72 636. W. S649.
KAlsE᷑fiSpohn
18/8 1904. Oskar Willutzky, Iserlohn. 5/11 . G.: Fabrikation und Vertrieb bon Sporen.
W.: Sporen.
vx. 77 657. S. S396.
.
. 8 6 ; ; 23 628. G. 5292.
22 7
mem, M,.
. . 6
od4. Gütermann . Co., Gutach⸗ rh ,. 1901. G.: Schappe und Naͤhseide˖ Fabriken. W.; Rohseide, rohe und gefärbte Seiden⸗ garne. - Je 1 Beschr. 162. 72639. K. 9262.
ö ö
I/9 1904. Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗ gesellschaft, Kulmbach. 5s11 1964. G.: Export.
bierbrauerei. W.: Biere in Gebinden und Flaschen. 162. 72 640. A. A678. 38] lin Ude — 4
8
I . Allstedt, All⸗
6/6
K
1904. Artien⸗Bierbrauerei
stedt SW. 511 1904. G.: Brauerei. W.: Bier. 7641.
16D. B. 11 097.
18 1904. Boord Son, London; Vertr.; pl n Heinrich Neubart, Berlin NW. 6. 51 964. G.: Großdestillation und Handel mit Weinen und Splrituosen. W.; Gegorene Getränke und Spirituosen, nämlich Wein, Whisky, Liköre und Branntweine. 160.
73 612. ö
L. 5968. . .
Gel⸗ . .
x ma
.
espedldas por lg
als
169 1904. Lenz E Co.,, Hamburg, Kl. Burstah 3. 5/1 . 2 und
rituosenha . W.: Hul an .
J
. de Santa Clara. 0. ö —s⸗6 * 240 1904. Pechelbronner . ö.
Oelbergwerke, Schiltigheim . 31
Ml 1964. G.: Produktion ö. 2 ohpetroleum und. Deftillation.
gi ren in ö i lch . mieröle ze. W.: Gafolin, 2
WUgselin die, Asphalibrel und a en, Hetroleum
23 .
2. 73 646. M. 7185.
8(ÆMA.
2364 1904. Maschinenbgu und Metalltuch⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Raguhn (Anhaltz. j 15904. G.: Maschlnenfabrik. W.: Metalle (roh oder in Platten, Blöcken, Stangen und dergl., Metalleglerungen, gelochte und gepreßte. Bleche, Schlitz stebe, Knotenfangplatten, Drahtge webe, Draht Eee Metalltuch, Langsiebe, Rundsiebe, Sortler⸗
inder, Streckmetallsiebe, Jent rifugenfle be Läuter⸗
X .
Grüͤcken, Lauben,
20 2.
30/3 1904. Süd⸗ deutsches Holzkohlen⸗ Magazin Karl Böck⸗ lein Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ünchen, Reichenbachstr. 30). 511 1904. G.: Holzkohlen⸗ eschäft. W.: Bügel⸗ ohlen.
202. H. 10 395.
ein e uses z
2219 1904. Fa. J. Ch. Herrmann, Nürn⸗ berg, Panierpl. 23. 511 1904. G.: Nacht⸗ lichtefabrik. W.: Nacht⸗
lichte.
d
M
1e
35 73 6217. P. 4120.
pR A6EũR S ZhKllhf]
24j9 1904. Johann Pracner, Raudnitz a. Elbe ö Vertr.: Pat. Anw. Rückert, Gera
23.
7sil 1564. G; Fabrik landwirtschaftlicher i Jö . W.: Landwirtschaft⸗ fiche Maschinen. — Beschr.
3. ⸗
73 648. K. 9281.
EFA
2
218 1904. Adolf Knoch, Saalfeld (Saalc. . 1964. G.: Nähmaschinenfabrik,. W.: Näh⸗ maschinen, Nähmaschinen Möbel, Nähmaschinen⸗ Nadeln und Nähmaschinen⸗Bestandteile. 27. 773 6289. M. 7 ZS.
Hector.
168 1904. J. Mesuer⸗Mechtersheimer, Trossingen. 711 1904. G.: Fabrik verzinkter Eisenwaren. W.: Verzinkte eiserne Deckel gefäße.
24. 73 650. V. 2212.
1018 1904. C. Voigt, Eis⸗ leben a. Harz. 7IIIL 1904. G.: Herftellung und Vertrieb von Naturholzmöbeln und Naturholz⸗ bauten. W.; Naturholzmöbel
sche, Bänke, Armstühle und Hocker), Natur⸗
holibauten
Garten- Park Land, Strand⸗ häuser und Pavillons).
n 681. S. 16 2896.
. e,, H, ,
188 19046 Ja. Ludwig Hupfeld, Leipzig, Apelstr. 4. II 1904. G. gern ung und Ver— trleb mechanischer Mustkwerke. W Klavier splel = Apparate, elektrische Klaviere, mechanische Musik⸗ werke, Orchestrions, Harmoniums, Klaviere, Noten rollen. 26 d.
73 652. St. 2332.
8 1903. Gebr. Stollwerck 21. G., Cöln a. i 7II 1804. G.; Kakao, Schokoladen. und Zuckeiwarenfabrik, Fabrik von Kanditen. Konseryen Und anderen Nahrungs und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. Kakao und Kakao= rodukte, ingbesondere Schokolade, Zuckerwaren,
ack. und Konditoreiwaren, Backpulver, Frucht⸗ und. , n ahn rüchte, Tee (Ge- nußmittelj, pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaumweine, alkoholfreie Getränke aus Frucht⸗ säften, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder- mehl, Mal extrakt, präpariertes Hafermehl und an. dere präparierte Mehl, präparlerle und nicht prã · parierte Mehle mit Zusaz. vn Kakao und Schoko. lade und gequetschter Hafer mit und ohne usatz don Kakao und Schokolade, Speisegewürje, ferner Automatenwaren außer den oben genannten, näm- 1 i ret . 3. , hic h.
ellungen bedruckte Karten, insbefon ‚⸗ postkarten, Zündhölzer. sondete Ansichte
26 d. 73 653.
Ppye sie
22/6 19904. Franz Sobtzick, Ratibor. 11 1904. G.. Kakao, Ton . und Zucker-
33
S. 5310.
den, Slebzylinder, Egoutteure, Wasserzeichen, Walzen, Wellen und Wellenlager.
—
waren ⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und
anderen Nahrungs⸗ und. Genußmitteln. W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, leische, Frucht, und Gemüsekonserven, eingemachte rüchte, Tee (Genußmittel) diätetische und pharma—= zeutische , iköre, Schaumweine, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit usatz von Kakao und Schokolade und gequetschter afer mit und ohne Zusg von Kakao und Schoko⸗ ade, Speisegewürze. — Beschr.
warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Kakao und Kakaoprgdukte, ins besondere Schokolade, Zucker⸗= waren, Back. und Konditoreiwaren, Backpulver, . „ . und Gemüsekonserben, ein gemachte rüchte, Tee (Genußmittel), diätetische und phar⸗ mazeutische Präparate (unter besonderem Aus- chluß von Parfümerien, Toiletteseifen, Puder, Schminken und kosmetifchen Mitteln zur Haut, Haar⸗ , Liköre, Schaumweine, kondensierte Milch, Rahm menge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes afermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz bon Kakao und Schokolade und , Hafer mit und ohne Zug hen Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Beschr.
260. 73 655. S. 5503. 1719 1904. Société Janssens freères, Ant⸗
werpen (Belgien); Vertr. Pat.⸗Anw. Dr. Dagobert Landenberger, Berlin 8W. 19 7111 1904. G.: ö und Vertrieb von Pferdefutter. W.:
onzentriertes Haferbrot als Viehfutter. 73656. T. 3229.
fn Theinhart⸗ H0älaunlAa
1818 1904. Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗ Gesellschaft (G. m. b. H.), Cannstatt (Württ.). Ul 1804. G.: Fabrikation konzentrierter diätetischer d,. W.: Konzentriertes diätetisches Nähr⸗ mittel.
26 e.
73 657.
U. 695.
2069 1904. Fa. Heinrich Uhl, Nürnberg, Spitalpl. 17. 7/11 1904. G.: Vogel futterhandlung. W.: Vogelfutter.
27.
78 658.
MIKA
Is 1904 James R. Crompton Æ Brothers, Limited, Elton Paper Mills b. Burv (England); Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht und Julsus Stuckenberg, Hamburg J. 7s1I Iö64. G.: Papier- Her W.: Toiletten, und Serviettenpapier. —
*.
C. 4606.
73 6589. Sch. G0 11.
Allniral Togo
6/9 1904. Schwanhäußer vormals Groß— berger . Kurz, Nürnberg. 7I1 1904. S. ö. tellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften,
ertrieb bon Schreib- und Zei . ien. W.: Blei⸗ und Farbstifte, Kowserstifte, ieferstifte, mechanische Bleististe, Blei. und Farbftifthalter, Spitzenschoner, Blei. und Farbminen, Zeichenkreide, adiergummi, Federhalter, Gummibänder (flache Gummistreifen in Bandform), Füllfederhalter, Gold⸗ schreibfedern und Stylographen.
22. 73 660. Ib 1904. Lippe X Petzold, Dresden. A., Blasewitzerstr. 23. III 1904. G.: Holz- waren,, Luxus, Rohr-, Congo und Bambus ⸗ fabrikation. W.: Vor⸗ ejeichnete und fertige oljbrand⸗ und Kerb⸗ chnittartikel sowie zur Nerb⸗
L. 5666.
randmalerei und schnitt nötige Utensilien, nämlich; farbige Beizen, Aquarellfarben in T .
3 iefbra
n . , 6 2 . o, se. 33 ö. ö
22.
73 661.
E. 4052.
26 4. 73 654. S. 5344. 17/8 1904. Ludwig Elkemann, Stolberg (Rhld.), Rathausstr. 18. 711 1904. G.: Buchbinderei und Buchhandlung, Papier Schreib-, und. Zeichen⸗ zel 190 gg. Frans Sobtzick, Ratitzo. te in mn gösäse , wre. ; a. an obtzick, Ratibor. hefte, Zeichenblocks, Geschäftsbücher, reißblo 711 1904. G.: Kakao, KErhese , und Zucker, und Schuldiarien.
34. 73 662. M. 7362.
Vertigt sie Eure Schreibsenlẽr und Klechse
1257 1904. Paul Müller, Stettin Grabow. 11 1904. G.: Chemische Fabrsk. Tinten⸗ fleckenentferner, Radierwasser, Tinten, Tuschen, Stempel farben, Lederappretur, Lederlack.
24. 73 6863.
D. 187.
Warth nt en,, ele ei ehh e 6 —
D. 4574.
79 1994. Apotheker FJ. C. Doering 4 Comp., Charlottenburg, Spreestr. 25. 7111 1994. G.: Fabrikation und Vertrieb von Toilette⸗ Seifen und Parfümerien. W.: Seifen.
24. 73 665.
D. 4593.
149 1904. Apotheker F. C. Doering Comp., Charlottenburg, Spreestr. 25. 7 11 1904. G. e tf und Vertrieb von Toilette⸗Selfen und Parfümerien. W.: Seifen.
a6. 23 646.
*
G. 5882.
zh 1904 Gewerkschaft Weisenburg, Abt. Sprengstofffabrit, Würgendorf. 3/11 1854. G.: Sprengstoff fabrik. W.: Sprengstoffe. — Bescht.