1904 / 279 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

J Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

m 279. Berlin, Sonnabend, den 26. November 1904.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts,, Vereins, SGenossenschaftg⸗, Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren xeichen, . i r onkurfe . die Tarif und Fibre gehen e g e. der Gi mne mne, en, . 6 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. *)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daz Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer 59 . edition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich ö Bezuggpreis beträgt 4 Æ 86 fi dag Viertellahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3. Staattanzeigers, SMW Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreig für den Raum elner Druchesse 30 9.

. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 279 N. und 279. ausgegeben.

ö Bautechniker August Hein als persönlich haftender 1 Kaufmann Max Beck, Schöneberg, und KEingen, Rheim. Bekanntmachung. 63278 . Handelsregister. ö. , in . e g gr . Zur 3 i men ö J . ö . 63275 retung der Gesellscha nur der Kaufmänn e Gesellschaft hat am 31. mber e⸗ ei der Firma Ar ö . . elsregister A Nr. b7'8 wurde e 9 Paul Blumenreich berechtigt. gonnen. Die Firma ist erloschen. . der Iffenen ea , eselischaft „Earl Vteyer jr.“ Bei Nr 259. (Guftav giisow. Rixdorf.) Nr. 26 866. Offene Handels geseslschaft S. Schlegel Bei der Firma Gebr. Inderwiesen in . berg 1. gen Vie Heiensschaft. ist auf. Jetzt: Offene Handelsgeselsschaft. Gesellschafler: X Co.; Berlin, und als Gefensschafter: Bingen: Der Teilhaber ig Indermiesen ist am . 1 34 Gefellschafker Carl Meyer, Max Hauffe. Kaufmann in Rirdorf, Anna Schlegel, geb. Osbahr, verehelichte Kauf. 19. Nöobember 1954 u, de esellschaft ausgetreten. ; 2 . 4 h 3 jetzt alleiniger Inhaber der Grich etzolb, Kaufmann in Rixdorf. mann in Berlin, und Der Teilhaber Franz Inderwiesen führt das Ge⸗ . gufmann in 2 Gärf Meyer, Amanda geb— Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1964 be onnen. Hans Schlegel, Kaufmann in Berlin. schäft unter der seitherlgen Firma als Einzelkauf i Der Ehe . , Der Uebergang der im bishersgen Geschäftsbetriczh= ö Alfred Schlegel in Berlin. mann weiter. eidelberg, zu , 1964. begründeten Forderungen und Verbindlichteiten auf ie Gesellschaft hat am 15. Nobember 1904 be⸗ 3) Jen. Die Firma Fritz Inderwiesen in Aachen 3 Amtsgericht. Abt. 5. die Gesellschaft ist ausgeschloffen worden. gonnen. Bingen. Inhaber ist Fritz Inderwiesen, Buchbinder , 63276) Bei Ur. 21 100. (Hermann Fricke. Berlin.) Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ in Bingen. Amdernn ch. ist unter Nr. 2 bei der Jetzt: Offene Handelsgeselsschaft. Gesellschafter: mann Hans Schlegel in Berlin ermächtigt. Bingen, 21. November 1904. In das ö ö Re ü) Radloff, Emil, Kaufmann, Berlin, Nr. 25 867 Firma Zum Rüdesheimer Anton Gr. Amtsgericht. Firma „Gerberei zu St. , Y. Elbe, Gerhard, Kaufmann, Berlin. Glock; Berlin. monnm. Bekanntmachung. 63279 vember i gol felgendes eingetrag . Die Gesellschaft hat am 18. Nobember 1904 be, Inhaber: nion Glod. Restaurateur in. Berlin. In daz Hande bregister Abreilung A Mt. 6h, Die Firma ist . vember 1964 gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Rr. 25 868! Offene Handelsgesellschaft Utech Firma Kaffee Groß. Nösterei Ey. Schling⸗ Andernach, den [ Ae, cht ; Heschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich Cor; Berlin, und als Gefellschafter: schroeder . Cie., Bonn, ssf heute eingetrggen: Königl. Amtẽgericht. keiten auf die, Gesellschaft ist ausgeschloffen. Carl Utech., Restaurateur in Berlin, und Der Ehefrau des Kaufmanns Chuart, Schling⸗ Auma. 663256] Bei Rr. 7685. M. Landau. Berlin.) Max Woese, Koch in Berlin. ; schroeder. Jofefine geb. Hamm in Bonn ist Hrö—⸗ . 2. 2 . . . , genannt Julius Grünberger, a . Gesellschaft hat am 5. November 1904 be— kur erteilt. reffe . . ö Uusmann, Hamburg. nnen.

Bonn, den 24. November 1904. i ist heute folgendes eingetragen worden: i q 25 869. O d ; ö . 60 ö , Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Nr fene Handelsgesellschaft Adolf .

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. begründeten Basstva, nicht aber der Attiva, ist beim Hoppe R Eo. ; Schöneberg, und als Gesellschafter: ,,, geschleden. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jultus 1) Zimmermeister Heinrich Eichhorn zu Schöne⸗ . gKretzschmar i, ee, Bas Geschäft ist zur Fortsetzung unter unber⸗ Grünberger aus Hamburg ausgeschlossen. berg und Geh sc;m t . a ,. ere . änderter Firma auf den Kaufmann Arthur Carl Zorn Yi. 2 gag! Firmg Julius Kaufmann. Berlin. 3 Maurermeister Adolf Hoppe zu Schöneberg. är. Bahn hit ge r ftr gien. 19) 4 in Auma , nn, 190 z Inhaber Jullus Kaufmann, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. November 1904 be⸗ ;

Auma, en . 0 ö

3 delsregisters ist heute eingetragen worden, daß Nr. 25 850. Offene Handelsgefellfschast. Max gonnen. San . . ; Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Peschke æ Eo. Berlin. Gesellschafter: Peschk * bei Rr. 4377 (Firma Carl Steldt; Berlin): . n e g , 1 g m hei in aden- Kaden. Ib277) Richard, Bauunternehmer, Berlin. Peschte, Max, Gesellschafter sind jetzt: Borna, den t , h ; Zum Handelsregister Abt. A Bd. J wurde ein. Banunternehmer, Berlin. Knoblauch, Johannes, Profe ssor. Berlin, Königliches Amte ericht gefetagen: Die Gesellschaft hat am 1. November 1904 be— Knohlang, Rudolf, Dr. Phi, Berün, hre, iche. ümtgericht. U Ünterm 8. November 19046: Zu O. 8. 237 Firma gonnen. Fnoblauch, Decar, Profeffor, München, raums ehm eig. d 63267] Matzame A. Monpgrt Nachfolger in Baden: Nr 25 zol. Offene Handelsgesellschaft. Voigt Tnohlauch, Georg, Regierungsrat, Schlezwig, Hei,, der im hiesigen Handelsregister Band il Die Firma wird von Amts wegen gelsscht. E Co. Berlin. Gesellschafter: Knoblauch, Alfred Reglerungsassessor, Merseburg, Seite 216 eingetragenen Firma; Zu ü l Fhmg. Pauline, Conadegn, Sugo Toigt, Kaufmann in Berlin, . Knoblauch, Hedwig, Fräuleln, Berlin. Julius Gotthelf . , Magazin in Baden: Die Firma ist Johannes Käsemacher, Kaufmann in Berlin. Offene Handelggesellschaft. ist heute vermerkt, daß daß unter dieser Firma be⸗ erloschen.

Die Gesellschaft hat am 2. Rovember hg be,. Sie Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. triebene Handelsgeschäft nebst dem vorhandenen Unterm 16. Nobember: Zu. O3. 66, Firma gonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe det Geschäftz Warenlager, jedoch obne sonstige Attiwa und Passwa, When Seck den: Bie Firhia ier cer Ln, h s62. Oßene Handelsgeselsschst. R. ge e wa

begründeten Verbindiichkeiten auf die Gesellschant ! nach dem Tode dez bisherigen Inhabers, Kaufmann Unterm 18 Nobember: Zu S. J. 193, Firma Scherfenberg Mr. Lüttgen Ingenieure & aukgeschlossen. i Tender gt Julius Gotthelf, auf deffen Sohn und Miterben, R. Bräunlich in Baden: Vie Firma ift erloschen. Chemiker Jnstallationsburenu für die chemische Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dr. phil. Kaufmann Eduard Gotthelf hieselbst, übergegangen Bd. II. Unterm I9. November: Zu O3. 366, Industrie, Schöneberg. Gesellschaster: Rudolf Knoblauch in Berlin und Regilerunghrat ist, welcher dag gedachte Handelsgeschãst unter der die Firma Paul Ziegler in Baden; Inhaber ist: Dr. Hustad Lüttgen, Chemiker in Halensee, Georg Knoblauch in Schleswig ermächtigt. vorbe eichneten Firma auf alleinige Rechnung fortführt. Paul Ziegler, Kaufmann, wohnhaft in Baden. Reinheld Scherfenberg, Ingenieur in Schöneberg. beis Mer arg 89. offene Han delsgesellschaft zie Jem, genannten Kaufmann Chuard Gott helf Baden, den 24. November 159604. Die Gesellschaft hat am 1. April 190 begonnen. Moldenhauer Co.; Berlin) erteilte Prokura ist, da derselbe alleiniger Inhaber 6 Großh. Bad. Amtsgericht. Nr. 25 853. Fi mt.

Fir. Nobert Stocbe. Berlin. Garl Bernhard Schtzä— ist aus d der bezeichneten Firma geworden, bon Amts wegen Sen , , n, ,, . ö . . Kaufmnann und Fabrikant Robert Stoebe aus . ? ö. ; !. K a,

n unser Handelsregister Abt. A t 166 zu Berlin. 6 Elara 1, geb. tkare, ö ; ( folgendes , ,. Firma: . G ldi Ur; 35 854. Firma. Paul Franz. Friedenau. Witwe Meyerheim. K .

ö . 3 bern end, en,, NRegisteramt.

z ü e aber: ö ! . ony. drr e e c i d,, g , e, , Gar aon e. eee, r eue g ͤ Backerei. stücke * Sypotherenverkehr! Berlin. ; Als Hesellschafter ist noch eingetreten: In das Handelgregister ist eingetragen a,.

Baut, 1504, November 18. Inhaber: Carl Baffow, Kaufmann in Charlotten, der Kaufmann Huge Tebrich, Charlottenburg. ĩ im 273. Nobember 1964. Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen. burg. Dem Kaufmann Paul Prantzdor in Berlin Affene Handelsgeselischaft. Sgack Æ Lindemann, Bremen: Hie Ei uldation ; Bern mn ung. 6326s ist Prokura erteilt. Die Gefellschaft hat am 15. November 1904 be sst beendet. Seit dem 5 November 1904 hetreiben el 3 39 nere Handels ten sfters Abte fung Bei Nr. 1388. (E. Schmelzer Nachf. Elise gonnen. die hiesigen Kaufleute Johannes einrich Friedrich Unter ir Hirn ere Han den , . Dieck. Berliu. ) 2 bei Nr. 14 494 (Firma J. Jendrosch C Co.; Klint und Carl Lindemann das Geschäft unter ber ist bei nh . Mate Lebing; I fal erh ein! Prokurist: Hermann Dieck in Schöneberg. Berlin) bisherigen Firma als offene Handel ggesellschaft. 3 ] 1 3 . e ,,, Berlin mit ö ö. Niederlassung ist nach Charlottenburg . . vertritt die Gesellschaft nicht. ö ; r (. erlegt. uman, r c . = ,,, ist eine Zweigniederlassung Die dem Kaufmann Robert Langenheim erteilte hei Ne. Lo sos Firma Conrad Meyer; Berlin): *I]. Det e, 1904 ist . 1 n ern l eng ern g, den. 19. Nobember 1904. Gesamtprokura ist erloschen. ; Die Einzelprokura des Emil Rodewald und die wohnhafte Kaufmann Chessiy Bostwich 2 enge gn gil Kntegerscht elöscht ist: . ö Gesamtprokura von Magnut Bosse, Paul Keßler als Gesellschafter eingetreten. —ᷣ— han delõr en fte ö . Abteilung A . . 3 * ö . . n. ö . ö 5 . 1904. ̃ ö. endel. e r. rma G. B. ö tsschrei 8 : des ,,, 1 Berlin. Abteilung A Nr. 25 563 die Firma Berlin): . . 1 , Tele J Nover in fh 6 . ö. . F. A. Fetting. Prokurist: Carl Bernhardt in Schöneberg. Bremerhaven. Dandelsregifter 63281 Am 21. No he gs, gen: Abteilung A Nr. 25 2936 die Firma bei Nr. 2 Firma (Hand. R Dampf · In das Dandelsregister ist am 23. Rm ber 1 stleeg ele iserahn. Hafen Alttlen. nbteilemn A Rr fs ig me ,,,, , , . die Fir E Inhaberin Maxie Werth heißt infolge Ver— Emil Ahlb B gesellschaft . Gebr. Köhler. ehelichung Marie Hoefer, geß. Werth born, Bremerhaven, . k vom 25. Oktober . . . . . . ö ieee sul str ie Martin Hoefer ist Pro⸗ 1 n gie an , nin emmich Anton 1904 bheschlosfene ö und Abänderung dez , ug, sind die Firmen: n n. I baftenweig. Kolanialtwaten. um renden reg mor. . e er e nne; JJ dier g Fell zibrgham; Berlin. , den 34. November 190 r n . ,, Aktiengesenschaft dad neger h erlin. G anl. . . Windeck . Wilhelm Der Gerichtoschreiber des Umtegerichi, ö. ,,, pin auf Moritz in Nieder 8 chö Am 22. Nobember 1964 ift in das Handelsregister Berlin, den z3. November 1904. m ger Selretar. , cheat gazrden nit Ann dnl de, Hänge, Königliches Anktögericht 1. Aizteilung go. xie, a. resis. 66 ol Verli, Ken i, November 1904 ät? 6, lin Firma Allöert Kranz Führ— , Kön igliches mnttzgericht 1. Abteilung 8e geschäst; Ver lin. Rielensla. . lsegz eher i uiter tt. d die inn Gee. . n. en, . ö. Inhaber: Albert Kraaz, Fuhrherr, Berlin. In unser Han delsregister Abteilung A it bei Höppchen mit dem Orte der Niederlafsung Brie des Kpniglichen Ämteg richts wellen . u'26 85s. Firma Wiiheinm Schweinitz i ien mc , . . ö Viele. Bez. e. . ö Inka ben her re ; ; ; d ftaufmann Sally Münchhausen da. mann Georg Höppchen aselbst einget —⸗ Am 21. Novem . 1 . Dandelgregister . Wurstfabrikant Wilhelm Schweinitz zu le fe ö. folgendes eingetragen. Dil 7 ö KRönlgliches nn Heeger 23 mit Ausschluß der Branche); . ; Rüdimng em. 63282 e . 12 355 3 , Lähe död, Fizmg Paul Töschabran; Berlin. Bielefeld, zen Is. Nobember 1904 9

Inhaber; Fabrikant Paui Tzschabran zu Berlin * , , ef, ,. Berlin) ö ß og. Firma Wilheinm Thurom; Berlin. nielerela. . ö viyh Schumann. S Leipzigerftr. . Kistenfabrikant Wilhelm Thurow zu geündert. Bei Nr. 84. (Dr. Eassirer Æ Co. Char‚ ; lottenburg.) Der Gesellschafter Louis ij en ö bag ür

Deffentliche Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. In unserm Handelsregister , unter ö lõz6⸗ Ur. 167 ist folgender Eintrag bezüglich der Firma . R ng k Abteilung A ist . . Lehning Junior zu Bübingen bolliogen Arz ö 86. Firma Hermann Nömer; Berlin. t, kernein bkrhard Pott in Bieiefein) 3 ing ist jufolge Vertrag? 3 Hermann Römer zu Berlin. hene fe des zin ehren ,

; D j auggeschieden. u . ger lin? Firma Max GustaJ Schulz; sst V ee lein Wehmeyer in Bielefeld ile, 5 22. November 1994. 6 Nr. 1g 61g. (Cosag. . Kleinert Nachf. ö ö Die Prokura des Wilhelm W . , , ,. , . n J n n,. Gusta Schult, Engroeschlächter. neh gan hn! rhef ile fin I, it durch een, m,, n, He n . , . Inhaber Ir. 5 söz. girma Etuard. Schöffel; Berlin. Bielefeld, ö ö. Bei Rr. id ofß. LDermann Heinemann. a r Kgl. Hoftöpfermesster Cduard Schffeĩ k

Berlin) Der Kaufmann Max Helnemann in Ur; 35 863. Firma Carl G th; in,, s e r egen T Gen boft als bersotsc Keffender i , ,. ä ,n, n ies e e n gen, n der,, .

„23 gi. (G. Bruck d Co. Berlin,) *) if; enfin bandelsgesischast. Hennig seliö heul elende nnn, u Blelefeld ist z ireste 89 1 e Gesellschafter Georg Bruck in 6 9 , , . de, , , ,, e ,, .

; b Ennig, Klempnermelster n Berlin, und in b 1s personlich ba i leis- dn, ektor, der Regierunggrat Herma gie 6 u g Inhaber der Firma. Die . Marggraf, ö Hen n, mn ö hie dq d e 1 ert. e, r geln a e n n 37 3 9 n gufgellst. a,. e Geseisschaft hat am! II. Diner 1303 be, , be, nm l. w, g lee s. Bosen find zu Vorstandemitglickern bete ht. r. 20 416. ( Blumenr Selten. gonnen. Ble Firma ist in & 1904. ö Amtsgericht na Der n Der Kaufmann -Detmund Selten ist auß Rr. 25 865. erich 16.

viele ein. i Gn segericht. zer Gesellschaft außgeschleden. Gieichfeitig ist der Bud; Berlin. air nn dg r n en . 7 ö ö