1904 / 279 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

Der . Friedrich Karl Vollmer,

Kaufmann in Waldenburg, hat sein Geschäft am 2. November 1904 an seinen Sohn Friedrich Vollmer jg., Kaufmann in Waldenburg, verkauft, welcher das Geschäft mit Einwilligung seines Vaters unter der bisherigen Firma weiterführt. Den 22. November 1904.

Amtsrichter Megenhart. Oldenburg, Grossh. (63343 Großherzogliches er Oldenburg i. Gr.

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Carl Aulenbach, Oldenburg, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

1904, November 15. . Oldenburg, Grossh. 63341] d i. Gr.

t. V.

In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen:

Das unter der Firma. M. Kistenmacher hier eingetragene Handelsgeschäft ist auf die Kauffrau Marie Dorothee Kistenmacher. geb. Ahlers, in Olden⸗ burg . und wird unter unveränderter

irma fortgesetzt. ;

. Gustav Kistenmacher in Olden⸗

burg ist Prokura erteilt.

1904, November 15. Oldenburg, Grossh. 63342 Grosherzogliches 863 2 Oldenburg i. Gr.

In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1.

Die unter der Firma „Franz Meyer Nachf.“ kier eingetragene Handelsgesellschaft ist aufgelöͤst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Johannes Ernst Gaette in Oldenburg fortgesetzt.

1904, November 15.

Opladen. , [63471]

Im Handelsregister B Nr. 11 st bei der Firma Metallwerke. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Opladen heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Vermöhlen in Opladen ist Prokura erteilt.

Opladen, den 21. November 1904.

Königl. Amtsgericht.

Opladem. Bekanntmachung. 63472

Im Handelsregister A Nr. 162 Firma Victoria Compagnie Preiß, Forkasch Meyer in Wiesdorf ist heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Opladen, den 21. Nobember 1904.

je zwei dieser Prokuristen befugt sind, die Firma zu

zeichnen.

Amtsgericht Reichenbach u. G. Reichenbach, Vogti. 633565 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hübler Strödel in Reichenbach be treffenden Blatte 462 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß a. die bisherigen alleinigen Gesellschafter, Litho⸗ erh Karl Hermann Hübler und Kaufmann Karl

duard Strödel, beide in Reichenbach, aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden, b. der Lithograph Hermann Arthur Hübler und der Kaufmann Carl Adolf Strödel, beide in Reichen bach, als Gesellschafter eingetreten sind und e. die den unter b. Genannten erteilte Prokura erloschen ist. Reichenbach, am 23. November 1904.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Reinbek. 63356 Saudelsregister Abteilung A Nr. 5.

. ö Firma: 7 Hoffmann, Sande ist er⸗ oschen. Reinbek, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Rostock. 63358] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen; Firma: Eytlop⸗Hartsteinwerke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Volkenshagen bei Rostock. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. September 1954 festgeslellt und am 31. Oktober 1994 abgeändert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die mn und der Vertrieb von Kalksandsteinen, Ziegeln, Zementwaren und Bau—⸗ materialien jeder Art, der Betrieb von Kiesgruben und Steinbrüchen, die Uebernahme von Bauten und Baurepgraturen, insbesondere der Fortbetrieb des von Herrn Balke zu Volkenshagen errichteten Hartstein⸗ werks. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an folchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 56 066 M. Abänderungen des Gefellschaftspertrages können nur unter Zustimmung saͤmtlicher Gesellschafter beschlossen werden. Die Geschäftsführer vertreten die Gesel⸗, schaft gemeinschaftlich, sind aber bei Geschäften im Werte von unter 1690 M zur Einzelvertretung be⸗ rechtigt. Der Genehmigung der Gesellschaftsver⸗ sammlung unterliegen der Erwerb und die Ver= äußerung von Grundstücken, die Bestellung von Pro⸗ kurlsten sowie Dienstverträge mit einer Ver ütung von über 3000 M jährlich. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der 2 daß der Jeichnende

zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege Königl. Amtsgericht. . Gesellschaftsfirma seine Namentzunter⸗ Osnabrück. Betanntmachung. 63344] schrift beifügt. Als Geschäftsführer sind bestellt: In das hiesige Handel gregister A Nr. 5go ist heute Erbpächter Heinrich Balke zu Volkenghagen und zingetragen die Firma: Lina Neesen mit dem Kaufmann Fran Siegmann zu Rostock. Niederlassungs ort Dsnabrück und als Inhaberin Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft das Fräulein Lina Neesen in Osnabrück. erfolgen nur durch den unf hen eichs⸗ Osnabrück, den 21. November 1964. anzeiger“. Balke und Herr Siegmann

Königliches Amtegericht. II. 63346]

e. tt 70 des hiesigen Handelgzregisterg. di uf Bla esigen Handelsreg „die ö Pötzsch n Pegau betreffend, ist

eute eingetragen worden, daß deren bisberiger In- haber Herr Wilhelm Theodor Pötzsch auggeschieden und daß Herr Wilhelm Theodor Kurt Pötzsch, Kauf⸗ mann in Pegau, Firmeninhaber ist.

Pegau, am 23. Nobember 19604.

Königliches Amtsgericht.

Pegan. 163345

Auf Blatt 106 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma F. G. Dobenecker in Groitzsch erloschen ist.

Pegau, am 24. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Pfeddersheim. 63347

Die Chefrau des Bildhauers Friedrich Krug, Karoline geb. Bastian, betreibt zu Gundersheim unter der Firma Karoline Krug verwittwete „Sipp“ ein Bild, und Steinhauergeschäft. Eintrag kad Vandeltrehgister ist erfolgt.

Pfeddersheim, 22. Nobpember 1904.

Gr. Amtsgericht.

Katheno mw. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 179 ist bei der Firma Walter Wicht, Rathenow, heute Folgende eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Rathenow, den 223. Nopember 1904.

. Königliches Amtegericht.

Ratibor. 163352

In unserem K Abt. A sind gelöscht

r 1904.

am 19. Novem ; Firma „Isidor Wechsel⸗

1) unter Nr. 6 die mann“ zu Ratibor,

Munter Nr. 364 die Firma „Bruno Urouade“ zu Ratibor.

Amtsgericht Ratibor.

Keichenbach, Schles. 53354 In unserem Handelsregister Abteilung A ist a. eingetragen worden: bei Nr. 128, betreffend Firma J. Favre * D. Elsner, Gnadenfrei, als heuer Inhaber Konditor Max Piersig, Gnadenftei

bei Nr. 202, betreffend Firma n

63351

Reichenbach u. Eule, als neuer Fnhaber Kauf⸗ mann Max Schultze, Reichenbach u. Fule. f b. gelöscht worden:

Nr. 7: Firma Alfred Reit. Oberlangenbielau, Nr. 11: Firma Victoria Drogerie Gustav Doppes Nachf. Ernst Raschke, Langenbielau, Nr. 45: Firma Carl Kunze, Langenbielau, Nr. 67: Firma Ulrich Seeliger, Langenbielau, Nr. 169: Offene , . ellschaft Gebrüder ebauer, Langenbielau, 52 70: Firma Carl Rother, Reichenbach Eule, 12 Firma Reinhold Schreier, Peters ˖

erz eg, Firma Selma Richter, Steinseifers.

dorf. ggericht Reichenbach u. Eule, . ar, November 1904.

iehenbach, Sschles. 63353 23 unser Dandelsregister A bei Nr. 186. betr. F. Suckert, Langenbielau, ist am 21. No-

g . ö e r en, Ro un 0 nzel in tur 6 der Weise erteilt, daß

. *

bringen unter Verrechnung auf ihre Stammeinlage . ein: I) die auf der Erbpa— 2

r. 4 zu . befindlichen, zur ation von Hartsandstein dienenden Maschinen im Werte

Soran.

(63363 In unser Handelsregister ist heute bel der Firma T. Lehmann“ zu Liebsgen der Kaufmann Gurt kichmann in eingetragen worden. Sorau, den 21. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. Spandan. 63364 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 383 ist heute bei der Firma:; Hr. Ludwig Ellon Co Nachf. zu Seegefeld eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Spandau, den 21. November 1594. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Sulzbach, Kr. Saarbrũücicen. Im hiesigen Handelsregister A unter heute bei der Firma Gustav Ludwig Helmbach in Sulzbach folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Gustav Ludwig Delmbach, Apotheke Glückauf zu . geändert.“ Sulzbach, den 10. November 1904. Königliches Amtsgericht. 2. Tennstedt. 63366 Zu der unter Nr. 45 unseres Handelgregisters R eingetragenen Firma; „Oskar Hühn vorm.

163365 Nr. 3 ist

irma Tennstedt, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. Tilsit. J 63367] In unserem Handelsregister Abteilung A . heute unter Nummer 456 das Erlöschen der Firma Oskar Bronsert in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 22. November 1994. Königliches Amtsgericht. 6.

ühn, . Ehwaldt, Tennstedt, jetzt Inhaberin der

Vechta. 63368

In das hiesige Handelsregister Abt. A ift heute zur offenen Handelsgesellschaft Holzhauser Cement waren ⸗Industrie F. H. esing u. Co in Holzhausen (Nr. 156 des Registers) folgendes ein. getragen worden: Der e . Gesellschafter Franz Heinrich Thesing ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vechta, 1. November 1904. Großherzogl. Amtsgericht. J. Vöhl. 63369 In unser Handel sregister ist heute unter lfd. Nr. 19 bei der Firma S. Katzenstein Sohn in Vöhl k ie Firma ist erloschen. Vöhl, den 19. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Wer den. 1633721

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 172 . ö eute Fi ischast Heinrich frier haus e offene Handelsgese n erhau in Kettwig Ruhr heißt nicht Heinrich Nier⸗

haus, sondern Heinr. Nierhaus. Werden, den 19. November 1904. ; Königliches Amtsgericht. Wer den.

von 28 000 Ses; 2) das sonstige zum Betrieb des Hartsandsteinwerks angeschaffte Inventar, , wärtig vorhandenen Vorräte an Rohmaterlakien, insbesondere an Kies, Kalk und Kohle, und die sämt⸗ lichen im Betriebe des Hartsandsteinwerks nach dem 1. September 1904 begründeten Forderungen und Rechte jeder Art im Werte von 2000 S6 Der Wert dieser Cinlagen wird auf 30 goo M festgesetzt, von welchem auf die Stammeinlage jedes der beiden Gesellschafter 15 000 M verrechnet werden. Herr Balke bringt unter Verrechnung auf seine Stamm einlage weiter ein: ein von seiner zu Volkenshagen belegenen Erbpachtstelle Nr. IV als Eigentums⸗ parzelle abzutrennendes, kieshaltiges Areal von 3300. Quadratruten nebst dem darauf errichteten Fabrikgebäude im Werte von 26 000 S6 Andrerseits übernimmt die Gesellschaft selbstschuldnerisch 2 von Herrn Balke zu Betriebszwecken kontrahierte Schuld⸗ derbindlichkeiten von 10 900 M und 6000 Unter Verrechnung dieser Verbindlichkeiten auf das von Herrn . eingebrachte Grundstück nebst Gebäude wird der Wert dieser Einlage auf 10 000 festgesetzt. Rostock, 23. November 1994.

Großherzogliches Amtsgericht. Rostock. 163357 In unser Handelsregister ist heute zur Firma . Anger zu Schwerin, Zweigniederlassung

oftock, eingetragen: dem Herrn Paul Appel zu Darmstadt ist Prokura erteilt. Rostock, den 23. November 1904.

Großherzogliches Amtsgericht.

Kottweil. Kt. Amtsgericht Rottweil. [63359

Im Handelsregister für CGinzelfirmen wurde heute . der Firma Tiberius Neher in Rottweil ein⸗ getragen:

Die Firma ist mit dem Geschäft auf die Witwe des seitberigen Inhabers, Sofie Neher, geb. Stt, hier, übergegangen. ;

Den 23. Nobember 1904. Kopf, Oberamtsrichter. St. Wendel.

63360 In Tas hiesige Handelsregister Abt. A 1 3 unter Nr. 195 die offene Handelsgesellschaft „Ge— brüder Beilstein“ mit dem Sitze in Si. Wendel und als Inhaber der ö die Kaufleute Jacob Beilstein daselbst und Adolf Beilstein in Dirmingen eingetragen. Beide Gesellschafter sind vertretungs⸗ berechtigi. Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 19655. St. Wendel, den 18. November 1551.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schmalkalden. 53361 In das Handelgregister Abteilung A ist . der Firmg Gebr. Erbe in Schmalkalden (Nr. 97 des Registers am 23. November 1901 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Ogkar Neuse hat das Geschäft auf den Striegelfabrikanten Johz. Friedrich Erbe zu Schmalkalden übertragen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. Soldan. lõz9bs In das Handelsregister Abtellung A Nr. 33 ist bes der Firma M. n, ö. 4 mit

iederlassung in Illowo eingetragen: ; . Arnold Kummitzkt in Illowo ist Prokura erteilt. 190 oldau, den g. November . Soldan . g ann nhl Tb 2.

163379 In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 37 9 heute bei der Firma W. Dönlten * Eie. in Werden eingetragen

Dem Kaufmann Otto Simon in Werden ist Prokura erteilt.

Werden, 22. Nopember 1904.

Königliches Amtsgericht. Werden. 63371

In das hiesige Handelsregister Abt. A Rr. 137, ist heute bei der Firma L. Simon, Werden, ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Otto Simon in Werden ist Prokura. ert. den, 22. November 180

erden, 22. Nob ; Königliches Amtsgericht.

Wies badem. 63 Oeffentliche Bekanntmachung. zr

Die seither im Handelsregister Abtellung A unter der Firma ö Molkerei Produkte und Lebensmittel A. * J. Wagner“ eingetragene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Der Kaufmann Jacob Schalus zu Wiesbaden führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der Firma „Helvetia, Wagners Molkereiprodukte und Lebensmittel Inh. Jacob Schalus“ weiter

Wiesbaden, den 21. November 1504.

Königliches Amtsgericht. 12. Wittmund. 6337

In das hiesige Handelsregister A ist el . Nr. bei der Firma A. B. Süßtmilch in Witt mund als Zweigniederlassung der Rommandit eseis. schaft A. B. Süsmilch in Jever eingetragen?

Die Zweigniederlassung ist erloöschen.

Wittmund, den 17. Nobember 1504.

Königliches Amtsgericht. wWöllatein. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister . heute . Firmg „*. Strauß, Söhne“ in Sprendlin en zer seither als Mitinhaber eingetragen gewesene Leopold Rudolf Strauß, Hopfenhändler in Nürn⸗ berg, gelöscht. Die Firma mird jetzt bon dem Kauf · ann, Simon Strauf, welcher alle Ütktiwen u, Passiven übernommen hat, weitergeführt.

öllstein, 21. November 1964. Gr. Amlgericht. Zeitz.

Im Handelsregister Abt. A ist unter 96 .

J

arate, ö a 5 heute eingetragen worden: chumann, Zeit d dem Ingenieur

. ö 7 gag nn un

win Bartl, beide in Zeitz, ist j

Zeitz, den 19. Mie er gf mnihreiien ürteist Königliches Amtsgericht.

ö. 9 delete gise im Handelregister Abt. 6 3 ö. . olim ich 1 . eren Inhaber der zu Zeitz eingetragen ö . Arno oliwerth

Zeitz, den 19. November 1904.

Königliches Amt zwiek aun. e n geri.

tragenen I DVermann strause in Wi I A. Parthum in de e er lr g g . sollen won Amte wegen gelöscht werd l

Die Rechtsnachfolger ju 1. des verstorbenen In-

Liebsgen als jetziger Geschäftzinbaber s

F; Rose * Söhne“ ist eingetragen, daß Hedwig J

20. Nobember 1964 wurden aus dem e . .

los d

636232 . im hiesigen dandelgregister chiel 1

habers Hermann Krause, ju 2: der r,, ö.. irmeninhaberin Anna Mllda verehel. per ihuz E ppisch, werden aufgefordert, ihren eiwaigen Wi ö;

prüch gegen die Löschung bis zum 28. Februa

1903 hier ö. zu machen.

Zwickau, den 23. Nobember 1904. *. Königliches Amtsgericht. 4

Genossenschaftsregister. . 2 ss sch f ö . en, n unser Genossenschaftsregister wurde einge ö An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kassierers der Alsfelder Volksbank e. G. m. u. H. in Alsfeld Ernst Krause jst der Kaufmann Otto

Emmel in Alsfeld gewählt worden. Alsfeld, 19. Nobember 1904.

Gr. Amtsgericht.

Rautnen. 63426 Auf Blatt 12 des Reichsgenossenschaftsreglstert, den Darlehns. und Sparkassen⸗Verein Quattt)z und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dian be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gutt⸗= besttzer Johann Ernst Abschke und der Rentler ohann August Zieschank in Quatitz als Mitglieder des Vorstandes autgeschieden und der Nahrung?! besitzer Karl Noack sowie der . Grnst Korluß in Quatitz zu stellvertretenden itgliedern des Vorstands bestellt sind. Bautzen, am 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. Coburg. 63430 In das Genossenschaftsregister ist zur Palmkor 3 ö , , ai , n,, e. G6. m. b. H., zu Hassenberg eingetragen worden; Der Lehrer Friedrich Frank, . Zt. in reidlit und die Korbflechter Pankraz Böhm in Mitwitz . Fritz Höfner in Kaltenbrunn sind aus dem Vor ssan ausseschieden. Slatt derselben sind in den Hear ewählt: der Händler Johann Georg Reisenweber n Hassenberg als Verwalter, die Korbflechter Hel 4 . und' Johann Dötschel in Mliwitz als Bei itz er. Coburg, den 23. November 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. II.

Freren. lost 4 In das hiesige Genossenschaftsregester ist ju 7 Firma Wettruher Stierhaltungegeno ee en. eingetragene Genossenschaft mit beschrän Haftpflicht zu Wettrup eingetragen: Die machungen der Genossenschaft werden unter dern Firma erlassen und ven zwei Vorstandsmitalle . gezeichnet. Die Bekanntmachungen werden im Dreh 5 der Landwirtschaftskammer der Provinz Hanno veröffentlicht. Sollte diese Zeitung eingehen,

kann der Vorstand eine andere bestimmen, er hat ͤ hierzu die Genehmigung der Generalversammlung einzuholen.

eren, den 23. November 1904. könig re, Tuneeericht. Hirschhorn, Necihe nr. 163114]

Bekanntmachung. In unser Genossenschastsregister wurde bei der Spar. lind Dariehengtasse eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht K felgendes eingetragen? Durch Beschluß der General ber samm ung

geschleden: 1) Vikolaus Pfleger, Direktor, 2) Johann Heidenreich IV, Rendant, 8) Georg Keldel. Neugewãhlt wurden 1 Josef Sterk, Direktor, 2) Heinrich Chelius, Rendant, 56 Heinrich Neuer, sämtlich in Neckar ⸗Stelnach. Hirschhorn, 2. November 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

HKarlana tem. 6a Il dag, Genossenschaftzregister ist Mu . ].

sFtonsum-⸗Verein Delmarshausen und ümgeg

er, G; m. b. S. M. Helmarohaust ne heulen ein; getragen, daß an gef des , Voꝛrstand u,. ihn hen Zigarrenfortierers Lubwig Gbbrechl in . nsr e ei der Tabakspinner Heinrich Bunen⸗ 6 glelbst zum Vorstand mitglied gewahlt ist. arlshafen, am 18. November 1504.

Königliche Amtsgericht.

Kohlen. 6219 ng eg ehe en af tere ie wurde heule unte

der Genossen chafst „Rohstoff⸗˖ der lausg verein für e aid f gh, 5 h . eingetragene Genossenschaft mit 3 36 nkter dafipflicht Eob ien z elngetragen: Me astsumme ist auf Zo) „me heren n ; e lversanimlung vom 27. Sttober Ido erboh oblenz, den J5. Robemniber 1964. Königliches Amtegericht. Äbt. 4. Lęngenrela, Vogti. Auf d öthenba

und Absatzgenossensch⸗ getragene Genossenscha n mit be,

pflicht in ,. betreffen es Genossenschaftsreglsterg ist heute den Wir worden, daß daz Statut abgeändert wo . Bekannt zu gebende Statutenaͤnderungen nicht vorgekommen!

Lengenfeld t Vo tl., den 24. November 1106 analen. nigliches Amtsgericht. ö u

In nnfer 6e ist 9 ber Genossenscha enchasi Lind n n, 7 . . schränkter Elntragun ammlun

di e

Conrad ,. ist lar, de

Verantwortlicher Nedalte ur Dr. Tyrol in Charlottenburg. h

Verlag der Grpedition (Scho li) in elan

Drug der Nord druckerei un ö ö