162237
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus felgenden Herren;
Rittergutsbesitzer C. Fischer, Kannenberg, Vor-
sitzender, Rittergutsbesitzer B. Lohse, Gethlingen, stellvertr. ö D. Aue, Rengerel ergutsbesttzer O. Aue, Rengerslage,
Rittergutsbesitzer Major v. Jagow, Ralberwisch, Guts besitzer 5 Schröder, Platz, Gutsbesißer 5. Amelung jr. Gr. Ballerstedt, Rittergulsbesttzer R. Kroitzsch, Krusemark, Gutsbesitzer Fr. Falcke, Osterburg, Gutsbesitzer E. Zierau, Lindtorf. Goldbeck, den I. November 1904.
Vorstaud der
Actien⸗Zuckerfabrik Goldbeck.
C. Falcke, Vorsitzender. O. Herrmann. F. Jordan. Fr. Lindstädt. P. Fuhrmann 162235 1 hyvothekarisch sichergestellte Anleihe der Kieler Artien Brauerei. Gesellschast
vorm. Scheibel in Kiel.
Die am 1. Dezember d. Is. fälligen Zins, scheine und verlosten Obligationen obengenannter Anleihe werden werktäglich, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, an unseren Kassen in Hamburg und Werlin, bei den Herren . Dreyfus C Ew. in Frankfurt a. M. und bei der Kieler Bank, Kiel, eingelöst. Die Einreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Hamburß, den 18. November 1904.
Commerz · und Dis conto⸗Bank.
Verlost sind die Obligationen:
Nr. 14 66 132 145 145 182 186 203 205 434 437 441 445 447 478 484 527 520 554 580 686 684 685 697 711 739 744 766 774 775 778 781 790 815 841 865 885 892 go0 gil 9gli6 972.
162278] . Stettiner ran rei Aletlen. Gesellschaft um“.
Die ordentliche Den cralpersammlung unserer Gesellschaft findet am 17. Dezember er., Vor=
mittags 10 Uhr, in der Börse (Schiedsgerichts.
zimmer) statt. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Aufsichtgrats und der Direktion über das Geschäftahr 1863 1964.
Y Bericht der Repisionekommission, Genehmigung der Bilanz und Entlastung.
3) Verteilung des Gewinns. ;
36. 6 oder mehrerer Mitglieder des Auf⸗
rats. ;
2 der Revisionskommission.
ᷣ timmkarten sind laut 5 3 der Statuten bis
zum 1. Dezember er, Abends 6 Uhr, bei
dem Bankhause Wm. Schlutotm hier gegen Vor⸗ jeigung und Abstempelung der Aktien zu öfen.
Stettin, den 21. Nobember 1 .
er Aufsichts vat. kö
Gu stav Went arl Diederich 8.
Rudolf Abel. Julius Hildebrandt. Ernst Brunnckow.
62262] Mechernicher Consum NUerein Ahtien Gesellschaft in Liquidation in Mechernich.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unseres Vereins auf Sountag, den A8. Dezember ds. Is. , Nachmittags A Uhr, in das Hotel Bleiberg (bei Herrn Wischrath) dahier zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung (der dritten ordent⸗ lichen während der Liquidation) ein.
Tagesordnung:
I) Bericht der Liquidatoren für die Zeit vom 11. Juli 1903 bis 10. Juli 1904 nebst den Bemerkungen des Aufsichtzrats dazu, namentlich über die
räfung der Rechnung und der Bilanz pro D Jän d d;,
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der SELiquidatoren und des Aufsichtsrats.
3 ö n . von Aktien. 4) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrate.
5) Festsetzung des Termins für die nächste General⸗
versammlung. . Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben spätestens 3 Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder die Nummern derselben enthaltende Depotscheine eines deutschen Notarg bei der Gesellschaft gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen und bis zur . Rer. Generalversammlung liegen zu affen. Be Wie derempfang der Aktien ist die Bescheinigung zurückzugeben. Mechernich, den 15. November 1804. Die Ligquidatoren:
B. zu Felde. J. Krischer. A. Eick. 162273] Brauerei zum Zähringer Löwen in Schwetzingen.
Die siebzehnte ordentliche Generalversamm
lung unserer Gesellschaft findet am Dienstag. den
1. Dezember 1904, Machmittag: 3 uhr,
in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft statt. Tagesordnung:
I) Die Entgegennahme des Geschämtsberichts und der Rechnungsablage über dag berflossene Geschäfttz= jahr unter Vorlage des Revistonsbefundes sowie
die Genehmigung der Bilanz.
2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. . J 3 Ini lastung des Voistands und des Aufsichtsrats. 4j Statutengemäße Wahl des Aufsichtẽ rats und
ber R ⸗ . ; ijonäre werden hierzu mit dem
Die * — Cen ben 2 Gemãaßheit des 82 unsereg 6 schaftsstatuts bis sptestens . 9. Dezember E904 auf, dem en, en ,,. sellschaft dahler über ihren Aktienbesitz durch
binhrlegung der Aftien auszuweisen und die Ein⸗ frit starten entgegenzunehmen. ; — . Del lebericht und die Bilanz liegen bei . der Gesellschaft zur Einsicht der
den 21 Nobemker 1804.
unserer Kasse noch bei folgenden Stellen: burg i. E.,
Filialen, bei dem Bankhause B. M. Stru Gotha, den 11. November 1904.
Elektrizitäts werk und
lölgoo! 41s osg zum Nennmert rückzahlbare Teilschuldverschreibungen der
Elektrizitütsmerk und Straßenbahn Gothn Ahtien Gesellschaft in Gotha.
In der am heutigen Tage durch den Herzoglich Sachsen Gothaischen Notar Herrn Dr. jur. Otto Bretzfeld hierselbst vorgenommenen ersten Verlofung unserer 700 Teilschuldverfchreibungen vom Jahre 1904 wurden die folgenden Nummern zur Heimzablung auf den J. April 1905 gezogen:
36 65 80 113 123 247 305 408 435 504 803 S8 854 911. Die Einlösung geschieht zu E000 é das Stück vom 1. April 1905 ab gegen Auslieferung der betreffenden Teilschuldyerschreibungen nebst unverfallenen Zing., und Erneuerungescheinen außer an
bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin, ISIrankfurt a. M. und deren Filialen Hannover und Straß—
bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ; bei der Direktion der Privatbank zu Gotha in Gotha und deren
pp in Gotha und dessen Filialen. Straßenbahn Gotha
Akttien ˖ Gesellschaft.
61894 Aktiva.
Bil
Der Aussichtsrat. Albert Goepfert.
der Brauereigesellschaft zur Sonne vormals Speyer a. Rh., 28. Oktober 1964.
1
Laut Beschluß der Generalversammlun demgemäß der Coupon Nr. 16 pro 196304 4
ab eingelöst. Speyer a. Rh., 19. November 1964.
*
Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Bayern).
anz ver 30. September 1904.
Passiva.
Der , Nevisor: . von heute wird elne Dividende von S og verteilt und erer Aktien mit S 50. e kasse und bei der Gewerbe⸗Bank A. G.,. Speyer, bei der Rheinischen Kreditbank Mannheim, deren Filialen sowie bei dem Bankhause Kahn h Co. in Frautfurt a. M. vom 9. November
äuerle.
Der Vorstand. ,
6, 3 . An Immohbilienkonto Brauerei 3852 581 4 Per Aktienkapitalkonto.. .... 1000000 — Immobilienkonto 1 Wirtschafts⸗ Hypothekenkonto L (Brguereh . 125 728 34 ö HSypothekenkonto 1I1 (Wirtschafts⸗ Käãlteerzeugun gzanlagekonto. 89 549 ,, 130 434 06 Maschinen-· und Brauereieinrich⸗ Reserbefonds konto... 100 000 — n,, 137 143 Did nden ent; 180 — Elektr. Beleuchtungskonto... 199 AUnterstützungsfondskonto... 173704 Faßkonto: a. Lager faß .. 37089 3 rinnenn,,e/e/e, 95 032 62 33 b. Transportfaß . 34 244 Nebenzollamt, nicht verfallene Malz⸗ Wittschaftseinrichtungs konto. 54 562 , 28 712 25 Fuhrparkkonto (inkl. Eisenbahn⸗ ., 292 29229 wn, 41984 „Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö .,, 1090 Biuttogewinn .. p 104 065,68 Vorrãte: ab Abschreibungen Bier, Malj und Hopfen t 43 He) 41 A go gzg 23 ab Ab⸗ Fourage, Kohlen u. - schreibun⸗ diverse Materialien, 281479 100753 gen auf Debitoren... . 6 136 734,95 Dubiose 6 1929244. 53 71385 ah Abschreibung auf verblendß en . D o d Dubiose . 10292, 44 126 442 dazu Gewinnvortrag ; Darlehenkonto, gcdcn Sicc heũ vom Vorjahre 220 02641 ee Varl hen, 212 239 Renger 70 120 24 Ra gronte; Nach Genehmigung der General— Kassenbestandʒꝛdd !. 8 4178 versammlung zu verwenden, wie folgt: 400 als J. Dividende. M 40 000, — . Vertrags und statuten⸗ mäßige Tantiemen 3696,88 100 Superdividende 10 000, — als Gewinnvortrag auf . neue Rechnung. 16 423. 36 . JJ e , . J . . . 1 854 2363 . 1854 23684 eyer. 28. Oftober 1994. . * . . * Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Albert Goepfert. H. Weltz. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. September E904. Haben. 2s, Per Gensnnbort gore An Malz⸗, Hopfen⸗ und Malzausschlagkonto 292 234350 Per Gewinnvortrag 2 . ö Löhnekonto, dabei Hausßtrunk. /.. 102 821 8979 , Bierkonto .. bod 40 6h Allgemeines Unkostenkonto.. ... 45 62455 , Malztreberkonto 24 637 40 k,, 27 67667 J / 20 17772 JJ / 6 70112 Steuer⸗ und Versicherungskonto... .... 17 88781 Zinsen⸗ und Provisionskonto ...... 15 84911 Abschreibungen st. Bilan konto: Immobilienkonto L 10sg9 ..... S 8 305,25 Immobilienkonto II 19... 1296,57 SKRälteerzeugungsanlagekonto 8 o 0. 7786, 836 Maschinenkonko 8 oꝗ9....... 11 508, 15 Faßkonto, Lagerfaß 5 od... 1 95h, 5h 3 konto, Transportfaß 10/79 3 07340 4 irtschaftseinrichtungskonto 10 und 20 0so J * 5 300,36 ö Fuhrparkkonto 19 09... J 43 679 41 . ö i n . auf zweifelhafte Mösãn de.. 10 292 44 Bilanzkonto: ; R, 70 120 24 ; 653 06546 6h 6546
Der BVorftand.
H. Weltz. , . . ᷣ d des Gewinn, und Verlustkoͤnteg mit den Büchern Die Uebereinstimmung . . .
.
— an unserer Gesellschafts.
61895 5 Branereigesellschast zur Sonne
vormals H. Meltz in Speyer (8ayerm). Nach der heute erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aug den Herren: Luzwig. Weltz, K. b Kommerzlenrat, Potsdam, Vor sitzen der, . Carl Schalk, K. b. Kommerzientat, Speyer, stellb. Vorsitzender, S. Hartogensig, Generaltonsul, Mannheim, Bernhard Kahn in Heidelberg, . Carl Helm hel; in Potsdam August Heß, Fabrikant in Speyer, Hermann Vollmer, Rechtsanwalt in Speyer, Speyer, 19. November 1901. Der Vorstand.
H. Weltz. . Bekanntmachung. fo in Nr. 263 dieses Anzeigers bekannt gegebene
öffentliche Verfteigerung jum 24. bss. Monats
findet nicht statt. ; Bernburg, den 21. Reichmann,
Nobember 1904. Notar.
Vorstar
zu nehmen.
1d.
Hamburg, den 22. November 1904.
Uorddentsche Spritwerke, Hamburg.
Montag, den 19. Dezember 1904, Nĩach. mittags 3 Utz, findet die 1. Genęerglwersanimlung in den Geschäftgräumen der Gesellschaft, Kaiser Wilhelmstraße Ne. 64
ordentliche
1 1 Tages ordunng: L statt
1) Erstattung des Geschäftsberichts; 9. und der Gewinn k Erteilung der Entlastung für
und Verlustrechnung;
Aufsichtsrat und
2) Beschlußfassung für Verteilun i ö . . Aufsichtsrat. . iejenigen Aftionäre, welche an der Verf teilnehmen wollen, haben ihre Mküjen ö bis zum 17. Dezember , . e n , der oder bei einer der nachstehend ĩ 8 k ezeichneten Stellen: Bank in Hamburg, in Berlin bei der Dresdner Bank vorzulegen, um dagegen die
1904 entweder in
Gesellschaft bei der Filiale der Dresdner
Sttmmłarten in Empfang
2 Der Vorstand. . 9
zahlung.
622721 Gencralter au ug ,, Artien. Gesellschaft für Maßzfabrikation n. Hopfenhandel vormals Schröder.
Sandfort in Mainz. —
In Gemäßheit des S 20 der Statuten der Actien⸗ Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfen handel vormals Schröder Sandfort in Mainz beehren wir ung, die Herren Aktionäre zu der Dienstag, den 20. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im Nebensaale der Rheinischen Bierhalle zu Mainz, Bahnhofplatz Nr. 2, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien von heute an bis zum 16. Dezember 190 4, Abends, auf dem Bureau der Gesellschaft in Mainz, Postplätzchen 7, und bei den Herren Bamberger q Co. in Mainz in Empfang genommen werden.
gesordnung:
die Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Mainz, den 21. November 1904. Der Aufsichts rat.
627, Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck Aktiengesellschaft zu Dortmund. Zu der am Dienstag, den 29. Dezember diefes Jahres, Rachmittags 8 Uhr, im hiestgen Dlreltionsgebäude unferer Brauerei ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung beehren . ung einzuladen mit dem Bemerken, daß darin die. enigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche . Aktien spätestens acht Tage vor der Genet versammlung entweder bet der Dirertio . Zisconto, Gesesschaft in Berlin, obere het er Rariangibant fir Deutschland, dafelhhftß deer bei der Essener Kredit- Anstalt in Dortmunn ung bei dem Gesellschaftsvorstande bis zur rr m, der Generalversammlung hinterlegen und da Bescheinigung beibringen. Tagesordnung; . b I) Vorlage der datz Geschäftssahr leg igt, . treffenden Verwaltungs. und. Reyissongherich h sowie der Bilan; nebst Gewinn, und Verlust⸗
3) ö. stung üter die Bilsnn, Cen, Per eschlußfassung über die Bilanz, üb ö wendung dez Keingewinns und über Entlastung
der Verwaltung. .
3) Wahlen jum Aufsichtsrat und für die Re—
vistonskommission. . 94 enn des g 20, Absatz 4 und e, der Sta=
uten.
Dortmund, den 21. November 1904.
; Der Aufsichtsrat.
Louis Brügmann, Dr. Overbeck. Kommerzienrat. s oss! ö. C(Chemische Fabrih zu Heinrichshal,
831 8 6 K
n Gemäßheit des gungsplaneg ö 18389 ausgegebenen i er 3 a,, 1894 auf A4 0sο und am 1. Oktober 1898 auf X 6 konvertierten Anleihe von S 6090 000, — sind in der heutigen Ziehung
Stück Schuldverschreibungen Lit. A
d 46 290, — Nr. 9 32 453 98 104 122 152 194 267 270 306 411 471 495 500 5oh 56g 56 L 669 , 918 935, ; ück Schuldverschreibungen Lit. BR ä de L999, Nr. 1405 1064 1075 1138 1196 1198 1209 1213 1240 1262 ö . . Rüchahlung am 1. April 1908 auggelost
orden. Schuldverschreihungen nebst Talong und den no nicht fälligen Coupong vom KBerfalltage ab be der Gesellschaftskasse hier sowie bei der Coburg-⸗ Gothaischen Creditgesessschaft in Eoburg, bei der Gerger Filiale der Allgemeinen Deunschen Credit Anstalt, Gerg⸗Reusf, und beß dem Bank⸗ haue Frieprich Feustel sn Gayreuth zur us.
Die Verzinsung der oh . rt mit be l , Tiger lien Shandskehe hen
Ehem. Fabrit r Heinrichs hai, Aer. Ge. . Die Betriebsdirekrion. Kutschke. Kyber. 6 85
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
aunerssag, den 15. Dezember d. J; Nach, mittags z Uhr, im Nebenzimmer der, Breisacher Bierhalle, Schiffstra se Nr. g zu Freibumg i. V, stattfindenden . ordentlichen General n , eingeladen.
„ Eintrittzkarten können gegen der Aktien gemäß 36. des Giak ch bis spãtestens 9. Dezember v. J
ze der Gesellfchaftstaffe in Breisgch,
in Freiburg i. B., ᷣ bel der e fra Ludwig Weil in Frei⸗ hurg i. B. und
Bank in Frankfurt a. M. bezogen werden. des Vorstandz und des Aufsichtsrats bersehen sind von heute ah in dem Bureau der Geselscha Einsicht der Aktionäre ausgelegt. e . der Tagesordnung sind:
e rr Berichts über das abgelaufene
Heschäfts jahr. ;
2 Henchin ung der Bilan und Gewinn, und Verlustrechnung.
2
9 . zum . . ; 5) Anträge auf Statutenänderung:
8 ö Bie Firma Brauereigesellschaft ihrn.
J. Bercher“ soll in Bercherbrauerel, Aktien gesellschast um geändert werden (3 20 eG. 9.
§z 15. An Stelle der Worte: „weier Mireltor oder eine Dircklors und Eines Prokuristen so gesetzt werden: sämtliche Direltoren“. ; Breisach, den 17. Nohember 1904. Der Aufsichtsrat
der Branereigesellschast vorm. Der Vorsitzende: H. Pflüger.
2) Vechargeerteilung an Direktion und Auffichtsrat.
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der
Deinrichs hall ei Möftritz, den 16. Nez mber 1504.
Hinterlegung
bel der Fliiale ver glheinischen Ereditban
bei der Frankfurter Filiale der Deutschen
3) Intjastung der Direktion und des Aufsichte rats,.
3. gerther.
Ta ; 1) Bericht der Direktion und Beschlußfassung über
lang Ce win. und Versustherechtung, mit Berk.
* ö.