1905 / 4 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Denutscher Reichsanzeiger

und

Preußischer Staatsanzeiger.

Uer Krzugsprrin hrtränt vierteljährlich A M BO 3. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Zeitungs speditruren für Kelbstahholer auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne um mern kosten 25 9.

Insertionapreis für den Raum einer Aruchkzrile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition dea Neutschen Reichs anjeiger⸗ und Königlich Rreußischen Ktaataanjeigerꝝ Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Berlin, Donnerstag, den 5. Januar, Ahends. 1905.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten.

M 4.

8) Dr. Hespers, Professor, Domkapitular, Hausprãlat

Juhalt des amtlichen Teiles: Seiner Heiligkeit des Papstes.

Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 1 des Neichs⸗ gesetzblatts.

Königreich Preuszen.

Ernennungen, , , ,, ,. Standeserhöhungen und ige Personalveränderungen. . ;

alen t n, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Staatsbauverwaltung zum Bau einer Flöß⸗

liegestelle bei Duisburg.

von der Heydt, Bankier.

10 Dr. Hindorf. . ; 117 von Holleben, Kaiserlicher Botschafter a. D., Wirl⸗ licher Geheimer Rat. ; K h 12 Graf von Hutten⸗-Czapski, Mitglied des Herren⸗ auses.

13) Krätke, Staatssekretär des Reichspostamts.

14 Lenz, Geheimer Kommerzienrat.

15) Lucas, Kommerzienrat.

16 Meyer⸗Delius, Vorstand der deutschen Handels⸗ und Plantagengesellschaft der Südseeinseln.

1D) Dr. Hans Meyer, Professor. .

18 Michels, Geheimer Kommerzienrat, Mitglied des

Bekanntmachung.

Im Jahre 1994 haben nach abgelegter Prüfung na benannte Aerzte das , . g. waltung einer Kreis arztstelle erhalten:

Paul Adam in Kreuzburg O- Schl., Dr. . Balzer in Preiswitz

ugen Berneick in Gilgenburg, Richard Bernstein in Spandau, Otto Bloch in Janowitz, Reinhold Boltz in . Dr. * Brandis in Bielefeld,

. Dr. Franz Broich in Berlin

= d Aerzte, die im Jahre 1904 das Herrenhauffes. Dr. F zerlin,

k ö einer Kreisarztstelle ,, ö. gie, e m. r e . des Vor⸗ 29. 36 J gen Ten ö ; ; andes der Rheinischen Handeip antagengesellschaft. ; . ; ; K

. betreffend die Verlosung von Aktien der 20 von . Heneralleutnant, Generaladjutant . i. 3666 k

Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn. ür die Seiner Königlichen Höheit Ses Großherzogs von Sachsen⸗Weimar. 3 4 n . orf. Bekanntmachung, betreffend eine Bergpolizeiverordnung für die 21 Dr. A. Po en sgen. 9. ö Fr kn 66 Alberschweiler,

Braunkohlen-Teerschwelereien im Bezirk des Oberbergamts . 23. Dr: Porsch, Justizrat und Fürstbischöflicher Kon⸗ 3. . ö n —̃öᷣ jd

zu Halle a. S. ; . sistorialrat, Erster Vizeplästdent des preüßeifchen Abgeordneten⸗ D*. 61 ö 1 ehrte in Greifswald, Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung des Provinzialland— hauses. r. Hu stan Grape in Värwalbe,

tags der Provinz Westfalen. Erste Beilage:

23) von Poser und Groß⸗Nä dlitz, Generalmajor a. D.

Ernst Ha rmsen in Hamburg, „Hugo Herbst in Halle a. S

24) Dr. Scharlach, Rechtsanwalt. ö ; ö . 255 Schmeißer, . Bergrat, Erster Direktor der 3 . 2 r nf. n e . Personalveränderungen in der Armee. Geologischen Landesanstalt und Direklor der Vergakademie. 1 9 f von 3. Pots 14 26) Alexander Schöller, Geheimer Seehandlungrat ö 9 39 kn 59 n. er nh a. De Vorsitzender des Verwaltungsrats der Neu⸗Guinen⸗ X. Dult e ne er are in München, ; je stʒz 3 adi Kompagnie. 8 . k Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3j Br. Max Schöller, Vorsihender des Aufsichtzrats Dr. Jo hann es Kahl in Melsungen, dem Oherlandesgetichtsrat a. D. Geheimen. Justizrat der iel an, ie , . ritt Auffic J. . 6 ö . in 6. 9. Ulrici zu Posen den Königlicken Kronenorden zweiter Klasse, 3) Vr. Schwein urth, Professor . . 3 . z in 9 e a. S., , gi rn fehr, . we e dre fsh Kc, emplin, dem Konservator w ö fre ! en foi i. . park, . a. M. Adam Koch und dem Konreftor a. D. ö y, öͤhemniter Attienspinnerei Dr. Alfred Kuh lem ann in Niederaula,

tto Spieß zu Strasburg U⸗M. im Kreise Prenzlau den

* Stran des, Kaufmann.

Dr. Oskar Kurpju weit in Königsberg i. Pr.,

Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ; ikbesitzer, Vorsitzender des Kolonial⸗ Dr. Cfkard Lange in Schneidemũhl, ö Lehrer Wilhelm Witt zu Celle und dem emeri⸗ wirt g fee fo rr n , e r ö . in .

tierten Lehrer Eugen, Rrzetal zu Königsberg i. Pr, bisher 3h Johannes Thormählen, Kaufmann. B. 90 96 in Berlin,

u Bobern im Kreise Lyck, den Abler der Inhaber des König⸗ 5) Freiherr Tuch er von Simmelsborf, Negierungs⸗ 8. ax een d in Berlin,

lichen Hausordens von Hohenzollern, , ö rat . D. Königlich bayerischer Jaämmerer. . . Liebetr au in Neu⸗Ruppin, dem pensionierten Kanzleigehilfen Louis Ladwig zu 36) Vie tot, Kaufmann r. Rudolf Lücke in Berlin,

Strehlen und dem pensionierten Gefangenenaufseher Wilhelm

früheren

373 Vohsen, Verlagsbuchhändler.

Dr. Georg Malcus in Cassel,

JVerghoff zu Frankfurt a. M. das Kreuz bes Allgemeinen , Dr gen, T Tee, Torddeuschen Elo. 8 gude, e gr leraetda, Fhrenzeichens, ; ; ilkins, Königlicher Landrat. . 36. Karl Otter zu . ö. 106 Adolf ö Kaufmann. . ö ö . . Kreise Oststernberg, dem Gemeindevorsteher Gu stan Fielitz r. Mag Moltrecht in Hamburg,

ö

Kreise Niederbarnim, dem

Richard Mundt in Straßburg i. Els.,

zu Krummensee . Schramek zu Petrzkowitz im Dr. Max Penkert in Halle a. S., , ao w ö ö ; . ö . 6 Kreise Nati . 9 . ben, dem Schulvorsteher. Altfitzer Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer Dr. Georg Reichel in Chropaczow, J Wellmitz , , . Ackerfeldẽ im Kreise Ostprignitz, des Reicheg esetzbla tts enthält unter . ; Dr. Htto Rothmaler in Gerbstädt, 4 Friedrich Tie ö, huhen Heinrich Haber zu Vilsen Nr. 3097 die Bekanntmachung, betreffend die Vereinbarung Dr. Georg Schlieben in Nixdorf, J den bisherigen . eig? in hh ausen uns Jofeßh Welz erleichternder Vorschriften für ben wechselseitigen Verkehr Dr. Hugo Schmidt in Weißenfels, = im Kreise Hoya, bisher in ru chn beln! An tsbdener Julius jwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, vom Dr. Franz Scholand in Meschede, ö zu Hultschin Unt Kreise . nr bern dem Wertmeister 1. Januar 1996. . Dr. Otto von Sch rader in Hamburg, . Kettner zu. Kriesch 6 inn Gireise Randow, dem Berlin W., den . Janugr . Dr. Hermann Schroeder in Swinemünbe, Kar! Schülke ö 85 n reep len ün Rtreist Fisch . Postzeitungsamt. Dr. Friedrich Karl Schult in Kammin i. Pomm, . cht e , gr ole hh Jost zu Trier, dem chwartz. Dr. Otto Schulze in Heidelberg,

i 2

j il he zu Groß⸗

Diener Wilhelm Rosengu zu ö Osterburg, dem herrschaftlichen . Wilhelm Klessen zu Aulosen desselben Kreises, de

Richard Schulze in Ziegelhausen, Dr. Ernst Schumacher in en. a. O., Wilhelm Sch wartz in Hamburg,

: i fer. kutscher Ernst ö Dr. Gerhard von Seid litz in Allenberg O— r., wN Königreich Preußen. . ,, . ,,. ; lter M i . . . . r in Bischofsburg,

Schlawe, dem Hofverwalter earl . ,,, . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnaͤdigst geruht: Dr. Julius Tietz in Idan, g Landkreise Guben, dem . Forstknecht Wilhelm dem Domänenpächter, Oberamtmann Max Richter zu Dr. Johannes Thomas in Dresden, ‚.

Ziltendorf desselben Kreises, dem ; ĩ Ki Sorge im Kr ĩ ind dem land⸗ Wittke zu Topper⸗Sorge im Kreise Krossen t uf fil he, gere. Wilhelm Deutschmann zu Topper

Bleesern im Regierungsbezirk Merseburg den Charakter als „Amtsrat“ und

Max Versmann in Hamburg, Wilhelm Vogt in Arolsen,

n . ; . den Domänenrentmeistern Rudolf ? in Wiesbaden Dr. Willy Wagner in Magdeburg desselben Kreises das Allgemeine re . . die und Georg Cors in Nienburg a. W. 6 Regierungsbezirk Dr. Heinrich Wirtz in Cöln, . dem Schiffsführer Eilert de Hannover den Charakter als Domänenrat“ zu verleihen. Dr. Heinrich Wittich in Cässel,

Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

ah Für di 1. Oktober 1904 bis 30. September 190 ehren 6 Sitzungsperiode des Kolonialrats i def lende 40 Mitglieder ernannt bezw. wiederernannt

Hoheh Johann Albrecht, Herzog zu Mecklenburg,

2 Alfred, Prin Ez in⸗We im⸗Freuden⸗ bers d. i g ns Lwenstein ö

Auf den Bericht vom 12. Dezember d. J. will Ich ge⸗ nehmigen, daß bei dem von der Sta atsbauverwaltung auszuführenden Bau einer Floßliegestelle am Niederrhein oberhalb von Duisburg an der Bodberger Insel zur Ent⸗ ziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums das Eni⸗ ignungs verfahren nach Maßgabe des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Sesetzsamml. S. WI u. f) in Anwendung gebracht werde. Der eingereichte Lageplan ist wieder beigefügt.

Neues Palais, den 19. Dezember 1904.

Dr. Wilhelm Wolf in Minden, Karl Zibell in Greifswald, Heinrich Zinkeifen in Altenburg. Berlin, den 31. Dezember 1904. . Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Förster.

Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der

ö ; Universität zu Vonn Dr. Eduard Firmenich-Richar ist . de, Oberverwaltungsgerichtsrgt. Wilhelm R. das k „Professor“ beigelegt 9. 5 ö ö uchner, Ir der Theologie, Missionsdirektor. ö) -Bugge, Nine ter a. D., Mitglied des Vorstands k

Es eng, Wirklich Geheimer Oberbergrat. ) Hernsheim, Direktor . Jaluitgesellschaft.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Die Kreisarztstelle des Kreises Wolfhagen ißt neu zu besetzen.