1904 / 281 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Neichsanz

M 281.

Der Inhalt dieser Beila. e, in welcher die Bekanntmachun

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowte die

Das Zentral

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8 W.

SBndelsregister.

Rostock. 63992 In das hiesige Handelgregister ist heute zur Firma

aul Grampp in Rostock eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Roftock, den 25. Nobember 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Rotenhburx, Enn. 63993

8 , Nr. 18, Firma das delgregister ei Nr. 18,

3 , Hr rra, ist folgender Eintrag wirkt z

. r mir rler Louis Goldschmidt zu Bebra

Mehlhandlung in

en aus den Sandels. . Gũterre Tarif und ,,, der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister

andelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

4) Zu O.-3. 38:

Achte Beilage

Berlin, Dienstag, den 29. Nobemher

—— ——

Firma Ignaz Dierenbach, Schönenbuchen:

Sp 5: Die Firma ist erloschen.

P 5) in Holz:

u O. 3. 45:

Firma Fridolin Steinebrunner

Sp. b;. Die Firma ist erloschen. 6) Zu O.. 65: Firma Max Ferdinand Keller,

Manufakturwaren Sp. 3: Franziska geb. 7) Zu O

geschäft in Todtuau:

Max Ferdinand Keller Witwe Johanna Wangler in

Z. S6: Firma Maria Fink in

Todtnau.

Zu O33. 112: Firma Maria Ganzmann

i.

,,,, „am 24. November 19604. . p. 5:

dn Amtsgericht. II. n Ren Sanlteld, Snanale. 63995

Die Firma F. G. Richter hier ist im Handels ister gelöscht worden. w den 25. November 1994. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

10 Zu O8. 1

Sp. 5: Die Firma ist erloschen.

14: Firma M. Schaulin in Zell:

5: Die Firma ist erloschen.

11) Zu O.. 118: in Brandenberg:

Firma Donat Kunz Witwe

Sp. 5: Die Firma ist erloschen.

Sanlfeld, Saale. 63994 p In das Handelsregister ist heute die Firma Kurt I) Träncker vorẽm, Emil Richter in Saalfeld Braudenberg; und als deren Inhaber Kaufmann Kurt Tränckner . 5: Sie Fi das. eingetragen worden. ld, den 25. November 1904. Sp. 3: Die Fi . Amtsgericht. Abt. III. 1 Zu B. 9 Sauxbriückem. 63996) Zell

Unter Nr. Ho6ß des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die 66 Max Höller ju Sggr⸗ brücken. Ihr Inhaber ft der Techniker Max

össer zu Saarbrücken. Geschäftgjweig: Wetter ,,, . . . .,

en, den ö .

K. KRöniglichez Amtsgericht. Saarhriückem. (63997

Unter Nr. 51 des Handelzregisters B wurde heute bei der Firma: Maschinenfabriken R. Karges E Gustav Hammer E Cie. Aktiengesellschaft in Braunschweig mit Zwelgniederlassung in St. Johann ⸗Saarbrücken eingetragen:

Die Firma ist geändert in Rarges vammer, ,,,, Aktiengesellschaft⸗. Ginziges Vorstandsmitglied ist jetzt Br. phil. Dapid Kämpfer in Braunschweig. Dem Ingenieur Emil Bolbrinker in Braunschweig ist Prokura erteilt. Der Gefell= ,, ist, in der Generalversammlung vom

Mal 1564 ahgeändert.

Falls der Vorstand nur aug einer . bestebt, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch diefe Person oder durch zwei Prokuristen. ;

Falls der Vorstand auß mehreren Personen besteht, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch jwen ee . 2 ; eines Mitgliedes

kuristen ist zulässig. de geen . blen der Vorstand nur aut e, , Robert Karges in Braunschweig ist auß dem Vorstand ausgeschieden. ö. Saarbrücken, den 24. Nobember . Königliches Amtsgericht. J.

Sanrlonia.

5 bellen Nachfolger Franz

chmitzꝛf zn Hostenbach, heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen zt. 33. November 1904.

n ,, Amtsgericht. 6. Sanrlonis. .

In dag hie Nr. 288 die in ,.

Didler

e it zeile e

ndelgsregister eute unter

. Jakob Rode“ mit dem Sitze

und, als . , der i ,. do aus Ensdorf eingetragen worden.

ben,, . 23. November 1904.

Königl. Amtegericht. 6.

wig. Bekanntmachung. Sg, he ed, B Nr. 14 ist

rma: .

Verlagsanstalt, Gesellschaft mit , Haftung in Schleswig

heute nd n ann,

luß der, Henerglpersammlun

e , . ist die Gese . au erl.

KLiquldatoren sind der Kaufmann Adolf C. Anderfen

in Schlegwig und der Kaufmann Rudolf Cart

burg,. . wa n . geh, November 1904.

Königliches Amtsgericht.

nan. 6400] . Handelsreglster Abteilung A 1 heute . Nr. 6 inn , . 8 ; .

rechlauermühle folgendes eingetragen worden: * . Gesellschafter, Caufmann Ferdinand

. ei der

vom

oösge] GG? ,, .ist . bei 1. 86. g ahnt O. 8. 204:

onig . Lenz ju h

ell: Sp. 5: Die Fi

Zu O8. 121: Firma Earl Fr. Beckert in

rma ist erloschen.

Zu O. 8. 134: Firma Leo Nann in Utzenfeld:

rma ist erloschen. ; 139: Firma Philipp Haas in

rma ist erloschen.

15) Zu O8. 185: Firma Karl R. Steiger, Deypotführer der Riegeler Bierablage in

Schönau i. W.

* *

p. 5: Die Firma ist erloschen.

16) Zu O. 8 Geschwend:

Sp. 1: Nr. 1

„186: Firma Titus Naun in

Sp. 5: Die Firma 17) Unter O3

ist erloschen. 199:

Sp. 2: Geschwister Dierenbach in Schönau.

Sp. 3: Maria Dierenbach u. Jo Sp. h: Jeder un Zeichnung u.

Theresia Dierenbach, Hermann sef Dierenbach, alle in Schůnau. der Gesellschafter ist gleichmäßig Vertretung der Firma berechtigt.

6; Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell=

p. schaft hat am 1. 18) Unter O. Sp. 1: Nr. 1 . 8) P. Sp. 2: 20 Sp. 1: N Sp. 2:

ranz

3. 2bo

2: Adolf Kunz in Brandenberg. 3: Adolf Kunz, Unter O.-3. 261: ü

r. 1.

ranz Eble in Zell 3 7 en Unter O8 n .

Mai 1904 begonnen. äcker in Brandenberg.

in Zell. Kaufmann in Zell. 6 ;

Theodor Bauer, Depotführer der

Riegeler Bierablage in Schönau i. W

8 3: Theodo 21) U

r Bauer, Depotführer in Schönau.

nter O.⸗3. 203

Sp. 1: Nr. 1. p W

Sp. 2: A. Sp. 3: Albert

Sp. 1: Nr. 1

Sp.

. in Schönau i. W. ißler, Gastwirt zur Sonne in

: Maria Ziegler in Zell.

Sp. 3: Edwin Ziegler, Hafner Ehefrau Marla

geb. Weniger in 23) Unter Sp. 1: Nr. 1. Sp. 2: Marti Zettler in Zell.

g. Thhoz

n Schaulin, Inhaber Peter

Sp. 3: Peter Jettler, Bäckermeister in Zell.

Schönau i.

Schwerin, MHeck Ib.

Großh. Bad.

„19. August 1904. mtsgericht.

64006

In das Handelregister ist heute eingetragen die

irma Wilhelm ilhelm Buͤlow

Bülow, als Inhaber Kaufmann hier.

Schwerin (Mecklb.), den 18. November 1904. Großherzogllches Amtsgericht.

Sehwerin, Hecke ib. /

64005

In das Handelsregister ist heute eingetragen die

. riedrich Ebelin, als Inhaber Kaufmann riedrich Ebelin hier. Schwerin (Meckl.), den 18. Nobember 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Sehwerin, Mech ip- 640044

In dag Handel

Firma Bauch *

die Kaufleute He eide hier. Me

e Die Gesellschafter sind . auch und Albert Horey, Gesellschaft . eine offene und

gregister ist heute . die

bestebt seit dem 28. Oktober 1964. Schwerin (Meckl.), den 185. Nobember 1904. Großherꝛogliches Amtsgericht.

2 ö 65 . t ie frre iber der Firma.

Die Gese aufgelst.

Schlochau, 36 15. Iobember 190. . Königliches Amtsgericht. . J n

gehönan, Wiesenthal. 643] f

andelsregister. In dag Handelsregister Abt. A Band 1 wurde tragen: bee gn , , Firma J. Widmann in Zell: p. 3: Johann Widmann Witwe Gmilie geb.

V ( 3 . 8h. 28: Firma Johann Böhler in duau: 5 é Die Firma ist erloschen.

; S ĩ ö. w O. J. I: Firma Ferdinand Strohmaier

n Spy. 6: Ki Firma ist erloschen.

er Geheime

rma Gemertschaft olgendeg eingetragen worden:

64007 ist heute unter Nr. 13 Germania, Särchen,

elgregister B

aurat Carl Büttner ist aus dem!

Vorstand auggeschleden und der Renti Rüdiger ju Friedenau in den Vorstand ier rah ssieors

An Stelle des Kaufmann Buchlo

des . tands be

Geheimen

Baurats Büttner ift der h jum

i eretenden Vorsitzenden

Die Gesamtprokura des Dlreftors Carl Junghann

ju Senftenberg I. E. ist erloschen, dem G eyer in Sarchen ) if

direktor Carl erteilt.

,

ruben⸗ Gesamtprokura

den 18. Nobember 1904. nigliches Amtsgericht.

ts, Vereins, Geno

.

Das Bezugspreis beträgt B 4 86 93 55 . i den Raum elner Druckrelse Stade. Bekanntmachung. 64008

l J Im Handelsregister Nr. 147 ist heute bei der irma „J. Jakobson, Stade“ al alleiniger In aber 6 etragen worden: der Kaufmann Louig Freudensteln in Stade. Stade, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. Striegam. 64009 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. I57 bei der Firma a enn Pluder mit dem Sitze in Striegau eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. . den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. Sulingen. ; 64010 Zu der nach Abteilung A Nr. 8 des ie n Handelsregisters ühertragenen Firma F. Kaufmann in Barenburg ist als Jetzige Inhaber der Zigarren⸗ fabrikant Heinrich Kaufmann in Barenburg ein getragen. Sulingen, den 26. November 1904. Königliches Amtsgericht. Traunsteim. Bekanntmachung. 64011 Im diesgerichtlichen Handelgregister wurde ein getragen das Erlöschen der Firma: ; „Carl Prinz“ in Wasserburg. Neu eingetragen wurde die Firma: „Warenhaus zur billigen Quelle ; August Muehling!“, Kurz., Weiß,. Woll. Manufakkur⸗, Mode⸗ und Spielwarengeschäft in Wasserburg. Alleininbaber: August Muehling, Kaufmann. Traunstein, den 24. November 1904. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Vechta. 16401 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Heinrich Leiber, Damme, (Nr. 191 des Reg.) eingetragen worden; Dem Kaufmann Heinrich Rasing zu Damme ist Prokura erteilt. Vechta, 1904, November 19. Großherzogliches Amtsgericht. II.

Wei dem. Bekanntmachung. 64014

M. Amm.

Unter . Firma mit dem Sitze in Kemnath führt die Kaufmanngwitwe Phllomeng Amm von dort das früher unter der Firma „Franz Raver Werthmüller betriebene Gemischtwarengeschäft fort.

Dem Kaufmann Hans Amm in Kemnath ist Pro= kurg erteilt.

Weiden, den 24 November 1904.

Kgl. Amtsgericht. Weissen ela. 163657]

In unser Handelregister Abteilung B ist heute unter Nr. 14 die Zank wecker en Hamm dei LTorheem van6Sn Waverem em Hernog, Laamloone Vennootschap (Sämerei und Samen handel früher van Waveren und erzog, Aktiengesellschaft) mit dem if in Sillegom

Holland) und einer Zweigniederlaffung in Weißen⸗ fels eingekragen. Der Gesellschaftsbertrag ist am

27. Juli 1901 . Seplember Igo festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dejember 1950. Gegenstand des Unternehmens ist die Zucht und der Handel in Samen und derartigen Waren sowie die Verrichtung sämtlicher Handlungen, die sich darauf besieben oder dazu förderlich sein können. Das Grundkapital be⸗ traͤgt 225 900 Gulden und ist in Namen. oder Ir bc zu je 1000 Gulden zerlegt.

Vorstand der Gesellschaft sind der Samenhändler Bruno Heriog in Weißenfels und der Blumenzüchter Theodorus van Waveren in Heemstede. Ersterer vertritt selbstandig die Gesellchéaft als Direktor für

Deutschland, letzterer als folcher für die Niederlande. M

ur Erwerbung, Veräußerung und Belastung von

rundstücken, zur, Aufnahme von Darlehn, Ein= m don Bürgschaften und Führung von Prozessen st die Mitwirkung beider Birektoren und die Er⸗ maͤchtigung des Aufsichtgratz erforderlich. Die Direktoren werben von der Generalversamm· . der Aktiongre bestellt. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer durch den Deutfchen Reichsanzeiger durch ein in Haarlem und ein in Weißenfels erscheinendez . ie Berufung der Generalversammlun die stetz in, Hillegom abzuhalten ist, 7 öffentliche

x chieht dur inladung in den Gesellschaftsblättern dergestalt, daß

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

1904.

Zeichen,, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, Lber Waren⸗ nt auch in einem besonderen Blalt unter dem Titel

r das Deutsche Reich. u. 250)

entral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für dag . 9 ir. Nummern kosten 20

.

20 53.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handel sregister ist heute bei der Firma „Landwirtschaftliche Centralkasse für Deutsch.

64017

land Filiale Wiesbaden !! eingetragen: LD. daß Ernst von Werdeck, Alfred Hugenberg, Reinhard Heller und Max Burchard aus dem Vor⸗

stande augsgeschleden und an Stelle der beiden ersteren

der Regierungsrat Hermann Kreth zu Berlin und der Regierungsrat Fritz Sperl ju Posen zu Vor- standamitgliedern bestellt sind,

2) daß an Stelle des ausgeschiedenen General⸗ direktorz Heller das Vorstandsmitglied Jakob Caspers zum Generaldirektor bestellt ist,

8) daß die Prokura des Renbanten Anton Fleisch⸗ hauer ju Wiesbaden erloschen , Wiesbaden, den 17 Nobember 1904. Königliches Amtagericht. 12.

Wilhelmahaven. Bekanntmachung. 64018

In das hiesige . Abt. A ist heute unter Nr. 183 eingetragen die Firma Lonchant K Neddersen mit dem Niederlassungsorte öshelims- haven und als deren Inhaber der Archstett Ludwig Neddersen in Hannover und der Maurermeister Walther Lonchant in Wilhelmshaven.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 22. November 1904 be= gonnen. Wilhelmshaven, den 22. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Wins m ar. 64019] In das hiesige Handelsregisters ist heute zur Firma Osw. Arndt eingetragen: Der Kaufmann Carl Jacoht ju Wismar ist aus der offenen Handelz⸗

3 gesellschaft ausgetreten.

ie offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; das Geschäft wird Fon dem Kaufmann Oswald Arndt unter der alten Firma enn. ismar, den 23. November 1904. Großherzogliches Amtegericht. Witzenhausen. *g In dag biet Handelsregister Abteilung A1 bei der unter Nr. S6 eingetragenen Firmg Max Lichtenstein, Zweigniederlasfung in Witzen hausen, am 21. Nobember 1956 folgendes einge⸗

164

gesellschaft, in

. worden; Die Firma ist erloschen. itzenhausen, den 21. November 1904. önigliches Amtsgericht. Abt. 1. Wollsteim. 64022] Ins Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Stts Zeidler in Wollftein folgendes eingetragen worden: Bie Firma lautet jetzt: Oito Zeidler 9 nh. Hulda Zeidler) Wollstein; Inhaberin der Firma ift bie beérwitwete rau Kaufmann Hulda Zeidler, geb. Kutzke, in

ollstein. Wollstein, den 21. Nohember 1904. sönigliches Amiegersch. Worms. Bekanntmachun

. 9 64023 Die offene , „öeiftler & Hoff⸗ mann“ in Worms sst in Liquidation getreten.

65h ö wurden durch das unterzeichnete

rivatier Keppel in Worms, 2) Gerichttschreiber i. P. Ott daselbst ben ö in unserm Handelsregisi ntrag in unserm Handelsregister ist heute erfolgt. Worms, 24. November n . ö

Großh. Amtsgericht. ,

Anton Müller Die

õsoꝛa] Sanitätsbazar in Wür burg. Die Firma ist auf die Kaufmannswstwe abette üller in Würzburg übergegangen. Am 18. Nobember 19604. Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Würgburg. 164027 os. Sippel, Firma in Brückenau: ie Firma ist gelöscht. Würzburg, 15 Nohember 19904. Kgl. Amisgericht Würzburg Reg. Amt. i,, e Firma „Gebrüder Sell“ offene Handels Würzburg irre gell Am 21. , . 6 Kgl. Amtagericht Würzburg Registeramt. Würndar. 64025]

64026]

*

iwischen der Bekanntmachung und der Versammlung Gebrüder Klugmnanmn in Kitzingen. ,, n n , , ,,,, z aft einge⸗ ; ; ̃ ö

Feichten Schriftstücke können währende ber gin l . , , ee n,, 5 3. stunden auf der Gerichtischrelbere eingesehen werden. ne krenntz, 5 6 K ö

Weißenfels, den 3. November Kon in ö i. mar nrg = .

Königliches Amtagericht. 9 Jabern. ll

Wenol. 3 go zabern. 3 .

In unserem Hanz leregister Abteilung A Iist * 6. mer, in D , , der unter Nr. 8 e, , . Firma C. Zaudy) . Trace, Saebfghritg) ö. z , ju Wesel vermerkt, daß dleselbe auf den Kansmann de,, , men ( Ce, mn, . Bugo Brandenstein dafelbst übergegangen ist. Die t . ; 6

m Prokurenregister unter Rr. 161 / alüs⸗ ne Late hausen, eingetragen im ö zu Wese ge . . urbe beute eingetragen.

Wefel, den 18. November a wur Firma ft erkoschen.

2 k 3 2. ber 1904. 8 a. 6 3 . K är n el belaregifter . .. und a kN

. , n g s nn en fue, rmiekeau. e coꝛo

15. Nobember 190.

un lsc, ä lehrt

Moritz Franz in getragen worden:

Auf Blatt 1141 des Handelzregisters, die Firma wickau betr., ist heute ein-

bert Morttzʒ llugust Franz in