Hillesheim. [62162] In unser Genofsenschaftsregister wurde bei dem
Eisenbahn ˖ Konsüm Verein in Gerolstein heute
eingetragen, daß für das ausscheidende Mitglied
Clemens August von Landenberg in den Vorstand
Anton Behr in Gerolstein neu gewählt ist. Hillesheim, den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Jever. . 62163
In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma: Landwirtschaftlicher Konsumverein Jener e. G. m. u. S. zu Jever, eingetragen:
Der Propriefär Fritz Graepel ist aus dem Vor⸗ stande ö an seine Stelle der Kauf⸗ mann Johann Gerhard Ukena getreten.
Jever, 18. November 1304. Großherzogliches Amtsgericht. J. Jutros chim. . (62164
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Czelusciner Drescherei Genossenschaft, ein⸗
etragene Genosseuschaft mit hbeschräukter
aftpflicht, eingetragen worden, daß der Landwirt Christian Obal aus dem Vorstande . und an seine Stelle der Landwirt Adolf Grote in Deutschrode getreten ist. Jutroschin, den 9. November 1904. Königliches Amtsgericht. Kiel. 62165
,
Eintragung in das Genoffenschaftsregister.
In das hier geführte Genossenschaftsregister wurde heute das Statut der Baugenoffenschaft für Gutte mp ler Logenhäuser zu Kiel, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Kiel vom 39. April 1901 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung und Einrichtung pon Guttempler Logenhäusern und Vermietung der= selben im gemeinschaftlichen . Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Unter der irma derselben mit entsprechendem 5. in der
eitschrift Deutscher Gut⸗Templer und den Kieler
euesten Nachrichten durch den Vorstand refp. den Aufsichtsrat. Der Vorstand besteht aug: Max Köppen, Schreiber, erster Vorsitzender, Jürgen Hier, Buchhalter, Kassierer, Carl Ehlers, Buchdruckerei= besitzer, Schriftführer. August Vange, Schriftsetzer, erster Beisttzer, Carl Josch, Betriebs beamter, zwelter Beisitzer, amtlich in Kiel. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dlenstflunden ist jedem gestattet.
Kiel, den 11. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.
Leipnig. (62166
In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 35 betr. die Allgemeine deutsche Spar⸗
und Vorschußkasse für Lehrer 8 Rech
Genossenschaft mit beschränkter Haftpfl in , eingetragen worden: Gustav Stto Max Dalba J nicht mehr Mitglied des Vorstands. Friedrich Ernst Haferkorn in TLejpzig ist Mitglied des Vorstands. . ⸗
Leipzig, am 18. November 1994.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1B.
Luck un. Bekanntmachung. ; 62167]
In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter
Deutschen . so lange, bis die General-; versammlung andere Blätter bestimmt hat. Ludwigshafen a. Rh., 18. Robember 1904. K. Amtsgericht.
Marienburg. 62170 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma: „Wernersdorfer Spar und
Darlehnskassen ⸗ Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ein. getragenen Genossenschaft vermerkt:
An Stelle des Cornellus Neufeld ist der Hof⸗ Hesitzer Johannes Neufeld aus Klein Montau in den Vorstand gewählt.
. den 17. Nobember 1904.
önigliches Amtsgericht. NHogilno. (61220
Nach Statut vom 31. Oktober 1904 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma: Rolnie, Einkaufẽ⸗ und Abfatzwerein, eingetragene , mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sltze in Vakosch gebildet und heute in das Genossenschafts—= register ö worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist gemeinschaftlicher Ein. landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse. Die
aftsumme beträgt 16060 , die höchste zulässige
nzahl der Heschäftsanteile 109. Die Pitglieder dez Vorstands sind Ludwig v. Milewski, Apotheker, Johann Wojewod li, Kaufmann, . rweski, Gutsbesitz er, sämtlich in Pakosch. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Dziennik Kujawski und im Falle des Eingehens des Blattes bis auf weiters im Reichsanzeiger. Jum Kundgeben von Willenserklärungen des Vorstandt genügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Dle Ein- sicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Mogilno, den 11. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
M. Gladbach. 62171 In das Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei dem Gewerkschafts . Konsum verein Einigkeit, e. G. m., b. H. zu Hardt eingetragen: Der Fabrikarbeiter Alexander EGffertz zu Hardt ist 8 torben und an seine Stelle der Weber Heinrich
ertz zu Hardt in den Vorstand eingetreten. M.⸗Gladbach, den 11. Nohember 1964.
Kgl. Amtsgericht.
Neuss. Genossenschaftõregsster zu Neuß. 61807] Eingetragen wurde die „Riederrheinische Bäckerei Genossenschaft Voltsbrot, einge⸗ tragene Gegossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu Nenßt. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Backwaren aller Art auf gemeinsame echnung. Die Haftsumme für jeden Geschäftzanteil beträgt 50 . Jedeg Mitglied kann höchstens 50 Geschäfts⸗= anteile erwerben.
Mitglieder des Vorstands sind: i
1 Arnold Hamers, Bäcker in Gerresheim, 2 Wilhelm Kramps, Bäcker,
3) Rudolf Gerber, Häcker, beide zu Düsseldorf. ; . Das Statut ist vom 21. August 1904; ab=
Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft, Gisen⸗Meoor⸗ bad Luckau, eingetragene Gendossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Luckau“, folgendes heute eingetragen worden, daß Paul Boldt, Gymnastal⸗ professor Fritz Preuße, Ratsherr, beide zu Luckau, in den Vorstand eingetreten sind.
Es ist ferner ebenda in Spalte 6 heute ein— getragen worden:
Die §S§ 12, 16, 32 des Statuts sind unter Bei⸗ behaltung der sonstigen Bestimmungen durch Nachtrag vom 2. September 1904 wie folgt abgeãndert;
I) 5§ 12. Außer dem Direktor und einem Stell⸗ vertreter können noch mehrere Personen von der Generalversammlung in den Vorstand gewählt werden.
2) S§ 16. Der Aufsichtsrat kann aus mehr als 3 Mitgliedern bestehen, die von der Generalverfamm lung zu wählen sind. J
3) 5 32. Der Geschäftsanteil wird auf 309 . erhöht; die jährlichen Teilzahlungen zum Geschäfts« anteil baben mindestens 50 MSο zu betragen.
uckau, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. Lud wigahakfen, Knheim. 62168 Genossenschaftsregister.
k wurde die Genossenschaft unter der Firma „Vandwirtschaftlicher Konsumwerein, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Lambs heim.
Das Statut ist am 21. Februar 1504 errichtet.
Gegenstand des Unternehmeng ist: 1) gemein chaft⸗; licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen— . des landwirtschaftlichen Betriebs, 2) gemein
chaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe
Die bon der Genoffenschaft ausgehenden! offenl⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unker der der Genossenschaft, gezeichnet don zwei Vorftands⸗ . im Frankenthaler Tageblatt.
ie Daftsumme eines jeden Genoffen ift auf hundert
Mark fesigesetzt. des Vorstands erfolgen
irma
8 . 8 d d i Urch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge— er e de , ner rd nnr, fe, . der Genossenschaft ihre Niarnenzunterschtist eifügen. Vorstandsmitglieder sind: ; 1) Georg Leopold Weinheimer, Privatmann 2) Georg Lorbach, Landwirt, 3 Seh ar Mayer 4, Landwirt, 4 Johannes Steuer 4., Landwirt, 5) Pbilipp Reichert, Landwirt, alle in Lambsheim wohnhaft. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des 236 w ö igshafen am Rhein, 17. . ö K. Amtsgericht. 62169
wigshasemn, Rheim. 2 Genoffenschaftsregister. Betr. die Genossenschaft Speyerer . bank, eingetragene ,, mit be⸗ ã pflicht“ in eyer. laß gr f ni Generalbersammlung vom 27. Oklober 1904 wurde das Statut geändert. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der , erfelgt in der Speyerer Zeitung und em Nbeinischen Volksblatt. Wenn die Veröffent— n in nem dieser Blätter aus irgend einem ch werden sollte, erfolgt dieselbe in
1 J
und wenn die Veröffentlichung unmöglich ;
werden sollte, im
3. Oktober 1904.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der 6 dorfer Volkszeitung unker der Firma der Genoffen⸗ schaft und sind, falls sie vom Vorstand ausgehen, von diesem, und falls sie vom Aussichtsrat ausgehen, von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unter⸗
zeichnen.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Junt. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für die Genossen⸗ schaft, indem die Vorstandsmitglieder der Firma der Gengssenschaft, ihre Namens unterschrift beifügen. Zu Rechtsverbindlichkeiten Dritten gegenüber ist die i von sämtlichen Vorstandsmitgliedern er⸗ orderlich. Die Einsichtnahme in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedem gestattet. Neuß, den 31. Oktober 1964.
Königl. Amtsgericht. 3.
eändert durch Generalversammlun gsbeschluß vom
Nicolai. J 6 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 am 9g. November 1994 die durch Statut vom 30. Oktober 1904 errichtete Genossenschaft unter der Firma Ornontowitz'er SÜar und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Druoutowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch hrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere Hortellhafte Bes affung der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günftiger Absaz der Wirt. schaftserzeugnisse.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Halbbauer Josef Hoppek. Vereins vorsteher, Gasthausbesitzer Johann Schvplowski, Stellvertreter des Vercins— dorsteberg, Kettenschmied Paul Kornag, Lehrer Emil S . Franz Chmurczyk, fämtlich in
rnontowitz
Die öffentlichen Bekanntmachungen nd, wenn sie rechts herbindliche Erklärungen , , drei Vorstandsmitglledern, darunter der Vereing⸗ vorsteher oder dessen Stellpertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsborsteher unter Beifügung der Firma zu r , re. und in dem Landmwirtfchaft. lichen Gengssen Hhaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben pon mindestens drei Vorstandsmitgliedern, un ker denen sich der Vereins-; vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden ĩ
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichts jedem gestattet.
Nicolai, den 9. Nobember 1904.
Königl. Amtsgericht. Oberweissbach. . 162172
In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Konsum; Verein Goldisthal e. G. m. b. H. am 18. November 1904 folgendes ein⸗= etragen worden: ; . Geschirrhalter August Sternkopf n . 5 Vorstand gausgeschieden und an seine Stelle der Schneldemuller Adolf Finn e, 190
Sberweistbach, en 16. Jbobember 190.
Fürstl. Amtsgericht.
und Verkauf scheh
Osterode, Ostpr. .
In das Genoffenschaftsregister ist bei dem Deutschen Hilfskassenverein Osterode O / Pr., eingetragener Genoffenschaft mit beschräukter Daftpflicht eingetragen, daß Professor Schulte und
teuersekretär Weinert auß dem Vorstand aug— geschleden sind und daß an Stelle des Professors Schülke der Superintendent Stange aus Osterode Q- Pr. in den Vorstand und auch in das Ämt des Vorsitzenden gewählt ist.
Ofterode, Ostpr., den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Papenburg. Bekanntmachung. 61515 In das hiestge ge m fer ist heute bei Nr. 15 „Laudwirthschaftlicher Fonsumverein,
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht in Walchum “ eingetragen:
Das Statut ist bezgl. des 5 26 wie folgt geändert:
Die Berufung der Generalversammlung muß mit einer Frist von mindeslens einer Woche durch ortg— übliche Bekanntmachung oder durch Boten und ein- malige Veröffentlichung in der Emsjeitung ge— ehen ꝛe. Der Beschluß der V vom . Oktober 1903 befindet sich Blatt 8 der Register⸗ akten. . Papenburg, 1. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Passan. Bekanntmachung. 62261 In der Generalversammlung des Bauvereins Passau von Angehörigen der K. B. Verkehrs⸗ austalten, e. G. m. b. H. in Passau, vom 19. Oktober 1904 wurde fuͤr den ausgeschiedenen II. Vorstand Julius Schaflitzl, K. Expeditor in Pafssau, Josef Junghbauer, K. Grpeditor in Passau, als II. Vorstand gewählt. J. Vorftand ist Christian Köbler, K. Oberexrpeditor in Passau.
Passau, den 18. Nobember 1904.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
eine. 61222 Bei dem Peiner Haushaltsverein, eingetr. Genoffenschaft mit beschränkter e rn n in Peine ist heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1904 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Bücherrepifor Otto Sporner, der Walzwerkarbeiter August Schöne und der Walzwerk. arbeiter Johann Liefke, sämtlich in Peine.
Peine, den 11. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht. J.
Kastemburg. Bekanntmachung. 62174 In unser Genossenschaftgregister ist heute bet der unter Nr. 5 eingetragenen, in Korschen domizilterten Genossenschaft in Firma „Molkerei ⸗ Genoffenschaft Korschen, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des , , . Vor tandemitglledes, des Gutsbesitzers Robert Cölle in Waldriede der Rittergutspächter Julius Macketanz in Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Rastenburg, 15. Nopember 1904.
Rnigl Amt ggerlcht. Ri desheim, RRheim. 61810
Geisenheimer Winzerverein G. G. m. u. S. in Geisenheim. .
An Stelle des aus dem Vorstand geschledenen Franz Graf L. ist der Schreinermeister Sebastian Gehring in Geisenheim in den Vorstand gewählt.
Rüdesheim, den 15. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Saargemünd. 62175 Genossenschaftsregister.
Am 17. November 1964 wurde eingetragen:
2. Band 1 Nr. 11 für den Leugeläaheimer Dar⸗ lehenstaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitz in Leugelsheim: Kriegel, Johann, Maurer, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und, dafür der Ackerer Kirsch, Peter, zu Lengelsheim in denselben einge treten, 3
b. Band II Nr 74 für den Rother Spar- und
* Darlehen skafsenverein eingetragene Genossen⸗
schaft mit unheschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Roth: Johann Reinhart, Ackerer in Wust. weiler, ist aus dem Vorstand ausgeschleden und dafür der Fabrikarbeiter Philipp Wilhelmy zu Wustweiler in denselben eingetreten.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Triebel. 23 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, woselbst der Teuplitzer Spar und Dar⸗
mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Grof, . eingetragen steht, folgendes eingetragen worden:
Der Stellvertreter des Vereinsvorsteherz August Klauke ist aus dem Vorstand ausgeschseden und an . der Stellmachermeister Albrecht König getreten. .
Der Gemeindevorsteher Robert Fleischer ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Louis Martin getreten.
Triebel, den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Lrier. .
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 77
rier⸗Sid, eingetragene Genoffenschaft ,,
a atu om 29. 6. ö stand des Unternehmens ef , n egen
summe eines . e
Die von der . ausgehenden öffent· erfolgen unter d
der Genossenschaft, gezeichnet 9 zwei r .
ie sind ö der zu Bonn erscheinenden
. enossenschafts eitung aufzu⸗
Die Willenserklärungen dez durch zwei , , d. . ie nel, , 9 89 eise, daß die Zrichnenden zu der 5 . , ihre Namenzunterschtift a Ge sjahr läuft ; 31. Dezember. . . 1. Januar biz zum Den Vorstand bilden:
Peter Müller, Unternehmer zu Trier,
Haller, Schreinermeister ju Trier / Matthlas einrich
üller,
Pomnick zum
62176 V
lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft
Henoffe schnfl . Irie g.
Landwirt zu Pallien, Michael Hüweler, Landwirt zu Pallien.
Bie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Trier, den 19. November 19604.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Trier.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 33 wurde heute bei der Genossenschaft Karthaus-Conzer Eisenbahn, Konsum. Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Karthaus eingetragen: ;
Der ö Walther ist aus dem Vor stande ausgeschieden und an feine Stelle der Valentin Martin, Lokomotivführer, zu Conz getreten.
Trier, den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. We ferlingen.
jetzt Elektricitätswerk Weferlingen inge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft
ung des⸗ zur Deckun
zu 53: Die Mitgliedschaft können e mg er⸗ e verpflichten können, nd, eln Gintrittegeld
er Henossen nicht überschreiten darf. Zu § 37: Anfang hat es zu lauten statt aus Fen lleber⸗ fer 3. den Eintrittsgeldern und den Ueber- üssen usw. Königliches Amtsgericht Weferlingen. Winxig. i. In unser Geno ö ist heut bel Nr. „Vorschuß Verein zu inzig, eingetragene Gen sen schast. mit beschr as er *r r ftr eingetragen worden; Kaufmann Benno Jander in . ist aus dem Vorstand , und an
seine Stelle ist der frühere Kanzleigehllfe Schumann getreten. ;
Amtsgericht Winzig, 15. Nopember 1904.
VWonhlam. . in,
In unserem Genossenschaftsregister ist ber den Ersten Schlesischen Milchgen ossenschaft zu Polgsen, eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden An Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitgl liedes Theodor Steuer ist der Rittergutsbesitzer Rudolf Petschelt aus Arnsdorf in den Vorstand gewählt.
Wohlau, den 14. November 1964.
Königliches Amtsgericht.
Wregchen. 162180
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Brückenauer Spar⸗ und Darlehnskaßssenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter n,, eingetragen worden, daß August Henke und Eduard Fischer aus dem Vorstanbe augeschleden und an ihre Stelle die Landwirte Adam Ermer und Wilhelm Härter in Brückenau getreten sind.
Wreschen, den 11. Nobember 1504. Königliches Amtsgericht. VWirzburrg. 62181
Darlehenskassen verein Bütthard, eingetrg⸗ 3 Geno se nschaf mit unbeschräurter Daft
In der Generalversamml 30. Oktober 1904 wurde an Stelle n mu, . Vorstands⸗ mitglieds Johann Ritzer der in, götter in Hitiigrd gemaͤhlk' ms orsteher
alentin Eck, . Seger hestellt. als dessen Stellvertreter ikol
m 12. November 1904. Kgl. Amtsgericht Würzburg Negisteramt.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Le ipzi flicht) , .
26. ister i lgendes ein⸗ e e, de lere ist heute folg r. 6
ein verflegester Umschlag, angeblich enthaltend
ach Jelchnun en . Ein, 9 Porzellanfiguren,
Pööhn hiachmitfagd 8 Uhr 26 Mm.
Böirsenregister.
in 1 Börsenregister für Waren.
04. ber 18. ; Münchmeyer A . dandelsgesellschast
hierselbft. . ö mtsgericht Hamburg. Abteilung 6 en , g,
ö Konkurse.
Ken reld. gonkursverfahren. [62205]
Ueber das Vermögen des Adcerers Johaum Baßtist Nohmer in Witteruheim wrd heute, am 18. November 1904, Vormittagg 96 Uhr, das Kon. kurtberfahren eröffnet. Ber Aktuar Wlllmann in
X.
2
61834