. . (.
107 782. 2b: 147 609. 2c: 120 184. 42g:
122276. 42m; 163 527. A2n: 116248. 420: 159 9802. 42326: 150 448 150 674. 4486: 1465 0090. 45a: 131973. 456: 123 424.
5c: 1196831 142 0965. 458: 145 659. 479: 144 789. 48a: 132228. 49: 96412. 495: 147248. 3Ra: 120270. 5 1c: 131 162. 52a: 12 701 131 251. 538: 133 543. 549: 151 562. 58d: 128 070. 5660: 151 584 152 564. 57a: 147 665. S 7b: 136061. 57e: 150 456. 5Sa: 116877. 5Sga: 135 4583. G3c: 136 605. Sag: 151 0968. 626: 142 442. G46: 146 487 159 647. 65: 97272. 65a: 117062. 650:
134 602. 86a: 155114. 666: 140084 142 536. 679: 123 730. 68: 55 765. 68a: 120 370 142 134 144 562. 69: 154476. 206:
142 608. 70e: 123 481. 7Z La: 154 486. 72a: 133 135. 228: 138 002. 74a: 144 609. 266: 117404. 78e: 132012 140 813. 768: 153 242. 7 Ta: 146 580. 7 76: 146 645. 796: 12 315 115242 131091. 80a: 140 393 150 406. 81e: 144522 149 404. Se: 132499. 83h: 142 993. S8d: 117194. ⸗ b. Infolge Verzichts.
12: 920912. 2Ke: 138 325 138 799 140 578. 4795: 146 855. E. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
8: 52 863. E2Z: 77 937. 22: 55 404 62259. 44: 52 312 56077.
7) Berichtigung.
⁊7T6c. 151 704. Reichsanzelger Nr. 80 p. 5. 4. 04.) Der Name des Patentinhabers sst Albsrie Anece= Dartois.
Berlin, den 24. November 1904.
Kaiserliches Patentamt. Hauß. 62863
Handelsregister.
Ahrweiler. Berguntmachung. 62694
Es wurden gelöscht:
2 im Gesellschaftgregister Nr. 15 die Firma Ge⸗ schwister Hohf zu Neuenahr,
b. im Handelsregister Abteilung A Nr. 10 die Firma Muller Bauer in Neuenahr.
Neu eingetragen wurde im Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 43 die ö Jacob Klaes und Sohn, offene Handelsgesellschaft zu Mayschoß. Gesellschafter ind: M Jakob Klaeg und I Seba tian Klaes, beide Weinhändler zu Mayschoß Beide sind
vertretungsberechtigt.
Die Firma Joh. Jos. Schaefer M. ist auf Wwe. Joh. Hubert Schaefer in Ahrweiler über Ce Diese führt das Geschäft unter der Firma
ne Joh. Hubert Schaefer weiter.
Die alte Firma wurde im Firmenregister Nr. 83 Hloscht die neue im Handelsregister Abteilung A
44 eingetragen.
Ahrweiler, den 21. November 1904.
Königliches Amtsgericht. J.
mberg, den 17. Kgl. Amtsgericht. Andernach. 62696 In das Firmenregister ist heute unter Nr. H4 bei der Firma „Peter Bersch“ folgendes eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen. Andernach, den 14. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht. Andernach. 62695 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 258 bei der Firma „8. Zimmermann Nachfolger“ folgendes eingetragen worden: 8 Firma ist erloschen. Andernach, den 15. November 19604. Königl. Amtsgericht. Andernach. 62697 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 112 die Firma „Frz. Hubert Palm“, als Ort der Niederlassung „Andernach“ und als In—
baber der Firma „Franz Hubert Palm, Andernach eingetragen worden.
ernach, den 15. November 1904. Königl. Amtsgericht. Had Nanheim. e e. In unser Handelsregister wurde ezüglich der Firma Ifivor Sandel in Bad Nauheim fol⸗ Gintrag vollzogen: ie Firma ist erloschen. Bad Nauheim, am 14. Nobember 1904. Gr. Hess. Amtsgericht.
. 8 . . t 162686 unser Handelsregister Abt. A ist bei der Ri ö .
getragen: Die Firma lautet t: Carl und Wi Elling. Persönlich ha 36 Gesellschafter: 83 ändler Sarl und Willj Elling in Bergen b. C. Nechtgverhäl tnisse: Sffene en e gen e aft Die Gesellschaft hat am 38. April 1961 begonnen. Bergen b. C. 31. Robember 1964. Königliches Amtsgericht. KReorlin. Sandelsregister 62688 des Königlichen Amtsgerichts 1 vel J bteilung A.
8 . Am 18. Nobember 1903 ist in das Handels register eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): ir. 26 . 4 . ,, erkftätte Max Wasservogel; Berlin. n . Max Wasservogel, Kaufmann, Char—⸗ le eng 91 g. Firma Julius Eichenberg; Berlin. Inhaber: Julius . Buchhaͤndler in Sena Mareiano (Italien). ö 3 ö Hugo Bermühler zu Berlin ist kura erteilt. 3 9 3 Firma Oskar Kartold Inh. ö ischer; Berlin. ; 1 2 Robert Fischer zu . Das Geschäft ist biöher von dem Fabrilanten DOéfar Kartold unter der nicht eingetragenen Firma told betrieben worden. ⸗ ⸗ 3 Firma Wilhelm Martin; Berlin. 27 Wilhelm 3 , 25 822. Offene Handelsgesellscha ; * Go.; Berlin, und als Gesellschafter:
Kaufmann, Berlin, und — warn mn, Heeän,
alleiniger Inhaber der F
Dem Kaufmann Hugo Wolff in Berlin ist Pro— kurg erteilt.
Die Gesellschaft hat am 17. Novemder 1904 be⸗
gonnen.
Nr. 25 825. Firma Victoria ⸗Gasglühlicht Paul Bielom; Berlin.
Inhaber: Kaufmann . Bielow zu Berlin.
Ur. 25 824 Firma F. Fimmel; Schöneberg.
Inhaher: Fritz Fimmes, Kaufmann in Schöneberg.
Das Geschäft ist von Coburg nach Schöneberg ver⸗ legt worden. Die Firma war bisher im Handels. register des Amtsgerichts in Coburg Bd. Is7 Bl. 3 Haupt⸗Nr. 673 eingetragen.
Nr. 25 825. Firma Ludwig M. Winkler:; Berlin.
Inhaber: Ludwig Winkler, Kaufmann in Berlin.
Nr. 25 S6. Offene Handelsgefellschaft B. Bieber stein C Co.; Nixdorf, und als Gesellschafter:
Bertha Bieberstein, geb. Röseler, Kaufmann in
Rirdorf, und
Franz Röseler, Dachdeckermeister in Rirdorf.
Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1905 begonnen.
Ur. 25 827. Firma Bertha Dürr; Berlin.
Inhaber: verehelichte Kaufmann Bertha Dürr, geborene Urban, zu Berlin.
Ur. 25 828. Firma Friedrich Hensel; Berlin.
Inhaber: Gastwirt Friedrich Hensel zu Berlin.
Nr. 25 829. Offene Handelsgesellschaft Schwan ⸗ beck Æ Hencke; Berlin und als Gesellschafter: . Hencke, Kaufmann in Rirdorf,
räulein Elisabeth Hencke in Berlin und Fräulein Elsa Schwanbeck in Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1904 be—
. Firma Heinrich Ernst Tolks⸗ dorf; Berlin.
Inhaber: Schneidermeister Heinrich Ernst Tolks— dor zu Falkenberg. Ur. 25 851. Firma Ernst Vogel; Berlin. Inhaber: Wildhändler Ernst Vogel zu Berlin. Bei Nr. 1266 (Firma Max Ehrlich; Berlin): . Kaufmann Hugo Wolff in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2045 (Firma J. G. Schmidt; Berlin): Firmeninhaber jetzt: Frau Magdalena Schlössing, verwitwet gewesene Portzig, geb. . zu Berlin. Der Uebergang der in dem Befriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des i durch die Frau Magdalena Schlössing aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 16 834 (Firma Arnold Braun vorm. vg geen Æ Co.; Berlin): ene Handelsgefellschaft.
Gelellschafter sind jetzt: 1 Isidor Itzigsohn, Kaufmann, Berlin, und 2 Natalie Itzigsohn, verwitwete Braun, geb.
Moes, Kaufmann, Berlin. z Die Gesellschaft hat am 17. November 1904 egonnen.
Bei Nr. 17 724 (offene Handelsgesellschaft A. Eber⸗ hard vorm. R. Rippe; Berlin): Der bisherige 5 Ernst Hennings ist
alleiniger Inhaber der Firma. Der Firmeninhaber Ernst Hennings wohnt jetzt in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 18 301 (Firma J. Heinrich; Berlin): ö. dich d dad ist 39 Eh ar iotten burg verlegt. ;
Bei Nr. 18 342 (Firma Eduard Emil Bau⸗ mann C Comp.; Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Ottilie Schlawitz, Kaufmann, Berlin. ö. Kaufmann Hans Adam, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18 894 (offene Handelsgesellschaft Anton Wernicke E Co.; Berlin): ⸗ Der bisherige Gesellschafter Adolf Kauffmann ist alleiniger Inhaber der Firma‚ Die Gesellschaft ist aufgelst. Bei Nr. 19 B65 (Firma Ftonrad Schulz; Schöne⸗
berg): ö 21 Ort der Niederlassung ist jetzt Dt. Wilmers⸗
orf. Inhaber wohnt in Dt.⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 23 861 (Firma 2 anz; Berlin): — a . jetzt: Gastwirt Friedrich (Fritz) och zu Berlin. Der Gastwirt Friedrich (Fritz) Koch hat das Ge⸗ . dem Gastwirt Heinrich Janz gepachtet. 5 Nr. 24 6233 (Offene Handelsgesellschaft r med. Geyer Æ Co.; Berlin): Der wraktische Arzt Dr. med. Ernst Geyer zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gelellschaft ist . . Der bigherige Gesellschafter Adolph Schilling ist irma. Gelöscht sind die Firmen in Berlin: Nr. 6483. Wilhelm Möller. lassung ist nach Oranienburg verlegt. hier gelöscht. Nr. Sb. Hermann Rosener. Nr. 19 525. Max H. Meyer. Nr. 19334. Emil Otto Hoffmann. Nr. 21 149. Julius Fähndrich. Nr. 22 666. Ä. Kaje. Berlin, den 18. November 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
erlin. Handels register 62687 des Königlichen ,,, tõ 1 well ung H. ͤ
Am 19. Nob . st einget m 19. November 1 ; be , g, , ,. ö aifer⸗Brauerei. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu eien e ,., . . Der Brauere idirektor Adolf Schröder zu Berlin ist zum Vorstandsm itglied bestellt. Vexlin, den 19. November 1954. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
KRerlim. Handels register 6268 des Königlichen Amtsgerichts 1 . ö Abteilung A). Am 19. November 1904 ist in das Handel tregister eingetragen worden: . Nr. I5 837 Firma: Wilhelm Bergemann, Friedenau, Inhaber Wilhelm Bergemann, Kauf⸗ mann, Friedenau. Nr. 25 833 Firma: e dent ge, . . ann, Reinickendorf. gf ng S34 Firma: Anton Gutermann, Berlin, Inbaber Anton Gutermann, Großschlächtermeister,
hn S385 Firma: Theodor Wall, Berlin,
Inhaber Theodor Wall, Kaufmann, Berlin.
Adam, geb.
Die Nieder⸗ Die Firma
Herrmann Günther, Herrmann Günther,
Nr. 25 836 . August Martens, Berlin, Inhaber August Martens, Schneidermeister, Berlin. Nr. 25 37 Firma: Paul Oberländer. Berliu, Inhaber Paul Oberländer, Großschlãächtermelster, Berlin. Nr. 25 838 Firma: Fran Pollock. Berlin, . Franz Pollock. Engrosschlächtermesfter, erlin. Nr 25 Sz9 Firma; Paul G. Rohlanb, Berlin, Inhaber Paul Gustav Rohland, Engrosschlächter⸗
meister, Berlin. Nr, 25 810 Firma: Berthold Speer, Berlin,
ö Berthold Speer, Engrosschlächtermeister, erlin.
Nr. 25 841 Firma: Franz Staepel, Berlin, Inhaber Franz Stapel, Großböttchermeister, Berlin.
Nr. 25 342 Firma; Eugen Teichmann, Berlin, Inhaber Eugen Teichmann, Kaufmann, Bersin.
Nr. 25 845 Firma; Ernst Urbahn, Berlin, Inhaber Ernst, Urbahn, Jigarren fabritant, Berlin
Nr, 25 814 Firma: Theodor Wagler, Berlin, Inhaber Theodor Wagler, Fabrikant, Berlin.
Nr. 25 8455 Firma: Verlag „Menaifsance“ Otto Lehmann, Schmargendorf, Inhaber Otto Lehmann, Verlagsbuchhändler, Schmargendorf. Nr, 26 816 Firma; Max Schmidt, Dahlwitz, Inhaber Max Schmidt, Kaufmann, Dahlwitz.
Nr. 25 847 Firma: Oscar Liekowm, Berlin, Inhaber nberehelichte Charlotte Rother, Kaufmann, Berlin. Die Geschäftsinhaberin hat das Geschäft nebst der bisher nicht eingetragenen Firma von dem Kaufmann Oscar Liskow, früher zu Berlin, erworben.
Nr. 25 848 Firma: Cari Bickmeier, Berlin, Inhaber Carl Bickmeler, Kolonialwarenhändler, Berlin.
Bei Nr. 464 (offene Handelegesellschaft: Hey⸗ mann * Philipp, Berlin): Sitz der Firma ist jetzt Charlottenburg. Inhaber wohnen in Char⸗ lotten burg.
Bei Nr. 19320 (Firma: Moderne Reklame Ernst Kühn, Berlin]: Die Firma ist in Reklame Anwaltei Ernst Kühn geändert. Srt der Rieder— lassung ist jetzt Schöneberg.
Bei Nr. 29g 945 (Firma: Plakat Reklame Ernst Kühn, Schöneberg): Die Firma ist in Reklame Centrale Ernst Kühn geändert.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 9321 L. Bodenburg Nachf., Berlin,
Nr. 11833 Carl Heinr. Ulrich & Go, Schöneberg,
Nr. 24 955 Otto Gollin, Berlin. Berlin, den 19. November 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 9o.
E ocholt. . 62690
In unser Handelsregister A sst bei der unter Rr. 33 eingetragenen Firma Schüring Herding in Bocholt heute folgendes bermerkt:
Der Fabrikant 83 Herding von Bocholt ist am 1. Januar 1994 in das Geschäft als perfönlich haftender gese h after eingetreten. Jeder der nun— mehrigen Gesellschafter, nämlich der Kommerzienrat Marx Herding und der Fabrikant Paul Herbing, beide hier, sind zur Vertretung der Firma berechtigt. Die Prokura deg Paul Herding ist erlofchen.
Bocholt, 8. November 1904. .
Königliches Amtsgericht.
HE ocholt. Bekanntmachung. 662691
Bei der unter Nr. 159 des Gesellschafts regifters eingetragenen Aktiengesellschaft Baumwoll spinnerei „Rothe Erde“ zu Bocholt ist heute folgendes dermerkt:
Laut Beschlusses der Generalpersammlung vom 29. Oktober 1964 erhält 5 4 des Gesellschaftsber⸗ trages folgenden Zusatz: ;
1) Es können 260 weitere Vorzugsaktien zu 1000 0 das Stück ausgegeben werden, welche dasselbe Vor⸗ zugsrecht genießen, wie die bisherigen Vorzugsaktien. Die Ausgabe darf für einen höheren Betrag als den Nennbetrag erfolgen.
2) Das Grundkapital der Gesellschaft soll um 200 000 M durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ½ erhöht werden, welche dasselbe Vorzugsrecht genießen wie die bisherigen Vorzugsaktien. J
3) Die Aktien sollen für einen höheren Betrag als den Nennbetrag, nicht jedoch unter dem Kurse von 110 ausgegeben werden. *
4) Die Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1906 an teil. Von den Beträgen, welche vor diesem Termin eingezahlt werden, werden 5 oo Zinsen bis zu diesem Tage gezahlt.
o) Die im 3 82 He. G. B. behandelte Zuteilung von Aktien an die bisherigen Aktionäre soll in der Weise stattfinden, daß die Besttzer von je H Stamm- aktien J neue Alti⸗ und die r ven je 3 Vor— zuggaktien gleichfalls je 1 neue Aktie zugetellt ver, langen können. .
63 Der Aufsichtsrat wird (chächtigt, nach Durch- führung der vorstehend, beschlossenen Kapitals, erhöhung den S5 4 und 2 des Gesellschaftshertraget die . veränderten Rechtslage entsprechende Fassung
u geben. z Bocholt, 15. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Kraundenburg, Hanel. 626592 8 Cen n hn; n unserem Handelßregister A Nr. 103, betreffend die offene Handelggesellschaft in Firma: „G ö Fahrrad; Werke Gebr. e n 3 ren rn. Fran , , = 20 66 i. eingetragen: er Fabrikbesitzer Gustav Conrad hi ,, J randenburg a. H., den 12. Noh Koͤnigliches Amtzgericht. 3
. delzteit 162693) n unser Handelsregiste ist
. . . . gisz ö Abteilung A ist heute
ei Nr. 319, offene Handelsgesell
Mouhaupt Nachfolger hier: Pie e id n firma erloschene Prokura des Mieezyslaus von Ra⸗ kowstis Nieisse, ist demselben auch für die offene Handels gese schaft wieder erteilt.
Ne. 3930. Sffene Handelzgesell e Ce, res lau; begonnen , 5 J 3 ö e, un ö aufmann Hang Khemeter, belde in t. zz 1. Offene ö . Luft, Breslau; h ebrüder ,, haftende 6 n , 1904.
di ge Tuf in Dee gm fel,
Nobember 1904. Kn iche s Ir ene h.
Cannstatt. s. Amtsgericht Caunstatt. 26981
In das Handeltregister wurde eingetragen.
a. ins Register für Gesellschaftsfirmen und für irmen juristischer Personen: 3. irma Haserich A Fischer, Sitz: Wangen, OA. Cannffatt. Offene Handelegesell. schaft seit 15. Oktober 1904 zum Betrieb einer Uhrenfabrik. Teilhaber: Hermann Haserich, Kauf⸗ mann, und Carl Fischer, Uhrentechniker, beide in Wangen.
2) Die Firma Württ. Baggerei. und Tief⸗ baugesellschaft, Sitz: Hedelfingen, OA. Cann⸗ statt. Offene Handeltsgesellschaft feit 12. Nobember 1904 zum Betrieb einer Kietzbaggerel und Ueber nahme von Tiefbauten. Teil haber? Wilhelm Scholl, Landwirt, und Max Schickhardt, Kaufmann, beide in Hedelfingen.
b. ins Register für Ginzelsirmen:
3) Die Firma Wasch⸗ und Toilettenseifen⸗ fabrik Emil Berckmüller in Caunstatt. In- haber; Emil Berckmüller, Kaufmann in Gannslatt.
4) Zu der Firma Paul Schickhardt, Ingenieur. bureau für Maschinenbau und Glektrotechnik sowie Dampfbaggerei für Kiesgewinnung in Hedelfingen. Die Firma ist infolge Verkauf des Geschäfts erloschen.
Den 16. November 1904.
Amtsrichter Göz. Cassel. Handelsregister Cassel. 62699
Zu Casseler Patent Jalousie Fabrik Jul. Siebert R Ce, Bettenhausen ist am 21. No– vember 1994 eingetragen:
Die Gen c l ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julsug Steberk, Kaufmann in Caffel, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Celle. Bekanntmachung. 1600] In unser Handelsregister A Nr. 166 ist zur Firma Fritz Gallenkamp in Eelle eingetragen: Die Firma ist erloschen. Celle, den 18. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. II.
CzlIn. Bekanntmachung. 62701] In das Handelregister ist am 5 November 3 .
eingetragen: I. Abteilung A.
unter Ny. 472 bei der offenen Handelsgesellschaft
. * Firma: „van der Zypen Charlier“, n⸗ Deutz.
Die . . durch Umwandlung der offenen e m aft in eine Gesellschaft mit beschränkter aftung erloschen.
Die Prokuren des Franz Everhard Gredy zu Cöln⸗ Deutz und Alhert Köttgen ebendafelbst sind erloschen.
unter Nr. 792 hei der Firmg: „Jacob Vossen“, Cöln. Der bisherige Jacob Vossen in Cöln ist gelöscht; neuer Inhg ist Josef euer, Kaufmann in Cöln. Der Ueber. aun, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
erbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Scheuer ausgeschlossen. ;
unter Rr. zäöhb hei der Firma: „Jacob Faß bender“. Chin. Die Proturg der Handlungh= gehilfin Alwine Schaefer ist erloschen.
Der Ghefrau Hübertine Faßbenber, geb. Jansen,
er ist Einzelprokura erteilt.
II. Abteilung B. unter Nr. 5 bei der Aktiengefellschaft unter der irma: „Attiengesellschaft für Giektricitäts- nlagen“, Cöln. Durch Beschluß der Generalversammlung der
Aktionäre vom 26. Oktober 1904 soll das Grund 9
lapital um 3 Millionen Mark dadurch reduzlert werden, daß je 5 Stammaktien à 1600 SM in
2 Stammaktten zu je 10090 1 zusammengelegt werden. 4 unter Nr. 142 hei der Gesellschaft mit beschränkter
Haftung unter der Firma: „Regina Bogenlamphen⸗ r i, Gesei chan mil veschrüntter Hastungn dl
ö. 2 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. . 1904 ist der 3. der ö von Cöln nach Cöln⸗Sülz verlegt und das Stamm, kapital um 7000 S, also von 132000 ö 159 9009 , erhöht. An Stelle des Sr c aste ihn Carl Henning, welcher sein Amt niedergelegt 3. ist aufmann Carl Mönnigfeld zu Cöln zum Ge— schäftsführer bestellt. tter unter Nr. 404 bei der Gesellschaft mit bel 35 aftung unter der enn, „Braunko len n . erkaüfsverein Geselischaft mit beschr 9 . ann, dnnn. g n . h er gie tor om ö ept. j Wilhelm Schröder er er ium g ba ef ne
bestellt. r Cum l. ntede it Crtn, übt. en olmar. Berk ung. f . *. de gr nine tt mn T. j 96 j . ne min Gebweiler. Vffene Handelggesellschaft. 331 . 63 rn Te. ; uliu Dru z ) Babette . e e gl, one Gewerbe, 3 Lucian, Dreyfus, Vuchdrucken 4) Beneditt Dreyfus, Buchdrucker, alle in Gebweller⸗ . be⸗ Die . hat am 10. Oktober 190 th gonnen. Vat Handelsgeschäft ist die en c nter gleigher Hirmä in Flrmenren ster Hdi. , ng cb a , hegen li . , r im Betr 8 nus⸗ n geen *. , Handel gaefellschaft aus geschlossen. Colmar, den 15. November 1904. Ksl. Amtsgericht. 5 Colman. Bekanntmachung. . 79. In Band VI des r f lien ist , Nr. 32 eingetragen worden „Julius Boltze“ , , , , enn, j ersön aftende Gesellschafter . 41 I) Juliuz geln 2 Verlags. und Sortiment ⸗
uchhändler, be, Y Valharing Hole, geb. Steinmann, ohne Gewerk; , . alle ? ac if, n Hebweßler. ) Die Gesellschaft hat am 1 August 1904 benen er ee wann eeschaft g die Forise ung des nie gr gleichen Firma im Firmen te ö Band ll. ir der ace rg n 4 )J 66 . m Betriebe jene fts begrün . . ble zy sse ee a nbellzesc alt ausgeschlossen. ᷣ Colmar, den . November 1904. Ksl. Amtegericht.
eschäftsinhaber Kaufmann