42. 73 667.
285 1904. Fa. Julius Dirlam, Solingen. 811 18904 G: Her⸗ stellung, Im⸗ und Export aller marktgängigen Waren. W.: Werk-
ge für Schlosser, Schmiede, hi. chmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, Schiff sbauer, Maurer,
Bergleute, Bauhandwerker,
Klempner, Steinmetzen, Anstreicher, ; Glaser, Schneider, Schuhmacher, Sattler, Buchbinder, Lüfer,. Drechsler, Bildhauer, Uhrmacher, Mechaniker, Installateure, Friseure, Metzger, Graveure, Litho⸗ graphen, Tylographen, Kupferstecher aus Metall oder aus Metall in Verbindung mit Holz, Horn, Zelluloid, Elfenbein, Knochen, Glas, Porzellan, Ton, Fischbein, Nilpferdzahn. Wallroßzahn, Leder, Perlmutter,
teinnuß, Emaille, Kautschuk, Gummt, Papier⸗ maché, Stein, Schildkrot oder Textilstoffen, Schneide⸗ werkjeuge, nämlich: Taschenmesser, Scheren, Rasier⸗ messer Tafel, Küchen., Schlacht., Arkansas⸗, Jagd= und Plantagenmesser und Haarschneidemaschinen, Dolche, Hauer und Scheiden, Kokoenuß Zerteiler, blanke Waffen und Scheiden, . che Instrumente, Korkzieher, Sensen und Sicheln. Landwirtschaftliche Gerate und Maschinen, Geräte und Werkzeuge für
lantagenbau, nämlich: Hauer, Häpen, Schwingen,
cken, Beile, Harken, Schaufeln, Spaten,
tößer, Gabeln, Krätzer, Karste, Reuthaken, Reb. und Schälmesser. Zaunbohrer, Zaun⸗ strecker, Geräte und Werkzeuge für Mineubau, nämlich: Keil hauen, Bergeisen. Fäustel, Brech. stangen, Letten haue, Schlage, Picken, Bohrer und Schießgezähe, Bohrer und Bohr maschinen. Krätzer, Rammnadeln Stampfer. Bohrscheiben, Spalteisen, Sägen und Sägemaschinen, Schlägel, Flächen, Stock⸗ hämmer, Krönel⸗, Spitz, Scharrter und Schlag. eisen, Wagenachsen und Federn, Ketten. Schieb. und
iehkarren und andere Bedarfsartikel für den Eisen⸗
bun, Schiffs“, Brücken- und Wegebau. Reit. und Vferdegeschirr . Beschlag, Sporen, Jagdutensilien, nämlich: Schießgerate und Etuis dazu, Munition, Hieb, Schneid. und Stichgeräͤte und Scheiden dazu, Rucksäcke, Jagdtaschen, Patronengürtel und taschen, Locker, Knarren, Pfeifen, Peitschen, Hundehalsbänder, Koppel, Hörner, Angelgeräte, Köderkasten, Fisch⸗ . Darpunen, Spielwaren, Bauartikel nämlich: Schlösser, Riegel. Fitschen, Scharniere, Beschläge für Türen und Fenster, Schrauben, Nägel, Riere, Draht, Draht ewebe, Gasrohr und Verbindungs- stücke, Wellblech, Zinkblech, Zement, Stuck. Haus. und Küchengeräte aus Holz, Metall, Glas, Porzellan oder Ton, emaillierte, verzinnte, vernickelte, Aluminium. und Nickelgeschirre zu Eß, Trink. Koch., und Waschzwecken und echte Neuilberwaren für Trink⸗ und . Britannia ⸗, Nickel., Neu. und Altsisber⸗Bestecke, Herde und Kochapparate, Lampen, Tampenteile, Laternen, Kronleuchter, alle Bedarf zarfikel für Gaßansa en, für Kraft., Heiz= oder Beleuchtungs zwecke, alle Bedarfsartikel für elektrische Anlagen, für Kraft⸗ und Lichtzwecke, Motorwagen und Räder, Wagen, Kopierpressen, Telegraphen⸗ und Telephongpparate und zubehör,
D. 4410.
aß. und Wasserleitungshähne, Uhren, Möbel- schläge und eschlösser, Hut. und Mantelhaken, Kofferschlösser und beschläge, Sargbeschläge,
,, Gold und Politurleisten, Oelbilder und Rahmen, Papier, Holzpappe, Fensterglas, laschen⸗Zinnfolie, Flaschenkapfeln, Blattmetall, melztlegel, Schmirgel, Glaspapier. Schmirgel⸗ leinen, Schleifsteine, Segeltuch, Wasser⸗ und Oel⸗ steine jeglicher Art, leonische Waren, Garne und Bindfaden, Wachstuch, Borsten, Pinsel . lechtrohr. Biere, Weine, Spirituosen jeglicher Art, utter, Käse, Konserven, Leim, Farben, Tinte, Bronze, Teer. Seifen, Bruchbandsedern und bänder, sowie sämtliche chirurgische Gummiwaren und Artikel für Krankenpflege, Flieten und andere Bedaifs.« artikel für Tierpflege und tierärztliche Praxzs. Büchsenöffner Metalle in rohem und teilweise bearbeitetem Zustande sowie in Ferm von Barren, rr Blechen, Stangen, Schlenen, Träger, sen, Gestelle, Rohre, Fassoneisen, Brückenteile, Schiffsplatten und Kesselbleche. Nadeln, Knöpfe, Wachsperlen. Zündhölzer, Parfümerien, Gummi—
chuhe, Gummikämme;. Gummisoblen, Gummi schläuche und Gummibälle. Bodenbelagplatten aus Gummi und Linoleum. Decken, Tuche, Flanelle,
Merinos, Schirtings, Kleiderstoffe. Schals, Unter— bemden, Strumpfwaren, Litzen, Posamenten, kon. densterte Milch, Düngemütel, Klehstoffe. Chemi‚ kalien für Photograph en, Gerbereien, Appretur⸗ . Färberelen, Medikamente. Tapeten, Wand⸗ bilder. Leder und alle Sorten Leder- oder Halb⸗ lederwaren. Zement · und Steinplatten jeglicher Art. Bureau⸗ und Haushaltungsmöbel, einschließlich feuer⸗= fester Schränke. Zuckerwaren jeder Art, besonderg aber Bonbons. ö
38.
73 669.
g. nuss. . lä ot. Wanlbels d, .. . Regensburg, . eupfarrpl. E. 117. S/ iI 1561. G.: Herstelung M. und Vertrieb von chemischen 7 * Präparaten und Schnupf- tabak. W.: Schnupftabak.
73 668. L. 5716.
42.
L G6
Iserlohn.
II / 904. a. Wilh. Laar, 3 Rao! G.: 2 und kö OI 6 x s. 7 ! uckerw j handlung. W.: Kaffee, . . . 3 ir nrg.
Schokoladen, Lakritzfabritate, C üchte, Mineralöle, Pflaniensle, i —
fat nr Wurst, Schmalz. Käse, Margarine, e, rn Mühlenfabrikate, Teigwaren, Hülsen⸗ früchte, Getrelde, roh und geröstet, Malglaffee, Baqdmittel, Flelsch. und Wurstwaren, Därme, tt, schorien, Kaffeefurrogate, Kaffee ffen , een. Sen, Cssigfabritate, Salz, Fische, Fisch=
H Fleisch. d und Fruchtkonserven, honig, Geleeg, Himbeersaft, Ge⸗
ätherische Oele,
Schrubb⸗ und Scheuertücher, Säcke, Packleinen, Lampengarn, Dochle, Schreibmaterialien, Bindfaden, 5 Säuren, Drahtnägel, Jagd⸗ und Spreng⸗ pulver.
2. 73620.
R. 6221.
8
* .
. erg bet Gre. ö 7 e e enn, ( R 9
2. R. 6222.
ö Da, n, . ᷣ—
2 ö , . ) z ö. J .
69 — 5 ) , J
2. 73 672. R. 6224.
. Kö
J
walls 1894. Ja. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamerstr 38. 8/11 1904. G. abrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. W.: Chemisch⸗pharma⸗ zeutische Präparate. — Beschr.
2 732673. N. 2694.
29/9 19804. Heinrich Noffke, Berlin, Vorkstr. I9. 811 1904. G.: Fabrik pharmazeutischer Präparate. W.: Pharma eutische Präparate.
3 d. 73 674.
2418 1904. S. A. Stern senior, Bielefeld. 8 11 1904. G.: Taschentücher⸗ und Leinen. Weberei, EGinsatz⸗ und Wäsche Fabrik. W: Hemden, Serviteurs, Hemdeneinsätze, Kragen, Manschetten, Leine⸗
wand und Taschentücher.
9b. 73 675.
1665 1904. The
Chillington Tool Co. Wolverhampton Vertr : Pat. nw. H. Rhodes, Berlin 8sW. 12. 8111 1904. G.: Fabrikation von Werkzeugen. W.: Hauer, Schaufeln, Hacken, Pflugschare, Hammer.
St. 2723.
9 v. 73 676. Sch. 69 58. MARTIN 9 w. 73 677. Sch. 6989.
19/98 1904. Gebr. Schmachtenb ingen. gil 1964. G. Nesfer⸗ . e en, Erporthaus. W.: Tischmeffer und Gabeln, Brot⸗ Küchen., . Tranchier⸗ und Schlachtmesser,
Rasiermesser, asierhobelkli Taschen und Federmesser, . .
10. 73 678.
O. 96850.
233 1904. Johann ampel, Kamenz i. S811 1904. Hi Herstellung und Ver⸗ trieb hon Fahrrädern, Nähmaschinen, n nn und Waschmaschinen. W.: Fahrräder, . 9 und Fahrrad= zubehör, und zwar: Laternen, Glocken, Sattel. Taschen Ge⸗ päckhalter. Ständer und Schlösser zum , des Fahr⸗ radeg, Nähr, Wring⸗ und Waschmaschinen.
723 679. S. 5 491.
.
14/9 1904. . Sichel Chemische Fabrik Limmer, Limmer vor Hannover. S/ 1 15994. S. Chemische Fabrik. W.: Klebstoffe aller Art, Kleberleim, Klelster, Dextrin, Gummi arabicum, Hausenblase, Klebstoff zum Binden von Farben, Bindemittel zum Anstrich von Häusern, Farben und Anstreichmittel.
162.
73 680. A. A505.
Fürstenhrau
13 1904. Actienbrauerei Eisenach, Eisenach. 8 11 1904. G.: Bierbrauerei. W.: Bier.
16. 72 681. N. 26789.
Mei cMondebaùs 169 1904. Carl Nitsche, n n i. Schl. ier.
811 1904. G.: Bierbrauerei. W.:
165. 73 682.
NM. 7156.
i ih
69 1904. Bernhard Makomski, Berlin, Brüder⸗ straße 2223. 3/11 1804. G.: Weinhandlung und Likörfabrik. W.: Weine (stille und Schaumweine), Limonaden, Liköre und andere Spirituosen.
165. 7a 683. R. Tos 1.
böhlberg
237 1904. Fa. Emil Nestler, Annaberg, Sachs. 8/11 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Likör und anderen Spirstuosen. W.: Likör und andere
Spirituosen.
16. . 72684. R. 6093. 16 w. 723 685. R. 6094. 16 w. 73686. N. 6096.
s . 6 s 6 F. Rauch, Berlin, Brunnen
G.: Weinhandlung. W.: D. 4605.
25/7 1904. J. straße 174. 8.11 1961. Still⸗ und Schaumweine.
20 w.
22 9 1904. Deutsche Vacuum Oil Company, Hamburg, Klosterburg. 811 1904. G.: Herstellung und Vertrieb bon Olen. W.; Oele, insbesondere Schmieröle und konsistente Fette und Schmieren.
22M. 73 688. C. A893.
Pr. Weissmann's
Simplex-Binde
188 1804. Chemische Fabrik Helfenber A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b Dresden. 811 1904. Ge: Chemische Fabrik. W.. Verbände, Binden und Pflasterbinden. — Beschr.
26 a. * 6090. u. 6956.
. .
2A / 9 18904. Gebrüder Uhde, Harburg ; zr loo e Tf e n Tn e er ,
Fischmarinaden· und Herings- Import und Export. W.: Heringe und Fischmarinaden.
22 b. 72 689. D. A565. Digilant 319 1904. Deutsche Autophrophon Gesell⸗
schaft m. b. H., Berlin, Unter den Linden 45. 811! 1904. G.: Herstellung und Vertrieb te
nischer Neuheiten. W.: Stationäre und transportable Feuermelder und Feueralarmierungsapparate, Tem⸗ peraturanzeigevorrichtungen, Signalapparate. — Beschr.
26a. E. A002.
8/7 1904. Fa. Christian Eckardt, Hamhurg,
Jehannishof. FII1 1801. G.: Einfuhr, und Aug—= fuhrgeschäst. W.: Früchte, insbesondere getrocknete und eingemachte.
26 6.
23 692. st. 9130.
Lrisfa
7/7 1904. Kathreiner's Malzkaffee Fabriken G. m. b. H., München. 8,11 1591. G.; Landes⸗ produlten., Material, und Kolonialwaren handlung. W.: Getreide, Malz, Gerste, Weizen und Roggen, Getreidekaffee, Malzkaffee, Gerslenkaffee, Weizenkaffer und Roggenkaffee.
264.
73693. K. 93485.
Cremoran
319 1904. Hugo Kupke, Marienburg . 8[11 1904. G.: Mostrich⸗ und Mineralwasser⸗Fabrik mit Dampfbetrieb. W.: Backpulver. — Beschr.
260. 72 694. S. 10 407.
A4 1804. Fran Hermann Haase. Chemni ö Zöllnerstr. 29. 5/11. 1504. G. Hege hen, Backwaren für Vogel. Biskuits in Verbindung mit Nährsalzen. ;
27.
73 695. L. 5948.
Transm Are
zolz 1994. Gugen Lem penau, Stuttgart, Böb⸗
lingerstr. 2. 8/11 1904. G. j ö ; Papierausstattungefabrik. cr Brig en hlag, mud
h h : Briefumschläge, . ind Papierautstattun gen, Träuerpapier, rauerbriefumschläge, Trauerkarien, Trauerkasfetten
mit Papier und Briefumschlagen. 2. 72998.
l oricinat
18 1803. Chem brik Flörsheim Ir rdlö en eh a. M. S II Igo. 6 . SVersellung und ertrieb cemsscher chemisch⸗ technischer, pharmazeutischer und hyglenischer Prä⸗ rates, W. Kirsneimittct und. Verkandste ff: für Nen ben und. Lie ledlhhhische und Cech nische en n hafmnazeutische Probukte, Tier, und. Bfsan en= ell ui Heini liel Ten e erung mittel, Desinfeltiong⸗ . Dezodorisatio ns mfttel. Luft reinigungsmit tel / , r , n ; Int n e rl.
(l gegen Pflanzenkrankheiten. Mittel zum Klären . . Trink. und Schmutzwässern.=
&. 1301.
einigen
Chemssche Produkte ö medtzinische, Photographische⸗
vissenschaftliche, technlsche, gewerbliche, hrgsenische haut. sorst, und e t ,. Zwesle e . Emischen und metallurgischen sabrikbetrieh Cher utz. nrodukte für Feuerlöschzwecke und i . Dichtungs. und Packung materialien; ö. und, Isoliermittc; Feuerschutzmittel, acke arben und Farbwaren. Vinten, iu nisse iket ; k . enanzünder, miermitte ö . i i kee . ö e Fette u (. 6. ern ttei i ber kent de dr. . ,, für Holz. Metall, Leet, Glas, Stein. eostschutz,. mittel, Waschmittel, Flecken reinigungsmittel, . meren. Toilettemlttel. Natürliche und mr , teine und Baumqgierialjen, Afphalt, Teer, Pe Dachpappe. = Beschr.
(Schluß in der folgenden Bellage.)
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpebltion (8choli) in Berlin.
Drng der Nrerddeutschen Brchtru ei anz ,,
Anstalt, Berlin sw., Wllbelmstraße