1904 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

in einer nachträglich angemeldeten Forderung owie eintretenden Falls zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes. Eike fr der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses Termin auf den 8. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Ii 2 . hierselbst, Ringstr. l, Zimmer 66,

immt.

Kiel, den 5. März 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Kostem. Konkursverfahren. 895364

Das Konkursberfahren über das Vermögen des

Cie. zu M. Gladbach wird Termin zur nachträglich angemeldeter Forderungen an eraumt auf den 26. März 19014, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 15. N 15/99. M. Gladbach, den 3. März 1904. Königl. Amtsgericht. 3.

Vetzbach. Bekanntmachung. 95610

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Freiherrn Fritz Marschall von Bieberstein zu Hahnftätten ist das zu einer 4. Abschlagsverteilung aufgestellte Verzeichnis auf der Gerichtoschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abteilung II, zu Die; zwecks Einsichtnahme niedergelegt. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen S6 37 146,76. Der verfügbare Massebestand betragt M 286,75.

Netzbach, 10. März 1904.

Der Konkursverwalter: K. Schön.

a, Oder. dõb 9 8 * Konkursverfahren über das Vermögen des Obstweinfabrikanten Gustav . zu Steinau a. O. wird der auf den 14. März 904, Vormittags 19 Uhr, anberaumte Zwangs vergleichstermin aufgehoben, da die drei Bürgen ihre Erklärungen zurückgezogen haben. Sie werden daher ieder abbestellt. . . d O., den 19. März 1904. Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. 95h80] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Franz Schmitt zu Wall⸗ haufen sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Mãr 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte in Stromberg, Sitzungssaal, anberaumt. Stromberg, den 6. März 1904.

hebung von Einwendungen gegen das S Forderungen der Schlußtermin auf den 8. 1904. Vormittags 97 Uhr, vor dem ng sichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, besnm ö Teuchern, den 7. März 1904. m Werner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgericht

Tuchel. Konkursverfahren. sagzte Das Konkursverfahren über das Vermdgen 1 staufmanns Richard Art zu Tuchel wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins i aufgehoben. 3. N I 603. Tuchel, den 8. März 19804. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. Konkursverfahren.

loßz e

zeichnis der bei der Verteilung zu e e, .

.

J

Handelsmanns Josef George in Ezempin wird . z ü nach erfolgter Abhallung 5 hier⸗ Regens h urs, Bekanntmachung. 95377 Königliches Amtsgericht. ; 3 3 h 2 e , des durch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß stuttgart. 95677 rn, wnnmaser n d' nach. . 1

Kosten, den 3. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Minden. Konkursverfahren. 95404

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Max Holle in Minden ist zur fn der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

vom 8. ds. Mts. das unterm 3. Januar 1903 über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Beer in Regensburg eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Regensburg, 9. März 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg J. Sarg, K. Obersekretär.

Stade. Konkursverfahren. 95375 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Hettler, Kaufmanns hier, früheren Teil habers der Faßfabrik Vaihingen Mezger u. Hettler in Vaihingen a. F. wurde nach Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechts. kräftiger Bestätigung des Zwangvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heim aufgehoben.

Stuttgart, den 9. März 1904. ;

Luz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stadt.

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; K webe den 8. März 1994. . ; Königliches Amtsgericht. l

Tischlermeisters Erust Julius Apelt

5

zittau. . In dem Konkursverfahren über . 2. Mittel.

erwigsdorf wird eine Gläubigerversam * 16. März 1904, Vorm. 11 .

Ptinden, den 3. än sol. Schneidermeisters Wilhelm Seitz in Stade Tenehern. (96372) berufen zur Beschlußfassung über den freihändigen Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verkauf des . Blatt 3 am 10. Mai 1803 in Teuchern verstorbenen erwigsdorf zum Presse von

M. Gladbach. oh 405] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmalenbeck

hierdurch aufgehoben. Stade, den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Töpfermeisters Hermann Peuckert ist zur Ab

2 für Mittel

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

000 0 Königl. Amtsgericht Zittau, 8. März 1994.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

2 .

95687] Fahrylan der Brandenburgischen Städtebahn. . Gültig vom Tage der Betriebseröffnung. . 7 7 D ir Mer 7 I TT 4 10, 12 343 an Treuenbrietzen ab 1,0 723 . Ig n 11 33 6 ? Dr Tae 1 8 2X7 . . . 15 O Jab y Treuenbrietzen an 89.34 1,54 . 636 16 s 62 660 . be i üer . . werbi a 9,18 438 9, 27 19 10,49 13 ĩ 9 ( . 190 . . ; i ef 3 3 . * * 1. 3 i. . a 2. 6d lan y Belzig gab 646 16 372 ĩ . h 112911, * 8, 2 ab Belzig an 6,21 3, 74 3, 54 3, 44 717 37 . ain 10 17 1229 1/42 ö an Berlin siedrichsttnhe ab 442 147 z 34 ) 12. 3 32 243 SGüterglück ab 724 236 6,41 ö T d Fir 7 vv i ( 3 3 . ö 6,24 Berlin (Friedrichstraße) an lo, 14 5.23 9420 2 * ; 1. 46 877 an Belzig ab 827 935 33553 352 r 8a . Zug . ͤ ö; 14 . . 3. Wagenklasse 5 10 12 ? ; ; 21,5 4sab Belzig 777 3 3.1 1223 n 35, 35. 6 T . 68,18 130 K . ] 63 . 311 . * 9. 8 ; ab i . , a, n, g. . 336 . . 35 1 378 6 818 127 32 53 33. 6. 35 139 16 * d dr n n, ‚, / 15 . 6 10,23 ab Brandenburg an 5, IG 7. ĩd VI V pv T7 577 as P 3.36 11.4 Berli J 10 55, 259 ** . an Berlin ab 112, io sig565. 335 ö i n , = , 6 , 06 aan 1210 1356 6 K 2 85] Do J i in 1G L 8 82 936 391213 126 15 2,15 73a 822 ö . Aug . , 5 12 3 an , ab 6 2 12416 109 130 630 6 22 . 5 T* ir Ser e ,,,, ö D Ta, . R 1414 1094 ; . ö,. 5 sab. Brandenburg. Nen fad? an 577 ; . . ö . 2 ab 841 . 3 . 13 10 57 31 32 w = 6.31 11,5 525 38 3 15 1633 . . , Fohrde . 6.4 ig 3 21 1. . , n,, = 82 ib. i ö . J 9 ö . 3.42 101 51 95 1 ö. ; 14 439 63 ö. 1 . S5). Mögelin 8 ; 527 10 4351 i ,, Trift ,, 4 32. 33 16 izr hi 5 sib Wathenom 9 V , , . 9 ; 1.12 an Berlin 465 3 9, 17 46 an 1416 6 * 6 ind ad d ß ir z a ab 2 66 342 11,9 740 6, 15 1,5 8 2 17 . ab tendal an . . 12166 8 . ; Ser 1,15 7X77 -. 2 5612 832 28 267 10 412 ö an . 1 WI 8 . an Nat henew . l Nia 30 4 1 1 33 3 757 i . —— i m 6 * . 957 ) enow ; 38367 107 6. 100, 14 . 7 Dohennauen X a ( 56 357 , 33 bo 24 33 103, 89. Spaatz ) ; 983 3.32 11 28 10 35 5, 42 110,12. Rhinow. !. uz 3.22 18 3 . 114,50 . ; . . 8, 2. . ö pin . * 6a j . 113 6. Sievers dorf * * ; 56 ; 251 11 657 11. . 46 . = eden fen 39 3 673 240 5 ö. n , n n K 38 n . 585 J ö eustadt a. D. 7 . ; ; . 12, 35 ö ' en! 3 . ö I) Die link 3. 63 . ! ö ĩ ö 12 9 = 9 ö ie links von den Stationsnamen stehend ĩ H . ; ab ö ; 436 en Feitangaben sind von oben nach unten, die rechtsstehenden von unten nach oben 11 lesen. To U 5 20

2 Die Nachtzeiten von 6 gg Abends bis

Die Anschlüsse sind in

Schnellzüge vermittelten

2. eben, die durch Bedarf. Zug hält nicht.

5, 2 ; ; kleinerem Druck mieren fn zug nf leichen ee. Minuten ziffern bezeichnet.

Zeichenerklärung: C Zug hält nur na

Anschlüsse durch fetten Druck der Stundenziffern herborgehoben.

! 4 ob Deutscher Levanteverkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante).

Stationen der Preußischen und Sächsischen S eisenbahnen nach Stationen der nieder hen Staats , ,, r niederländischen Eisen⸗

Nähere Auskunft, der Erweiterung ö.

namentlich über die bezngs genannten lu cnc net] 2

Station Heringen Werra) J a) in den Ausn beachtenden Anwmendungsbedingungen, erteilen die be⸗

Nr. 10 Kalisal ze) des . 6 zum Teil ö .

Am 10 d. M. wird ein ermäßigter Ausnahme— ö i i tarif für Sprit und Spiritus in Io ebe ihrn, . r n,, . . Dien tener sel, nn . ; annover, den 5. März 1901. 3 dehbtsstz, Kelten die in Nacht n

Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Bromberg, Danzig, K Posen und Stettin eingefuhrt.

Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der hneten Verwaltung.

den 4 März 1904.

Altona, Berlin, Halle a. S., Kaltowitz, Tönig liche Eisenbahundir J namens der d e mr, 4 26 6 mntmachung. n, 4 scheidet die B ; . I) ö dem ö ] ün j 4 in bhertion , n , wird der Verkehrgz.=

Münster i. W., den 9. März 1904 Königliche Eisen ka r bretti on.

95584] Bekanntmachung. Oldenburg⸗Ostdeutsch. Berlin. Stettiner, Oldenburg ⸗Mitteldeutsch und Altonaer und Oldenburg⸗Nordwestdeutscher Verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit wird der Ausnahme tarif E 1 (Schiffsbaueisen nach See merften) guf die Bezüge der an oder in der Nähe von See— hafen, und Seckgnalstationen betri-benen Eifen. . die sich mit der Herstellung von Schiff sbau⸗

en befassen, nt. Gleichzeitig findet der

; iffsbaueisen im Ver- chen Stationen) auch

iner Wagenladung * ng.

Heft 5 enthaltenen Frachtsatze h um 10 Centimes 165 ö . 3 Straßburg. den 9. März 1904. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirertion

der Eisenbahnen in Glfaß⸗ Lothringen. .

Verantwortlicher Redakteur ö Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cypedition GScholy in Berln Drud der Norddeutschen

Anstalt. Serin be fete e,

96586]

Am 1. April d. Is,