Die Belanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Vorstand mil der Ünterschrift desfelben und soweit sie vom Aufsichtgrat ausgehen, mit der Uagterschrift des Vorsitzen den oder feines Stell vertreters versehen.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neich anzeiger
Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien jum Nennwert Üübernominen haben, sind'
I) die hiesige offene Handelsgeseslschaft in Firma
ö . durch . eichnungsberechtigten esellschafter Gustav
9 . 6.
(in ocohilla in Chile bestehende offene Handels gesellschaft in Firma H. B. Sloman G Cia, vertreten durch den zeichnungöberechtigten . Gesellschafter Henry. Brahreng Sloman; ; ) die ö, Kom manditgesellschaft auf Attien in Firma. Norddeuische Vank, Hertreten durch die Per õnlich baften den Gesellschafter Marimllian einrich Schinckel und FRubolph Petersen;
4 ift Wilhelm Schwarze, Kaufmann,
erselbst;
5 . Heinrich Schinckel, Kaufmann,
ierselbst.
Der ersse Aufsichlzrat besteht aus: ö
ö. Brahrens Sloman, Kaufmann, hier.
2) Si Fermin Alberto Bittencourt, Kaufmann, zu London, r 3 , Heinrich Schinckel, Kaufmann, ierselbst, . 9 , n Wilhelm Schwarze, Kaufmann, hier. l
5) sibstsne Friedrich Vorwerk, Kaufmann, hier⸗ seibf ;
elbst.
n mit der Anmeldung der Gesellschaft ar, Schriftstücken, ins besondere von dem Prüfungöberichte des Vorstands und Aufsichtsrats und demjenigen der von der hiesigen . kammer bestellten Repisoren kann guf der Gerichts—⸗ schreiberel des unterzeichneten Gerichts Ginsicht ge. nommen werden. Der Prüfungsbericht der Ne⸗ visoren kann auch auf der Kanzlei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregisler.
Han burg. (63307 Eintragungen in das Handelsregifter. . w,, ᷣ
exander & Co. Leonhar mandu atern
aß zum Prokuristen bestellt worden. Die an S. Magnus erteilte Prokura ist erloschen.
Hermann Loementhal. Inhaber; Hermann Loewenthal, Kaufmann und Fuhrunternehmer, hierselbst. ]
Heinrich Siedentopf. Inhaber: Heinrich Conrad Theodor Siedentopf, Kaufmann zu Bremen. Alois Schweiger & Co., Filiale Hamburg,
Zpweigniederlassung der Kom mandtgesellschaft
Mlois Schweiger C Co,, zu Wien. Persön⸗·
lich haftender Gesellschafter: Alols Schweiger, zu
Wien. ;
Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten.
Karl Brandt. Inhaber: Karl Juljus Johann Brandt, Kaufmann, hierselbft.
November 2.
Carl Feldtmann. Inhaber: Carl Friedrich Amandus Feldtmann, Kaufmann, hierselbst.
Max Becker & Go. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter M. H. EC Becker und C; 1. F. Nürnberg waren, ist durch den am 23. Nobember 1904 erfolgten Austritt bes Gesell⸗ schafters Nürnberg aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem genannten Becker mit Attiven und
assiben übernommen worden und wird von dem— 6 unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an J. B G. Grünitz erteilte Prokura bleibt aufrecht erhalten. ,
A. Bestelmeyner. Das unter dieser Firma von W. G. H. Bestelmeyer Witwe, geb. Böͤhling; jetzt des J. C. Dircks Ehefrau, geführte Geschast ist am J. Oktober 1904 von Johann Carl Wilhelm Slübing, Briefmarkenhändler, hierselbst, über⸗ nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Johs. Herm. Mahler & Danjelsen in Liqui⸗ dation. Laut gemachter i . ist die Liquidation beendigt und . . 3j lsh
orwig. Die rma ist erloschen.
Gustav R Amtsgericht Samburg.
Abteilung für das Handeltzregister.
36 lgzzos 56. Hane elgregister A ist unter Nr. za7 die Firm Selnrich Wittschen mit dem Niedersaffungsort⸗ Hamein und dem Kaufmann Heinrich Wiltschen in Hameln als Inhaber 'ingetragen.
Hameln, den 21 November 1904. Königliches Amtsgericht. III.
over. Bekanntmachung. 633 ,, Handelsregistr Abteilung B 6 9j ist zu der Firma Actien - Gesellschaft für auto- malischgn Ber kanrfc hentg eingetragen. Her Frau, mann Michel Hang Karl Lange in Berlin ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt.
Dvannover, 23. Nobember 1904. ;
Königl. Amtsgericht. 4A. Hanne ver. Betanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung B i ist zue der Firma Erdölmerke Glückauf Wietze Gefellschaft mit beschrünkter Haftung jn Han noner heute eingetragen: Durch den HBeschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1594 sind die 8 4 8, 15, 16 des, Statuts abgeändert. An Stelle don Autzust Disuk ist durch Besch tun ben 4. Oltober 1994 Hugo Keller und an dessen Stelle durch Be. . ö. . . 16h i n Ernst
ebrandt in Rixdorf zum Geschäftsfü
Hannover, 23. Nobember 1964. bret besteit
Königl. Amtsgericht. 4.
n, n Hubert Kochs zu Hörde ist ö. 3
. , 6 i ern geborene mitz, zu Hörde, in fortgesetzter Güte
mit ihren Kindern, übergegangen. ergemꝛinschaft
Hörde, den 21. Nobember 1904.
Königliches Amtegericht. Nohenstein-Ernattiin. (63312 * ö. 5 des ö für die Stadt
eute die Firma T. Friedr. Frau ö
1 , 4 in Hohen
en Ernstthal, am 23. Noy 1904.
Königliches Amtsgericht. ö
Itzehoe. Bekanntmachung. 63313 In unser Handelsregister A Nr. 36 ist bei der Firma N. Heiusohn eingetragen: Die Firma ist erloschen. Itzehoe, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. te dnigsperg, N- RN. zz 14 In . Handelsregister Abteilung B ist am 26 Oktober 19804 die durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Oktober 1904 errichtete Koenigsberger Dampf⸗ brauerei dans Engelke, Gefelschaft mit be— schränkter Haftung, mit dem Sitze in Königs⸗ berg in der Neumark eingetragen worden. — Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von untergährigem und obergährigem Bier und Mal; das Stamm kapital heträͤgt 2090 000 ν. Geschäfts= führer sind Hans Engelke, Brauereidirektor, und Hang Lederer, Braumeister, beide in Königsberg N. M. Die Gesellschaft wird durch die beiden Ge= schäftsführer vertreten; im Behinderungsfalle dez einen durch den andern unter Mitwirkung des Auf— sichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell pertreters. — Dle Firma wird durch die beiden Geschäftsführer, im Behinderungsfalle des einen durch den andern unter Gegenzeichnung des Vorsitzenden oder stell—= vertretenden Vorfitzenden des Aufsichtsrats, gezeichnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er solgen durch den „Märkischen Stadt und Landfreund“ Und den Königsberger Anzeiger“ in Königsberg N. M. Königsberg N.. M., den 26. Oktober 19604. Lion ite Amtsgericht. Kömigsberg, Er. Handelsregister 63315 des Königlichen Amtegerichtẽ Königsberg i. Pr. Am 23 November 1904 ist eingetragen Abteilung B bei Nr. 45: Für die Zweigniederlassung der mit der Hauptniederlassung zu Berlin bestehenden Aktien Hesellschaft für automatischen Verkauf ist der Kaufmann Michel Hans Carl Lange zu Berlin als, Vorstandsmitglied gewählt. Laasphe. Bekanntmachung. 63316 In unser Handelsregister Abteilung A Nr 31 ist hei der Firma Joh. Ssterrath in Sastmann d! ö eingetragen: Dem Ingenieur Johannes tto Osterrath in Laasphe ist Prokura erteilt. Laasphe, den 21. Nobember 19604. Königliches Amtggericht. Laasphe. Bekanntmachung. 63317 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 33 die Firma Georg Holze in Sasmannshausen und als deren alleiniger In⸗ haber der Ingenieur Johannes Otto Osterrath in Laasphe eingetragen. Bei dieser Firma ist vermerkt: Dem Fabrikanten Johannes Paul Osterrath in Laasphe ist Prokura erteilt. Laasphe, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht. Lübben. Bekanntmachung. [63319 In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 29 eingetragene Firma „L. Giese“ gelöscht worden. Lübben, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Lübben. Bekanntmachung. (63318 In unser Handels register A ist heute unter Nr. 96 die Firma Richard Klingmüller in Lübben und als. deren. Inhaber der Kaufmann Räöhard Kling⸗ müller daselbst eingetragen worden. Lübben, den 21. November 1964. Königliches Amtsgericht. Abteilung J. Li dens chei d. Bekanntmachung. 63320 Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A Nr. I598 ist heute zu der Firma Bausft . Hennemnnn zu Lüdenscheid eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 195. November 1904 Königliches Amtsgericht. Li dens chei d. Bekanntmachung. 63321 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. IB ist heute zu der Firma Bruder K Sechtenbeck zu Lüdenscheid eingetragen; Die Firma ist erloschen. 1 Lüdenscheid, den 19. November 19604. Königliches Amtegericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. (63322 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1537 ist heute zu der Flrma Heinr. Bodderas zu Lüden⸗ scheid eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 19. November 1904. Könkgliches Amtsgericht. Lychen. Bekauntmachung. 63323 In unser Handelsregister ÄAbtellung A ist heute die unter Nr. 18 eingetragene Firma „E. Krause“ gelöscht worden. Lychen, den 23. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. Lychen. Bekanntmachung. 163324 In unser Handelsregister Abtelfung A ist unter Nr. 29 die Firma: Er nft Lau“ und als Inhaber der Kaufmann Einst Lau in Lychen eingetragen worden. Lychen, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Mainz. 63325 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Julius Weinmann. Der zu Mainz wohn⸗
hafte Naufmgnn. Siegfried Weinmann ist in das
Handelsgeschäft als perfönlich haften der Gesellschafter
eingetreten. Die hierdurch mit dem Sitze zu Mainz
begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. No⸗
vember 1904 begonnen. .
; . Josef Ciffinger Wwe. Die Firma ist er⸗
oschen.
3) Carl Liebmann. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 22. November 1h04. Großh. Amtsgericht.
Malchin. 63326 In unser Handelsregister ist heute die Firma
Gustay Ahlrep mit dem Sitze in Malchin und
9 Inhaber der Kaufmann Gustav Ahlrep hier ein
etragen.
Gleichfalls ist die Firma Johann Wulsten mit
dem Sitz. Malchin und als Inhaber der Spediteur
Johann Wulsten hier eingetragen.
Malchin, den 24. November 1904. Großherzogliches Amtggericht. Mumnheim. HDandelsregister. (63327 . ele , mer 365 ö 1 O- 3. 38,
rmg „Bergbau un ahrts. Aktien
ire e annengießer“ in Maun ß .
eim
weigniederlassung mit dem Hauptsitze in a. Ruhr, wurde heute .
Die Zweigniederlassung Mannheim ist auf⸗ ehoben. Durch den Beschluß der Generalversamm— . vom 14. Juli 1904 ist die Gesellschaft auf— gelöst; eine Liquidation findet nicht statt; das Ver⸗ mögen ist als Ganzes durch Vertrag auf die Har · pener Bergbau⸗Aktiengesellschaft: in Dortmund üuͤber⸗ gegangen; die Firma ist erloschen.
Mannheim, 21. Nodember 1904.
Großh. Amtsgericht. J.
Weissen. 63328
Im Handelsregister des unterieichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 570 folgende Einträge bewirkt worden:
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie⸗ Aktiengeseslschaft in Fischergasse bei Meißen. Das Handelsgeschäft ist Zweig uiederlaffung der in Berlin hestehenden Hauptniederlassung.
Der Gesellschaftsdertrag ist am 3. Junk 1889 fest⸗ gestellt und durch die Generalversammlungzbeschlüffe vom 18. September 1893, 28. September 1889, 3. April 1900, 14. August 1900, 25. Mal 1903 und 2. Juni 1904 abgeändert.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veräußerung, die Pachtung, die Herstellung sowie der Betrieb von Ziegeleien und anderen mit dieser Branche in Verbindung stehenden Anlagen, besonders der Betrieb der zu Halbe belegenen iegeleien der Gesellschaft. Insbesondere ist diese berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, industrielle Unter⸗ nehmungen und, kaufmännische Geschäfte aller Art zu betreiben und sich daran zu beteiligen fowie un— bewegliche Sachen und Rechte zu erwerben.
Das Grundkapital betragt eine Million sechs— hunderttausend Mark, in eintausendsechshundert auf den Inhaber lautende Aktien Lit. A Über je ein, tausend Mark zerfallend. ;
Zu . des Vorstandes sind als Direk.« toren bestellt: ; ; .
A. der Kaufmann Juliuz Peck in Berlin,
b, der Kaufmann Karl Schulze in Friedenau.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet oder unter- stempelt und vom Vorstand unterschrieben sind. Besteht der Vorstand aus einem Mitgliede, so ge⸗ nügt dessen Unterschrift, besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob die alleinige Unterschrift einzelner Vorstands⸗ mitglieder genügen soll, anderenfalls ist zur gültigen Firmenzeichnung erforderlich entweder die Unterschrift von zwei ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandg⸗= mitgliedern oder die Unterschrift eines solchen Vor⸗ standsmitgliedes und eines Prokuriften oder die Unterschrift zweier Prokuristen.
Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch folgendes veröffentlicht:
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren pon dem Aufsichtsrat zu bestellenden Direktoren. Ueber die Zahl der Mitglieder des Vorstands ent⸗ scheidet der Aufsichtsrat. Er ordnet auch eine er⸗ forderliche Stellvertretung für Vorstan mitglieder an. Die Wahl der Vorstandsmitgtieder und ihrer Stellvertreter ist zu notarieslem Profokoll zu erklären.
Die Generalversammlungen werden bon dem Vor⸗ stande berufen. Die Berufung einer solchen Ver⸗ sammlung steht auch dem Aufsichtsrat zu. Sie er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, und zwar so zeitig, daß zwischen dem Versamm⸗ lungstage und dem Datum der Blätter, in denen die Veröffentlichung der Bekanntmachung erfolgt ist, beide Tage nicht mit, erechnet, ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegt. Tritt der Fall ein, daß weder ein gehörig konstituierter Auffichtsrat noch ein ö Vorstand vorhanden, fo it jeder einzelne
ktionär berechtigt, sich gemäß § 251 des S.⸗G.⸗B. von dem mit Führung des Handelsregisters beauf⸗ tragten Richter zur Einberufung einer Generalber- sammlung ermächtigen zu lassen.
Alle von der Gesellfchaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen duich den Deutschen Reichs, anzeiger. Der Aussichtsrat kann die Bekannt⸗ machungen nach selnem Ermessen noch in anderen Blättern veröffentlichen. Zur rechtlichen Gültigkeit der Bekanntmachungen genügt jedoch deren einmalige Veröffentlichung im Deutschen Rei Sanzeiger. Bei Bekanntmachungen des Vorstands find die für die n, nn. in dem Statut vorgeschriebenen
ormen maßgebend. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind in der Weise zu vollziehen, daß unter die Firma der Gesellschaft die Worte: Der Aufsichtsrat. und der Name des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters gesetzt werden.
Meißen, am 21. Nobember 1994.
Königliches Amtsgericht. Metz. ; 63329 In das Gesellschaftsregister Band 17 Nr. 766 wurde bei der Firma Deutsche Soluay⸗Werke, Attiengesellschaft in Bernburg mit Zweignieder⸗ lassung in Chateau Salim, heute eingetragen:
Die Erhöhung des Grundkapitals um 39 Millionen Mark, eingeteilt in 36 090 auf den Namen lautende Aktien über z 1000 6s, ist. beschlofsen. Die be= schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. ö
Der Gesellschaftõ vertrag ist abgeändert.
Das Grundkapstal beträgt 46 Millionen Mark, eingeteilt in 40 600 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 Mt
Metz, den 109. November 1904.
Kaiserliches Amtsgerscht. Mühlhausen, Fnüßr-—— * 63330
Bei der unter Nr 1 deg Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen offenen Handelsgefellschast in Firma. J. S. Rinueberg? ühlhausen i. Th., ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schast itt durch den od der Witwe Rinneberg auf. he lol. Die Gesellschafter, Schirmfabrikant Jermann
inneberg und Schirmfabrikant Stto Rinneberg in
Mühlhausen i. Th, haben das Geschäft übernommen und führen es unter unveränderter Firma fort. Die neue Gesellschaft hat am 4. August 1904 begonnen.
Mühihgusen i. Th., den 23. Ropember 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Nagold. K. r fer g. Nagold. 63331]
Im Handelsregifter fir Einzelfirmen wurde ein-
5 30. September 1904 am 30. Septemher bei der Firma 3 Mao *. in Kin, *. . bis 3 n. r. Moser ö an Joh. 66. Kilt berg. verkauft. der es n s,, ö J .
am 29. Oktober 1904
bei der Firma Conrad Wolf in Nothfelben t
Der bisherige Inhaber Konrad Wolf hat sein Geschäft an den Wilhelm Rentschler, Kaufmann in Rothfelden, verkauft, der es mit Zustimmung des bisherigen Inbabers unter der Firma Wilhelm Rentschler Konrad Wolfs Nachfolger, In⸗ haber Wilhelm Rentschler, Kaufmann in Rothfelden, weiterführt. ö.
Die Firma Christian Sturm, Spezereigeschäft in Gompelscheuer, Gemeinde Enzthal, ist erloschen.
Neu eingetragen wurden:
Nr 221. Jakob Friedrich Sturm, Inhaber Jakob Friedrich Sturm,. Spezereihandlung in Gompelscheuer, Gemeinde Enzthal.
Nr. 222. Louis Kappler zum grünen Baum in AÄltenfteig. Inhaber Louis Kappler, Gasthof mit Weinhandlung in Altensteig. .
am 15. November 1904
bei der Firma Wilhelm Rieker Buchdruckerei, Buch- u. Schreibwaarenhandlung in Alten steig: . ö
Das Geschäft ist durch Kauf an den Ludwig Lank in Altensteig übergegangen, der es mit ustimmung des früheren Inhabers unter der Firma W. Rieker sche Buchdruckerei. Buch und Schreib waarenhandlung Inhaber Ludwig Lank in Altensteig weiter betreibt ;
Amterichter Schmid. . Neheim. Befannimachmng. 63332
Bei der im Handelsregister 8 Nr. 3 eingetragenen Firma „Attiengesellschaft für Metallindustrie, Armaturen und, Apparatebau vormals J. J. Bergmann, Neheim ajd. 3 ist heute ein⸗ getragen, daß der Fabrikbesitzer Franz Josef Berg⸗ mann als Vorstand ausgeschleden, die Prokura des Kaufmanns Heinrich Werner erloschen und als neuer Vorstand der Kaufmann 3 Schönekatte in Neheim gemäß Beschluß des ufsichtsrats vom 7. November 1504 bestellt ist und bis zur Bestellung eines Prokuristen allein für die Gesellschaft zeichnet.
Neheim, den 21. November 19604.
Königliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. (6353331 Bekanntmachung. In unserm Handesregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen offenen Handel ʒ gesellschaft Oelkers Æ Ce in nel fn vermerkt worden, daß an Stelle deg verstorbenen Gefellschafters Gurt besitzers Rudolf Geister zu Gnewinke desfen Erbin, die Gutgbesttzerwitwe Bertha Geister, geb. Hobus, in Gnewinke getreten ist. Neuftadt, W. Pr., den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. Neustrelitꝝx.
Nidda. . lès3z5 Die Firma Christian Bernshausen in Bors⸗ dorf ist erloschen. Eintrag zum Handelreg. ist heute erfolgt Nidda, den 22. November 1904. Großh. Amtsgericht. Nie derlahnstein. e, , 63469 Frank'sche Eisenwerke G. m. b. Sp. zu Nienernerhütte, H. R. B Nr. 11:
Die Gesamtprokurg des In enicurs Juliug Pauly und des Buchhalters Albert . ist ang,
Dem Ingenieur Georg Franke und dem Buregu⸗ vorsteher Albert Martin, beide zu Nievernerhũtte, ist Gesamtprokura erteilt.
Niederlahnstein, 22. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
N. W iüsteg iersd or 163336 In unserem Handelgsregister ist bei der unter
Nr. 41 eingetragenen Firma „XI. Scheel, Schloß⸗
brauerei Tannhausen“ alt deren neuer Inhaber
der Brauermeister Wilhelm Engler in Tannhaufen heute vermerkt worden. ;
N. Wüstegiersdorf, 22. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 63338 In unser Handelsregister wurde heute be der irma; „Johann Schaurer“ jn Nieder ⸗Ingel⸗
heim folgendes eingetragen:
em Kaufmann Franz Schaurer in Nieder. Ingel⸗ heim ist Prokura erteilt.
Ober ⸗Ingelheim, den 7. November 1904.
Großh. Amtsgericht.
Ober- Angel heim. Bekanntmachung. 63340
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Georg Kraus Æ Eo zu Gau · Algesheim fol. gendes eingetragen:
Die Gesellschafterin Georg Kraus zwelter Witwe, Katharina geb. Lebeis, in Gau. Algesheim ist am 1. Oktober 1904 aug der Gesellschaft autzgeschleden, wodurch letztere aufgelöst wurde.
Das Han delsgeschaft wird von dem bisherigen Ge⸗ sellschafter Heinrich Kraus in Gau Algegzheim unter unveränderter Firma fortgeführt.
,, 8. November 1904.
roßherzogliches Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 63339 In unser Handeltreglfter wurde heute folgendes eingetragen ö Die Firma Lorenz Priester II. in Ober- Ingelheim ist erloschen. . Ober ⸗Ingelheim, den 18. November 1905. Fr e ang Amtsgericht.
In unser Handelsregister wurde . r ,,, zu Grof Winter . d tragen id e n,, 5 Aut , , ,. . Nikolaus Ge m ,,, , 35 , heim, un . ö. ö. K
in Ober. Ing J 9 offener Sande sge fell sch n 1, Zuln Iod begonnen.
fortfübren hat 9 Hie Ggle lch ft. ati Ce bennber Ib. Seer ge ge lia ee nic.
nrin õza o] . r' rmtsgeri it Sg hringzen. Im Handelgregister J. Abt. Bd. 1 Bl. 103 wurde
heute bel der Firma F. C. Vollmer, Conditorei Spezerei; betreibt. Waldenburg eingetragen:
Glas. Æ Porzellan ⸗Geschäft in
Ober- Ingelheim. Heran nim ach, l, ; Winternheim