.
Eckernförde. Konkursverfahren. I5hs93]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nähmaschinen und Fahrradhändlers Jasper Rosacker in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 23. November 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Eckernförde, den 24. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ehren rie ders dor. 5b6 82] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Hulda Therese verw. Kehrer, geb Voitel, in Ehrenfriedersdorf wird .. ng des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Ghrenufriedersdorf, den 25. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Frank turt, Oder. 6h67] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Salomon, in Firma Max Salomon Æ Co. zu Frankfurt a. O., große Scharrnstraße 53, wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 26 August 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1964 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 24. Oktober 1964.
Das Königliche Amtsgericht. Abt. 4. Gold ap. Konkursverfahren. 55644]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Podufal in Goldap wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. September 1904 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
oldap, den 25. Oktober 1904. Königlich 8 Amtsgericht. Abteilung 1. Greifswald. Kontursverfahren. 55667]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Ernst Griefahn zu Subzom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 15. November 1994, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Greifswald, Zimmer Nr. 109, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
geg reifswald, den 18. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 54685 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzgeschäfts Wiebke Adelheid Helene geb. Ohloff, des Johann August Hoiires Witwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 22. Oktober 1904.
Hannorer. Konkursverfahren. 55668]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmanns Emil Eickelmann, früher in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird . 36 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdur
gehoben. .
Hannover, den 24. Oktober 1904.
Kÿnigliches Amtsgericht. 4A. Nildesheim. 5h66 9]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Rothschild in Hildesheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hildesheim, den 22. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. J.
Hochftelden. Konkursverfahren. 55809 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Küfers Johann Kalb aus Schwin⸗
dratzheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins hierdurch aufgehoben.
Hochfelden, den 25. Oktober 1994.
Kaiserliches Amtsgericht.
Hochfeldlen. Ftonkursverfahren. 56810]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Marie Kalb, geb. Reber, aus Schwindratzheim wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hochfelden, den 25. Oktober 1304.
Kaiserliches Amtsgericht.
Husum. Kontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hans Paulsen zu Nord⸗
and ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ö der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußz. gi. der Gläubiger über die nicht verwertbaren
rmögensstücke der Schlußtermin auf den 21. No- vember 1904, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
5b6d2]
Husun,ů den 22. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. 1. Jever. Konkursverfahren. 55688
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hinrich Janssen Heiken in Heid mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Jever, den 24. Oktober 1904. . Großherzogliches Amtsgericht. II. Koschmin. Konkursverfahren. 65652
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Kitkomski aus Koschmin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 5. November 1904, Vormittags 19, vor dem Königlichen Amtsgericht in Koschmin anberaumt.
Foschmin, den 22. Oktober 1904.
Guischard, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HKulmsee. Konkursverfahren. 55654
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bock in Kulmsee wird nachM erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kulmsee, den 21. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Leipzig. 55674
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rarl Gustav Meißner, Inhabers der Möbelhandlung unter der Firma: G. Möbius Nachf. in Leipzig, Wiesenstr. 19,
Osterwieck. Konkursverfahren.
Wohnung: Colonnadenstr. 3, wird., nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. August. 1904 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ,. vom 25. August 1904 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Leipzig, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. ILA, Johannisgasse 6.
Leiprxig. 5h67 56] Da Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Robert Uhlig in Leiypzig— Beethovenstr. 3, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Nebenstelle, Johannisgasse B.
Leobschütz. Konkursverfahren. 568141
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Johanna Böhnisch, geb. Beier, in Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗/ ,. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. De⸗ zember 1994, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 16, be.
stimmt. Leobschütz, den 25. Oktober 1904. Lindner, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Löbau, Westhpr. 55891]
In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗ wirts Otto Linkner in Pronikau soll die Schluß⸗ 2 erfolgen. Dazu sind 507,7 i M verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen jum Betrage von Igd3, 33 66, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei V
des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Löbau Wypr., den 27. Oktober 1904.
Der Konkursverwalter Malachowski. Ludwigsburg. (55819 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Roh, Mechanikers in Bissingen, wurde durch , , vom 15. d. Mis. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. en 22. Oktober 1904
Amtsgerichtssekretär Faistenauer.
Mittweida. Konkursverfahren. 5684 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezier, und Dekorationsgeschäftsinhabers Gustav Paul Schreiber in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 25. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Mörs. Konkursverfahren. 55808 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des =, . Johann Bongards in Alster⸗ lagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen, sowie zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 8. November 1904, Nachmitt.
4 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst
bestimmt. Mörs, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. 5571] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers Gottlieb Kaifer in Neustadt Hdt. wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben, nachdem der im Termine vom 10. Oktober 1504 an- genommene Zwangavergleich rechtskräftig bestätigt ist. Neuftadt a. d. Haardt, den 25. Oktober 1904. 9 Amtsgerichtsschreiberei. ano, K. Obersekretär. Vi colai. 5h07] In dem Konkurse über den Nachlaß des 1 verstorb. Uhrmachers Josef Untaszek soll die Schlußverteilung erfolgen, wozu ein verfügbarer Massenbestand bon 2312,25 M vorhanden ist. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 7972,60 S, darunter keine bevorrechtigten. Das 8. . in e n r, III esigen Kön en Amtsg 5 zur Ein aus. Nicolai ö den 20. Oktober 1904. Hugo Blasel, Verwalter. Ki ebüull. Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Landmanns Matthias Ludolf As— mussen, früher in Horsbüll, jetzt in Niebüll, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf Dienstag, 26 e ,, 2 , s EO uhr, or dem König gerichte hierselbst bestimmt. Niebüll, den 25. Oktober 1904. . ; Königliches Amtsgericht. (65h 890 In dem Konkursberfahren über das Vermögen . Inhabers der Firma ö Bolte in Osterwieck a. H. Friedrich Bolte, zur Zeit Soldat im Anhalt. Inf. Reg. Nr. 93 in Deffau, ist zur Ab⸗ nahme der lußrechnung des Verwalters, jur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das lußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin . . i, g. . . s 12 Uhr, or niglichen Amts e st, Zimmer Nr. I bestimmt. ; . Ofterwieck, den 20. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Prornheim. KFontkursaufhebung. (655681] Nr. 47 525. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Metallwarenfabrikanten Gottfried Klink in Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, den 24. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Loh rer. Ereetꝶ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers August Wilhelm Carstens in Raisdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Preetz, den 2ß. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
obge9] d
senburg. Konkursverfahren. Hhböh] . Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Abramsohn in Riesenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 9. August 1904 angenommene Zwangovergleich durch rechtskräftigen . vom 9. August 1964 bestätigt ierdurch aufgehoben. . den 22. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. ( (bbbdol In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Ricka Neschling in Rudolstadt wird zur Prüfung von nachträ lich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Vergleichsvorschlag eine Gläubigerversammlung auf den 18. November 1904, Vorm. 10 Uhr, einberufen. Der Ver. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Ronkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
elegt.
! gl ldolstadt, den 25. Oktober 1904. Fürstl. Amtsgericht. (Unterschrift.)
Strehlen. bbb 0]
In dem Konkurkeverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johann Kanschik von Strehlen soll, nachdem Mitte August d. J. eine 25 ooige Ab⸗ schlagsverteilung stattgefunden, nunmehr die 93 verteilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von 1415 M6 82 3, wovon die Verguͤtung für den bestellten Gläubigerausschuß in Abzug kommt, sind 11 934 6 33 Forderungen ohne Vorrecht zu 4 Dies veröffentlicht gemäß S§ 151. er K. O.
Strehlen, Schles., den 25. Oktober 1904.
Der Konkursverwalter: Theodor Gaertner.
sülze, Meckl. Fontursverfahren. 5569]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Gutsbesitzers Grapengießer auf Kucks⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Sülze, den 26. Oktober 1904. . Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Wittenberge. Konkursverfahren. I5b6l]
Das Konkurgzperfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Hering zu Witten⸗ berge wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Wittenberge (Bez. Pdm.), den 19. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Wriezen. 55646
Schwarz Konkurs. Amtsgericht Wriezen.
Schlußtermin am 15. November 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Wusterhausen. Konkursverfahren. 55926! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns MaxStolle, Inhaber der Firma Evuard Stolle, zu Köritz bei Neustadt a. D. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 19. November 1904, Vormittags LA Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Wusterhausen a. D. anberaumt. Wusterhausen a. D., den 22. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
zwickau. 6h53] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ferdinand Böhmer in Zwickau, Inhabers des unter der Firma Carl Böhmer daselbst, innere Plauenschestraße 7, be⸗ stehenden Zigarren und Tabakgeschäfts, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 13. September 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Sr, von gleichem Tage bestätigt worden ist.
Zwickau, den 26 Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- c. Bekanntmachungen en der Eisenbahnen.
Mit sofortiger . wird die Station Ham burg⸗Sternschanze als Empfangsstation in den Aus⸗ nahmetarif a sür hic e e des Gruppen⸗ ne e , g, K. 11 2 eber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. ö. ö Altong, den 24 Oktober 1904. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1 lich Preußische S nig reu e Staatseisenbahnen Königlich ren lsche I e Gütertarif, Teil 1M Tarifheft U C für das mittlere Gebiet.
Mit Gültigkeit vom J. November 1904 wird zum Tarifheft 10 (Gruppe II) ein Nachtrag 6 aug— gegeben. Er enthält neben fonstigen Aenderungen und Ergänzungen des Haupttarift 5 für 9 pie w tationen Calberloch und
oberschütz.
Soweit Frachterhöhungen eintreten, werden sie erst vom 15. Dezember 1904 ab gültig. ; .
Exemplare des Nachtrags können durch die Güter⸗ abfertigungsstellen sowie das Autkunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von G 10 . für das Stück bezogen werden.
Berlin, den 25. Oktober 1904.
Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namen der beteiligten Verwaltungen. ke , .
ri g der Nebenbahn Friedeberg a. Queis
Reichs grenze (Heinersdorf i. Hh en!
Am 1. November d. Is. wird die Nebenbahn
riedeberg a. Queis — Reichsgrenze (Heinersdorf i.
öhmen) mit dem 3 Neu⸗Scheibe, der k Meffersdorf und dem Gemeinschaftsbahn-
ofe Heinersdorf i. Böhmen dem öffentlichen Ver⸗ kehre übergeben werden. Der Haltepunkt Neu. Scheibe dient nur dem Personenverkehr, die übrigen Verkehrs. stellen . die Befugnis zur Abfertigung von Per. sonen. Gepäck, Stückgut. Wagenladungen und leben⸗ en Tieren. Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen, in r auch die Abfertigung von Gegenständen, zu deren Ver“ ö ö. . erforderlich ist. ĩ ge der Betriebseröffn i Stationen Meffersdorf und . . in den Gruppentarif J und in die Wechseltarife mit
i. Böhmen
dieser Gruppe einbezogen. Die Strecke wird, auß, schließlich Heinersdorf i. Böhmen, der Bet iebzinfpet tion e 2) der Maschineninspektion Görli der Verkehrsinspektion Görlitz und der . tion Lauban i. Cerisf ;
Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die stellen naãhere Kutztunft Dienst·
Breslau, im Oktober 1904.
Königliche Eisenbahndirektion. öb826] Gröffnung der diebenbahn Lorenzdorf Neuhammer a. Queis.
Am 1. November d. Is. wird die Tellsteck Lorenzdorf Neuhammer a. Queis der Reber beß⸗ Torenzdorf Sagan mit der Haltestelle Lipf ö dem Bahnhof III., Klasse Neuhammer a. Due f den Personen⸗, Gepäck., Eilgut / Fracht icnlut Wagenladungs, und Viehverkehr eröffnet. Die . nahme und Auslieferung von Gegenständen, ju d Ver, oder Entladung eine Kopframpe erforderlich it ist in Lipschau und Neuhammer a. Queis vorlhuf ausgeschlossen. .
Mit dem Tage der Betriebseröff nung werden die neuen Stationen in den Gruppentarif J und in die Wechseltarife mit dieser Gruppe, einbezogen. Bie Strecke wird der Betriebsinspektion Görlitz 1, der Maschineninspektion Breslau 2. der Verkehrsinspektion 363 und der Werkstätteninspektion Breslau 3 zu. geteilt. ö
Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienst. stellen nähere Auskunft.
Breslau, im Oktober 1904.
Königliche Eisenbahndirektion.
56828 Bekanntmachung. Rheinisch Westfälisch Nieder ländischer Braunkohlenverkehr.
Zum 15. November wird Nieuwstadt, Station der . Staatsbahn, als Empfang station in den Ausnahmetarif vom 1. April 185 aufgenommen.
ö . Auskunft geben die beteiligten Abfertigunge. ellen.
Cöln, den 23. Oktober 1904.
Königliche Eisenhahndirektion. 56829] Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands Güterverkehr.
Am 1. Nobember d. J. wird die Station Ehmen der Braunschweigischen Landeseisenbahn in den direkten Verkehr einbezogen.
Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ fertigungsstellen.
Erfurt, den 26. Oktober 1904.
Königliche Eisenbahudirektion als geschaͤfteführende Verwaltung.
BVon Straßburg Zentralbahnhof, Straßburg Neudorf und Straßburg Rheinhafen nach für 100 kg Dortmund B. M. und K. M... O0, 65 . Schlayere. ö . . 0.29 ö 0,58,
Die Frachtsätze finden auf Sendungen, die vom Wasserwege herkommen, keine Anwendung. Effen, den 24. Oktober 1904. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 56831 ⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Am 2. November I. J. treten für die Beförde⸗ rung von Eisenbahnschienen und . befestigungsgegenständen in Wagenladungen bon mindestens 16 060 kg ab. Stationen der Rei eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, der Prinz Dein
Bahn und des Eisenbahndirektionebezirks St. Johann⸗ ö
Saarbrücken nach Locarno ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die genannten Ver⸗ waltungen und unser Verkehrsbureau. Karlsruhe, den 24. Oktober 1904. Namens der beteiligten Verwaltungen: Grosßh. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.
55832 Bekanntmachung. Südõsterreichisch. e, Deutscher Güter⸗ verkehr.
Am 1. Nobember J. J. kommt der Nachtrag zu Teil I des Südöfte eichlsch. lin garisch. eutschen Gütertarifs zur Ausgabe. .
Derselbe enthält Aenderungen und ,, der Tariftabellen und der Reexpeditionstabelle für Getreide usw.
ren,, den 25. Oltober 1904.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ö ! Bekanntmachung. ächsisch⸗ Preuszisch ˖ Südfrauzösischer ö Güterverkehr. .
Die Gültigkeit der in Ausnahmetarif Nr. 28 (füt Nüsfe)h des Gütertarisß vom J. Juni Ig00 ent, haltenen Frachtsaͤtze für Alt- Münsterol wird, wie folgt, erweitert:
a. hinsichtlich der für Sendungen von Bordeaun. ö. vorgesehenen Frachtsätze auf Sendungen von
ais; .
b. hinsichtlich der für Sendungen von den en vorgesehenen Frachtsätze auf Sendungen von Castes⸗ franc. Praiffac? Va Geli, La Noche. Veaucourt, La Rochefoucault, La QuGroy Pran zac, MagnacToube⸗ Mareuil⸗Gollts, Montignac, Sradour, ur Vayreh; Riberae, Ruelle, Saus ⸗Vauss al, St. Pardoux / la Rivisre, Serg, Dignac, Luzech, Angoulème un Cherveir Tourtoirac. Die Anwendung der Aut, nahmefrachtsatze erfolgt jedoch nur im Jeückvergütungb⸗ wege gegen Vorlage der Originalfrachtbriefe.
traß burg, den 25. Oktober 1904. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, namens der beteiligten Verwaltungen.
—
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scho li) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk ⸗ Anstalt, ere, Wilhelmstraße Nr. 32.
chau und
—
3 2 8