1904 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9 Bu wer

wert. ener, s . megklen burger, preußischer, posener, f

121

nblechverbandes erforderlich würde, und dabei gegenüber der big⸗

rigen Einschätzung derartig erhöhte Zahlen zum Vorschein kammen würden, daß eine kin en, auf Grund dieser Zahlen unmöglich sei. Das Gisenhättenwerk Thale ermäßigte im Laufe der Verhandlungen feine Anfprüche um 5560 t auf 35 000 t, was seitens der Kom- mission als unerfüllbar abgelehnt werden mußte. Ein von einem Milglied der Kommlsslon gemachter Vermlttlungsvorschlag, Thale 236 t zuzubilligen, wurde abgelehnt.

In der gestern nachmittag abgehaltenen, zahlreich besuchten außerordentlichen k des Vereins der Rhein⸗ fchiffahrtinterefsenten wurde, laut Meldung des W. T. B.‘, nach 2 ständiger Vebatte eine Resolution angenommen, welche sich gegen die Einführung von, Schiffahrtsabgaben auf den natürlichen Wasserstraßen ausspricht. Sollten aber trotzdem Schiff fahrtsgabgaben auf dem Rhein eingeführt werden, so müsse vorgusgeseßt werden, daß die Abgaben in einen Fonds fließen, der nur zur Verbesse⸗ rung des Fahrwassers der Rheinwasserstraße verwendet werden dürfe. Die ger. des Schleppmonopols auf dem Rhein. Hannover, Kanal sei nach der kechnischen und der wirtschaftlichen Seite ungeklärt und daher verfrüht. Der Verein verwerfe jedes Monopol des Schleppschiffahrts⸗ beiriebes. Sollte jedoch das Schleppmonopol hbeschlossen werden, sos müsse Sorge getragen werden, daß die Einführung nicht ein Sa e wa zur Folge, hake. Falls die Regierung zur Ein.

hrung eines staatlichen elektrischen Betriebes von der Landseite aus een, so müsse neben diesem der freie Verkehr in anderer Form unbedingt gestattet werden. Es erscheine geboten, falls die Einführung des Schleppmonnpols beschlossen werde, die aus eigener Kraft fahrenden Fahrzeuge hiervon auszuschließen. .

W. T. B.“ teilt mit, daß in der gestrigen Sitzung des Hib erna⸗Konsortiums beschlossen sei, dem 664 und den An⸗ rechten des Konsortiums auf Hibernia⸗Aktien eine juristische Form zu geben, welche die dauernde Konservierung der Aktienmehrheit sichern solle.

Herne, 24. Nobember. (W. T B.) Der e n fn, der Bergwerksgeselkschaft Hibern ia im Oktober d. J beirägt 923 Hag gegen 8383 85 MS im Vormonat und 907 894 M im Ok- tober des Vorjahres.

London, 24. Nobember. (W. T. B.) Daily Chroniele' meldet vom 23. d. M. aus New Jork: Der Vertreter der Cunardline in New Jork erklärte, die Erhöhung der Zwischendeckpreise seiner Linie beziehe sich nur auf kontinentale Häfen, nicht auf englische und indische Häfen.

Kursberichte von den Fondsmärkten.

, 23. November. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren: das Külögramm 230 Br. 284 Gd., Sllber in Barren: das Kilogramm 8l00 Br., 80, 50 Gd.

Wien, 24. November, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ginh. 409 Rente M.. N. p. Arr. 100,95, Oesterr. 40,0 Rente Kr. W. per ult. 100 15, Ungar. 40/9 Goldrente 118,95, Ungar.

Rente in Kr. W. 38, 15, Türkische 3. per M. d. M. 135700, an erden Gisenbe Uttlen it. Erie, tons westbahe afin dit R. ult. ——. Desterr. Staatsbahn per ult. 648,59, Südbahn gelellschaft 87 900. Wiener Bankverein 546 25, Kreditanstalt, Oesterr. ult. 673 50, Kreditbank, Ung. allg. 794 00, Länderbank 450 50, ͤ rer Kohlenbergwerk ——. Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 490. 59, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,60.

London, 23. November. (W. T. B.) (Schluß) 24 Eg. . pee e , ee, . (Schluß) 3cs0 8

artis, No ö (. ö uß.) 3 0/0 Franz.

Rente dd sb Sie nta eld ren a.. ö

Mad eld, 2 Nobember. CG. T. r eg , en sss.

Lissabon, 23. November. (W. T. B) Goldagio 17.

New Pork, 23. November. (Schluß ) (W. T. B) Weitere lebhafte Lid uidallonen und umfangreiche Verkäufe seitens einiger be⸗ deutender Gruppen westlicher Spekulanten waren das bemerkeng⸗ werteste Ereignis während der ersten ö ohne daß jedoch hierdurch eine besondere Schwäche in Erscheinung getreten wäre. Späterhin verursachten lebhafte Deckungen und die schlanke Auf— nahme des Angebots eine stärkere Erholung. Die Aktien der Atchison, Topeka u. Santa Föé Bahn und der Harriman⸗ Gruppe schlossen ungefähr zu den höchsten Kursen des Tages. Geld war zu 3 o/ von Er bedeutender Bankiers reichlich angeboten. Am Donnerstag gelangen 500 9090 Dollars Gold nach Paris und 1500000 Dollars Gold nach Cuba zur Verschiffung. Die Eisen⸗ bvhnen haben umfangreiche Aufträge für rollendes Material erteilt. Schluß ziemlich gut behauptet. Aktienumsatz 1160900 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 3, do. Zinsrateé für letztes Darlehn, des Tages 33. Wechsel auf London (69 Tage) 45420, Cable Transfers 457,45, Silber Commerclal Bars 59. Tendenz für Geld: Versteifend.

Am Donnerstag, den 24. d. M., bleibt die Börse geschlossen. (Thankegiving⸗ Day.)

Rio de Janeiro, 23. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 121/16.

Kursberichte von den Warenmärkten.

Pradukteumarkt. Berlin, den 24 November. Die amtlich ermittelten ir waren 8 logg kg) in Mark: Weizen, märkischer und havelländer 176 00— 177, 900 ab Bahn, Normalgewicht 755 *. 782d Abnabme im Vezember, do. 182335 182,50 Abnahme in Mal 1805, do. 182575 183 Abnahme im Juli 1965 mit 2 0 9 oder . 3

og gen, m er 139,599 140,00 ab Bahn, Normalgewicht 719 8 14250-14225 14275 Abnahme im BDejember, do. n bis lir56 =- 148 Abnahme Im Pai 1968, do. fas, 50—- 118, Kis 148.50 Abnahme im Juli 1965 mit 1,50 ½ Mehr. oder Peinder⸗

Fest. Sa fer, preußischer,

vommerscher, maͤr⸗ lesischer mittel 147 big er, mecklenburger, preußischer,

ommerscher,

. feiner 153 —- 163 3 mecklenburger

Wagen. i Wagen, pommerscher, märki iel.

posener, Ciessscher geringer 12 -= Lad fiel laß fret Wagen. . rei Wagen, russischer 158 bis

Mals, runder 122 127 frei Wagen, amerikan. Mired 132 bis 13400 frei Wagen, ohne Angabe der Probe z Abnahmc in Deore n ber, ggf. gabe der ad len 122,50 -= 12275 64 mier n,! (p. 100 kg) Nr. 00 21,50 23,75. Unver-

ert. . ;

Roggenmehl p. 100 kg) Nr. O u. 1 1710 —- 18,40. B *

,,, . Monat, do. 44 30 =4456 Abnahme im Dezember, do. 5. 30 45.50 Abnahme im Mai 1965. Fest.

Marktpreise nach Ermittelungen des (Höchste und niedrigste Preise) D

Sorte) 17,75 6½; 17,23 6s Weizen, geringe Sorte )

Gerl in. 23. ef me niglichen Polijeipräsidiums. 2 i. ür: Weijen, gute

. , , lng . ,,

176 ; 15s , ,, mmm, nn zg. * n

. iittelso ; 13 8 4 oggen, geringe Les Gheittelstz h ds ge. te Sorte) 15, 70 M Sort I I g. M. ld ob M , guttergerste ch 26h 4

ste, Mittelsorte) 1440

n irg 13 20 16 12.9 M,. k ute ir, 6, f es , , ufer, Mute erte, 6 w 1 . e, Speisebohnen, weiße 50, 00 go. Linen 60 00 M; 39 00 M Kartoffeln 00 M; . pon der Keule 1 Kg 180 ; 1.30 ανς -=

h l br io M Schweinefleisch 1 R

iich 113 260 Æ; 120 Æ Hamme

Ii bo 6 ultergerste,

fleisch 1 Kg 1, 80 M; 1,20 M Butter 1 Kg 2,80 ½; 2,00 M Gier sz Stück 4 560 6, 3330 M, W Karpfen f Ce 23 M, 1,35 A Aale T kg 230 M., lo M i 18 5360 M; i. 30 Mt Hechte 1 Ig 760 S; 1,20 . Varsche 1 EL 136 4, G50 M. Schleie 1 kg 3. Hh0 M; j„40 M Biele j Kg L460 , 6 86 M Krebfe 60 Stück 16 00 e; 30 4.

) Ab Bahn.

I Frei Wagen und ab Bahn.

Berlin, 23. November. ö über Speisefette von Gebr. Gause. But ter: Während die Berichte von den Cxportplätzen fester lauten, ist das Geschäft hier infolge schwächeren Konsums in den letzten Tagen etwas ruhiger verlaufen. Feinste, reinschmeckende Qualitäten konnten zu unveränderten , ziemlich geräumt werden, von abweichenden Qualitäten blieb aber vieles unverkauft. Für gute Mittelware besteht Nachfrage, doch ist hierin wenig passende Ware zu⸗ ö Die heutigen Notierungen sind: S* und Genossenschafts. utter La Qualität 122 bis 125 S, IIa Qualität II5 bis 123 G Schmal: Wenn auch die Schweinezufuhren andauernd reichlich sind, so hat sich der Markt, für Schmalz; und Fleisch durch bessere Nachfrage und Deckunggkäufe der Baissiers befestigt. In der Probinz zeigt sich bereits vielfach Interesse für Käufe per Frühjahr 1966. Die heutigen Notierungen sind; Choice Western Steam 43 bis 435 s, amerikanischez Tafelschmal; (Borussia) 45 „, Berliner Stadtschmal; (Krone) 45 α, Berliner Bratenschmal; (Kornblume) 47 in Tierces bis 50 SM Speck: Die Nachfrage für den Konsum bleibt gut.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch,

den 23. November 1904. ö Auftrieb Kö. 3274 Stück tück 1462

7 2 2 . Verlauf des Marktes: Reges Geschäft mit steigenden Preisen. Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: 3—5 Monat alt.. . Stück 18,090 30, 9 40 6-7 Monat alt 6G G60 - l 5 *, Ferkel: mindestens 8 Wochen alt.. 10 00 18,90, unter 8 Wochen alt.. 1000-1200 5.

Magdeburg, 24. November. (B. T. B) Zu ckerbericht. Kornzucker 85 e ohne Sack 13,49 = 13,79. Nachprodukte 75 oso ohne Sack 11,80. 12,00. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffinade 1 0. F. Kristall tucker ! mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sack dnn, Gem. Melis mit Sack —— Stimmung: Geschäftslos, Raffinerien zurückhaltend. Rohzucker J. Produkt Transtto f. a. B. . Nobember 27,40 Gd., 7,890 Br.,, bez. Dezember 7509 Gd., 2769 Br; bei, Janugr⸗Mär; 27. 80 Gd., 274-20 Br., 27, 85 bei,, Mal 28,00 Gd. 28, lo Br, bei, August 28.20 Gd, 238 26 Br., bez. Stimmung: Ruhig.

Cöln, 23. November. (W. T. B.) Rüböl loto 47,0, Mal 47,00. Bremen, 23. November. (. T. B.) GBörfenschluß bericht riwatngtterungen. Schmal! Fester. Loko, Tubg und Firking H, oppeleimer 37. Speck. Steig. Kaffee. Ruhig. Dffijielle

Notierung der Baumwollbörse. . kee s, ollbörfe. Baumwolle. Ruhig. Umland midi.

Häm burg, 23. November. (W. T. B. unverändert Standard white loko 6.36. K

Hamburg, 24. November. (KB. T. B.) 8 e. (V ita 2 bericht) Good average Santos . ö. . mie m tg.

Mai 38 Gd, September 39 Gb. tetig. c 28 Unfangsberichl.) übenrohzucker J. Pro 6 ment neue Usanee frei an Bord Hamburg November 28, 15, . Januar 28,75, März 28, 90, Maß 29, 00, August 29,25. ehauptet. Buda pe st, 23. NodJember. (W. T. B.) Raps August 11, 10 Gde.,

1,20 Br. London, 23. Nobember. (W. T. B.) 96 ,. Javazucker Rüben roh zucker loro stetig,

loko fest, 15 jh. d. Verkäufer. 14 sh. 1 8d. Wert.

London, 23. Nobhember. (. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer 6örs, für 3 Monate 661. Behauptet.

Liverpool, 23. Nobember. (K. T. B.) Ba umwol le. Umsatz: 009g B., dabon für Spekulation und Crport 300 B. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. No— vember 5.98, November⸗Dezember „04, Dejember⸗Januar 5, 04, Januar Februar 5,983. Februar, März 5.10, März April 5,12, April Mat 5,14. Mal Juni 5,16, Juni Jull h,18, Juli⸗ August 5, 18 d.

J. 23. November. (W. T. B.) Ela Roheisen. 869 ; kixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough

Paris, 23. November. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker fest. 88 ½0 neue Kondition 363 —= 37. Weißer Zucker fest, Nr. 3 für 100 kg November 414, Dezember 414, Januar-⸗April 423,

Mär - Juni 21/8. Am sterdam, 23. November. (W. T. B.) Java- Kaffer B.) et roleum.

good ordinary 315. Bankazinn 791. niwerpen, 23. Nobember. (W. T. Raffintertes Type weiß loko 19 be. Br, do. Nobember ö Br., do. Deiember 199 Br., do. Januar April 20 Br. Ruhlg. Schmali. November S0, 00. New Jork, 23. Nobember. (W. T. B) Schluß) Baumwolle⸗ 6 in New Vork 9, 8, do. für Lieferung Januar 9g, 3, do. für ieferung März 9,51, Baumwolleprels in New Orleang gösig, Petroleum Standard white in New Pork 7, 95, do. do. in Philadelphia 30, do. Refine (in Casec) 1063, do. Credit Balances at Oil Gity 1-60, Schmalz Western fteam EG. do. Rohe u. Brotherg 7,66, Ge— . . 6 . ,. 9 n. Rio r. ejember 670. do. do. Februar 6,90, er 41s, Zinn 29,00 bis 28 25, Tupfer 14 87 - 15.12 . Am Donnerstag, (Thank giving · Day] ;

Augweis über den Verkehr auf dem Berli Schlachtviehm arkt vom 23. Nodember 1904. Zum Verkauf nn,, 385 Rinder, 2043 Kälber, 804 Schafe, 19 O95 Schweine. Markt. preise nach den Grmstte lungen der re ff bn g n n, on. . ö 3. Pfund oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mart

. nd in Pfg.):

Kälber: h feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saua⸗ lälber 83 bis 86 es; 2) mittlere . und gute gi en, I bis 78 ge; 3) geringe Saugkälber oz big s2 M;) ältere gering

genährte Kälber 5 bis 0 Schafe: 1) Maßtl mmer und jüngere Masthammel 70 bis 72 0 DNöälerz Masthammel oz biz ss far s5 mäßig genährte Hanni und K Merzschafe) 52 big Hz S; 4 ö Niederungg⸗/ schaff bis J aiich pry log, Pfund Leben dg wicht Hie rung. Schweine: Man zahlte für 166 . lebend (oder ho kg) mit 20 5/so Taraabzug: Ih dehse c e ernige Schweine feinere Rassen und deren Kreuzungen, höchftens 11 Jahre aft: a. im ewicht an. 220 ö J ö ö ch . . Pfund lebend äser) bis M; ge Schweine 3 54 4 , .

Bas 385/90 Rende⸗

den 2s. d. M, bleibt die Börse geschlossen.

Wetterbericht vom 24. November 1904, 8 Uhr Vormittags.

. 5 2 . r,, de, n,, ,, Beobachtungs· 2 Wetter 69 ĩ t station —̃ . 8 24 . 363 stãrke 58 24 Stunden 5236 mm Borlum 4857 SW 3 bedeckt 28 10 Nachts Niedershl. Teltum ö Rmds. wont = 35 6 ,,, ö. Damburg Tb, SS g bedetk Da d melst bewölll Swinem nde Tas S N wollig = 03 6 messt bewoltt Rügenwalder⸗ ; münde . T5665, 9 S 1 bededkt 04 0 mneist bewollt Neufahrwasser 755,65 S bedeckt 160 d melst bewolt!⸗ Meneck = 6 Gd , Dunn J L Hachm Mllcdeisch. Aachen 40 S8 J heiter 3 8G Nemlich helter Hannover 753,7 S halb bed. G4 O0 Iiemlich heiter Berlin Ii SG J bedeckk G4 d messt bewbltt Chemnlß J55650 N I bedeckt 63 O meist bewölkt Breslau Jhd. 4 N 1 Schnee 52 Ia anhalt. Nlederscht Bromberg Tb6ß dH 8 Nebel 1j . Porn Nieder. Meß r 8 N RRebei = dW G Rem sich heli Frankfurt. M. Iba. 8 N bedeckt 83 O messt bewoölt Karlsruhe, B. 763,7 RG 2 Schnecr G4 0 meist bewolt! München Bis Rd 1 Schnee 260 = Nachts Niederschl ; (Wilhelmshar]) Stornoway. 7605 RN W 4 Schnee 1,3 Vorm. Nlederschl. . Malin Head 759,1 N 6 bedeckt . . nien, ; ö [ wusiro s Valentla 759,9 N b heiter hM meist bewölt ehm iges , Fr] Seilly ' 753,6 NNW 6 wolkig 44 Regenschaueer I K Aberdeen Iö67 NMB 4 halb bed. n rn fee ö. Ur 3 Shields 630 MMW 2 woltig 22 en,, GGrnnberechl Helyhead 660 NO wollig 61. Nacht Nieder. Uüshans, Mis) Itle dir 7505 O. 3 bededt 25 12 meist bempltt Fr sedrichahas) St. Mathieu Js RD 2 bededt 1.6 12 anhalt. Tlieberscht; (Bamberg. Grisne⸗ Jos, 6 SSqh z halb bed. O2 O meist bewöllt Pari 54,0 SN O 1 bedeckt 1 5 2 Vllssingen 752,5 SSW 3 Schnee 97 6 Del der ö SSO 1 baib bed. 12 15 Bodo n ö R heiter = 54 56 Ghristlan und 76 8 2 wolkenl. 3.4 5 Stkudenes bai RBG A wolkig 12 58 Stäagen 18 3 Re , won * Vellern d 8 . che, Vohenhagen 516 S dne KRarlsta 7519 NO A4 Schnee 84 13 Stockholm 7516 Windst. helter = 2 290 Wisby 7h64 ,3 S 2 bedeckt . Hernösand 768,7 N L bedeckt 4.3 9 Habaranda . Dindst. Nebel 36 d Riga ö 2 Windst. bedeckk 08 6 Wilnn = 68 8 , bededt 12 2 Pinsk 60 6 SSO T halb bed. G6 1 Petersburg 74, SSW 1 bedeckt 90,5 2 Wlen a R J bedekk * Prag 75457 N 2 bedeckt 63 72 Rom 72497 S h bedeckt 157 * Florenz 748,5 SK 3 Regen 10658 17 Cagliari 7535, NW A wolkenl. 1256 69 Cherbourg 39 S Lhalb bed. J2 6 Clermont d. R L halb bed. 7 Dart bnd S G Regen = . Mia , O Q wolken 31 3 Tralan i, sd Iberer, , dembergę 6g, SS W ß heiter = Vermanstadt 6 88 4 halb bed; , * Iriest w S Gegen, me, , Brindsst 757 7 —— egen 1209 13 ; ,, ,, 765785 S d bedeckt ii lll didornd = Js d Windst. Hedett- jodÿ s 6 ; ,,, bellinglers. , Ge , , beregt =, Tuopio . 1 4 8 3 Schnee . Iůrlch 633 RS I Schnee 5 56 2 , O I bedectt = . ö 64 RW J bededt. 1 nis , ü , , ö / Rarskeæ ,, eng- , ,, , s hh, , / K n Z heiter 55 . 1 in Martimum von übe 6j ropa, gn r 773 mm liegt über Südesteuropa ö ,

1 . aufllarend und ziem . Welter ö. See war te.

Mit teilungen des Azronautischen Observatorium? des Königlichen Meteorol og ischen Inst ituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. * Drachenballonaufstieg vom 24. November 190, 10 bis 1 Uhr Vormittags:

l Station . Sehe Rog m] doo mi ioo m iboo x 10b0on Temperatur Io 06 j . 1 ö

Gesnr n, Windstille . Wind stil le.

Himmel ganz bedeckt mit A schnell . 2. . ltostratuswollen, die S göden. Jnschen Co , hg et e une but