1905 / 4 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

mlihin 1902 mwrengten Frelwillige einen japanischen Beobachtungsturm in die Luft Afrika. bi 1 . selbstiätige Fiaiterminen in ein Dorf südlich von Dem „Figaro“ wird aus Tan ger gemeldet, daß zwis chen auf 1900 1902 . ö. ; ö . 3 . dem „W. T. B. noch . Den in, 2 nag unter . „, . haupt . us St. Peter 1 ; , und dem Prätendenten Bu Hamara bei a im Nord⸗ einfachen ahl (auch im folgende Depeschen des Generals . . . osten Marokkos an der algerischen Grenze gg n i ein Ge⸗ . ian , , 44 500 45 899 439 10 mitggtelt, Der Srnergl meldet unten, . . fecht, stattgefunden habe. Die Truppen des Sultans seien . af tab! ,, oögs 722 1574 23 ö ,, gr. zurücknsehen. Dann besgct vollständig geschlagen und vile, gefangen , . einfach ii stahr im wieber⸗ ,, 3 6j lend, Luft ju sprengen. Ünfere Ver. worden. Bu Hamara habe die Gefangenen aber wieder holten Rückfall.. 7217 30sz SI. 11 , een m . . Dejemher gegen 200 Mann. Auf der freigelassen, nachdem er ihnen Waffen und Kleidung ab⸗ schweren Diebstahl im wieder⸗ Westfront ö. die Japaner mit, Hilfe von Laufgräben langsam gendmmen. holten Fückfalle , . 363 25.

rt Y vor. Die Geschosse gehen zu Ende. Die kinn! . Verteidiger ist ungebrochen. Ich habe jetzt im ganzen mik den Marinesoldaten etwa 12 060 Mann zur Verkesdigung der Festung. Eine am 21. Dezember aufg. 6. ö. 3. Januar in . rsburg eingegangene Depesche lautet:

. . 6 Dezember) Abends 9 Uhr wurden im Fort I durch Granaten aus elfiölligen Geschützen folgende Helden, der Ruhm von ort Arthur, getötet: General Kondratenko, Oberstleutnant aum enko, die Ingenieuroffiiere Oberst Raschewshy, Haupt. mann Sidguendse, Leutnant Senkewiez, die Hauptleute ,. Klasse Trikowsky und Sawitz ky sowie die linter fn n , m , mn, no ff und Neeloff; verwundet wurden 7 Offiziere. Der Tod zes . ? Konvdratenko machte einen niederschmettern den Eindruck. Am 11. De

Statistik und Volkswirtschaft.

Die Häufigkeit der verschiedenen Straftatarten als

Ursachen rechtskräftiger Verurteilung und die Beteili⸗

gung der Geschlechter und der Jugendlichen an denselben in Preußen 19065 und 1902.

Die in Nr. 303 des „Reichs. und Staatsanzeigers“ vom 24 v. M.

erwähnte Veröffentlichung des Regierungsrats Dr. F. Kühnert über

„Verbrechen und Vergehen in Preußen im Jahre 1502. (Zeitschrift

Im Gegensatz jum Diebstahl ist bei der Heblerei die

Ver⸗

urteilung wegen wiederholten Rückfalls von 31 auf 20 Fälle, d. i.

um 35 0 zurückgegangen, anders 1393 Fälle oder um 18 gestieg

und Erpressung“

erkennenden Gerichts zu Grunde,

hrechens im Jahre 1960 6, 1962

Gerichten rechtskräftig verurteilt

eits beim Betruge von 1176 auf en. Bei der Straftatgattung Raub lassen sich aus der Reichskrim inalstatistik die Fälle beg Raubes im Rückfalle (6 250 Ziffer 5 St. G.

B.) für Preußen nicht nach dem Orte der Tat ausscheiden.

Legt man aber den Sitz deg

In der Gruppe Betrug und Untreue i Zunahme der Verurteilungen, nämlich um Über das Doppelte, bei der Nahrungs⸗ und Genußmikttelber fäl schung einschließlich des Feilhaltens verfälschter oder verdorbener Nahrungs. und Genußmittel fowie der

so ergibt sich, daß wegen jenes Ver⸗ dagegen 7 Personen von preußischen worden sind findet man die bedenklichste

9 des Königlich preußischen Skatistischen Bureaus, 144. Jahrgang, j ; ? demnber wurden, als die Japaner den Hoben Hügel , ö. III. . . auch Uebersichten, in denen die in Preußen re ne, in, e Gesete ö end den Ver alle Schiffe auf, der inneren Reede zum Sinken gebracht, m lang und dessen Regierungsbezirken auf die einzelnen Straftatarten ent— j r 3. ; rsatz mitteln 9. . Butier, mit Wein, lůnst⸗ nahme der . Sebastopol“, die unter dem Kommando des Kapitäͤ fallende Zahl bon Handlungen, die in den Jahren 1500 und 1963 chen Süßstoffen usw. ie Urlache hiervon liegt zum Teil,

; ö R j iffe Essen vier Tage hindurch auf der ußersten Reede die Angr japanischer Torpebobobte n hat. Heute (31. Dezemhey

j j ; talllonen. Alle srhielten die Japaner Verstäͤrkungen von . , .

Ursachen rechtskräftiger Verurteilung bildeten, und von daran beteiligt i e, Personen maͤnnlichen und weiblichen Geschlechts auf— geführt ist.

aber jedenfalls

nicht aus schließlich in Strafbestimmungen der Gefetze, betreffend

Käse, Schmalz und deren Ersatzmitteln,

vom

den neu hinzugetretenen den Verkehr mit Butter, 15. Juni 1897, be⸗

Laufgräben nd mit kleinen, Kanonen ; Danach sind die in Preußen am häu ftgsten vorkommenden treffend den Verkehr mit künstlichen Süßstoffen. vom 6. Juli 1898, bestůckt. 8 sind des Angriffs gewärtig. Die Japaner ö. Delikts4rten die Köiperverletzung, und der Biebstahl, und jwar ö ö ., Ae rr r in fr n ah lian bardieren unsere Hospitäler aus 11 36lligen , . schwer erstere hinsichtlich der verurteilten Personen (i. J. 1566 7 047, ig0ꝛ h e n pin r . 8 bee ben . ier 34 erdings nicht un⸗ n, Nr. 6 ist zerstört, die Hospitäler Nr. O und 11 sin mündet 1 Os3, die an 76 232 bezw. 73 936 Körperverletzungen beteiligt waren), . siht g ; rent 5 t le en en erse ö. 3. e schon vor dem eschädigt. Zwei Aerzte und eine Pflegerin sind schwer fers h letztere neuerdings bezüglich der Handlungen (1560 69 159, 1863 r gr in Kraft getre eng n . wenns fanel ahrungsgemäß die worden. Dse Zahl unserer Verwundeten beläuft sich auf 74 77 Diebstählr, die won S8 855 bezw. dz Verurteilten begangen voll Wirkung eines neuen Gesetzes nicht sogleich, fondern erst all=

t hält an, es friert, Hilfe ist schwierig. Nur . Or ren, , vorhanden, nachdem wir im Oktoher und November 200 Sffiztere verloren haben. Unteroffiziere sind n Offizieren befördert worden; sie sind Helden, ohne die ich nichts aus⸗ richten könnte. !

Ein weiteres Telegramm des Generals Stössel vom

1. Januar besagt: führten die Japaner eine ungeheure Crplosion

worden sind). Es entfielen 1. FJ. allein 26 Co, also über ein Viertel, auf den Diebstahl 21 0,9, d. i. über ein Fünftel aller Verurteilten, von den Handlungen auf erstere Gattung 19,9 und auf letztere 20,2 . Bei ben Körperverletzungen, bei denen die verurteilten Personen zahlreicher als die Handlungen ber⸗ treten sind, spielt also die häufige Beteiligung mehrerer an derselben Handlung wesentlich mit. Demnächst erfolgten am meisten Ver urteilungen wegen Verbrechen und Vergehen wider die öffent-

1992 auf die Körperverletzung

mählich einzutreten pflegt.

ine erfreuliche Abnahme der Krimina Brandstiftung, und zwar hauptsächlich bei der Bei jener ist die Zahl der Ve bei dieser immerhin um 120, herabgegangen. Brandstiftung macht sich der Rückgang sogar im Verh.

bei der vorsaͤtzlichen.

mündigen Gesamtbevölkerung bemerkbar

Eine weitere wesentliche B

fahrlã Bei

lität zeigt sich bei der ssigen, aber auch rurteilten um 38, der fahrlässigen ältnis zur straf⸗

erminderung haben 1900 1902 vie

Gestern morgen . neten fofort ein heft gez lich. rönun ĩ 1500 40573. 1907 43 164 and.! Majestätsbeleidigungen erfahren. Es sind nämlich wegen einer solchen 34 . , ö. ö . kleine Garnifon , 0 . . zo ob XVernriellte) wind , Be. Straftat von Preuhischen Gerichten 1962 nur I6 Perfonen gegen Foz . 99 H ng kam teils snnerhalb derselben um, steils jeidigung nebst üblen . (El 721. bezw. 57 322 Handlungen im Jahre . ag rund eln. Sechstel weniger ben nrieilt worden. kent felt n efestizung berlaffen, Nach zweistündigem. Bom. und 33 göl bezw., 58 205 BVerurtelltes; dieser Straftaten hatten sich e err r . ö. . daß böim Fweikampf die Zahl der Hand, ,, , güun Gagen el e heincn turm gn if auf ie i J. ldoz je l? oa, mithin etwa je ein Ächtef der Gesamtjahl ber lungen in den beiden zun Ver

f ort il! bis zum Adlernest, Zwei, Sturm . , . Unsere Feldartillerke fügte den Japanern viel Schaden an Ez ist unmöglich, sich auf der chinesischen Niauer zu halten. Ich habe befohlen, daß sich unsere Truppen in der Nacht auf die Hügel hinter der chinesischen Mauer zurückziehen. Gin großer Teil der Ostfront ist in den Händen der Japaner. In der neuen Stellung werden wir unz nicht lange halten können, und kann werden wir kapitulieren müssen; doch ist alles in Gottes

verurteilten Personen schuldig gemacht. Es folgen dann Betrug und Untreue (i. J. 1900 20 333, i902 34 287 Handlungen, 12 393 bezw. 15 522 Verurteilte) mit 5b /o, Unterschlagung (12 686 bezw. 13 370 Verurtellte), Sachbeschädigung (11 399 bezw. 12 459) und Widerstand gegen die Staatsgewalt (10 950 bezw. il 3192) mit je ö, Ver- brechen und Vergehen wider die Sittlichkeit (6ßzoß bew. 316 Ver. urteilte) mit 3 Co, diejenigen wider die persönliche Freiheit (7677 bejw, 7857), Begünstigung und Hehlerei (6287 bezw. 5981) sowle

war, diejenige der dieserhalb ve

gleich gestellten Jahren gleich c rurteilten Personen aber wesentli

gestiegen ist; letzteres war in geringerem Maße auch bei dem Verbrechen des Mordes der Fall, wiewohl hier die Zahl der Verurteilungen sogar etwas (von tz auf 54) abgenommen hat.

Der Anteil der Geschlecht er und der Altersklassen an den

einzelnen Verbrechen und Vergehen ist sehr verschieden. Unterschiede beruhen in der Regel auf rein physischen U auf der verschiedenartigen Stellung der Geschlechter und A

Die größten rsachen oder ltersgruppen

Hand. Unsere Verluste sind groß. Zwei Regimentskommandeure strafbarer Eigennutz nebst Verletzung fremder Geheimniffe (6179 bezw. im öffentlichen Leben. Ausschließkich oder doch fast ausschließlich ist sind verwundet, einer von ihnen sehr schwer. Der Kom. hg Verurteilte) mit je 20½ο, Urkundenfälschung (zig bezw. 3661) das männliche Geschlecht an den Veurteilungen wegen Verletzung der mandant der Befestigung 11 kam bei der Cyrploflon unn, und gemeingefährlich. Verbrechen und Vergehen (göz8 bezw. zaog] Wehrpflicht, ungesetzlicher Trauung usw.,, ÜUnzucht und Not zucht, Großer Kaiser, veriemhe uns! Wir haben alles getan, was in mit je Loo sämtlicher Verurteilten im Jahre 1903, während alle insbefondere auch, widernatürlicher Unzucht, Zweikampfes, Tell⸗ Menschenmächten stand. Nichte uns auf Grund deg § 64 dez übrigen Straftatgattungen mit weniger als Jof, zusammen nur mit nahme an Schlägereien mit tödlichem Ausgange usw.,, Raubez Reglements über die Verteidigung der Festungen. (Anmerkung des 2 cio betesligt sind. und räuberischer Srpressung, Jagd und ischereiwergeheng,

Generalstabes: Wie heldenhaft die Verkeidigung einer . auch gewesen, und init wie großer Selbstverleugnung die Verteidigung auch geführt worden ist, so wird ihr Kommandant dech, wenn die

estung vom Feinde genbminen wird, einem Gericht übergeben, dessen

usammensetz ung jedesmal durch besonderen Befehl des Kaiserg festgesetzt wird. Dieseß . hat die vom Festungökommandanten ergriffenen Maßnahmen zur Verteidigung zu beurteilen und hierauf festzustellen, ob er seine Pflicht erfüllt hat oder ob der Fall der Festung ihm als Schuld angerechnet werden muß) Aber richte gnädig. Fast 11 Monate ununterbrochenen Kampfes haben unsere Kräfte . Nur ein Viertel der Verteidiger, von denen die Hälfte krank ist, käit 27 Werst der Festung besetzt, ohne Hilfe zu erhalten, ja sogar ohne auch nur für eine kurze Zeir abgelöst zu werden. Die Leute sehen

Betrachtet man die Häufigkeit der Verurteilungen auch bei den Unterarten der Deliktsgattuüngen, so findet man 1962 an erster Stelle den einfachen Diebstahl Leinschließlich dessenigen im wiederholten Rück- falle) sowie die gefährliche Körperberletzung mit je 229 Verurteilten aufs Hunderttausend der . ö die Hand⸗ lungen sind allerdings bei jenem weit zahlreicher als bei dieser. Einigermaßen bedeutende Verarteiltenziffern zeigen noch die leichse

Körperverletzung mit S4, der Hausfriedengbruch mit 563, der Be.

trug mit 53, die Vergehen gegen die Gewerbeordnung mit 49, Gehalt und Drohung gegen Heamte mit 41, der schwere Dieb— stahl (auch im wiederholten Rückfall) mit 37, die Verletzung der Wehrpflicht mit 36, Nötigung und Bedrohung mit 51 sowie die Hehlerei (auch im wiederholten Rückfall) mit 23 von je 100 006 Straf⸗

Gefährdung von Eisenbahntranspo Unterschlagung im Amte beteiligt naturgemäß nur oder beinabe nur

die Verletzun

der Wehrpflicht, passipe Beste

bei der

der Verletzung fremder Geheimnisse mit wegen solcher Straftaten Verurteilten in B schande, bei Menschenraub und Entführung sowie bei

rten, passiver

estechung sowie ein Tell die ser Straftaten fällt erwachsenen Männern ungesetzl ung und Unterschlagung im

Das weibliche Geschlecht omint aus mord, außerdem ganz überwiegend und zwar mi

zur Last, so iche Trauung, Zweikampf, Amte.

Wien aut. mündigen. Sehr gering stellt sich die Kriminalitätsniffer bei Bfgünstigung sind die Frauen noch je mit fast“ eiten Drittel wie 8 ö r von Rußland hat, nach einer Meldung der Ausfetzung bei Menschenraub nebst. Entführung, Wucher, und darllber vertreten. Wr ig, man die Zahl der 1302 wegen des . Bureauss em Gentzral Stössel telegranhisch bersätzlich. Gesähkung sine; Cisenbahntranzpartz ; und zel diefer Verbrechen mn, e, tze ne , . mit der straf⸗ es , z

iz Port ĩ t, daß es den Sffizieren der Garnison von Port 6 . ihr Chrenwort zu geben oder sich in Gefangen⸗

der passiven Bestechung mit je nur G.. und eben falls noch niedrig hei einer Reihe schwerwöiegender Straftatunterarten,

mündigen weiblichen Bebölkerung, so ent tausend der letzteren 15 wegen Beguͤnstigung

nämlich bei Bigamie, Unterdrückung usw. von Ürkunden, betrügerischen; Kuppeles, 4 wegen. wissentlicher Verletzung von Absperrungs⸗

schaft zu begeben. Bankrott, ungesetz licher kirchlicher Trauung nebst vorschriftswidriger maßregeln bei Vlehseuchen usw. 2 wegen Abtreibung., je 1

ö kio vom 4. d. M. meldet „W. d, standes amtlicher Cheschließung, Mord, Toischlag, Kindesmord, Be, wegen Kindezmor dez und Blutschande, G4 wegen Hern hun

Aus To— ,,, teiligung an Liner Schlägerei, welche Tod oder schiwere Körperverletzung fender Geheimnisfe us3p. und nur je C, wegen Aussetzung sowie General Nogi berichte: 4. Januar) nachmittag 1 Uhr zur Folge hatte, Verlchung fremder Geheimnisßse sowie Vergehen in wegen Menschenraubeg und Entführung Verurteilte.

ie aben uns heute ( ig 13 Uh das 2. ö und andere Forts als K ir, Einhaltung der . er , ,,. eu re ö 8. s en die Ordnung in Port Arthn . . ift nul Die . Üntersuchung des , , . estung? war erst' am Dienztag abend um 8 Uhr beendet,

. 56 von 2h 000 auf der Bewohner beläuft chen . krank sind

bezug auf das geistige Clgentum mit je noch nicht 1 Verurteilken aufs Hunderttausend der nen Zivilbevölkerung; nicht häufiger sind i, die Verurtellungen bel einigen Deliktshauptarten: Zweikampf, Verbrechen und Vergehen in Beziehung auf den Personenstand sowie Münzwverbrechen und „vergehen. ö

Was die Bewegung der Verurteilungen bei den verschiedenen Straftatgrten betrifft, so ergeben sich in dem kurzen Zestraume

zwei Ver⸗ ch darüber

Soldaten und Matrosen entfgllen; r z ichli 1900-1902 im Verhältnis zur ftrafmündigen Zivil bevölkerung zumeist Die stärkste Beteiligung der ju endli ĩ 20 900 Personen. , . . keine erheblichen Verschiebungen der Ziffern. Im einzelnen triit findet man bei. der vorfäͤtzlichen J, ,,,, Sen nn, olg . Gen hel, en, beizustehen. Die Kapi⸗ . . . , J e t Trrese, ,, n . taten. Verurtelllen. Au r tun alle 9 . ö ĩ nun ervor; n den Verurteilungen we i j ) ei a hf sind bemüht, ihre Aufgaben zu Ende zu bringen Ve 9 gen Brandstiftung haben die Jugendlichen

Die ganze Garnison und alle Nichtkombattanten wenden morgen

in der Hauptsache auf die rgehen gegen die Gewerbeordnung

Strafvorschriften durch die Nodelle vom 30. Juni 1960 wesentlich

; ; ; ! ö ö vorsätzlichen mit zwei „wird von der 3. japanischen labgesehen von der Bestimmung des 5 145 a, betreffend un- Fünftesn, an der fahrlässigen mit über ei lertel. , . iin, dem 3 Januar gemeldet:; befugte Offenbarung von Vetrichsgeheim mssen usw.), deren ind sie no it ei unf . ö. 3 che .

i der au nach dem Dorfe Faputhwie nahe der Küste an , fe, diesem Ort werden die 3 . nach Dalny gebracht, von wo sie hinbefördert . ö. ). ö. wünschen. Die Kriegsgefangenen werden so lange . ner . . Kaserne im Vorfe bleiben, bis sie nach Da . 3 dort nach Japan gebracht werden können. So ha . die größte 3 Burg im fernen Osten nach fünfmonatig

erweilert worden sind. Allein die Zahl der wegen Zuwiderhandlungen gegen dig Bestimmungen, betreffend die Sonntagsrühe und den Laden, chluß, Verurteilten ist 1900 = 1907 von z083 auf 500 gestiegen; . wurden wegen Verletzung der Bestimmungen über die Kon? zesstontpflicht usm. und der behördlichen Anordnungen betreffs der Sicherheitsvorrichtungen bei gewerblichen Anlagen im Jahre 1902 6206 Personen gegen 4653 im Jahre 19009 und wegen Zuwider⸗

wegen Horsäͤtzlicher Eisenbahntrangzportge licher Brandstiftung 2, wegen erer f

cht 14

zu stahls 299, wegen schweren Diebstah

. . ; ; s wegen Diebstahlz

bo Mann verloren hat, andlüngen gegen die Vorschtiften, über die Beschästiging von überhaupt 366, wegen Raubes und, räuberischer Erpressung 2.

lane, ,, waren der er nen und jugendlichen Arbeitern 675 gegen Si im Jahre Die Kriminahkität der Jugendlichen ist bei allen Hesn , re ger st Reiß, Generalstabgarzt Balascheff, i800 bestraft. Verhältnis mäßig sehr stark hahen sich die Ver⸗ Verbrechen und Vergehen; mit Auznahme von Raub und DOberst 9 . . andere Stabsoffiziere und zwei Dolmetscher, urtellungen wegen ungefetzlicher Trauung durch Geistlich: und vor. räuberischer EGrpreffang; verhältnismäßig. größer, bei Raub * . . Japanern Überraschend, well die verzweifelte schriftswidriger Cheschließung durch Standesbeamte, nämlich von, 22 und räuberischer Gipressung ebenso. groß glg die allgemeine

nul e, , der Festung findet an, der for⸗ . r

Der Kommanda 36. ssischen

nt und der Offizier des russi

at n ,, Rastoropny“, die von den Japanern

andelsdampfers „Nigrin ö

ich zu erkennen gegeben und

. das Schiff selbs für eine gute Prise erklärt

auf ß, also annähernd um das Vierfache bermehrt. Bei den Ver— brechen und Vergehen wider die Sint ichkeit entfälll der Hauptteil der Steigerung auf die Kuppelef, Juhälterei, Aergerniserregung durch unzüchtige Handlungen sowie die erbreitung unzüchtiger Schriften usw., Hier zeigt sich also bereits die Wirksamkeit der Jog. ls Heine. Die Zahl der wegen Beleidigung und übler Nachrede Verurteilten hat sich 1900 19602 von 141 26 154 von je 1jb0 od0 Strafmündigen, mithin ebenfalls nicht unbedeutend gehoben. Die Zunahme der, Roheitsdelikte findet ihren Ausdruck in der be⸗ trächllichen Vermehrung der Verurteilungen wegen gefährlicher Körper⸗

verletzung; anderseits zeigt die fahrlässige Körperverletzung eine kleine

big e Di chstatl weist im Zeltraume 19001902 von allen Straftat

ö weitem die größte Steigerung der absoluten Häufig ˖ . h Verhältnismäßig hat . die Verurteiltenzahl beim

8 wegen schweren te, dagegen nur 8 bezw.

iebstabl ganz erheblich mehr (um 270so) vermehrt als . ö. 160soJ. Unterscheidet man zwischen einfachem und schwerem Diebstahle im wiederholten Rückfalle ( 244 St. G. 3) und den übrigen Fällen dieser beiden Unterarten, so kommen Verurteslte

Aus Tsing tg mird dem „W. T. B.“ mitgeteilt, daß die russischen Torpedobootzerstörer . j a . . „Boiki⸗“ gestern vormittag des armiert worden im