11. 72 603. K. 9256.
11/8 1904. Kalle Æ Co.. Biebrich a. Rh. 5/11 19604. G.; Fabrikation und Ver⸗ trieb von Teerfarbstoffen und cemsschen Produkten. W. Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.
11. 73604. F. 5148. Gletscher 2Ysß 1804. Fa. J. D. Flügger, Hamburg. ll 1901. G.: Lack. und Farbenfabrft. * Technische Oele, Lacke. Firnisse, Anstrichmassen, Farben, Farbstoffe und Kitte — Beschr. 13. 73 608. F. S290.
Ii ipuaqunzjne puaßar]
lone qa) iu] jiissMidq pin]
Freudenthal Co., Cöln a. Rh. Ge Anfertigung und Vertrieb von
26,9 1901. 511 1904. ö Lederappretur. W.: Lederapprefur.
162. 73 606. T. 3088.
De,. Ee.
1 ö. . 23* 9. * 5
3/5 1904. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei zum Thomasbräu, offene Handelsgesellschaft,
München. 5/11 1904. G.: Bierbrauerei. W.: Helles Bier. 1642. 73 607. A. A706.
Bullseye Brand
266 1904. Fa. Paul Adler, Hamburg, Alster⸗
damm 16517. II 1904. G.: Im⸗ und Export⸗
geschäft. W.: Bier, Porter, Stout, Ale. 73 608. ;
16 a. . 1068.
, moe lem / Mien Or, ,,,, ,. N ace mn, re ern dee, ,, dme, gan, do. Deen e je, On, ge begeg e, e, der Hare e, nenen, m dos gene g, gen alem eas W Yates cαοs s Go tœe sche vimiedccseß/
ö . 82 *,, m , , e me.
16. 73 619.
A/ 9 1804. J. Mentzel Co., Stettin, Kaiser Wilhelm⸗ straße 4. 511 1904. G.: Weingroßhandlung. W.: Weine und Spirituosen.
160. 73 612. St. 2700.
Arruynacher Falinen Cheodorshalle und fi arlshalle
Gigenlum er Flabt Kreuznach
mens
28s7 1904. Städtische Salinen. Verwaltung Theodorshalle, Bad Kreuznach. II 18604. G. Saline. W.: Badeingredientien, Badewasser, Brunnen. und Badesalje. — Beschr.
22 b. 723 613.
R. 6135.
„HBeukar“
1818 1904. Rathengwer optische Induftrie⸗ Austalt vorm. Emil Busch, A. G., Rathenow. 5s11. 1804. G.: Fabrikation und Handel von photo⸗ raphischen, optischen und sonstigen phyfikalischen Instrumenten aller Art. W.; Fernrohre, Deypel⸗ fernrohre, Brillen und Gläser dazu, Mikroskope, Lupen, sowie photographische Objektive und Sucher.
.
1277 1904. GErxinitzer Fabrik säurefesten Steinzeugs Emil Bühler, Krinitz NL. 5/11 1904. G.: Fahrikation säurefesten Steinzeugs. W.: Gefäße und Apparate für emische und elektro⸗ alvanische Zwecke, luftdichte Gefaͤße, Hähne, Bottiche, ässer, Gär⸗ und Filtriergefäße.
25. 72 616.
D. 4538.
IIS 1904. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra
i. S. III. 195. G.. Änferligung und Vert rüch von Akkordeons, Konzertinas, Harmontkas und Kinder— mustkspielwaren. W.: Muffkinstrumente. ;
73609.
*. . ge, o. rer er e, ms,. , gen 4 2 Caan da, Cn, g das gene g/ oe ius
Xecec ien o das , o 0e, ae e,, che evt π
.
Samburg, . ö. ,
gn, 19s. ga, Jen cht. A 26. 5 lid sung. W: Bier. 182.
2216 1904. Josef Pöttgens,
Aachen, Friedens str. 22. 5.11 got. G.;. Mineralwasser⸗
d Mineralwasserhand⸗
73 611. . 1029.
25. 73 617. H. 10 024. 1 16 1904.
Erust Holzweißig Nachf., Leipzi ö
d n fen . =. ; , 9 ikinstrumente alder Art, m i . werke, Orchestrions und Syrer e, ö R. 608.
Monanch
20/6 19046. Oscar Polack, Hamburg, Brands
Getrocknete Früchte. 26 e. 73 620. O. 1925.
fönsllln.
04. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 5 ö. 8 * Fabrikation bon ,, und chemischen Produkten sowie Verlag von . und Kochbüchern für Küche und Haushalt. ;
Drucksachen jeder Art, Grieß,
Salizyl.
23. 73 614. B. 11110. SrbkC & 8 3 / 6. P ö 318 1964. Bor⸗ becker Brauerei G. 8 F m. b. S., Borbeck 511 — — 1904. : Brauerei. 5 . W.: Fässer, Flaschen, 5 S Flaschenkasten. * 83 1 23 2 *r . 8 Schu r zMRNRkKE. 23. 73 615. C. 4841.
: Bonn, Dreieck 6. 5/11
25. 72 618. K. 8SG2. 1 och lonthorgan hrigac e * ß oer r, Tf fel f abrik. Musitkinstrumente. 26 e. v. i a6.
73 621.
Nach jedes maligem Gebrauch,
itung eines schmackhasten on klarer, goldgelber Far itrten Surro,
bung genügl von imeinem̃ 1e 1 ö Vahnentasser.
u. 71 en han, lässeichen. I Nicht mehr .
17I9 1904. Werner Breuer Inh. Arthur Metz, Rodenkirchen, Hauptstr. 5sI1 i904. G.: Kaffeesurrogatfabrik. W.: Kaffeezusatz und Kaffee⸗ ersatzmittel (Essenzen und Surrogate). — Beschr. 35. 73 622. v. 9s.
Certo
1971 1904. Hugo Hack, Meiningen. 5/11 1904. G.: . und Vertrieb von Schießscheiben. W.:
25
chießscheiben.
73 623.
185 1804. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg, Gr. Bleichen 18. 5/11 1964. G: Sportartikelhandlung. W.: Tennisschläger (Rackets).
28. 72 621. J. 2306.
platimajoh
519 1904. os. tschert, Cigarren ⸗Import⸗ aus, St. n . 5/11 rr gr ertrieb von Iigarren, Zigaretten und Tabakerzeug⸗
nissen aller Art. W.: Iigarren, Zigaretten, Rauch,
Kau. und Schnupf⸗Tabake. — a
C. 1950.
Levina
2419 1904. Cigarrenversandthaus Leopold Levi. Mannheim. 4/11 1904. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakhfabrikaten. W.: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
72 626. Sch. 69009.
. Gesehat s gründung 1835 Schramm & Echtermeyer Dresden.
73 625.
133 1904. Schramm Dresden A., Landhausstr. 27.
ndel mit Kolonialwaren, Zigarren,
pirituosen, Import und Export. W: Zigarren. 2.
. Gchtermeyer, 5s11 1904. G.: Weinen, Kaffeerösterei.
73 628.
M. 6987.
I'isorma
S2 1904. Ftiedrich Marnach h Chausseestr. 4. Peter Mertes, Mee ; , Feuser, Koblenz. Th. Droste, Trier. Mehrer, Wiesbaden, Rheinstr. Jh. Wilh.
15614. G.: Spe n i für naturgemaße Heil⸗ und e e ,
)
Oele zum inneren Gebrauch, Heilmittelsäfte. Frucht ⸗ säfte, Hustenbonbons, Hustenpastillen, Magenbonbont, Spltzwegerichbonbons, Malzbonbons, Bibernell⸗ bonbons, Mehle, Sandalen, Hausschuhe, delbwäsche, Bettwäsche, Wickel und Packungen, Froftiertücher und sonstige Leinensachen für die Naturheilmethode, Gesundheitskorsetts, Brot, Wolldecken, Flanelldecken, Tabak, Zigarren, Bücher, Schriften.
1. 73 627.
L. 5953.
39 1904. Fa. Georg Liebermann, Nürnberg, Haupi⸗ markt 19. 511 19604. G.:
Samenhandlung. W.: Sämereien aller Art, insbesondere Vogelfutter. — Beschr.
73 629.
1338 1904. Wilh. Lahu⸗ sen, Bremen, Osterdeich 70, öYii jögz. G.: Fabri phar⸗ mazeutischer Präparate. W.: Lebertran, Arzneimittel, Ver⸗ bandstoffe für Menschen und Tiere, medizinische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gung mittel, Konserbierungg⸗, mittel, Desinfektionsmittel, medizinische Weine.
72 620. B. 10 632.
164 1904. G. A. Boxberger '? Apo. theke, Bad Kissingen, Ludwigsstr. J. 5/ 111504.
Apotheke. W.: Heilmittel. — Beschr.
73 631.
haler Bernhardus
usr n- Sar
„nach dem Original-Beoept des
el. Hhaniskaner hker Bernhardus berellet. . sp.: —
Mercur. praecsp. uhr,
Plumb. oxyd. rubr. . 0, Ungt. Paraffin. Iö,0 M. 1. ungt.
ö Tier apotne be n Lern.
115 1804. Emil & Werl i. Westf. 5s11 106. G. Tyosl i. Ker Agen. Salbe
9. n 632. R. 6232. Anti isin 270 1804. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin,
Anklamerfst. 38. Sssi igen m G. FJabrit chem isch
pharmazeutlscher Pra W.: chemisch pharma⸗ zeutische g ern dr . .
7a G63. S. 10 381.
„Fuss-Freund“ .
179 1804. Fa. N. Herz, Leipzig. 511 1904. . Ech b are en find . .
73 634. W. 5408.
8 ö. .
.
.
9
Ili6 1994. Westf. Gasglühlichtfabrik FJ. W. 2 ö. C. Kill ö k. elstern. 51 a
ĩ 1904. G.: Gasglů
rik. W.: Glühkörper für Beleuchtung zwecke. ö
X