ehelich geborenen Kindes Creszenz Bruckmaier zu] öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gelten habe, bekannt gemacht.
Kl tei 200 M rücständigen Unterhalt Berlin, den 25. Nobdember 1904. fa on r; . 18. Januar 1903 bis 18. Januar Lenz, Gerichts schreiber 1go5 zu bezablen, des Königlichen Amtsgerichts ff. Abt. 31.
R Für die elt vom 18. Jannar 1906 bis zum ss6aoßo] gt. Amtégeri 1 Erailsheim. . J des Kindes einen drei- l J 1 h
⸗ Oeffentliche Zustellung. monatlichen vorauszahlbaren Unterhalt von je 25 M Die Firma Mar C Nach nann, Kurzwaren en gros n des Rechtsstreits zu tragen. * en . . ,, durch 11. hi Urtell wird in Ansehung der Unterhalts] nnn, K . 97 . r n ö , den 6 3 2 2 3 ,, von dort, ö. . unbe . e . fin die Zelt iiach Erhebung der Klage und . ö ß . ö 29 5 das der Erhebung der Klage vorausgehende letzte . folgenden, vorlãu g vollstreckbaren Urteils: k * a ö. . . ö ö . . ß ch, de . Ha. uldig, der Klaͤgerin die Summe bon Mn 20 3 kö des Kal. K Griesbach. nebst oso 3 hieraus vom 1. Januar 1963 in chwarzmüller, K. Sekretär. bejahlen, und ladet die Beklagten zur mündlichen (64058 Oeffentliche Zustellung. Verhandlung deg Rechtgftrests' bor das Königliche Die minderjährigen Kinder der fh genen Ehe · Amtsgericht zu Crailsheim auf Montag, deu leute Jakob Erß, und Anna geb. Rosenberger, 260. Januar 1905, Vormittags 190 uhr. ) Mathilde, 2) Elise, 3) Maria Ertz, vertreten um 3 der öffentlichen Zustellung wird dieser durch ibre Mutter in kö Pro eßbevoll. . der Klage bekannt gemacht. ng ter: Rechtsanwalt Or Philipson in Straß / Den 24. Jtobember 19604 burg, klagen gegen den Jakob 98 Schneider, ohne A -G. Sekr. Hoffmann, 6 Wo 64 3. n . rer, ; kh Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtggerichts. aßburg, auf Grund seiner gesetzlichen Verpflich= K kung zur ker la err un mit dem Antrage, den ö . , . Hint I l Beklagten kostenfällig zu) verurteilen. an jede der geb herr . 6 4 5 e n, ägerinnen dom Tage der Klageiustellung ab big ligter⸗ Rechtganwalt Justimrat Ge 2. in Frank. zum vollendeten 18 Lebensjahre an Unterhaltabei. urt a. O klagt gegen = Kaufmann . trägen 4 monatlich, jeweils big zum 3. dez Monat Heyde früber 29. ger, akk a. O, Logenffraße 8? im voraus, die fälligen Beträge sofort, zu beiablen, juletzt 3 Berlin EGhristinenstrãße 5 jetzt un und das ergehende Üirteil. für vorläufig vollstreckbar bekannten A / 9 zu erklären. Die Klägerinnen laden den Beklagten sch . t . auf Grund einer Datlehns. zur mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor . 2 Y 4 verurteilen, an Klägerin n, ö . 1j ,,, . er, . 6. * nebst 40/0 Zinsen seit dem J. Juli i864 . ; . * ö ahlen, , , ,, , n e, K 9 ; n Ar en gleichen Rubri 3. Q. 54. ö ie r , drm bei der Königl. Regierung in Frankfurt a. D. als
; interlegungsstelle zwecks Arrest Kaution am 1.6. Juli Strastburg, den 26. Rohember 1501 . hin ters⸗ ; ĩ ĩ ; . gten 1240 M nebst Hinterle ungszinsen Der dandgerichte selretãr Mach. an die Klägerin beraugezahlt werden, ö 164071 Oeffentsiche Zustellung. ᷓ
effent . zz dem Beklagten die Koflen der Anordnung und Der Engros. Schlächtermelfler Stte Schmidt in Vo ziehung des Arrest. und Pfändungsbeschlusses vom Berlin, Langenbegftraße 1 Proꝛehbevollmächtigter: 9. Juli 1804 aufjuerlegen,
Rechtganwalt v. Palmowskl zu Berlin, ö 4) das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe straße 120, flagt gegen den Schlächtermeister Curt dez jeweilig beizutreibenden Betrages für vorllufig Schubert, früher in Rixdorf⸗ unter der . vollstreckbar zu erklären.
daß der Beklagte von dem Kläger die in der Klage. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen rechnung verzeschneten Waren zu den daselbst an. Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil . Zeiten und den angesehßten Preisen im Ge. klammer deg Königlichen Landgerichts in rankfurt a. O. amtbetrage von 461 37 „ gekauft und empfangen, auf den 18. Februar L995, Vorm ttags O Uhr, higher aber nichts gezahlt hat, mit dem Anträge, den mt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Beklagten zu verurteilen: Berichte iugelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum
64060) Oeffentliche n,
Nr. 16 964. Die Firma Seidl X ayer, Fabrik für gelochte Bleche in München XII, vertreten durch Rechtsanwalt Schleich in Konstanz, klagt gegen den Kupferschmied Taber Unger in Ueberlingen, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Warenkauf, mit dem Antrage auf gegen Sicherbeitglesstung vor⸗ läufig vollstreckbare . des Beklagten zur
ablung von 325 M 42 3 nebst 10g if. vom L. Oktober 1904, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Vorhandlung des Rechtstrelts vor die JI. Zivil kammer det Großherjoglichen Landgerichts zu Konstanz auf Freitag, den 3. Februar 19683, Bor“ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Iwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
stonftanz, den 25 Nobe nber 1904.
Vierneisel, Gerichtsschreiber des Großberjoglichen Landgerichte. (64053 Oeffentliche Zustellung.
Hermann Stein zu Seegrehna, Bez. . a. S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt R. Stuhen⸗ rauch zu Berlin, ö 34, kagt im Wechselprojesse gegen den Kaufmann ichael Meister, früher ju Magdeburg, Prälatenftraßs. Sturmg Restau⸗ rant, jetzt unbekannten Aufenthaltz, aus dem am 21. Mai 1904 ausgestellten von dem Beklagten ak. ö und am 21. August 1904 , , .
echsel über 76 M H5 3 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig ju berurtellen, an den Kläger 76 „ 65h 3 nebst 6 o Zinsen seit 31. Au ust 1904 sowie 4 6 35 3 Wechselunkosten zu jablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klaͤger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitz vor daz Kön! liche Amts⸗ n. ju Magdeburg A, Abteilung 5, Domplatz 9,
immer 10, auf den 24. Januar 1905, Vor⸗ mittags ü Uhr. . Zwecke der öffentlichen 36 ung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.
Magdeburg, den 23. November 1904. irn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz A. Abt. 5.
. ffentliche Zustell ĩ Al effentliche Zustellung einer Klage. . Nr. 10 109. Die Firma Leon Weill C Cie. in Straßburg i. G., ,,, , Rechts anwälte Bir. Katz und Dr. Ebertsheim hier agt egen den Kaufmann E. Helfft und dessen Ehefrau ina Helfft — früher ju Mannhelm, j. It. an un bekannten Orten —, mit dem Anttage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten G. ar als Atzeptanten und dessen Ehefrau als Außstellerin dez, echselg vom 11. März 1903 zur Zahlung von 365 4 nebst Solo Zins vom 31. Juli 19604 unter verbind. licher Haftbarkeit und Tragung der sten. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗
äzerah fläter 4e n ncht 8 vom Hundert wech der fle Zustellung wird diefer Auszug
Zinsen seit dem 1. September 1904 zu jahlen, der Klage bekannt gemächt.
ö. . die Kosten w ö nr Frankfurt a. . 3 ᷣ November 1804. rangegangenen Arrestherfahren ᷣᷣ . ;
⸗ . . ö . ö cherheitzleistung für Gericht schreiber des gen Landgerichts.
vorläufig vollstreckbar zu erklären. ; l ,,, (
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündli, en 3 d Cckern fr de, Verhandlung des Re tastreitz vor die 2. Fammer für rascßbebolläch igter. Rechte nn alt rief n e. k des önidlichen n gerichte 6 ö b gegen den Kantinenwirt W. Stiegler, früher Berlin 3M. l, Hallesches Ü n zi. immer 67 zu Ascheffel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der , , , , . Behauptung, daß Beklagter ibm für käuflich ge= AEC ihr, mit der 2 einen bet dem g= lieferte Waren 462 18 6 schulde, mit dem . dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den Beklagten zur Zahlung von 4 fe e neff 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er 4 0so p. a. Zinsen seit Klagzustellung zu verurteilen
übung, der Klagz betannt gemacht und dag Urteil Spentuell gegen Sicherheltglesstung
Berlin, den 22. Top ember 1900. für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin
; Unterschtist⸗ . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts II. ke , . ö ö; J ; e,. i e e., 64946 Oeffentliche Zustellung. ; des Königlichen Landge zu e — l. Die Firma ie . Söhne in Hherlin S0. 26, L0. Februar 19085. . . ö it Elisaberhufer 31, Prozeßbeyollmächtigter: Rechts. der Aufforderung, einen . geda rd . auwalt. Dr Kornelkus in Berlin, Friedrichstr si, zugelaffenen Anwalt zu beste en. . eden. klagt im Wechselprozeß gegen die Frau Adele öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug JJ n mende Hot 3 vom 5. November el, . 24. 2 34 ent, * 6146 ö n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verur ung ung. I J ö ö i . tio und dc 1 , Gegen. rozeßbevollmächtigter: . C. Krah 1I. in unkosten, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ö. klagt gegen den Bergmann Jof Böhnier, ,, Ron glich frůher zu ö jetzt unbekannt wo abwesend, Amtsgericht J ju. Berlin, Abieilung I3, auf ben 3. ö. 2 wi. i g, . . . k . von Ilel bu ge tien im September und . um Iwecke der 6 enllichen IJuffellung wird diefer vember 1893 noch den Betrag von 76,56 ( schulde,
386. mit dem Antrage, den Bellagten durch vorläuß
2 3 bekannt gemacht. ktenzeichen: k lst:⸗ 6 ö . 3 . . f ; bl Zinsen seit dem 1. Februar 1904 zu verurteilen.
. J Her 5 ladet den Beklagten zur mündlichen des Königlichen Amtsgerichts J. Nbteilung 38. . ö vor . . w m u Sieg auf den 3. Fe—
lo gez San de err e Oels. beuar oe, e , .
gs 9 Die Firma Leopold Simon X Rebmann zu der Fffen lichen Zustellung wird diefer Auszug der WNannbesm. PVrojeßbehollmächtigter! Rechtsanw n t. Dr. k in gien r . 28 ö. K
kla ö ö ö. igarrenhändler Max Schröter, n enn ; . K
⸗ z ger, ankow, jetzt unbekannten Aufent alt, au ĩ i i Kuflich gif fen Waren, 44 ö. . . e Tren ,, ie, Amtsgerichts Verurteilung zur Zahlung, von 217 61 5 l logo . Oeffentliche K. ; 85 do i. at Klagen elmng. Die Kläger lade . Ur. 16 ss. Bie Sygd , Rn, k, Ueber⸗ den. Beklagten zur mündlichen Verhandsung deg lingen in le berlingen a. S, vertreten burch Rechtz. Vechtöstreitz dor zas Köngliche Aintehericht Ir a engt Schleich in Kon tanz, tlagk gegen Cn Ke gh. erlin, Hallesches Ut. 28 zi, Zimmer 8. auf den schmicd kater ünger in Heberltngt den S 3. Zt. 0 röhrt 1e worin ü, Uu, nenten erfhn ah helene n gef rn in Zwecke der öffentlichen r rh n wird dieser für die Jet vom 11. Jighemher hd is 11. No⸗
; J vember 1904 aug einer hvpothekarisch ge erten, zu g der ö , 4h oo verzinslichen . 96 1. 009 9 Ber ar 6 rschrift Gerichtsschreiber mit dem Antrage guf ein gegen S cherheitsleistung
e On ntf ö ö d, federn, z für vorläufig vollstreckbares Urteil, durch dag der des Königlichen Amtsgericht. Beklagte berurtellt werden soll, 76, **. an die
. Oeffentsiche Zustelluang. klagende Kasse zu bezahlen und wegen dieser
orde⸗ 2 J. Hockenheimer C. Söhne zu Hocken. rung die Zwangs vollstreckung in die e nh der Die i,. re m . Rechtganwalt Gemarkung glleberlingen g. S. *. B. Rr. 66, . 1 in Berlin, Wilhelmstr. Ss, klagt Grundbuch Band 16 Heft 385 Bestoer 1 N] Dr, . 1 War Schröter, früher ju Jö a zö 4m. Hofraite, 13 a 50 am Hausgarten, 1 . i , . Aufenthalt, auf Grund 2 a 65 am Hausgarten im Gewann ien lten, zu i mit dem Antrage, auf dulden und die Kosten deg Rechte streils zu tragen. Verurteilung jut Zahlung ben 197 46 ne, Aus., lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zbil, . 965 ö zie Aus lichen Verhandlu ; ? 6 6 e, . Hein. kammer des Großherzoglichen nn,, * He nd in Pankow. Berlinerstraße 6. ju. auf Freitag, , 39 , , e, . FDorpherung den 1360 . big jur Höhe der mittags 9 ühr, mit der fassenen. Anwalt zu he— an und Rosten an Klägerin zu dem gedachten Gerichte i sellung wid serin ladet den Beklagten zur stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ö 9 des. seeltg ber dag dieler Aiäzug Der Klage bekannt gemacht. älelches Konstanz, den 26. Nobember 190. ĩ 14 38 Vierneisel, t schreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
7 M nebst 5 Co Der kläg. Vertreter ladet den Beklagten zur mund. daß von dem in Sachen Kuba (sa 6 zu willigen, 1
ndlung des Rechtzftreits vor das Gr. Amtsgericht
annbeim Il, zu dem guf Dienstag, den 31. Ja— nuar ROHS, Vormittags O Uge, bestimmten Termin. Zum JIwecke der zffen lichen Zustellung wird dieser Auszüg der Klage bekannt gemacht. Mannheim, den 25. Nobember 1994.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. (64961 Oe sfentliche Zustellung. ) ᷣ
A. Tuteur, Geschäftsburean in Kaiserslautern, Bertreten durch Rechtsanwalt Justitrat Teutsch in Meß, klagt gegen die Margaretha Schur in St lon, FRaisgr, Wilbelinstraßze 4. gus Wechselaliept von 23. März 1904, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung der Beklagten im Wechselprozeß, an Kläger 1) den Betrag bon (MM oz, 71 nebft * 6 do 36 vom J. Juli 1894 an, 2 „ 189 nebst oö Zinsen vom Tage der Klag= an u zahlen, und das ergehende ner dollstreckbar zu erklären, und ladet die mündlichen Verhandlung des. Rechtsstreftz vor die Kammer für Handeltsachen des gerichts z Men auf den 14. Jebrtiar 1905, Nachmittags A Uhr, mit der ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jun Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser using der Klage bekannt gemacht.
ö Aktuar Mangue, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
64044 ; . König; Amtsgericht München R. Abteil. AÆ f. Zvilsachen. In Sachen Franz aber Frick, Schneidermeister pier, Maffeistt. 14s, gegen Hang Harald Beel, Kunstmaler, früher hier, nun unbekannten Uufent, halts, wegen Forderung, wird Hans Harald Beel nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zu⸗ stellung der Klage zur mündlichen Verhandlung Deg Rechtsstreits in die zffentliche Sitzung des vor? bezeichneten Prozeßgerichts vom Sametag, den 2M, Dezember 10094, Vormittags Uhr Juftizpalast, Ern gelen Zimmer 6, geladen. ; Klagspartei wird beantragen, zu erkennen: J. Beklagter ist schuldig, 125 nebst 400 Zinsen seit n n. der Klage an Kläger in beiahlen. z ö Derselbe hat die Kosten zu tragen und zu er⸗ atten. III. Das Urteil ist vorläufig voll treckbar. München, den 25 Ron e her . ; Der Gerichteschreiber Egger, Ki. Sekretãr.
164049] Deffentliche Zuftellun ! Der Bäckermeister Gussah aber , ollenzi Kreis Crossen, re T beeil nüchtigtee⸗ . 9.
Dr. Moses in Stettin, klagt gegen den Schi Wilhelm Grambow, ohne ohnsitz und unk lannten Aufenthalts, unter der Behan tung e die vom Beklagten zur Abwendung der i hn. d dom Königlichen Am tegericht n Stan . 1904 angeordneten dinglichen Arrestes lichen Regierungehauptka n jum Ja Hl. Nr. 1651 Nr. s hinterlegten oh, z Maine chen
pon hb a0 M zu beanspru in Höhe die Einwilligung in die i . und der .
6, Jul IIc ber e s famban am lasse in Stettin durch den J hinterlegtö Betrage hg, zt hf hr, Bunte zundert Zinsen von 274,30 M vom 23. 9 om is zum ugtahlungstage an den Kläger i . fi k getahlt Herdin änden as Urteil für ⸗ klären. vorlãusig von ste ar zu er⸗ Der Kläger ladet den n n
Verhandlung des Rechtestreits hor 3 n g
Amtsgericht zu Stettin auf den 14. Januar 1095 Vormittags 9 2. Zimmer Rr. 87 — Zu Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auzzug der Klage bekannt gemacht.
Stettin, den 18. Nopember 1904.
Brehmer, Gerichteschreiber des Kol. Amtsgerichts. Abt. 23.
z unfall und Inhaliditats c. Versicherung.
Reine.
(63515 Bekanntmachung. . Am . den 6. w . d. J., Vorm. 10 Uhr, sollen 1 ca. loss, 75 m alte Eisenbahnschienen im Fort lagernd, ; ca. 1266,64 m alte Gisenbahnschienen im Fort lagernd, ⸗ ; ca. 1056, 12 m alte Glsenbahnschienen im Fort lagernd. 6 . m alte Eisenbabnschienen im Festung irrhof lagernd, . ca. 30 69 m alte Eisenbahnschienen im dort l lagernd, . verkauft werden. Die Verkaufgbedingungen le im Fortistkationageschäftg immer — Jitadelle ö können aber auch gegen Ginsendung bon 50 3 dort bezogen werden. bot Schriftliche Angebote mit der Aufschrift Ange . auf alte Gösenbabnschienen . sind bis zu der 65. * nannten Zeit portofrei und richtig verschloffen Fortifikation einjureichen. . n Die Besichtigung der Eisenbabnschienen kann . JI. M., Vorm. von 8 bis Rachm. d Uhr, erfolgen. Dlendeburg, den 23. Nobember 1904. Nönigliche Fortisikation. 4
ö
—
5) Verlosung 2. von Wert— papieren.
Die Bekanntmachungen Üüber den Verlust von Wert⸗ papieren befinden 1 in ele in, 2.
64124 Here etnr n. ö J ö 1 machen hierdurch be ö. daß die wer ⸗ löosüng der am 1. April 19605 ju amortisserenken 21 igen Berliner Stadtobligationen von ß . 3. Dir ner d. Is, Vg mittag r, im mm ᷓ
slattfinden wird. er ol des Rath
Bersin, den 25. Nobember 1904. (J. Nr. 96h
FB Od) Magistrat ö hie iger Königlichen Daupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner. 24744 Bekanntmachung.
Auf Grund stattgebabter Auslafung werden von den ju 3b berzinslichen Anleihen des Ver— bandes zur Regulierung der benen Unstrut folgende Nummern:
Em, Lit. A über 1800 . Nr. 16 28 38
Lit, R über 00 . Nr 115 135 168 1983 Als l 2s 69 zz zg Cg 46, 13 4, d.
und 498 J än. Em. Lit. A über 1800 „ Nr 7 6 77 und gh ; den Besitzern zum 2. Januar 1905 gekündigt J ö der . die Kapitalbetraͤge von . Tage ab bei per Verbandstasse in z roßengottern gegen Rückgabe der Schuldperschrel⸗ gg und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar . ö en Zingcoupong und Kalonz bar in Cmnpfang 1
n, . aus dem Vorjahre II. Em. Lit. 3
dangenfalza, den 20. Juni 1g0 . Der wn ., des Verbandes zur Regulierung ö er . Unstrut:
lezen kebeck. 5 Her! der he el ann machung.
losung von Aul * scheinen der in . , nh h . . Guben sind folgende S . on, der Anleihe vom Jahre 18844. 33 , , n g, ger e o ,
Lit. O Nr. Zo 2o0? 12 369 33e g, 3 246 277 258 2589 3 4 sss mr ir sr r Csz sis Saz Hol vs b; Lire r hr ssh un is se äber do. 9 ,
8 5 . 2060 4 a
otz der Anleihe vom Jahre A890:
6. * R. 7 J . 3 je 5 ad gh . , . ireldl jo fag Län gr und Ts t zr'it. 0 ir. 19 zig 361 330 46 465 6s bas Iz 630 und hd liber je 00 MS
den Inhah.
Diet. änleihesch⸗ a l fforn iel eine werden j g hierdurch gekündigt, gegen dersel it den n . 2. Januar 199 en und Anweisungen den ; zember 1904 ab, mit. m . erzinsung aufhört, bei der Sta erselbst in Empfang zu nehmen. 187 1ickftändig find, die Ansethescheine vom ? zs dit . Ir. d ber sd n it.. * und Lit. l Rr. god sber Joh M selt . . 1 Die Tilgung de ember 1904 au Anlelhe der e , Jahre . r eigen den Jeilbetrages von 1 Gb erfolg teibändigen An kaun Guben, den gi Jun 1904.
.
35
*
Der Magistrat. ö in. J