bleihüttenbetrieb vbn Staten glongborf. des Direltionghezirks Clberfeld nach Station Kall tritt vom 25. Nobember d. J. ein Ausnahmesatz von O2, fe für 109 Kg in Kraft. Essen, den 12. ho en fef 1904. . Königliche Cisenbahndireftlon namen der beteiligen Verwaltungen.
lol Bekannt ung. Betreff: Siebe g gn ungarischer Eisenbahnverband. Gütertarif Ten nn, Hest 10.
A6 1. Delember 195 umi n grgänzung. des Ausnahmelar f 73, Abteilung II, für die Beförde⸗ Rohbenzin (zur Erzeugung bon Benzin) Station der R. K. österr, Stꝛats, Ihnen, hach Bruchfal, Stat on der Großh. Badischen Stagtzeisenbahnen ein direkter Frachtsatz won 3, 16 M. . ö .
en, den 12. November 1904. Generalbire ftiyn der K. B. Staatseisenbahnen.
6l788) Bekanntmachung. rankfurt a. M. 2c. gr fie. Güterverkehr. Mit Wirkfamtest hom 75. Nbbember 1904 gelangt der Nachtrag Y. zur Auggahe. z „Derselbe enthält einen biß zum 30. Juni 190 gilt den Augnghmetarif 10a für Mag von den hein, und Mainhafenstatlonen nach Barn. München, 15. November 1906. Generalbirettion der N. B. Staats eisenbahnen.
689 Bekanntmachung. Am 20. November 1504 treten Vie im Heft 3 des . , ö. . i r ; ö. ugust enthaltenen Fra e tali Münchweiler ö d. Robalb für den Verkehr mit der Statson Waldfischbach in Geltung. Straßburg, den 15. Nohember 1904. Kaiserliche Generaldirektion der Gisenbahnen in Elfaß-Lothringen.
—
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpedition (Scholn in Berlin.
Druck der Norbdeutschen Buchdruckerel und Verlagt fun ck, De. e Wilhelmstraße Nr. 32.