1904 / 276 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

lass) . br nere zur Jgoffnung vormals Ph. J. Hatt A. G. Schiltigheim, Elsaß.

21. ordentliche Generalversammlung am 10. Dezember 1994, Vormittags A0 Uhr, in Straßburg i. E. im Sitzungssaale der Handels kammer, Gutenbergplatz.

J Tagesordnung:

L. Bericht des Vorstands und ÄAufsichtsrats.

II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung.

1II. Verwendung des Reingewinn.

IV. Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichts rat. ö

V. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats

G 14 der Statuten).

Eintrittskarten für diese Versammlung sind vom A. bis zum 8. Dezember gegen Hinterlegun der Aktien oder genügenden Ausweis des Altienbesitzes bei Herren Ehs. Staehliug. L. Valentin und Co. in Straßburg, Herren Sa Roche Sohn und Co. in Basel oder am Gesellschaftssitze in Schiltigheim zu beziehen.

Der Aufsichtsrat.

62681] BGayerische Brauerei Aktiengesellschast vorm. Schmidt C Guttenberger

Walsheim · Gersheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag., den 29. Dezember ds. Ihs., Nach- mittags 3 Uhr, in Zweibrücken im Hotel Zwei⸗ brücker Hof stat findenden ordentlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Frteilung der Entlastung an Vorstand und Auf—

sichtsrat.

3) Verwendung deg Reingewinns.

4 Aufsichtsratswahl.

5 Wahl zweier Revisoren.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren . bei einem deutschen Notar aus gestellte

escheinigung spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung:

bei der Gesellschaftskasse in Walsheim oder

bei den Bankhäufern:

G. F. Grohs Henrich & Co. in Saarbrücken,

G. F. Groh c- Henrich in Neustadt a. d. S.,

der Filiale der Rheinischen Creditbank in

Zweibrücken,

der Deuischen Genossenschaftsbank in Frank.

furt a M. oder

dem Bankhaufe Aug. Schneider Æ Co. in

Pirmasens binterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Ge⸗ neralversammlung verabfolgt werden.

Die Bilanz liegt in dem Geschäftslokale in Wals. ö * 83 , des Aussichts rats

er Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Froelich. ö

62569 Bekanntmachung.

In der am 1. November d. J. w ,. außerordentlichen Generalversammlung unserer Ge— sellschaft ist beschlossen worden, den Gesellschafts—⸗ vertrag durch Hinzufügung eines Paragraphen G 11a) folgenden Inhalts abzuändern:

„Die durch einen Genußschein, der noch nicht aus⸗ gelost oder gekündigt ist, verbrieften Rechte können auf eine Aktie der Gesellschaft übertragen und mit dieser Aktie unwiderruflich verbunden werden, wenn und soweit Aktionäre dies unter Vorlegung ihrer Aktien und unwixerruflicher Nückgabe der betreffenden Henußscheine nebst dazu gehörigen Leisten und den Gewinnanteilscheinen für die bei Rückgabe noch nicht abgelaufenen Geschäftsjahre an die Gesellschaft ver langen. Solchenfalls sind mit jeder Aktie, zu welcher ein Genußschein an die Gesellschaft zurückgegeben worden ist, zugleich alle durch diesen Genußschein verbrieften Rechte unwiderruflich verbunden, und er- folgt die Auszahlung des auf den zurückgegebenen Genußschein nach 5 13 entfallenden Gewinnanteils stets zugleich mit der auf die Aktie, zu welcher der Genußschein zurückgegeben ist, entfallen den Dividende gegen Rückgabe des zu dieser Aktie gehörigen Divi. dendenscheins, die Auszahlung des 5 SS 11 und 29 auf den zurückgegebenen Genußschein zu gewährenden Anteils an der Lühuidations masse aber an den In- haber der Aktie, zu welcher der Genußschein zurck, gegeben worden ist. .

Die in dieser Weise auf die Aktien übertragenen Genußscheine werden nicht getilgt, und es verzichtet die Gesellschaft auf das Recht des Rückkaufs und der Til gung derselben.

er Anspruch auf die Gewinnanteile dieser Ge⸗ nußscheine verjährt, zugleich mit den Dividenden. schelnen nach Ablauf von 4 Jahren, vom Ablauf des ö ab gerechnet, in welchem sie fällig ge= worden. .

Die Aktien, auf welche in vorstehender Weise die Rechte der Genußescheine übertragen worden sind, und die Dividendenscheine dieser Aktien sind von! der Ge⸗ sellschalt mit dem Aufdruck Genußschein zurfick. gegeben gemäß S 112 des Statutg - zu derfehen.

Die Uebertragung der Nechte mehrerer Genuß. scheine auf eine Aktie ist unzusässig.

Die zurückgegebenen Genußscheine bleiben im Ge⸗ wahrsam der Gesellschaft.

Die Eintragung dieser Statutenänderung in daz Handelsregister zu Hof ist am 16. mer J erfolgt. .

. fordern hierdurch die Aktionäre unserer Ge sellschaft auf, von dem ihnen demgemäß zustehenden

Rechte Gebrauch ju machen und solchenfallz ihre üttien unter Rückgabe der dazu gehörigen Genuß scheine zur Abstempelung in Gemaͤßesheit von F II des Gesellschaftsvertrages in Drees den bei ** . . in Berlin bei der Dresduer Bank, in Hannover bei der Filiale der Dresdner ank in Hannover, in . bei der Banlfirma Oppenheimer

C Müller, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner

Bank in Nürnberg ,

1b. am 18. November 1904. Narrellanfabrin Ph. Rosenthal & Co. ct

Rosenthal.

626821 Actienbrauerei Homburg vormals A. Messerschmitt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 17 Dezember 1904, Nachmittags 3 Ühr, in dem Lokale der Brauerei, öhestraße 24 dahier, stattfindenden 18. ordentl. Generalversammlung ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: ; I) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie Prü fungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Her nn, über die Bilanz und über die GSewinnverteilung. . 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. ,

Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General versammlung ihre Aktien an der Kasse der Ge⸗ sellschaft, oder ;

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

oder

bei 8. Oberrheinischen Bank in Mannheim, oder J

bei 26 rn isch Märkischen Bank in Bonn a.

zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter— legung sfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Homburg, den 19. Rovember 1904. Der Aufsichtsrat. Arnold.

oer 6] Mülheim Niedermendiger · Actien · Brauerei vormals Bärsch & Hahn Mülheim am Rhein.

Wir beehren uns, hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 21. De. zember a. c., Nachmittags 3 n in unserem Geschäftslokale, Gladbacherstr. 154 hierselbst, statt⸗ findenden siebzehnten ordentlichen Generalver- sammlung einzuladen.

Tagesorbnung:

) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor- standz, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge— winnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4 Ergänzung des Aufsichtsxats.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalpersammlung teil zunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 18. Dezember a. ., Abends G Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftstasse zu hinterlegen oder ihren Aktienbest

durch Vorzeigung einer notariellen Hinterlegungs— quittung nachzuweisen. Mülheim (Rhein), den 21. November 1904. Der Vorstand. Ludwig Börsch.

ö * linger Brauereigesellschaft in Eßlingen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XVII. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Montag, den 19. De⸗ zember er., Vormittags LI Uhr, im Saale des Hotels zur Krone“ in Eßlingen stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats. =. ö

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die —⸗ ewinnverwendung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. ; ur Teilnahme an der Generaloersammlung sind

nach 5 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche mindestens 2 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗

old in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt aben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens nach Ablauf der festgesetzten Hinter. legungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinterlegungescheins mit genauem Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien nach⸗

zuweisen⸗ Eßlingen, den 22. November 19604. Der Vorstand. Eug. Kienzle. Paul Ott. 62690

Brauerei W. Isenbeck C Co. Actien⸗Gesellschaft Hamm i / W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell wir zu der am . den 1 ö 19904 n n s Uhr, im Restaurant Stadt Düsfeldorf (Winter arten) hierselbst statt⸗

findenden ordentlichen hiermit ein. ch euer alversamm lung

; Tagesordnung: 1 e . des ga, und des Aufsichtsratg.

2) Genehmigung der Bilan, der o . Verlustrechnung Gewinn und

ewinns. 3). Intlastung des Vorslands und des Aufsichtgrats. Aktionäre, welche an der gemäß § 21 des Statutg teilnehmen und stlmmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Werk tage vor dem Versammlungstage bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Nationalbank für Dentschland, Berlin, dem Bankhause Max Gerson Co. Kom.“ Ges. Hamm i. W., der Gesellschafts kaffe in Samm i. W. zu hinterlegen. amm, den 22. Nobember 1906. 8 Der Aufsichts rat.

Walter Garschagen.

und der Verwendung des Rein

b2b64]

Metzer Brauerei A. G. in Metz.

; Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, deu 21. Ja⸗ nuar 1995, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Römerstraße Nr. 60 in Metz, statt / findenden Generalversammlung ergẽbenjt ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftzberichts und der Bilanz

des verflossenen Rechnungjahres.

2) I l . Entlastung für den Vorstand und

u rat.

3 Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser Generalpersammlung teilzunehmen, 1 gebeten, ihre Anmeldungen gemäß S 27 ber Gefell schaftestatuten bis zum 8. Januar E505 auf dem Hureau der Gesellschaft durch Hinterlegung der Aktien oder deren Depotsscheine vorzunehmen.

Metz, den 21. November 1904.

Der Vorstand. Ir. Mehrer.

sas ls Hagener Gußstahlmerke, Antien . Gesellschast Gagen i. W.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktignäre vom 14 November 1904 wurde beschlossen:

Denjenigen Besitzern von Stammaktien, die solche bisher zur Umwandlung in Vorzugsaktien noch nicht eingereicht haben, wird gestattet, diefe Um⸗ wandlung gegen Zuzahlung von 2000/0 dez Nominalbetrags der ÄÜktlen sowle von o/ .

zinsen auf den Zuzahlungsbetrag feit dem 10 Fe— bruar 1903 noch nachträglich, d. i. bis zum 15. He— jember ds. Is, vorzunehinen.“ Wir fordern deshalb diejenigen Besttzer von Stammaktien, die von dieser Erlaubnis Gebrauch machen wollen, auf, die Einlieferung ihrer Aktien bis zum 15. Dezember d. Is. einschließ lich in Hagen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Hagen, oder bei der Gesellschaftstasse der Hagener Gusz⸗= stahlwerke oder in Berlin hei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftestunden zur Umwand- lung derselben in Vorzugsaktien, unter gleichzeitiger Entrichtung des zuzujahlenden Betrags, zu bewirken. Hagen i. W., den 14. November 1904. Hagener Guststahlwerke. Siegers. ppa. Kraufse.

/// /

Y Erwerbs und irtschaft genossenschaften.

Keine.

S8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwalten. lers]

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Br. Hermann Berg in Berlin, Kommandantenstr. 22, heute eingetragen worden. z

Berlin, den 18. November 1904.

Der Präsident des Landgerichts J. 62524] ;

In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Möller in Berlin, Kurfürstenstr. 171, heute eingetragen worden.

Berlin, den 13. Nobember 1904.

Der Präsident des Landgerichts J.

62521 ] Der Rechtsanwalt Dr, Paul Schneider in Essen ist in die Liste der bei dem Amtsgericht in Essen zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 18 eingetragen. Essen, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.

62522 , waer walt Wittmaack in Altona ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Altona, den 19. November 1994. Der Landgerichtspräsident. 62526 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, und Notar Dr. Alfred Hei⸗ mann hierselhst, Reinickendorferstr. 4, ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht 1 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 17. Nobember 1904.

Königliches Landgerichts II.

ö

9M) Bankausweise.

Reine. ö 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

62297] Bekanntmachung. Von der Hantfirmg, Hebrüder zrlopfer, hier ist bei ö. . n h , . . e , oo zum N 1. Juli 1905 rücksahllare, im . (625650)

hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Lech⸗ Electricitütswerte Act. Ges. in Augsburg zum Börsenhandel gn le g, Augsburg, 21. November 1904.

Nie Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Gärse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

622981 Bekanntmachung.

Von der Bankfirma Friedr. Schmid & Co, hier ist im Auftrag der Süddeutschen Bodencredit⸗ ö. in München bei uns der Antrag gestellt worden,

29 000 000, 3] o0 unveilosbare Dnhothekenpfandbriefe des genannten Bank inftituts, Serie 57, zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 21. Nopember 1904.

Die BPulnssungsstelle sür Wertpapiere

an der Bäörse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsißhender. 62296) Von der Dretzner Filiale der Deutschen Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 100) 90090, ö lautende neue Aktien der Schubert 6. Maschinenfabrik Akrtiengesellschaft in Chemnitz St. 400 zu je nom. 1600,

1906s, J Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzu⸗ assen. Dresden, den 21. Nobember 1904.

Nie Bulassungsstelle der Rresdner Börse. Mackowsky. 62567 8

Gesellschaft Sid Kamerun.

Die fünfte ordentliche Generalversammlung wird am Sonnabend, den 10. Dezember 1904, zu Hamburg in den Räumen der Herren Dres. Scharlach, Westphal, . Lutterotkh, O. Schar. lach, Zippel haus 18, No T Uhr, stattfinden.

Tagesordnung: ; 1) Berichte des Direktoriums und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn, und. Verlustrechnung ver 31. Dezember 1903 sowie Entlastung der Direktoren.

3) Wahl der Revisoren.

4) Wahlen zum Direktorium. .

Die Gesellschaftsmitglieder, welche dieser Ver. sammlung beizuwohnen wünschen, werden lau Artikel 35 des Gesellschaftsstatutg aufgefordert, ihre Anteile oder Genußscheine mindestens drei 4. vor dem estgesetzten Termin bei nachstehend be- . Stellen gegen Empfangsbescheinigung iu

nterlegen;

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

G rg, ge in Brüsse rrn F. M. . in . bei der ,,

ö ese aft. 2 3 = 1 Der Bericht fowie die . vom 26. No- e

vember 1904 ab zur Einsicht für nteilinhaber aug in Hamburg auf den Bureaus der Gesellschaft, alte Gröningerstraße 6, und in Brüssel bei Herrn F. M. Philippson, 44 Rue de l'industrie. Der Vorsitzende: Dr. Scharlach. 62566 Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn

und Verlustkonto liegt von heute ab in unferem Intor in Weende autz. Die ordentliche Gesell⸗

halte ver semnmlung findet am 9. Dezember, bends 8 Ühr, in ber Ünion statt. .

Wende, den 2. November ide. exeins⸗Braue rei Göttingen Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

zu Weende.

. dukte er Verlaufgberein chemisch technischer brpdn s) G. m. b. H. ist durch he Juli 1301 n Lan e d. nuch Heschluß vom

treten. Die diesbezn tragung ist in bar n une f. des e ef. nne. am 2 l 1901 erfolgt. mn ö aufmann ünstraße 1, 1M. i ,,, der Gesellschaft werten aufgefordert, in ih ien den de des gieicht g ebe fe fend Sie Gesell chte 6 de nnter aftung, sich bel J zu melden. nnover, 1h. 1906. erkaufe verein e rl hisczer Vrobutte

G. m. b. S. i Liquid.

62230) Bekanntmachung. Figßutg wird zur nn, Kennluls . daß die Gesellschafter ber zu Cöln don ig ö Alo stellungẽ Nuo maten Nestaurant , schaft mit beschränkter a sfung durch . ammlungöbeschluß vom 18. Sltaber got ieee n und Liquidation der vorgenannten . Ko . haben, und doß die Eintragung ichlesen en uflöfung und Liquidation ; dem öniglichen Amiggericht in Cöln ö. Handelzreglsler am b. Nobember 1904 erfo 9 bh

In Gemaäßheit des g 65 des Gesetzes vom , 1892, betreffend die Gefellschaften. mit beschr . aftung, werden demgemäß die Gläubiger n i nannien Gesessschast hierdurch aufgefordert, si derselben zu melden.

lberfeld, den 19. Nobemher 1904.

Fritz Nieland, Liquidator.

Den Interessenten des und der Potsdamer lite, ne e n. Kodifikation der gemeinsam mit den Aeltessen der

vom 28. November e lhruche im

und der Potsdamer Handele kammer, Si

Etwaige Einmw Prüfung unterzogen und, ie . 3 9 Berlin, 21. Nobember 1902 Die Handelskammer zu Berlin. Wm. Herz.

m.

Bekanntmachung. ls in den Wirt wird hierburch

Kaufmannschaft sestgeste

hiesigen Holzhandel

erer ig nchen Gira le der Gaudelstammer zu Berlin erlin z zum 27. Dezember vorzubringen sind, gründet erachtet werden, Berüickfichtigung finden.

; lakammer zu Berlin af e n , , Entwurf einer

ten

gekannt

ausliegt. werden einer

Potsdamer gandelshammer, Sitz Berlin. K. Marggraff.

auf den Inhaber

Rr. Idi = doo, dioidendenberechtigt ab 1. April

elshof 1, Nachmittags