63514 Genehmigungsurkunde. . l Allerhöchster Ermä erteilen wir hier⸗
⸗ sind halbjährliche ligung durch auf Grund des 5 796 des
lelhescheine nebst Anweisung und der nicht verfallenen es Jahres 1914 3i
Zinsscheine.
Mit dieser i n, 6z5ls! Hagener Gußstahlwerhe,
Zinsscheine bis zum S
ärgerlichen Gesetz. ausgegeben; die erer Zinsscheine werden für Esfen, den 21. November 1904. Antien . Gesellschast Hagen i. w. buch und des Artikels 8 der n . Verordnung er gr, Zeitraͤume ausgegeben werden. Die Städtische Anleihe. und Schuldentilgung s⸗ In der ordentlichen Generaldersammlung der Ausgabe, einer neuen Reihe bon Zinsscheinen er—
zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom
kommissi 16. November 1899 der Stadt Vlersen die Ge
on. Aktidnäre vom 14 Nobember 1904 wurde beschtossen;
folgt bei der S
tadtkasse in Viersen gegen Ab— „Denjenigen Besitzern von Stammaktien, die
ĩ ur Ausgabe ton Schuldberschreibungen lieferung des der alteren Zinsscheinreihe beigedruckten ö. solche bisher zur Umwandlung in Vorzugeaktien noch , bis zum Betrage von 2 000 000 , Erneuerungsscheins sofern nicht der . der 6 Kommanditgesellschaften nicht eingereicht haben, wird gestattet, diefe Um⸗
in Buchstaben: zwei Millionen Mark“, behufs Schuldver chrelbung beim Bü Bed tn der Mittel zum Ankauf und zur Er. widersprochen 2. weiterung der Gaganstalt, zur Grrichtung eine⸗ Clektrizttätswerkg, zum Bau einer Badeanstalt sowie zur Durchlegung, Pflasterung und Entwäfferung von Straßen. Die Schuldverschreibungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, je nach der Lage des Geldmarktes bei der Begebung mit 35 bis 400 ährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten . splan durch Verlofung vom J. Januar 19505 ab jährlich mit wenigstens 2roυᷣ des Kapitals unter
rgermeister der Ausgabe In diesem Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinzg⸗ scheine dem Inhaber der Schuldperschreibung aug. 8 wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Zur Sicherheit der bierdurch eingegangenen Ver. pflichtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. ; Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt. = iersen, den . ten 19
wandlung gegen Zuzahlung von 290 0½ det Nominalbetrags der Aktien somie von 5 C Verzugs⸗ zinsen auf den Zuzahlungsbetrag seit dem 10. Fe⸗ bruar 1903 noch nachträglich, d. i. bis zum 15. Be⸗ jember ds. Is, vorzunebmen.“
Wir fordern deshalb diejenigen Besitzer von Stammaktien, die von dieser Grlaubnis Gehrauch machen wollen, auf, die Einlieferung ihrer Aktien bis zum 15. Dezember d. Is. einschliess lich
in Hagen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung?
6340s] Aktiengesellschaft für Dampfschleiserei i. g.
Dur . der Generalbersammlung vom 8. d. Mt. ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden.
K . ; ö ; Sagen, oder
uwachs, der Zinsen von den getilgken Schuld— ; Der städtische Der gesetzlichen Bestimmung in § 397 ge 6. ., bei der Ge ellschaftskafse der Hagener Gusz⸗ e. zu tilgen. Ce ö. die von J Der Bürgermeister. Schul dentil ö. entsprechend, fordern wir hiermit die Gläubiger n, , ö ) 9. ? den Anliegern eingehenden Beiträge zu den Straßen⸗ fen 5. 2 au es hu der He ejschast zur . ö. Ansprüche auf. in Berlin bei der Deutschen Bank baukosten zur außerordenilichen Tilgung der Schuld KJ ö Shligs, den 24. November 1904 während der ühlichen Geschäffsstunden zur Umwand= zu verwenden. 3 Ausgefertigt: Aktiengesellschast für Dam fschleiferei i. . lung derselben in Vorzugsaktien, unter' gleichzeitiger
Vorste hende Genehmigung wird vorbehaltlich der Gingetragen Der Sladtrenfmeister. Die ö Entrichtung des juzujahlenden Betrags, zu bewirken. Rechte Dritter erteilt., Für die Befriedigung der Konkrollbuch Seite. Nr.. (Eigenhãndige Kelderg. Reborn. Hagen i. W., den 14. Nopember 19h . der ,, ö. Unterschrift ) 64150] hi 3 ö 1 Hagener . währleistung seitens deg Staats nicht ü en. . ; auer iegers. a. Krause.
iese , ist, mit den Anlagen im Rheinprovinz. Regierungsbezirk Müh ,, mere narmmnln =. * ö 4
Deutschen Reichg, und Königlich Preußischen Staats-
des Gläubigers unkündbaren Darlehnsschuld pon
Düssel dorf.
Freiherrlich non Seldenecksche Brauerei.
(64135
r Kasse der Gesellschaft oder bei
nie kann! zu machen. Zinsschei Wir machen hiermit bekannt, daß unser bigheriges j j ́ 3 2 ,, , ẽỹte Reihe Aufsichtsratmitglied Herr Direklor Hermann Hummel Bil ,,. A. G. Hamburg. Der ; er zu der Schuldverschreibung der Stadt Viersen, aus dem Auffichtsrate unserer Gefellschaft aus — Sertem ber 1991 Finanzminister. Minister des Junern. PYte Ausgabe, Buchssabe ..... . über geschieden ist. Debet In Vertretung: ,,, J nm,, Prozent Zinsen über Karlsruhe, den 28. November 1904. 1 4 . 43 unterschtift) (unterschrift) K Der Vorftand der Mühlburger Brauerei, vor⸗ Grundstũckkont᷑̃ nage. ö Fin. Min. L. Is Sig. M. d. J. TY Zaz. eee . berg r hi enfin ct geen mais Freiherr iich zen Tm ectsche Hrauerci,! en,, k ö essen Rückgabe in der Zeit vom Kö o Düll. ,,, 2 II. I1 156. ᷣ. 19 * ab. die Zinsen der vorbenannten Schuldvyer⸗ 641 75] . geren 3 ö wd, 1159 i K schreibung für dã Halbiahr vom ien S ildper. 1 rddeutsche Cedernn ensi krih Iq nentoncce 283 . Rheinprovinz. Regierungsbeiirk bis,. ten.... mit.... .. 3 bei der ö. an ö e. — 53 ,, . Büsselbor,. Stehttest. in Viersen. Aittenge lshha zn Cry Zärzen.. ,,. 3 ⸗ Schul xb; chreizung ,,,, . Die Aktienäre unserer Gesellschaft werden hiermit . e ern i onto k 1 . der Stadt Viersen, Vte Ausgabe, Buchstah;... , ( Trockenstempel ö. . Der städtische zu der dies sährigen ordentlichen Generalver famm. Trangyortge faßekonto 32 065 15 r. hee, . c. , ,. des Stabt? Der Bürgermeister. Schuldentiligunga⸗ lung guf Mittwoch, den 4. Jauuar 1905. Brunnenanlage. 2 i g . . mit ler e gr . fies! ausschuß. . EI uhr, in den Kaäiserhof zu Berlin Brunnenanlagecc«c. . mächtigung erteilten Genehmigung der Ministe J eingeladen. . 5 4413 . 6 des Innern vom. ten Nohember Rückseite)h ; . Tagesordnung: B. Betrieb. Dod (Deutscher Reichs, und Königlich Preußischer Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit I) Vorlage des Nrn. für das Geschäftsjahr Bier- und Treberkonten A 244 gh, 46s tgatsanzeiger vom. ten ...... 1901. dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlu des 1993104 nebst Bilanz und Gewinne Unb Verlust⸗ Malz⸗ und Hopfenkonten . Ih 583 03 In Gemcßeheit des von dem Beiirksausschusse des Jahres ah, in welchem der Zinsanspruch fällig ge—= rechnung. ͤ ferdehaltkonto.. 403, 85 Regierungsbezirk Düsseldorf genehmigten BVeschlusseg worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ 2) Festsetzung der Dividende. n,, . der Star lherordnetenverfammlung vom 11. Juli 1904 laufe dieser Frist dem Bürgermeister zur Einlösun 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Fohlenkont?⸗?⸗ 575152 wegen Aufnahme ciner Anleihe von 2 000 900 Sι' vorgelegt wirb. Erfolgt die Vorlegung, so verjähr Vorstand. Materialienkonto 12 423,57 . n,, ,, ö ö. e n. . . na . Hanf le ate wah, . ; 4 ö. 266 08 als deren gese er Vertreter durch diese für j aufe der Vorlegungsfrist. er Vorlegung steht die ie Hinterl d kti t aß ; Diverse Debitores 708, 87 Inhaher, gültige Schuldverschreibung zu einer sellenz gerichtliche Geltendmachung des Anspruchg aus der 2 . f m n ,, . r hnsse dem Bankbause S. L. Laudsberger in Berlin Sicherheit? *** S7 00s, I6 es, f, , b, welche mit;. Yso jährlich iu ver= d ; oder Breslau zu erfolgen. ö Versicherungskonto, im in . Schuld wird nach dem genehmigten ᷣ; . tan irt ö 2 , 3 ga n Ter, . ö. wir ö üsseldorf. er ichts rat. assa; und Bankkonto.. 72 37041 Tilgunggplane durch Einlösung auszulosender Schuld⸗ ö ö Erneuerung sschein Richard ,, Wechsel. und r len berschreihungen vom 1. Januar 1905 ab, pätesteng für die Zinsscheinreihe Nr. . 5... zur Schuldver⸗ =. 5 2 . k 1031163 1101 484 82 , , e n ., 'Uienbraneren jum Löwenbrän in, ö, e fig gegen desen tial in München. redit. . ie Zinsen von den getllgten Schul dverschreibungen Rü gabe zu, der obigen Schu dverschrelbung die Die Generalnersammlung wird hiemit auf Altienkapitalkonto 1200 000 ei ühren sind. Daneben werden die von den An ˖· .. . te Reihe von Zinsscheinen für die i tag, den EL9. Dezember E964, Bor.; 5 Vorrechtsanleihr 850 009 — iegern eingehenden e g. zu den ö von 19. bis 19. . nebst Erneugrungsschein bei mittag 10 Uhr, in dem Restaurgliongfstale des bothekenkonto (Grundstück 19 69 000 — kosten zur gußerordentlichen ilgung der chuld ver- der Siadtkasse in Biersen, sofern nicht der mnhaber Lzwen väukellers, IJ. Stock, anberaumt und die nsenkonto, bis 30 ember 1903 ] wandt werden. K e, er, Schul pberschreibung, der Ausgabe Fei dem Verren elktlonäre unter Hinweis auf ir der Statuten berechnete noch zu zahlende Zinsen 2195375 Die Auslosung ges— ieht im Monat uni jeden Bürgermeister . hat. In diesem Falle zur Teilnahme eingeladen. Barkautionen . 25 170 68 Jahreg. Der Stadt leibt . das Recht vor— sowie beim Verluste diefes Scheins werden die neuen ie Anmeldungen erfolgen unter Vorjeigung der Diverse Kreditores⸗ 625 887 97 behalten, eine stärkere , eintreten zu lassen 8 nebst P dem Inhaber der Arfien oder unter Vorlage eines die Nummern der. Spezlalrefervefond;!⸗ 65 000 — oder auch sämtliche im Umlauf befindlichen Schuld= chuldverschrelbung augge händigt, wenn er die fesben bestätigenden notariellen oder amtlichen Zeug. Delkrederekonttoo⸗.. 60 000 — verschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch Schul der reibung vorlegt. nisseg über deren Hesttz bis fpätestens zum L867 Ye. Fkefervekonto, 5 ö auf MÆ 11991047 / die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind eben, Viersen, den. . ten ..... . zember a. c. inklufine kJ 76 27232 falls dem Tilgungbstecke zuzuführen. ten Schuld. (CTrockenstempel ö. Der städtische bei der Direktion der Gesellschaft, Tantiemenkontoo . 11 591 50 Die ausgelosten sowie die gekündigten ul. des Stadt. Der Bürgermeister. n r nn bei der Bayerischen Vereinsbank in München Dividendenkonto, zu verteilende Divi. deischreihungen ö,, 3 . siegels. ausschuß. . bei dem Bankhaufe Anton Kohn in Nürn. e en en 2. . das Aktien; . obe rei nden end Heträge foi ,,, erg. apital von 2 l . an nr n zi ne, . 6al23) Bekanntmachung. Im Chic auf 8 358 des Deutschen Handels. Gewinnvortrag? — 2638 bekannt gemacht. Diese Be . . 53 . Auslosung von streisanleihescheinen. sesetzbuchs werden jene Aftionäre, welche den Ver= 3 1605 7 RJ onate vor dem Jahlungzterm nan in en innen Von den auf Grund Allerhöchstn ripilegiums handlungen beiwohnen wollen, erfücht, ihre Cintrstts, Betriebgabrechnung 1903 190 Reichs. unb e n g m fen serung vom 1. November 15886 ausgefertigten Anleihe. karten am Tage Der Genergiversammlung — . — anzeiger, in ben int ich de ge lichen e, 6 feinen, des Kreises Dsthatellenr srrletch zinischeg 8 Und späte ten; d' for dünne Debet . , ile, K ö har, wal and berfsebet., weg gos z ersen. Ge f ter Jabre ausgelost worden: ö ) . iali dorken, ; . kin , n mn Tn , W ehen e rood g die mne, dm, ,n, Versammlung Ri wn, n, , . . mit. Genehmigung eg glast bet ent. ö. Nummern 3 id 7 3h 44 , shl'z7 ze 15 Ez ermigkichen. göhng undlchehiff f. 1 pri einn ö . 66 ö. ö. in ich ern, er ö Hö München, a r g , we. k is zu h fahr on dem Buchstaben B 66) die . 3 . 79 52 d Tran d. Vorfftender. aß r K ö e jährlich Berri. ̃ᷣ. ., 181 22 A6 255 259 34 355 zz 1 Zꝛh e bericht . — Steuern Srearin Bie n,, aber 6, Jö Buchstaben C (G 200 6) die h e nn der Dividende und Erteilung der Ilsseluran⸗ — 289 393,95 ,,, fi sstan, ,, , K . . ,, und zwar auch jn 6 277 317 321 3235 327 380 395 396 412. 3) Wahl von zwei Mitgliedern in den Aufsichtgrat. . . 2 * 25 n 6h . Clltritk⸗ des Fälligkeitetermins folgenden Die Inhaher werden aufgefordert, die ausgelosten ssgiss *. . 1 . 36 31 hf n, . des ri 5 ein. ö if Jö ö Kasserplantage Sakurre Ahktiengesellschast. i err. 3533 ö J ung sind auch die ö Januar e en. ; . k 89 , ö . j , 31 ir e n der Kreiskonimungikasse in Nauen einzureichen ge J . ge chan werden 11, zar ne. n Hir at ö Zinscheine wird pee, . der Anleihescheine dafür in Mittwoch, Tin Ti . . 1 oa men Gewinn 2218678 1304606 6 vom Kapital abgeiogen. mpfang zu nehmen. ꝛ nu. ö ö] gos d , r men, , aer k erlischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren na en enleihe scheine auf. findenden ordentlichen General ; ! 85 fü 1 ĩ k K, ⸗ ; ; ; ; . . r,. zur Ginlösung vorgelegt wirb. C. 'uägefest zum 2. Januar 194. find math nicht zur H Vorlegun an, ö abꝛũglich vorjãhri⸗· solgi die Vorlegung, o verlährt der Anspruch in Ginlösung borgefegt. Sen ae, ,, mn ger Votraeet-⸗ wel Jahren von dein Ende der. Vorlegungäfriff an. Nauen, den 31. November 1903. ö 39 ö sechste Geschäftsjahr, in i 66 * ung steht die gerichtliche Geltendmachung Der Kreis ausschus des Rreises Osthavelland. ( es Vorstands und Aufsichtrats, Er⸗ zu jũglich dies jaãhri⸗ 9 rl ben In wle e ⸗ teilung der Entlastung. 9 ) zes Anspruchg aus der Urkunde gleich. n Vertretung des Vorsitzenden: 279 XB ! ger Vorrat 244 951 45 Bel den Jingscheinen beträgt, die Vorlegungsfrist von Wa zen f Regierunggassessor. gn nun, Aiusfichtßtat.
dier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zah⸗ ung bestimmte ö. eintritt.
Das Aufgebof und die Kraftlozerklärung ab, janden gekommener oder vernichteter Schul dher chrei⸗ zungen erfolgt nach Vorschrift der 85 1664 ff. der zivilprozeßordnung.
Zinsscheine können weder r,, noch für rastlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen zuhaher von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor em Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei
Urkunde gleich.
—
64122
Auslosung von Obligationen der ehemaligen Bürgermeisterei Aitenborf⸗
Bei der am heutigen Tage feiteng der städtischen
Anleihe⸗ und Schuldentitgungskommiffion behuss
dentlicher Tilgung vorgenommenen Auslosung
Amo iger Anleihescheine aus der 350 000 „e-⸗An“
leihe der früheren Gemeinde Altendorf (Rhein⸗
laud) vom Z. Fanuar 1884 n , sind folgende Nummern
ihr Stimmrecht
oder bei einem hierüber ausgest
Es wird bem nannten Bank
Geschäftliches. ie Attionäre, wel
oder darüber autgestellte spätestens 17. D Schaaffhausen
che in der a
erkt, daß die De für die Aktionäre
l Generalversammlung usũben wollen, müssen ihre Aktien Reichs bankdepotscheine bis ezember 1904 h schen Bankverein
deutschen Notar hinterlegen. Bie ellten Bescheinigungen mi der Stimmenzahl gelten als Cintrittskarten,
tion bei 23
Gewinnvortrag von 1902 1905 .
el dem A. in Berlin
Angabe
ü ; —⸗ lversammlung wurden als ; ! 2. von Lit. A 4 10 enn em n der heutigen Genera, ö on Bürgermeister anzeigt, nach Ablauf der 86 der b. von Lit. a. 5 n. 3 . * . . aer ga n e,, e jegend anlieder unseres Au , an Stelle des ae fr an . . . h 98 100. K ,, . 2 . u , . mn eiahlt werden. Der Anspruch ist ausge lossen . von Lit. O ; t 2 mne . ö. der abhanden gekommene Schein dem Bürger, 4 ha 6h 66 74 . 37 3 6j dsl e el 65. ö ;. 6 . . l n, i rn g 9. 34 * , , . ie B Artien wiedergewählt Scheine ger geltend gem orden en Inhabern obi ĩ j en , z . ) : ; 1 h. sei ö. daß die Vorlegung oder die gerichtliche selben Fierimit ., erg l ce Ce nn . thts rat Damburg, den 25. Nobember 1994.
delt ndmachu dem Ablauf der Frist erfolgt st. Der i el gn in bier Jahren.
E905 gekündigt. Die
ückjahkung erfolgt bei der Stadtkasse zu Essen n⸗
gegen Einlieferung der A .
1 z
Der Vorstand.