1904 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.

e )

ö

M 27G.

1. Unter J

2. Aufgebote, und ĩ

3 ., und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

zum Deutschen Reichsan

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Mittwoch

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

den 23. November

Sffentlicher Auzeiger.

1

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 5.

1904.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

löassn Brauerei Paul Freund Aktiengesellschaft St. Ludwig.

Vierte ordentliche Geueralversammlung Samstag, den 17. Dezember 1904, Nach- mittags Uhr, im ,, in St. Ludwig.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Geschäftsberichte des Varstands und . der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußsassung über

Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

c é für die austretenden sowie Wahl

ö , Mitglieds des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des 8 12 der Statuten.

Der Aufsichtsrat.

os nh ; serdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der . im Hotel Norddeutscher Hof, Mohren straße 26, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den L. Dezember d. Is., Vormittags EO Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Verlegung der Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 190364. ! 3

2) Feststellung und Genehmigung der Jahresbilanz, event. Beschlußfassung über die Gewinnvertellung.

3) , w der Entlastung an Vorstand und Auf sichtsrat.

4) . für ein verstorbenes Aufsichtsrats, mitglied. .

5) Anträge des Aktionärs Herrn Max Weiß in 5 Weiß K Kaphan gemäß §19 Abs. 3 des Statuts:

a. Der S 15 Abf. 1 des Statuts wird dahin ab⸗ geändert, 9j er fortan lautet:

der Aufsichtsrat besteht, aus mindestens drei und höchstens sieben Mitgliedern, welche von der Generalversammlung aus der Zahl der Altionäte gewählt werden“ b. Die Generalpersammlung beschließt, die bis herige Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder von

sechs auf sieben zu erhöhen. . ir Ausübung des Stimmrechtes sind nur die ientgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank Über dieselben oder sine Empfangabescheinigung eines Notars Über die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien, nummern bis spätestens Sonnabend, den 10. Dezember er,, Abends G Uhr, bei dem Harter. Emil Ebeling, Berlin, Jägerstr. 56, en. . hie gg en verweisen wir auf 3 20 des Statuts.

Berlin, den 22. November 1904.

Münchener ö Actien · Gesellschaft.

er Vorstand. Paul Buettner.

Hensch.

3 . erliches Brauhaus Ingolstadt. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre

unferer Gesellschaft zu der am 15. Dezember J. J.,

Vormittags 10 Ühr, im Saale des Schwaben

hraͤuanwesens, Hs. Nr. 29 Theresienstraße dahier,

staltfinden den ö , Generalvers amm⸗ ist einzuladen.

lung ergeben , ;

. klage des Jahrekherichts von Vorstand und . ö. er. der Bilanz und des Gewinn. und

Verlustkontos; 2

2 Knitastung des Vorstande und des Aufsichtzrats;

3 Verwendung de Ueberschusses; ;

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme en der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Allien ober eine; entsprechenden Befitzhug. uisses über dieselben spätestens am I. De einber 1. J.

ö bel dem Borstande der Gesellschaft, bei Herrn Simon Lebrecht in München oder bei Herrn F. S. ., in Augsburg

angemeldet het, Jede Attie zu e 500. gewährt

eine, jede zu M 1000. zwei Stimmen.

Ingolstadt, 21. Nobember 1904.

Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender.

cb

erliches Brauhaus Ingolstadt ,,

Bei der am 2. Nobember 1904 durch den Königl. Notar Herrn August Zenger in Ingolstadt vör— genommenen 1. Verlofung unserer mit 103 0. ,, . , wurden

ende Stücke gezogen, . I. L. e vom Jahre 1899.

Lit, A Jr e, er de Las fg und ia zu je

1000, und *. K Nr. 6 28 73 101 139 und 185 zu je „S500, —.

II. Ausgabe vom Jahre 1901. Lit. A Rr. 4 75 ö 16. 133 151 218 und 233 j 000, un - ug. . 16 17 b8 und * in je e 800, Dieselben gelangen ab 1. Mai 1908 hei der Bayer. Vercinsbank München, bei den Herren Gutieben und Weidert in München, bel Herrn . S. Guringer in Augsburg und an unserer *. . n, Nobember 1904 ngo den 21. ; ö Die Direktion.

62549 Aktiug.

Bilanz ver 20. Seytember 1994.

Vassiva.

. 6. 3 0 3 Immobllien B D nl 700 000 Immobilien?! ,,,, 700 000

aschinnn 20 üs r ekenn, 141 300 Elektrische Beleuchtungs⸗ Re setvef g nds 16000 anlag 6 , wren n,, 44 145 15 dagerfaß , 1 6 , Feder; 1651 01371 Gärbottich 792802 Gewinn und Verlust: Transportfaß 16 300 Vön gg ohne,, 148825 ,, 23 500 - Bruttogewinn pro 19031904 Pichereianlage« 2 832 96 „S 100 801,63 Utensilien und Mobilien 15 500 - Abschreibungen 55 500 95 47 30068 4878893 J . . . Hann n men , i,, 6 ö i . Vorräte und Vorlagen. 111 3545 ö —ᷣ Reservefondss̃ . ,,. Debitoren... zas oõl g Tantiemen und Gratifikationen 9200 Loso Superdividende ...... 7 000 Vortrag auf neue Rechnung... 158893 . ad 753 1 801 24779 I ol 247 79 Soll. Gewinn. und Verluftkonto ver 20. September 1994. Haben. 66 3 M6 3 An Hopfen, Malz, Brausteuer, Oktroi, Fourage, we n,, 148825

Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Un Bier und Nebenprodukte 580 373 56

kosten, Steuern, Provisionen, Reparaturen, Haunsmieten und Zinsen 3 632 68

Mieten und Hypothekenzinsen .... 483 20161

,,, 53 500 95 Reingewinn: Vortrag p. 19035. . 4160 1 488,25 Abzüglich Abschreibungen. 47 300 68 4878893 dsh 94 49 do 94 49

Heidelberg, den 25. Oktober 1904. Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G. (vorm. Chr. Hofmanm.

Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz pro 30. September 1903106 der Brauereigesellschaft z. Engel vorm. Chr. Hofmann A. G. geprüft, mit den Büchern verglichen und richtig befunden.

Heidelberg, 5. November 19604.

625621 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 17. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im weißen Saale des Helbigschen Etablissements in Dresden, Theaterplatz 4, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungt⸗ abschlusses für die Zeit vom 1. Oltober 1803 bis 30. September 1504 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierüber; Beschlußfassung über Ge= nehmigung derselben und Entlastung der Gesell⸗ schafts organe.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ;

3) Wahl für 2 statutarisch ausscheldende Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien späteftens am 14. Dezember 1994 bei der Gesellschaft oder bei dem Bank= hause Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden. Die angemeldeten Aktien müssen in der General⸗ versammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können , n auch vorher bei unserer Gesellschaftskaffe in Dresden, Chem⸗ nitzerstraße 6, und bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ . in Dresden. Waisenhausstraße 290 und Haupt traße 38, hinterlegt werden. Geschieht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktien in der Generalversammlung die Vorlegung des Hinter⸗ legungẽescheines.

Der gedruckte Geschäfte bericht steht unseren Attio⸗ nären vom 26. November 1904 an bei un serer Geschäftsstelle oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, zur Verfügung.

Dresden, den 17. November 1904.

Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft.

K Cre in, L. Froning. Dietrich Reh. Alb. Wulfert. 62271 Bi . ck 33 2 8 * ck 2 Bismarckhütte, in Bismarckhütte, O.⸗S. Attiva. . Ahschluß am 30. Juni 1904. Passiva. Vier Anlagekonti: 1st. 3 . 3 0. 0 . * An Grundstückkonto: Per Attienkapitalkontoo 6 000 000 Anschaffungswerte bis 30. Juni 19065 . 393 684 36 3 QIbligattonen ont 3 000 000 Abgang pro 19053/1904 460 1202, ,,, 1509 09090 . err nenn, bis 30. Juni 1803 20 000 21202 372 48236 . Spez tal reservefonds konto 1010990 GEtablissementkonto: ü n,, 138 320 Bauwerte bis 30. Juni 19033... 10 996 18241 Tautiongatzetentynt7szss.. 86 700 Abschreibungen bis 30. Juni 1963 5 352 084 35 Konto pro Diver se, Krerttereeen 51671838 in 19 J ö . n ont e line zs: . HJ i,. G rag ann, , ,,,. 10 6 oi Abschreibung für 1803/1894... d 66 e s ans ss 8 J . 5 , Sinn 10 1 für . w ! 660 0900, 1148765 14 1159 422 15 auwerte bis 30. Juni 1903... ĩ j j Abschreibungen bis 30. Juni 1903 302 519 07 Die Vertellung an,, . = . S6 9 896 13 Für Gratifikationen an Beamte und Arbeiter Abschreibung für 190351904... 20 000 849 89613 e, 2h G00, ; das Beamtenpensionskonto., 25 000, „Inventarkonto: ; r; 69 3 AÄnschaffungswerte bis 30. Juni 1963 .. gh zzz i die r ö , 26 O00 Abschrelbungen bis 30. Juni 1903 b din 6 Wahlfahrtsiwecke an den König 7 5 ö. . in . ö Zugang in 18031804... .... 216 355 87 Rieff. Bite W g. . 2 00. 86 745 37 den Bau eines evangdlischen ; Abgang in 1903/1904. . . 66 262 784, 19 Pfarrhauses in Schwien Abschreibung für 19031904 50 000. - 312 78419 273 961 18 oho mi; ; 1000, d 7 J did sjd den Bau eines katholischen Materialkonto K dhl zl 28 ffarchauses in Bismaick= . halbfertligen und fertigen Produkten.... 1459 18961 2310583 89 1. ane, eagoinsche 2 000, Konto pro Diverse, Debitorten .... 1 o R . enn 3 delle ischen . Gnthaben bei nen 136011588 d J 96 r sientttds,, 26h 46 g ,,, . F asfgtontososososs 121 524 52 eber ng fir ö 5 a gast ja . = ö f renn nee,, 63 179365 ad a J! . Fenn, 66 160 * 3 936 32 in J . Kautiongeffektenkonte .. 138 320 M 1 1583 422, 15 MIvVartontktztsds , 186 700 - 13 dat 12 zz 13 hi4 142 63 Debet. Gewinn. und Verlusthonto. gtredit. An rh nf J 5, Per . ,, . ö relbungen; ewinn in ( a. auf Etablissementkonto.. ..... 6 h9g0 000, Produktions konto. J 1811765 14 Wohngebäudelontaäaÿʒÿ ...... gie 5 , RTFnaventerlontr 60 000 660 000 Gewinn in 1963/1904 einschließlich Uebertrag auß dem Vor= i, 1159 422 15 n . Ti, wn Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. . . Bismarckhütte, O.. S., den . ref 6. t ö. . einr oedon Otto Krieg, gerichtlich vereldeter Bücherrepisor. gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Pividenb nscheln.

Die für das Geschäftsjahr 190351904 auf 160

Nr. 30, unter Beifügung eineß doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Dividendenscheing

I) in Berlin bei den Herren Born . Busse, in Breslau bei der Breslauer e gr . in Gismarckhütte, ju Bismarckhütte⸗=

Bismarckhütte, O. S, den 19. November 1904.

3 erhoben werden.

vom 2j. November er. ab

Wilhelm r feen n. Emil Marx.

festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte 3

vibende kann gegen

bei mn serer Gesenschaftstasse