3407 . line, heute abgehaltenen 47. ordentlichen Generalbersammlung wurde, die Vertellung einer
Dividende von T2 o für das abgelaufene Ge—= schäftssahr genehmigt. Es gelangt dieselbe vom ER. er, ab mit S 66, — für die alte Aktie Nr. J bis 2500 und M 264, — für die neue Aktie Nr. 2501 bis 3125 gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 6, 196314, außer an ünserer Kaffe, bei den Herren Kunath * Nieritz in Chemnitz sowie an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Austalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden jur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat an g aug den Herren A. Haupt, Alfred Flade, Herbert Esche, Chemnitz, W. Woelker, Leipzig, und F. Michaelis, Dresden.
Chemnitz, den 24. November 1904.
Actien⸗Lagerbier⸗ Brauerei zu Schloß Chemnitz.
Bilanzkonto. 6 3 S, s
An Immobiliarkonto. 464 M00 3.
. Hinte fal ente 26 47 023 30 Brauerellnventar u
Naschinenkonto. 138 213 40
. , . 18 000
Gefäßekonto II 59 0900 —
Geschirrkonto. 38 000 —
Mobiliarkonto 19 999 3
. , 53433 1718 ebitoren⸗
J. 6 1 6oo 715 70
effekten ˖
? ,, 835142650 Reservefondshypoth.
,,, 118 500 - Amortisationskonto 240 900 — Effektenzinsenkonto 210 Gößnitzer Bierkeller,
Grundstückkonto. 1 — Prãämienreservekonto 418483 . ö
Mltende ft 123 000 - Maschinen⸗ und
Brauereiinventarkto.
Alten de c⸗. 14 800 - Gãärgefäßekonto Alten
,, 1— Mobiliarkonto Alten. ;
,, —
Sãäckekonto Altendorf 1— Prämienreservekonto
Altendo ; 28270 Flaschenkonto... 1— Grundstücklonto ! 24 000 — Grundstückkonto II. 62 300 — Grundstückkonto III 17 476 48 nt; 59 000 6 i, Tulpe onto
,, 41 000 —
Per Aktienkapitalkonto 1 500 000 — Hypothekenkreditoren èents;;, 400 000 — Reservefondekonto 150 000 — Cautionskonto. 51 500 . gr othetenkto. Alten. .
orf. . — De ts . Wohlfahrt. 9.
einrichtungen 121 500 44 Spenalreserpefonds⸗· ;
konto 303 000 — Dividende onto 366 — Braumal steuer · reservekonto-. 45 857 — Verlust⸗ u. Gewinn⸗ k 595 813 66 3 767 971 09] 3 767 97109 Verluft. und Gewinnkonto. 66. S6 * Per Vortrag vom vorigen
ah; 15 063 80 ö , P 111162 ZJinsenkonto.. 73 877 55 Ugiokonto k 5 O99 32 Blerkonto l... gl 676 77 Fabrlkationskonto
ee . 7 463 45
o für ge ö ö, u. Steuern 53 74770
64 irrkonto II.. 920 189 88 Heschaftgunkostenkto. 75 774 46 Nutz ,. 4. 122101 NReyaraturenkonto a
. . 3 18493 Reparaturenkonto
. . 1002101 RNeparaturenkonto am
Fnben tn.. 17 66540 Versichrga.⸗Prämien⸗
t, 17673389 Diverse Konto: Ab⸗
schreibungen... . 150 000 - Bilanzkonto 9h 813 65 ; 101329 1b 1
Tranerei Geismann Anniengefesfchn ft (bꝛ898 Fuerth. tin
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der 17. ö des. Is. Vormittags A0 nnn m Theaterre staurant Sch idig dah er. Kön ige stra ß 1, sn links, stattfindenden HI. ordentlichen
eneralversammlung mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß di Anmeldungen zur Teilnahme an der⸗ 6 i , der . . ö. 18 des Gese sstatuts, un ar ugste IZ. Dezember S6. IS., Abends 6 elt * unserem Bureau dahier zu erfolgen haben
q ö
1) Vorlage der Bilanz ne ewinn⸗ und Verlust⸗
, sowie Berichterstattung der 5
schaftgorgane.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz.
H Wahl zum Aussichtsrat.
Fürth, 77. Nevember 1504.
rauerei Geismann, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Joh. Geismann.
.
losis?] Lüneburger Eisenwerk.
Aktiva. Bilanz am 3g. n meg. Eassng, Immobilien: 4 . 4 35 3 66 3 3
A6. Saldo am 1. Juli 1503: nn,, S0 0006 ,, h4 000 — Partialobligationen ...... 290 009 — 2) Gebäude . 270 862 47 in 1903/64 ausgelost. ..... 10 000 = 280 000 - Hinzu pro 1993/04 für Erweite Reservefonds: rung des Emaillierwerks 2237 88 278 100 35 Saldo am 1. Juli 19993... 110 00 — 20/0 Abschreibung ..... 566 2253836 Dotierung aus dem Reingewinn Lo ui g36 bo 3) Verhindungggleis mit dem Güter⸗ 10 ö,, 12336 Ehn sls 2727 11 Delkreder fond 14579 99 20o Abschrelbung 4 34 54 267257 Dislonto und Dekortkonto 1009 Mobilien: Dividenden, noch nicht abgehobene ö Saldo am 1. Su sboß ..... zes zo sa n, ,,,, e gd Sinzu pro 1593 04: . . 14633 1J Formkasten und Modelle. 494677 1 3 enfond;⸗ 26 615633 Hierbon 25 vorab, 1236 69 371008 . . w 1633536 Y Sonstige Neuanschaffungen 13 695 43 ew mii i Tr i Bruttogewinn per 190309. 4M 950 87 5 Co Abschreibungß ... 17051 89 323 gs85 83 653 196 75 Abschreit servon ö. chaud . Fern ge Rl, . T reibungen au ebãude¶ un e rern , 30 097 10 Verbindungsgleis; 4 353516, 5 Rohmaterialien 11210982 291 3651 85 Modelle und Formkasten e err ne nneterlalfen k 1456 99 . . J . 3 rleuchtungsmaterialten-⸗— 2d 5s Wobilien . = 3 BDiperse Heaterlalien !! ai g Pertragsmäßige s antieme, 1 653. Ss ,, 1365 37 Btra zum Reserde= Wechsel kJ 18 975 60 fond K * 1 936,20 27 524 98 17 425 39 st nt; . 30 000 ; ffekten und Hypotheken für den Re— servefonds inkl. zu Kautionen ver= wandten M 19 360, — ... 110 921 77 Debitoren: Dan nh,, 26 370 — Sonstige Debitoren- 199 355 98 225 72598 1 339 18577 11 339 1588 73 In dez Hengralbersammlung vom 26. Nobember 1964 ist beschlafsen worden, für das Betriebsjahr vom 1. Juli 1993/ 104 eine Dividende von 20. DO * 2, pro Aktie Lit. B zur Verteilung zu bringen, und wird die felbe vom L. Dezember S. J. an auf dem Lüneburger Eisenmerk ober im Kontor der Dannouerschen Bank vormals Simon Heinemann in Lüneburg ausgezahlt. ; Gleichzeitig wird hiermit beröffentlicht, daß der statutenmäßig am 1. Januar 1965 ausscheidende Herr Kaufmann W. Fressel, Lüneburg, aufs neue zum Mitgliede des Auffichtsrats ,, worden ist. ; Lüneburg, den 24. Nobember 1964. Lüneburger Eisenwerk. Conrad. Behrens. 63177
zu Mülheim a. d. Ruhr.
29. Juni A904. Verhindlichteiten.
Actiengesellschaft Bergwerk sberein Friedrich Wilhelms⸗Hütte
Vermögen echnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlufstrechnung auf den
. 166 9 16. 3 ö Mt. 1) 3 ,,, 4000 boo? Bestand am 1. Juli 1993... .... 410 280 — 2) Obligation anleihe: Uebertrag auf Baugrundstück und Wohnungen 2809 = 370 000 — Bestand am 1. Jull 1903... 1354 00 2) Hüttengnlage und Gebäude: ausgelost 1903 04 KJ 36 Moo - 1 318 000 — Bestand am 1. Jull 1903. ...... 2 366 513 33 3) Reservefonds: Uebertrag auf Baugrundstück und Wohnungen 137 660 — Bestand am 1. Juli 183. ...... 746 000 — DT Ds J Ueberweisung aus 1902sößz.. E00 , J7oͤs ooo -- Zugang im Jahre 1903so .. 38131766 Reparatur und Hochofenerneuerungsfonds: 2310 170899 estand am 1. Juli ,, 343 353 94 Abschreibung für 1903 so ccc. 130 000 = 2180 17099 ab: Erneuerungen im Jahre 1gbz sos 16 231 09 Y Maschinen, Mobllien und Geräte: 22, ww, Sh estand am 1. Juli 1963 1978 65886 Ueberweisung aus 1903/00 30 909 = 257 10285 Zugang im Jahre 1965/09 24 458 41 5) Delkrederekonto: D Id T T7 7 Pestand am J. Juli 19983. 74 O66 40 Abgang im Jahre 1903/4 106781 Abgang im Jahre 1965 / 49 541607 67 620 33 D i ) Schulden; Abschreibung für 19031090. 160 900 2019 049 46 * rückständige Diyidenden..... 2336 4 Deut , und Wohnungen: ; b. ö hl gationszinse n. 6 40 UÜebertrag von 6. Arbelterunterstützungs. und Pensionskasse 70 9009 — 2. Hüttengrundstücãcb! 49 280 k 900 . b. Hüttenanlage und Gebäude 137 660 — . ö und Penstongsfonds 8 . . 28 6. Grund, und Gebäudebesttz Eppinghofen. . . ö. . n e ,,, diechnnn K 10 , , dose geo go 8 ;. . 7) Gewinn- und Verlustkonto: ö , in n,, 82 024 24 289 49033 ö i , aus I5hoz so c 6e 79a 8h Hand am 1. Juli 1zs3. ...... 29 zs sa , m Abschreibung für 1903/04... 20 00 — 182 866 84 Abschrelbungen auf: 1 304 N Unfallversicherung, Vorauszahlung ...... 2362 — ire fene und Gebäude M 130 000, 7 , ö 23 890 - aschinen, Mobillen und 8) Betriebsmittel: ; rätte 160 000, — a. Effekten und Beteiligungen.. 110 813 19 gra, 20 000, — ü ü ,,,, 10 13439 Zuschreibung zum Reparatur⸗ . Vorräte: u. Hochofenerneuerungsfondz, 30 000. 340 000 — an Materialien 3 357 242,9 D I s VWareent 08 ä 3 1 966 728 42 hierin Rest aus 1302 /oß .... 21 543 64 8 wn en tand LGL 226 94. 3 668 7 a 85 Reingewinn 263 19849 rd sp 7 N s, Actiengesellschaft Bergwerksverein fr ich Wilhelms / Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr. C. Müller Reusch
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und ö habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Mülheim a. d. Ruhr, den 21. September
Harzmann, beeidigter Bücherrevisor für die Gerichte und Handelskamme Cölns. Die in der heutigen ordenflichen Generalversammlung für das Geschãftsjahr 903 /go] erg , . d o/o
des Dividendenabschnitts ; s Serie ? Nr. I zu den Priorltätsaklien Lit. K bon M 10999, — mit Æ 80, — vom 2. Januar 1905 ab
ö 9. * * *. . B .. 3 00, — . . 15. — hier won ,, bei dem A. Schaaffhaufenschen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen und Düffeldorf sowie an unserer Geschãäftskasse Mülheim a. d. Ruhr, 24 November 1904.
kann gegen Aushändigung
Der Vorstand.
63499] 63479)
Landgüter Actien⸗Gesellschaft Cäln. . Aktionäre unserer Gesellschaft werden h
zu der am .
8 Uhr, im
e e e r, , dn, d,
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer
außerordentlichen Generalversammlung,
wesche am A0. Dezember 1904, Nachmittags 3 u 3 Hotel · di on were , den 3 ch g hr, im Carola. Hotel hier, abgehalten werden
. Aktionäre, welche in der erg e nnn, ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben nach 17 des Gesellschaftbhertrags. ihre Aktien ber epotscheine über solche bis zun Heneralversammniunge nn,, G. Dezeinber er. entweder in Gesellschaftskontor oder bei den 6 vit e bg ar g in J ,, . . . . . 2A. Ephraim in Berlin , Große Hrässdenlenf? , oder bei einem veutschen I) 5 f mfnn, nn , e. , Tenn ze s mz . 26 ing, h! . ö aui, e. Geschäftsberichte sind vom 6. Dezember an bel allen genannten Stellen zu haben a, , miands unk. Aussichtsrats.
atia ffir. Eratemitgiie bes. hemnitz, den 26. Nobember 1904. 4 ö.
Chemnitzer Actienfärberei
a erehher fg nmlung sind Altionäre nur
ö . r. . . j Arrfen stimmberechtigt, welche E Alppreturanstalt vorm. Heinrich Karnntt . Die Liquidatoren: ; H eneralversammlung im Attienbuche auf . 6 3 ö . . . . zu . n mit Tagesordnung; bis herigen ,, , f ian; Ken dem Borftaude an.
N Bericht der Liquidatoren und des Hufsfichtsrate üben . . k ö 5 . 94 , nor, ehr . n
— Der Vorstand.
JSJun ds und Cöln, den 24. Nobember 1904. Genehmigung derselben und astung dẽs früheren
Montag, den 19. 4 ö. ö.
ö