⸗ Durchschnittlicher Bestimmung gesorgt, daß keine amilie mit zwei oder mehr Kindern Wetterberi - Vorm Gruppe der Aibeiterinnen Wochenverdienst Aftermieter hallen darf; wen . lleines Kind hat, darf bloß einen, dt vom 2b November 1900. 3 uhr Edelmetallindustrie . 96240. Kinderlose dürfen höchstens zwei Aftermieter (und zwar nur solche — 8 H . . J 2 . gleichen Geschlechts) haben. 557 k * Naschinenindustrie·· w Nicht lediglich Arbeiter, sondern . Menschen“ wollen die Brüder S5 Wind⸗ . Chemische Industrie und Seifenfabrikation 1 . Lever um sich ehen. Demgem aß sind die n , ausgedehnt Name der 26 richtung 43 3 ᷣ d 1292. und. luftig, die finnreschen Maschinen durchweg mn ae undheit˖ Beobachtungs. 65 * Wetter 6 76 apierverarheitungg⸗=. . schonenden und unfallverhütenden Vorrichtungen versehen. Der Acht⸗; statio , Wind⸗ 8 33 Päabbenfabrilation und Lumpensortiererei. 1199. stundentag ist eingeführt, und die Teute haben daher hollauf Zeit, sich n 53 stãrke . 83 * i retten eri tion, d zu bilden und zu zerstteuen. Kein Wunder, wenn Trunksucht und 3653 * ö en gsimittelin dustrle. J . = Unstt lichkeit . ,, s Schulwesen ist auf Kosten 235 mm e l 3 er Firma wohl bestellt. Diese efoldet au 6 chwere und besser bezahlte Mafchinen näharbein 192. irche, an deren Erbauung sie 0 O09 Pfd r, . X. Borlum . 7572 M I bedeckt 49 2 Andere Iherinnen- . 1079. ewinnbeteiligung hat ün Hause Leder cine oliginelle Form an⸗ Nestum 7 Wind I 7 Polygraphische Gewerbe J nommen; sie besteht in einem Nachlaß von der Jahres miete, der im Samir . e. 3 . 4 . Dich ergibt einen Lirhschnittĩichen Wochenderdienst pon ll 36 4. ,,, ate f glich nnn, , we, men 64 R ie Bohn verhältn iffe der Mädchen gestalten sich in folgender ungefähr mit 17 1860 Pfö. Ster; ian dem Erträgnis des Geschaftz Swinemmde T d bedeckt 69 4 Weise: Es wohnen . mittelbar beteiligt. NRünen wal . ,, 6b, 2 oo, Zahlreich sind die besonderen Einrichtungen zur Förderung des münde . 763 NO 46 Schnee 98 * in Cchlafflelle Il, d op, leiblichen und geistigen Wohles der Bevölkerung. Sie wurden teils Neufahrwasser 539 RMS 6 Schnee 17 * in eigenen Zimmern—⸗-⸗=. 14,0 6. von den Angestelsten, teils von der Firma geschaffen und funktionieren NMeneck?⸗?⸗* 75355 RO wong ö ; = ; durchweg vorzüglich. Zu unglaublich niedrigen Pressen liefern die ee 633 d . 2 6 Das darch schnittliche Alter der Mãdchen betrug 22,6 Jahre, zwei Fabrilfreischäush gute Speisen. Eigen, h! j Aachen = 606 6 SSW 2 bedech 69 5 ihre durchschnittliche Arbeitszeit dᷓ5 Stunden. i ö annerrestauran Sanndsde 6 —— h —— 7 — zgladstone Hall Fassungsraum 2000 Personen) und die für Hannober = 75706 W 3 Regen 0,4 9 Eine Zrsammenstellung der notwendigsten Aus aben ergibt Mädchen bestimmte vHulme Hall. (i505 Personen), welche letz lere Berlin . 6 SW 1 Schnee — 57. im Durchschnitt und in der Berechnung für esne Weh folgendes mit einem Lesezimmer verbunden, sehr elegant eingerichtet ist und Themn ß = Isg. WS Wa bedeckt 2 5 335 Bild: nicht weniger als 18 900 Pfd. Ster! gelostet hat. Die vorhandene Cbemniß .= , , bedegt — 49 — J / Kö Genossenschafte backe rel hat ehenfalls eine Speisehaus, dag aber Hlein it. Breslau. 682 SW I woltig — 3636 0 , nn,, JJ 33 ö ö. . sir , en, ö ö. und er steht in hoher Bromberg am SW 4 Schnee ——— 6 7 ö 395. kes jedes Mitglied besitzt für 3 biz Pfd. Sterl. Antenlscheins und Feen en =. r,, —— 575 — Gesamtkosten von Wohnung und Essen 763 ö kauft im Wochendurchschn it für etwa 12 9 ein. . ist n m, m. . . =. 4 Kleidunß ... h, 44196 3505 eine Mietergenossenschaft in Gründung begriffen behufs gemeinfamen Frankfurt, M. 6 W = edegt. — 6 Wäsche, Feuerung, Licht 56 = 169 intaufs des Bünger, Sämerglen g ah Werlzeugbezarfs für die Narlgrube, 8. S6 W NY bedeck 0 3 — men, Kleine Augzaben, Fahrgeld. . ie , fn, . ;. n k Außer bei der München = 64 SB 4 woltenl. 872 O worwiege Durchschnitt ergib jch für di ; . üblichen iliale der Po parkasse lann man Ersparnisse beim Ton sum ö or ö , d, , m eg, 6 Pfretz Lane bi der bel der Hittng Lerer Ei 4 o) aniegn. Ju Stornoway 758,3 NG 4 wolkig 18 — z der datt sanstche Cochenderziajs dan i ss e ee e, . ,,,, , , , st, , g , rer ö . r ng eines mit Picknick verknü en Ausfluges 22 . . 3 1 r nfs Malin Sead e Ten ( bededt 853 = erdigungtg. Hilfe derein. Bei. Betrie Zunfällen leistet die Aktien. esell⸗ ; 6 ⸗ . . * größere als die gefetzlich vorgeschriebenen Gantschitigu n nnd Im Valentia I663 NM 1 wellig 44 K Ein Indust rieparadies. Alter erhalten die Angestellten eine kleine Pension und die unentgelt⸗ Die blühende Arbeiterstadt Port Sunlight am Neffey in der liche Benutzung eines Häuschen
Seilly . 7638 NR I halb bed. 712 —
holung und Geselligkeit ist rei lich gesorgt. von dem Vyrsitzenden der Seifen fabrifeakt lengesellcha t Leder Brothers, Ein Radlerverein veranstaltet Sonntagsfahrlen. Ein Sr e eng, Aberdeen 758,7 W Ses keth Eder, ing Leben ie wurde, fann als vorbildlich mit rund 250 Mitgliedern hat das von eingerichtete . Elten für die ideale Lösung der eidizen Wehn unge frage der moneen gh Schwimmhad gepachtet. Grickgt, ezel⸗ Tennis und Sar nr. Shields 760 BSB? wollig 17 — ndusttiegroßstãdte durch den Zuge auf dag Land; sie hat den Anstoß haben lebhaften Zuspruch. Für den. neuch Tußballsielblatz, der Srl J , fgeben für die in England tüchtig in Fluß geratene Garten stadt · Vb Pfd. Sters. selestet bat nerden 80 Pt. Stec? Holvhead 763, NW 3 heiter 728 — ewegung. — Zuweilen schreib: Derr Leher beträchtliche Prämien für die Sieger in Volvhead I63.1 — — é Dort Sunlight sichert dem Personal der genannten Firma, wie Radweti fahrten, Wel fuß mãrschen uf
wir der Sozialkorr. entnehmen, ein behagliches, gesundes ersprieß. halle erbaut. Eg gibt ferner Vereine für Liebhaber eater, für Literatur Isle dir. I6l.5 NO 3 halb bed. — 0966 0
liches Leben bei geringen Koften, mit geistiger Zerstreuung . und Kunst, für Diskussionsũbun . fü en . e,
licher leiblicher Erholung; es bietet zahlreiche Wohlfahrt gelnrichtun hen für Amateur photographie sowie .
einschli lich der Gewinnbetelligung. Aber Hegkeih Lever leugnet und ein Waldhorn knaben korpg Den Mannern stehen in ihrem
dabei, ein Philanthrop zu sein; alles sei Geschäftẽ sach e. Man sei Geselligkeltsksub Ci, Blatter und Musikalien sowie ein großer
verpflichtet, die angenehme Tebenshaltung, die man als Unterneh Billardsaal zur erfügung. Fi einen Mongtębeitrag von nur vier für sich beansprucht, auch seinen Mitarbeltern tanlichst zu ermöglichen nee können die Machen Ab. ĩ . Dea nnr dann dürfe man bon ihnen ein reges Interesse' am Gedeihen orträge anhören, fingen un? zuschneiden lernen usm! Von he= ö k e r Herrscher, er mit Pr ungen verbundenen Haut afi= , d ä ö 2 , Vergnügen unterian ist und d en . ö. ö . bee g fen Behörde gar nicht bemerkt wird. -
2 bedeckt 66
St. Mathieu 762, hz Windst. wollenl. 40
..
—
miliche dreitausend Bewohner von Port. Sunlight sind An. J . . ö . ö uch denn f , fer h e . Zur Arbeiterbewegung. ; . ab rare t ich vernünftige Vor ita aeht sabin, daß Jie Ga r,, Zweigverein Brgn den burg und Berlin des Ver“ . ö , . kö , as , , ge kan fh in u sertellgt hat k
9 1
auf seiner lürzlich hier ab . n, en,, Hinblick , ,,,, , und die Kinder gesund Find. ie Kinderster 3 e ; ; ; Jenn
aa e , ist gewallg niedriger als di. sammlung erkennt an, daß in dem egenwärtigen Streik der
Herndland=
23 . ; ; ; ; „Arbeitnehmer in der Holzindustrie den Ar eitgebern der Kampf ohne Haparanda 5 Schne: Ig gj ö. . e, , , , el gedeihen. Grund aufgedrungen ist; sie hofft, daß dieser Kampf zu einem Riga 3 eng 6 . 3 lat ; a. r . hhgienischen Verkehr gen für die Arbeitgeber guten Ende geführt wird und daß . . .
v — — K 661g. 28 n , w , J inn, ,,
.
Wien
z ö ; stabil ältnisse daraus entwickeln werden. —— Die hlesigen
der auskömmlich großen Wohnungen und der in Port Sun— . 6 ö die seit acht Wochen im A n, light 9 ö K d git ö Ind, haben, der Voff. tg. zufolge, in ö . aum. n letzterer Hinsi ist zu bemerken, daß au einen / ö . d re Forderungen bewill at (a0 a) nicht 2 als zehn Einfamilienhäuschen flehen dürfen, daß Arbeit Fieder zufgehempien? ohng baß 9
11
.
n Mm
woltig I
r — 7618 d erer, = , 53 ĩ ö tand der Frelen Vereinigung der Pianoforte ⸗ n. . eiter 37 ö ö . ö ö 3 . 6 9 an n n ,,,, . . . — 7606 8 2 bedeckt 25 w daß ein Häuten vom anderen 30 m entfernk fein! mu ⸗ * ( . — 5575 5 — 0. 26 . . 2 ge en Parks und Schlachten auch die Breite den Straßen In GsJen ist es, der „Rh, Westf. tg zufolge, wie im Maurer Fiore. ö IJ wolkig 141 — 7 bis 1? 3
. überh b im Stuckateur, Maler-, nstr eich er⸗ und. kleiner Teil . k k ü zwischen den Abordnungen det Arbeitgeber
mm.
(auf die Fabrikanl bei d t dem R b verbandes! und der Arbeilerorganifatjonen zu einer Verstãn digung ge Cherbourg . * . ] 6 ha (auf die Fabrikanla ie bei denen mit dem Raum eben, verbandes und der ö J Eher 1 7655 J — . — 8 — fallt nihl . als f an wird. kommen Ih ha) bebaut kemmen. Die Lobnsätze sind in den J erhöht worden, Clermont] —ᷣ 6 5a — ir, darf. Ueberdies sind alle Däuschen nur einstöckig. Unter allerdings oft nach langen Verhandlungen. Andere Forderungen ker
gent, n, =. ö . 57 75 , R — — holchen simständen haben ansteckend? Tiankheiten wenig Ausficht Arbeitnehmer wurden abgelehnt, in Einzel heiten guch bem ligt. Pag n= , de, n,. 213 ö. fl, derbreilang. Auch durch reh SShenheit zeichnet fich ie legte Weser bunter Sache haben natürlich noch die beiderseitigen e,, * — — ge des Gemeinwefens aus, dessen Anblick einen sehr harmonischen General versammlungen zu . die, sich aber wohl auch auf den Rrakan ö indrucg macht. 5. 4 bis 8 Häuschen bilden eine Gruppe ; alle Stand pun i ten Kommisstonen stellen dürften. Remberg = . gn ehr hübsch gebaut, wa
i ĩ ü tten in, der Weberei von HYermanstayt
auler oder an Dutzend ang ᷓ Wie bereits mitgeteilt wurde, ha
dd n, , , , n, . an, er, n. . af ö rr len, 3. beitet batten Lohnflrzittgtelth' e mit! Ker ng, und ls Fabꝛlts gebäude verrnter ind gichtz ihr? Befttn mung n wen? Tiefe daraufhin einem Mitgliede des Arbeits ausschuffes kündigte,
is de ö durch 6 mut nsch, durch Geruch. Die Got aßten die Arbeiter dieg l, ein NMaßregelung. auf und, er⸗ . . . 1 ö ch ö ö! kö haben zweierlei en ihn gd,
3 klärten mit ihrem Ausschußmitgltede e ade, dre Schl n Einigun ö. ö und den Arbeitern nicht erzielt wer hin Küche, Speisekammor Waschliche, Klof'tt, Ke er, Bobenraum konnke, so haben letztere, wie die Rh. Wesff. Zig.“ mitteilt jetzt nach 1nd einen, kleinen Hof zin Waͤschetrocnen im In den teuren! Äölanf der Ründigunng, die Arbeit nicdergeiez.. Sen gestern ist der werng tommen hoch ein Fim mettre ein vierfẽ⸗ Schlafsimmer Vetrieb der Webere zum größten Teil stillgelegt, da nur noch wenige inzu. Der durchschn i ttliche erstellungs preis eines Dauseg einschtieß. Arbeiter weiterarbeiten um
. 34 22. 9 wel. n Fan nan = 2835. . walken . ö. 90
.
1
ö ; * 9 93 24
m
5 gr 9 * 3 ] 6. f Meh h it kü sti 4 A, während das engli 5 Gesetz nur 95 4m vorschreibt. Das Bau 1
material ist durchwde Jiegelsten: m we e, e, Mat keinen Umzug mehr zu deranstalten, Unter den größeren waschbar. Fur die Verhůiung der . ist ö. 8e e, . , erklarten, befinden sich die
ü ñ land) . J Stand der Tierseuchen in Ungarn am 16. November 1504 . 9 im r fish . ordwesten regnelisch, an der Küsle . (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauminlsterlumt ) liederschlãnen wahrsche al. Muhiges, ziemlich kaltet 383 . . Deutsche Seeware ö 2 . Blaitern Blechen. . 236 2 ö . t. ‚ . ö. . brand ö . ; ausschlag Schwelne seuche . n e, det Azronautischen Ob serya tor ium ; . — . 3 eteorol oa sche⸗ Jaslitu ts, K— J eröffentlicht pom . K 1 27 238 31 5 93 410 D om Berliner Wetterbureau 6 n, log. Drahhenausstien von z Mzebember igos, sz kis 10 nit Bon . Seehöhe. ESthtion . : 40 m Hrit isch. Südafrika. getreten ist. Alles Vieh, das erkrankt oder mit erkranltem Vie
ö ; . ; ; in Demperatur (C ( ö . hh ö kommen ist, wurde getötet. Die Distrikte M. J h Nel 1 — 6 Kapstadt vom J. Oktober d. J. zu⸗ Berührung ge h . Viahlabatini Lei. chte 6 8 — 20 —2, 63 , e fg n, . in. Ratas dat ,,, , , , n ,,, i, 6 n 3 66 De, g m,, z ini g ululan ö . ö us, J w. WNW WNW n,, , itz Ke bib b, gcbwseng ber, den gel, wi mn, n, eni ö 6 bin
n im Juli gemeldeten Auftreten den Seuche in Detma Simmel gan, kee em 6 Folge des im April gemeldeten Ausbruchs der wird mit dem im Ju ; er⸗ etwa 305 s ckt. Unt der Schn n ger ö örscheinung ! bindung gebracht. aner . bert shenl itese nn, den ,
ol ü