1904 / 277 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanz

Sechste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 24. Novemher

.

M 277.

1904.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

zeichen, Patente, Gebrauchhßmuster,

Bekann

tmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗ ge f . onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

„Zeichen., Muster. und Börsenregsstern, der Urheberrechtseintragzrolle, über Waren. nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2th)

Das Zentral ⸗Handelsregister für

bholer auch dur ger, , e eher ,

Genossenschaftsregister.

KHenmiÿüänsten.

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche , ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Swinemünde.

[62824 Verein, e. m. In unser Genossenschaftsregister ist heute das daß der Maschinist

in Berlin für

Bekanntmachung. 162829

Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Swinemünder Konsum⸗ und Spar⸗ G. m. b. H.“, eingetragen worden, Heinrich Koch aus dem Vor⸗

tut des Landwirt tlichen Bezugsvereins stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ober⸗ . r f gr mit ö postassistent Johannes Stapel getreten ist.

Haftpflicht zu Großtenaspe vom 31. Oktober 1904

eingetragen.

ist gemeinschaftlicher VIorho. Gegenstand des Unternehmens e , ke otho

Einkauf von Verbrauchestoffen und

landwirtschaftlichen Betriebes. Die W

wei Vorftandtz mitglieder erfolgen. Die Zeichnung

eschieht in der Weife, daß die Z(zhnenden zu der

irma der Genossenschaft ihre i, , ,,

je Bekanntmachungen der Genossenscha erfolgen . der Firma der Genossenschaft, ge zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im land. Wochenblatt für Schlegwig Holstein. Der, Vorstand besteht aus Hinrich Schnoor, Jochim Wittorf und August Hoftorff, saͤmtlich in Großengebe. Die Ein-

cht in die Liste der Genossen während der Dlenst⸗ e, des Gerichts ist jedem gestattet.

Neumünster, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Eidn. 62826

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 4 bei der Meierei Genoffenschaft Langen⸗ rade e. G. m, u. H. eingetragen, daß an Stelle der seitherigen Vorstandsmitglieder und des neugewählten Hufners A. Heitmann zu Lindauerkamp. die Hufner Fr. Schramm zu Mohrenhof, Friedrich Banck zu Höfen und Hans Prien zu Vorteich zu Borstandsmitgliedern gewählt worden sind.

Plön, den 19, November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Pr. Star garxd . ;

In unser Genossenschaftsregister ist zu woselbst die Bauk ludomh hier, e. G. m. u. H. eingetragen ist, heute nachstehende Eintragung bewirkt worden:

In der Sitzung des Aufsichtsrats vom J. No- dember 1904 ist an Stelle dez ausgeschiedenen Rentiert Arthur Bloch der frühere Lehrer Johann Buchholz von hier zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Pr.⸗Stargard, den 18. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, EIS. In das tragen:

beifügen.

62826 3

Genossenschaftsreglster wurde heute einge⸗

and I Nr. 2 bei der Erften Glsäffischen

,,, ,, Dit len heim. eingetragene Geugffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in. Düttlenhein, SHemäß Gengral¶ derfanmlungsbeschluß vom 15. November 1564 wurde an Stelle bon Georg Kopp, Martin Hübscher in den Vorstand gewählt. .

and J Rr. 30 bei dem Qberrödern' er Stündweiler Darlehnskassen Verein, einge.

Gen fen schaft mit. uunbeschräukter cht in Sberrödern.

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 16. Ol⸗ tober 1964 wurde an Stelle des verstorhenen Georg Glaus der Ackerer Bernhard Wagner in Stundweller in den Vorstand gewählt. ;

Band II Nr. 45 Landwirtschaftskasse“ Spar⸗ und Darlehnskasfe, eingetragene Genoffen. . mit ,, Haftpflicht mit bem

itze in Hohweiler. .

. datiert vom 3. November 1964.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gewährung pon Parlehn an die Genossen für ihren Geschäfts; und Wirtfchaftsbetrieb. 2) Die Erleichterung der Geldanlagen und Förderung des ; gemeinschaftliche Anschaffung don Birtschaftsbedürf⸗ ien. 4) Der gemeinschaftliche Iich, , . wirtschaftlichen Ce , fen, 5) Die sonstiger im Interesse der Genossen liegender Mer! nahmen,.

Der Vorstand besteht aus:

1) . Cullmann, Landwirt in Hohweiler, als orsteher, 2) . Baldensperger, Lehrer in Hohweiler,

als Rechner,

3) Georg Renkert, Landwirt in Hohweller, alt

Allengerklärung Nr. 2: und Zeichnung für die Genossenschast, muß durch

62827]

Sparsinng. 3) Die

urchführung

Swinemünde, den 14. Nopember 1904.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. (62830

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Bd.

„Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft

mit beschräukter Haftpflicht, Exter“ eingeiragen worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Juli 1904 aufgelöst.

Vlotho, 21. November 1904.

Königl. Amtsgericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 62831]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 zu der Genossenschaft:

Beamten Spar⸗ und Vauverein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Häft⸗ pflicht in Wilhelmshaven eingetragen;

Der hisherige Geschäͤftsführer Nobbe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Magazinverwalter Adolf Domnick als Schriftführer in den Vorstand gewählt, während das Amt des Geschäftsführers das Vorstandsmitglied Klett über nommen hat.

Wilhelmshaven, den 19. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Zoppot. Bekanntmachung. (61819

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma:

Gdingen⸗Kielauer Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gdingen eingetragen worden.

Die Satzung dakiert vom 23. Oktober 1904.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Gewerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur, Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, inshesondere vorteilhafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und guͤnstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Vorstandsmitglieder sind: .

1) Amtsvorsteher Carl Düsterwaldt in Gdingen,

Vereinsvorsteher,

2) Gutsbesitzer Aron Jantzen in Grabau, Vereing⸗«

vorsteher, Stellvertreter,

3) Königlicher Förster Friedrich Eilert in Lindenbruch,

4) Besitzer August Brieskorn in Gdingen,

5) Flei . Otto Bandusch in Kielau.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1 K Genossenschaftsblatte⸗ zu

euwied.

Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, hon mindestens drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereingvorsteher oder seinem Stell vertreter, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei seiner Mitglieder, unter denen ich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter

efinden muß Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Namensunterschrift der 3 Mitglieder hinzugefügt wird. K

Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Zoppot, den 8. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. KRexlin. 62624

Ueber das Vermögen der Zuckerwaren⸗ und Nahrungsmittelfabrik Theodor Pohl, G. m. b. H. Berlin, Brunnenstr. 53, ist heute, Vor mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin dag Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter; Kaufmann Boehme in Berlin, 8SW. 14, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen biz 31. Dezember 1964. Erste Gläubigerversammlung am L. Dezember A904, Vormittags 197 Uhr, Klosterstr. 77f78, III Tr.

Daß Bezugtpreis beträgt A M 80 Sr fer in ehr cf; für den Raum elner Druckzeile KRlankenburg, Har. 62615 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbermeisters Hein⸗ rich Möhle hier ist heute, am 22. November 1904, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet. Der Kaufmann Sobbe hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowle Anmeldepflicht bis zum 12. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 20. Dezember E99R*, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Der. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts

zu Blankenburg (Harz): Ch. Angerstein.

Charlottenburg. 62620] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Robert Dietrich zu Charlottenburg, Tegeler Weg 1, Baugeschäͤft daselbst, ist heute, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Char- lottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember E904, Mittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Januar A905, Mittags A2 Uyr, bor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichts gebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1904.

Charlottenburg, den 21. November 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Dessau. Konkursverfahren. 62641]

Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1904 zu Deffau verstorbenen Kaufmanns Guido Zimmer⸗ mann ist am 21. Nopember 1904, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Heine in Dessau.

Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904 einschließ. lich. Erste Gläubigerversammlung am 15. De⸗ ember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prü— am 23. Dezember 1904, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1904.

Dessau, den 21. November 1904.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.

PDöhlen. 62644

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firmg C. Engelmann Nachf. in Pot schapnel wird heute, am 19. Nobember 1904, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurspverwalter: Rechtsanwalt Eucken in Deuben. Anmeldefrist bis jum 15. Dezember 1904 Wahl terwnin am 6. Dezember ü904, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 2. Janunr 19095, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit , bis zum 15. Dezember 1904.

önigliches Amtsgericht Döhlen.

Düsseldor r. FKontursverfahren. 62781

Ueber den Nachlaß der am 2. Funi d. J. zu Düssel⸗ dorf verstorbenen Witwe 2inna Viering, geb. Viering, zu Düsseldorf ist heute, am 19. Nobember 1904, Nachm. 5 Uhr, das Konkurkverfghren eröffnet. Der Auktionator Karl Kool J. zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener AÄrrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 19604. Erste Gläubigerversammlung am L 6. Dezember 1904, Vorm. LK Uhr, sowie allgemeiner Pruͤfungstermin am 30. Dezemher 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kalser Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 7. ;

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.

Falkenstein, Vogts. 62617

Ueber das Vermögen des Buchbinders Ewald August Lichtblau in Falkenftein wird heute, am 21. Nobember 1904, Nachmittags 37 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Zobler hier. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1504. Wahltermin am 206. Dezember E904, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1905, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De—⸗ zember 1904.

Falkenstein, den 21. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ferst, Lausitz. Konkursverfahren. 62630] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 ht das e ö Einzelne Nummern kosten 20 3.

20 9.

vember 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ berfahten erffnet. Jonkatgverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brüel in Geestemünde. Sog. Wahltermin: Mittwach, den 14. Dezember 12021, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den LS. Januar 1905, Vormittags 11] Uhr. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1965. Offener Arrest.

Geestemünde, den 21. November 1904.

Königliches Amtsgericht. V.

Goldap. Konkursverfahren. 62623 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Petegux, i. F. S. Markwart Nachf. in Goldap, wird heute, am 19. November 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts« anwalt Carl Carganico in Goldap wird zum Kon⸗ kurgberwalter ernannt. Anmeldefrist für die Konkurg⸗ forderungen bis zum 24. Dezember 1904. GErste Gläubigerbersammlung den 7. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Januar E995, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht in Goldap. Abteilung 1.

Gotha. . 62646 Ueber den Nachlaß des in Molsdorf verstorbenen Landwirts Hermann Knaak ist am 15. November 1904, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurgberwalter ist der Schultheiß Gustab Spittel in Molsdorf. Anmeldefrist bis zum 15. Dejember 19094. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember L904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dejember 1904. Gotha, den 15. November 1964

Herzogl. S. Amtsgericht. 7.

Humburg. Konkursverfahren. 62638 Ueber das Vermögen des früheren Gast⸗ und Tanzwirts Rudolph Gustav Hilbert Schwarting zu Hamburg, Cppendorferlandstraße 9, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter 8. Spiegeler, ABCstraße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d.

21. Dezember d. Is., Vorm. E14 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin d. 18. Januar k. Is. Vorm. 1090 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 22. Nobember 1904.

Hamburg. Konkursverfahren. 62639] Ueber das Vermögen des Farben und Drogen ändlers Otto MAugust Fritze, in Firma Stto ug Fritze, zu Hamburg, Reimarusstraße 6, Ecke Vorsetzen, wird heute, Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet. erwalter: Buchhalter H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arrest mit 1 . . bis zum 260. Dezbr. d. J. rn rg, ; nmelde⸗ frist bis zum 31. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste d d. 2. Dezbr. d. J.. Vorm. LH Uhr. Allgemeiner Yu ngstermin d. E8. Janr. k. J., Vorm. II Ühr. Amtsgericht Hamburg, den 22. November 1904.

Hesg. Oldend org. 162778 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Ferdinand Reimerdes in Hess. Oldendorf ist am 21. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkurtzerfahren eröffnet. Verwalter: Stifts, rentmeister Kaiser in Hess. Oldendorf. Anmeldefrist bis 2. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 10, Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Januar E905, Vormittags 9] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht in Hess. Oldendorf.

Jenn. 62633

Ueber das Vermögen der Witwe Babette Fischinger, geb. Schwert, in Jena. Inhaberin der Firma Babette Fischinger und Besttzerin deg Restaurants zum „Paradieß. in Jeng, st beute nachmittag 4 Uhr 12 Min. das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurgherwalter: Kaufmann Rudolf Günther in Jeng. Anmelde. und Anzeigefrist ist bestimmt bis 3. Januar 1905. Offener KÄrrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 14. De—⸗

Zimmer 67. Prüfungetermin am T. Februar Dobberke in Forst ist am 31. Nobember ig zember 904. Vorm. A0 Uhr. Prüfungstermin: ,,,, in Hohweiler 1908, Hrn . Rot uhr, im Gericht, Nachmittags 44 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. A8. e, , n, , Vormittags 10 ühr. Fri . zerllarung und Jeichnung?' für die Ge. bäude, Nene, Friledrichstt;, 13 IJ. Stogt. Verwalter ist zer Kaufmann Carl Lindner in Forft. . ens gl. toremher 150. ; . . ö. durch zwei Vorstandsmitglieder . . L06198. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1865. Erste Gläu. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts: ö ö w . ; ö rlin, den 22. November ; ormittag r. gemeiner Prüfungstermin Kiel. Ronkursv ö 3. e e K Den Gerichteschreiber an ä, Januar Roo, Vormittags 16 Üühr. Ueber das . * re m, ,. ö der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1955. Heinrich Ernst Max Schmidt in Kiel, Holtenguer⸗

Bllanntmachungen erfolgen unter der Firma der Kerlin. 62621] Forst i. L., den 21. NMapember 190. straße 27, wird heute, am 18. November 1994,

Genoffenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern.

Sie sind in der . tin Ii ee nn ge aufzunehmen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der

Gerichts ist sedem gestattet. de,. i den 18. November 1904. Kalserliches Amtsgericht.

Tanduiri af her ngk.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuei Sußt mann, Inhaherg der Firma Samuel Suß⸗= mann jr., Berlin, Linienstraße 6h, ist heute, Nittag⸗ 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht l zu Berlin das onkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Klein in Berlin NV. 3, Altonaer straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde—

Königliches Amtsgericht. Freudenstadt. 62614 Königl. Württemb. Amtsgericht Freudenstadt.

Ueber das Vermögen des Jakob Schmid, Holz händlers in Wittendorf, ist heute vormittag

8 Uhr das Konkursverfahren eröffnelt und Gerichts

notar Schmid in Freudenstadt als Konkursverwalter

Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Eckstein in Kiel, Kehdenstr. 16. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 15. Bezember 1904. Anmel defrist bis 9 Januar 1905. Termin zur Wahl eines anderen , den 16. Dezember 1904, Vormittags 9. ö. Allgemeiner Frůfungetermin den L8. Januar 9 66C

1 Uhr. tungen bis 31. Dezember 1864. Grste Gläubiger. bestellt worden. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1904. Vormittags 11 1903. um]. ; IbaS28] versammlung am 3 De e ge M r. 3. Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember Fe,, . . e , wreteilans 14.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum · mittags II uyr, Klosterstr. 77/78, III Tr., 19604. Erste ,, und allgemeiner 62620] Verein „Selbsthülfe“ eingetragene Gengssen ; Zimmer 6s7. Pr fungstermin am . Februar Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Dezember Landes , a Kürschnermeisters schaft uli beschräunkter . in Dietz . . , E04 Uhr, im Gerichts⸗ . . ,,, Ühr, Sitzungssaal des ö 2 in ,. . .

tragen worden: ö Ebäude, Neue Friedrichstr. 1515, ü mtsgerichts. V 1564, a . z ele ih i hn en. tte Steimgtaber . las ed , n. ar Tu ae gl Den 22. Mobember 1304 . ö 1 , Je n ist der Holjhauer Vernhard Barth in Dietzhausen in bis 31. Deiember 1594. Amisgerichtasektetit irt, 62616] Heller n Hanz hut ,, bis 20. 4 den Vorftand gewahlt , wor, Berlin, den 32. w. 1g. ane m ,, inn, ,,,, ie e. . . 6 nnn age, gi er ; er a3 Vermög II. Jto.] ze n Suhl, den ig Mighen des Königlichen . Abtellung 82. 36. .

Königliches Amtsgericht

Hilimer in Geeftemüiude ist