.
i ild der zunehmenden Bautätigkeit geben folgende Daten: hb buchten pro 1903 997 (pro 1908 853), . und Er⸗ weiterungsbauten pro 1903 350 (pro 1902 330). Gebrauchs fertig wurden im Jahre 1993 685 Häuser, gegen Hos im Vorjahre. Hier⸗ durch wurden 14 357 Wohnungen (1905 160 S40) mit 27 383 heizbaren Zimmern (1903 22 122) geschaffen. Die Zahl der Abbrüche betrug 132 gegen 130 im ö Von Januar 1903 bis Januar 1901 haben sich die leerstehenden Wohnungen ohne Gewerberäume von 4529 auf 5432, solche mit Gewerberäumen bon 348 auf 452 die leerstehenden Geschäftslokale ohne Wohnungen von 3235 auf 3433 Vermehrt. Bei den Wohnungen ohne Gewerberäume war im letzten Jahre der Zuwachs an leerstehenden nicht mehr so stark wie im Vorjahre. Es wurden a. freiwillig veräußert: 2457 Grundstücke mit einem Kauspreig von 26 C33 765 6, p- Zwangsversteigerungen: 135 Grund⸗ stücke mit einem Meistgebot von 26 534 3931 ee, C. Vererbungen: 230 Grundstücke mit einer Wertangabe von 47 125 732 , angegebener Gesamtwert: 60 O96 038 ; hierzu treten noch 136 Grundstucke ohne Wertangabe. Es haben demnach dom 1. Oktober 1905 bis 1. Oktober 1804 2938 (180218505: 3716) rundstücke ihren Besitzer gewechselt. Der Gesamtversicherungswert der bel der städtischen Feuersofielät am 1. Oktober 1904 versicherten Baulichkeiten erhöhte sich auf 4440 688 000 . gegen 4310 495 009 C, im Jahre 1903. Die Anforderungen, welche 1904 an den Hypothekenmarkt gestellt wurden, waren gewaltige, aber alles brauchbare Material, das an den Markt kam, wurde schlank absorbilert. Die Verschuldung des Grundbesitzes im Weschbild der Stadt vergrößerte fich in ganz nor⸗ maler Weise und zwar Hon 5051 872 O86 6 auf 5 239 15 775 t, d. ist um etwa 196 Millionen, fast ebenso viel wie im Vorjahr.
— Die Subfkription auf die 324 Millionen Mark 43 pro⸗ zentige rufsische steuerfreie Staatsanleihe von 1905 findet, laut Meldung bes W. T. B., in Deutschland, Rußland und Bolland am IZ. Januar statt. Der Subfkriptionekurg in Deutschland ist gö . Ferner meldet W. T. B. aus St. Petersburg, daß geflern der Erlaß des Kaisers an den Finanzminister vom 29. Dezember, be⸗ treffend die Emiffion russischer 44 prozentiger Staatsanlelhe von 1905 im Nominalbetrage von 33 500 d60 Rubel, veröffentlicht worden ist.
Der Kölnischen Zeitung‘ wird aus Siegen gemeldet: Der Verein fur den Verkauf don Siegerländer Roheisen verkaufte 15 505 Tonnen Spiegelelsen mit 30 go Mangan nach Amerika. Die Lieferung hat im 1. dalbjahr 1905 zu erfolgen.
Wien, 4. Januar. (W. T. B.) In der beutigen außerordent⸗ lichen Generalverfammlun der Länderbank wurde beschlossen, das Gesellschaftg kapital durch Ausgabe von S0 5 Stück neuer Aktien zu 00 Kronen um 20 Millionen auf 100 Millionen Kronen zu erhöhen.
Der Verwaltungsrat wurde ermächtigt, die näheren Modalitäten der egebung der neuen
Aktien festzufetzen sowie die etwaigen Statuten⸗ nderungen din bin fl h ;
ren. (W. T. B) „Daily Telegraph“ meldet
Lon don, H. Januar.
aus Karo von geflern, infolge der Pläne, betreffend den Bau einez
neuen Suezkanals, beabsichtige die jetzige Sue; kangl⸗Geseil⸗
. die Tonnengebühr don ) auf ð Franeg für die Tonne herab. en.
Die ie hlierun die vom Königlichen
en vom Berliner Produktenmarkt sowie Berlin befinden sich in
oltzeipräsidium ermfsftelten Marktpreise in der Börsenbeilage.
4 Januar. Bericht über Speisefette von Butter: Der Markt blieb ruhig, die Zufuhren konnten nicht ganz geräumt werden. Billige Sorten d. gefragt, doch ist, wenig paffende Ware darin vorhanden. Die eutigen Notierungen sind: of und Genossenschaftgbutter Ia Qualstät , ch höhere lim tze fcht steltfan den pief nch über ein rechl rnhiges Geschaft berichtet werden kann, so ist die Grundstimmung des Marktes doch sest, Die größeren Schweinezufuhren der letzten Tage bermochten eine Prelẽherãnderung nicht herbeizuführen. Die heutigen Notierungen ad: Choice Western team 43 bis 42 6, amertkanisches Tafel-
Br Göornffg) 4. d, erlinet Sie dtn? n Krone) 440 , iner Bratens malz (ornblume) 16 M in Tierecg bis 48 * Speck. Einige Nachfrage.
Amtlicher Friedrich z elde. den 4. Janur j goö.
Marktbericht vom
Magerviehhof in Schweine. und Ferkelmarkt am glwoh
Auftrieb and ö Schweine af n — Stück 3 — b —
Verlauf des Marktetz Geschãft gedrückt, Preise niedriger. wurde gezahlt im Engros handel für:
Läuferschweine; 345 Monat alt.. tück 264, 30, 00 6— Monat aft ö 3. *
31090 - 48, 09 . Ferkel: mindesteng 8 Wochen , 19 90—- 18.090, unter 8 Wochen alt! . 800 - 15,00
Kursberichte von den autwärti
Dam burg. 4. J 35 gen Fonds märkten. Januar. ; ; . e , m g He m ee Geld in
gramm Sd. hõ Br, gz do Jͤ.
Vorm. 10 Uhr 50 * ö ; . ö. 4 6 i A0so en 2X. . 339, ' k . ngar; 40 Goldrente i879
W ö Eisenb. Aktien 96 ö da
Silber in Barren;
Bu 2 or e lens.
, , ,. ondon, 4. J , 3 ; a Blatzdigtont r/, Silber 28316. — Bankauz gang zo & Paris, 4. Januar.
W. T. B. Rent? r, . ö. (Schluß) zaso Zram adrid, 4 Januar. T. B. 3 Lissabon, 4. Fanuar. (W. T. D) Vr l ani gart d gtd.
ö . Goldaglo 161.
em Jork. 4. Januar. (Schlu ) (W. T. B. an der heutigen Börse bewegte sich 6 k ö als an den vorhergehend
en Tagen, und die Tendenz neigte me wäche. Bei Gröffnung war die Heltung h nn ke hr zur
K änge auf perschiedenen Pöartt. ker ten hhervorriefen; ein ge ö w aide fta
ie die A sowie der atten dagegen wesentliche rungen Späterhin übertrug schwächere allgemeine Tendenz auch auf die letztgenannten Papiere.
er Kursdruck war haupt sächlich auf Realisierungen zurückzuführen.
an neigte auch zum Teil der Meinung zu, daß die Verkäufe von eiten großer Bankin
mitzie herrührten. Der Um ian. d 8 in d orthern Seen eties. Angelegenheit biehẽr . ß es in der
New PJork— Centralbahn hatten
keiner end⸗ gültigen Entscheidung gekommen ist, ver t ttä - , ö .
. gaben daraufhin nach. le Gerüchte, daß die Rockefeller Harriman . die K über die New. Jork, Gentralbahn erlangt habe, ch aufrecht. Die Byorse schloß schwach. Aktienumsatz 780 9609 Stück. Geld auf 24 Stunden Hirche nini an 8. do. Ins rate für letztes Varlehn deg Tageg 2, Wechsel auf London (55 Tage) 43475, Cable Trangfers 87,15, Silber Commerelal Barg 61e. Tenden; für Geld: Leicht.
Rio de Janerro, 4. Januar.
(B. T. B.) London 13215.
Wechsel auf
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Peggdeburg, 5. Januar. W. T. B.) Zu cerbericht Tornzucker 8 o / g ohne Sac 14 90 = 15,00. Nachprodukte 75 os o. S. ss lb. Stimmung: Fest. Brotrafff nabe J ohne Faß 2b, 00. Kristallzucker J mit Sad 24, 95 — 25,07. Gem. Raffinabe m. S. 2,76. Gemahlene Melig m. S. 24,45. Stimmung: Fest. Kohzuckr J. Produkt Transsto f. a. S amburg Januar 25, 80 Gd, zo 90 Dr; == ber, Februar z0 55 Gd, zo 20 Br, . her März 30 30 Gd., 0 9 Br, — be. Mal 3055 Sd. 3050 Br., . August 36 85 Gd., 36, 90 B f
Br., — — bej. Fest. oũln, 4. Januar. (G. T. B.) Yübsi loto 4800, Mai 47,50 Bremen, 4. Januar
W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht) . enn, ; n *. . und oi , oppeleimer 364. Speck. etig,. — Kaffee. Fest.— u, der Baumwollborfe. hee, . Stetig. Upland mibdl. loko 366 3.
Hamburg, 4. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Standard 6 ö. . Ex. X. B) Kaffee
am burg, 5. Januar. T. B. ;
geri chf . Santos März 41 Gd., Mal 424 Gd, Sep-
tember 431 Gd., Dezember 41 Gv. Stetig. 3 Zuckermarkt.
(Anfangsbericht ) Rühenrohriucker J. Produh Basis 88 o/ Rende⸗
(Vormittags
, . kö 4. Januar. (W. T. B.) Rapg August 22,40 Gd. J 4. Januar. (W. T. B.) 96 o ö Javajucker loko fest, 15 6. 6 8. Verkäufer. Rüben roh zu cker Toko stramm, ö k Januar. B. T. B) (Schluß) Gh ile ,,, , , n, meme.
Ruhig. Scots warranta Casse unnotiert. Middlesborough warrantt Casse 50 sh. 4 d. . 4. Januar. (W.
? 8 T. B.) Java⸗ Kaffe ordinary 32. — Bankazinn ;
k en, 4. Januar. (B. T. B) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 bei. Br., do. Januar 19 Br. d. Februar 1986 Br., do. Mär Aprl 196 Br. Ruhig. — Schmalj. Januar S6, 50.
New Jork, 4. Januar. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle⸗ reis in i Vork 7,35, do. für Lieferung März 7065, do. für lieferung Mai 7, 8, Baumwolleprelg in New Orleanz 6ins , Etroleum Standard white in New Jork 750, do. do. in Philadelphia i do Resined (in Caseg) 1020, do. Credit Balanccz n Dil City Lsg. Small Wesiern seäm 5bö, do, Jiohe u. Hrathere zn, e treidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Fiio Nr. 7 Sise, do. Rio
Rr. 7 Februar 7,5, do. do. April s oh, Jucker 4j, Zinn 29,900 big 29, 15, Kupfer 15, 25 -= 15, 50
auf dem Herliner
Zum Verkauf standen: 490 Rinder, 1890 Kälber, 776 Schafe, 11 612 293.
weine. M arkt⸗ Ermittelungen der Preis fest etzungs kommi
lachkgewicht in Mark nd in . ) feinst astkälber (Vollmilchmast) und beste Saug ⸗ d fe g elt, we n nn , nnn. 74 bis 82 Se; 3) geringe genährte Kälber (Freffer Schafe: 1
ittlere u
. 2 bis 6h 6; 4) ältere gering 50
Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 70 bis 72 . ältere Masthammel 53 big 68 Ma; 3 mäßig genãhrte Hamme und Schafe (Merzschafe) 5z big sr M6; 4) Holstesner Rieherungs. schafe = bis — 6. auch pro 199 Pfund Lebendgewicht — big — 4 Schwe ine: Man zahlte für 109 Pfund lehend (oder 5o Kg) mit 20 9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchftens 1 Jahre alt: a. im Gewicht bon 220 big 280 Pfund 56 bis — „M; bp. über 280 Pfund. lebend (Käser) — bis — M ; 2) eischige Schweine 33 bis 55 4A; gering entwickelte 90 bis 52 „(; Sauen und Gber ho big 5I M
Nr. 1 (XI. Jahrgang) der BVolkstümlichen Zeitschrift für ar f be rr fg
rung! (Magdeburg) hat u. a. olgenden Inhalt: Die Ansprüche KVG.
Magistratskommiffar . die Invaliden versicherung in Königt 17. (Schluß. Desterreich.
Verdingungen im Auslande.
Desterreich⸗Angarn.
9. Januar 1905, 12 Uhr. K. R. Staatsbahndirektion Wien: Lieferung und Montierung der elsernen Tragkonstruktion für die zwei achwerksträger der beiden Thayabrücken Vitis.
nächst der Station r,. 8 der . . 5 6 fe e eee ger, Januar . r. KR. Vostökonomieperwalt i Wien: Lieferung von Telegraphen, und T 6 —
elephonbaumaterialien. Näheres bei der genannten Verwaltung und beim Relchern len Belgien.
158. Januar 1995. Börse in Brüssel: buchs in englischer Sprache für den internation Dober für 1905, 1966, 1907, 19608, 1999 und 1. Vierteljahr 1910. Jährlich ca. 15 06900 Fr. Sicherheit sleistung 1800 Fr. Gahisr des 5 am tation G
29. Januar 12 Uhr. ation Gent⸗Sud: un eines Aquädukts auf der Station Meizelbeke. 30 594 Fr. g, gen, leistung 2700 Fr. Gahpfer des charges Nr. Is kostenftel. Ein- geschriebene Angebote zum 16. Januar.
27. Januar 19065, 12 Uhr. Bureaux des dirscteurs de servies, Avenue des Voysggeurs 49 in Arlon: leferung von Materialien zur Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Arlon 8 Lose. Cahier . . spécial 365 kostenftei. Eingeschriebene Angebote zum
Nachstens. Lüttich. Lieferung von 6 ge n an dl . ö ö ö geschlossenen Schleypwage Demnãächst. e in Brüffsel; Lieferung hon 2400 Grenz steinen aus Blaussein. Sicherbeiteleistun 50
Demnchst. Chen da? * 33m . , en,
Bureaug und eines Güter⸗ chuppeng auf der St ti t⸗ ⸗ — ken, 25 999 ie, F e e res. Sicher hen
emnächst. Gben da; Lieferung bon Zubehorstücken für Vignole⸗
Lieferung eineg Kurt. alen Dienst Ostende—
enen.
Demnächst. Station Charleroi. Sud Lief von 110 000 slaster , 1365 Ech und g5h Sud: Lieferung t I en e. 1509 Fr. m Bordstemnen auf der Station Coupin.
e mechse Stain Mon s. Kieferung gußeiserner Röhren auf
der Station Lobbeg. 2191 Fr S j Dem nächse db Bzrse 6! en e er eue n
j ines Dlen stgebãudes auf r Station. Aloft Nord. Tales; zu genes Deen ᷣ Sicherbeitesessting ssh zr. Teil 6s zaß Fr, 2. Teil iz öh Fr
em nächst. Station Hhasselt: 9 von 45 000 Stück ,,
Hamont. Sicherheits leistung 600 Fr.
— — ———
Wetterbericht vom 5. Januar 1805, 8 Uhr Vormitt
63 — *. * 863 s. * ( Vim . RMWitten — Name der * 53 richtung 333 * derlaij 12 Beobachtungs.· 3 2 ne Wetter . ö der lezten 3 lutien unt. ö Sund. 333 * 4 5. SF mm Borkum 0 Sw. d bedeckt 47 2 Nachts Me Keitum i W eder, , , Fachte N . Damburg. oi we m eder . Dale 9 Sw mem nde ig d We g r beet , n Hach Mie ö P ü . en ene, m, e,. bededt 23 0 melst ! 9 Leufahrmasser 169 We g bededk 363 X Nachts Me I Memel J G nn wiegen , egg n * Lachen bos We Wh Regen P . Nacht Nie a Vannoder i 3 Regen 148 5 Negen 5 Verln 6 , Regen . . Dachm Mn 2 Chemniz.. n.1 SSG s bedeckt , , egens Brela. n , n chmee, g d Nachts Me 14. Yromberg (0 We Ws bedeckt 13 1 Nachts M 6 Meß s d F edegt , , acm . ö 11 Narlgruhe B. 7633 R R Regen , . . Fre München Gin SW g Regen K . r K 1 Stornowaꝝ 492 NW. g heiter 36 — 6 Ni K / // 160 Nalin Head 543 NW. 8 wollig 67 — ankalt N . a n, , i ? bedeckt 7,œ — Na 8 Lale er, , enn, n, n, ö 16233 NNW 5h Regen 4 — ; e Seilln Iö3 RW s Regen 94 9. f Aberdeen 438 . g balb ber 3 ö 1. . k m. N e — Shields . [161.85 WB 66 halb bed. 986 ö. ö Dolyhead 57.5 WB. h bedect .. nnn ö. — rm. Idle dix. 769.0 Windst. bedeckt 6 ö * 10,5 — anhalt. Nie n St. Mathlen 647 W d bedeckt 5 (kam ker) R ö Gris nen os wem bededt. 33 — anhalt. Nicke 7 aris Ga , J bedeckt. 6 ——— 2. lissingen d Ws wa ken, — — ; 5 . —— I i , , ei 3 ) kü . ö Slagen i 8 , bededt 116 3 ei Vestervig . a6 9 4 Megen 18 5 * Kopenhagen 746.0 WMW 4 Dunst 5,9 4 8 ; Karlstad a6. WMW D wollenl, 102 9 — 7 Stockholm 437 8 1 woltenl. 102 6 —— Wiebe n d WN bedeckt 18 1 2 dernvsand , N N wollen. 2 D 3 z Dabaranda I N N wollen 167 0 — Riga n Windst bedeck 16 D. 2 = Wilna s SSW Schne- 2 — Pint; bs 2 W W bedeckk 28 z 8 ,,, Wien Tol, W M bedekt —4 1 — Drag ( 6 been, , Rom or n R U bedect S L — , ,, ö 3 — ahl n, mer n = Gberbourg 621 Sw s Regen .. — Clermont. o 86G I bedeckt 1 2 BVlarriz Rd Windit. heiter 7 * Niza e 1 Krakau 880 Wes R bedeckk 22 . — Lemberg 69 8m 2 ee. 336 . — Dermanstadt 830 . J bedeckt 1358 — ö. t oed Windit bedeöhk 28 86 —— Brlndist I63 1 NRW, g Regen 38 53 — Tiworno Töss, Rd ben c vo 3 Belgrad od SSD * bedeckt d . * Velsingsorg Tad. 8 , woltenl˖ 5. 3 5 8 Tuohlo io Windit ededt 100 6. — Zürich Iͤ8.3 Sid 2 bededi 55 — — Senf i 8 N eee, , — dugang , e J bedect 8 — 9 Santa bs Sad s Schner 101 = 8 Wld n 6 bee, J = 2 Warschan e SS beredt 3 =. 3 Portland Bin Ion. d , egen d.
Ein Hochdruckgebiet von über 769 mm erstreckt sich anf Uuropa, ein Minimum von unter 76 mm' liegt ber der ö. 2stsee. In Deutschland ist daz Wetter, bel ziemlich bg] südwestlichen Winden, mild und trübe, allenthalben ist gefallen. — Fortdauer wahrscheinlich.
Deutsche Seewart⸗
Mitteilungen des Asronautischen Dbservatortu
des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom b. Januar 1905, Dh bis 10 Uhr Vorm
. ö Seehöhe... 40 m 200 m] 50d m 1185 m] ö — . Temperatur FS) 3,2 2,3 1,B8 0, ‚ Lie d ö, ,, , 6 . Wind⸗Richtung. 88 WS w wr w. ö Geschw. mpg 6 21
20 15
. Regen. Untere Grenze der Regenwolken zwischen 200 und 3 m Höhe.