1904 / 275 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Das Geschäft ist an Hermann Cohn und Löon gnuel beräußert worden, welche es feit dem 1. November 1804 in offener Handels gesellschaft unter der Firma: Albert Kahn Nachf. Hermann Cohn X Emanuel

fortführen. ; ö Die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten find von der neuen Gesellschaft nicht übernommen worden. Bei Nr. 125358. (Grack & Aron. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: 6 . C Aron Nachf. ese er: Huh Schendel, Kaufmann in Schöneberg, Gustar Müller, Lithograph in . terfelde. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge ellschaft hat am 14. Nobember 19604 begonnen. Die im bis- herigen Geschäftsbetriebe begründeten mr, . und Verbindlichkeiten sind auf die Geseüschaft nicht übergegangen. Nr. 238097. Firma; Erust Baumgart. Süd-

ende. Inhaber: Ernst Baumgart, Kaufmann in Südende. Nr; 25 88. Ludwig Crelinger. Berlin. Gesellschafter:

Atto Hirle, Theateragent in Berlin,

Richard Feitsch, Theateragent in Berlin.

Offene Handelsgesellschafk. Die Gesellschaft hat am 17. Sehtember 1904 begonnen.

Das Geschäft ist bisher von dem verstorbenen Theateragenten Ludwig Crelinger unter der nicht eingetragenen Firma Ludwig Crelinger betrieben und von den Erben mit Firma an die Herren Otto Hirle und Richard Feitsch deräußert worden.

Nr. 25 S099. Firma: Deinrich Heymann. Berlin. Inhaber: Heinrich Heymann, Kaufmann in Berlin.

Nr; 26 Slo. Gring, Wölk Eo. Berlin.

Gesellschafter: ;

einrich . Bautischler in Berlin, riedrich Wölk, Bautischler in Berlin] obert Fiebig, Bautischler in Rirdorf.

Offene Handel sgefellschaft. Dle Gesellschaft hat am 9. Rovember 1504 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter in Gemein⸗

aft mit einem zweiten Gesellschafter ermächtigt.

Nr. B 811. Firma Gummimqäntel Manu⸗ factur Adalf Weinberg. Berlin.

Inhaber: Kaufmann Adolf Weinberg zu Berlin.

Nr. 25 812. Kalies X Engelbert. Berlin. Gesellschafter:

Emil Kalies, Fabrikant in Berlin,

Ermann Engelbert, Fabrikant in Berlin.

ie Gesellschaft hat am 1. Juli oog begonnen.

Nr. 25315. Georg Lemke 4 Eo. Berlin. Gesellschafter

1) Apotheker Benno Marcus zu Berlin,

X Apotheker . Steinitz zu Wilmersdorf.

ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Nobember 1904 begonnen.

Das Geschäft mit der Firma Georg Lemke & Co.

ist von der Gesellschaft Georg Lemke & Co. Gesell.

schaft mit beschränkter nn 122 H.R. B 2278

unter Uebernahme der int b sherigen Geschäftsbetrsebe

begründeten Forderungen und Verbind ichkeiten er⸗

worben. Nr. 25 814 Steffen Behrendt. Schöne⸗ Schöneberg,

berg. Gesellschafter:

1 Carl Steffen, Töpfermeister,

Wilhelm Behrendt, Töpfermesster, Spandau.

Offene Handel ggesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1804 begonnen.

Nr. 25 815. Firma: Oscar M. Steusbeck. Berlin. Inhaber: Pferdehändler und Reitlehrer Theodor Maria Oscar Stengbeck ju Berlin.

Nr. 25 816. Firma: Hermann Weitz. Char⸗ lottenburg. Inhaber: Bankkommiffionär Hermann Weitz in . ö

Nt. 25 817. Firma: Rademanns Nährmittel⸗ fabrik Erich Dieckmann. Berlin. .

Inhaber: Erich Dieckmann, Kaufmann in Berlin.

Bei Nr. 12274. (Schreiber & Altmann. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

n.

Bei Nr. 2016. . Robert Moscheles. Rirdorf.) Die Prokura des Kaufmanng! Juli Plaut in Schöneberg ist erloschen. Gelöscht ist: . Abteilung A Ne. 3700 die Firma R. Schabbelt. Abteilung A Nr. 50 die Firma Wolle Bud. Nchf. Abteilung A Nr. 21237 die Firma . Emil Kaminski. Abteilung Nr. 34 314 die Firma Dermann Buttgereit. Abteilung X Nr. 18 537 die Firma Rob. Th. Schröder. Berlin, den 17. Nobdember 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung g0. KR erneustel. 62003 In das Handelsregister A ist, heute unter Nr. 161 die offene Handels gesellschaft in Firma Ürter Söhne mit dem Sitze in Koblenz e e weigniederlaffung in Zeltingen eingetragen n.

Persönlich haftende Gesellschafter derselben ud die Kaufleute Heinrich Dürter und Hubert er e beide zu Koblenz. Die Gesellschaft hal am 1. No?

vember 1904 begonnen

Berneastel. den 8. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht. Kochum. Eintragung in das Register 62049 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 19. November 1904.

w

Bei der Firma Rudolf Bickern in Samme:

Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist das e, ,. übergegangen auf dessen Tochter Ida Caroline Bickern in Bochum Hamme vertreten durch ihre Mutter Witwe Kaufmann Rudolf Bickern, Caroline geb. Knoop, daselbst. S. R. A Nr. zzz. Kochum. Giutragung in das Register 62050] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 11. November 1904.

Bei der Firma H. Freudenberg in Bochum: Die Firma ist erloschen. OR. A Nr. 184 . KRochum. Eintragung in das Register 62051]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 11. Nobember 1904.

ron Terz in Bochum: Daß Handelsgeschäft f Die Kaufleute Siegmund Veymann und

Rosen beide in Bochum, übergegangen, ter der Firma fortführen werden.

Bei der Firma Ferdinand Koppel vormals

Die offene Handelsgesell t l. Septemb 1904 . . k ,

d die Gesellschaft tlich befugt. . . ,. af er nur gemeinschaftlich befug

Eochum. Eintragung in das Register 62004 des Königlichen Amts erichts Bochum. Am 15. November 1904.

Bei der Eunigloher Portland Cement⸗ und Kalkwerk Grimberg X Rosenstein Akttien⸗ gesellschaft in General bersammlung vom 6. Juli 1904 soll das Grundkapital von 2 506 000 R auf 1500 000 , herabgesetzt werden. H. R. B Nr. 2.

ER ochum. Eintragung in das Negister 62005 des Förg . Amtsgerichts Bochum. ; Am 15. Nobember 1564.

Bei der Vittoria Brauerei Aktiengesellschaft in Bochum: Ile Prokura des Emil uch ist er loschen. H.-R. B Nr. 236.

KRonn. Bekanntmachung. 62052 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 691: Firma Ehristian Vianden, Bonn, ist heute

als Inhaberin des Geschäfts eingetragen die Witwe

ö Vianden, Gertrud geb. Rodenbũüsch, in onn.

. Der Katharing Vianden und der Helene Vianden

ist Prokura erteilt.

Bonn, den 14. Nobember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9g.

Konn. Betanntmachung. 62053

In das Handelsrenifter Abteilung A Nr. 767, Firma Central · Drogerie Friedrich Drugies, Bonn, ist heute eingetragen, daß das Geschäst auf den Kaufmann Franz Rhein in Bonn über egangen ist, welcher dasfelbe unter der Firma Central Drogerie Franz Rhein fortführt.

Bonn, den 15. Nohember 19504. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Eraunschweig-— 62006 Bei der im hiesigen Handelzregister Band Vr

Seite 285 eingetragenen Firma:

HSeidergott C Brattkus ö

ist heute vermerkt, daß durch das erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Schlachtermeisters Otto Brattkus, früher hier, jetzt in Kaltendorf, die unter

aufgelöst ist, und daß das gedachte ö bon dem Kaufmann Max Heidergott hierselbst bei Uebernahme der Aktiva und. Passiwa unter der vor= ,, Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Braunschweig, den 17. Nobember 18904.

Herzogliches . Registeramt.

ony.

KRuer, West g. 62007 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. I67 die Firma Therese Meyer. Erle, und, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Meier in Gelsenkirchen eingetragen. Buer, 31. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. kJ 3 unser Handelsregister ilung A ist zu Nr. 80 bei der Firma 6 . eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. s . Bütow, den 9. November 18654. Königliches Amtsgericht.

Chemnitz. 61679

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

I) auf Blatt 1543, die Aktiengesellschaft „Werk

zeugmaschinenfabrik Vulkan! in Chemnitz betr. Herr Ingenieur Franz Pailliart ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Herr Ingenieur Georg Richard Köhler in Chemnitz hingegen zum Vorstande bestellt worden; 2) auf Blatt 2477, die Firma „F. C. Nichter⸗ in Chemnitz betr.. Herr Carl Heinrich Berthold Seupel ist infolge Ablebens als Inhaber aus⸗ geschieden, Herr Kaufmann Alfred Weißmann in Chemnitz hat das Handelsgeschäft erworben und be— treibt es unter der seitherigen Firma weiter, er haftet aber nicht für die im Betriebe des Geschãfts entstandenen Verbindlichkeiten des e , In⸗ habers, Herr Kaufmann. Hermann Saß ower in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten; 3) auf Blatt 3513, die offene Handels gesellschaft in Firma „Sauer Polster“ in Chemnitz betr.: Herr . Alfred Strauß ist als Geselschafter ausgeschieden; ;

9 auf Blatt 4171, die offene Xr er ift in Firma „Albert Straust“ in Chemnitz betr. Herr Kaufmann Albert Strauß ist infolge Ablebens

als Gesellschafter ausgeschieden

) auf Blatt 51358, die Firma „Richard Th. Körner“ in Chemnitz betr.. vie Firma ist erloschen;

6) auf Blatt 559g3z: die am 11. errichtete offene Handelsgefellschaft in * Richter“ in Chemnitz und ö die Bauge werken Kittel und August Otto Richter daselbst.

Königliches Amtsgericht hemnitz, Abt. B, am 14 November 196 Chemnit. 62008

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;

1) auf, Blatt Hog, betr. die Firma „Robert Munkelt“ in Chemnitz: Am I5! November 1904 ist Herr Kaufmann Carl Arthur Uhlig in Chemnitz in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten; . 0. . ö . . . da] Uhlig“ in Chemnitz und als deren aber Herr Kauf⸗ man Zufte Abolf elt aseffs babe Herr Kauf

Ehemnitz. den 18. Nobember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. B. Crailsheim.

November 1904 Firma „Kittel als deren Gesell⸗ ö Moritz Richard

boo K. Amtsgericht Crailsheim. l J Im Handelsregister Abt. fit Ging elhrmen wurde , e att 33 das Erlöschen der Firma C. Merz; Inhaker Jari Meere Treffe en C d. Mer: Blatt 90 das Erlöschen der ir Eduard Nosenfeld: Inh, Eduard Nosenfeld, Landezprödutten. händler en gros in Crailsheim; Blatt 163 die Firma Richard Wagner; Inh. Richard Wagner, Kaufmann; Kolonialwarengeschäft in Crailsheim; in en ö. die Firma Albert Gabler; Inh. Albert Gabler, Kaufmann; gemischtes Warengeschäft in Marktlustenau; . ung g zz, die Firma Emald Reichelt; Inh. Ewald Reichelt, Buchdruckereibesitzer; Buchdtuckere⸗ Buch und Papierhandlung in Crailsheim;

Bochum: Nach dem Beschlusfe der L

obiger Firma bestanden? offene Handelsgesellschaft di

Blatt 163 die Firma Carl Wieser; Inh. Carl Wieser, Gastwirt zum Stern; Mälzerei und Gast⸗ wirtschaft zum Stern in Crailsheim.

Den 19. November 1904. 0 Oberamtgrichter Dr. Bertsch. Dresden. (61681

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; MH auf Blatt 10 57h: die Firma August Laufer in Dresden. Der Kaufmanh Johann Georg August aufer in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ e s. Betrieb eines kaufmännischen Agentur⸗ geschäfts);

A auf Blatt 10680: die Firma Jakob Janze in Dresden. Der Handelsmann Jakob Janze in

Dresden ist Inhaber;

6) auf Blatt 16 510, betr. die Firma C. Rob. Müller in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Max Hugo Vollstädt in Dresden. Der Firmen⸗ inhaber Carl Robert Müller wohnt jetzt in Dresden;

4 auf Blatt 10 681; die offene Handelsgesellschaft August Meier E Sohn mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter find der Baugewerke Karl August Meier und der Schlossergehilfe Gustay Pauf Mejer, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. . Nobember 1954 begonnen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Dampfglasschleiferei);

5) auf Blatt 92l4, betr. die Firma Sosterwĩitzer Metalliwaaren Fabrik E. ö Becker in Hosterwitz: der bisherige Inhaber Garl Ferdi⸗ nand Wilhelm Becker ist auggeschieden. Der Kauf⸗ mann Otto Eduard August Lindau in Hosterwitz ist Inhaber Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begrünbeten Verbindlichkeiten des big⸗ herigen Inhaberg, eg gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

Dresden, am 18. Nobember 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dresden. 62010]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

auf Blatt 16 687 die Firma Fart Lampe in Dresden; der Kaufmann Karl Lampe in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines kaufmännischen Agenturgeschafts);

2 auf Blatt 6839, betr. die Firma D. Sofiand in Dresden: der 6 Inhaber Demitriug Sofiano ist ausgeschieden. 5 Handelsgeschäft und e Firma haben erworben die Kaufleute Demetrius eter Coudoglou in Tanthi und Nicolas Johann Anastassiadi in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handelsgefellschaft hat am J. September 1904 begonnen. Die an Nicolas Jean Anastassiadi er⸗ teilte Prokura ist erloschen; . auf Blatt 7920, beir. die Firma Emil Peter in Kötz schenbroda: der bisherige Inhaber Emil Peter ist ausgeschleden. Der Apotheker Johann Jeorg Friedrich Ischoche in Kötzschenbroda ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, eg gehen auch die in dem Be— triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn üßer. Die Firma lautet künftig: Stern Dro erie Jo⸗ haun Georg Zschoche vorm. Emil Peter.

8 n. . ö J

nigl. Amtsgericht. . ö ö! Hnuisburg. 6 die Firma „M. Feuer zu Rotterdam mit Zweig n n. in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Feuer zu Rotterdam eingetragen.

Duisburg, den 14. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht. Emmerich. (61356

In daz Handelsregister Abt. A ist bei Firma Gu st. Steinback / in Emmerich eingetragen, ah dem Kaufmann Johann Schmerkmann in Ginmeri Prokura erteilt ist.

Gmmerich, 15. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Emmerich. ö. ; (62062

In das Handelsregister Abt. B ist heute einge⸗ tragen die Firma „Automobilfahrt Emmerich Clene mit beschräukter Haftung“ zu Gmmerich. Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Personen und Gütern jwischen Emmerich Klepe und anderen Orten. Daß Stamm kapital beträgt 28 909 a Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafthertrag ist am 27. Oktober 1904 festgestellt. Geschäftsfüͤhrer sind Apotheker Gottfried Blümlein in Emmerich und . Heinrich Schmitz in Kleve. Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.

anzeiger. ö 15. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. Er gurt.

Das unter der Firma G. des Handelsregisters Abt. A) hier bestehende Han⸗ delsgeschäft ist auf den Kaufmann Emik Tscharnke hier übergegangen, der es unter der Firma „E. Weineck er ge, Emil Tscharnken führt. Die neue Firma ist heute unter Nr. 544 desselben Handelsregssters eingetragen.

Erfurt, 14. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht. 5. Er ruxt. 6203]

In das Handelsregister A unter Nr. 538 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Electricitts⸗ werk Gispersleben 3. Lange in Gisperg⸗ leben Kil. eingetragen, dah die Hesells. aft auf. il und . j eg ; i r. ngen eur Max Lange in Leipzig alleiniger Inhaber irma

rfurt, 17. Nobember 1907. er dinina jft Königliches Amtsgericht. 5 K dels est n dag Handelsregister B unter Nr. 7 bei der Altiengeselischaft , e ng fle Central · Darlehn ska ffe für Deutschlaud Jil ia e Erfurt“ in Neumied, mit Zweign jeder a fung in

Erfurt, folgendes einget 2 ö Dr. ö rns, Cin

olg

i. 2. . 9 R

osen in den Vorstand gewählt; de

Reinhard Heller ist durch Top . dem Vorstande

ö. ö 1 i. e , s, glied Verbandsdirektor Jako

heim zum Generaldirektor el chers aus Bier Erfurt, 17. Nobember 19h4.

ersteren sind

eneraldirektor

Königliches Amtsgericht. 5.

burg (Geschäftszweig: torlum).

r .. 652 In das . ist heute unter ö. 436

62011 3. Wülker (ir eg 3

Essen, Run. bob

Eintragung in das Handelsregister A des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 15. No⸗ bemher 1904. Nr. 10465: Offene Handelsgesellschaft in (Firma „Vogels *. Berheefen“, Gffen. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Verheesen, RVüttenscheld. und Heinrich Vogels, Essen. Die Gesellschaft hat am f. November 1904 begonnen. Essen, Rnhx. z

Eintragung in das Handelsregister B des König lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 17. No- vember 1904 zu Nr. i5, die „Allgemeine Thermit⸗ Gesellschaft mit beschränkter 3, zu Essen betreffend: Die Prokura deg Ernest Stütz zu Essen ist erloschen. Flensbung.

Eintragung in das Handelsregister vom 15. No— vember 1904 bei der Firma Christian J. Lorenzen, Flensburg:

Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg. Erank furt, Main. 61686

Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister: ;

I) Johann Peter . Unter dieser Firma betreibi der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf mann Johann Peter Schmitz zu Frankfurt a. M. ein Handeltgeschäft als Einzelkaufmann.

23) R. Lang. Die offene ri ,, ist aufgelöst. Das Handelsgeschaft ist auf den seit⸗ herigen Gesellschaster Kaufmann August Peucker zu Frankfurt 4. J. übergegangen, welcher es unter unheränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt.

3) Brauerei Kempff, Aktiengesellschaft. . Kaufmann Heinrich Kempff zu Frankfurt a. M. ist jum Mitglied deg Vorstands, der Kaufmann Louls

öhler zu Frankfurt a. HM. zum stellvertretenden fen des Vorstands ernannt. Die denselben erteilte Gesamtprokura ift hiermit erloschen. 6

4) Scott C. Bowne, Gesellschaft mit . schränkter Haftung. Den Kaufleuten Rober Johnson Dapilg und Ehomäaß Hinds, beide in London wohnhaft, ist Ginzelprokura erteilt. Die

) Direction der , ö Hesamtprokura des Georg Schönfelder in Berlin ist erloschen. Dem Gerichtsaffessor a. D. Georg Solmpssen zu Berlin und dem Bankdirektor erna sn Waller in Mannheim ist Gesamtprokura ertei derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem

6 zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ rechtigt ist.

Frankfurt a. M., den 14. November 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Freiburg, B reis gan. 62016 Handelsregister. In das Handelsregister bteilung A Band III wurde eingetragen: Os. 549. Firma Dr. Hermann Caesar, Freiburg. Inhaber Dr. Hermann Caesar, Apotheker, Frei⸗ pharmazeutisches Labora⸗

ö. ö ö ö un re, . nhaber Lou odel, e ) '. (Geschäftszweig: Pferde. und Greer gh. .

Freiburg, 19. November 1904. ; Großh. Amtzgericht. Friedeberg, Queis. 52020]

In ö Handel register Abteilung A 1 unter Ur. 59 bei der Firma Ehrenfried Kittelmann in Friedeberg a. Qu. am I4. November 1904 ein- getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Friedeberg a. Queis. Friedland, M ecieiv. 62019) In unserem Handelgregister ist heute n ü . W. Schulz. Soflieferaut, gelöscht e ,,, . November 1904.

l gliches Amtsgericht.

Friedland, MeckiJ. 3. 62017]

In, unser Handelsregister ist heute antraggmäßlg die Firma Otto Hoffmann mit dem Si . i. Mecklb. eingetragen worden. , . . . mit Neöbckn ngege ener ,

Friedland CMecthß,), 19 Nobember 1904.

Großher onsi es ogericht. . . ö i ie irunsern andelgregister ist heute antragz mäßig die Firma Marie a,, Sitze n 6 3 , ist. die Handefgfrau Mary Henry, geb. Sergert, in Friedland in Menlb. Dem Khemann det winnen, inhaberin, Carl hentz in Friedland in hellb ift Prokura erteilt, Angegebener Geschäftszweig: igarren. und Tabakshan ö. riedlanz (iiecktz, J. g November 190.

Großherzogf chez AÄmtsgericht. Gerres he] . WG, nn.

m. Bekanntmachung. (62066)

e nner , A 3h 175 wurde heute

ie nm: rau Hugo Meiser in Hilden ein— en.

Inhaberin ist Meiser in Hilden. Dem aufniann Hugo e a ist Prokura erteilt. Gerresheim, ben 1g borember fa.

Kgl. Amtsgericht.

K

Goslar. Bekanntmachung. . Nach 5 31 legeseßzbuchs soll a⸗ 3 31 Absatz ? des Handelsgesetz .

ilöschen der nachstehend aufgeführten im Handelbregistet . werden bar. r. S5. Bito Wittenberg, Taba

Zl saryenfatr in in Goslar,

r. 34. Sophie Paul in Goslar,

Mr. 3, E. Busatcter in Goslar, ; . 131. Gustay Grose, Kolonial. u. Ma erialwaren in Goslar,

irg, Carl Jacobs, Buch. und Kunst⸗= handlung in Goslar, ĩ

1 165. Albert Bartels, Viehhandlung in,

oslar,

r I39. G. Ktücten (Mühlenbesitze) in Goslar,

Nr. 234. Heinr. Boctmann, Maschinen fabri⸗

und

kant und Mühlenbauer in Goslar,

Nr. 263. Jermann Kühne (Mehlhandlung) in.

Goslar,

Ar. 257, E. Behnsen (Inhaberln:; Chefrau . in Goslar, Kohlenfaure Mineral wasser · anstalt,

NI. 260. B. Sonnenberg, Manufakturwaren in Goslar,

62063]

62015]

8