1904 / 277 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 24. Nopember

Sffentlicher Anzeiger.

AM 277.

1. Untersuchu

2. Aufgebote, u

Z. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2e. bon Wertpapieren. .

g .

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

6. 2. 8.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄkltiengesellsch.

62600)

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

In der heute abgehaltenen Generglversammsung erfolgte die ö Reuwahl des Aufsichts⸗ rats, und hesteht derselbe nach stattgefundener Kon stitulerung aus:

Herrn Richard Lange, Kaufmann, Vorsitzender,

Herrn Guffap Esche, Kaufmann und Stadtrat,

Stellvertreter des Vorsttzenden, Herrn Woldemar Hering, Kaufmann und Hof— , Meißner, Kaufmann und Stadtrat,

ö Fonstantin Rocea, Kaufmann,

Ferrn Stto Schönbach, Prohurist, waß wir, den S8 3 und 1s des Statuts entsprechend, hiermit beröffenklichen,

„den 21. November 1904.

K Der Vorftand.

C. Brünings. R. Dreßner.

ö utsche Zündholzfabriken Alttiengesellschaft.

Am 15. Dezember d. J., Vormittags EHI Uhr, ndet zu Berlin im Bureau des JustizratJz und . Herrn Dr. Hugo Alexander⸗Katz, Mohren straße 7, eine Generalversammlumng der Aktionäre ber Deutschen Zündholifabriken Aktiengesellschaft zu

Lauenburg . Pomm, statt.

Gegenstand der Verhandlung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, des Berichts über das letzte Geschäfts⸗ jahr und e e n der Dividende,

Y Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

35 Vorlegung eines Vertrags über den Erwerb eines Fabriketablissements. ;

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß 4 L des 8 8 folgenden Zusatz erhält:

edoch dürfen sich unter den Mitgliedern des Aufsichtsrats nicht mehr als jwei Nicht- angehörige des Meutschen Reichs befinden.

5) Wahl von Aufst , unter Er⸗ höhung der Zahl der Mitglleder des Aufsichts⸗ . gemäß 5 8 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags. 2

6) e, rg des Grundkapital um 600 000 4 . , , rech Aenderung des Gesellschafts⸗

vertrags. ö Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernver eichnis ober die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 2. De⸗ ember d. bei der Gesellschaftskaffe oder bei m Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau iu , Hinterlegung bei enügt. K gener 100 Der Aufsichtsrat.

: Dyhrenfurth. fers]. . Attienbrauerei z. Traube, Kaufbeuren.

erren Aktionäre werden hiemit zur

X. e ig,, Generalversammlung, welche

Montag, den 12. Dezember a. ., Vor.

mittags 10 . im Hotel 1. Hirsche dahier

statifin det, höflichst eingeladen

Vie Tagesorduung umfaßt:

I Lenberung des Gesellschaftsvertrags:

2.3 1 hf 2. Nähere Ausführung des Gegen- landes bes Unternehmens.

b. S 7. i über Cinberufung der General-

ersammlung.

36 ö Sinngemãäßhe Ilten der Stimm

. der einzelnen Aktien.

4.5 . . und b. Bewertung der Vorräte be⸗

treffend.

e. 3 28. Festsetzung der Vorzuggrechte für die

orzugsaktien und Gewinnverkeslung.

2) Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals um s Ih0 600 == durch Ausgabe von 366 auf den

Inhaber lautenden Vorzugsaktien 46 1600.

3) . auf Umwandlung von Stammaktien

in Vorzugsaktien . g suhlmg von R

66 150, auf e. n .

ächtigung de 1 rats zur Durch

9 . i eh rer KBefchißsfe und mn. Bet. . der Fassung des 8 3 des Gesellschaftz. , ( Ihe . , .

eschaͤftäberlcht und Rechnungtabschluß über

ö . 36. September d. J. abgelaufene Be⸗ triebs jahr 1903304.

6) Gntlaftung der Verwaltungs organe und Beschluß⸗ fasfung über die Verwendung deg Reingemwinnz. ) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber Punkt 16 sindet geh Abstimmung der Stammaftlonüre, über. Punkt 2 gesonderte Ab- flimmung der Stammaktignäre und Vorzugsaktionäre, kher Punkt 3 gefonderte Abstimmung der Vorzug, akttondre statt.

en werden gegen Altlenvorweis oder

. auggestellter Deposttenscheine im

Aoutor der Brauerel bis inkl. 9. Dezember J. J.

während der Geschäftsstunden verabfolgt, C 8 den

Gesellschaftgbertragz dom 16. Dejember 18959.)

aufbeuren, . ,. ö . er Auffichts rat ver Aktienbrauerei . Traube.

2 ich, Müller, Vorsitzender.

(61898 Aktiva

Deutsche Rettungsfenster Aetiengesellschaft in Liquidation, Mülheim⸗Ruhr. . Bilanz am 21. Dezember 1903.

4 . . w h00 909 Aktienkapital! S 1 090 0900, J w . 0h noch nicht eingejahltt.. 1560 09009, 350 000 ,,, ö. e, n, 66 Rredityernn 87 627 44 Debltoren⸗ 5h g61 06 Vet lut'— 380 972 32 937 627 42 937 627 44 Soll. Gewinn. und Verlustkontd am 31. Dezember 1903. 6 3 . 6. * An Verlustvortrag bis 31. Dez. 1809 373 107 61 Per Verlust bis 31. Dez. 19973. 380 972 33 Zinsen und Handlungsunkosten 64 71 . 380 97232 380 97232

Düfseldorf, den 14. November 1904. Deutsche Rettungsfenster Schlotmann.

,, in Liquidation.

léeötä Hildebrandsche Mühlenwerke, Actien⸗Gesellschaft

Aktiva.

in Böllberg bei H

uni 1

öl An Grundstückskonto (Areal, Wafer egft)/ 00 000 - Gebandefonts. 464 144 28

3900 Abschreibung. 13 92432 450 219 96 Maschnen konnt 241 3536 56

,,, 5723481

246 96131

7ꝑoso Abschreibung... 18 52208 228 439 23 Bahnanschlußkonto.. .. IG 66

Ab lhre bn 1000 10000 Pferde und Wagenkonto .. 3 ö ,, V 3 Mohn,, 3 Fäfsabestan;s; 490589 Wechselbestandd..... 9 047 04

abzügl. 400 Diskont... 50 30 8 996 74 Söffektenbestand .... 183850 VWVarenbestannddd.. SI7 5h9 40/ JFouragebestand . 1445 D nennltlt- 701 529 56 nnn ngen 304 579 70 Feuervbersicherungskonto 6021 26

T s,

Soll.

alle a S. Bilanzkonto für das Geschäftsjahr vom L. Juli 1903 bis 30. 804.

16 Per Aktienkapitalkonto. 2 000 000 Sypothekenkonto.. 500 000 Reservefonds konto. 200 000 GEnxtrareservefondskonto 125 000 Delkrederekonto⸗ 50 009 Diovidendekonto 190102 47 50 Dividendekonto 190203 400 Fetten; 45 87863 Tantiemekonto 32713 Gewinn und Verlust⸗ konto: Verteilung einschl. M 3356,03 Gewinnvortrag pr. 1. Juli 1903: . Tantiemen. 15 06708 Gratifikationen an Beamte u. Arbeiter 4 000, Ho / g Dividende

p. 1903104 . 180 000,

Gewinnvortrag 4 824,59 2osz 891 67

D rs

Beminn. und Verlustkonto per 80. An k Per Gewinnvortra hn in,, von 1902, 1990 3355 03 nnn, Waren konto 514 216365 Wirtschaftsunkosten ... 6 476 72 Interessenkonto 463446 Steuern und Abgaben.... 1272621 diverse Untosteen 58 697 58 217 417 Sypothekenzinsenkonto .. 20 0909 Fonranetontt/s;;;, 14 286 67 Feuerversicherungs ont g 11 80558 Konto pro Dublose, Verluste« 8 940 86 hiervon ab Eingang alter Ab- schreibungen. .... J 41278 4 813 0h Abschreibungen: auf Gebäudekonto.... ... 13 924 3 ö . K 18 52208 Bahnanschlußkonts.... 10 000 ö . und Wagenkonto .. 5 203 FIehfa er ont⸗... 234183 4999123 Gewinn pro 190304... .... 203 891 67 : 522 20585 522 205 85

und findet die Auszahlung der 9o / Dividende gen ö des Dividendenschelnes ei dem

3

90, pro

Die heutige Generalbersammlung hat die Verteilung des Gewinnes wie vorstehend genebmigt,

Aktie vom 2. Januar 1905 ab

r. G mit alleschen Bankverein von Kulisch,

Faempf Co. in Halle a. S., bei Herren Hardy Co., G. m. b. H. in Berlin und der Ge=

sellschaftskasse in Böllber

statt.

Böllberg bei Halle . Saale, den 21. November 1904. . Hildebraubsche Yinhlenwerke Let. Ges.

L. J. HilLdebrand.

G. Leist er.

62223] Maschinenbau . Ahtiengesellschaft Tigler

Meiderich a / Niederrhein.

Infolge Beschlusses unserer Generalversammlung vom H. November 1964 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um 900 009 M und zwar von 1350 009 ½ auf 450 009 M herabgesetzt worden.

In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzes fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Meiderich, den 20. November 1904. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler. Der Vorftand.

A. Pfeifer.

62222]

Maschinenbau. Ahtiengesellschast Tigler zu Meiderich a (Niederrhein.

Infolge Beschlusses Ter Generalbersammlung vom

5. Nobember 1904 soll das Grundkapital unferer

Se t durch Ausgahe von 350 Stück auf den

Inhaber lautender, zum Kurse al part auszugebender

neuer Aktien um 350 000 , also auf 0 g05 600,

erhöht werden.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihr

Bezugsrecht innerhalb A Wochen von heute

ab auszuüben,

Meiderich, den 20. November 1904.

Der Vorstand der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler. A. Pfeife r.

Maschinenbau. Aktiengesellschaft Tigler zu Meiderich a / Niederrhein. Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 5. Nopember 1904 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 3:1 und jwar von 1350 006 , auf 450 9900 M herabzusetzen. Wir fordern daher unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungbscheinen bis spätestens 15. März 1908 behufs Abstempelung bei uns einzureichen. Wir weisen darauf hin, daß diesenlgen Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist nicht eingereicht sind, für kraftlos erklärt werden. bꝛ224]

Meiderich, den 20. November 1904. Der Vorstand

der Maschinenbau ⸗Aktiengesellschaft Tigler. A. Pfeifer.

62593

Bilauz der Bad Waschanstalt Stuttgart

A. G p. 31. Dezember 1990.

; Aktiva. 60. Immobilienkonto laut amtl. Schätzg. 925 000 n,, 304 Maschinenkonto, Neuanschaffungen 5306 Fan nenn, 686976

951 939 47

assiv

gttien api alto k w 71 428 57 . wN 704 800 r, eb nn, 39 109 82 Interessenkonto, Ifde. Zinsen 921457 Gewinn und Verlustkonto.. .. 26 486 51 hl 03947

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1903 J Soll. 40 3 Dez. 31. An Interessenkonto, Saldo⸗ übernahme p. 31. Dez. 03 33 51320 n, 12 516 20 Ankostenkonto⸗ 16957 26 Bla nenn, 26 48651 89 47317 1903 Haben. Jan. 1. Per Bilanzkonto, ö 126 164 58 Interessenkonto der Häuser, der elektr. Anlage, der Dampfanlage u. d. Buder 63 ö 89 47317

Stuttgart, den 21. November 1904.

er Vorstaud. C. Grießmayer.

enn Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln.

Der Aufsichtsrat hat auf Grund des 5 9 des Gesellschaftsstatuts in seiner Sitzung vom 23. November ers.

beschlossen, die

zum 31

zu leisten.

trennung des scheinen sowie

Volhzahlung der Aktien der Serie O (Ur. 800-0000

Dezember a. é. einzufordern.

Demzufolge fordern wir hiermit die Besitzer

75

Auf die vor dem

Cöln, den 24. November 1504.

bis spätestens jum 3

Gleichzeitig sind die Talons nebst zugehörigen Interimescheinen Lit C, Interimsscheines Lit. O erfolgt demnächst die ,, 4. . Rückgabe der Talons mit den daran verbleibenden Jnterints

; 31. Dezember a. e. Einzahlung bis 31. Dezember a. 0. vergütet.

mit der Berechtigung des Dividendenbezugs für die Zeit vom 1.

O0, pro Aktie

erfolgenden

Der Borstaud.

.

von Interimsscheinen auf,

1. Dezember a. E.

einer einen Sit. En zahlunten werden co

Januar 1905 ab

*

die Vollzahlung der Aktien Ser niit

J . ö Nach Ab⸗ ö , . Dividenden⸗ IB und E. z

Depotzinsen p. a. vom Tage der