1904 / 275 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Wos el.

M 275.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 22. Nobemher

19064.

Handelsregister

enbnr, Schles. . 61840 . Nobember 1904 ist in, unser . register B eingetragen; Nr. 17 die . schaft Consolidirte Melchiorgruhe bei Ditters. bach; Sitz der Firma ist NMNeu⸗Weißstein bei Waldendurg, Ort der . Dittersbach bei Waldenburg; Rr. 18 die Grubengewerkschaft Confolidirte Segen Gottesgruße bei. Alt, waffer; Sitz der Firma ist Neu Weißstein bei Waldenburg, Ork der Niederlassung AÄltwasser.

Bejüglich belber Grubengewerkschaften ist weiter

einget Gegenstand des Unternehmens ist die e er nt ö Steinkohlenbergwerke so⸗ wie der Betrieb von Anlagen und Unternehmungen, welche die Augnutzung dieser Bergwerke und die Verwertung ihrer Produlte erfordert. Repräsentant: litter ie er EGugen von Kulmiz zu Ida⸗ und Marienhütte Fei Saarau; Substituten: Bergasseffor Karl Nageli ebenda und Bergassessor Hugo Moeller in Waldenburg. Durch Gewerkenversammlungö⸗ beschluß vom 13. Dezember 1895 ist dem Repräͤ⸗ sentanten Eugen von Kulmiz die Ermächtigung erteilt, sich Substituten zu bestellen. Als solche hat er in der notariellen Verhandlung vom 30. Sep. tember 1933 bestellt: 1) den Bergassessor Karl Nägeli zu Ida und Marienhütte bei Saarau mit allen Rechten und Pflichten, 2) den Bergassessor uge Moeller zu Waldenburg mit allen Rechten und flichten mit Ausnahme der Befugnis, Gewerkenver- ammlungen zu herufen und Prozesse zu führen. Jeder der Substituten ist allein zur Vertretung des Repräsentanten berechtigt. . Zugleich ist daselbst bei der Nr. 14 verzeichneten Gewerkschaft Neue cons. Caesargrube in Neußen⸗ dorf, Kreis Waldenburg, eingetragen: Vosstand: Rittergutsbesitzer Eugen von Kulmiz zu Ida. und Marienhütte bei Saarau, Bergassessor Karl Nägeli ebenda, Bergassessor Hugo Moeller in Waldenburg. Durch Gewerkenbersammlungsbeschluß vom 16. De, zember 1902 ät an Stelle des Bagkters, Ludwig Zeh der Rlttergutsbesitzer Eugen von Kulmiz zum Re⸗ präsentanten gewählt unter Einräumung der Be⸗ fugnis, sich Substituten in gerichtlicher oder notarieller . zu bestellen. Als solche hat er in der notariellen erhandlung vom 30. September 1903 bestellt: 1), den Bergassessgg Karl Nägelt zu Ida. und garienhütte bei Saarau mit 'allen? Rechten und Pflichten. des Fteprgsentanten, 23, den . uge Moeller in Waldenburg init allen Rechten und Pflichten des Repräfentanten mit Ausnahme der Befugnis, Gewerkenversammlungen einzuberufen und Prozesse zu führen. Jeder der beiden Substituten soll für sich allein zur Vertretung des Repräͤsentanten berechtigt ein. Amtsgericht Waldenburg Schl.

14s hut. Handelsregister. 62104 * 20 556. In das Handelsregister Abteilung wurde heute zu S3 b8: Firma Johann Widmer in Walbshut, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 17. Nobember 1904. Gr. Amtsgericht. III.

einheirm. 62105

1a das Handelsregister Abteilung A Band 1 eute eingetragen;

. ö. . (Firma C. Meiser, Wein⸗ helm)? Vie Firma it in Wilhelm Vogel, C. Meiser Nachfolger, geändert, Inhaber des Ge— schäftz ist jetzt Kaufmann Wilhelm Vogel, welcher dasselbe als Cinzelkaufmann betreibt. Der Ueber- . der im Betriebe des Geschäfts begründeten

orderungen und Verbindlichkeiten des früheren In-

habers ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Wil⸗

helm Vogel ausgeschlossen worden. b . nel f (Firma Erste Deutsche

. gbeisẽh geen chat August Schneider jr.):

ie Firma ist geändert in Deutsche Speiseöl⸗ lind Syeisefett. Gesellschaft August Schneider ir. Ser bisherige Kommanditist ist ausgetreten, ein neut Kommanditist eingetreten.

einheinm, den 16. November 1904. Großh. Amtsgericht. J.

62106

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 141 ist die Firma Linton Atorff Wesel mit Zweigniederlassung in Glberfeld unter glei n n 6. . Inhaber der Kauf⸗ mann Anton Atorff zu Lockhausen ein g

Wesel, den 7. November 1964. ehren . Königliches Amtsgericht.

Weste ratede. 9 In dat Handelzregister Abt. A ist unter folgende Firma eingetragen:

, Fe n. n g nhaber: mann Janßen, Kaufma Westerstede, 15664, Nobem ber * ö

Großh. Oldenb. Amtsgericht. Abt. J.

1tten. . wan der unter Nr. 2l3 des Handelsregissers 2

irma: enge ta en di g rel erg in Witten“

6 ingetragen:

he, n,, ist a Bommern verlegt. Der Inhaber der Firma ist Tie bauunternehmer, Jlegelelbesitzer und Inhaber einer Maschinenfabrik; er wohnt in th hen n 6 Bommern.

; 17. Nobember 1904.

ö. Königliches Amtegericht.

162107 Nr. 126

8 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten . n, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Wola.

zu Lockhausen bei.

in Berlin für

62109 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 76 eingetragene offene 3 schaft Wabner . Pieper (Gesellschafter der Kauf⸗ mann Georg abner und der Kaufmann Paul Pieyer, beide aus Wohlau) gelöscht worden.

Gleichzeitig ist unter Nr. 87) die Firma Georg Wabner zu Wohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Wabner daselbst eingetragen.

Wohlau, den 11. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Wollstein. 62110 Int Handelsregister Abteilung Nr. 123 ist heute die Firma Walenth Turkomski in Blotnik und als deren Inhaber der Kaufmann Walenty Turkowéki in Blotnlk eingetragen worden, Wollstein, den 5. November 1994. Königliches Amtsgericht.

Würzhuręg. (2112 Josephine Gugel in Würzburg. ie Firma ist erloschen. .

Am 12. November 1904. gl Amtsgericht Würzburg Registeramt.

ürzhurg. lbꝛliz] e gn, s Cate in sch neue Creditkafse in

astell. . 64 Veröffentlichung vom 27. April 1994 Nr. 106 wird dahin berichtigt, daß der Name des Prokuristen richtig lautet: Friedrich Wittstatt.

Am 14. November 1904. ;

Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Würahung. ; . (62111 Carl Th. Heid in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Am 16. November 1904. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Zeven. Bekanntmachung. 62114 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 eingetragen die Firma: Heide Apotheke und Drogenhandlung, Inhaber: Hermann Ger— bau, Wilstedt, und als deren Inhaber der Apo— theker Hermann Gerbaux in Wilstedt. Zeven, den 17. November 1904. Königliches Amisgericht.

zossem. Bekanntmachung. 62115 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A. unter Nr. 6 bei der Firma „L. Richter“ Zehrens—⸗

dorf , Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zossen, den 15. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. ; zwo bwi6(lek om. 62116 Neu eingetragene Firma.

Firma: „Friedrich Böttler“. Inhaber: Friedrich Böttler, Frucht, und Mehlhändler in Waldmohr. Frucht und Mehlhandel. Sitz: Waldmohr.

Zweibrücken, 17. November 19504.

Kgl. Amtsgericht.

Twickanm. 62117 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt JI0l, die Firma Zwickauer Fahr⸗

rad Manufaktur Albin Unger in Zwickau betr,

der Kaufmann Franz Albin Unger in Zwickau ist ausgeschieden; der Mechaniker Franz Hermann

Zuleger in Zwickau ist Inhaber;

b. auf Blatt 1838 die Firma Zwickauer Auto⸗ mobil⸗ Centrale Fr. Albin Unger in Zwickau und als Inhaber der Kaufmann Franz Albin Unger daselbst.

e e g Geschäftszweig: Anschaffung und Westerveraäußerung bon Automobilen nebst Zubehör.

Zwickau, am 18. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsᷣregister

Augsburg. Bekauntmachung. 62152 Im Genossenschafisregister wurde eingetragen bel Eonsumverein Grünenbaindt. eingetragene Gen osseuschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“: Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom . . . rg, den 17. November ; , Kgl. Amtsgericht.

redstedt. Bekanntmachung, 62153 63. das hiesige Genossenscha n,. ist ö dem Kreditverein zu Bredstedt e. G. m. u. , Nr. 2 Spalte 6 heute eingetragen:

Der Spediteur Marx Reimers von aus dem Vorstand ausgeschieden.

Brebstedt, den 16. Nohember 1994.

Königliches Amtsgericht. RublitJz. Bekanntmachung. 62164

In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter

r. 9 eingetragen:

Spalte 2. Firma und Sitz: Spar uhnd Dar—⸗ lehuskassen. Verein, eingetragene Genossen ˖ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Porst.

Spalte 3. Gegenstand des Unternehmeng; Hebung der; Wirischaft und des Crwerbeg der Mitglieder, ins besondere hortell hafte Beschaffung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ te e e m e.

glte 8. Vorstand: Paul nke, tlehrer, . Verein zr ehen dien . dorste ber. . Stellvertreter des Vereins. borstehers, Reinhold Kühneman Sci der erf n,

Bredstedt ist

Albert. Buth. Eigentũ n alls pee fentämer, Kari But, zent ftner,

mit unbeschränkter Haftpflicht.

Das Bezugspreis beträgt 4 56 für das Vierte Fefe geh n ref für den Raum einer Druckzeile

Spalte 5. a. Statut vom 22. Oktober 1904. b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft unter Hinzufügung der Unterschrift der Zeichnenden im Landwitrtschaftlichen Genossen= schaffsblatt zu Neuwied. . Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen dur mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen si der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be— finden muß. Die Zeichnung geschieht, indem der inn, die Unterschriften der Zeichnenden . werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. /

Bublitz, den 19. November 1994.

Königliches Amtsgericht. Ener, Westf. . 62155]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Buer'er Spar, und Darlehns⸗ kafsennerein e. G. ni. 1. H. folgendes eingetragen worden:

Der Pfarrer Bernard Strumann aus Erle ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ist an die Stelle desselken der Schrelnermeister Heinrich Weber aus Erle in den Vorstand gewählt.

Buer W., 15. November 19604.

Königliches Amtsgericht.

Hanzig. Bekanntmachung. 62156

In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der unter Nr. 13 registrierten Genossenschaft in Firma „Biegeleigenossenschaft zu Danzig“ eingetra⸗— gene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht eingetragen, daß der Kaufmann Theodor Rodenacker zu Danzig aus dem Vorstande aus—⸗ geschieden ist.

Danzig, den 18. November 1904.

Königliches Amtsgericht. 10.

Hüren. . 61796

In das hiesige Genossenschafteregister wurde heute unter Nr. 45 eingetragen der Lamers dorfer Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mir unbheschränkter Haftpflicht in Lamersdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung det Sparsinngs, 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirtschafts— betrieb. Die Mitglieder des Vorstands sind: I Peter Katterbach in Lamersdorf, zugleich als Vereinsvorsteher, ) Gduard Klinkenberg in Lamers dorf, zugleich als Stellvertreter des Vereingborstehers, 3) Hermann Ervens in Frenz, 4) Josef Rosarius in Luchem, 5) Josef von Ameln in Lucherberg. Die Zeichnung für die . geschieht in der für Nie Willenserklärung des Borstands vorgeschriebenen Form, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ . Bekanntmachungen erfolgen durch das

heinische Genossenschaftsblatt in Cöln. Dle Ginsicht

der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichts jedem gestattet. Düren, den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht. 4.

FIilwangen. 62157] K. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschaftéregister Band II Nr. 24 wurde heute eingetragen die durch Statut vom 30. September 19094 unter der Firma Molkerei⸗ Genosfenschaft Zöbingen eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zöbingen errichkete Molkerei genossenschaft.

Der Gegenstand des Unternehmens ist:

Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . . k . durch den

orsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des ö nah

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

) Anton Erhardt, Landwirt in Zöbingen, zugleich

Vorsteher der Genossenschaft, 2) Nikolaus Beck, Bauer in Zöbingen, zugleich Stellbertreter des Vorstehers Der Genossenschaft,

, Landwirt in Zöbingen.

Rechte verbindliche Willenserklärung und eichnung . ö ö. 1 , ö. den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mi ö ö. itglied

SE eichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

pn m rg , en e gn ,, der enststunden des Geri ist jedem gestattet.

Den 18. November 1904. 6

Landgerichtsrat Mühleisen.

Exin. Beka ntmachung. 61798 In unser Genossenschaftsregister ist heit! . Nr. 14 eingetragen worden: obieschauer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene e,, itz der Ge—⸗ nossenschaft: Dobieschau. Gegenstand des Unter⸗= nehmens ist: I) die Annahme und . von Spargeldern, 2) die gemeinschaftliche Beschaff ung von Geldern zum Ririkb n rer . und zu . schaftlichen Unternehmungen zum Zwecke 36. 33 rung der Wirtschaft und des e,, ber lieder. Mitglieder des Vor ten ir ; nn,,

Die Bekan

,,, Sheer

entral⸗ Handelsreglfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . . ir. Nummern kosten 20 3.

36 53.

Kreisblatt und, falls dieses eingeht, bis die General- versammlung ein anderes Blatt bestimmt hat, durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preu fi schen Staatsanzeiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß jwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genosseenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste

der Genossen ist in den Dienststunden des Gericht

jedem gestattet. Exin, den 14 November 1904. Königliches Amtegericht. Goth. 62158

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genoffen⸗ schaft „Korbmacher Geuossenschaft Schönau vd. W., eingetragene Genoffenschaft mit be schräukter Haftpflicht“ in Schönau v. v. WB. eingetragen: Die Haftsumme bon 160 4M ist auf 200 ½ erhöht. ö

Gotha, am 17. Nopember 1904.

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Giüstro m. ; 62269

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein-

getragen; Schuhmacher Rohstoffgendofsfenschaft zu Güstrow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genoͤssenschaft: Güstrom. Statut vom 7. November 1904. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe des ,,, , Rohstoffe, Werkzeuge und der Ablaß an die Mitglieder und an Richtmitglieder. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm- lungen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtzrat mit der Zeichnung: Der Aufsschtsrat der Schuhmacher. Rohstoffgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Safipflicht. Vorsihender. Zur. Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft der Gästrower Jeltung und, falls diese eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, des Deutschen Reichs—⸗ anzeigers. Mitglieder des Vorstands sind:

9 Friedrich Niemann, 2) Theodor Warnicke, 3) Karl Kutschenreuter, sämtlich in Güstrow. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der e rn. ihre Namens unterschrift hinzufügen wei Vorstandg⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die en ,. schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Haft- summe beträgt 3909 S½é. Die höchste zulässige Zahl

der Genossen ist an den Dienststunden detz Gerichts jedem gestattet. ; Güßftrow, den 18. Nobember 1904. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Hadaman. 62159 In unser Genossenschaftsregister sind bei Rr. , , ,. Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Niederzeuzheim an Stelle der . Vorstandsmitglleder Peter Sabel 2. und Josef Sang als neue Vorstandamit— ö e,. 9 reiner Peter Heep,

Musster Jacob Hahn, Niederzeuzheim. Hadamar, den 15. Nobember 1904.

Königl. Amtsgericht Abt. J. Hattingen, Runr. Bekanntmachung. 62160 ö ö. das Genossenschaftsregister ist heute 4 orden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die , der Liquibatoren der Bäuerlichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ ö ,, gan n,, enen Ge⸗ nossen mit beschränkter Ha icht Altendorf beendigt. n,, Hattingen, den 15. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Havelberg. 61802

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 9 die Genossenschaft in Firma „Spar- unb Darlehns kasse eingetragene Geno ssenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit bem Sitze in Glöwen eingetragen worden. Da Status j am 5. November 1904 festgestellt. Gegenstand dez Unternehmens ist der Betrieb des Spar, und Par= lebnskassengeschäfts. Vorstands mit glie der sind: N der Gutsbesitzer Hermann Dreß 2 der Bauunternehmer Karl Kobp, 3) der Bauer Ferbinand Born, sämtlich zu Glöwen. Bekanntmachungen erfolgen unter der . der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor= tandsmitgliedeen, im Kreisblatt für bie Westhrigni bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Gen 8 versammlung im Deutschen er, Willengerklärun gen. des. Vorstan de e . . jwei Mitglieder; die Jeichnung geschieh . e n n, ö . i f eifügen. ;

ö

edem gestattet. ) 11. November 1904. . ö ies Tn hg ericht. xnilles heim In ser

. teregis d en

zregister wurde bei dem Niedereher , , . he grieberehe heute eingetragen r das aus- eibenke Mitglied Bernard Michels ist Johann Killer in Riederehe in den Veorstand neu gewählt.

ö m i e Hire nn lee bir er er h iner * .

än erg, g gen be, gos dines heim ge ie er ite

*

der Geschäftsanteile beträgt 3. Die Einsicht der Liste

ber Ge, Gerichts

.

/