Fer Sanptzertriedz der. Karte ist. der Verlagsbuchhandlung von regiment Nr. 57, am 14. November in Epukiro; Reiter Der „Temps“ veröffentlicht das Memorandum, das R. Cisenschmidt hier Dorothernftraße 70 A, sibertragen worden. Erich Becker, geboren am 20. 1. I887, früher im Feld⸗ der Prinz Georg von Griechenland, der Ssherkommissar Der Preis eines Blattes beträgt 1 M bo . 34. sse rtillerieregiment Nr. 53, am 17. November in Okahanbja; von Kreté, den Ministern Deleassé,“ Lans downe Und Die AÜnweisung für den! . . w Reiter Anton Babilas, geboren am 20. 1. 1856, früher Titton überreicht hat. Der Prinz wäst darin unächst auf . 5 392 . ö . . unkrzrenig⸗ im Infanterieregiment Rr. öl, am 16. November in Water- bie seinerzeit den Schutzmächten unterbreilete . vom , k berg; Befreiter August Specht, geboren am 9165! 1578, September 1966 hin und fährt dann fort. Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung. früher im Husgrenregiment Rr. 7. am 18. November in Wenn die damals augesprochenen Befürchtungen sich nicht alle Villain, Dti imb ind e; Reiter Erhard Refeck, geboren am 187 18375, Hderwirklicht haben, jo geschaß bie, well ich luf (bin Gefahr hin, mein Oberst und Abteilungschef. früher im Luftschifferbataillon, am 18 November in Karibib. Ansehen zu vermindern, meinen ganzen Einfluß daran setzte,
um die Gemüter der Kreter zu? beruhigen, indem ich ihnen die Hoffnung vorspiegelte, daß die Mächte, die die Be⸗
. rechtigung der Wünsche der Kreter anerkennen, die erste Meßtischblätter ; gl e Gelegenheit ergreifen würden, die Einigung Kreta mit im Maßstabe 1: 2500. Desterreich⸗ Ungarn. riechenland zu vollenden. Aber die Zeit vergeht; die Kreter, die
Auf Grund der Neuaufnahmen sind anschließend an die in der Wie dem „W. T. B.“ aus Bud apest berichtet wird, ich o ruhig gezeigt und fo große Fortschrute gemacht haben, ,. Anzeige vom 27. August d. J. verzeichneten Blätter die nachstehenden haben Graf Aker ander Karolyi und Graf Andreas 0 1 i ,, tt nnen
in Lühographie hergestellt und veröffentlicht worden: Hadik ihren Auskritt aus der liberalen Partei ange— sstli ; ; von der gesamten christlichen Bevölkerung am 19. August dieses Jahres ö 23 I, Hor . , meldet; es werde der Austritt von noch drei bis vier . gefaßte Beschluß, durch den ich beau tragt wurde, die Großmächte 748 Pettus⸗ 2349 Golßen, gliedern erwartet. anzuflehen, die Vereinigung mit Griechenland nicht länger zu ver 3520 Schönewalde 25323 Luckau, Studenten brachten gestern in Bu dapest den Professoren scheben, nochmals zurkckgewiesen werden sollte. Ich würde meine ö Aschercleben, W683 Higten, Blafsics und Sang en getern, Abgenrdnfte gegen ble Jie. Pligg berieben gönn, wenn ich nicht nrltderhsf wa Miß 3385 Bernb ; 23399 Jessen (Kreis Schweinitz j — I geg 6 zur Beseitigung der beflehenden und bald unüberwindlichen Schwierig ernburg, pvision der gusordnung Stellung genommen hatten, Ovationen leiten nur eine Lösung gibt: die Vereinigung Kretas mit Griechen, 3395 k ö. ö. dar. Der Profeffor für Handelzrecht Fran Nag i, der für Kennen. 6 35 gr g gern (in 2466 5. die Revision gestimmt hatte, hielt keine Verlesung, da gegen achfen) ; ihn Demonstrationen vorbereitet waren. Die Studenten ver— Nußland. 2628 Nanbfeld, 2630 Eisleben, anstalteten sodann auf der Straße eine Kundgebung gegen Ein Kaiserlicher Erlaß beruft, wie dem ‚W. T. B.“ 2652 ö a. d. Saale Mord), 25355 Düben, die Regierung, zerstreuten sich aber bei deni Erscheinen der aus St. Petersburg gemeldet wird, den Statthalter ier, 2637 Mockrehna, 2541 Liebenwerda, . In der Universität wurde eine Kundmachung des in den Reichsrat und ernennt ihn zum Mitglied des ö hellt dawg gh Vetlegehuhbardlung von d Chen ö. r e fn . ber Aufforderung, die Stuhenten Ministerkomitees. ; . . n ; ; -. schmidt hierselbst, Dorotheenstr. 702. sollten sich politischer Kundgebun en enthalten. Die auf Vergnlassung eines Moskauer Komitees zu
ol, r ö Das Wiener „Telegr-Korre p-Bureau“ veröffentlicht die sammenberufenen Verkrefer der Zemstwos hielten vor⸗ 9 =. . * 2 ö. ö. ? . ö * ö ) 5 3. e rg , m . ermäßigten Preise bisherigen Ergebniffe' der Durchführung des Mürz⸗ gestern in St. k eine Sitzung ab, worin sie *. zan 5h. A fir jedes Blatt erfolgt kurͤchn ie lern ane neigte ö steger Programms, beireffend dle Reformaktion in über allgemeine Fragen der russischen inneren Politik aßten. lichen Landesaufnahme hierselbst Nw. 40, Herwarthstr. Z und 3. Ma edonien, dargestellt auf Grund der amtlichen Berichte Die Ver andlung trug einen rein privaten Charakter. Berlin, den 21. November 1904. der . Oesterreich⸗Ungarns und Rußlands. ;
Königliche Landegaufnahme— Fartographische Abteilung. ie Darstellung hebt hervor, daß die Bevölkerung von Anfang Italien. . ze . ß Hg K , ** Dem „Giornale d' Italig⸗ saselge ist die . Ant⸗ erst un eilungechef. mi n und Heschwerden an die Zivilagenten gewandt habe, m 5 j j j en h Iiennelllle scr,enn fas lh rltten rl dre H, Port Figiiens guf, Ls Cin la käärg hben fen,
j j er usammenwirken der Zwilagenten“ nit den einberufenen fremden Roosevelt zur Teilnahme an einer, zweiten Haag ffizieren habe nicht ö Vertrguen bei der Bevölkerung . Konferenz gestern ergangen. Die italienische Negierun
sondern beeinflusse auch die Behörden, sodaß immer mehr stimmt dem Vorschlag zu, macht . Vorbehalte bezügli Nichtamtliche ; die Ueberzeugung ern; greife, daß die Rückkehr der früheren bes Datums und des Programms der Konferenz. S 2 33 ausgeschlossen sei. Die allgemeine Lage bessere sich zufehendz. ;
ie bäuerliche Bebölkerung gehe ihrer Arbeit nach. Der Handel Spanien.
Deutsches Rei ch. habe nach dem Urtesl der Salbniker Kommissare, die das Innere des j . j ö ; ; Nach einer Meldung des „Standard“ aus Madrid vom ⸗ Landes besucht hätten, einen Aufschwung. genommen, wie er seit ; ,,, j Preußen. B erlin, 22. No vember. Jahren nicht da gewesen fei. Von den 9 flingen seien bis Auguft . ö. M. soll sich . ö. Vigo 19 . . , . Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern Ts laufenden Jahres nach ben del man bonishe! Wilier, Kuba u, geweigert haben, naäch Ablauf von *. en abend gegen 1 ÜUhr von Kiel nach Schlesien abgereist. Adrianopel nicht eingerechnet, über 6000 Personen, d. i. S5 o Hafen zu verlassen, weil dringende Reparaturen an
der Gesamtzahl, in die Heimat zurückgekehrt. De Zuzug Maschine erforderlich seien Die Behörden . in halte an und dürfe zur gänzlichen Repatrlierung führen Verle enheit geraten, da die 8 in Vigo eingelaufenen Die Hindernisf. der Reformation‘ bildeten rp Wider- russischen Schiffe denselben Vorwand ö. hätten und
— stand der türkischen Regierung krelse, die revolutionãre Pro⸗ dies zu einem japanischen Einspruch eranlassung gegeben Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗ waganda, die Feindseligkeiten der verschiedenen christlichen Beyvölkerungs⸗ habe. — Nach einer späteren Meldung aus Vigo solle der nungswesen, für das Landheer und Die inn, und für emente und endlich die finanzielle Lage. Dag Hauptaugenmerk werde ruffische Kreuzer heute weiter fahren. Offiziere nd Mann⸗
,, ö Benölierung fehr freundiich
und für das Landheer und die Festungen sowie die vereinigten j era! aufgenommen worden. Ausschüsse für das Landheer und die Festungen und für ,, nn . . gf ö ö. Niederland Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. ; ; Frhbhung des Truüppenstandes sowie * in fol ungen gender ö erlande. . * üsse aus den ö skassen sei 6. die finanzielle Die niederländische Regierung. 6 . eterschen age der Propinzen vollständig zerrüttet, Während der ganzen Bureau“ zufolge, dem amerika nischen Gesch ftsträg er letzten Periode sei weder die regelmäßige Auszahlung der Beamten. notifiziert, daß die Königin sich freuen werde, wenn eine Der Oberhofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und gehälter noch die der Truppenbesoldung möglich gemesen¶ Rückstände ae. Friebenskon ferenz im Haag zusammentrete, und
. ; ĩ : j j i bis vi bildeten die Regel. Außerdem sei die Fan, l die Mitwirk d Königin Freiherr von Mirbach ist nach der Rheinprovinz don drei bis vier Monaten 5 . htich“ Vi‘ bgß der amerikanische Vorschlag auf die Mitwirkung der und nach Belgien beurlaubt. ö e ,, . niederländischen Regierung rechnen könne, sobald der Kaiser
sei jedoch gleichfalls eine kräffsge Staatshilfe notwendig. Cine Än- von. Rußland und die übrigen Mächte ihre Zustimmung zahl Vorarbeiten für die Kontrolle ber Gebarung seien bereits er. erteilt hätten.
—
2
J . . ledigt, und die ECinkassierung fämklicher Staalzeinnahmen durch In der gestrigen ersten Sitzung des Schiedsgerichts⸗
awer Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich bayerische Heis ikelen, ders Hltehanbznt angebeaönt horden. Her Jing, hofez für den Konflikt zwifchen Japan einerseits Ministerialrat Kohl ist in Berlin angekommen. bedarf füt, den mazedontischen. Gendarmeriedienst fei bereits bankmäßig und Frankreich, England und Deutschland anderer⸗ sichergestellt. In der Gendarmerie mache das christliche Element seits wegen der von Japan in den e emaligen Fremden⸗
23 0 des gesamten Mannschaftsbestandes aus. Ueber die Gendarmerie ; j j keen Le hd gar keine Klagen vorgekommen. Auch die Institution n e mn, , n, ö. Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Stosch“ der Feldhüter, Bekdit, sei reorganiflert worden,. Die traditionellen . Röorwegen) ein? Mn fre he finite der ausfilhrte ; . Gewalltaten der Arnauten gegen die christliche Bevölkerung ; 9 * 1m ' Fon edemtei. n Enyrngs eing troffen und geht! am kn, eideß. Ser gebeten zätten c, bääenenb, Penlnnerh dig zur Enische bung. ichen . betreffe wichtige, 24. . dort nach Salonili in See. J Admiral wobei die Regierung mit ungewohnter Energie vorgegangen sich auf das Niederlassungsrecht der usländer in Japan ess d ansa“ ist mit dem Zweiten. Abmiral E Auf. dem Gebiet der Verwaltungs. und. Justiztesoim beziehende Fragen, und die beteiligten Regierungen, die lhre des Kreuzergeschwaders am 18. November in Nanking ange⸗ sei das Beamtenpersonal vermehrt, die christlichen Elemente seien Züstimmung dazu gegehen, daß die Streitfrage der internatio⸗ kommen und Eht heute von dort nach Tschinkiang am Yangtse. zum Staatz dienst herangezogen und das Beamtenmaterial verbeffert nalen Nechisprechung übergeben werde, halten damit einen S. M. S. . Bremen“ ist am 20. Norember in La worden. Die Zahl der big Ende Juli d. J eingestellten christlichen neuen Bewels ihrer Hingabe für eine große, edle Sache ö Guayra Venezuela) eingetroffen und geht am 23. November Beamten betrage 3IJ, Vie Ämncstie für die politisch Kompromit, gehen. Wenn äuch leißer. bem Joni chreitz n, der Hunz anita von dort nach Curaçao in See. hierten lei durchs führt. Im ganzen betten Über 69 v 95 noch Hindernisse entgegenständen, so vermehre sich doch glücklicher⸗ Der Abl dfun ar e g. für S. M. S. „Möwen“ WUmnestie Gebrauch gemacht. Die Zehntensteuerreform fei in Angriff e, . 7
; ü —⸗ ; inspettors der Schiedsgerichtskonven tönen. bir Kin neues mit dem Reichsposldampfer, Seydliz⸗ an T5. Noten be in Kiemen eben ges lens dag wert enst des Senza ; d zwischen den Völkern hi ö Die g err und hat am folgenden Tage die Reise ihne al debenmn dieset Betlchung ein rationelle k i Gren en 24 he., Nutigen
geschlagen zu haben. Sißung mürde dann guf heute ver nt? nach . k fortgesetzt. . ö Frankreich Sitzung soll die Frist fesglsen . Japan zür For⸗ schdeäüd eonabtl der ven den Schiffen des . ö. ö . . mulierung seiner, Ein wen bungen gegen die Denkschrift der eschwaders abgelösten Sid r. und Mannschaften „Der Ministerpräsident Combes hat, wie W. T. B. europäischen Mächte zu gewähr ü mit r , temrfe „Sachsen · am 26 Noveniber in berichtet, ein Rundschreiben an die Präfetten gerichtet über en sei. amburg eingetroffen. die politische Ri tung, die sie den Beamten einprägen Serbien. sollten. In dem Rundschreiben heißt es: Der Adreßentwur der Sku schtina hebt, wie
Angesicht, der ungufhörlichen Ausfälle der Opposition gegen die . ü . 3 Rerublit. zr6ßken Uf een n 6 y. irgend eine Nacht. „W. T. B.“ erfährt, die guten, freundf aftlichen Beziehungen
Kieg. * Nopember. Seine Königliche Hoheit der efügnig besäßen, kh Garantien für ihre Ehrenhaftigkest und zu . hervor, die die beste Grundlage für eine Pxinz Heinrich hat fich heute morgen, wie W. T. B treu⸗ Hingebung an die Republik bieten C6remm sodann normale ölonomische Entwickelung Serblens bildeten. erfährt, nach Darmstadt begeben, wo öchstderselbe bis Mitte die. Beamten und Persönkichtelten namhaft gemacht, bei denen die Der Frankfurter Zeitung wird berichtet, gestern abend Dezember zu bleiben gedenkt. fekten ibre Erkundigungen inzichen plein, Diese Erkundigungen hahe man in Prischting nige Alba nefen bei bem Ver⸗ . soollten den Stempel gbsoluter Unpartellichkeit tragen und sorgsam suche überrascht, das dortige sethbi lat in Brand
Deutsche Kolonien. konttolliert werzen. Bas; ending rf lich die Ct, zu flecken. Bit ehr lige serbische Kanfulg,
Nach einer amtlichen Meldung aus Deu tsch⸗S üdwest⸗ e nnn, aus, daß die Präfekten der Regierung die Ausübung der chern sei es gelungen zu flüchten.
afrika ist, wie VB. T. Junger , . . mit Gerechtigkeit und der Unparteilichkelt erleichtern würden, . ichtet, 2
. die die Regi⸗ t Amerika. e transportdampfer „Gertrud Wör mann. in. der Nacht Gude gn n ö . . Der Staatssekretar Ha 3 wie „W. T. B.“ meldet, j . , , .
vom 20. zum 21. November bei Nebel sieben See⸗ Der sozialistische Deputi g . ie die Mitteil
j 655 er se putierte Gérauld⸗Richard hat die ütteilung erhalten, da Norwegen meilen . von n, gestrandet. An tevolutionãren So s lien aufgefordert, für . sowie Mexiko an ber zw ö. 3 . Bord des Dampfers . en, sich. Feldvermessungs, des, Ministeriums des Innern zu stimmen und sich in dieser nehmen wuͤrden. trupp, 4 H . ö. 8 . zusammen Frage nicht mit den Nationalisten zum Sturze des Kabinetts Das „Neutersche Bureau“ meldet aus San Francisco, 24 Offiziere und 332 Mann mi serden. Das Cr⸗ 3 Irreinigen, Die Sozialiften wüßten, daß Vas Ministerium die amerikanische Axbeiterf ödera ion habe einstimmig peditionskorps ist von dem kurz zuvor aus Ka stadt in Combes die Geheimfondtz nicht gegen die fozialislische Partei eine Resolution zu Gunst
. sten der Ausschließung der Swakopmund eingetroffenen Kreuzer „Vineta“ an Bord ge- verwenden werde. ,, m . nommen und nach Shwafopmunz gebt acht verde. Der Deputiert. Guyot de Villen eu ve hatte. wie bereits Inselhefitzun gen Am k , sei ferner
het, her ö r ⸗ erikas angenommen.
mandant von S. M. S. „Vineta“ berichtet über die gemeldet, an den General Florentin, den Großkanzler der heschlossen worben, den ib rhei isationen eine i nn, zei dem gestrandeten Transportdampfer, Die Ghrenlegion, in einem Schweich hn ö gaichtet, Petitin, die dem e gr riger än tere en il und in . und. die Passagiere sind von S. M. S. diejenigen Offiziere der Ehrenleglon, benen ngebereien der um die Einführung eines Ausschließungsgesetzes gebeten Vin ela! an. Bord genommen, desgleichen das Expeditions⸗ vorgemorfen würden, vor den Raf dez Ordens zu bringen. werde, zugehen zu lassen. 2 4
korps. Sie sind nach Swakopmund gehracht. Es wird ver⸗ Der General Florentin hat hierguf erwidert, daß er bor
Nag. ; d zu den Rat der Legion nur solche Offiziere stellen könne die ; Asien. ucht, zunächst die Pferde, dann die Ladung an Lan ; . . ö =. * gh und Dampffahrheuge sind in genügender . nnn g , ,,, . 3. tie . err rf f llin ĩ eth . ö i,, . . ü . ö Et a ; a, pensioniert oder verabschiedet worden seien. 29 ot Frelwillige hatten in ie en, . en November ein einzel⸗= 6 größte Teil der Ladung geborge 5e Bülle neu ve drückte in einem Antworischreiben sein H lten, dem Lnkn russfschen Fkägek genenfkrtfenen bes . in
. se 1 August dauern über diese Entscheiung aus, die, wie er sagte, nichts ö n mn,
e ; t. früher im Feldartillerie⸗! an der Aufgabe, die er sich gesetzt habe, ändern werde. Meldungen über i eingegangen
ind weiter ge i. n eg