1904 / 282 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

64257 l 8 Ausschlußurteil vom 25. November 1894 ist die Schuldverschreibung der 34 projentigen preußi⸗ schen konsolidierten Staakganleihe von 1590 2 Nr. 530 976 über 500 ½ für kraftlos erklärt worden. Berlin, den 265. November 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84.

[6 asg

ekanntmachung. einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt ö . zu bestellen. Der klägerische Vertreter wird den in der Klage vom 10. Nobember 1904 ent stellen, dahin gehend: wolle erkennen:

gen gegen den Wirtschaftsgehilfen Robert rüher in Altstadt· Borna, jetzt unheiannten Beklagten, unter der gte habe als der außereheli rin zu gelten, mit dem Äntra in vorläufig vollstreckbWarer Form zi a. der Mitklägerin die Kosten de ihres Unterhalts während der erste

sind bei der nach Vorschrift des Tilgungeplanes bot, genommenen Auslosung folgende? a, Rückzahlung am 2. Januar 1965 gezogen worden: 9 Stücke Buchstabe A über 500 40 36 37 38 39 41 48 74 77 94. 10 Stücke Buch

haltenen Antrag Kgl. Landgericht Augsburg B

he der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Ehemannes Kain geschleden.

Y Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten.

ehauptung, der che Vater der ge, den Beklagten

Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil vom 19. November 1904 ist ö. vierproientige Pfandbrief, der Preußischen Svpotheken⸗Aktien Bank Ser. 17 Nr. 825 über 500 6 für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 24 November 19094.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84.

64268

nach der Entbindung mit zufammen 1660 zu er⸗ gerin vom 20. September 1904 an bis ens jahre den Unterhalt 1963 ährlich im voraus zu 200 ½p jährlich zu ge⸗

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ setz klagten Leonhard Kain, zur Zelt unbekannten Aufent⸗ halts, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Augsburg, den 238. November 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Augsburg.

Hümmert, Kgl. Sckretär.

sechzehnten Lebens ahlung einer viertelj

entrichlenden Geldrente von der Anleihescheine dafür in Empfang j

Bekanntmachung. Mit dem 2. Januar 1905 hört die Verzin

Durch Ausschlußurteil vom 18. November 1804 sind die vierprozentigen Bypothekenpfanzbriefe der Pommerschen Hypotheken⸗Aktienbank zu Berl .

Serie X Lit. B Nr. 435, Nr. 4537, Nr. 442 je über 3900 6 un

Serie 1X Lit. für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 24. November 1994.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84.

Die Kläger laden den Bekla Verhandlung deg Nechtsstrelts Amtsgericht zu Borna auf den 7 Vormittags 9 Uhr.

Borna, den 24. Nobember 1904.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts

Oeffentliche Zustellung.

Kaufmann Franz Tan ozeßbevollmächtigter: erlin, klagt gegen den

Deffentliche Zustellung.

Meer, geb. Miersch, in Berlin, rozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ erlin, klagt gegen ihren Ehe⸗ jetzt unbekannten wegen böslicher Ver⸗

gten zur mündlichen vor das Königliche Februar 1903,

ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zintscheine wird deren vom Kapital abgezogen. Rixdorf, den 20. Juni 1964. Der Magistrat.

D Grenzstr. 16, b. Lenz, anwalt Drucker zu mann, den Stuckateur Karl Meer, Aufenthalts, früher in Berlin, lassung, mit dem Antrage, die Che der Parteien zu Beklagten für den allein schuldigen Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

d D Nr. 2992 über 1000 M.

trennen und den

enscheidt in Berlin, Teil zu erklären. gensch erlin

Rechttzanwwalt Graul zu Kaufmann Hans Herder,

Bekanntmachung. Bei der am 20. Februar d. J.

4246 Nachstehende von uns ausgefertigte, ung als ver— loren angezeigte Dokumente, 1. betreffend Versicherungen auf den Todesfall:

folgten Auslosung der auf Grund des Aller 6 Privilegiumß hom H. Dezember 1883 ausgege s⸗ etzt ] igen Anleihescheine des Kreises Ra

burg sind folgende Nummern gezogen worden;

Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 n, Grunerstraße, 2 Treppen, Zimmer 24 auf den 7. März 1905, Vormittags 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

früher in Berlin, unter der Behauptung, daß er dem B 13. Februar 1900 sein erlin, verkauft hab

jetzt unbekannten

Grundstück, Tilstter traße Ih

ä. die Versicherungsscheine: e, dieser von dem

Nr. 36 491, ausgestellt am J. Leben des Herrn Benjamin Gott schreibt sich Marzewski, Schönlanke;

Nr. 37 024, aus das Leben des Her

Breyer,

April 1874 auf das lieb Matschewski, K. Steuereinnehmers in

gestellt am 17. Juni 1874 auf

in Friedrich Wilhelm Alexander Stationsdiätars in Devant- les.

Gerichte zugelassenen Änwalt zu befteslen= Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dies Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 25. November 1904. owaldt, Gerichtsschreiber en Landgerichts J. Zivilkammer 21 a.

Oeffentliche Zustellung.

10 300 M schuldi stück hypothekari 47 0o zu verzins Zwangs versteige 1901 mit Mo9l, 8 MS neb ab ausgefallen sei, mit de kostenpflichtig zu verurteilen,

elche auf das Grund⸗ ch eingetragen worden und mit en gewesen seien, und daß er bei der stücks am 6. Februar st Zinsen von diesem Tage Antrage, den Beklagten en Kläger 9291, 8 M

Buchstabe A Nr. S7 und 80 über 146. Buchstabe . Nr. 46 und 112 über je 560 S6... —1

Buchstabe 6 Nr. 1 13 2136 66 äber je 200 ;

rung des Grund

Metz, jetzt Stationgvorstehers J Ki. in

(ELothr.);

nebst 4 9 Zinsen felt dem 6

Die auegelosten Anleihescheine werden den zahlen, und das Urteil für vorl

9 Glisabeth geb. habern zum 1. Januar 190 mit der

Die Ehefrau Wilhelm Haase, Flise ; Nierenhof, Bürgermeisterei Hattingen,

Februar 1961 zu Kämmerer, zu

fig vollstreckbar zu

Nr. 41 716, ausgestellt am das Leben des Herrn Brun Schuhwarenfabrikanten in Anna

Nr. 96 188, ausgestellt am 30 auf das Leben des Herrn J

Böger,

21. März 1871 auf o Emil Haustein, jetzt in Zwönitz; November 1893 ohann Heinrich Friedrich jetzt Postboten in

st, den vollen Kapitalbetr eihescheine nebst dazu ge

forderung gekündi

erklären. Der Kläger labet den Be Rich abd der n

lichen Verhandlung des Rechtestrei Königlichen Landge

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Alfermann in klagt gegen ihren Ehemann, früher in Wülfrath,

klagten zur münd⸗ ts vor die Zivil- richts J in Berlin,

5, Vormittags 10 Uhr, g, einen bei dem gedachten Ge—=

nach dem 2. Januar 1905 fälligen Zintscheinen Erneuerungsanwelsung zur Verfallzelt entwede

kammer 8a des Grunerstraße,

den 25. Februar 180 mit der Aufforderun

löhner Wilhelm Haase, unbekannten Wohn und Aufenthaltaorts, we lichen Verlassens, mit dem Die Klägerin ladet den

der Kreiskommunalkasse hier oder bei dem

AUntrage auf Ehescheldung. hause Franz Diect zu göni

Schülers in M Beklagten zur mündlichen

eber i. Pr. men

Dominowo, Kreis Schroda,

Nr. g6 628, ausgestellt am das Leben des Herrn Ernst Beamten bei der Sächsi genossenschaft in Dresden, Löbtau;

7

Nr. 118078, ausgestellt am 27. das Leben des Herrn Felix Jul Fabrikanten, jetzt Me

Nr. 135 871, ausgeftellt am 15. Vezember 1901 auf das Leben des Herrn Karl Meier, Gärtners in Einigen b. Spiez, Kanton Bern;

Nr. 138748, a Leben des Herrn Hoteliers in Zabern i. Elsaß

Provinz Posen;

23. Dejember 1893 auf Robert Freudenthal, schen Baugewerks. Berufg⸗ jetzt Schreibers in Dresden⸗

August 1898 auf ius Roßberger, nikers in Meißen;

damm 65) in Empfang zue n Vom 3 Januar 1965 ab hört die Verzinsung ausgelosten Anleihescheine auf. Für die fehl Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital ahges Aus früheren Auslofungen sind Anleihescheine

Der Kreisausschuß des Kreises Na

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht.

Berlin, den 19. November 1904. Züchner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

g des Rechtsstreits vor die zweite Ziwil— kammer des Königlichen Landgerichts in Glberfeld anuar 1995, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der bekannt gemacht.

Elberfeld, den 25. November 1904.

Gan sist als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Hiners Heinrich Prozeßbevollmãchtigter:

Neuenhurger⸗ t S. Rosen⸗ en den Maler⸗

emäßheit der Bestimmung in den a unh ausgegebenen Anleihescheinen bringen wir hiermi öffentlichen Kenntnis, h die nachbezeichneten

Oeffentliche In der Prozeßsache des Schlüter zu Neumünster, Nechtzanwalt Niese in Kiel, gegen seine Ehefrau Martha Schlüter, geb. Schendzielorz, unbekannten b ufenthalts, früher zu

estellt am 1. Juli 1902 auf das leihescheine ausgelg edrich Grnst Zimmermann. Lit. A Nr. 12 45 55 à 2000 .

Lit. M Nr. 239 235 342 345 120 422 2 100

b. die Depositenscheine:

vom 28. Januar 1895 über den schein Nr. 14 260, ausgestellt auf . rn Eduard Hertwig, W x ein, jetzt Oberpostsekretärs a. D. in Freiberg i.

Sachsen

Lit. O Nr. 563 S887 39 9h gal z d,.

Serie n. git. A Vr. e 1775 35 L Z000 Lit. E Nr. 480 484 54

585 716 771 798 859 87 O 6. .

agte jur me eits vor die dritte lichen Landgerichts zu Kiel auf den 21. E905, Vormittags 10 Uhr, mit der rung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen

eberfaktors in

vom 36. Juli 1893 über den Versicherungsschein Nr. 23 261, ausgestellt auf das Leben des Herrn Albert Theoder Wollitz, Weißgerbermeisters, jetzt Händlers in Treptow a. d. Reg .

vom 31. Mai 1880 über den Versicherungsschein Nr. 23 380, . 38 * ö . Augustinus Pfeiffer, Lehrers in oster. Spring . . Lehrers a. D. in Wuslack bei Bischofstein in Ostpreußen;

5 i 1896 über den Versicherungsschein Nr. 261448, ausgestellt auf das Leben der Frau Marie Louise Leg, geb. Zierold, in Greiz;

vom 23. September 1897 über den Versicherungs⸗ schein 3 83 . auf das Leben des

rrn Urban Joseph. 6. jetzt Eisenbahnstationsvorstehers a. D. in

[.

vom 13. Januar 1903 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 395 796, ausgestellt auf das Leben des Derrn Johann Nepomuk meisters in München; vom 7. September 1897 über den Ve schein Nr. 43 274, ausgestellt auf das Herrn Friedrich Eduard

und

Lit. C Nr. 884 gos 91 1198 1115 1208 1232 3 590 53 Lit. B Nr. 1253 1280 1451 1487 1535 1640 1658

1743 A 200

Die Auszahlung der Beträ— sendung der betreffenden zugehörigen Zinsscheine Januar 1905 an durch unsere Kümmere

Januar 1904: Serse 1 Lit. B Nr. t. Lit. H Rr. S6 n bo0

Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Kiel, den 25. Nobember 1904. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 3. Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterfrau Emilie Domingki, geb. Kutschen Proʒeßhepollmächtigter: Rechtsanwalt Kuhn in Bromherg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Martin Dominski, früher in Schönhagen, unter der Behauptung, daß Beklagter seit dem 4. Juli 1903 die Klägerin verlassen habe und sein Aufenthalt seitdem unbekannt sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wiederherzustellen und die Kosten det Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit, vor die zweite Zivilkammer des König lichen Landgerichts in Bromberg auf den 30. Ja- nuar 19056, Vormittags 8 Uhr, mit der einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bromberg, den 23. November 1904.

1519 Zum Zwecke der , ,

g wird dieser Auszug der Klage

ge erfolgt gegen 6 . * Anleihescheine und 8 Gerichtsschreiber des Königli n meilsungen

8. Kammer ir Hande

Deffentliche Zu Der Hausbesitzer Emerich 3 vertreten durch den Rechtsan in Dresden, klagt gegen d Greder, früher in Kötzschenbrod Aufenthalts, aus Mietyhertrag üß ehörige, in Kötzschenbroda, egene Villengrundstück und Zah Vertrage vom Beklagten im Rück Mietzinseg von 309 „6 auf d und des künftig fällig werde 300 ½ auf das 1. Vierteljah trage, den Beklagten zu veru 1) dem Kläger sofort 30 vom 1. Oktober 1904 ab; 2) dem Kläger am 31.

chen Landgerichts J.

„Serie 17 Ab den 15. Juni 1964.

Der Magistrat. Stati J. M Franz Kantner, Stations-

des nach diesem lande gelassenen 5 4. Viertel jahr 1504

en ,. von

ses Monatg sind folgende Schuldbries⸗ ugskasse hier, bekr. Ablösung an Kirchen, Pfarreien ꝛc., ausg

Lit. A Nr. 3129 31566. 300 z0ß s zog7 z204 3207 3361 * 3864 3887 4000.

3 . , 3032 3075.

oseph Rubner, Schlosser⸗

Brückner, Holzschleiferei⸗

O 66 nebst 40 . tzers, jetzt Privatiers in Ober⸗

Dezember dieses Jahres

a b.

vom 15. Aug Nr. 50 115, ausge Jakob Adolf Pla jetzt in Kreuznach;

vom 19. Oktober 1903 über den Ve Vr. 5 731 auggestellt auf das Te

Theodor

.

ust 1885 über den

weitere 300 zu zahlen, stellt auf das

3) das Urteil au

und ladet den Beklagten handlung des Rechtsstreit des Königlichen Landgerscht

mit der Aufforderung, einen bel zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Versicherungeschein Leben des Herrn er, Kaufmanns in Saarbrücken,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellun

Die Frau 5 Beuthen O- S, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Beuthen O-, klagt gegen jhren Chemann, den früher zu Kattowitz, nter der Behauptung, der Ehe an nicht im

haber vorerwähnter Schuldbriefe werden tere nebst zugehörigen Jinsleisten . en innerhalb eines halben Ja Tage des Grlasses geg n achung aun gerechnet, ungskasse in Gotha einzureichen un er Schuldbriefe in barem nsen bis zum Tage der Kaplta

ch für vorläufig vollstreckbar zu zur mündlichen Ver⸗ ie 3. Zivilkammer 8 ju Dretden auf den

achten Gerichte

9 Gra A, in azieskowitzer⸗Cha

en des Herrn

ph August Rotter, DO. Schl., jetzt Amtsgerichts.

Kulturingenieur A jetzt unbekannten Aufenthalts, n

4 d. in daß, da Beklagter von Beginn

die laufend etärs in Tarnowitz, fenden Zi

vom 1. November i897 über den schein Nr. g0 006, Derrn Gustap Erwi

forzheim;

vom 19. März 1901 üb Nr. 113 545, ausgestellt

Ernst Krone,

um Zwecke der

öffentlichen Zuf Ezug der Klage

tellung wird dieser bekannt gemacht. Dresden, Len 22. Nohember 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. i R&Ks♀pꝑγͥ

bis jum 1. Mai 1968 erso npfang zu nehmen. Mil dem cbengenannten w. Verzinfung der obenbezeichnelen, ausg

stande war, der Klägerin Großvater der Klägeri Beuthen O⸗S., dem Beklag 2009 ½ zur Begründung ein Beklagter, nachdem er diefe Ern verbraucht hatte, nach Bres keine feste Stellung hatte, Etrennt lebt, und daß ihr

Unterhalt zu gewähren, der Obersteiger Gasch ten 000 Ss und später er Existenz gab, und daß Gelder in kurzer Zeit lau ging und da er dort Klägerin seitdem von ihm

ausgestellt auf das m Luz, Bijouterie fahrikanten in . ; vember 1909 ausgelosten, 6, chuldbrlefe der Ablösungskasse: ur Ablösung vo

Conrad Kari Jaite, Buchhänd

lere . jet Inhaberz eines Kommif ers in Dentsch

sionsgeschäfts in

Halberstadt; II. betreffend Versicherungen guf den Lebensfall: den Depositenschein vom 24. November 1399 über den Versicherungsschein Nr. 13 701, ausgestellt auf 3 Paul Arthur Woldert in Adorf, . ; erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen kl unseres Statuts bezw. bon 8 18 unseres Regulatlbs für Versicherungen auf den Lebensfall für kraftlos. Wir haben für obige Scheine Duplikate ausgefertigt.

Leipzig, Lebens ver

64439

jetzige Aufenthalt des

chtig zu verurteilen, an

·· ··· ) Unfall und Invaliditãts ꝛc Versicherung. .

Lit. ; eklagten unbekannt st, mit * Nr. 22

gten kostenpfli

onate im voraus monatlich 59 M zu zahlen 2) das Urteil für po

Die Klägerin ladet den Bekla Verhandlung deg Rechtsstrestz des Königlichen X S. auf den 21. F mittags 9 Uhr, forderung, einen bei dem lassenen Anwalt zu beste sffentlichen Zustellung wird bekannt gemacht. - 5. O. 4

112 123 158 369 435 90 1359 1618 i674 2190;

ur Ablösung von en, Pfarreien 2c.

nie

chtungen,

rläufig vollstreckbar zu er⸗

gten zur mündlichen vor die 4 Zivil⸗ andgerichts zu Benthen ebruar 1805, Vor⸗ mit der Auf⸗ edachten Gerichte zuge⸗ um Zwecke der uszug der Klage

4 Verkäufe, Verpa Verdingungen 39 —— —— 5) Verlosung ꝛc. von We

r. 3040 30h, . 6 Frigen Zinsleisten un sind am gleichen

den 29. Nobember 19604. 2 icherungs Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Walther. Riedel.

Deffentliche Zustellung und Ladung.

In Sachen Kain, Magdaleng, Köchin in Kehl⸗ . . gegen Kain, Leonhard, Shlysse zuleßt in Lechhausen, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halte. Beklagten, hat das Kal. Landgericht Augsburg, I olltammer, die öffentliche Zustellung der Klage⸗

Beuthen O. S., den 26. November 1904.

Die Bekanntmachungen über

die Verzinsun papieren befinden sich ausschlie

W 1 intern ien .

2 2 * 2 5 3

ö 53 2 2

8 2 5 3

3

* D 27

Von den auf Grund bom 19. November 18 scheinen der Gemei

a, den 22. Nobember derzogtich Sach

Vormittags sz Uhr. iniste ning bi. taatsm