gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 16. November 19904. Zabern, den 26. Oktober 1804. Kaiserliches Amtsgericht. Zeller feld. Kontursverfahren. 559365 Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Adolf Thiele in Zellerfeld ist heute, am 26. Olk tober 1904, Nachmittags 35 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnek. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Gscheidlem in Zellerfeld. Erste Glaäuhiger⸗ versammlung: 12. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ jember 1904. Prüfungstermin: 12. Dezember 1904, Vormitags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 190. Königliches Amtsgericht in Zellerfeld. züllichau. Konkursverfahren. 5922] Ueber das Vermögen der unverehelichten Frieda Worms, Inhaberin der Firma Frieda Worms in Züllichau, zuletzt wohnhaft in Neu⸗Weißensee, Schanstr. 69, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 26. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Richter von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1804 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗= fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahleines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. November 1904. Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Januar, 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den — 1 für welche sie aus der Sache abgesonderte zefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs ber⸗ Valter bis zum 20. Nobember 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Züllichau. E Xickan. 656957] Ueber das Vermögen des Schankwirts Gustav Hermann Prager in Zwickau, Osterweih⸗ straße 18, wird heute, am 25. Oktober 1804, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Kon⸗ kurszverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stauß hier. Anmeldefrist bis zum 21. November 1904. Wahl termin am 17. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 17. Nobember 1804. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
Altona. Konkursverfahren. (56225
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäftsführers Paul Victor in Altona, Friedrichstraße Nr. 86, bisher Inhaber einer Bäckerei, Wohlers Allee Nr. 2, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. September 1904 an
verw. Lämmerhirt in Dresden wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 27. Oktober 19904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
ElIberfeld. Konkursverfahren. 561121
Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Fraͤuleins Sophie Rombay in Elberfeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Sep⸗ tember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch 1e fran en , vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 25. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Fischhausenm. Beschlusz. 5h 940] Dag Konkurgverfabren über das Vermögen des Faufmauns Julius Friedländer von Kumehnen wird auf Antrag des Gemeinschuldnerz eingestellt, da er nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung sämtlicher Konkursgläubiger, die Forderungen an⸗ gemeldet haben, beigebracht hat.
Fischhausen, den 25 Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 56230 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Robert Heinze s Erben zu Gre⸗Kölzig ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigeraus⸗ ag. der Schlußtermin auf den 16. November 1964, Vormittags EO Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Forft i. E., den 17. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Freiburg, Breisgan. 56950 Ronkursaufhebung.
Nr. 38 320. Das Konkursverfahren Über das Ver⸗
mögen des Schneidermeisters Rudolf Hofmann
pon' Freiburg ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden.
Freiburg, den 2. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Zimmermann. Gar tꝝ. Konkursverfahren. (hh9d43 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
am 22. Nobember 1903 in Gartz a. O. verstorbenen
Schmiedemeisters Julius Lüdcke wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Gartz a. O., den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Grimma. 56949 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Agnes Augufte verehel. Ba⸗ gorski, geb. Hanisch, in Mutzschen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grimma, den 35. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gumpinnen. gFonkursverfahren,. 56242]
enommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be= 6. vom . 1904 bestätigt 3 hier · durch aufgehoben. . ; Altona, den 27 Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. 5. N. 28/04 B. Rerlim. Ronturs verfahren. 156221] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Mai 1903 zu Berlin verstorbenen Kaufmanns Gafton Oudin, bisherigen Inhabers der Firma T. Petrus zu Berlin, Unter den Linden 10, ist infolge Schlußbertellung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 18. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
Danzig. Konkursverfahren. 56937] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Willdorff in Danzig, Kohlenmarkt 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 63 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erüchsichtigenden k sowie zur Anhörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer . an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. November 18904, Vormittags 11 . vor dem Königlichen Amtsgerichte e Pfeffer⸗ ftadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. Sh, bestimmt. Danzig, den 19. Oktober 1904 Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
PDiedenhoren. Rontuürsverfahren. IB6 107]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ludwig Hay in Dieden⸗ hofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vm 10. Oktober 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 24. Oktober 1904.
Kaiserliches Amtsgericht.
Rresden. 55931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ( Abzahlungsgeschäft Heinrich Gellert in Dresden wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 27. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 65933
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Postkartenhändlers Robert Arno Urfinus in Dresden, Salgasse 15, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 27. September 1904 gn - enommene ,, durch rechtskräftigen Be⸗ ö demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch auf; gehoben.
Dresden, den 27. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 55934
Das Fonkursverfahren über dag Vermögen des Auktionators und Mößbelhäudlers Max Kohn jn Dresden wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichztermine vom 8. September 1304 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Vesckluß von demselben Tage bestätigt worden lt.
Drecden, den 2. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 56932 Das Konkursverfahren über das n, der Tapisseriegeschäfts inhaberin Gertrud ertha
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des s Carl aus Gumbinnen
; Woymod aus
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 86 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin . den 11. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gumbinnen, den 25. Oktober 1904.
Block, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 65946 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des früheren Schiffskapitäns Georg Heinrich Martin Tischbein wird nach erfolgter . ung oder Zurücknahme der Anmeldungen zur Tabelle Jö durch eingestellt.
Amtsgericht Damburg, den 26. Oktober 1804.
Hirsehberg, Sehles. Iöb 928] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Gigas in Warmbrunn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ger gh, termin auf den 14. November 1994, Vor⸗ mittags Or Uhr, hor dem Königlichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Hirschberg J. Schl., den 20. Oltober 1804. Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Konkursverfahren. 6
In dem Konkursverfahren über den Nach 9. des am 3. März 1904 verstorbenen Kaufmanns Albert Krämer von hier ist der zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen auf den 8. No vember 19604 . s 11 Uhr, vor dem zöniglichen Amlögericht blerseibst, Jimnmer Nr. jj, anberaumte Termin aufgehoben und ein neuer Termin auf den 28. November 1904, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. .
Insterburg, den 25. Oktober 1904.
Malt wi ö Gerichtsschreiber es Königkichen Amtegerichte.
Königsberg, Er. Konkurs verfahren. 66234
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . J. Haus mann, in Fi S. Hausmann, n
. *
rma Königsberg i. Pr. wird der auf den 3. No = vember 504 anberaumte Prüfungstermin auf den 8. Dezember 1904, Vorm. Uhr — Zimmer 19 — verlegt und die Anmeldefrist bis zum 30. November 1904 verlängert. Königsberg i. Pr., den 25. Oltober 1804. rig. neger c. üißt. ,
Königshütte. ; 6b l18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Benno Cohn zu Königs- tte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins hierdurch aufgehoben. Königshütte, den 22. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Königshütte. 566119 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Wisolek hier wird
Kistrin
den 22.
önigliches Amtsgericht.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. nns bart
Oktober 1904. õh9d2
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsgesellscha wird nach erfolgter
hierdurch aufgehoben.
Küßstrin, den Königli
Lange.
Das Konkursverfahren über
ches Am Konkursverfahren.
ft Albert Fleischer in Küstrin Abhaltung des
25. Oktober 1904.
Schlußtermins
tagericht. Abt. 4. 55952
das Vermögen des
Kaufmanns Wilhelm Schaper in Laage wird
nach erfolgter Abhaltung des
durch aufgehoben. den 26. Oktober 1904. Großherzogl. Amtsgericht.
Laage,
aufgehoben.
105 Uhr,
Lorsch.
aufgehoben.
PVangard.
Jakob Hertel, jetzt in Landau, erichts dahier vom Ee kern und Vollzug
Landau (Pfalz), den 26. Oktober 1904. Gerichtsschrelberei
Leipzig.
Das Konkursverfahren Ling Marie verw. Lindner, geb. Teichmann, alleiniger Inhaberin des Firma Lindner wohnhaft daselbst Wi Abhaltung des Schlußter Leipzig, den 22. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA,
Liebenwalde. In dem Konkursverfahr verehelichten Schiffer Kunstmann, in Ham der nachträglich angem auf den 5. Novem vor dem
Liebenwalde anberaumt. Liebenwalde, den 25. Oktober 18904. Schröder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Betreffend: Holzhändlers Aug Das Verfahren wird
Mannheim.
Vermögen der Wirt
Lan dan, P fal.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winzer, früher in Rauschbach, wurde durch Beschluß des K. Amts⸗ Heutigen nach A
C Co.
Bekannt Konkurs
Konkursverfahren.
mer, a eldeten Forderungen Termin ber 18904, Königlichen Amtsgericht in
Schlußtermins hier⸗ 6569465
bhaltung des der Schlußverteilung
des K. Amtsgerichts. 56 665962] über das Vermögen der
Bankgeschäfts unter der in Leipzig, Reichsstr. 17,
Windmühlenstr. 48, wird nach
mins hierdurch aufgehoben.
Johannisgasse 5.
56231] en Über das Vermögen der
Klara Porthe, geborenen
Mark, ist zur Prüfung Vormittags
er
machung. 56111 über das Vermögen des
ust Hanf L. von Viernheim. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Lorsch, den 14. Oktober 1904.
Gr. Amtsgericht.
Konkursverfahren. Nr. I0 58tz. Das Konkurgverfahren über das Ver— mögen der Adam Göckes Witwe, Edinger, in Mannheim wurde . Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlu
durch heutigen Gerichtsbeschluß wieder aufgehoben. Mannheim, den 26. Oktober 1994.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I Mohr.
Mannheim. KGonkursverfahren. Nr. 87627. Durch diesseitigen Beschluß vom 19. 1 M. wurde das Konkursberfahren über das Johann Bopp Eheleute in Mannheim gemäß § 264 K.-O. eingestellt. Mannheim, 36. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Kressin in Daber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
56115 Anna geb.
verteilung
bbl 14]
b229
Naugard, den 22. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlanm.
Oldenburg, Gxossh.
oba c
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Raufmanns J. S. Helmich in Oldenburg wird J nach erfolgter
lußverteilung aufgehoben.
Oldenburg i. Gr., 1904, Oktober 18. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Veröffentlicht: Suhr,
erichtsaktuargeh.
sonkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Rahden in Prenzlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 5. Ok- tober 1904 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1904 be-
6233
stätigt ist, hierdurch 3 Prenzlau, den 22. Königliches
Reichenbach, Schles. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kaufmanns Julius Blum hier 5 Abnahme der terz,
Erhebung
von
lußrechnung des Verwal
ktober 1904. Amtsgericht.
66240]
zur zur
inwendungen gegen dag Schluß⸗
verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubi i die nicht . ö gern .
ermögensstücke sowle
zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der
die
Auslagen und die Gewährung einer Vergütun tglieder des Gläuhigerausschusses der S ö 9 r, vor n I e e hierfclbst beim . Reichenbach u. Eule, den 25. Oktober 1904.
an luß⸗
Königliches Amtsgericht.
Kw Vogt.
nkursverfahren. Das Konkursverfahren 1 den Nachlaß des Kaufmanns und Pflanzenleimfabrikanten Paul
õb dh]
Alfred Schreiterer in Reichenbach, alleinigen
Inhabers der Firma daselbst, wird nach Ab aufgehoben.
hierdu Nei
aufgehoben
. Schreiterer
altung des Schlußtermina
bach, den 26. Oktober 1394. nigliches Amtsgericht.
Rix dog.
Reichenbach, Vogt.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü .
Auguste Friederike verw. Groß in Netzschkau wird nach Abhaltung des Schlußterming i.
ö,, den 26.
sobobs]
Oktober 1904.
nigliches Amtsgericht.
r, n dem Konkur ahren das
Kaufmanns Leopold Böge in e, en., straße 9, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗
ahren. 65938
9 3
das Vermögen der
meldeten Forderungen Termin auf den 1X7. No- vember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rixdorf, Berlinerstr. 6h 69 Gce Schönstedtstr, Jimmer 463, anberaumt. ; Rixzdorf, den 22. Oktober 1904. Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Römhild. õbgz6] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Auguft Kratsch in Mend. hausen wird nach rechtskräftig bestätigtem Iwangẽe⸗ vergleich aufgehoben. Römhild, den 24 Oktober 1904. Herzogliches Amtsgericht. Saarbrücken. FTonkursverfahren. sößz43 Da Konkursverfahren über das Vermögen deg Metzgers und Wirts Mathias Kraemer zu Fischbach wird mangels einer den Kosten des Ver, fahrens entsprechenden Konkursmasse und mangelz eines Kostenborschusses hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 21 Oktober 1904. Königliches Amtegericht. 12. Sommer feld, Rz. FramRk I. a. O. s6z36] . In dem Konkursherfahren über das Vermz Handelsmanns Johann Kistermann . merfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters und jur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußktermin auf den 21. November 1904, Vormittags 11 uhr vor · dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zmmer 35 bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt zur Einsicht in der Gerichtsschreiberei 2 aus. Sommerfeld, den 24. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. öbllo Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempners Julius Carl Eckert hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 35. Oltober 1904. Kaiserliches Amtsgericht. zittam. Konkurs verfahren. bbd d] Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Taufmanns Emil Theodor Herrmann in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Zittau, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
566103 Bekanntmachung.
Vom 1. November d. Is. ab wird der Artikel ö in den Ausnahmetarif 1 der Kleinbahn
iesar Groß Wusterwitz aufgenommen.
Berlin, den 27. Oktober 1904. Betriebsabteilung Berlin
der Selene mit beschränkter Haftung
enz E Co. õbog9] Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse der Halteftelle Rosdorf. .
Mit Gültigkeit vom J. November d. Is. wird die an der Strecke Göttingen — Cichenberg gelegene Halte= stelle Rosdorf für den gesamten Tierverkehr eröffnet.
Cassel, den 26. Oktober 1904. .
Königliche Eisenbahndirektion. 56101 Bekanntmachung. (Gütertarif, Teil II, Heft C
liches Heft
Mit Gültigkeit vom Sfation Offftein der Süddeutschen
vom 1. Januar 1894) Eisenbahn⸗
Gefellschaft in die Schnittafel B des Kilometer⸗ —
i. einbezogen. üuchen, den 21. Oktober 1904.
Generaldirektion der s. B. Staats eisenbahnen.
56102 Bekanntmachung. . Süddeutsch. Sesterreichisch · Ungarischer Eisenbahnverband.
Teil 11 Hefte 7 und 9 vom 1. April 1904)
Ab io. November 18904 werden die Stationen Großh. Badischen
Achern, . und Enjberg der Staatseisenbahnen, Worms Hafen der direktion Mainz, , sowie Kahl und Offenbach a.
isenbahndirektion Frankfurt a. M. für von Ober. Brig (KR. K. St. BM in die Abteilung!
,. n⸗
ain der
bejw. IX und von Hichelsb B. C. B) in die Ab. kellung if des Ausnahmetarifs Nr. ä (Kaolin ]
einbezogen.
Ab Ober Bkis k 546 ö. Frachtsätze der Ar. ern
teilung J bejw. 1 A na „31, Bruchfal 13) Enjberg 1,19, Offstein 1,30, Worms Hafen 13 Kahl Jis und Offenbach a Main Ji, ab Michele die Frachtsäte der Abteilung 11 nach Sffstein 1380 und nach Worms Hafen 1,B365 4 für 100 Eg. München, den 21. Oktober 19604. Generaldirektion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 6b 100 Rl tc; , für d ebenbahn von Ocholt nach Westerstede für den ger samten Verkehr eröffnet. ö
e . Auf dem Personenhaltepunkt Südbolt werden nur
n,, . . 52. . aut ⸗ n; der Verkauf e u Zugführer. Die Station West— * wird für (.
stoffe bleiben von der Abfertigung ausgeschlossen. 9 im Binnenverkehr aß . n,, pol Personen usw. zur find 8 . 23 . arifna zu er . ö 9
bie GM ln Werften n, den efhe ü, die Station Ocholt. Nä h. Stationen zu . hierüber ist
Oldenburg, den 26. Oktober 1904.
Großherzogliche Eisenbahndirektlon. .
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen B
Anstalt, Berlin 8w., W
IGemeinschaft. 19. November 1904 wird die
. der füddeutschen Cisenbahn den Verkehr
d. Is. wird die vollspuigßg.
n gesamteen Verkehr eingerichtet. Güter, ju deren Ver. und Ent, ladung eine Kopframpe erforderlich ist, werden jedoch 2 nicht angenommen und ausgellefert. Spreng ⸗
Erhebung kommenden Preise nd November d. Ig. in Erb n, .
. den Güter und r, erhlt J
Verlag · a . . 2
6
— N FR = r
R