. fer it bei der Ftena Cee k . ⸗ r Hr rn, . as Handelsregister i er Firma Augu unserem Handelsregister A unter Nr. t . Ehrich in Mülheim. Ruhr eingetragen. Ble die am?! November 1961 begonnene offene Han⸗ . i g er . ie e n erg ge,
Stettiner . . Firma ist erloschen⸗ delsgesellschast „Reichenbacher Brauhaus, zeug. Export? Ma Ried zu Wen n ert, in Worms sol
Worm. Betauntmachung. In . Dandelgregister warde Firma „Gebrüder Wir ihwesn vorm.
Mülheim, Ruhr, den 18. November 1904. Sonntag & gong oil zu Reichenbach u Gulen deren Frhaber de endes eingetragen: 5 Königliches Amtagericht. nor er. qe fer . der Hahnhosswirt Fer, Ir. , , , . ,, n, , ., 3 . nnnehen. Sandelgreg fer. sz 140] a, . 9 i, inn r der Brauer Schwartz Schroeder ju Stettin un? als Las. Geschäft unter der seithertigen Firma all b 1. Verfanderkngen ein era ner Firmen! n. . . eichen 3. u. Gule am 18. No, perfönlich haftende Hesellschafser die Chefran des kaufmann weiter. l) „Josef Ziegnaß.“ Sitz: Winrechen. Josef 8 Aung n rr gn ee , Gul aufmanng Carl Schwartz Vöargarete geb. Gngel, Worm hr November 1904. Wie als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber! gericht Neichenbach u. Eule. monn in Stettin und der Schlossermeister Wilhelm Großh. Amtsgericht. kebret d Ge fllgelkänt eri ren, Wagner in Ręstock. ; z [63046 5 in Stettin. — Die Gesellschaft hat am zahern. Dandelsrenister Zabern. München. Verbindlichkeiten find nicht äbernommen. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma . November Ivo] begongen. Dem Kaufmann Can Das unter der . Meyer Blum ) „Erste Münchener u. Filder Sauerkraut. C. K H. Dierling in Nostock heute eingetragen: Schwartz in Stettin int Prokura erteilt. eim bestehende Handel eschäft, einge Kabrit. Josef Aigner s Rachfolger , Gin, ranch Ckischketh Schultz, jetzt verehelichte Frau Stettin, 14. Nobember 1901 ö Bd. 1 NR ö sst auf den Ka München. Prokurift: Anton Gebauer in Münchest. Postinspektor Crnst zu Metz, ist am 1. Otfober Königliches An Amtsgericht. Abt. z. ĩ ic.
Dlef Lacare Blum in Rosheim übergegan
3) Dans Maier S. Schuh manns Nach. I994 aus der Fe ide elf, lshaft aue eschsben. Stęttin.
; e. = ; ; 6306560] wird von demselben nter unveränderter folger,.“ Sitz: München. Geänderte Firma: Rostock, 2 November 19 ; In, unser Handeltcegister A ift x ; einge „Sans wee e Prokura des Hans Harraffer Großherzogliches Amtsgericht. Nr 1798 die Firma , , . e g nn . Bd. J Nr. O00 einge gelöscht. Rostock. 630 d?] tungs- Induftrie und Gasfernzünder Jabrit, er Kaufmann Meyer Blum in Roth h Otto Siewecke G. Schuhmanns Nach⸗ In dag hiesige Handelsregister ist zur Firma Franz Küchler“ zu Stettin und als d
eren In⸗ Profura erteilt.
folger. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann „U ktiengesellschaft für auto matischen Verkauf“ baber der Kaufmann Fran; Küchler in ö? ĩ . 5 in Sien ß in München, Dellkatessen, Konferben. in Berlin, Zweigniederlaffung in ae . . getragen. . . e , mg, 3 *. und Kolonialwarengeschäft, Residenstr 18. Die im eingetragen: Neben dem Herrn Max Bawlitzla it Stettin, 15 November 1904 Zabern, den 19. Nobember 1964. eschäftsbetriebe des Geschästsporgängers Hans der Kaufmann Michel Hang Gar! Lange zu Berlin Königliches Amtnericht. Abt. 6. : Raisserlichez Amtsgericht. el ane delen otderungen und Verbindiichteiken un bel de rf , dfn, Stęmp. Betannmachung, bros 2nemke ,,,. sind nicht übernommen. RNostock, 22. Nodember 1904 Bei der Firma Moritz Jessei“ mit dem 6 Auf . 9 isters 3 3 n degrg. welschner Nachfolger Otto Sie= Großherzoglicheg Amts gericht. in Stettin und einer Zweign e derlafsung in Et 6. C ö! d, . , Mü werke. Siß: München. Itto Siewedte als In, Rudolstadt. Serannima ung 63048) haben wir heute vermernt daß dem — 1 J . 87 13 Ser nenen ya,. word baber gelöscht; nunmehriger Inhaber der geänderten Im hiesigen Handelsregister ßtelfung A ist bei in Stettin Prokura erteilt ift! . die gim⸗ , n . '. Firma Georg Belschner Nachfolger“: Rauf. der Firma Eleander Jahn, Rudolstadt heute Stolp, den 19g. November 1904. Zwent den 23. November 1904. . fer, r. in München. Verbindlich= eingetragen worden: ? Königl. Amtsgericht. ,,, eilen sind nicht übernommen. ie Firma ist erloschen. Stolpen. . ⸗ : ; 6) „Joh. Friedr. Wall mann. Æ Co.“ Rudolstadt, den 7 November 1904. 2. Blatt 116 des Handelgregisters fur de . . Hauptniederlassung: Berlin; Zwei niederlassung: Fůrstliches Amtsgericht des unter zeichneten Amtzger⸗ 6. , . München, Kom manditgesessschaft ö. Ableben; g pri K M ö . get en n efshts it K e bie Firm Genossenschaftsregister des Max Bernstein aufgelõöst. Firmenübergang auf e , ,,. lõzotg! gn Foahngtagid nn Ele eg und ais
Unter Nr. 436 des Handelsregisters A wurde deren Inhaber Herr Kaufmann Friedrich Maximilian
dessen Witwe Martha Bernstein in Charlottenburg, heute bei der Firma J Yi. Werne Filigle Haknewald daselbst eingetragen worden,
. KRerlin. don dieser auf Kaufmann Max Stecker in Berlin!
ĩ TFilig 9 ; In, unse Genossenschaftaregister ist he Set d. Juli gg3 Non en nd en Perfönsich St: Johann ju Frankfurt a. M. mit Zweig Angegebener Gecschs t weg „ Handel mit Mode, Nr 28 (Wohnung. Bau. und Sparpe haftender Gesellschafter: , . 2 . nie derlassung in St, Johnnn eingetragen . und Nm ton tion getragene 8 n. beschränkter Hal Herlin. Gin Kommanditist, Proktiriften⸗ Berg d Vie Mens wandeleg fei chat . am Juli 180 an . . , . doc Pankow) ein getragen worden. Vie Verl te Götz in München, Einzelyrokura; Hermann Schloß urch Ausschelden des Gesellschafters Ferdinand as Königliche Amtsgericht. befugyis der Liquidatoren ist beendet. Berlin und Albert mr, beide in Berlin, Gefamtprot irn. Phil wp Andrege aufgeidst. Ph iin Hermann Andrege stuttgart. ; 16özia1] 4. November 1904. Königliches Amhge
Ii. Löschungen eingetragener Riem. ist. seitdem alleiniger Inhaber der Firma, deren st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Abteilung 88. 1 „ Cijsabethg Dofniann e G! München. Aktiven und Passioen Zuf ihn übergegangen sind. In daz Han dels register ist heute eingetragen worden R rauns chweit. — 6 Michaeli Wörlein.“ Sitz Pün nmnn Die dem Kaufmann Georg den Reineck für die J. Abteilung für Einzelfirmen. Bei der im biesigen Genossenschaftgregister Bam 5 „Georg Erdmann dor ier Den. Zweigniederlassung erteilte Prokura ist bestehen ge⸗ Die Firma Simons brotfabrit Stuttgart Inh. Seste 125 ein geirhgenen Firma ] I „Bertha Stettmer * Sitz München. blieben. Julius Fr. Behr, Sitz in Stuttgart. Inhaber: ä ztaapar Schultgeiß.“* Gig! München. Saarbrücken. den 21. Nobember 1904. Jul itz Fr. Behr, Kaufmann hier; Brotfabrik München, den 2. Nohember 954 Rül. Amtsgericht. 4. Die Firma Emil Schumacher, Sitz in Stutt⸗ mitglied Kaufmann Wilhelm Laup : Königl. Amtsgericht München J. Saarhrũehkem. j Szobl! gart. Inhaber. Emüsl Schnmachen, Kaufmann hier; aus dem Vorstand ausgeschleten und die Sz ü m men, , 6303s] . Die Firma Albert Lietzmaun in St. Johann Speyitiens. u. Noll fubngeschãft. ; 10 des Genoffenschaftsstatuts abgeändert sind. , . t ter Handelstegister à Nr. 2, gear nee g r n, Seh f * n . . ö. r e el. ; eute eingetragen unter Handelsregister A Nr. 27. ? 6 mann, nosortefahrikan erzogliches Amtsgericht, Reg . Welerstraß in M. Gladbach k 36 '. ,,, fine, 3 Get; denralich . 6a mmm Gr . gl. Amtsgericht. 1. las, Klavierfabrikanten in Neckarweihingen, un a rauns eh weit- it 3 . Ernst Bertram zu M. Gladbach Saarbruecken. lõzobo] Hach dem. Ableben e ben von dessen een , In das hiesige Genossenschaftsregister Ban
q M. Gladbach, den 19 Nobember 194. Unter Nr. os des Handelgregisters A bund ,, . n n . K ., wit Sate 139 ist bete gien gent g' e
Rönigl. Am teger cht heute eingetragen die Firma Edirard alm in , . n , , Genoffenschaft für ,,,, —
ö Veubrandenduręg. 63037 . 8 2 , . e e r triehe des Geschästs kegründeten Forderungen und. , , Brammnschtw
K In das hiesige Handelgregister ist Fei den Firma Agenturen fur Versicherun gen aller Art PVerhindlichkeiten der i cberigen Inhaber fat auf ingekragen. Das Statut datsert vom 36. Otte
. 6 . , ,, 33 . Saarbrücken, den 21. November 1904. . ncht ,, . 24 ö . ö . ; unter der bisherigen Firma feit dem IH. em ber Kal. Anm . , 33 . 3 ande ewe Zweck des Unternehn
. 1904 von 8 . Julius und 87 Wolff el, , , * an eh ire, einschastlich, Kin: nd Her fanf ven
8.
n tgart ver! ö.
- ö 21. Züů er in Stuttgart: . , ö hier als offene H ndeleg ef aft ein g wird. en, , Gele ls ser! . . ] m f . ,, ,. . ö. ie, , i eiten, Neubrandenburg. 3. . 2 kelister Band 11 NI. 23 für die Firma, Cobtentz dier, als Telibaber ingereeten r ist daher die Firma I! 3 nf gl ange en me,, nm Großherꝛonlicheg Amtagericht. 2. srores mit dem Sit is Saargemiud eingetragen in, baz , , ä bert agen horten. Fetz. Vohsta nden ite ern fie fen der g VeunRk irehen, en. Trier,. 6z0os3s] Der Kaufmann David Coblentz ist aus der Gefell, Die Prokura des Genannten i dadarch erloöschen. sammlung vom 30 Dftober ig gewählt:
Dl, Lardehten tler ht. . it bei de Firma schaft ausgeschleben. Letztere wird unter den Gefell, Zu“ der Firma Christiane Körner in Stutt. menen ahh Gruard Lotztat, S Teunkircher Senf Tabrit Sahm * Wanner, schastern Fell, Cohleng der Junge und Moßsez gart: Der Wortlaut der Firma sst geändert in: 3j der Hrobuttenhant ler Herunann Römer, Eunkirchen Neg. Bez. Trier“ heute esnge— GCoblentz, Kau leute in Saargemsnd, sortgesetz⸗ Eugen Körner. Die Firma ist mit dem Geschäfte I) der Probußtenhändler Peter Schneider,
trahen warden: Dis Fir a ist erloschen. K. Amtsgericht Saargemünd. auf Eugen Körner, Schreinermeister hier Rberge— 4h der Produkten bänhser Konrad Lüttichau, Reunkiecheg Ge, rer, is fiobember 1gcs Senles wi. / . 6zsßs] gangen, Big Prokura dez Gugen Körner, Scheint, Hd a he l ö 7 . t. In unser Handelsregister à Nr. z ist bei der bier, ist erloschen. . fe Der Vor tand terktritt die Genossenschaft gaht Ngunkirehen, Me. Trier. öde Firma. Schleswiger Lederfabrit, Kneiht Zunder Firma Carl H. Tafel in Stuttgart: lich und außergerichtlich. . . In das Dandelhregifter Abt. A Ist heute die Firma 1Bördemann zu Klosterhof bei Schleswig heufe Die Firma sst rloschyn. ‚ ; Die Zeichnung dez Vorstands geschieht un. . Neunkircher Sent Fabrit Nobert Wagner eingetragen worten: II. Abteslung für Gesellschaftsfirmen: Firma Ter Genossenschaft, jedoch witd die r, . Neun eirchen Neg. Bez. Trier Inhaber Kauf⸗- Der Lederfabrikant Ferdinand Wördemann in Die Firma A. Zürndorfer, Sitz in Stuttgart: nur verpflichtei, wenn sse bon jwel Vorstahb
mann Robert Wagner daselbft ein etragen worden. Elms ist aus der Gesellschnft ausgeschieden, da.· Offene Handelsgesellschaft seit 15 Novemher 1994. liedern gemein fam unterschrleben' ij. 1 Neunkirchen. Bez. Trier, 18. e, 1804. in . , 26. Knecht Teilhaber; Adolf Zürndorfer u. Yori gin erf, 9 Die . der a e , ausgehenden . Königl Amtsgericht. in Elmshorn und Adolf Ernff Chriftoph Hieronimus beide Kaufleute hier. Prokurist: Alfred Zürndorfer, ma ungen erfolgen durch ben Sr, der Geno ]
. . nf Kaufmann hier. S. Ein jelfirmenregister. aft in dem schwei tadtanzelger. r, leedso nn, n ef . 3 i be, Fitma. Vianofgrtefabril. vormals sch 18e e fr e nr, 61. 283 In unserem Handel gregister A ist heute die Firma Bilhelm und . rn echt ist erloschen Schönleber, Keppler Eo. Gesellschaft mit Bie Hastsumme iche Genoffen betraͤgt d , S- Dierste in Mitreisteine gelsscht wärt! Schleswig, den. 195. November 1903. heschränfter Haftung in Liquid, in Stuttgart; Pie Heschäfte aht ber ant it bern df. Jull un 8 . s. . Königliches Umte gericht ˖ An. Stelle deg zurückgetretenen Kiquidators Kari endigt mit bern Ihr einn 1 rode, den 18. Nobember 1904. seni 6 ; 63055] Otte Finckh, Kaufmanns hier, ist Eugen Wider, Vie Ginsscht der . 6 ossen ist währen ö Königliches Amtzgericht. . k e . 650k] Kaufmann Hier, jum Liquidator bestessft worden. . er Liste der ts in pe ; ö Auf Blatt 444 deg Haudelsregisters ist heute ein! in 8 ö Dien ststunden des unterzechnetenn Gerich , za erm, . Gödd l] getragen worden, daf ämter der Fiamma GChemische i zen Fin Cruard. . 1, Gerichtsschrejberel Zimmer Rr. 14 jedermann gestaltt Auf dem die Firma Bauch X Müller in Setz dor Freer gertigdwalbe vᷣiüsler M . Der nn. Eduard Föhr, Kommerzienrat, Bratlu cht 3 ber Igog. 4 betr. Blatt 206 des Dandels isters ist heute ein. heim in , , offene . *. ,. ker ist n ele Todes aus der offenen 6 . er r gr e h ern. H 2 worden; Ver Kaufmann Robert Max ir errichtet worden ist, die am 1. a,, Il Hande wie , 2 ! ö ö ußscher in Chemnitz ist Ag persönlich baftender begonnen hat, und daß deren Gefellschafter die Chemiker Den l. . 9. ichter Hut Coburg — — 63 Geselschafter in. da. Handelege aft, einget teten. Dr. phil. Arno Hitt'r Meinl und Dr. phil. Friedrich ö In das d ist zu dem Kons Die Gesellschaft ist am J. Nobemberl 1 g5n errichtet Richard Dermann. Grnst ochheim, beine in SykKe. ; 6063 2. Rohst ,, e. G. in worden Sebnitz, sind. An e n, , güne Im hiesigen Handelgregister A Nr. 77 ist. heute e ft f, een n, n,, 2 Dederau. den 18 November 1903. . Irc u lf ; ängetragen die Fita Johann etjen mit bent H. in Mönchröben en n agen werd szhner . ᷣᷣ. Vönialiches Amtegericht. . Sebnitz, den 3. November 1904. Niezerla sungsgrke Leese und als Inhaber derselke! An Stelle he Wellführerz Gu tg Md hh . osten kehr l eee ri. Ranfmann Johann Kehhen r. We! Mönchröden ist der Fabrikarbeiter i . Alg Geschäftsführer der Firma Steinmann & gehbnitn. J sss) Ste, den . roremher i äh lb als ftonttellur in den Voran Bondy. Gefellschaft mit eschränkter Haftung Auf Blatt 445 des Handelzre isters ist hene in Königliches Amtsgericht. worden. zu . a. de, sind heute in dag Handel! irma Georg Hering in y. und . . Tæehto n, Lteg.. 63064 Sreburg; e o mch e fg. 11 ) . . Nr. 8 die Kansleute Justin Citlinger und nhaber der Kaufmann Fäeledrich A ust Georg In das Handelsregister A ist unter Nr. 34 die VDerzogl. S. Amtegericht. Il. 311 ö 2 K Ein de gage erden. ring daselbst eingetragen worden. Angegebener Firma Oskar Zimmermann in Treptom a. 3. Demmin. ⸗ 9 83 i; ö Nopember 1904. Chäftiweig: Handel mit Kolonialwarè! Ind als deren Inhaber der Kaufmann, DSsfaꝛ: In Tas ( nigliches Am gSaericht. Sebnitz, den 3. November ohn! Zimmermann in Treptow a. R. eingetragen. unter Nr.] eingetragenen ländlichen . . . e FRöniglicheg Amtegericht. Treptom a. W n e, nr ber 1504. er ne affe, e. G. m. b. H. ü. Attiengesellschaft Paderborner Bank zu ö S gn ter. i nr egeicht. e,
63057 oltz ; er, Wei der Firma A. Liebetruth * . Uerdingen. BetanntmachMung. el augeschiczene, . isberwalteth .,, . , r, eee . ö . . gniederlassung der 1 er ederrheinischen Seifen ewa . 5 ö , ist zum Mitgliede des Nürnberg = . B ö ö. . , G Rings zu Oppum aher fre, m. oscher Demmin, den 19. Nobember 1994
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Königliches Arntsgericht. u,, . an , . ö Heschluß der Gesellschafter vom 4. No. Uerdingen, den 1K. Rovembet 1964. Eine. Berannim m chung. 65 ö. 63043 h n. dein Landern e m des Ge, ö Königl. Amt erich In unser Gen ossen schaftsregijier ist n,. gin e i ftghettieb deri unserem Handelgregister . n rr 31 ö der Gesellschaft auf , ,. iter As. 1 63066 6 nch en fenen bi ef e re. . ' eingetragenen Firma . . a,, ie e ens. ͤ fon gag 361 ö. . . A ist unter Rr. 6 bee, refer, , ; ö Neu⸗ auf den Amtsgericht, 1. 6. . . Dan , n n ö * 1 Spaten p cel! . lozoss) r, i, ghia Drieling, Kea Pa a e ö Damp . welcher das Geschäft unter . Amtsgericht Spalchingen. Wẽsterstede ; ng, Kaufmann, ning e Cigar ffihrte Fahrland z Da ur wa schau fta t Neu- Fahrland, In das Handelgregister wurde heute eingetragen: Westerstede, den 19. November 1904 kur nächstan sisnwethfae, gh i an ih weiterführt. Die alte Firma ist ge⸗ Register für Einzelfirmen: Großh. Ildenburg. Amtsgericht. Abt. Generalversanmm ung n ; 1 . ; unter H.R. A 06 eingetragen. Göggel u. Hagen hier, Inhaber. Johann Worms. Delanntmachung. zorn Elze, den 26. Gliober 1904. zt 1 den 9 November 1904. Hagen, Y hn ler f ür g en hhash enen, ,, dandeltregister wurde heute ein- Königliches Amtsgericht. . z ie Firma Göggel u, Hagen ist auf den Teil,. Die Firma Erste MW . Rees. e en n, ö 3 , . Mechaniker hier, übergegangen. Anton Gregor“ in Wer g en geen fete fa brit Verantwortlicher en,, . . . * Wwe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Augeinander⸗ ; e nme Bretzelsabrit Anion Gregori · Dr. Tyroi in Ch arie in dasel unte . eingetragen 2 ö ; eände ; Ber t leber n En bel 6. gelöscht worden. setzung ist volliogen. Korms, 19. November 1300 Verlag der Cypeditlon (Scho lin .
Den 22. Nobember 1504. ᷣ 1e, e . , de srihie, Lorcher. n, ,,,,
*
dai