1904 / 276 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

d o d w

rr. ,

6 .

, ,,

ö! . . . 4

15195

eitag, den 20. Januar 1905, Vormittags i mit der 1, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der 5 Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Darmstadt, den 19. November 1904. . Der Gerichtsschrelber des Großherzoglichen Landgerichts.

! Oeffentliche Zuftellung. ;

len. hei oe fe n n P. N. Nielsen in Skiern bei Ringkföbing i. Dänemark, Prozeßbevollmächtigter; Rechtganwalt Dr. Petersen in Flensburg, klagt egen den Kaufmann Frederik Hansen, früher in ö jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger aus barem Darlehn 1550 Kronen mne mit dem Antrgge, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 1747,67 e (1550 Kronen) nebst 400 Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er— klaren. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf den A8. Februar 19605, Vor⸗= 33. LO Uhr, Sagal 5h, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Flensburg, den 17. Nobember 1964. z

Der Gerichtoschreiber des Königlichen Landgerichts.

163656] Oeffentliche Zustellung. Die Frau 6 ischer, 27 Osten, zu Rostock, Prozeß bevollmächt i. R. ü. Dr. Schult dort, lade den Kaufmann Karl Hammerich, früher zu Roftock, in ihrer Prozeßfache gegen den Heklagten wegen Hypothekenzinsen (60 ) zur mündlichen Ver handlung deg Rechtsstreitß vor das Großherzogl. Amtsgericht zu Rostock auf den . Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Justellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. Roffock, den 18. November 1964. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung. ö Inadt f fie fe vertreten durch ihren Rendanten P. Rausch zu Werden, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Strenge, klagt gegen den Metzger Johann Hoffmann, früher zu Dulsburg, 3. It. unbekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗— tung, daß der Beklagte der Klägerin 300 (dreihunderth0 Mark vom 30. Juni er. fällig gewordene Zinsen aus der im Grundbuche von Duisburg Band 80 Blatt 164 Abteilung III Nr. 5 eingetragenen Dar⸗ lehnshypothek von 24 000 S verschulde, mit dem.

Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares

Urteil unter Auferlegung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, an Klägerin 300 (dreihundert) Mark zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Werden auf den 10. Fe⸗ bruagr 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Werden, den 17. Nobember 1904.

ünemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ///

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung. ü gteine. ö Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

bobbö

ha großes, unmittelbar am Bahnhof. 6 Het . , Gelände oll freihändig verkauft werden. Angebote, auch auf Eine gf f, nd an die Garnisonverwaltung Küftrin zu richten, wo die Verkaufsbedingungen nebft Lageplan zur Einsicht ausliegen; auch werden letztere auf Wunsch gegen Erstatkung von 15560 verabfolgt.

Garnisonverwaltung.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

tmachungen über den Verlust von Wert- . fich ausschließlich in Unterabteilung.

3 Bekanntmachung

ö der infolge unferer vom 26. Bktober 1364 heute geschehenen öffentlichen Ver losung bon Rentenbrigfen der Provinz Brau.

d folgende Stücke gezogen w . denburg sin 3 Ro / Nen a ele en .

Lit. A zu 3000 66 (logo Lglr) 214 Stü und zwar die Nr.; 191 289 390 401 461 50 . 689 704 745 go3 1125 1146 1152 1226 1256 1759 1479 1514 1542 1638 1681 1733 1788 1811 1876 1926 19388 20597 2206 23467 2325 2358 2463 2558 2b44 269 2696 2362 2036 2980 2990 3031 Z633 Il7i zö89 das5 3323 3660 3781 3541 3973 4553 olg ir, Lilz öh, ot zr , öh gen Ig? döh, Sözd sd sol, sh sösf set, ss 6255 6323 6597 6700 6789 6798 6815 6925 7293 155 75I6z 768 si84 slig4 S330 Szß4d S456 953] 9077 9133 9238 9311 9497 9631 9737 9784 9856 9083 10054 109016 1024 19227 19355 18311 10357 10513 10721 10849 11154 11356 11388 11397 11494 117165 11741 11772 118659 11869 11872 11967 12027 12173 12286 124365 12509 12639 12536 12645 1285 12886 12919 1594) 13181 13328 13427 13516 13762 13776 13866 13956 13990 14219 14223 1424 14285 14399 14430 14637 14749 14948 14963 15069

15260 15436 15659 15660 15727 15837 15917 16082 16117 16213 16541 16606 16685 16820 16830 17258 17260 17267 17268 17461 178362 17377 17988 18044 18063 18383 18410 18542 18574 18656 18915 190680 19083 19137 19239 19559 19567 19573 19812 19841 19966 19975 20078.

15804 16296 16952 17744 18074 18825 19285 19910

165806 16390 17086 117815 18283 18826 19314 19919

15076 d

git. B zu 1500 Æ (6800 Ar) 76 Stück und 21 98 194 379 468 584 707 1089

zwar die Nr.: 1280 1318 1555 1701 1733 1780 1795 2037 2111 2220 2479 2817 2963 3002 3584 3683 3703 3793 3869 4035 4132 4279 4292 4544 4654 4801 4885 4912 5107 5182 5213 5228 5401 5593 559h 5761 5912 5936 5961 6021 6108 6505 6551 6625 6669 6700 6721 6870 6898 6908 6919 7093 7180 7188 7206 7220.

Lit., O zu 300 S (E00 Tir.) 306 Stü

1845 3031 4154 1953 5600

zwar die Nr.; 1 1853 282 350 649 871 9165 996

1142 1525 1534 1671 1985 2021 2172 2667 23670 2963 3210 3348 3724 3972 4412 4569 4706 4735 4766 4813 4906 5112 5377 5472 5490 5753 5976 6018 6253 6497 6600 6687 66516 6892 6919 ol 7886 8191 S668 S760 8871 8943 2093 133 9185 9979 ga9l geg 9409 645 9b 52 9658 9733 9824 98652 9862 10031 109068 109118 10122 10412 10616 19819 109925 11039 11060 11127 11164 11243 11297 11578 11804 11861 11982 12919 129135 12477 12490 12516 12521 12697 12879 12917 13013 13223 13243 13436 13467 13566 153776 13810 14054 14070 14287 14325 14689 14924 15018 15060 15170 15322 15886 15909 15994 15968 16054 16399 16441 166654 16635 16669 16818 16963 16992 17024 17047 17211 17308 17309 17314 17356 17482 17744 17759 17897 18220 18461 18568 18562 18650 18772 18923 18968 18973 19097 19275 19702 19715 19767 19794 19834 20398 20616 20778 20859 20966 21376 21515 21523 21637 21645 21823 21841 21975 22274 22284 22456 22461 22486 22493 22512 22737 22766 22797 22808 23001 23260 23272 23309 23311 23382 23944 23989 24001 24096 242490 24659 24670 247109 24717 24728 24854 24920 24926 24964 25061 25211 26283 25303 25323 25325 26636 26649 26657 25667 26688 26826 25894 26014 26105 26269 26365 26434 26547 26564 26603 26695 26743 26744 26768 26820 2700? 27013 27045 27164 27170 27231 27239.

2356 4103 4980 6207 7064 8965 9532 9922 10553 1090 1746 121665 12741 13266 13821 14728 15342 16288 16719 17064 17383 18239 18835 19313 19870 21910 21717 22329 2639 23184 25792 24541 24798 25118 25377 25727 26300 26656 26988 27214

Lit. D zu 75 6 (25 Tir) 261 Stück und zwar

die Nr.; 26 253 384 511 538 646 1128 1357 1371 16565 1732 2063 2094 2202 2250 2260 2646 2688 28233 2916 3064 3085 3361 3532 4136 18656 5029 5093 5222 5228 5247 5259 5436 5490 5609 5966 6oz1 6044 6168 6221 6403 6620 S630 6640 6694 6767 7047 7103 II36 7196 7205 7237 7535 7655 7934 8353 3606 8861 9043 149 9159 9I83 g287 9289 W292 9308 9315 9412 9518 9644 9732 9808 99560 9998 10295 10307 10615 10639 10658 10749 10757 10766 10807 10990 11091 11329 11419 11567 11580 11672 11945 12232 12324 12415 12730 12907 13102 13266 13291 13367 13623 13740 13823 13911 14020 14297 14309 14424 14656 14781 14797 14925 15074 156098 15116 15337 15424 16h74 15613 16019 16232 16379 16426 16700 17114 17163 17217 17396 17425 17521 177665 18023 18294 18344 18372 18392 18645 18692 15734 18855 18954 19933 19379 19476 19634 19844 19917 19984 20161 20310 20603 20568 20780 20880 21075 21146 21158 21241 21662 21692 21755 22001 2043 2111 2120 2485 2661 22572 2660

2631 2668

Lit. 6H zu 0 M (10 Vir) 13 Stück und zwar

die Nr.:: g688 9741 9748 98350 9833 9854 9955 10013 10043 10123 10143 10297. I. ZI 0υ9 Rentenbriefe.

Lit. L zu 3000 61 Stück und zwar die Nr. . . 8 * 1 0 * 2 T. Z.

, . 2320 1 Nr. 68

Die In haber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ gehörigen Zinsscheinen ejw. Reihe 11 Nr. 12

ß dieselben mit den dazu eihe Vl Nr. 14 bis 15 be bis 16 nebst Erneuerungsscheinen bei der hi

Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 , vom L. April 1905 ab an den Werktagen von g bis 1 Uhr ein⸗

zuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den

wert der Rentenhriefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1905 ab hört die Verzinsung der

ausgelosten Nentenbriefe auf, diese selbst aber ver.

jähren am Schlusse des Jahres 1915 zum Vorteil

der Rentenbank.

Die Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an ö die Post portofrei

und mit dem e , erfolgen, daß der Geldbetrag l usendung osten des

Empfängers, und zwar bei Summen bis 560 M

die Rentenbankkasse kann au auf g Wege übermittelt werde, Die des Geldes geschleht dann auf Gefahr und durch Postanweisung. ; 8. es si . ist einem solchen Antrage Quittung beizufügen. Berlin, den 15. November 1904. Königliche Direktion

der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

bꝛz91] Bekauntmachung.

er Provinzen Tilgungska ö sse sind folgende Rummern

L. A 0ο Rentenbriefe der rovin Lit. A zu 6 r ö 9.

1I78 1264 1276 1291

2313 2378 2490 3596

2633 2727 2918 329 3732 3792 4059 1137 ; ;

um Summen über 800 M handelt, eine ordnungsmäßige

Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen Sachsen und Hannover sowie don Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen

n (Mäogg Tr) 149 Stück Nr, ! 224 456 706 735 go 872 6 297 1062 1868 19665 2054 2058 2212

4268 4327 4402 4403 4468

1879 3153 4192 5007 5672 6571 6962

ck und

2h86

4171

5005

6213

7396

9076

2533

9932 10603 1096 1764 12395 12841 13284 13971 14919 15593 16392 16737 17172 17435 18291 18874 19464 20329 21161 21735 2439 22730 23235 25920 24572 24820 25155 265645 25776 26324 26678 26991 27230

1362 25311 3603 5369 6390 7131 3496 M90 9898 10719 11278 12143 13087 13508

2566

9888

esigen

Nenn⸗

gezogen

chsen.

13305

4568 4984 50907 5207 5368 5432 5671 5936 5954 6066 6216 6225 6267 6586 6728 7206 7469 7696 7707 7783 7785 7787 7941 7989 8ol4 8038 8130 S162 8346 8397 8438 850? 8543 8801 8990 9124 9373 9440 9468 9524 9630 9657 9704 9709 Nög N70 9876 9879 9991 109138 19149 10206 10219 10479 109626 10583 10638 19739 110958 11346 11399 116567 11596 11603 11637 11996 12205 12231 12245 12533 12753 12780 12864 12932 13048 13194 13135 13248 13392 13425 13471 13499 13583 13769 13863 14019 14054 14116 14170 14393 146099 14544 14874 14879 14980 15015 150209 15130 15171 18240 15314 15436 15444 15469 15532 15642 156566 15779 15808 16866 15972 15997.

Lit. B zu 150990 M (50909 Tr.) 44 Stück Nr. 240 365 463 871 1229 2099 2167 2224 3315 2354 2371 2388 2547 2704 2891 2998 3011 3027 3054 3065 3095 3145 3183 3291 3305 3315 3422 3434 3465 3482 3487 3499 3512 36096 3787 4164 4366 4488 4489 4559 4673 4676 4717 4744. . Lit. O zu 300 M (100 Tir.) 227 Stück Nr. 47 106 305 594 853 982 1069 1161 1402 1412 1529 18520 1715 1740 1774 1884 1936 1941 2088 2585 3142 3261 3292 3325 3411 3453 3492 3589 3597 3625 3830 3910 4031 4093 4127 4243 4641 4715 5172 3309 3679 5734 6151 6400 6499 6828 6915 7053 7063 7221 7247 7406 7478 7705 7731 7837 7869 7873 7878 7902 8287 8427 84581 3545 8556 8943 S944 9077 ga31 9582 9741 9743 9890 10078 10267 109182 10616 10620 190763 10778 11383 11386 11630 11702 11939 11957 120631 12082 12341 12453 12645 12943 13042 13090 13197 13136 13184 13257 13423 15425 13574 13923 14098 14152 14309 14436 14494 14522 145396 14683 14724 14806 14827 151060 15168 15195 15241 15343 15390 15406 15444 15691 15892 16026 186127 16201 16379 16382 16464 16531 16592 16644 16705 16802 16815 16881 16980 17057 17118 17155 17175 172335 17275 17373 17688 1760 17607 17630 17664 17690 17732 17773 17902 17978 18051 18125 13127 18214 18237 18312 18330 18446 18457 13535 18640 18638 18786 18959 19065 19117 19142 19211 19266 19299 195096 19539 19596 1960 19614 198956 19904 20026 20275 20469 20511 20636 20738 20805 20836 20877 230884 20896 29899 20950 21073 21257 21399 213601 21335 21412 21501 215662 21569 22381 22418 2a4h! 22504 22687 22758 227783 22850 323851 23043 23243 25263 23454 23493 23641 233667 5 23887 24035 24038 24054 24072 24090 Lit., D zu 285 0 Ces lr) 205 Stück Nr. 176 ö53 583 625 sI 1435 1497 2243 2260 2356 26559 2920 3307 3544 3718 4118 4345 4465 4657 4651 ol? Seo 641g 6459 6490 6555 7075 7367 7420 Ih l6 7605 7757 7937 8I09 S§Iis0 8249 8372 38418 3467 3590 8643 8776 88654 8931 8933 öh got 2067 9221 9319 9412 9457 9gö6ß8 944 10075 10085 10244 10327 10403 10404 10419 10452 10496 106546 19569 19915 1137 11230 11264 11400 11657 11598 1631 11717 12069 12664 12164 12350 12379 12429 12468 1251 126555 17739 12746 127188 12820 12844 12916 12922 15106 13190 13304 13337 13347 13373 13454 14157 14214 14257 14426 14452 14473 14569 14664 14742 14776 14888 14966 15038 15104 15254 15283 15449 15499 156694 156690 15942 15982 16015 16174 16332 16344 16374 16755 16888 17038 17155

burg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe bezw. . nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerungsscheinen.

Die Einlösung der Schulduerschreibungen er folgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasfe in Heiligenstadt,. .

Vom 1. April 1905 ab hört, die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Juli 1905 ab die der , , auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapitale in i, ,

Die Einlieferung ausgeloster Rentenhriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post porto⸗ frei mit, dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege ühermsttelt werde. Die Zu—⸗ sendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 19. November 1904. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 62292 Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe des 9 6 des Gesetzes dom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, sowie der 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1559 wegen Er⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab ordneten der e. ialvertretung und eines Notars i , 6 ne . Schleswig⸗ Holfteinischer Reutenbriefe sind die in nach folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden. Sie werden den . mit der Aufforderung gekündigt, den Kapstalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloften Renten⸗ briefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. April 1668 ab in ben Vormsttags. stunden von 9 bis 17 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, inner n, Nr. 5, oder bei der König⸗ lichen Rentenbankkafse zu Berlin Kloster⸗ straße 761 in Empfang zu nehmen. Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, B, C. D und E müssen die Coupons Serie IV Nr. I5/I5 und Talons, den unter IJ aufgeführten Rentenbriefen Lit, F, H, J und K die Zinsscheine Reihe 11 Nr. 12716 und Anweisungen beigefügt sein. Vom JI. April 1905 ab hört die erzinsung dieser Rentenbriefe auf. 36 von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu reali⸗ ,, ,,,. unter Beifügung einer vor⸗ ,, Quittung . die Post an unsere Kasse einsenden, 3 auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta guf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Rentenbriefe der Provinz Schleswig ⸗Holstein.

Auslosung am 19. November 1904. Auszahlung vom 1. April 1905 ab bei den König= lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.

; L. A ige Rentenbriefe.

Lit, A zu 3000 M (1000 Tir) 123 Stück. Nr. 12 132 144 218 320 344 347 427 597 765 26 762 778 883 997 1022 1261 1395 1530 16545 137 1748 1755 1832 1860 1864 26000 2191 2206 2227 2263 2295 2351 2490 2645 2933 3314 3463 3483 3564 3632 3633 3703 3804 3359 3933 4263 4333 4538 5134 377 5523 58099 5g 6og9 6333 S295 6332 6664 6739 7020 7190 7230 73156 735185 660 7767 7791 7816 7840 7949 8028 31565 8296 8324 8334 8339 8351 8376 8452 8504 8517 5719 s9Il9 9075 9g0o77 g265 9344 ga71 10107 106227 109361 109454 109682 10711 10905 10994 10957

17288 17332 17341 17422 176902 17687 17724 17790 18499 15570 18683 18587 18833 19014 19023 19193 19756 19786 19994 290235 20586 20674 23 518 20828 20948 21032 21076 21194

21270 21414 21471 21483 21649 21676 21882 21906 21964 22092 22147.

IH. /o Rentenbriefe der Provinz Sachsen.

Lit. N zu 300 S 1 Stück Rr. J.

Lit. O zu 75 M 1 Stück Nr. H.

III. ÆoIso Rentenbriefe der Provinz Hannover.

Lit. A zu 3000 „M (160900 Tir) 10 Stück

Nr. 477 575 686 700 756 870 896 1036 1256 13160.

Lit. E zu 1500 M (500 Tlr) 4 Stück

Nr. 215 252 308 432.

Lit. C zu 2900 ½s (100 lr) 18 Stück Nr. 45

77 112 467 728 762 767 833 878 937 1193 1313

1413 1499 1741 1850 1944 2327.

Lit. D zu 25 S (25 Tlr) 15 Stück Nr. 18

114 217 333 666 1046 1256 1469 1488 1597 1639

1642 16653 1777 2045.

Lit. E zu 20 M (10 Tlr) 12 Stück Nr. 99

. 532 700 741 877 959 982 1087 1114

L. 3 Eo Rentenbriefe der Provinz Hannover.

Lit. N zu 3200 M 4 Stück Nr. 15 35 49 75.

Lit. O zu 75 S 3 Stück Nr. 10 26 37.

Lit. P zu 30 S 2 Stück Nr. 19 43.

V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskaßsse Lit. B.

a. zu 1500 S (5090 Tir.) 7 Stück Nr. 329

478 546 841 3586 4021 4175.

b. zu 200 M (100 Ar.) 14 Stück Nr. 1035 3261 3599 3704 3715 3760 3799 3857 3913 3961 3962 3998 4099 4241.

Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuld⸗ derschreibungen werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar

der Rentenbriefe zu J bis y vom 1. April

. . ab, ?

er Schuldverschreibungen zu V vom 1. Juli 1905 ab ö. . 3

bei den Königlichen Rentenbankkassen in Magde⸗

1323 11357 11358 11435 11444 11474 11457 11634 11721 11723 117298 11747 11769 11927 12930 12989 12331 12373 12451 12156 124535 12h49 12751 13107 13253 13261 15415 15444 13460 13481. H zu E509 (5606 Tir.) 10 Stück. 7 3659 397 412 431 835 843 965.

Lit. C zu 200 M (a00 Ar.) 53 Stück. Nr. 248 304 538 551 586 649 7353 345 10990 1116 1278 1340 1342 1381 1588 1667 1690 1706 1720 1797 1949 20090 2219 2237 2474 2590 2634 23814 3096 3141 3193 3213 3442 3640 33861 4059 41141 4176 4266 4281 45350 4393 4416 4470 4472 4575 4945 5319 5378 5637 5768 5792 5807. Lit. D zu 75 ½ (25 Tlr.) 63 Stück. Nr. 925 9269 1004 103 1254 1330 1391 1885 1977 1939 2026 2100 2112 2235 2289 2595 2767 2320 2599 3004 3015 3041 3080 z218 3236 3633 37535 3758 4066 4353 4407 4436 4476 4668 4710 4723 47535 4957 5068 5123 5142 5215 5385 5457 5469 5775 5786 6165 6413 6477 6557 6621 6655 6686 6696 6846 6888 6909 7005 714 7116 7139 7134. Lit. E zu 30 M (10 Tlr) 28 Stück. Nr. M78 bis inkl. Shß. Die Rentenbriefe Lit. F Nr. 1 bi inkl. 5305 sind sämtlich gekündigt.

. II. 3 ige Rentenbriefe. Lit. F zu 2000 M 1 Stück. Ir. 37. Lit. H zu 300 3 Stück. Nr. 135 159 160. Lit. zu 76 ½ 4 Stück. Nr. 71 78 84 90. * K ju 30 H 6 Stück. Nr. 30 33 46 4

Stettin, den 19 November 1904.

Fönigliche Direktlon der Rentenbank. 61527 Bekanntmachung.

Am Mittwoch, den 11. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, findet im Rathause daher die nach den Allerhöchsten Privilegien vom 21. No= vember 1870, 3. März 1853, 65. April 1884, 11. Oktober 1391 und 13. November 1899 sowie nach der ministeriellen e,, ,, vom 4. Januar 1901 vorgeschriebene Verlosung der am J. Julf 1905 zur Auszahlung kommenden Türener Stabt. anleihescheine statt.

Dilren, den 15. November 1904.

56

Der Bürgermeister: Klotz.

59607

im Nennwerte von je 1000 ½ zurückgekauft 1L0j0J̃idres Gesamtbetrages der im er a n, 271 und 5lo angekauft wurden, deren Ein õsung

vereins zu ö 3 gꝛodeser

3

Bekanntmachung. ö. ste . Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins hat in seiner am al. Okteber 1994 Sitzung beschlossen, den Absaß 3 ber ,, . nuar 1904 ab mit mindestens 1960 des Gefamtbetrages 4 , . ahrisch

des Jahres stattfindende Verlosungen, dadurch zur Ausführun werden.

d er r ö. 3 Ante ilschs ge 1994 bie ernteifsch 3e Gleichzeitig wird bekannt gegeben , , ner er e,

leihe erfolgt br i. An wn te, im Laufe

Die Tilgung der

26g, 270, h g ee,

e Borftand bes

Deuts chen 3 hg

eiverbevereins.

1. Vorsteher. . mr h . Woernlein, Verwaltungsdirektor.