24904]
Von den Magdeburger, Stadtauleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ durch zur Rückzahlung am 2. Januar 1905
gekündigt:
Serie L (Ausgabe 1875).
Stücke zu 1690 6 Nr. 17 161 248 263 329 327 335 364 376 394 413 466 468 472 478 479 420 501 542 628 635 650 657 672 702 74 I82 7891 817 818 S865 875 884 898 988 9g98 10656 1059 1065 1072 1078 1135 1143 1159 1164 173 1224 125,
Auslosung.
1343 1383 1390 14531.
Stücke zu 500 66 Nr. 1524 1564 1641 1658 1661 1809 18109 1870 1901 1957 1977 2014 2015 2031 2035 2038 2Wä6 2065 2067 2081 2086 2094 2101 2A 84 2214 2248 2286 2302 2314 2358 242 25602 2509 2513 2515 2529 2535 2680 2689 2724 2747 2760 2767 2773 2899 2917 2969 2963 2965 2974 2983 z0093 3124 3146 3152 3181 3183 3206 3353 3374 3357 3406 3452 3469 3470.
Stücke zu 200 6 Nr. 3511 3586 3624 3693 3732 37423 3763 3812 3820 3856 3891 3934 3972 46061 4006 4013 4046 4052 4080 4103 4110 4160 4220 4222 4233 4249 4252 4266 4366 4383 45393 4397 4411 4448 4458 4524 45331 4552 4666 4667 4708 4724 4734 4754 4756 4775 4816 4862 4873 40 1921 4939 4941 50l0 5027 5636 30 bool 5114 5127 5151 5183 5216 5309 5329 5321 5347 5397 5413 5445 ö80 5621 5630 5666 5667 5711 5775 5825 5829 5830 5841 5847 5871 5877
5927 5939.
Serie I Stücke zu 1000
6162 6207 6208 6341 6 6415 6424 64265 542g 6441 6442 6443 60e 5495 6496 6540 65651 6585 6585 65s 6785 S827 6828 7043 7651 7085 IIb4 7208 7239 7270 7307 7313 7335 7848 7357 7374 7389 7160 7462 7471
Stücke zu s00 . Nr. 7556 7557 B09 76335 7538 7610 7e 7809 7330 887 7012 7921 7931 Soli S662 S066 S358 Siz9 Ss S225 S352 S435 S453 Söol7 Zö60 S632 S6zg S6g5 S. 41 S757 8757 8758 *I? 8518 S833 S643 S§ßs Ss1 S575 S915 8918 glos 130 9141 S151 S165 8173 24d rz gas7 291 g3235 gaoh
S988 900 9085 2I78 81 g21 4d3 9475 9g479
Stücke
8 9487
¶ Ausgabe 1876). Nr. 6009 6038 S055 6106 380 6389 6400
t.
2497.
zu 200 M Nr. 9714 9730 9776 9777 0, Res 9822 9831 5852 5841 8843 9849 9878 des 058 10015 10615 15065 1055 1606580 10114
10116 19122 10157 loiss 10274 1077 102936 16371 10396 10100 104028 10423 1068 10604 109634 196356 10759 10160 10763 iGsss 109847 109887 10906 160515
10982 108989 1099 110i
111093 1150 11213 112325 11301 1131 11514 1iis3?
11427 11454 11481 115i 11565 11689 1725 11740 11845 1155339. Serie IIR (Uus
Stücke zu 1000 0 R
12179 12309 12213 12214
12304 12309 12312 12314
12384 12397 12421 12423 12469 12473 12488 12492 12545 12602 12670 12789 12904 129351 12934 12935
13140. Stücke zu 13660 13570 13679 13705 13778 13807 13990 14018 14149 14253 14317 14369 14525 14967 15388 15466
5090 13600 13710 13839 14030 14257 14415 15016 15474
S6. Nr. 13620 13747 13903 14036 14259 14440 15308 15488
Stücke zu 200 „S Nr.
15727 15729 15860 15865 16022 16071 16188 16205 16329 16332 16607 16605 16341 16770
16892 1981
17791 17820
8 9 22
15741 15929 16082 16211 16395
16665 16809 16834. 16906 1980 17116 17311 17336 17357 17507 L580 17635 1Lz844
Dresdner Bank „Bank für Handel und Industrie Dis conto⸗Gesellschaft = Commer Berli
n,
15771 16937 16155 16239 16487 16676 16839 17005 17133 17365
1 17336 1847 17858 17915. Die Stücke si
ndet nicht statt.
ie planmäßige Tilgung freihändigen Ankauf d e eh!
ückgabe der
erfolgt.
z⸗ und
720 744 212 953 121 1125 1287 1295
1605 1630 1907 1910 2045 2046 2173 2174 2419 2429 2611 2627 2790 2843 3014 3030 3209 3287
4138 4159 4268 4284 4478 4523 4727 4729 1878 4885 5042 59069 5242 5300 5455 5484 5793 5800 5894 5914
0288 30823 31 38813 39074 391
31 S8 56 13870 139655 15357 39535 35795 über od M
Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung mit den gngegebenen Terminen aufgehört hat, laffen wir nachste hend ein Verzeichnis folgen: Zum 2. Januar 1857 gekündigt: Nr. 2831 über 500 0 Nr. 10416 über 200 , Zum 2. Januar 1898 gekündigt: Nr. 1428 6656 über 1000 M, Nr. 2909 8459 über 5060 0 Nr. 3923 4105 4405 4839 5864 9557 g668 10450 16477 16506 über 200 M0, Zum 2. Januar 1899 gekündigt: Nr. h329 über 1009 Nr. 1519 1915 2714 z080 3291 7825 13689 13806 über 500 Nr. 5361 10855 10902 11034 16685 über 200 10 Zum 1. April 1899 gekündigt: Nr. 207 über 500 M Zum 2. Januar 1901 gekündigt: Nr. 7025 über 2006 . Nr. 641 über 1060 , Nr. 8884 8971 über 500 M0. Nr. 4509 542 Jol g622 9665 9882 10996 11165 über 200 Ss Zum 2. Januar 1902 gekündigt: 6 6279 6450 6762 6949 73126 57676 über 1.
Nr. 1911 7783 8734 586zgsz 5gols5 über 500 6 Rr, 3627 gg? org g981 jözis 11331 zr 59357 594065 59410 über 2060 M Nr. 9h l0 oghg1 55525 über 100
Zum 2. Januar 1902 gekündigt: Art, 54e ges deri zös5 376565 35345 39097 57398 57436 58158 5841 über 1090 Nr. 1638 1754 1966 3559 3356 7548 7567 8136 dößl ga8 5g0o?6 über 560 Nr. 3660 3753 4155 ois 577 5827 gh17 9796 A836 10002 10057 10330 16575 oss 11605 1III0 11341 11680 über 200
1
6411 6414 Zum 1. April 1903 gekündigt:
64ßb3 S47z Nr. 35604 507 350 19 äber 60 M.
665 S7 oo Nr. I6550 g6gg6 ber 1000
A123 7143 Zum 2. Januar 1904 gekündigt:
346 7347 Nr. 25174 Böss 5iss0 36851 56986 über 7475. 5000 .
583 7597 Nr. 29572 36618 52139 57104 57147 über S854 7870 2000 SC
ooh 8loß . Nr. 4385 5os 697 gol 1352 1403 6227 6282 6385 Si5s 3438 6460 6499 S5ls 65588 S7 7iag 409 13031
583 37707 37708 37709 353345 38 39164 über 1000 0
Nr. Il32 2134 21651 3376 2498 2547 2629 2912 ) 524 7833 8oo9 S120 S409 8i87 8533 Y'oös
Nr. 34 4051 4055 4775 15835 45358 427 193
old 528 5331 566 604 vög Is 7 165195 10394 10662 10979 ifi 111653 1iis5 11223
19189 102535 1066 11537 11335 1igs 16011 16541 16593 16692 10338 19390 10391 17347 176109 La6, 35007 55588 556589 55597 10469 19494 10526 über 200 . .
10707 1008 107151 Zum 1. Aprit 1902 gekündigt:
105233 106335 10537 Nr. Qöh gh über Joh ,,,.
logls 1098323 logg Rr. IS565 25555 26334 über 2000
19533 1198 11053 Rr. 18659 A335 71375 21361 21847 26756 über 11228 11249 11253 1055 M
11352 1110909 1143 Nr. 19402 22156 27226 27602 über 500
11582 11619
gabe 1880). r
12016 12227 12318 12437 12493 12825 13076
153612 13659 13758 13939 14087 14260 14446 15323
15491 15649
15782
12111 12136 12249 12272 12327 12332 12439 12444 125092 12522 12870 12873 13090 13108
13513 13554 13652 13675 13770 15773 13940 13982 14097 14144 14303 14305 14455 14160 15341 15376 15499 15509. 15665 15677 15798 15809 16004 16012 16181 16182 16249 16281 16550 16601 16712 16717 16879 16889 17043 17056 17199 17306 17467 17481 i680 17707 17717 bis dahin nicht fällig den f Kan weis nge Kapitalbetraggs, zurkck⸗ über den angegebenen Der Wert etwa Kapitalbetrage gekůrzt. im Wege
gekündigten Stücke kann an
mereikasse sowi Stellen erfolgen; ö nachtehenden
in Berlin,
Disc onto⸗Bank in
A. H. Heymann E Co. in Berlin,
Deutschen Soergel, Parrisius C Co. zu Berlin und Frankfurt a. M*.
Eyhraim Meyer „ Sohn ju Hannover,
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank zu Oldenburg,
der
er deburger Privatbank . Bankverein
dem
noch
F. A. Neubauer 9 Juck schwerdt C Beuchel Dingel Co. Wilh. Schieß; e ,,
Alenfe o. j Von den ützer ausgelosten und gekündigten,
Genossenschaftsbank
Nr. 20375 23049 253255 50447 über 2060 Nr. 51520 über 160 0 ; . ö den 17. Juni 19904. K
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. . J. V.: Reimarus.
(46047 Auslosung.
Von den Magdeburger Stadtanleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ durch zur Rückzahlung gekündigt:
Zum 2. Januar 19035. .
Von der 1891er Anleihe, J. Abteilung,
Ausgabe 1891:
Stücke zu 59090 j Nr. 28469 28470 28506 28536 28739 28748 28774 28794 28852.
Stücke zu 2000 S Nr. 29215 29272 29333 29374 29378 29381 29382 29409 29420 29427 29428 29429 29482 29640 29786 29789.
Stücke zu 1000 S Nr. 29951 29967 30011 30012 39013 30014 30016 30063 30068 30111 30231 30232 30235 30236 30239 30241 30242 306369 30391 30392 30470 30472 30506 30643 30644 30645 30661 31005 31006 31008 31257 31442 31461 31496 31517 31734 31933 31955 32025 32217 32238 32332 32333 32344 32405 32520 33031 33045 33056 33068. ;
Stücke zu 500 ½ς Nr. 33312 33315 333165 33377 33378 33476 33566 33596 33845 33879 34216 34263.
Stücke zu 290 M Nr. 34429 34638 34639 34751 34812 34836 34918 35036 35199.
Stücke zu 109 „6 Nr. 35399 35818 35619 35646 35647 35648 35677 35746 35748 35781 36092 36093.
EI. Abteilung, Ausgabe 1892:
Stücke zu 5900 S4 Rr. 36150 36181 36182 36267 36284 36285 36237 36327.
Stücke zu 2090 S. Nr. 36671 36816 36817 36847 36853 37130.
Stücke zu 1000 S Nr. 37217 37421 37446 37493 37776 37777 37818 37846 37942 37946 37961 . 37977 38272 38305 38392 38458 38528 398822 38823 38524 38840 38867 358915 33990 39095 39101 39153 39131 39146 39301 39302 39203 39204 39265 39206.
Stücke zu 599 „ Nr. I9316 39526 39587.
Stücke zu 200 S0 tr. 40121 4013) 40158 . ö ö . 40363 40693.
cke zu e, Nr. 40792 490793 46 . 40856 40858 40859 40932 40938 ö V Abteilung, Ausgabe 1899 (zu zo
6 z drr ö
ücke zu S Nr. 5 eg 112 52113 52117
Stücke zu 1900 M Nr. 54674
Stücke ju 500 S Nr. 564742 54822 545898.
Stücke zu 200 Ss Nr. 556135.
in Magdeburg.
Umlauf befindlichen Stücken der
Stücke zu E00 S½ Nr. 56326. V. Abteilung, Ausgabe 1899 (zu 00): Stücke zu 50900 „e. Nr. 56831 5os35 56939 56942. ö Stücke zu 2000 M Nr. 57051 57234 57267 57212 dige a 1000 . Nr, Sch sabo, San
57624 57760 57987 58247 58385.
Sti 500 M Nr. 58843 58928 58968. ö ö. 200 S Nr. 59136 5948 5955 59402.
Stücke zu 100 ., Nr. 59618 59620 59671 59787 59790.
E. Zum 1. April 1905. Von der 1888er Anleihe: ö L. Abteilung:
Stücke zu 8000 M Rr. 18583 18092 18154.
Stücke zu 2000 0 Nr. 18295 182965 18332 18477 181589 18506 18575.
Stücke zu 1000 „ Nr. 18639 18701 18726 13747 18787 18797 18517 1885 18920 18978 18979 19035 19169 19296.
Stücke zu 500 M Rr. 19361 19465 19471 195460 19597 19605 19352335 5623 19664 19670 19.22 19786 19531 1985655 Joo03 Z5o023 R. zu 200 ½ Nr. 20160 20459 20476
. II. Abteilung: Stücke zu 5099 Æ Nr. 20675 20693 20721. Stücke zu 2000 „ Nr. 20803 20834 20871 20385 20925 21169 231175. Stücke zu 1000 S6 Nr. 21225 21253 21260 21488 21515 21514
21366 21390 21405 21453 2l649 217065 21716 21849.
Stücke zu S6 „ Rr. 21904 21913 21966 2ldh3 22635 22235 23353 2336 22343 22367 22370 2242 äh r6 5559 5543 T6.
Stücke zu 200 0 Rr. 23037 253087.
'. IV. Abteilung. Stüde zu sog M Rr. A551 25935 25937 Stücke zu 20090 M Nr. 265029 Izoz6 26052
26067 261765 26205. Stücke zu 1000 M Nr. 26401 26476 26535 26570 26608 266510 26657 266575
26541 26542 26883 26909.
Stücke zu 500 S. Nr. 27207 27206 27311 27321 27568 27585 27634 27702 27715 27778 27779 27781 27801 27851 77871.
Stücke zu 200 Nr. 28104 28242.
Von der 1891er Anleihe, III. Abteilung, . Ausgabe 1892. Stücke zu 5090 „. Nr. 41503 41504 41519
11655 11666 11657 Stücke zu 20999 ½½ Nr. 41762 3. 41889 5.
41395 41897 12056 42104 42106 431 Stücke zu L10900 M Nr. 1247 42563 42921 4302 13023 43027 4354 47165 43169 453174 43 43364 43159 45595 45665 435655 43668 15670 43671 43697 43755 41287 44312.
43669 Stücke zu so M Nr. 14437 44577 44563 44613 44823 44824
446909 44610 44611 44612 41825 448326 44988 45011.
Stücke zu 200 ½ Rr. 45324 45325 45419 45422 45433 45471 45498 45778 45786 45787. Stücke ju 100 . Rr. 455861 45937 45982 45983 45984 45985 46184 46327.
LV. Abteilung, Ausgabe 1892: Stücke zu 5000 S6 Rr. 4657 46514 46693
46709 46820.
Stücke zu 29090 6. Nr. 47004 47019 47123 17221 17229 47371 M436
Slücke zu 1000 ½« Nr. 47666 47849 47949 432099 43208 45337 48336 48452 45513 15539 43546 48673 45762 45504 183555 13914 43917 19036 49390 49393 49355. ;
Stücke zu 806 0 Nr. 49734 49763 419845 13390 49593 49933 5b 33 560685 50086 50087 50088 5 olg 50294 50317. ö zu 200 S6 Nr. 50807 5og1(4 5og6?
Stücke zu 100 S Nr. Hhlo6s 5l068 51098 51162 51343.
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinganweisungen gegen Empfangnahme des Kapitalbetroges zurück. zugeben. Ein? Verzin sung über die angegebenen Termine hinaus findet nicht statt.
Der Wert etwa, fehlen der Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage Jekürit Im Übrigen ist die plan mäßige Til. der Anleihe von ig im Wege freihndigen Ankaufs erfolgt.
Tie Nückaße der gekündigten Stücke kann an unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden Stellen erfolgen:
bei der Seehandlungs. Sozietät,
der Deutschen Bank,
der K für Deutsch⸗
land,
der Dresdner Bank, der Bank für Handel und In⸗ dustrie, der Commerz - und Dis— konto⸗Gank, gl. . . Co., . Ephegim höher & Sohn in Hannover der Oldenburger Spar⸗ und ;
Oldenburg, deihbant in der Magdeburger Privatbank, dem Magdeburger Bank
verein, ö
—
in Berlin.
F. A. Neubauer, ; Zuckschwerdt Beuchel, in Magde⸗ Dingel & Co., burg.
Wilhelm Schieß, Schulze Schale, G. Aienfeld & Ew.,
Magdeburg, den 9. September 1904.
Der Magistrat der , Magdeburg neid er. . ;
eg ( Gebe ger mahnt olgende am 109. Juni 1904 aus el leihescheine der Stadt Sranicubesrlost . 1. Ausgabe Buchstabe 2 ju 56 . M1 Eß Vuchftgbe rn n 20 , Rr. gr 6 7 115 161 201 208 220 391 296 372 409 439 451 497 ö . 0 . „é Nr. 8 43 53 werden zum 2. Januar 5 s bab ern ge nndigt? hiermit ihren In Ueber diesen Termin hinaus erfolgt zinsung derselben nicht. Die genannten sind nehbst den dazu gehörigen, nach be 1306 fällig werdenden Zinescheinen und nebst 3 erneuerungöscheinen in kurs fählgem Zustan? . lösung an die Kämmereikaffe absalsecsenn zur Ein⸗ , . i. . , elne wird der a ungskapita Restanten sind: abgeiohen.
; J. Ausgabe de 1880 Buchstabe B c.
eine Ver-
nlei j j. gige n
J. Ausgabe de 1889 Ju chltabe Nr. 192. II. Aut Nr. io. un Cle webebe a öl Zeche s gig g, , den 13. Juni 1904.
er Mgagistrat. er n rr
—
. . 7T T
von der Ausgabe: Buchstabe A Nr. 6 710 * . 1609 w. ö J M
62 * e cheing hn iscngen vom 2. Janng
r reits fri 9:
leid? 9] Betanntmachung. . ,,, . . zu K n , ine eine der von 4 auf 30 ½ herabgese ch. . 1. September 3 II. Ausgabe wurden gezogen: Buchstabe A Nr. 127 188 2009 5 4. Buchstabe t Nr. 193 130 195 A 1I00 89 Buchstabe C Nr. 324 225 243 2465 24 257 260 350 426 428 430 4 500 06 10 235 Buchstabe id Rr. 161 Ri 152 i862 ⸗ 257 272 231 290 293 311 6 200 1. J ⸗ Die Beträge diefer Stücke werden vom zr nuar 1903 ab bel der hiesigen , 3 = Rathguszimmer 7 — gegen Rückgabe . n, und der bis dahin noch nicht fälligen ing chen en . 5 ,,, . . diesem ö ab hört die weitere Verzinsung auf. . Gleichzeitig erinnern wir an die Cin lösun . zum 1. Januar 1904 gekündigten Sta he a n, ö scheines Buchstabe D Nr. 300 * JI. Ausga über 200 . Elbing, den 2. Juni 19904. Der Magistrat.
26630 Bekanntmachung. ;
Von den auf Grund des Ällerhöchsten Privilegin vom 25. Mai 1837 3 auf den In 4 lautenden 3) o igen nnn, ,, Kreises Stendal zum Gefamtbetrage won 350 sind heute nachstehende Nummern 3
2. Lit. A Nr. 32 56 74 93 176 198 205 Alb über je 10. i ;
b. Lit. E Nr. 234 298 302 306 343 355 400 402 414 über je 500 „,
. Lit. C Nr. 426 453 463 482 547 548 557 6 16
ausgelost.
Die ,, Kreiganleihescheine 6 mit, . dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen et Jauuar 1905 ab behufs Aussahlung Kapitalien und der bis dahin fälligen Ilnsen aher
z während der mittagestunden zurückzugeben. ; ; - eh iosten Anleihescheine h
Die Verzinsung der ausgelo mit Ende Dezember 1904 auf. i Gleichzeitig wird der Inhaber des schon fr r; ausgelosten Kreisanleihescheines Lit. B Nr. an die baldige Einlösung desselben erinnert. Stendal, den 21. Juni 1904. 8: Der Vorfitzende des Kreisausschusses: v. Bismarck.
26391 Bekanntmachung. 6 36 den auf Grund der . n, 26. Januar 1375, 17. April i883. 7. Sept 9 1887 und 3. Mai 1890 sowie des H iniste g le vom 25. Februar 1901 ausgegebenen Sten 4 Stadtanleihescheinen sind bei der dies ö. . e Auslosung am 23. Juni i9g04 folgende An ar scheine planmäßig zur Rüchkfahlung am 2. Jan 1905 bestimmt worden: .
w a- von der . Ausgabe: . Buchstabe r fing af r 111 ,,, w ahbe i , ge sz sos 5, -o do . e Ss 35 iiber ze B00? o, Buchstabe C Nr. Sil 6lß 6s g k. ö, dis äs Los Ser een
doo . jusammẽ · I I 4
*
WBüchstabe . Nr. 4 26 lol 102 175 e ,,,
Buchstabe C Nr. 40 189 233 über 9 , .
25
j
„Wuchtiate in Rr 232 253 355 3] h 6 ,,, J; Buchstabe G Nr. 364 1408 420 422
—
über je 200 ½ . 800
. ,,, idm. von der IV. Ausgabe: Buchstabe A r. Ii im idos &
Buchstabe . Nr. 217 219 über je
5090 .
BVuchstabe
6 z ; ß — je 5d Mae 36 ö. 6 328 ite
S. von der V . won der usgabe: Buchstabe A Nr , ihr as ro n, ,, n e. Buchstabe C Nr. 202 203 Sg über R. for 6s dis o
S 6 0
je 1096 .
m Buchstabe über je z 0
. zusammẽn In r sordern die . der , d die Kapstalbetraͤge gegen Hi
e und der dazu gehörigen
g der 0
ann or oder
ei de 1 Ia en ! s
dem
schen Bank ng zu nehmen.
⸗ ine erntre Verzinsung der Anleihesche enannten Tage ab auf. der be Abei bringen wir die kuldsen solßend fn Gry her ausgeloster el lü echt bar ö
von der J. Ausgabe: . A Nr. 149 über 260 M Buchstae iz Jie. geg leer öh h ; J von der III. Ausgabe: . e A Nr. 82 über 1009 Kuchttahe z zr. zzo aher boo uchstabe 0 Jir 35 3 , von der V. Au . Huchstabe 6z Nr. 130 über 20 Duchliahe 6 zr. gl er Bod Stendal, den 3. Jun Io.
innerun
Der Magistrat. Dr. Schůtz e.