1904 / 276 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

* ren slderfache rn. um in

di onen, die er zu Tra ern des guten Prinzips gestempelt hat, N. Harzen. Müller. Dag Programm enthält nur Bachsche Kompo=

ib . Bilde zu blelben, die Maske vom sitionen. Ss kommen ö Dien die Passacaglia für lc und die Rideamug“. Antlitz reißen und 6. in ihrer ganzen iflichteit hinstellen. Und Kantate: 8 Ewigkeit, du Donnerwort zum Vortrag. Der Ein⸗ werschieden dlese recht bäßlich hat er sie gejeichnet, diese aus Strebern und Heuchlern tritt ist frei. Vortragskunst

ö . Gesellschaftsmenschen. Ein solcher äußerlich in Chren, Mann weiß seinen Sohn ohne große

weil der Apfel ja nicht weit vom Stamm fällt zu bewegen, die engen Beziehungen, die dieser zu einem armen, aber ebildeten Mädchen angeknüpft hatte, brieflich zu löfen, weil die Rück⸗ reich und standesgemãß Der Vater hat für selnen Sohn auch schon die paffende artie ausgesucht, ohne zu wissen, daß die . Dame, um die es 6 ohn auf. sein Geheiß soeben

Sie ist nämlich die natürssche Tochter des Freiherrn von Wittinghof, der ihre Mutter elnst— ebenfalls

nerlich in Unehren ergrauter wierigkeiten,

cht auf seine Karriere es erfordere, daß er sich verheirate.

andelt, ebendieselbe ist, an die sein So den erwähnten Brief geschrieben hat.

der Karriere wegen schnöde berlaffen hatte, der nun aber, nach jahrelanger

w

will, indem er die inzwischen verwalste Tochter feiner früheren Gelie en .

gdebtiert Viefer Schritt, der auch der Verbindung deg jungen . findet am 14. Deiember statt.

gares den Weg ebnen sollte, hat jetzt den gegenteiligen Erfolg: das Mann, der zu

ädchen weist nun seinerfeitz den jungen seinem böchsten Erstaunen als offizieller Freier Geliebten gegenübertritt, entrüstet zurück. Aufzug ist ef

Überflüsstg. Die in der Aufführung mitwirkenden

6 ihrer Aufgaben mit Gifer an und brachten das S räulein Hannemann spielte da

; hheit und Natürlichkeit, nur für die Augenblicke der Leidenschaft reichte ihre Kraft noch nicht aus. Ih 26 Klein in Ton und . des edlen und vornehmen Mannes. eberhaften Vertreter des Gegenspiels fanden

in Herrn Arndt (Vater) und Herrn Geisendörfer (Sohn) geeignete Dar⸗ steller, obwohl der erstere von Uebertreibungen nicht ganz freizusprechen ch Frau Margarete Otto Körner in der Dulderin gezwungen r . ; ; Hartwig spielte junge lebenslustige Witwe, die unschuldig ins Gerede kommt, mit ge— Mund gelegten hohle Gesellschaftzmoral volle after Beifall rief den Verfasser nach

inglicher Wirkung. mit wohltuender Einfa

ie verlogenen und str

ist. Sehr gut führte Rolle einer die Gesells chafts komödie

als stille mitmachenden Frau ein,

und Fräulein wandtem Auftreten und wußte den ihr in den aphoristischen Schlagworten gegen die Geltung zu verschaffen. I

jedem Akt vor die Rampe.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerẽtag, Oper „La Traviata

eine Aufführung von G. Verdis räulein Farrar in der Titelrosse statt. Fräulein i Nabal und Hoffmann sind

e

chäftigt, Der Kapellmeister von Strauß dirigiert.

Sonntag im Opernhause stattfindenden Matinke zu Berliner Krippen-⸗Vereins sind bereitg alle Pl

Im Neuen Königlichen Operntheater k Drama Dr. Pohl in der lautet die Besetzung: ö von Clarence: dert Christians;

Titelrolle zur

rr Dr. Staegemann; Buckingham: Herr

rr Nesper; Stanley: Herr Arndt; Tyrrel:

lisabeth: Frau von Hochenburger; Margarethe: Fräulein Lindner; ö von Jork: Fräulein von Arnauld; Anna:

order: Herr Keßler und Herr Vollmer.

Im Theater des Westens wird in der Operette Wiener neueinstudiert in Szene geht, an

errn Siegfried Adler Herr Redwitz

ast auftreten.

Im Nationaltheater findet am Freitag die Erstaufführung

mit Fräulein Prevosti in der Titel,

Blut? die morgen, Donnerstag, Stelle des plötzlich erkrankten vom Hamburger Karl Schulze Theater als

von Glordanos Oper Fedora“ rolle statt. ; In dem morgen, Abends von 6 bis 7 Uhr,

Wilhelm Ge däch knis kirche stattfindenden nächsten Orgelkonzert werden Frau Erna von Storch (Sopran) und Herr Dr. Robert Die Orgel spielt Professor ur Aufführung gelangen Kompositionen von oh. Seb. Bach. Karten zu 50 8 sind bei ote u. Bock und Abends an dem Haupteingang der Kirche zu haben. Morgen, Donnerstag, Abends 73 Uhr, veranstaltet der Königliche Mustkdirektor Bernhard Irrgang in der Heilig kreuzkirche ein Konzert unter Mitwirkung des Soloquartetts der Damen Emmy Collin. Haberlandt und Else Vetter, der Herren Georg Funk und A.

mitwirken. r. S. Reimann.

. 2 3 Mendelsohn und

Theater.

Auͤnigliche Schauspie le. Donnerstag: Opern. aus. 221. Vorstellung. La Traviata. (Bioletta.) h in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Anfang ö Neues Operntheater. 292. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 134. Billettreservesatz König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Aufzügen pon William

Shakespeare. Ueberfetzt von August Wilhelm von

. Mit. Benutzung der Einrichtung von Wilhelm Dechelhäufer. In Szene gesetzt bom Ober. Laisseur Max Grube. Dekorafibe Einrichtung vom Dberinspektor Brandt. Anfang 73 Uhr.

Freiteg: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym phoniematinee. Abends 7 Uhr: Symphonie⸗ abend der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapellmeister Felix Weingartner. .

Neues Operntheater. 203. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 135. Billettreserhesatz. Sonderabonnement B 31. Vorstellung Theodora. Drama in 4 Aufzügen 8 Bildern) von Victorien Sardou. Deutsch von

rmann von Löhner. Anfang 75 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag, Abends

7 Uhr: Maskerade. e re Abends 7 Uhr: Don Carlos. nnabend, Abends 7. Uhr: Maskerade. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Kettenglieder. Abends 71 Uhr: Maskerade.

Berliner Thenter. Donnerstag: Soldaten. ng 74 Uhr. . Zum ersten Male: Gin Teufelskerl. Anfang 73 Uhr. n . Ein Teufelskerl. Anfang 75 Uhr. Sonntag: Zapfenstreich. Anfang 75 Uhr.

Cessingtheater. (Direktlon Otto Brahm.) . Die Siebzehnjährigen. Anfang vr.

Traumulus. . Die Siebzehnjãhrigen.

C. ; O. (WalͤQnertheater) 8 Ubr;: Zum ersten Male

*

Mit e Handlung abgeschlossen; der vierse, in dem der angeb⸗ lich Reumütige noch einmal guf die Probe gestellt wird, und der init der endgültigen Abweisung seiner Bewerbung schließt, ist eigentlich

Künstler nahmen ö zu ein⸗

in den übrigen Hauptrollen

m Besten des ätze vergriffen. ö gelangt morgen König Richard der Britte“ Aufführung. König Eduard der Vierte: Graf von Richmond: Kraußneck; Hen. err olenar;

forcejagd statt.

ültigkeit. Am Donnerstag,

der verratenen

dem dritten Karten und die Dauerkarten

straße) zu haben.

junge Mädchen

ren Vater gab

Bei dem

Vereins . Berliner Prefse

Frauenchor. Der aus eine Auferdem noch von der

riedensboten aus Rienzt;.

begonnen.

Der Verein den pxeu ßischen

Violetta) mit Rothauser, die

Zu der am

mit Herrn Im übrigen

de Lorraine ausstellen. Herr Ludwig;

des Jahres pöllig 30 969 Obdachlose gespöist, Frau Poppe;

in der Kaifer

Ackerstraße 52.

alzer fanden am Montag

Wallensteins Tod. Trauerspiel in h Aufzügen von Friedrich von Schiller. Freitag, Abends 8 Uhr: Die Großftadtluft. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod.

N. (Friedrich Wilhelm städti sches Theater) Donnerztag, Abends 3 Uhr. Die Tyrannei der Tränen. Lustspiel in 4 Akten von E. Haddon⸗ Chambers. Deutsch von Bertha Pogfon. *r Abendʒs 3 Uhr: Die Jüdin von

oledo.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mutter Erde.

Thegter des Westens. (kantstraße 12. Bahn= hof Zoologischer Garten Donnerstag (10. Vor- stellung im Donnerstags⸗Abonnement): Zum ersten Male; Wiener Blut. Anfang 73 Uhr.

Freitag (10. Vorstellung im Freitags Abonnement): Wiener Blut.

Sonnahend, Nachmittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Kabale und Liebe. Abends 71 ühr: Letztes Gastspiel von Francesco d' Andrade Nigoletto.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: La Traviata. Abends 71 Uhr: Wiener Blut.

Nationalthegter. (Direktion: Hugo Beler. Weinbergsweg 12a - 13.) Donnergztag: Donna Juanita. ;

Freitag: Gastspiel von Franceschina Prevosti. Fedora.

Nenes Thenter. Donnerstag: Die Morgen rõte.

Henn. Die Kronprätendenten. Anfang 7 Uhr.

Sonnabend: Die Morgenröte.

Lustspielhaus. (Friebrichstraßze 236) Donners,

tag: Biederleute. 16 Zum ersten Male: Der Familientag.

Sonnabend: Der Familientag.

Residenztheater. ( Direltion: Richard allerander) Donnerstag und folgende Tage: Eine Hochzeits- nacht. (Une nuit de nodes.) Schwank in

Mannigfaltiges. Berlin, den 23.

Der Vortrag des Herrn Professors Dr. W. Ma r shall / Leipzig ür Meereskunde über fa genhafte Meeres geschspfe, obember wegen Erkrankung des Vortragenden ausfallen

elösten Einlaßkarten und die Dauerkarten haben für diesen Tag den 15. Dezember, findet eine Wieder hbolung des Vortrags statt, zu dem die für den 8. November gelösten ? keine Gültigkeit haben. Einlaßkarten für den Vortrag am 15. Deiember sind im Geschäftszimmer (Georgen⸗

Auf Veranlassung des Komitees schaftl icher Vorträge wird morgen, Abends 8z Uhr, der Professor Dr. Peter von der theologischen Fakultät zu Paderborn im großen Saale des Architektenhaufes (Wilhelmstraße 92) über die Stellung der katholischen Kirche zur Bibelforschung“ sprechen.

am Freitag stattfindenden Reichstags fest des rei . wird Fräulein Destinn außer einer Arie die Sylostimme in dem Gerne heimschen Sal ve Regina (für drei⸗ stimmigen Frauenchor) sin en, und zwar mit dem Margareihe Toeppeschen

1 jungen Damen bestehende Chor wird

55 ö d. uppel aus zwei Chöre von Richard Wagner zu gimmnm al. Lu art bn

bei dem Bombenanschlag in der Cafle . verwundet wurde, Mitschuldiger der belden obengenannten jst

Gehör bringen, den Engelgesang aus Parsifal⸗ ; Neben Fraͤulein Destinn werden Yyette uilbert, die Herren d' Andrade und Knüpfer sowie der Segn Aldo Antonietti in dem Konzert mitwirken,

karten (9 M) hat bei Bote u. Bock (Ceipziger 23. 37) und im Sekretariat des Vereins Berliner Presse (Flottwell

zur Beförderung des Gartenbaues in Staaten hält morgen, Abends 5 Uhr, in der Königlichen Landwirtschaftlichen Hochschule (Invaliden straße 47) seine Monatsversam mung ab. rungsrat n,, Dr. L. Wittmack, St. Louis berufen war und erst kürzlich zurückgekehrt ist, wird über den „Hartenbau auf der Weltausstellung in St. Louis“ sprechen. Herr Adolf Koschel, Charlottenburg, wird J dm Begonia Gloire

Der Verein „Dienst an Arbeit tzlosen' hat im Laufe unentgeltlich ö seinen Gottesdiensten über ur

900 Arbeitlofse in Arbeit gebracht, die gerüstet, über 1200 Obdachlose durch Kleidungsstücke, 3205 auderweit

lich auch Kleider, Wäsche, Spielzeug, Bucher,

die auf Verlangen in Berlin und Umgebung wenn erforderlich, in den Werkstätten des Vereins reparfert werden, sind zu senden an den Verein „Dienst an Arbeitslosen', Berlin N. Il,

Vortragsabende des beliebten Rezitators Herrn Marcell hause (Bellevuestraße Nr. 3) bor einer zahlreichen Zuhörerschaft

statt. Aus dem für die Reihe feiner diesjährigen Vorträge in Aus sicht gestellten Programm sind an der Spitze der bisherigen Darbietungen

ndet Königliche Par⸗ Zuhörer nete. 16. hühn am ö.

wie gesagt

November 1904. sein dürfte.

Coswi

9 Die für den 8. November fahrt, die Hie

zur Abhaltung wissen«

necticut

Bl.) zu sein. und den Chor der

Der Verkauf der Eintritts- traße 5) bereits

lief hier ein und

J . in d d Ü die Pers und esne ö j en Jad. , Am Freitag, den 25. d. M., Stelldichein: Denkmal auf dem Hafenheibenberg.

as biegsame, sein wechselpolles Mienenspiel und die künstlerisch vollendete schung des Stoffes kommen noch hinzu. jedesmal die Cigenart der betreffenden Dichtung zur rechten Geltung zu bringen und verleihen, wie das nur

22. Nobember.

Lon don, 23. November. Mail“ wird vom 753. d. M Alice Roesevelt und ihre eff mn fer n Miß Olle wurden während einer Automobi f aus dem Beide Damen kamen mit starken Erschütterungen davon; der Wagen wurde vollständig zertrümmert.

Barcelona, 22. November. ö wurden ein Argentinler nameng Haqu ena und ein Jlaliener namen Paboria Rada unter dem Verdachte verhaftet, die Urheber, des Bom benanschlags in der Cglile Fernando sogl. Nr.

Las Palmas, 22. November. „Eduard Woermann“ sollte, einen Bruch

u. a. . von Detlev von Lilleneron und Salut, sowie neue atiren und Goethesche , . ju nennen. So

auch ihrem Charakter nach untereinander sind, dle weiß sich stets dem anzupassen

n hervortreten, aus der dem der Geist des Dichters lebens frisch entgegenweht. wohllautende Organ des Vortragenden,

eherr⸗ Dadurch versteht Herr Salzer,

ihr eine eindrucksholle Wirkung zu wenigen Künstlern seines Faches gegeben

.

2 (W. T. B.) Bet einer Wagen in der hicsigen Hetlanstalt Lindenhof weilende

rinzessin Lobkowitz heute nachmitka unternahm, scheuten die fer de und gingen durch. Die Firn, eff berpflegerin sprangen aus dem Prin jesstn un verketzt lieb, wurde die Pflegerin getöt et. Der Kutscher wurde schwer verletzt.

in und die sie begleitende

Wagen. Während die

(W. T. B.) Der Zeitung .

aus New Jork gemeldet:

fahrt bei Tostow in Con- umschlagenden Wagen geschleudert.

(WV. T. B) In Igualada

Paboria Rada hat eine schwere Verwundung. Man Italiener namens Cyril lo Regulo, der

(W. T. B.) Der Da mpfer hatte vor Las Palma, wo er kohlen von zwei Schraubenftügeln; der Dampfer liegt gegenwärtig noch im Hafen.

ern . . er als Preisrichter na Madrid,

werden.

Pforte hat in

seine Jugendhilfe gegen

Möbel und Brocken, auch abgeholt und,

und. Dienstag im Künstler⸗

Konstantinopel, 22. November.

Naki⸗Bey und einige 20 Offiziere einem Schiff nach emen in die Verbannung geführt, an⸗ geblich wegen geheimer Zusammenkünfte.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen. , 23. November. (W. T. B.) Der König

wird heute einen Gesetzentwurf unterzeichnen, betreffend die Unterdrückung anarchistischer Umtriebe. entwurf wird morgen den Kammern

Der Gesetz⸗ zur Beratung vorgelegt

(W. T. B.) Die Athen neuerdings Vorstellungen erhoben wegen

ortgesetzter Vandenbildung in Griechenland und Sendung von . eg eh Mazedonien sowie sonstiger Unterstützungen des grie⸗

unterftützt, 173 verlorene Söhne, ihren Eltern zugeführt und chi chen Bandenunwesens in Mazedonien. Gleichzeitig hat die Pforte kd mn eng Jugendheim aufgenommen; Süß Verchtung iner beschloffen, die militärischen Maßregeln an der griechischen Weihnachtsfreude für die voraussichtlich etwa 1500 Gãäste Grenze zu ver chärfen. Die Pforte hat neuerdings an keen SWenbenth ze, an n r sttgße, sär die en. zös eböan, fend cha fter im Auslande eine Zirkulardepesche losen Besucher der Zufluchis halle, sowie zur Bescherung für bezüglich Kretas gesandt. n . ; n. in ginge 3 . k . k or, drei. Tagen wurden der Oberst Arif⸗Bey vom ammlun un andere 1 edürstige er * e e * 5 22 2 . z J siche 3 Göben an Held und Gegen tänden sller rt, zament, Kriegsministerium, Lehrer an der Kriegeschule, der Vizemajor

und Zivilbeamten auf

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und

Zweiten Beilage.)

3 Akten pon H. Köroul und A. Barr. (Anatol Durosel; Richard Alexander) Anfang 8 Uhr. Sonntag, Nachmittag 3 Ühr: Die 300 Tage.

Thaliathenter. (Dresdener Straße 72173. Di. rektion; Kren u. Schönfeld. Donnerstag und folgende Tage Abends J Uhr: Der Weiberkbnig. Große Außsfstattungsposse mit Gesang und Tan; in 4 Akten von Jean Kren, Alfred Schönfeld und Leop. Ely. Mußstk von Julius Etlaßdshofer.

Sonnahend, Nachmittags 4 Uhr: Bei kleinen Preilen: Erste Kindervorstellung. Max unb Moritz.

Sonntag, Nachmittags 33 Uhr: Charleys Tante.

Bentralthegter. Donnerstag: Der General⸗ konsul. Dperette in 3 Akten von Alex Lanbsberg und Leo Stein. Musik von H. Reinharht. Anfang 3 Uhr. (Hauptschlager: Erste Regel, zweite Regel, Ital ienisches Duett, Petermarsch.)

e g. Das süße Mädel.

onnahend, Nachmittags: Däumelinchen. Abends: Der Generalkonsul.

Sonntag, Nachmittage: Der Zigeunerbaron.

Abends: Der Generalkonsul.

Bellealliancethenter. (Bellealliancestraße 78 Direktion: Kren u. Schönfeld.) Donnerstag und i n Tage: Der Millionenbauer. Anfang

; ;

Sonnahend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen: Erste Kinder vorstellung. Frau Holle. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Hüttenbesitzer. ĩ

In Vorbereitung: Fröhliche Weihnachten.

. ; ,, mmwischen Friedrich- und Universitätestraße) Donner tag und olgende Tage; Gastons Frauen. ö 3 Akten von Vietor de Cotteng und Pierre Veber. Anfang 8 Uhr. . Sonntag, Nachmittags: Ihr zweiter Mann.

Konzerte.

Philharmonie ( Oberlichtsaah. Donnergtag, Abends 8 Uhr: II. Klavierabend von Sergei von Bortkewicz.

Reethonensaal. Donnergtag, Abends 8 Uhr:

, , Till Dehler abier) m lharmon Orchester (21. Scharrer5 n ö

ö Hof, gonzertsaal. 2 ends 1 Moderner Liederabend von Wil G ife ld Baß. ftr, , ef se erh ciner (Violine), Karl siänpf (Klapier)

i n. Schumann. Donnerstag, Abende . Uhr; Gliteabend. , , Neu und n, n. a,, , e e. bewohner, der unübertreffliche d hi ter eite Ngube Gudcow,. Franco Hiper, ber hin omenale Amerikaner. Die velibte jugendliche Schufreiterin Fräulein Dorn Schumann. Herr Albert , Marng Truppe,. fliegende Atrobaten. 3. größte Nienheit. Sh nnstebis Liliput Zirkus. Die reizenden . Liliputaner ,,,

nre. Ferner: Sämtliche Kunstkräfte,

erren in ihren . n,,

luß: Der Courter des Zaren. eee

Familiennachrichten. Geh - ; Cerfe . . Fe ö. 86. cn if fg. ö

Orn, Ernst von Lißonius Hen fn ,

Prn. Oberregierungsrat von t = Hrn. Dr. jur Je. Grisebach (Rittergut Re wisch bei n e n ilfe Tochter: Hrn.

Dauptmann Giethert Hon Klitzing (Marienwerder) ,, . . . D. Klemens von

Wurmb (Rastenberg 1. Thür).

Verantwortli er Redakteur Dr. Tyrol in gr f urg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Kern , W ehr har 33.

Sieben Beilagen

s(einschließlich Börsen Beilage);

b. Schumanns neue und moderne Dreffuren. Zum S

n. Grafen. Pilati

.

2 w e.