. en g. D. Hannover und dem, städtischen Marktgeldempfänger Franz
des Kommandeurkreuzes
Oldenburgischen
Deutscher Neiehsanzeiger
und
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Ver Bezugspreis heträgt vierteljährlich M 50 3. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Postanstalten und Rritnngsspediteuren für Kelhstahholer auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. Einzelne um mern kosten 26 9g.
M 2279.
Inhalt des amtlichen Teiles: DOrdensverleihungen 2c.
Deutsches Reich. 8, die Einfuhr von Pflanzen und
i Gegenständen des Gartenbgues. . 4 die Ausgabe der Nummer 49 des Reichs⸗ i blatt
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
nstige Personalveränderungen. ö . i, ,, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Reinertrag der Brohlthaleisenbahn.
Besondere Beilage:
kann machung der Hauptverwaltung der Staatzschulden, . die Niederlegung der im Etatsjahr 1903 durch die Tilgungsfonds r, fen Staatsschuldendokumente.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreistierarzt a. D. Au gust Textor zu Ziegenhain den Roten Adlerorden dritter Klasfe mit der Schleife, dem Amtmann Julius Schwier zu Oeynhausen im Kreise Minden und dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse a. D. Christign Bertram zu Hildesheim ben Roten Adler⸗ orden vierter Klasse, dem Torpedergherleutnant Niestrath vom Stabe der nspektion der Küstengrtillerie und des Minenwefens, dem Mathias Glinsky zu
chmidting zu Cöln den Königlichen Kronenorden vierter
dem emeritierten Hauptlehrer Joseph Raßmann zu Neisse, bisher zu Ottmachgu im Kreise Grottkau, den Idler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, , Kohlenexpedienten Wislhelm Längrich zu Zscherben im Saalkreise, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Fri dri ch Reckefuß zu Mennighüffen im Kreise Herford, den pen⸗ sionierten Eisenbahnweichenstellen Johannes Giesen zu
Klasse,
d im Kreise Marienburg i. Hannov, Wilhelm Le. ö f f zu Hildesheim, ö. . Bahn⸗ wärtern einrich Meyer zu Stelle im Kreise Winsen, Heinrich Schünemann zu Lehrte im
freie Burgdorf, Friedrich Tegge zu Kloster⸗-Neuendorf . nigen, dem k Heinrich agen i. W, dem Eifenbahnschloffer Friedrich
u 9 . Eisenbahnsattler Friedrich Stterbach, beide Peter Wurm zu
ziegen, dem Eisenbahnvorarbeiter
e e im Kreise Olpe, dem, Eisenbahnarbeiter Otto Ren zing zu Elberfeld, dem ehemaligen Kutscher Wilhelm Renk, dem Gutskämmgrer Vilhelm Müller und dem Viehpfleger Friedrich Neff, sämtlich zu Kleinhof⸗Tapiau im Kreise Wehläu, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗
gnãdigst geruht:
dem Unterstaatssekretär im Aus wärtigen Amt, Wirklichen
Heheimen Rat Dr. von Müh'berg die Erlaubnis zur An—
legung des von Seiner Majestaͤt dem König von ortugal ihm , Großkreuzes des Ordens . ger 2 von Villa⸗Vigosa zu erteilen.
Seine Majestät der Kaiser und König haben
Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubnis zur An⸗
legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar:
zweiter Llasse des Groß— herzoglich Badischen rden s vom k den Oberpostdirektoren, , Oberposträten Leit olf zu Straßburg i. C. und Thiele zu Konstanz und dem Oberpostdirektor Geisler zu Karlsruhe i. B
Ritterkreuzes
des zweiter Abteilung des Groß⸗
herzoglich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit
oder vom weißen Falken: dem Postsekretär Nolte zu Eisenach; d es dritter Klasse des Großherzogli , aus⸗ und Der dien segx hen ö. Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Oberpostschaffner Beckhusen zu Nordenham;
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichazanzeigerz
und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Sonnahend, den 26. November, Ahends.
ferner:
des Königlich Großbritannischen Viktoriagordens dritter Klasse:
dem Präsidenten des Kaiserlichen Kanalamts Loewe zu
Kiel und dem Betriebsdireltor beim Kaiser Wilhelm⸗Kanal, Kapitän See a. D. Piraly zu Kiel;
der vierten Klasse desselben Ordens: dem Baurat beim Kaiser Wilhelm⸗Kanal Gilbert zu Brunsbüttel und
dem Hafenkapitän beim Kaiser Wilhelm⸗Kanal Fuchs zu Holtenau; sowie
der achten Klasse des Kaiserlich Japgnischen
Verdienstordens der aufgehen den Sonne:
dem Postboten Rudolph zu Berlin.
zur
Deutsches Reich.
Dem Konsul der Vere inigten Staaten von Amerika Frank S. Hanngh in Magdeburg ist namens des Reichs das Exequatur erteill worden.
Bekanntmachung,
betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues.
. Vom 22. November 1904. . Auf Grund der Porschrift im 8 4 Ziffer 1 der Ver⸗
ordnung, betreffend das Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr anzen und sonstigen Gegenständen des Wein- und
von
Gartenbaues, vom 4. Juli 1885 Meichsgesetzbl. S. 153) be⸗
stimme ich folgendes.
„Die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen änzlinge, Sträucher und sonssigen Vegetabilien, welche aus anzschulen, Gärten oder Gew ae fs. stammen, über die
renzen des Reichs darf fortan auch über bas Königlich preußische Nebenzollamt I Straelen erfolgen. Berlin, den 22. November 1904. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Hopf.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 49 des Reichsgesetzblatts enthält unter ; ;
Nr. 3090 die Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, vom 33. Ro— vember 1904, und unter ⸗
Nr. 38091 die Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues, vom 23. November 1904.
Berlin WM., den 25. November 1904.
Kaiserliches Postzeitungsamt. Schwartz.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landesbauinspektor Wilhelm Vogt in Gnesen den Charakter als Baurat, dem Direktor der vereinigten Maschinenbauschulen in Cöln Friedrich Romberg den Charakter als Gewerbeschulrat und dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator beim Evangelischen Oberkirchenrat Wilhelm Müting in Berlin den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen.
Just izmi nisterium.
Der Rechtsanwalt Dr. Lehmkühler ist in der Liste der Rechtsanwälte bei dem Landgericht J in Berlin gelöscht.
In die Liste der, Rechtsanwälte sind eingetragen: der Landgerichtsrat a. D. Füser bei dem Kammergericht, der Rechts⸗ anwalt Böning in Nordhausen bei bem Amtsgericht daselbst, der Notar Dr. Brgß in . bei dem Amtsgericht in Cochem, die Gerichtsassessoren Dr. Egon Saenger, Dr. Hans Philipp, Dr. Möller und Dr. Berg bei dem Landgericht 1 in Berlin, Gruening bei dem Ämtsgericht und dem Lande ß 1 Allenstein und 33
eißenfels. . ts.
Der Amtsgerichtsrgat Mann hardt in At e de wech, anwalt und Notar, Justizrat Stto ö eli, mib der Vechtsanmwalt und Rolar Heinen n irnk sind gestorben. Rechtsanwalt Sparagnapane in St ö
Regierungsbezirk Hildesheim,
ite in Do baßiel e üfer,,
Sprenger hei dem Amtsgericht in
e. uͤnd Karch, Meyer, Kersten, Dr. ünd? 6 9 ; ist das Prädikat „Professor“ verliehen worden.
1904.
Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Dem Generaldirektor der Altertümer und Vorsitzenden der Archäologischen Gesellschaft in Athen Panajiotis Kabhadias ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Der Seminaroberlehrer Busch aus Drossen ist in 3 Eigenschaft an das Schullehrerseminar in Kyritz versetzt worden.
Am Schullehrerseminar liche Seminarlehrer Fischer worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Der Titel Hegemeister ist folgenden Förstern verliehen worden: Baruschke in Stengow, Oberförsterei Misdroy, Regie⸗ rungsbezirk Stettin, Baumgarten in Hausfreden, Oberförsterei Alfeld, Bernstor z in Nienstedt, Oberförsterei Westerhof, Negie⸗ rungsbezirk Hildesheim, Borchert in Hangelsberg, Regierungsbezirk Frankfurt, Erdmann in Zinnowitz, Oberförsterei Pudagla, Regie⸗ rungsbezirk Stettin, Flebbe in Langenholzen, Oberförsterei Alfeld, Regierungs⸗ bezirk Hildesheim. Gengnagel in Kleeberg, Oberförsterei Brandoberndorf, Regierungsbezirk Wiesbaden, Große in Buchenhain, Oberföesterei Börnichen, Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt, Günther in Rehlaug, Oberförsterei Braschen, Regierungs⸗
bezirk Frankfurt, ! Oberförsterei Lichtefleck, Regierungs⸗
zu Lyck ist der bisherige ordent⸗ daselbst als Oberlehrer angestellt
Oberförsterei Hangelsberg,
Hö lz in Dickebruch,
bezirk Frankfurt, ; ; Jaursch in Langenpfuhl, Oberförsterei Lagom, Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt, ;
Frau full Brunken, Oberförsterei Neuhaus, Negierunga⸗ bezirk Frankfurt, Krüger in Mohnwerder, Oberförsterei Marienwalde, Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt, Krüger in Sonnenburg, Oberförsterei Limmritz, Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt, — Lewerenz in Rothemühl, Oberförsterei Rothemühl, Re⸗ gierungsbezirk Stettin, ; Liepe in Sehlsgrund, Oberförsterei Steinspring, Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt, Löber in Wallau, Oberförsterei Biedenkopf, Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden, Mahnkoypf in Wallitz, Oberförsterei Neuglienicke, Re⸗ gierungsbezirk Potsdam, Mau in Forsthaus Kolow, Oberförsterei Mühlenbeck, Regierungsbezirk Stettin, Müller in Christianstadt, Oberförsterei Christianstadt, Regierungsbezirk Frankfurt, Müller in Altenau, Oberförsterei Altenau, Regierungs⸗ bezirk Hildesheim, ; Müller in Elbrighausen, Oberfõrsterei Elbrighausen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Müßelisi in Schwarzheide, Oberförsterei Müllrose, Re⸗ gierungsbezirk Frankfurt, z 3 in Tauer, Oberförsterei Tauer, Regierungsbezirk rankfurt, Peg low in Klossow, Oberförsterei Neumühl, Regierungs⸗ bezirk Frankfurt, Persicke in Neuendorf, bezirk Frankfurt, Plein in Niederasdorf, Oberförsterei Kirchen, Regierungs⸗ bezirl Koblenz, Ruland in Buschhoven, Oberförsterei Kottenforst, Re⸗ gierungsbezirk Cöln, ; Schrebler in Bärenbruch, Oberförsterei Hammlerheibe, Regierungsbezirk Frankfurt, ; ; irt Boten e n wenn, hefe, NRegierungsbezir ots dam, . ö . W 9 gener 4 , , Oherfürstereĩ . agen, Regierungsbezirk Stettin, 5 Neubrück, Ne⸗ ha . . An der Flut, Oberforstere] Renn . dec gern,, 33 . Buchholz, Oberförsterei Min lenk . . j . K zei geb ir r, , Oerfor tere Sh um, Rea etungs Wiese in 3 j ö. . eim, . Dohrilugk, Regierungs⸗ n eee
Oberförsterei Reppen, Regierungs⸗
Ninister lum für Handel und Gewerbe. . Bolten und Pfäfflin an der Bau—
M. . Pleßner athse an den vereinigten Maschinenbauschulen in Cöln