1904 / 281 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

vom 9. J 1904 ist] gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus.] rank rant Oder. ; . 63944] und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Langer . . ri er ,. pe n 5 ö arheitung von Prosekten für Wasseryersorgung, Ent. In unser Handelt re gsster A ist bei Nr. 121, be, in Hultschin eingetragen. die Errichtung, S 4, betreffend Stammkapital. 5, wässerung und. Beleuchtung von städtischen und treffend die Firma Gebrüder Rochna in Frank Jultschin, den 27 November 1901.

betreffend Stammeinlagen, S, betreffend Veräußerung ländlichen Ortschaften, für asserhaltungs. und Be. furt a. O. eingetragen: Das Handelsgeschäft ist Königliches Amtsgericht.

ö. ih ie, ,, und darch gr wässerungg. Versatz Anlagen ! von berg männischen nach dem am 25. Mai 1904 erfolgten Töde des Insterburg. Bekanntmachung. [63957

betreffend die Verteilung des Reingewinng, ergänzt. Gruben, für hydraulische Anlagen aller Arten ein, seitherigen Inhabers Louis Theodor Rochna auf Bel der sub Nr. 255 des Handelgregisters A ein? unter Nr. 645 die Gefellschaft mit beschränkter schließlich der Üebernahme aller Vorarbeiten (Boh. bessen Erben, als; etragenen Firma F. Gallmeister · Insterburg ist

Haftung unter der Firma: „Patent Phonographen— rungen, Vermessungen ꝛc.) und der endgültigen 1) die Witwe Emma Rochna in Frankfurt a. O. 656 vermerkt worden, daß das Geschãft nach dem

lzenfabrik Colonia, Gesellschaft mit be— Bauausführung. Das Stamm kapftal beträgt 23 000.4. 2 die mit die er ehelich erzeugten Rinder: Tode des Fabrikbesitzers F. Gallmeister auf die ver⸗ . 2 Haftung Cöln ö Die Gesellschaft wird. durch einen. Geschaftsfũhrer a. Conrad Rechna, Kaufmann in Frankfurt a. O., wit wete . ie, . Gallmeister, geh Riedel, uber- . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung vertreten Als solcher ist bestellt Wil heim Schröter, b. Otto Rochna, Bankbeamter in Charlotten⸗ „gangen ist, daß deren Prokura sowie die dez Fritz ö

Vertrieb von Phonographen und Grammo— Zivilingenieur zu Düssel dorf. Die Belanntma ungen burg, Imeist loschen ist, sowie daß dem letzt , , Weneinlelnen Teile bon Phancgrabhen s , dial erfol fen. durch den Der re. e Göcslotie, Nochnne s Cheftau des, Obervost. i be r e nh, Hirn r mn nhl . und Grammophonen. Reichs anzeiger und die Kölnische Zeitung. praktikanten Hans Bester in Berlin, Insterburg, den 24. Növember 1964. Das Stammkapital der Gesellschast beträgt Düsseldorf., den 33. Napember 1554. minderjährig und ver⸗ Königliches Amtsgericht. 24 0900 0. tyflh sund bestelt Königliches Amtsgericht. ‚. gljsabelh hechna i . e 9. . ö . . . äftsführern sind bestellt: ,, j bestellten Pfleger, Stabs⸗ . . . . . Falfmann in Föln. Deutz, und Ehersbaeh, Sachen. 63936 e. Fritz Rochna, veterinär Frieprich Feldt. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr 16 9 .

Auf dem die Firma S, W. Herzog in Reu⸗ i 1 Dis konto Bank. Bresl ;

sto Kanmnerecker, Kan fen e lin Chr ; e mann in Frankfurt 3. D. heute bei der Breslauer onto Bank, Breslau . Oh. Gesehschaft vertrg ist am 15. Nobemher , übergegangen, und e dien das . Fir beilnisderlafsng, in Kaftomwit met der . 1304 festgestellt. Jeder Geschäfts führer ist für sich inhaßer dab iter When Thrsd ger Mit. als offene FHanzelsgesellichaft fort. Die Geselischast Firüg „Conrmianbite der Breslauer Distonio⸗ J

allein berechtigt, die Gesellschaft zu Hertreten. Riengeredorff ea g bed or Heriog in hat am 28. Mal 1804 begonnen. Jur Vertretung Bank“ eingetragen worden:

erner wird bekannt gemacht: ö der Gesellschaft ist nur allein die Witwe Emm] Die Prokura des Joseph Krimmer in Ratibor. ist . on dem ö Otto Kammerecker, K . J zier, 1 Neunher, berechtigt. erloschen. Kaufmann, in Cöln, zut teilweifen Deckung der dnigliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Conrad Ykochna in Frankfurt Kattowitz, den 19. Nobember 1803. Stammeinlage eingebrachte Sachennkage besteht Rherg walde. ; Hösl 1] a. Y ist Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. a in den am chern enn rr re mn gzln, In Handelgregister Abt. A ist unter Nr. r die Frankfurt a. S., 3I. Nobember 1904. Kempten, sSehwaben.,. [63958] Deutz gelauften, kh dessen unter Der Bezeichnung ,. izdrathen mit, den. Sitze in gien Königl. Amtsgericht. Abt. 2. dandels reg tere utrůge Patent. Phon dataphen Walzenfabrik Colonia be. Kalkofen bei Joachimsthal u R. und als In⸗ 1. Marienapotheke Sieingaden Dans Philipy triebenen ge , benutzen Maschinen sęwie vor., haber der Jiegelelbefitzer Rudols Rothe daselbst ein · R , g me. Lift be re unter 6 n Steingaden. Firmen inhaber. Dang Philipp, handenen Vorräten an Häaterlalsen und Waren, zu, ge . den 21. Novemb die Firma „richard Landeck“ mit dein er,, porketer in Steingaden. ; sammen 70660 M wert; e, ovember 1904. Königl. . l. Marx Ebenauer in Kempten. D Fi und np in ̃ demselben Carl Schrotz ge. Amtsgericht. , . . ö & Gele. ist erloschen. . hir , ,, . rte, ,,, (63937 . K . . gin . Hiedemaun in Lindenberg. Dle Nummer . eff: rführung. . ö . . von 4009 6 ö . 1 Neu eingetragene Firma; dran staht ö. e erh et Kempten, 24. November 1904. Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Michgel Specht. Sitz. Ellingen. Inhaber: . K. Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. 639031] Buchdrückere besttzer und Verleger Michael Specht in Eriedlund, Heck. lbsda6ß] EKοpblemx. , 63039 Abtellung A Nr. 345 des Handelsregisters ist ber Ellingen, Buchdbruckerej nebst Zeitungsverlag und In unserem Handelsregister sind heute antrags ; In dat Handelsreglster A wuFze unter ir 91 der Firma: „Schwarzkopf Ec n in Cöthen Papier. und Sr e nige ln ; 6 . 4 3 , . und bei der Firma Rhein und Moselbote Inhaber Gelöschte Firma: Nackow hieselbst ge worden. ; ; ; 3 Albert Korber in Braun. Ludumig gtair. C erl. Friediand i. Mecklb., , ibm men ggg 39 , ,. er enz Hate g ee , Giscl⸗ schweig erteilte . ist erloschen. Eichstait, den ö. . . Großherzogliche Amtsgericht. e aktenr in Koblenz, übergegangen, welcher das elbe ie Firma ist erloschen. Kgl. . . = unter der Fi Nhei d? . ö 25 November 1904. Elbing. Bekanntmachung. 63938 ö hen 33. ö ,, 26 Dr 36 , Noseibote Jnbaber Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gerg, die offene Handelsgesellschaft M. Schmidt Koblenz, den 17. Nobember 1904 1 vetanntmachun lez0oz2) bei der mnter sl 1 eingekragenen offenen andelsgelell. in Gera bern! ist heute eingetragen worden daß Königliches Amtsgericht Abteilung 4. . . hanke er e Ml tung B Iist bel ö Hasse in Glbing folgende Cin re , Holte Ablebens au der Kvnigeneræ, r, Sandelgregifter lõzoz e el d ie eh e ie en eg fc. e Ln fh , e s. dl erl. . . , r aft be e, , , ., 2 Danzig“, deren Hauptniederlaffung zu Neuwied, gri ; ; ; as Fürstliche Amtsgericht. eilung A: e ere gend eingetragen worden: Ernft bon Werdeck . Inhaberñ auf die Gesellschaft ift ausge Gvrutn. 39a] 3. Nr. 66 Das hier unter der Firma Gugen mu Berlin, Dr. Alfred Hugen berg zu ofen Land⸗ Elbing, den 28. Nobember 1903. In unser, Handelzregifter Ahteilung A l' Ke Rofenthal. bestehen de . des Tau J . rat a. D. Max Burchard zu Königzberg !. ö. und Königt cher ente e rlcht Ne dag, betr. fend wied nn Ern st Salben star Hannt Eugen Rosenthal ift auf den Kaufmann Jacob . der Generalbitefter Reinhard Heier aus Jkeuwieb . Senior zu Görlitz, folgendes Aingetragen wolken! Garfein hier ükerse gangen, der dat selhe unter der letzterer durch Tod sind aus dem Vorstand Ertart. 63939 Die Gesellschaste n en Shin dtn führt Men Firma Eugen Rosenthal Nachf. fortführt. Der 1 6 . . . ö ; 3. e ,, J. heute ihrer Verheiratung mit dem AÄpatheker Rudolf ö XV n n, Be ö n , 9. 1 srlin und. Regierungsrat Frl r der offenen Handelsgesessscha R; Koehler in ĩ g ündeten Verbindlich keiten und Forderungen n ; ; 9 h Schwede in Dresden den Namen Marie Schwede, dem Grwerbe te C chastß darch der . i h

ud zu Vorstgndsmitgliedern, bas Vorstandsmitglied, hier, eingetragen, daß die Gefellschaft aufgelöst und x l erhands direktor Jakob Caspers ist zum General⸗ die Firma erloschen . . 23. November 1904. ausgeschlossen.

Nireltor bestellt. Hem Derbandg selretẽ⸗ Wolfgang Erfurt, 19, November 1914. nia ies unter Nr 1379 die Firma Paul Christochomwi , , , d, der. Kii e ah ictte. , . l g nl der Maßgabe *. 6 . ,,, emal did! Die Handelgregister A Nr. zo derzeichnete Firma ni gh * ar Paul Chrfftochowitz i Gillale Danzig) eniweßer mit einem Vorstan nt! Bei endet gister A Nr. 117 Jirma Genn aul Timpe, Halberftadt, ist heute gef önigeberg i . n oder init linem anderen Proküristen zu, Holzapfel u. Eg in Eschwwege s ute n. worden. , , ; a,. sammen zu zeichnen herechtigt ist. . getragen: ; . Halberstadt, den 19. November 1904. 1 ö in unserem Handel register A unter Nr. 28 Danzig, den 24. Ropän ber izr, Kaufmann Johann Gustap Holzapfel und Fabrikant Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ngetrageng Firma Parkhotei Inhaber Der ; . Ka igfsche⸗ Amtzgericht. J0. Georg Heinrich Holzapfel find aus! der Gesellschaft raums vor. Veranntu acting 63359) 336 Krüger in Königshütte ist heute gelöscht . melmennorstt. 63933) ,., Georg Ernst. Eduard Holzopfel 6e Im, hlesigen Handelsrhister bt tung A Mi,) dm ig ahutte den. 2œ. November 1904 . In daz Handesgregister Abt. A ist unter 6. 173 9 ie ne, ist Jeute eingetragen die Firma Ludmwig NReddersen. ntglichez . insetragen die Firuig Heinrich Wachtendorf in n ü Fe lan rer er r af als versgnlich Architectur und Baugeschäft. init lie derlaffunge⸗ Ronigliches Amtggericht Dude und als deren alletniger Inhaber der Kauf. . ö. ö , , Ert Hannover und gig deren Inhaber Architett Kelberg. Bertanntmachung. 6s 9tzo] ,,, . fee s n, , Gustav Holzapfel in kudmig Redder fen v selssf In unser Handelsre ister 4 Ii. H ist am 4. No- Del meuharst, 1904. Nope mber 4. 6 17. Jinhn Dauuover, 25. Nobember 1904. ben er zol die irma „Srto Tannenberg, Großherzoglicheß Amtsgericht. w ö 4 II. Königl. Amtsgericht. 4. . . . . der Kaufmann Pippoldis walde. 163934 Hesen, Ruhr; = rm. . Hanmng ner. BeranntmachMfng. 63952 zntef e berg, eingetragen. 3 Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters it Fin tragungen 3. das Handels register be le , Im hiestgen Handelgregister Abteilung B Nr. 19 Kön igliches Amthgeridh Kolberg.

ie Firma Carl Heinrich Kempe, Dampf. lichen g. ist zu der Fima Telephon Fabrik, Attiengefell, Kelberz. Dekaunntmachwẽng. 63961 ö . in. Shbercgrsborf. Und ire en g sericht zu Essen (Muhr) am 21. Ai schaft, vormals J. Berliuer heute eingetragen: e, . e, ig, , A Nr. 175 als deren Inhaber der Landwirt Carl Heinrich Kempe Nr. 1048. Offche er ela g et in Firma Die von der Generglhersammlung vom 21. November mber ie Firma „Wa

. 1901 beschi Erh ; Schnig, Kolberg! und ais deren daselbst eingetragen 1 Nobember 1803 ,, Stock / ssen. Gesellschafter sind der oh ier , file , ,. 3. Kaufmann Max Schul, Kolberg, . . dir voidle t n ü nee. , n, , Wen een m, lit e l got, . 63835] 15. Dttoßer igha begannen. zuhlzgl sb um Kutse bon lJz0 r mtl der n neolwerz. Beranntma chung. 69s

ister ist heute eingetragen worden: zu Nr. 203. Hie Firma „Deutsche Agentur rechtigung der Anteilnahme an der Hälfte der für In unser Handel oregister Abteilung A 180 it am k die Firma Bernhard geselischaft Ali Held und . zu das laufende Heschäftsjahr zu verteilende! Dividende 18. November 1904 pie Firma „Hamburger

Dresden: Her bisherige Inhaher Emil Esfen ist erlofchen. furrgegt ben. Dußsh. Beschl is der Gengrals enn Gig geren · Niger lage Deata vori, Zidoif 6. . * ,,, dotzlb ite in i tt, bös Bie Firma „Geschwister Levi n Kinn ä wwember ibo. find. e, bade gebe, un . deren Inhaber der Senn, , Martha verw. Weber, geb. Fessing, Gfsen ist erloschen. . gde , n ngen über bt unte . Adolf Benno Lundberg, Kolberg, ein. ; innbeteiligun neuer ten getroffen. n. , ö die Kommanditgesell ,, nr das Handel zregister A dels g Danupver . Nibem er ds, . Königliches Autzgerich Kolberg. ö ,, . stönicl mtegerct 4. Heinzig, lszosg Hesellsch ft Nist aufgelbst. Sie Rommnnditistin if bene, 1804, Rr, sörg . Off nn Han belt gef i chat Helmstedt. ; 639533 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: autgeschteden. Der Kaufmann. Dahsd Fleischer führt Derzbruch e Cie, Cssen. Gefelischefter sindx ze i r, das biessze Handelöregister Band! Blatt 266 (12. uf. Blatt. id 5 dle Firma E Schuchardt das Handelsgeschäft und die Firma fort; Paufsente Gussa Herlbruch ju Cen! un in Dine ist heute die Firmä „Walter Schmidt“ und als Gesellschaft nit beschrãn tter daft mug in Leipzig 3) auf 66 1671, betr. die Firma North Schübbe zu Bochun,. * Bi Geselsschaft hat am deren Inhaber der Cicktrotechniker Walter Schmidt Der gGesellschafts vertrag ist an 7 Nobember bo] British and Mercantile ,, Eompgun I5. November 55! begonnen hierselbst eingetragen. gbgeschlo fen worden. Hegenftnd des Unternehmenz in Dresden, Imeigniederlgsung der in London Frank turt / nnen ; Unter der Firma wird eine eleltrotechnische Fabrik it der Handel mit Landeßprodu ten. und ahn ichen . und Edinburg unter der gleichen Firma bestehenden Frank furt, Main. loss] und Handel nt Installationsgegen landen jede; Art Aitileln. Das Stam mtapimn beträgt 60 0606 . (. Altiengesellschist: Das Mitglied des Vorstandz John Veröffeutlichungen aus dem Handel register: betrieben. Du Geschäftsführern sind bestelt ?“ ben th Arn ö Sandersgn ist verstorben. Das Mitglied des Vor! Ca nn,, BVoltgstimme Maler * Delmstedt, den 24. Nobember 190. Dauermelster und der Kaufmann Tan Gustav Her⸗ . Hd ger A heißt richtig: gen i ö. . . en ge e, deri ee in geri . ing g in Leiß' ig. Jeder von lhnen? is . us Maeo . ; . Ger . ugt, die Ge t 1 ö . . J fil nt; . . Hohenstein, Ospr. ö lbaghg p . . geren ne leren folgendes 4 ; nigl. Amtsgericht. Abt. III. n 3694 , . IM das Handelsregüster A Nr. 28 ist e 2 bdelgnnt gemacht: h, ,. lezeoy i n, . a n hei, n , Bie ri Core ehren her lh reg, Derag selschafter Schuchartt bringt als seine Bei der Nr. 1651 deg Handeltzregisters B stehenden wohnhaft. Dem * Ku Frank fu J ,, Rauscher = Hohenstein sst erloschen. tammeinlage von 30 550 M. das von ihm bisher Alt ngese lil ein gsrms Eifgel, * Tegeler Hu ble len fiche Wich gebn Hohrnnfehn d, W. Nobember JHög4. ter zer Firma D. Schucha rt in gef in n f. mae m, , ,, er⸗ e Tele e nn, , pee. . in, eorg Dachsel ist Ginzel. Fönigl. Amisgerichn eh dn f. ke cb gr fn nnr 5 Attiven und Passtven nach ö 1 un 0 8 . ö ,,, * em ande ö . . ö 6 H) die Firma ern mn gt n u er e it sch E Co. Unter dieser Firma ist Homburg v. d. ne- lozgzs) re om ovember 19 4 ab in bie

zu Frankfurt a. M. ein erte Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister st wein. Die ofenttichen Belgnntmachungen . k nr r nrg, l ios 5 5 . fe. a ,, 989. 2 , . ieee i ge eff iar durch Einriückung in bas z Ju Kannen hat. Gesellschafter ind der br paß F;: AMnter dieser Firma betreibt d 4 ; l , ü led än, n e den , i nie n ,. e r e , eren e. ge e n ne fz e en r, gem, . z , u Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf . als Einzelkaufmann. . d , e n ee er, ,, ,, . mme Meier 8. ; d. S.: Unter di 3 5 d ie ger e , len Hheinfsch in Fägntfurk g J. treibt der bi. wohn'fte her bc . h el rn ils, betz zie gien . Sälen reffenden Sg I und ' Vz Gesenschafte herren Ce. ist in die Gesellschaft als persoͤnlich haflenber Gesell. Sauerbrel ein Handelsgeschaft als Ein zelkaufmann, jn Leizig Reudnitz: EGrkmg n Frichzich . ändert sind. ge schafter eingetrelen . Gi ihm erteilte Ginzelprotura 3) Albert Goebel, Homburg v. v. S. Die Gãabser t! als 6 ausgeschie den L. ö. Diüsseldorf, den 23. Nobember 1904. . . Her, an, Les gäeseischas tg Ser, Fümna in srloschen h mann. Albert Wil beim ö ö Königliches Amtsgericht. feibt sich richtiger Weife Yale Die Firma s 4) Nitolaus Burkard * Sohn, Oberursel: 86. Er haftet n

Ege, m, n, lautet jetzt: 2 i . wnussgeldor t. zs o d. *, iet Veriag der BVoltsftimute Maier Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu 2 6 , reh, 3. he ; .

; ); ö worden ] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen Broch Co. Die Ein selprokura des Kauf. am 1. Oktober 1964 begonnen hat. Geselsschafter . Forderungen auf ihn über.

nnter Nr. 388 diz Gesellüchaft mit beschränkter Haf. mann? August Kaufleute Rilodus fauter Finftig : R. Gb ler Rachf.; . . r irma Wilh. Schröter, Zivilingenieur, , eff fi e a lch. 6 a n e ,, I auf er. 10 330, betr. die Firma Leipziger

chn. eau für hygienische Anlagen, Ge. kauf. Den Berl burg v. d. Höhe, 3. Jobember 190. n nn, . . e n . , . . . . . if an, . , 8. ur ehe gh mtsgericht. J. g3s6s]. . Nohr . . * ö 2 . * q Düsseldorf. Der Gese r estellt. Hultsehim. . 46 Leipzig, am 25. November 194. n, ölebentber C9z scstgestelll. Bin Here gil Fraurfurt . M., den 25. Nobember 1904. icfien Handelsreglster A ist, unter khn ce, ü det! Tit. In. . Gesellscha e uch bis jum 30. Juni 1907 fest⸗ Rön zt 5 6. u . . hirn Hiobert Langer in Hultschin, nigliche .