1904 / 282 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

R sverhältniffe bei Handelsgesellschaften: Offene a n f ud Gesellschaft hat am 1. Ok⸗

ndelsgesellschaft 83 ö begonnen.

Vorsfelde, den 21. November 1994. ; Herzogliches Amtsgericht. Helle. Weinheim. heute ,

a. Zu 3 189 irn . Sauer, Wein eim) Die Firma ist erloschen. ö . 659 166 (Firma „Georg Michael

U, 1. im“ in Weinheim): Die Firma ist mit dem . „Nachf.“ auf Kaufmann Ernst Sauer in inheim übergegangen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

64431] In das Handelsregister Abteilung Band J wurde

Genossenschaft: Konsum . Verein, eingetragene zu Battenfeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauche stoffen und Gegenftan den des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs, gemelnschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugniffe, gemeinschaftlicher An und Verkauf von Kolonial- und Manufakturwaren.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Amtgblakt der Landwirtschafts⸗ kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden.

Die Willenserklärungen' dez Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder.

We Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namenzunterschrift

ichkeiten ist bei be des afts beifügen. K ; ebf Die Mitglieder des Vorstands sind: Weinheim, den 24 November 1904. Konrad Born J. Großh. Amtegericht. J. Y Ernst Gaß 2 u Battenfel. wies aden. 64352 3) Heinrich Krafthöfer Oeffentliche Bekauntmachu 4 Karl Gasse

ug.

In unser Handelsregister B ist unter 9. 66 am 24. Nopember 1904 die Firma Speditionsgesell⸗ schaft Wiesbaden, Gesellschaft mit beschrůnkler

Daftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden, getragen. ; ö Das Stammkapital beträgt 53 400 .

Geschäfts führer ist der Kaufmann Franz Neumann zu k Der Gesellschafts vertrag ist vom 8. No⸗

vember 1904.

Der Gesellschafter Fuhrunternehmer Carl Dauer zu Biebrich hat in Anrechnung auf sein Stamm. kapital die im Anhange zum Gesellschafts vertrage be⸗ Schmiede Haferkasten und Wagendecken

zeichneten Pferde, Wagen, Pferdegeschirre, einrichtung, Geräte, zum Anschlagspreise von 35 400 eingebracht.

Oeffentliche den Reichsanzeiger.

Wiesbaden, den 24. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Witzenhausen. 1

In das hiesige Handelsregister Abteilung A der unter Nr. 17

eingetragen worden: ie . lautet jetzt: Inhaber der in Witzenhaufen. Witzenhausen, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Woltrenbüttel.

640 In das hiesige Dandelsregister ist beute bei

irma „Carl Stts Bruns!“

Band ü Blatt 16 zu Rr 18): ee, r na,

In Spalte; Erlöschen der Prokuren: ẽ1Die der helichten Anna

Bekanntmachungen erfolgen nur durch

64333 ist bei eingetragenen Firma JF. Weber zu Witzenhausen am 25. November 1901 folgendes

Here,, er nr F. Weber Nachfolger. 1 ist: Buchhändler Wilhelm Weber

21

der .

solgendes eingetragen 56 Berlin, den 21. 2

rung und dem Kausmann Otto

Vorstehender Eintrag zum Genossenschaftsregister wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß Einsicht der Liste der Genossen während der Sprechstun den auf der Gerichtsschreiberei jedem gestattet ist. Battenberg, den 7. November 1994.

Königliches Amtagericht.

ein

KR erlin. 64406 Nach Statut vom 4. Nltober 1994 wurde ein Genossenschaft unter der Firma: Erste Geflügel. Mast. und Verwertungsgenoffenschaft für die Provinz Brandenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Mahls— dorf an der Osibahn gebildet und heute unter Nr. 329 in das Genossenschafts register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der Geflügelzuchtprodukte und der gemeinschaftliche Bezug von Futtermitteln und Gerätschaften der Ge⸗ flüge zucht, Die Hastsumme beträgt 35 . Die höchst zulaͤssige Zabl der Geschäftganteile ist hundert. Vie don der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Z Vor⸗ standsmitgliedern, in dem Deutschen Geflügelhof und im „Landbofen“. Das Geschäftsjahr läuft vom UL Juli bis zum 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind Erich Schmidt zu Mahlk dorf Max Buwert zu Herzberg, Eenst Duckwitz zu Günterberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienstsiunden des Gerichts jedem November 1994. ginn. iches Amtsgericht J. Abteilung 88. R erlin. 66 In unser Genossenschaftsregister ist heute b Grunderwerbs. Genz . 1

un⸗

mer hierselbst erteilte Kollektipprotura ist er⸗ 3 1 ö. 6 . ö. j

n. ö . der Bauhandwerksmeister, eingetragene Senossen In Spalte: Bestellungen der Prokuren: Dem] mit beschränkter Haftpfli. 3. ö eingetragen Dr, med. Karl Bruns hier und dem Kaufmann worden. Nudolph Bergmann ist nicht mehr Vor⸗

Otte Demmer hir ist Prokura dergestalt rtehkt, stande mitglied. Berlin, den 2h. Rodember 1 D berechtigt sind, die Firma gemeinschaftii Königliches Amtsgericht 1. Abt ung 88. ; zu nen. 3

Wolsenbüttel., den 2. November 1904. Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.

Wriezen. Bekanntmachung,

eingetragen: 2 r atnr tum für Eduard Voerckel Karl Voerckel und Karl Neuendorf neu erteilt. Wriezen, den 28. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Es chopan.

n . erlo n ist.

opau, den 24 November 1904. Siwa Königliches Amtsgericht.

st bei d ö In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma P. Colla folgendes

ickmann ist gelöscht und gleichzeitig für Eduard

64356 Auf dem die Firma Eduard Arendt in Ditters. dorf betreffenden Blatt 199 des hiesigen Handels; ers ist heute eingetragen worden, daß die Fsrma

Rotter ode. ; 16440 In unser Genossenschaftgregister ist zu Nr. 1 Darlehnskaffenverein für das Kirchspiel

rusen e. G. m. u. H. in Auwallenburg⸗ eingetragen:

n der Generalversammlung am 2l. August 1904 ist für das ausscheidende Vorstands mitglied Kantor Wolf der Tünchermeister Georg Friedrich Peter zu Auwallenburg gewählt und das Vorstandẽ mitglied Ackermann Heinrich Wolf zu Herges Vogtei wieder— gewählt, und zwar letzterer als Stellvertreter des Vereinsborstehers.

Brotterode, den 27. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

und

Cannstatt.

Kgl. Amtsgericht Cannstatt. In das Kenossen schafte regifter ist beute unter Vr. 28 die Genossenschaft in Firma Eredit· Sparnerein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Wangen, O. A. Cannstatt, eingetragen worden

63427

Genossenschaftsregister.

Aachem.

Unter Nr. 30 ute 48 ach Daftpfiicht⸗

6 3. 6 * . e e n, esondere durch: gemeinschaftlichen

Rohmaterialien, Mach . Gensssen und Nichtgenosfen,

SGrieugniss: an Genossen unb * NMi . ö .

Nichtgenossen, Streiligkeiten.

3 Vermittelung ie unter der

in geschä

ausgehenden werden unter Nennung dem Vonsitzenden unterzejchnet.! Sie erfolgen den ö zu Agchen. Die einzelnen Genossen beträgt go . Bie h

der. Geschäfteanteile, auf welche in Denosse si teiligen kann, beträgt 29. Die Mitglieder des stands sind Wilbelm Nüttgens, lllrich Emonds, alle ju Aachen.

Rechtsberbindlichleit zu besitzen, stets dur

Vorffandgmitglieder erfolgen. Die Cinsicht der Llste

der Genossen ist während der Dienststunden

ts jedem gestattet. 2 den 363 November 1904. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Bekanntmachung.

Ansbach. Darlehenskassenverein Geilshei

Durch Generalversammlungsbesch änderung des 5 12 Absatz 4 des

. 64404] des Genossenschaftsregisters wurde eidergenoffenfchaft für Stabt⸗ lachen, .

mit dem eingetragen. Das Siatut ist ovember 1904. Gegenftand des Unternehmen

inen, Werkzeugen ufw. ) Kinrichtungen ür 3 vorteilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen chtgenossen sowie eb selbstverfertigter Kleidungsflücke auch an

6 Firma der e, ne gr * 3. .

ö net

zwel Voꝛrstands mitgliedern. Vie von aer e ;

desselben von

stsumme der

schste Zahl ]

eter Salm und

d die Zeichnung der Firma durch den Vor tan a en 65 für die Genossenschaft Dritten gegenüber

(64405) mit beschränkter Haftpflicht zu Wanne i m, e. G. m. u. H. r 1

ö t des Lokomotivführers f . n. har Steinhoff zu Wanne in den ö gewahlt.

Veroffentlichung don Bekanntmachungen , die in Ansbach erscheinende Fränki bestimmt. den 36. R

pe unbeschränkter Haftpflicht errichtete

. den.

Das Statut ist am 3. November 1904 festgestellt worden. ö ; ; Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Iweck der Beschaff ung der in Gewerbe und Witschaft der Mitglieder nötigen deldmi tel. 2. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich: Schultheiß Geiger, Gottlob Glemfer, Sattler und Postagent, Friedrich Engelfried, Fabrikant, sämtlich in Wangen. ö ; . Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Benossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Zwei. Vorstandsmitglieder können rechtsberbindi ich für die Genossenschaft zeichnen und Erklaͤrungen ab⸗

geben. Die Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Gir fen er ergehen . ö

eren Firma und . mindesteng von 2 Vorstandt⸗

vom

ing⸗ von für

durch . Die einzel nen n e der e.

eiten der Genoßen« ern mit der Summe

enen Geschäftganteil. von mehr als drei . g.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gerichts 56 e 1904.

Amtsrichter Göz. Gelsenkirchen. 64410 Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichte

zu Gelsenkirchen.

Bei dem unter Nr. 74 eingetragenen Consum. verein Selbsthülfe. eingetragene Geuoffenschaft am 33. mber 1804 eingetragen worden: An Stelle . Eren nd, gen

be⸗ or⸗

zwei

des

(Beschluß vom 18. September 1904.

der 8

i 10h. Betanntmachung. 64411 . a,. Genossenschaftgregister gr Lalt ist be dem „Amt Gütersloher 2 ,,, kassen⸗Verein, . . i. eingetragen: Der Obermüller Gottlieb Husemann zu ö

Genossenschaft mit unbefchräukter Saftyflicht

geschieden und an seine Stelle der Kolon August ockschatz zu Sundern getreten. 53 Gütersloh, den 24. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht. Halberstadt. 64086

In das Genossenschaftgregister Nr. 19 ist heute folgendes eingetragen:

Ländliche Spar. und Darlehnskasse Langen⸗ stein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Langenstein.

Gegenstand des Unternehmen ist der Betrleb eines Spar und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke I der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfttz, und Wirtschafts betrieb, I) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Svarsinns, wer halb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können. Haftsumme 2609 St, höchste Zahl der Geschäftganteils 109. Der Vorstand be— steht aus Robert Klamroth als Direktor, Hermann Haugk als Rendant, Wil helm Schliephake als Stell. dertreter des Direktors, samtlich zu Langenstein. Das Statut datiert voin 25 Sftoker 199]. Ge⸗ schäftẽ jahr vom 1. Juli bis 30. Juni jeden Jahres. Alle Bekanntmachungen der . erfolgen unter der Firma derselben, gejeichnet von 2 Vor standsmitgliedern, in der Zeitung Bund der Land— wirts, und beim Cingehen die es Blattes big zu nächsten Generalversammlung im Deutschen Neich s; anzeiger. Der Yorssand gibt seine Willengerklä⸗ kungen in der Weise kund, daß zwei Vorstandgmüt.— glieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrist beifügen. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

valberstadt, den 15. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Hötensleben. 64088

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. heute eingetragen die Ländliche Spar und Dar lehnskasse Barneberg, Cingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barne⸗ berg; Das Statut sst am II. November 1954 fess⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 9 der Gewährung von Darlehen an die Genoffen für ihren Geschäfttz, und Wirtschafts betrieb, 2) der Erleichterung der Geldansage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar— einlagen machen können. Die , . ist auf fünf Mark, die höchste Zahl der Geschäftganteile auf einhundert festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Reinhard Vobohm, Lehrer Franz Burchardt, Landwirt Friedrich Bode in Barneberg. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im Neuhaldeng⸗ leben er Wochenblatte. Die Willengerklärungen er- folgen durch Zeichnung seltenz jweier Vorstands⸗ mitglieder, indem die Zeichnenden der Namenzunterschrift beifügen! Die Gin der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichts .

Sötens leben. . 25. November 1904.

Königtiches Kaner icht. nor.

; k . aus dem Genoffenf . ö J Allgemeiner Konfumverein ö und Umgebung, e. G. m. B. S.: Statt Andrea Leupold nun Fahrikweber Johann Buchta in Münch berg Geschäftsführer. Hof, den 23. November 1904. 2 Kgl. Amtsgericht.

irma ihre t der Liste

Holzmindem.

Im hiesigen Henossenschaftsregister ist heute bei der Firma; „Neuer Konfum erein e. G. in b. S.“ zu , eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschießenen Rentner Gotthardt der Lokomotivführer a. D. ent Jacobsen hier zum Vorstandsmitgliede gewählt st.

Holzminden, den 27. November 1963.

Herzogliches Amtsgericht. . Alpers.

Memmingen. Bekanntmachung. ?

Im Genossenschastsregister deß R Amtsgerichte Günzburg Bd. 1 Nr. 5 wurbe heute eingetragen die Firma Darlehenskassenverein Rettenbach b. Günzburg, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sltze in Rettenbach. Dag Statut wurde am 25. September

Gengssenschaft ist, ihren Mitgliedern die ui Geschäfts. und Wirtschaftebeiriebe nötz 9j i. mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sor⸗ Gelegenheit ju geben, müßig liegende Gelder ver⸗ Unt lich anzulegen, dann ein Kapital unter 563 Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirk⸗ schafteverhältnisse der Vereingmitglieder anzusammeln . 3 . . Der Vorstand der Henossen dat besteht aus folgenden Pe . Georg Müller, Sbldner ö Bi ber ffn:

ereinsborsteher, 23) Michael Schieferle⸗ Voꝛisteherstell vertreter. 3 . , 5. 1 Bauer, letztere 'isitzer, sämtliche in R Rechtsverbindliche , lich und nieren des er nn , . . 6 stands; die Zeichnung erfolgt, indem der Fi selben die m e e fe, der Zeichnenden egg werden. Die nen men des Verelngz er 1 3. , dessel 39 Vorstandzmitglieder, wenn sie vom Borsten den Vorsitzenden des Aussichtgratg, 396 7 . Aufsichtsrat ausgehen, in der Verband et n da n ,,, ü und nr r, r m. u. un ! entraldar äasse, e G. m. b. H. in München. W ee, Liste der Genossen ist während der Dlenststun r Gerichts jedem gestattet.

emmingen, den 24. Nobember 1904

ö Kgl. Amtsgericht. Meppen. ö

An Stelle des Bäckers . Otten orstand des Meppen d kafsen vereins 35 e

,. Daftyflicht

S8, e,

er

Eppen in den nd Da ö en,, ü .

ins Genossenschaftöregister deen e hit. Diet

Mey en, den 26. Nopember 19h94

Föniglicheg Aimtegericht

Pinne. Vetannrmachun . In unser Genossenschaftzreg iter ist bei on h ,,, Pinne“ eingetragen worben; . er daft o fich. zu

643 3

1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmeng der Elf

ö ein

64414 öl ge .

; dem Der Rittergutsbesitzer Georg Iffland ist aus Vorstande ausgeschieden und an seine , Rittergutsbefitzer Georg Freiherr von Massen Konin bei Pinne getreten Pinne, . er n hr nigliches Amtsgericht. Reutlingen. 66.

Neutlingen, den 216. Nobember 1904. K. Amtsgericht. Landgerichtgrat Muff. Inin. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftzregister ist heute unte Nr. 26 eine durch Statut vom' 29. Oktober 1904 4 richtete Genossenschaft mit der Firma eld Einkaufs und Abfatzverein, eingetragen * nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ u

dem Sitz in Znin eingetragen worden. Gegenstand0

des Unternehmeng ist gemeinschaftlicher Ein, und

Verkauf landwirtschaftlicher Grzengnisse und. Bedi s . nisse, Die Haftsumme beträgt 1050 M, die bi .

zulässige Zahl der Geschäftgantelle 19. Die

lieder 9 Vorstands sind: Pfarrer Lidiela e ti in Znin, Rittergutebesitzer Jaroslaw d Frezer in Brjyskorzystemko und Faufmann Strzhzemskt in Znin. Die von der Genossenscha

ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Dziennik Kujawski und gehen vom Vorssan 5

im . oder Aufsichterat us. Im ersteren Falle müss

mindestens 2 . unter ,,, . n .

der Genossenschaft ihre Unterschriften setzen, Falle hat der Vorsitzende oder dessen Ste ierten, unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz ., . Aussichtsratm und darunter seinen Namen zu schen Zur Kundgabe von Willengerklärungen und in

Zeichnen für die Genoffenschaft genügen die un en 4

schriften zweier Vorstandsmitglieder. Die inf der Liste der Genossen ist in den Dienststunden Gerichts jedem gestattet. Zuin, den 9g. November 19904. Königliches Amtsgericht. 9 zschopan. 6374 und Umgegend, eingetragene chenoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zschopgu is. treffenden Blatt 2 des hiesigen Genosfenscha . registers ist heute eingetragen worden, daß n Fiedrich Moritz Nietzl in Zschopau nicht me Mitglied des Vorstande ist und daß der Schühma

err Ernst Theodor Mehnert daselbst Mitglied deb orstands ist.

Ischepau. ben 24 Nervenmter 19ga ,,

,n, . D , ge lee rhea her Chemmitx.

;

In das Musterregister ist ein etragen: lern Nr. 4064. Margarethe n. in Chemnitz, ein Umschlag, eitungsmappe, 00, 297, Schutzfrist 3 Jah

ahre 1. Oktober 1904, Vormitta 8 Ii Rr. Mhz⸗ ö

Firma Aug. Hübsch in Chemmitz ein Paket, enthaltend 15 de pn es her, . erzeugnisse, Fabriknummern 1518, 2318 = 2325, .

dr, ss 464, 4666, szgh, hg, Schußfrki

Di he, angemeldet am J. Oktober 190g, Vorm.

2 Uhr Firma A. Döhner in Chemultz, ein versiegelter Umschsag, V. 4 ,

Nachm. 4] . . 7. nn,, er ossener Um ag, entha E nopskat ten. Flächenerzeugnisse, e gien ngen mnde, Lotti und Suff. Schu frist 3 Jahre, an . mn 4. Oktober i901, Nachnn. 14 Uhr. 1. i968. Firma Eduard. Lohfe in Fi nusf/ , enthaltend 21 Muster Portierenstoffe, Flächenerzeugn ha = 46597, 45ag -=- 4533, 4

8. Sltober 1904, Nachm. 5

i Nr. gbd Firm Derm. Riemann in Chem

ä. versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Automol leren, 1 Scheinwerfer und 3 Gntwickler . ö lh en plastische Erzeugnifse, Fabriknummern

, ,

ö 6 n. Oktober 1953, Nach. 5 uh

bersie f er,

br e A ei, enthaltend 34 Must ssse⸗

und Flãchenergeugh abtiknummern f, . 6 . .

e ö en, s, . ot, , n, G li i, lähs dll Lei, e mig . ĩ neh n ih. angemeldet am 2. zit if gin, J Fink Comnsanbi, Desess et i 1. mic n, . auff ,,,, eugn n , , , m 19. Qltober ioöt, Vormittags; s. 4052 und Sor] ö irma . ei .

r in Chemm! 109 5

e, a liknummern 3079, 3109, 779

;/ J 8, 1 gab , d, .

Verantwortlicher Redakteur

Dr. Tyrol in harloitenburg. Verlag der Gypehition (Scho li) b lago Drug der Mord 1 *,.

ee mn Anstalt. ern g, instteße Mr

61417]

en,

Auf. dem den Consum Verein sür Ischopan

enthaltend ein Deckenmuster und eine Ilächener eugnisse, Fabriknummern ö.

angemeldet am . .

Uhr.

r. rina Franz Geisberg in Chemin t

fend! ,

szet n

3 . .