kö ö Vierte Beilage K zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
M 278. Berlin, Freitag, den 25. November 1904.
lt di Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts., Vereing⸗ Henossenschafts- Zeichen., Muster, und Bhrfenreglstern, der Urheberrechtseintragzrolle, iber Waren- zeichen, 6 ö onkurse e, die Tarif⸗ und . der Gisenbahnen enthalten i erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 281)
ö tral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . ö. ae eh, edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö Bezugspreis beträgt 4 4 S6 3 für das Nlertel ahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Slaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 5* ertiongpreis für den Raum elner Pruchesse 36 3. .
na Vom „Zentral-⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 278 278 B. und 2780. ausgegeben.
R 9b. 73 704. S. 5501. 160. 73710. H. EO 285. liche Maschinen, landwirtschaftliche Geräte, Ersatz⸗ I Warenzeichen. — * a. ö. K sind Entrahmungs⸗ Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den ö. ö 7 rom meln).
ag der Anmeldung, das hinter dem Namen den ö 26. 73719. H. 10 393.
Tag der Gintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W.
1 e ö gl AR 83 J — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be— Si. welke Sãms — . . , beigefügt. 168 1806 he Si- M* . . monds Manufaet⸗ o nenne en 11. 72 382. C. 4741. uring Co., Fitchhurg, 66 meg . 3 . V. St. A.; Vertr.:
. Pat.⸗Anwälte Dr. Richard Wirth, Frank furt a. M. 1, u. Wil. helm , . ö Caffella & Co., Frank.! XW. 6. 8 . ö f . ᷓ , we. fer Fabrikation und G.:. Herstellung und ; er ü bon Förbwaren und chemischen Produkten. Vertrieb von Sägen und
2l 9 1304. Gebr. Hesse, Buschfeld b. Weener. 311 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. W.: Margarine
26 b. 73 720. N. 2612.
1 15/8 1904 Hestler. Herrmann, Raguhn. . . . ; ĩ i kte, welche in anderen. Werkzeugen. ee, 301 1904. G.: Fabrit ätherischer Oele und Gsfenzen. ; 5 33 . i 3 ö W.: Sägen. — Bescht. ande ie ewe . ö alkoholfreie Fruchtgetranke und ben benützt werden. , rtratte. ö. ng ö . . Sch. 6855. Cn , R. n. 22 n. 73 712. R. 9231.
9 ; 6. 8. 4. 5 .
. ; 2 * 8 e ,. 6 . .. 6 3. —
ö A gv. 3706 D 1381. * 56 Marke Drei- Kühe a ,
. . . . . kö ö und Exvortgeschäft. W. Molkereiprodukte, ins⸗
Pessarien und Präservatibs. belondere Buller
22 2. 7* 71. St. 2158. 26 C. 73 721. H 190 264. * — 8
bee elles ö 6
. ö. - m, e,. 1. old 1904 Joh, Steimel jel, Erben, Hennef . . a. d. Sieg., 911 1904. G.: Fabrikation von land! wirtschaftlichen Maschinen Und Geräten. W: Vieh⸗ geburtshel rer.
23. 723714. 4058. A n
P . ,, 22. 73 723. z. 6032. 2814 1904. Deutsche Patentfeilen Fabrik 6 1 2 . . , . Dr. Georg Schmidt, Radeberg i. S. 81 1964. ö 9 3 G Feilen fabrik. WV; Bezugtfeilen, Spannhor⸗ 1317 1894. Fa. Andreas Vaulsen, Kiel, richtungen für Bezugsfeilen. . Wall 44. 911 1564. G Sanitätsartikel handlung. 1 737607. C 18657. W.: Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfarmaturen, Fittings, 8/6 100 . Sanitätegrtikel, nämsich? Klosekit ecken nk Spal. . Ch ische ; Fa mlästen, e r e Urinals. Waschtische, Wand⸗ . e . . brunnen, Ausgüsf, Waschbecken; Badeeinrichtungen, Ih / 5 1904 Wächtersbacher Stein gutfahbrik, ,, nämlich: Badewannen aus y ⸗ Schlierbach h Wächtersbach, ssL1 1901. G: Her— He,, nnn Metall oder Kompositione ffoffen; Wande Und Fuß ⸗ ffellung und Pertrieb. on Ton, Steingut, For. 2 heh 3711 39 bodenbelleidungsp alten. Fliefen; Milchtranhork= . Majehlita, und Terralgttawgren. We; hr * Fahr an n, kannen und Mol kereigeräte.
3e ĩ llan mit Metall⸗ 1 ; T5 77715 W 5446 tänder aus Steingut oder Porze von Anilinfarben ö ö . , und elektrischer Beleuchtung. und gem chen ;
2277 1904. Schmintzer C. Gräff, Berlin, Sebastianstr 18. 3E 1804. G.: Lampenfahrik W.: Lampen und Beleuchtungskörper für Spiritus und Petroleum. ;
z. 73 Tot. W. 55 16.
16 6 1594. Rothschitd, Behrens Æ Co.,
Jos. Süß . zur 26 9064. Fa, Jos, Süßkind, Hamburg, Herstellung vor— k 15. S/I1 1804. G.: Import. und Fenannter Fa— Frpor geschaft. Wer Haarnetze, Haareinlagen, brikate. ; senschenhzare, Warkräus ler, Hagrbfsten, Kopf. J wahzen, Kämme Schwämtne, Qwäst, Brennscheren, 1. 3 708. O. 2024. Yasterimeffer, Rasierpinsel, Streichriemen, Haar— , d,.
eile aarnadeln Haar⸗ . e ; neideapparat, Harpen ö . 3 . Leckenwickel, Bartbinden. Bartwichse, T Mimmo . , ö *
7702. S. 5 4G. Produkten. W. Hamburg, Adolphspl!. 5. g,I1 JS67. G. Hheschafth⸗ 5. * ö 6. . & wet wu mem, r , . ,, e, . 65 - darate fü ar⸗ altignngsapparat? und die dazu gehörigen Papiere, s . . . Ihe r l Schreibstiste, Tinte, Farben. 4 ; . graphie, künstliche en . ,,,. . . . . Riechstoff, anor⸗- w— ; ö . 14. ganische chemische
! . W , ee, donn andibmi6st adbansey, aer (ion ö. ; ö 3 ; 2 ß 217 1904. Württembergische
. en, d, Fe, elle gen (ne,
ö Vorzellan· Mannfaetur C. M. . Bauer . Pfeiffer, Schoꝛndorf K (Württ). 9½M1 19094 G. Fabri. eden, , , gr, lation von Porzellanwaren. W. ulm iy in ama se / Me sssca vill usfs Leng line Porz llanware n.
, pf. und Haarwasser, Schminke, . . 30. 7 DJ
ö Zähnpasta, Mund, Id 1994. Fa. K. Oehler, Offenbach a. M.. ,,. 8 * 28. B. 11094.
aulsa 36h bürsten Zerstäuber, Pomade, . 311 1904. S.: Anilin. und Anil infarben Fabrik. ,. — 2
wassch e, ., Fristermãntel, Perücken, Refrai, W; Künstliche organische Farbstoffe . chemische i,, de, ee, ,,
HYearfa⸗ en kennadeln. Haaidiademe aus echten und, ö für Farbenerzeugung, Färberei und . K
. Erle en. . . 2 eugdruckerei, Heilmittel. zs 1zoc. Getz. Wcbendörfer, Hanb
r au achs, ltzen, ö ö h 33. * Fehr Webendörfer, Hamburg. . ö
. J,, n , . J Dä sss. n log, s, dne, , dnn, en öb4. . Brune, Föln a. Rh; Friescnpl. 19, Syltz en hu nate für Haar-, Bart, Mund, Zahn. 2 fältigun gt apparate und Vervielfältigungẽ mass'. All 1864. G.: Fabritation und Vertrieb eines . metische Präpar Vabckapyen, Badehanben, Naht. ö .
1 n, wier , 6 ö chin en 2.
— le, Ta en aus X ) Sto un ⸗ 3. . er, we, angefangene un sertige. Stick. e n . . 87 und Stahlschmuück, Elfenbeinschmuck,
Bernstesn schmuck, Kinstliche Blumen, Fächer, Amu— J
1 ö tücher, Tleckwasser, Seifen — ; 3 lettes, Schalt, J Pillen und Daftlllen, Lackfabrik. W
23. 73 76. V. e zs. Kleiderausschür erg. W.; Kleideraufschürzer . 32. 73 726. F. 5 171.
66 Sr 19804. Fabrit Stol⸗
AS S . zenuberg Teuische Bure nu⸗
559 ; Einrichtungs- Gef. n. B.
Sd, Oos (Baden). S/ ii 9/9 1904. Jean Völker, Neu Isenburg b. Frank. 1904 G.: Herstellung und
8 2
Sesfenpul ver 35 e Filzhutapprefur, furt a. M. lll 184. G.: Fabrikation und Ver. Vertrieb von Buregnein.
5 WJ ,
e g ie g een, Lacke, Schuhlack, Putzhom 3 be, . e e Tel sowie Zubehör zu Schreib aschin en! 3 26 , hereme, ! ö ⸗ r, ritus⸗ 7 7 maschinenzu
— Beschr. decklacke für . K D. A577. Schreib maschinenteile, nam
73 703. B. 11169. Spielwaren, acke für die
; 9 4 6 1 1 Wacht uch⸗ ö AlAMos8E- Ml Ch ö. , Farte 6p 1 9 fabritalioi.
, , ,, ig 1596. Deursche Milchwerke, Zwingenberg Wohlenbapie ,, Hessen . M1 I5S64. G: Fahrifatio. nnd Jertriek raub
reibma don Milchpräparaten. W.: Gin Milchpräparat.
ö 61. bür l. . sten,
904. nz Bartels Co, Danzig. 20 a. 23. 71 717. R. . Faslen choner eib⸗
36 . . technischer Bedarfgartitet. * . . — , . , —
, Steplhichsen. Ind n gnnloche wagäangen, do. * 9 1984. Ebm . 7 , ,,. * , nner, Tl nnnappen, ,
895 73 765. S. 1E 006. ; d K anke, Unfeuchter, Anhängeschilder, Archiv . che Feilen Judumnrie J / e,, ,,,, n, neee t s ift. zosz 1304 Bergische Feilen h iber erstr. sy. 441 1904. Richter * e , ,, Ghorl. Blöcke, Brief. zr eam e e ne. öhne, Burg 4. d. Kohlengro . z , G, Jmport leren, dart, Blige rie Beschwerer Brie papier, Brief= e. nie y er fehr ö . . ,,, ö. l Briefhffner, Brie ordner, Briez ahh,
: Feilen.
* — 2 2 , , leneneleischaftr