Deutscher RNeichsanzeiger
und
TUer Bezugspreis hrträgt vierteljährlich A M 50 . Alle Bostaustalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Rostanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstahholer auch dir Exprdition 8wW., Wilhelmstraße Nr. . 1 Einzelne Aummern kosten Z5 8. h
M S1.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Denutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Umwandlung der Reichsbank⸗ nebenstelle in Lissa (Bosen) in eine Reichsbankstelle.
Mitteilung, betreffend die im Jahre 1904 in . abzu⸗ haltenden Seeschifferprüfungen auf großer Fahrt und See⸗ steuermannsprüfungen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachung, betreffend die vorübergehende Schließung der Buchhaltereien 1 bis IX und des Einziehungsamts der Gerichtskasse L in Berlin.
Tagesordnung für die XX. 3 Sitzung des Bezirkseisenbahnrats für die Eisenbahndirektions ezirke Bromberg, Danzig und Königsberg in Bromberg.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen, n ef Hoheit, nach Anhörung des Kapitels und auf Vorschlag des Durch⸗ lauchtigsten Herrenmeisters Prinzen Albrecht von Preußen, Königliche Hoheit,
zum Ehrenritter des Johanniterordens zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungsrat Robert Goldschmidt zu
Berlin, bisher bei der Ministerial=, Militãär⸗ und Bau⸗ ko in, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der eife, ;
* dem. Amtsgerichtsrat a. D. Paul Faulhaber zu Bolkenhain, dem Bberlehrer, Professer Dr. Reich gu zu Magdeburg, dem Pfarrer und Landdechanten Schlin kert zu * enberg im Kreise Brilon, dem Kanonikus Au gust
chmittdiel zu Geseke im Kreise Lippstadt und dem Fabrik⸗ direktor Emil hid ar zu Döhren im Landkreise Hannover den Roten Adlerorden vierter Klasse, ; . dem Forstmeister a. D. Friedrich Winkler zu Ebers⸗ walde, bisher zu Marienwalde im Kreise Arnswalde, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, ; — . 39 Tierarzt Louis Mau ers berg zu . Kreise Wittlage, dem Lehrer Hermann Schulze zu Magdeburg Und dein Wirtschaftsinspektor Huge Heidrich zu Sillmenau im Landkresse Breslau den Königlichen Kronenorden vierter
Klasse,
dem Kreisbvten Johann Statz zu Marggrabowa das
Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ⸗ .
6 Steueraufseher Bluhme zu Mrotschen im Kreise
Wirsitz, dem Hi Esmagazinaufseher Böttiger bei der Eisen⸗
hahnreharaturtzerlstatt in Neummünster, dem pensionigrten Ge— fangenenaufseher Eduard Zell zu Tuchel, bisher in Znin, dem pen onierten Eisenbahnweichensteller Joh anngeschkezuOstrowo, bisher in Jarotschin, den pensionierten , dinand
Draeger zu Posen, Hermann Kliem zu Neuga el im Kreise
Sprotkau, dem Gärtner Ferdinand Mielenz zu Schulzen⸗
dorf im Kreise Oberbarnim, dem Instrumentenmacher Karl
Rogall zu Königsberg i. Pr, dem Bodenmeister Christ ian
Schwarh zu Bröllin im Kreise Prenzlau, dem el auer⸗
messter Friedrich Jatho zu Kleinalmerode im Kreise Witzen⸗
hausen und dem Holzgeschworenen Heinrich Grotum zu
Westen im Kreise Verden das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗
leihen. ;
—
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur, Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich Sächsischen Albrechts ordens: dem Oberbürgermeister Becker zu Cöln;
des Komturkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens und des Kommenturkreuzes exster Klasse des König— . lich Württembergischen Friedrichsordens: dem Kabinettschef Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmont, Kammerherrn Freiherrn von Hadeln zu Arolsen;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich
. Sah chen Albrechtsordens:
dem Landrat von Bu sse zu Delitzsch und
dem Amtsgerichtsrat a. D. und Stadtrat Muehl zu Breslau;
XR
Insertionapreis für den Raum riner Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichsanzeigers und Königlich Erenßischen Ktaatzanzeigern Berlin S8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, ends.
der mit dem Königlich Bayerischen Verdienstorden vom heiligen Michael verbundenen silbernen Verdienstmedaille:
dem Diener des Königlich sächsischen Oberstallm eisters, Generalmajors z. D. von Haugk, Seifert zu Dresden;
des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ herzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Vizeoberstallmeister Freiherrn von Ese beck zu Berlin;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps des Großmütigen:
dem Regierungsrat Dr,. jur. Platho, Mitglied der Königlich preußischen und Großherzoglich hessischen Eisen⸗ bahndirektion in Mainz; des Ehrenkreuzes des Großherzoglich Mecklenburg—
Schwerinschen Greifenordens:
dem Hofkavalier Seiner Durchlaucht des Fürsten von Thurn und Taxis, Hauptmann d. L. von Blanckenburg zu Regensburg;
des Verdienstkreuzes in Gold des Großherzoglich Mecklenburgischen Hausordens der wer n
Krone:
dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse Gielow zu Berlin (Anhalter Personenbahnhof);
des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischen
Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:
dem Regierungspräsidenten von Dewitz zu Frankfurt a. O. des mit dem Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗
und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes zweiter Klasse:
dem Altenteiler, früheren Ortsvorsteher Hamann zu Harmsdorf; w K des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens— dem leitenden Ingenieur des Lloyddampfers „Kronprinz Wilhelm /, Marinebberingenieur der Seewehr 1. Aufgebots Prillwitz zu Bremerhaven; des Fürstlich ö Ehrenkreuzes zweiter Klafse: dem Geheimen Baurat Rücker, Mitglied der Eisenbahn⸗ direktion in Erfurt; der vierten Klasse desselben Ordens: dem . erster Klasse Selchow zu Berlin (Lehrter Hauptbahnhof); der mit dem Fürstlich Reußischen Ehren kreuze verbundenen silbernen Verdienstmedaille: dem Kammerdiener Schwarz in Diensten Ihrer Durch⸗ laucht der Prinzessin Heinrich XIII. Reuß zu Baschkow; des Fürstlich Schau mburg-Lippischen goldenen Verdienstkreuzes: dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse Hitzemann zu Stadthagen; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Lippischen Hausordens:
dem Kur⸗ und Badepolizeikommissar, Obersten a. D. von Dres ky zu Ems;
ferner: des Kaiserlich Russischen St. Annenordens dritter Klasse:
dem Kriminalpolizeiinspektor Stürmer zu Stettin;
des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens dritter Klasse:
dem Kriminalinspektor Mühsam und dem Polizeileutnant von Arnoldi, beide zu Berlin; der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille Bande des St. Stanislausordens: dem Kriminalschutzmann Markschat zu Stettin; ö des Komturkreuzes mit dem Stern des Ka iserlich ,, Franz Josephordens. dem Regierungspräsidenten von Balan zu Cöln;
des Komturkreuzes dessel ben Ordens:
dem Polizeipräsibenten Weegmann, zu Cöln und. dem , Dr. jur. Lewald zu Marien⸗ werder;
des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Kaufmann Bernhard Engels zu Cöln;
zu Arolsen;
Jer ich Cladb Westph al das
1904.
des Großherrlich Türkischen Medschidieordens dritter Klasse:
dem Stadtbaurat Sch watlo zu Frankfurt a. O.;
des Großherrlich K Chefakatordens zweiter lasse:
der Frau Anna von Elbe, geborenen Freiin von Richt⸗ hofen zu Berlin,
der Frau Ella Kettner, geborenen Maßmann, Gemahlin des Legalionsrats Kettner zu Berlin, und
der Frau Wanda Engelhardt, geborenen Jorck, Gemahlin des Ersten Offiziers S. M. S. „Moltke“, Kapitän⸗ leutnants Engelhardt zu .
der Großherrlich Türkischen silbernen Iftihar⸗ me daille:
dem Diener des Majors à la suite des Generalstabes der Armee Wild von Hohenborn, Wolframm zu Bonn;
der zweiten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: dem Polizeileutnant Kuntzsch zu Berlin und dem Kaufmann Sigmund Mumm von Sch warzen⸗ stein zu Frankfurt a. M.;
der dritten Stufe der dritten Klasse desselben Ordens: den Kriminalschutznännern Schandert und Richter zu Berlin; des Großoffizierkreuzes des Königlich Belgischen Leopoldordens: dem Vizeoberstallmeister Freiherrn von Esebeck zu Berlin;
des Großoffizierkreuzes des Königlich Nieder⸗ ländischen Ordens von Oranien-Nassau: dem Kabinettschef Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldech und Pyrmont, Kammerherrn Freiherrn von .
P des Offizierkreuzes des selben Ordens: dem Oberbürgermeister Rauch zu Wandsbek; des Komturkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius— . ö ordens: dem Rentner Francken zu Düsseldorf; sowie
des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia et pontifice *:
dem Amtsgerichtsrat Naendrup zu Paderborn,
dem Rentner Wortmann zu Cöln und
dem Gemeindeempfänger Knipp zu Lohmar.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Am 18. April d. J. wird an Stelle der öh bestehenden Reichsbanknebenstelle in Lissa (Bez. Posen) eine Reichsbank⸗ stel le daselbst errichtet, von welcher die Reichsbanknebenstellen in Krotoschin, Sstrowo, Pleschen und Rawitsch ab⸗ hängig sind. K Ber Geschäftsbezirk sowie die Namen und Unterschriften der Vorstandsbeamten werden durch Aushang in dem Ge⸗ schäftslolal der Reichshankstelle in Lissa bekannt gemacht werden. Berlin, den 5. April 1904 Reichsbankdirektorium. Dr. Koch. Gotzmann.
In Hamburg wird am 16. Mai, 22. tember und 8. Dezember d. J. mit einer auf großer Fahrt und am 15. Mai 19 September, 13. Oktober und 17 Ne
Seesteuerm an ns prüfung
— ig reich P Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu getroffenen Wahl den Rentner Friedrich st als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Bergisch⸗Gladbach auf fernere sechs Jahre und infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Ratingen getroffenen Wahl den Bauunternehmer Gu staw Bo vers dafelbst als unbejoldeten Beigeordneten der Stadt Ratingen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.
40
mmm