1904 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

G käft der Dresdner Bank überhaupt in Vergleich stellen kann eröffnet. Nach einer . des

Wichtige Gesetze scheitern oft daran, e n i. * uh, 2 auch it daß der Staat nicht einige on Menschen retten kann, daran scheitern,

z ghd ö für die Durchführung opfern will. Ich bedauere die Schärfe des Gegensatzes in diefer Frage hier, nung nicht aufgeben, daß die H falen doch noch dieser Vorlage zuftimmen werden.

ierauf nimmt der Minister für Handel und Gewerbe feine Freude darüber aus, naß .

Möller das Wort.

(Schluß des Blattes)

daß der Staat nicht gleich Opfer verlieh der Großeherzog das Seuchengesetz, das Taufende

erren aus dem R

seiner Zeit das Char

wollen. Darauf wurde ei getreten. Hamburg, 29. November.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Anbauflächen Argentiniens.

Das Kaiserliche Generalkonsulat in Buenos unterm 18 v. ien 6 J . ö ĩ erte, Abteilung des argentinischen Ackerbauminifterium sind in diesem Jahre Die geshige lere e hahe , . mit Leinsaat Komödie Der Bihberpeli in den Spielplan er is G15 ha hi . . . 3 3 . z ustigenden ubenhumors einerse ö . , andererseitg erweckte wieder 150 56g Darstellung, die den früheren Aufführun

bestellt worden:

in der Provinz Buenos Aires

. 1 Santa Fo

. ö Cördoba . K . Entre Rios. in sonstigen Landesteilen..

Hiernach würden die Anbauflächen von

Vorjahr eine Zunahme

* o

* 1600 . 0

* 0 * von Leinsaat dagegen eine Abnahme

* ö

*. 1900 9. * 33 00so .

Aires berichtet Theater und Musik.

der statistischen

167 988. schränkten Strẽ 7568 . laute Heiterkeit. Auf dem alten

vorsteher von Wehrhahn verblleben.

Weizen gegen das ö e. g e. e n, ö e ist schlechterdings ein uspieleri

. . e in der Probin Buenos . aschfrau Wofff, 3 früher nur ein einziges Ma

gespielt worden ift, ist je

teristische Verkörperung deg choler

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs · Nennung, wu nn deutlich mn

maszregeln.

Nach der im Kaiserlichen Ge über die Verbreitung von Tierseuche zweiten Viertelsahrs 19904 h euche in 8 Bundesstaaten (gegen

herrscht.

Von der Seuche wurden betro 1. Vierteljahr 1904) mit einem Gesamtbestande bon 13 428 Rindern gegen . im 1. Vierteljahr 1904,

3 239 Schafen 81 . ö

72 3754 Schweinen . zusammen 26 547 Tiere Gin 14931 im 1.

Am Schlusse des 2. bei Beginn des Viertel jahrs.

Der Ausbruch und das.

. euche ist dem Kaiserli , . 86

er Ausbru er Maul- un . gemeld. Sch

Viehhofe zu

Kaiserlichen Gesundh . 8 November 1964.

Karlsruhe, 29. Nobember. (W. T. B alais wurde heute das Badi sche T 6 wart Ihrer Königlichen Hoheiten des Großh Großherzog in, der Protektoren desselben,

undheitsamt bearbeiteten Statistit Reiche während des Im Königlichen Opernhause findet morgen,

ĩ aul⸗ und Klauen, eine Aufführung von R. W

9 im 1. Vierteljahr 1901) ge⸗ Kraus in der Titelrolle statt. Die Clisabeth

die Venus Fräulein Reinl, den Hirten ffen 288 Gehöfte (gegen 251 im Waster Herr Jörn. Die Rolle des

vom Stadttheater in Lübeck als Gast

n im Deutschen

Vlerteljahr 1904)

en verseucht 68 Ge— rholungsbedürftiger aug Berlin und de don 85 Gemeinden 2c. ist sehr reichhaltig. Erste Kräfte der Mitwirkung zugesagt. M. a. werde

ierteljahrs 1904 blieb höfte von bo Gemeinden X. gegen 137 Gehöfte

auenseuche ist dem

). Im Markgräflichen

sammenspiel war tadellos.

von Strauß. :

. Im Neuen Königlichen O

2 am Sonntag, Mittags 121 Uhr, das K unter dem Vorst 3!

romenadenkonzert der Kapelle bes Gardekür chen der Maul. und 3

Billette ad im Vorverkauf bei Wertheim , mt gemeldet vom Schulte (Ünter den Linden) und in der Geschäfts

it 6 haben.

er , ,, 8 au, statt.

Hennequin, deutsch von 5 .

Hercule), t in

ö

Eine Hochzeitsnacht“ den

der Erbgroßberzogin, des . Karl, der Minister, der Vertreter . Dr. H. Reimann. der Militär- und Zivilbe

orden sowie zahlreicher geladener Gäste

einem D seiner Gemahlin das Protektorat ferner allen, die an dem Zustander haben, und sprach den Wunsch aus aber ich will die Hoff Befriedigung und die besten Erfol

heinland und West⸗ wandte sich der ref hn, an eini

ottenburger Mu

daß das Unternehmen a

B), Der im hiesigen

l, Erste Be setzen, da die Unter-; egendes ergeben hat.

Dafen unter Pestverdacht in Quarantãn Dampfer Blagdon“ (s. Nr. 279 d. gestern die Erlaubnis erhalten, seine Reife fo Der Hauptausg fuchung der Schiffzniannschaft nichts erkalten! er , ,. . lieder auf die besden er rf gprofessor Dr. Richard Uhr, im Institut en Vorträge dürften ger uz besonders lehrreich in dem Geschãfts zimmer

35 ) sowie im Institut für Meeregküunde (Georgen n.

Hauptmanns haltene Gegenüber

en in nichts nachstand,

Herr Sauer als Amts.

köstliche Lelstung nzelne zu würdigen; ück. Die Rolle der L von Else Lehmann au von Phllnitz,

abend, Abends 7 Uh Architekten haufes, (als Gast) wird ei

nen Vortrag über d bine Tin r K

ach Birma“, halten. t, nach dem Tode ber Fr

Roeßler und Bach. Eintrittakatten 6 an dem Hauptesngang der

iche Uhr, veranstaltet der Königl . 9g in der 216 Freu kirche das

opran) und Mart tz Violine) und zwei großen Bache Mom OfHI. Der Eintritt ist frel

Maunigfaltiges. Berlin, den 30. November 1904.

schuß für Berlin und die Mark Branz ottenvereins macht seine erhorträge aufmerksa Schmitt am I. und 38. in. r. Meeres kunde abhalten .

ade für die Mitglieder des Fly , und interessant seln. Gintrittekarten

unter Mitwirkung

3 Sommerfeld ⸗Kröning! Karl Heyse aus Dresden ositionen die

Hauptaus schusses )

schaft für Erdknnde in Berlin hält am S emeine Sitzung im großän Saal , Der Stabgarzt Dr. Asfm 8 Thema: von China du

dauernd in ihren Besitz . Sie wirkte . 36 ö en erg e, hie g, ö noch überzeugender. Das enfant terrible

um sn in der Prein. Huzhos Aires, feine aibelhe d, spleli. wieter gran en Hen . . 3. . den nnn er . ; . neuhesetzten Rollen verdient Herr Rickelt für eine dro

Entre Rios aufweisen. schen Ateliers Keriger ga dagegen Herr Marr als Julian des Herrn Patry.

in manchen Zügen aber eben darum er Wolffschen la Eberty in i

29. November.

gliche Hoheit der en Begleitung der wesend der Komman präsident von Waldo präsident Balan u 20 Geistlichen. haben geflaggt.

nd der Gene

Wolff und etwas farblos der Motes Sämtliche öffent

Swinemünde, z0. November.

cht ertranken in der K entern eines Boots; der vierte Insa

309. November. station Friedrichskoog der D Schiffbrüchiger telegraphlert:

agners O Tannhänser mit Herrn knaben Fräulein Di Wolfram singt He

rr Herrmann Dirigent ist de

r Kapellmeister .

m 29. Novem gestrandeten schwedischen Sch uner 6 lar mit Steinkoblen von Grimeby nach Karls hamn nen durch das Rettungsboot „Gugenie

Kapttän Jönss. stimmt, 5 Perfo Station geret te

Strömstad,

Fischerboot ift

unglückt; ein Fischer und dr

New York, 30. November.

r Wilhelm JII.* ch Hunderte von Einwanderern auf dem V

Mittwoch, den 7. Dezember, mei . .

ilhaud und Maurice 5 beherrscht stattfindenden nächsten

Gedächtniskirche und der Köni

6. 5 nem Hebel, ein erschlug einen ol ard geh eh In dem morgen, Abends von 6 bis Uhr, ulosemuseum in Orgelkonzert in der Kaiser Wilhelm

erzogs und der werden Fräulein Anna Stephan (Gesang) sowie des Erbgroßherzogs, Kammerpirtuose Aug. Genz Viola) mitwirken

führung gelangen u. 4. eine Sonate von Porpora,

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der und Dritten Beilage.)

eihnachtsgesänge von Brahms und Bach,

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern haus. 227. Vorstellung Tannhäuser und der . auf Wartburg. Romantische Oper in 3

Wolfram: Herr Derrmanng, vom Stadttheater in Lübeck, ala Gast.) vr.

en von Richard Wagner. Anfang 71 Uh

Neues Operntheater. 209. Vorstellung im Abonne⸗ ment. 141. Billertreservesatz Theodora. Drama in 4 Aufzügen (8 Bildern) von Vietorien Sardou. Deutsch von Hermann von Löhner. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Opernhaus. Mittags 1 phoniematince. Abends 73 Uhr: S konzert der gtönig lichen Fapelle. M

Rapellmeister Felir Weingartner.

Neues Operntheater. 210. Vorstellun nent. 42. Billettreservesatz Sondera . Vorstellung Uundromache. D zuge nach einer Episode auß Senet von Ernst von ossart. —Die h

0

zustspiel in 8 Auflägen von M

Uebertragung von Ludwig Fulda. . Sonntag, den 4. Dezember,

. atinee zum Besten unbe . Er holungsbedürfliger von Berlin

Uhr:

Vororten.

Veutsches Theater. Donnerstag,

7 Uhr: Maskerade.

Freitag. Abends 77 Uhr: Maskerade.

Sonnabend. Abends 73 uhr Sonntag, Nachmittags 25 U

Berliner Theater. Donnerstag: Gin Teufels.

kerl. Anfang 74 Uhr.

Freitag: Götz von Berlichingen.

7E Uhr.

So ittags 3 Uhr: Zum ersten Male: Sonnabend, Nachmittags k .

Die schöne Melusine. Zapfenstreich.

r. Freitag: Der Biberpelz.

Sonnabend: Die Siebzehn jährigen.

Anfang 71 Uhr. .

hr: Fettenglieder. Abends 71 Uhr: Maskerade. ö

Hierauf: Die Viccolomini. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Friedrich von Schiller.

reitag Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod. 8 Abendz 8 Uhr: Die Jüdin von

Toledo.

R. (Friedrich Wilhelmstädti sches Theater)

Donnerttag, Abend 8 Uhr: Mutter Erde. Dramg in 4 Aufjügen von Max

Halbe. Freitag, Abendz 8 Uhr: Jum ersten Male: Die

Saubenlerche.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Krieg im Frieden.

Thenter des Mestenz. (xantstüaße l2. Babn—

bof Zoologischer Garten.) Donnerstag (außer Abonne⸗ ment); Vorletztes Gastfpiel von Frances eo d' Andrade. Don Juan.

; 2 (außer Abonnement): Wiener Blut.

onnahend, Nachmittag 3 Rühr: Zu kleinen

Preisen: Der Struwwelpeter. Abends 75 Uhr: Letztes Gastspiel von Francesco doi Ä ndrabe— goletto.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: J isen: d hee g n m , , ür re weren Am 5, 7. und 10. Dezember: Gastspiel der St. Petersburger fie i fi schf Orlenew.

Die Juden. Schaufpßiel in 3 kten don Tschirikoff.

Nationaltheater. (Nireftlon: Hugo Becher. Weinbergs weg 122 13.) Donnerstag: Gastspiel von Francegschina PresostJ. Fedora.

reitag: Die Mill louenbraut.

onnabend: Gastspiel ; Prevosti La z n bon Fran ces china

onntag, Nachmittags. Zar und Abends: Die killen enn, Bimmermaun.

Neues Thenter. Donnerttag: Die lusti Weiber von Windsor. ö 3. reitag: Die Krouprãtendenten.

Windsor.

onnabend: Die lustigen Weiber von

Lullspielhaus. Griebrichstraße 233) Donner, ; . ilientag.

Cessingtheater. (Direktion: Otto Brahm.) u , ,,,

Vonnerstag: Die Siebzehnjährigen.

76

Residenzthenter. Dtrettion: Richard llerander)

: Eine Hochzeitsnacht. (Une nuit ., Schwank in 3 Akten von H. Köͤroul ; und A. Barrs. (Anatol Durosel: Richard Alexander)

Schillerthenter. O. (Walln ert hea ter) Anfang 8 Uhr.

n Abends 8 Ubr: Wallen a 1 fr von Friedri,

7 9 in e t reitag und folgende Tage: Gine Hochzeitsnacht. 6 Nachmittags 3 Uhr: Nora.

Thaliatheater. Dreede rektion: Kren u. Schönfeld. 77 Uhr: Der We posse mit Gesan Kren, Alfred S Julius Einödsho

Berthavensaal. Donnerstag,

LI. Orchesterabend Werke), veranstaltet v

ner Straße 72/73. Di,

Donnerstag, Abends Große Außtstattungtz⸗

und Leop. Ely.

g. und Tanz i

(W. T. B) Heute fand die fei

vangelischen Kirche g. Ihrer Majestät der Kaiserin ö Friedrich Heinrich unn Kabinetts tat Br. von Beht. Ferner waren

dierende General von Stüly en der Bebörden, der Konst ralsuperintendent Dr. Hese ö lichen und vlele private Ge

Schweden, 28. Nophember. (B. T. B. z ö der Fahrt von Näset hierher ver ei Frauen sind ertrunken.

W. T. B) Während der 3 .

ndere,

folgende Tage:

bei kleinen Preisen: Erwachsene ein Kind frei. Sonntag, Nachmittags zz Uhr: Charleys X

Zirkus Schumann.

76 Uhr: Eliteabend.

oritz. (Jeder Debuts und der neue

835 Uhr: Kin

Bis . 35 eitiges erlangen: mit ihrem brillanten Neita ardiniere. Münstedts Der phänomenale Dschigg Gudkow sowie die alitäten. Zum S en

Bentraltheater. Donnergta konsul. Operette in 3 Akten Stein. Musik von H. Rei

r. reitag (in erster Besetzun 2 Nachmittags Abends: Der Generalkonfui. Sonntag, Nachmitta Der Generalkonsul. Dutzendbillette, Wochentagen gültig,

g: Der General

nhardt. Anfang

g): Die Geisha. Däumelinchen.

g6: Die Geisha. Abends:

40 Yο Ermäßigung, gelangen jetzt wieder

r. Agube

Syezi 3

Bellealliancetheater. Direltion: Kren u. Schönfel Millionenbauer.

GBellealllancestraße 78. d.) Donnerstag: Der ita: Zum ersten Male: Fröhliche Weih/ , en e nit; zn Uhr. Tausendschön. (Jeder Grwa . Uhr: Fröhlich

achmittags 3 Uhr: Di Abends 75 Uhr: Fröhliche

Hr. rl. Eli ö Hin . srů

n. Sohn: Hrn. Rauße 1. Schles). Scheu (Breslau). =

Kindervorstellun chsene ein Kin

ihnacht. e Räuber.

.

omas (Ber guptmann a. B. Balkan n,

Trianonthenter.

riedrich⸗ u. Universttätsstr auen. Schwank

ttens und Pierre Veber.

Deorgenstraze, . Donnergtag:

en von PVletor

Radeck . ch , , . auch Won cht

r. Superintendenk Otto

ar

Jamiliennachrichten.

Lotte Fischer mit Andre (Klausthal—

a.

mit Hrn. Leutnant

lenhain = Pofen).

Hauptmann Karl er (Mörchingen i.

ent). Eine

21

urg)

reitag und Sonnabend; Gastons Frauen

Konzerte. Tyrwi in

Singakndemie.

9 II. Liederabend von Abends 8 Uhr:

Sanl Berhstein. Donn Konzert bon Ossip Schnirl k

; r ö . ir burg.

Erpedition Sch oli) in . t druckerei un ö ker e r, Acht Beilagen (einschließlich Hörsen⸗ Beilage), besondere Beilage: Die Erl ffn se der , . Ztaatgeisen ahnen. J

nagel, der

He d men g. rt dre z e Har konnte sich retten.

8. (W. T. B) Die Rettung t Gesellschaft zur Rettun 6 g ce von dem au

rd men des Mannes am . 5 ale fh keß 0 n dc dach . Rufen und verketzte drei J ürzte hergt

Ersten, Zweiten

Abends 75 Uhr? (neue und selten aufgeführte

on Ferruccio Busoni i dem Philharmonischen Orchester. ;

Donnerstag, Abends präzise

Galaprogramm. Neue ste Sensativngalt: Der den Mond mit dem Motochele, tollkühnen Französin Y, nirgendg bor ei . .

aul Frhrn.

fle ftr.