Münsingen. 162737] K. Württ. Amtsgericht * g ff.
Im end fllteg ster bteilung für Gesellschafts⸗ firmen, ist bei der Firma: „Süddéutsches Portland. cementwerk“, Sitz in Münsingen, unter Rr. 11 in Spalte 6 am 17. Nobember 1557 folgender Ein⸗ trag bewirkt worden:
In 1804 ist beschlossen worden:
1 an 6 des Abf. 1 u. 2 des 529 des Gesell⸗ schaftsbertragz folgende Bestimmung zu setzen
Die gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt. machungen der 8c haben im Deutschen Reichsanzeiger ju erfolgen; die Wahl; anderer Blätter bleibt dem Aufsichtsrat vorbehalten.
2 in Abänderung des 52 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ bertrags das Grundkapital durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrag von 10665 M auf 1606 00 Mν zu' er⸗= höhen. — Diese Erhöhung ist erfolgt.
Den 19. Nobember 196.
Amtsrichter Waizenegger.
Münster, Went. Bekanntmachung. 52738 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 539 ist als neuer Inhaber der Firma Louis deidel⸗ berg jzu Greven die Witwe Kaufmann Louis, Heidelberg zu Greven mit ihren in fortgesetzter pro⸗ vinzieller westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Kindern eingetragen. Minster, den 19. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
der Generalversammlung vom 31. Oktober
Namsglan. (62740 In unser Handelasregister Abteilung A Band 1 ist unter Nr. 5 die Firma L. Maiß in Reichthal Bierbrauerei = und als jhr Inhaber der Brauereibesißzer Leonhard Maß zu Reichthal heute eingetragen. Namslau, den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg. 62741 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Her⸗
mann Klinck“ hier geloͤscht. Neubrandenburg, 12. Nobember 1904. Großherjogliches Amtsgericht. 2.
RNürnberz. Sandelsregistereinträge. 627421 1 Nürnberger Motorfahrzeugefabrit ünion,
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in ruberg.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 25. Oktober 1904 wurde eine Erhöhung des Stamm in. um 70 000 S, sohin auf 450 000 np, be⸗
ossen.
Fr, Ehrhardt in Nürnberg.
Das Geschäft ist am 17. Robember 1804 unter Ausschluß der Außenstände und Passiven auf die
abrikanken Peter und Johann Chrhardt in Nürn.
Erg übergegangen und wird von diesen in offener Gesellschast un ker unveränderter Firma weitergeführt.
Gebr. Ehrhardt in Nürnberg.
. ie 8 ft bat am 17. November 1904 Durch Beschluß der esellschafter aufgelbft; die F ist erloschen.
Y A. Liebetruth X Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftüng in R ruberg.
Durch Beschluß der Gesenischafter vom 4. No- vember 1904 wurde in Abänderung des F 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags die Dauer der Gesellschaft auf un. bestimmte Zeit verlängert.
Nürnberg, 19. Nobember 19604. Kgl. Amtsgericht.
Olbernkhan. (b2855 Auf Blatt 205 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Erzgebirgische Kunstanstalt für Chrom o⸗ und. Merkantiidrück, Gesenschast mit be— schräukter Haftung, betr, ist heute eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nicht mehr Olbernhau sondern Ischopau ist. Olbernhau, den 21. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht.
Ottmachan. /
In dag hiesige Handelsregsster! bteilung A ist unter Nr. 39 bei der Firma Josef Mohr jun on in Ottmachau folgendes eingetragen worden:
Die Firma . Josef 2 Junior Juhaber Gustav Mohr. Deren Inhaber ist jetzt der Fleischermeister Gustap Mohr in Ottmachau.
Der n der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe
des e durch den Fleischermesster Gustav Mohr acausgeschlossen.
chan, den 17. November 1904. wr n, m, .
62743
znigl. ericht.
Elanenn. Auf Blatt 211 des die am 5. Oktober 1904 . Johannes
; 162745 Handels registers sind heute
errichtete offene Handel.
ohannes . in K ngegebener Pla
62746 In unser ere ee i ber Abteilung A . 3. ist bei der Firma Earl Bartow, Rathenow,
ee n ,,. palte 2. e Fiüma lautet jetzt: Carl B Nachf. Juhaber Adolf Der 9 Spalte 3. Optikus Adolf Puller zu Rathenow. Rathenota, den 17. Nobember 190. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 438 ist heute die Firma „Franz Bimmüler“ zu Ratibor und als deren Inhaber der . Franz Bimmler
Ratibor eingetragen worden.
1 Ratibor, den 18. Nobember 19604.
62748 . Bandelsregister A des unter. nen Amttgerichts ist bei der unter Nr. 56 daselbst . getragenen offenen ane ele sehaft C. Tump er. E Timmermann zu Rheine heute eingetragen da die offene Handelsgesellschaft durch den — Fabrikanten Carl Timm rman aufgelöst, das ,. uf den Fabrikanten Carl Kümpers als 1 Mahaher übergegangen ist und bon diesem unter der ae gen irres, artgesetzt wird. keine. den Nobeniher 1904. Königliches Amtegericht.
2
Rheine. 162749 In unser Firmenregister ist heute dat Erlöschen der unter Nr. 25 eingetragenen Firma J. Dahl
mann zu Rheine eingetragen worden. Rheine, den 18. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Riesenburg. Betanntmachung. (62750 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Paul Ziese, Riesenburg, Rr. MI der Abteilung A eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Riesenburg, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. Ronneburg. 2751]
Im Handelsregister Abteilung A ist heute bel Nr. 1 Firma Sermann Geubert in Nonneburg) ,. eingetragen worden:
ie Firma lautet 3 Dermann Geubert Nach⸗ folger. Alleinige Inhaber derselben sind die Kauf. leute Carl August Eberhardt und Gduard Ernst, beide in Ronneburg. Die von den Genannten er⸗ richtete offene Handelsgefellschaft hat am 1. NRobember 20d begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Cöeschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des n e Inhabers auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschloffen.
Ronneburg, den 22. Nobember 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. Z. Schwetzingen. Dandelsregister. 162752 u O3. 5 des Handelsregisiers B, betreffend Edinger Attienbrauerei vormals Gräflich von Oberndorff / sche Brauerei in Gdingen, wurde heute eingetragen:
Wilhelm Lochert ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an an Stelle Friedrich Thon in
dingen zum Vorstandsmstgliede bestellt. Schwetzingen, den 21. IJfobember 1904. Gr. Amtsgericht.
Soranm. 62753 Die unter Nr. 51 des Handelsregisters A ein- getragene Firma „HS. Grischkat “ in Sorau ist
heute gelöscht worden. Sorau, den 18. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
Stad tolden dor. 62754 In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 1113 ist unter Nr. 83 heute die . August Engelke, als deren Inhaber: der Kau zu Stadtoldendorf, und als ö eingetragen.
Angegebener eschäftszweig: Eisenkurzwaren und olonialwaren. kJ 4. . 1904.
zog 5 Amtsgericht. 2 . ind.
Steinhach-Haiiender. 62755
8 unser Handelsregister A ist unter Nr. 77 ein! getragen: Firma: Carl Jäger, El. S., in Steinbach⸗ Hallenberg, Inhaber: Zimmermeister und Säge. werksbesitzer Carl Jäger, El. S, in Steinbach
Uenberg. . 14. November 1904.
Steinbach Hallenberg, den ; 1 . 1
mann August Engelke rt der Niederlassung
Stollber. 162756] Auf Blatt 475 des Handelsregisters ist heufe die Firma Gustan Sattler in Thalheim und als deren Inhaber der Handelsmann Gustav Paul Sgttler in Thalheim eingetragen worden. ;
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Wirt⸗ schaftsartikeln, Konfektiong, und Manufakturwaren.
Stollberg, am 22. Nobember 19604.
Königliches Amtsgericht. Strasshnrg, Els. 62757 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band Vfl Nr. 239 die Firma Georg Reeb in Straßburg:
Inhaber ist Metzgermeister Georg Reeb in Straß burg, Fischerstaden Nr. II. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Metz⸗ gerei und Wurstlerei.
Band VII Nr. 230 die Firma August Streis⸗ guth, Sohn, in Straßburg: ;
Inhaber ist August Streisguth, Kaufmann in Straßburg.
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Stahl⸗ und Messerwaren.
k ; Geschäftgräume befinden sich Langstraße
x. =
Band VII Nr. 231 die Firma Hochfeldener Kalk. und Romancementmwerk Moritz Weil in
Saochfelden. Inhaber ist r Weil, Kaufmann in Hochfelden. aftsregister Band IX Rr. 73 die
In das Gesellsch Firma Deutz Geldermann mit dem Sitze in und Zweigniederlassung in
An (Champagne) Sag enau.
Offene dn rs uschaft welche am 1. Januar 1897 begonnen hat. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind: 3 lfred Geldermann, Champagnerfabrikant in A ; 2 en . Lallier, Helene geb. Deutz, .
allda,
3) Frau Paul Martin, Charlotte geb. Deu ge⸗
. fab ö ö.
en Eutz, Champagnerfabrikant, allda,
5) Felix Deutz, Champagnerfabrikant, allda.
ur Vertretung der Gesellschaft ist Alfred Gelder⸗ mann allein, Reng Deutz nur in dem Prokuriften Rene Vallier ermächtigt.
Dem en n nel ib alen Ren Lallier in A Prokura ertelst in der Weise, daß er die 3er n at nur in Gemeinschaft mit Ren Deutz vertritt und ö . scan .
ngegebener Ge Szweig: Champagnerkellerei.
Straßburg, den 15. ,
Kaiserliches Amtsgericht.
ist
Torgan. 62758
In unser Handelsregister B ist heute bei der unten Nr. 5 eingetragenen ner rer Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Er Artien gef sfsch afl Leipzig Neuduitz mit einer Zweigniederla ung in Torgan ken,, worden: * edrich Wilhelm Carl Dominieus Neinhardt, Brauerem=
direktor, Leipzig Reudnitz, erstez Vorstandsmitglied.
Christian Constantin Heinrich Ranft, Brauerei. . n Leipzig; Paul Ludwig Wilhelm Bernhard
Baumann, Brauere direktor in . . . sandsmiiglieder. Die Prokuren des Ernst Friedrich
Guhr und des Friedrich Oskar Martin Nagel sind . Als Prokurissen sind bestellt; a. Friedrich Kilhe lm Carl Paßzschke, Brauereibeamter in Leipzig,
Gemeinschast mit j
b. Carl Julius Wilhelm Darnstãdt Leipzig, . Arthur Theodor Otzlar mann in Erfurt. Reinhardt ist aus dem Porfland der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafts vertrag vom 2. Juli 1867 ist durch Beschluß d vom 4. Dezember 1599 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle ist der am 4. Dezember 1899 fest. gestellte neue Gesellschafts vertrag getreten. e g el teregs az vom 4. Beschluß der Generalversammlung vom 16. Januar 1901 laut notariellen Protokolls vom selben Tage abgeändert worden. Torgau, d 1904. Königliches Amtsgericht.
Viersen. 62759
Im hiesigen Handeltregister Abt. A Nr. 95 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma D. J. Braun, Vierseu, eingelragen, daß der bis⸗ herige Mitinhaber Hermann Josef Braun gestorben ist. Eingetragen ifl Au uste Braun in Vierfen, welche das u del e sch . bis zum 1. November 1904. mit. dem Gesellschafter Peter Heinrich Braun, jetzt in Vlersen, fortgesetzt hat. Die Gefessschafterin Auguste Braun ift am 1. Jtopember 1904 ausge treten, der Kaufmann Leonhard Baften in Viersen am nämlichen Tage als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, hierbei! die Firmg in H. J. Braun Æ Co geändert und nach Nr. 138 diefes Registers überfragen.
Unter Nr. 1135 des Firmenregisters ist bei der Firma Peter Kaerkes in Neersen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Viersen, 13. November 1904.
Königliches Amtagericht. Walldürn. Sandelsregiftereintrag. 62485
Nr. 9088. In dag Handelzregister Abt. A wurde heute unter O. 3. 199 eingetragen: Firma „Julius Bauer in Hardheim“ Inhaber ist Kaufmann Julius Bauer in Hardheim. (Geschäftszweig: Ko⸗ lonial⸗ und Eisenwaren ])
Walldürn, den 21. November 1904.
reh. Ane cht
Wiesbaden.
Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A.
62760
. Firma Carl Ziß zu Wiesbaden ist er⸗ oschen. Wieshaden, den 10. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 62761 Allgemeine Städte Reinigungs Gesellschaft,
a nan mit beschränkter Haftung, Wies. aden.
Das Stammkapital ist durch Beschlüsse der General.
versammlung bom 26. Aprif 1505 und 25. April
19094 auf 450 0090 M erhöht worden.
Wiesbaden, den 11. November 1904. Königliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 62762
In Tas hiesige Handelsregister Abl. B ist heute
unter Nr. 5 zu der Firma „Wilhelmshavener Aktlenbrauerei/ eingetragen
em Kaufmann Ernst rune zu Wilhelmshaven
D . erteilt. ö ilhelmshaven, den 19. Nobember 18904. 62763
igliches Amtsgericht. Wr yen.
Auf dem die Firma F. Veit jr. in ö betreffenden Blatte bo des hiesigen Handelzregisters ist, heute eingetragen worden, daß der Kau mann Friedrich Veit in Wurzen als Inhaber ausgeschieden, der Kaufmann Otto Veit ebenda aber Inhaber ge⸗ worden ist. Wurzen, am 22. November 1994. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
KRerlin. 6281
4
1904 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Möbelfabrik Berolina, eingetragene Sen g e lg mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz. * in Berlin gebildet und heute unter Nr. 325 nn das , eingetragen. ö, des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und der Vertrieb derselben auf gemeinschaftliche . Die Haftsumme beträgt 36 „s Die höchste zuläfsige . der Geschäftsanteile ist zehn. Bie bon der enossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er- folgen in der für die Firmenzeschnung borgeschriebenen orm im Vorwärts. bei dessen Unzugänglichkeit is zur anderweitigen Beschluhfg⸗ ung der General⸗ versammlung im . Deutschen Re chsanzeiger . Die Willengerklärungen des Vorstandg. erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem dle ,. der. Firma der Sen gossenschaft ihre amengzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Krebs und Friedrich Felzer zu Berlin. Die SGinsicht der Liste der Ge nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
estattet. Berlin, den 17. November 1904. ö ki mie, t Abteilung ndr . KEottrop. Betannimachung. 62515]
In unser Genossenschaftgregiffer ist t Ur. 8 die Genossenschafl in Firma: . 6 Bauverein, eingetragene Geno ssenschaft mit beschräntrfer Haftpflicht“ mit dem Sitz?, zu Ofter⸗ ehh Hi en ,, 3 a atut ist am 14. August 1904 fest er n l. n e e, und Verwaltung von Spareinla j von e . ö in sowie derstellung eder des Vorstands sind:
Neubert, Stationg⸗
Belanntmachungen e durch den Osterfelder . unter der Firma
en des V ̃ itglieder. orsta dz erfolgen
Die Zeichnung geschleht, itali
der Firma ihre her,, er e, ige .
Die Einsicht der Lite der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jeden gestattet Bottrop, 6 . I504. ;
nigliches Amtsgeri s.
HE ublitx. ,
ist
In unser Genoss enschaftgregifter 9
6281 heute bei der
unter Nr. 7 verzeichneten ländlichen Spar un
betriebe der Mitglieder erf0orderl
2 Nach Statut vom 10. Oktober / lo / 14. Nopember 406
Darlehnskasse, eingetr. Gen. m. beschr., Hast⸗ pflicht zu Bublitz , . daß der . meister Rudolf Fritã aus dem Borstand aus n
und an seine Stell? der Kaufmann Berthold *
zu Bublitz in den Vorstand gewählt ist. Bublitz, den 21. Nobember 1963. Königliches Amtsgericht.
J
3
6 eingetragenen, in Hedelfingen, Cannstatt, den n ᷣ streditverein
1) Matthäus
Heimerdinger, Maurermeister, 2) Friedrich
Häberle, Gemeinderat,
3) Carl Ebert, Küfermeister, sämtlich in Hedelfingen, bestellt sind. Den 14. November 1904. Amtzrichter Göz.
J * d
Cöln. 65 In das Genossenschaftsregister ift am 19. No⸗ bember 1994 unter Nr. II bei dem „Poller Spar, und Darlehnskafsen⸗Verein eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Da lin si hn Poll eingetragen: J. J. Werner ist aug dem Vo stande autgeschleden und an seine Stelle Math Bitter, Cöln. Poll, gewählt.
Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III 2.
Fürstenberg, Meckl. l6osl9l In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. Rr. betreffend bie „Fürstenberger Spar“ und Da , . . , unbeschränkter Haftp 1, ente eing !
Nach vollständiger Vertesfung des Genossenschafts.
en. Fürstenberg, den 19. Nobember 1904. Großherzoglich Mecklb. Amtsgericht.
Gemünd. 6 In unser Genossenschaftsregister ist bel . Rescheider Spar ⸗ und Darlehnskasfen⸗Vere e. G. m. u. H. zu Rescheid heute eingetragen worden: 1 Der Ackerer Nikolaus Lenzen zu Rescheid ist 5 . dem Vorstand ausgeschleden und an selne Stelle Postverwalter Peter Josef Lenzen zu Rescheid getreten Gemünd, 15. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. 2 d , , schaftsregister ist h . In unser Genossenschaftsregister eute Nr. 9 die durch Statut vom 23. Oktober 1504 . richtele Genossenschaft unter der Firma: . , n n eme, ,, . nossenschaft mit beschräntter Hafip dem Sitz in Neumark in diommern eingetragen
worden. e
Gegenstand des Unternehmen ist die uche hne hn
bon Hauarbeiten und Beschaffung der zum die hf h
ichen Di mr en,
halb und gan fertzgen Waren und Verkan Kerselben auch an Nichtmitglieder. . 4.
Vie von der Genoffenschast ausgehenden Bekannt= machungen erfolgen unter der Firma derselben, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitglledern, im Pommer⸗ schen Genossenschaftsblatt zu Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalbersammlung im Deutschen Neichs anzeiger. .
Vorstandsmitglieder sind: Alexander Rabehl, Wil. J . Ullrich und Carl Mundt, amtlich in Neumark . Pomm. ;
ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieh ,, der Firma ihre Namen unterschrift beifügen. . Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt ö. .
Die höchste Zahl der Geschäftsantelle eines Ge⸗ nossen beträgt zehn. ,
ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht sedem gesiattet.
Greifenhagen, 19. Nopember 190. Königliches Amtsgericht.
——
ö ze een ,das Genossenschaftgreglster wunde hen Nr. 33 ., e,, ei re gr Ger e sen cha mit beschruüntter Dafth J ist Betrieb
oblenz. Der Gegenstand des Unternehmens eines Bankgeschãftz zum Zwecke e, Forderung des Erwerbs und der Wirtschaft der. Mitglieder. ( Der Vorstand besteht aus: Kobleni ⸗ ) Heinrich Gollignon, Schlächtermesster u Kohle! 3 Cunz, terme n, sckst, 3) Ignatz Nixdorf, Buchdrückerelbesitzet daselbst⸗ . 6 ist vom 2. ,, i, durch eEtanntmachungen erfolgen unter der 4 enn. ,, Generalanleiger n in, und Moselbote. le in, rern el o des Vorstands 2. durch mindestens zwei Mitglieder. Die Ze . ki e g lil lee ee dihee mentzunterschrift beifügen. 24 e Haftsumme h , z00 A, eln Genosse 1a ö. hõchstenz 19 Geschästganteile erwerben. in den Dig Ginsicht der Liste der Genoffen ist in Dien sfstunden deg Her his dem geflattet. H Koblenz, den 15. November 1904. K Königliches Amtegerichl. 1 23 gegn rn. V n heute ee, . n das Genossen register ist . unter der Firma e . ien d F . K stassen. Verein „eingetragene ere er ,, 4 mit unheschruüntter Dafipflicht zu merkt; desemitz / eingetragenen Geng ssenschast ver mann n Stelle dez e rr Wil helm 3mm mer · in, Grgß Kesewitz ii der e besttzer Wilhelm . mann in Tragheim zum Vereingporste her gewä Marienburg, ben II. Itobember 1b. Königliches Amtagericht.
erantworll er Niedaklenr . Dr. Tyrol in ö
Berlag der Grpedltion (Scholi in Berl.
Drug der Nord drucke rel ind. Berg ad el el Se r gde ie nn.
(